0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Anmelden
0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Startseite » News »

Jimmy Eat World veröffentlichen Comicbuch "555"

Jimmy Eat World veröffentlichen Comicbuch “555”
Jimmy Eat World veröffentlichen in Kooperation mit Z2 Comics eine illustrierte Science-Fiction-Geschichte basierend auf dem gleichnamigen Song “555”.

Es war schon eine Überraschung, als Jimmy Eat World im Oktober 2019 das Video zu ihrem Song “555” veröffentlichen. Dem Song von ihrem aktuellen Album “Surviving” widmete die Band aus Arizona ein Science-Fiction-Video, in dem JEW-Kopf Jim Adkins in aufwendiger Verkleidung einen Außerirdischen spielt. Ein wenig erinnert er darin an eine Mischung aus einem Borg aus “Star Trek” und Pinhead aus “Hellraiser”, der geklonte Backing-Chor erinnert an die Red Guards von “Star Wars”.

“Wir hatten uns da eine richtige kleine Welt für die Charaktere ausgedacht”, sagt Adkins, der bei dem Video zu “555” auch Co-Regie führte. “Das war eigentlich zu interessant, um die Geschichte da enden zu lassen… das schrie nach einer Comic-Adaption. Also gab ich Alex Paknadel die Grundlage für die Hintergrundgeschichten der Charaktere, und ihm war dadurch möglich, ein Konzept für eine fantastische Welt zu entwickeln, die Koren Shadmi perfekt illustriert hat.”

Adkins erklärt: “Das Stück ‘555’ handelt davon, das eigene Gewinndenken umzuverteilen dahin, wie du dich einbringen kannst – und welche überraschende Belohnung das mit sich bringt. Basierend auf diesem Konzept, arbeitet unser Hauptcharakter Klaarg für ein böses galaktisches Empire als Aufseher einer geklonten Arbeitsmacht und endet damit, seine eigenen Werte anzuzweifeln, als sein Zweck in diesem Universum bedroht wird.”

In einer Zusammenfassung von Z2 Comics heißt es: “Klaarg hat einen Job am Ende der bekannten Galaxis angenommen, um so weit wir möglich vom Asano Pact – von Menschen – entfernt zu sein wie möglich. Als Aufseher in einer Fabrik, die Kudj Kram produziert, die Sklaven, die das korrupte System aufrecht erhalten, für das er arbeitet, sind seine Tage genauso, wie er sie haben möchte: leer und ereignislos. Als geplant ist, die Firma zu schließen, stellt Klaarg fest, dass er für seine Vorgesetzten ebenso ersetzbar ist, wie die Kreaturen unter seinem Kommando.”

Adkins ist Co-Autor der Geschichte von Paknadel. “Jimmy Eat World: 555” ist erhältlich über die Website von Z2 Comics in drei verschiedenen Versionen: ein 60-seitiges Softcover Comic, als Hardcover und als handsigniertes Hardcover limitiert auf 100 Exemplare (was bereits ausverkauft ist).

Video: Jimmy Eat World – “555”

Facebook-Post: Jimmy Eat World stellen Comicbuch vor

Liebe Leserin, lieber Leser!
Diesen Artikel haben wir für euch gerne kostenlos zugänglich gemacht. Zugleich ist es für einen konzernfreien Verlag wie unseren entscheidend, bei unserer Arbeit finanziell unterstützt zu werden. Nur so können wir euch auch weiterhin guten und unabhängigen Musikjournalismus liefern, wie ihr es seit über 30 Jahren von uns kennt. Wenn ihr uns dabei helfen möchtet, freuen wir uns, wenn ihr euch einfach mal ein Bild vom Angebot macht , das wir den Abonnentinnen und Abonnenten unseres Exklusiv-Bereichs VISIONS+ bieten. VISIONS + heißt mehr Artikel, mehr Musik, mehr für euch.

Hier entlang!

Weitere Beiträge

Skegss im Interview  – Physik sei Dank

Vor ihrer erst zweiten Show in Köln überhaupt sprechen wir mit den australischen Surf-Garage-Slackern Skegss über das Skaten, einen besonders verrückten Roadtrip und das simple Geheimnis ihres Sounds.

Die Modern-Hardcore-History –  Nach fest kommt offen

Sind Ausflüge in Britpop und Electro, Latin und Dreampop noch Hardcore? Ist die originäre Haltung noch erkennbar? Und warum ist Vielfalt notwendig, um das Genre immer wieder neu zu beleben? Wir haben zwei gefragt, die sich auskennen: Hardcore-Superproduzent Will Yip und Militarie-Gun-Sänger Ian Shelton.