0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Anmelden
0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Startseite » News »

Green theme/Yellow movie

Green theme/Yellow movie
Die Simpsons erobern die Leinwand! Ende Juli kommt mit “Die Simpsons – Der Film” ein abendfüllendes Abenteuer der geliebten Gelblinge ins Kino. Dazu üben sich die Cover-Experten von Green Day an einer eigenen Version des bekannten Titelthemas.

Seit dem 14. Januar 1990 sind die Simpsons aus dem Abendprogramm von Fernsehzuschauern aus aller Welt nicht mehr wegzudenken. Zeichner Matt Groening darf somit höchstoffiziell von sich behaupten, die am längsten im Fernsehen vertretene animierte Serie überhaupt erschaffen zu haben. Am 26. Juli wagt seine gelbe Rasselbande nun endlich den Sprung auf die Leinwand und ins abendfüllende Kinoformat. Mit einem Trailer auf der offiziellen Homepage erhält man einen ersten Kurzeindruck.

Nachdem bekannt wurde, dass Green Day im Film in gezeichneter Form einen Gastauftritt hinlegen würden, erstaunte die Nachricht, dass die Band trotz des Cameos nicht in der offiziellen Ankündigung des Soundtracks zum Film gelistet wurde. Nun folgte allerdings die Aufklärung: Natürlich leisten auch Green Day einen musikalischen Beitrag und nehmen sich einer eigenen Version des bekannten Simpsons-Titelthemas an. Diese soll aber nicht auf dem Soundtrack zum Film zu finden sein, sondern zeitnah zum Kinostart als eigenständige Single veröffentlicht werden – im ausgewählten Handel in den USA wohl auch als auf 25.000 Stück limitierte Edition in einer pinken Doughnuts-Schachtel.

Schon der dritte Cover-Streich von Green Day in letzter Zeit, nachdem die Band in der jüngeren Vergangenheit jeweils zu Benefiz-Zwecken gemeinsam mit U2 “The Saints Are Coming” der Skids verwurstete und John Lennons “Working Class Hero” adaptierte.

Mehr zu: Green Day

Liebe Leserin, lieber Leser!
Diesen Artikel haben wir für euch gerne kostenlos zugänglich gemacht. Zugleich ist es für einen konzernfreien Verlag wie unseren entscheidend, bei unserer Arbeit finanziell unterstützt zu werden. Nur so können wir euch auch weiterhin guten und unabhängigen Musikjournalismus liefern, wie ihr es seit über 30 Jahren von uns kennt. Wenn ihr uns dabei helfen möchtet, freuen wir uns, wenn ihr euch einfach mal ein Bild vom Angebot macht , das wir den Abonnentinnen und Abonnenten unseres Exklusiv-Bereichs VISIONS+ bieten. VISIONS + heißt mehr Artikel, mehr Musik, mehr für euch.

Hier entlang!

Weitere Beiträge

Skegss im Interview  – Physik sei Dank

Vor ihrer erst zweiten Show in Köln überhaupt sprechen wir mit den australischen Surf-Garage-Slackern Skegss über das Skaten, einen besonders verrückten Roadtrip und das simple Geheimnis ihres Sounds.

Die Modern-Hardcore-History –  Nach fest kommt offen

Sind Ausflüge in Britpop und Electro, Latin und Dreampop noch Hardcore? Ist die originäre Haltung noch erkennbar? Und warum ist Vielfalt notwendig, um das Genre immer wieder neu zu beleben? Wir haben zwei gefragt, die sich auskennen: Hardcore-Superproduzent Will Yip und Militarie-Gun-Sänger Ian Shelton.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel