0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Anmelden
0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Startseite » News »

The Dillinger Escape Plan kündigen letzte Europatour an

The Dillinger Escape Plan kündigen letzte Europatour an
Noch einmal mit Gebrüll: The Dillinger Escape Plan werden sich nach der Welttour zum kommenden Album "Dissociation" auflösen, nun stehen die vermutlich letzten Termine in Europa fest.

Die Termine dürften The Dillinger Escape Plan-Fans helfen, den Schmerz über die angekündigte Trennung der Band zu verwinden: 20 Konzerte spielt die Mathcore-Formation allein in Zentraleuropa, davon wiederum 8 in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Die Aussage der Band Anfang August, sich nach dem am 14. Oktober erscheinenden Album “Dissociation” nach rund 20 gemeinsamen Jahren auflösen zu wollen, war überraschend gekommen, weshalb manche Fans sich an die Hoffnung klammerten, gemeint gewesen sei vielleicht doch nur eine längere Auszeit. Gitarrist Ben Weinman bestätigte jedoch noch einmal, dass die Band sich trennen werde.

Erst wenige Tage zuvor hatten The Dillinger Escape Plan das Album angekündigt und die Single “Limerent Death” vorgestellt, die es ab dem 9. September auch als Seven-Inch-Single geben soll und die die Band auch schon live gespielt hatte.

Das Vorgängeralbum “One Of Us Is The Killer” war 2013 erschienen.

Gitarrist Ben Weinman ist derzeit auch neben seiner noch bestehenden Hauptband musikalisch aktiv: Er gehört zum Kern der Supergroup Giraffe Tongue Orchestra, die am 23. September ihr Debütalbum “Broken Lines” veröffentlichen wird.

VISIONS empfiehlt:
The Dillinger Escape Plan

30.01. Hamburg – Markthalle
10.02. Berlin – Columbia Theater
14.02. Leipzig – Conne Island
16.02. Wien – Szene
20.02. München – Backstage
21.02. Lausanne – Les Docks
03.03. Wiesbaden – Schlachthof
04.03. Köln – Gloria

Live: The Dillinger Escape Plan

27.01. Tilburg – 013
28.01. Amsterdam – Melkweg
31.01. Odense – Musikhuset Posten
01.02. Aarhus – Voxhall
09.02. Kopenhagen – Pumpehuset
11.02. Warschau – Stodola
12.02. Krakau – Kwadrat
15.02. Prag – Rock Café
28.02. Toulouse – Le Bikini
01.03. Paris – Le Trabendo
02.03. Straßburg – La Laiterie
05.03. Brüssel – Ancienne Belgique

Liebe Leserin, lieber Leser!
Diesen Artikel haben wir für euch gerne kostenlos zugänglich gemacht. Zugleich ist es für einen konzernfreien Verlag wie unseren entscheidend, bei unserer Arbeit finanziell unterstützt zu werden. Nur so können wir euch auch weiterhin guten und unabhängigen Musikjournalismus liefern, wie ihr es seit über 30 Jahren von uns kennt. Wenn ihr uns dabei helfen möchtet, freuen wir uns, wenn ihr euch einfach mal ein Bild vom Angebot macht , das wir den Abonnentinnen und Abonnenten unseres Exklusiv-Bereichs VISIONS+ bieten. VISIONS + heißt mehr Artikel, mehr Musik, mehr für euch.

Hier entlang!

Weitere Beiträge

Skegss im Interview  – Physik sei Dank

Vor ihrer erst zweiten Show in Köln überhaupt sprechen wir mit den australischen Surf-Garage-Slackern Skegss über das Skaten, einen besonders verrückten Roadtrip und das simple Geheimnis ihres Sounds.

Die Modern-Hardcore-History –  Nach fest kommt offen

Sind Ausflüge in Britpop und Electro, Latin und Dreampop noch Hardcore? Ist die originäre Haltung noch erkennbar? Und warum ist Vielfalt notwendig, um das Genre immer wieder neu zu beleben? Wir haben zwei gefragt, die sich auskennen: Hardcore-Superproduzent Will Yip und Militarie-Gun-Sänger Ian Shelton.