0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 1838

Machine Head stellen neue Single “Now We Die” nach Leak offiziell online

0

In seinem Blog erklärte Machine Head-Frontmann Robb Flynn ausführlich, was passiert sei: Eine britische Itunes-Pre-Order-Seite war verfrüht online gegangen, auf der Nutzer bei Vorbestellung des neuen Albums “Bloodstone & Diamonds” sofort auch die Single “Now We Die” sowie den Titeltrack der Platte als Gratis-Download bekamen. Folgerichtig landeten die Songs im Netz, die Band sei deshalb “stocksauer”, Flynn verkündete, dass der Verantwortliche “sich darauf gefasst machen kann, seinen verdammten Job zu verlieren”. Flynn habe den Leak bemerkt, als ein britischer Freund ihm per SMS von der neuen Single vorschwärmte.

Gleichzeitig nannte Flynn den Leak unwiderruflich: “Vor einigen Jahren hätten Labels und Bands ihr Möglichstes versucht, um den Track von den Torrent-Seiten und aus den Youtube-Kanälen zu bekommen. […] Im Jahr 2014 musst du damit eben klarkommen.” Das Internet arbeite heute, “in Lichtgeschwindigkeit, und wisst ihr was? Das ist eine gute Sache”. Die Band habe daher nicht nur die Vorbestellseiten früher als geplant online gestellt, auf denen man die beiden neuen Songs nun bekommen könne – sie habe auch die neue Single kostenlos auf ihrem bandeigenen Youtube-Kanal zur Verfügung gestellt. Zudem werde der Song so bald wie möglich auf Spotify stehen. Die Studioversion von “Killers & Kings” – das Demo war bereits veröffentlicht worden – stand kurz darauf ebenfalls auf Youtube.

Die neue Single gibt mutmaßlich die Richtung vor, in die das am 7. November erscheinende “Bloodstone & Diamonds” geht: In dem siebenminütigen Ungetüm paaren sich die epische Wucht der Machine Head ab dem 2003er Werk “Through The Ashes Of Empires” mit Streicherarrangements, teils cleanem Melodiegesang und dem Pathos des noch aktuellen “Unto The Locust” von 2011.

Zuletzt hatte die Band mit einer Reihe von Studio-Videos Einblicke in die Arbeit an der einen Platte gegeben.

Machine Head sind im November auch in den deutschsprachigen Ländern auf Tour, Karten gibt es bei Eventim.

Stream: Machine Head – “Now We Die”

Stream: Machine Head – “Killers & Kings”

Live: Machine Head

20.11. Lausanne – Les Docks
21.11. Zürich – Komplex Klub
22.11. München – Kesselhaus
23.11. Wien – Gasometer
25.11. Köln – Palladium
26.11. Oberhausen – Turbinenhalle
27.11. Wiesbaden – Schlachthof
03.12. Hamburg – Große Freiheit 36

The Picturebooks düsen im Clip zu “PCH Diamond” durch Huntington Beach

0

Nicht nur, dass The Picturebooks auf ihrem neuen Album wie faltige Blues-Profis klingen, auch die visuelle Komponente passt perfekt zwischen extrabreite Highways und grenzenlose Wüsten. Nachdem das Duo seine Affinität zum Bluesrock und Americana bereits im Clip zu “Your Kisses Burn Like Fire” vom kommenden Album “Imaginary Horse” gezeigt hatte, schieben Fynn Claus Grabke und Philipp Mirtschink jetzt ein ähnlich gelagertes Video zu “PCH Diamond” nach.

Spielten in “Your Kisses Burn Like Fire” noch die Wüste und klassische Muscle Cars die Hauptrolle, zeigen sich The Picturebooks im neuen Video als versierte Motorradschrauber, die erst ein Bike zusammenbauen und dann damit durch das kalifornische Huntington Beach cruisen. Untermalt wird der Quasi-Roadtrip durch wummernde Toms und eine bluesige Slide-Gitarre. Wer die beiden Wüstensöhne live erleben möchte, hat dazu im Oktober die Gelegenheit, wenn die Band auf ausgedehnte Clubtour in Deutschland, Österreich und der Schweiz kommt.

Video: The Picturebooks – “PCH Diamond”

Live: The Picturebooks

03.10. Erfurt – Haus Der Sozialen Dienste
05.10. Karlsruhe – Substage
06.10. Bielefeld – Forum
07.10. Hannover – Musikzentrum
08.10. Dortmund – FZW
09.10. Bremen – Tower
11.10. Rostock – Peter Weiss Haus
12.10. Kiel – Die Pumpe
16.10. Dresden – Beatpol
17.10. Innsbruck – Weekender
20.10. Salzburg – Rockhaus
21.10. Genf – ISC
22.10. Kassel – Musiktheater
23.10. Frankfurt – Das Bett
26.10. Saarbrücken – Garage
13.11. Graz – PPC
15.11. Dornbirn – Conrad Sohm
23.11. Berlin – Astra Kulturhaus

Billy Talent veröffentlichen neuen Song “Kingdom Of Zod”

0

Tatsächlich ist “Kingdom Of Zod” bestens als Ergänzung des bereits angekündigten Greatest-Hits-Albums von Billy Talent geeignet: Die leicht düstere Strophe bildet das gewagtere Songwriting ab, zu dem sich das kanadische Quartett mit seinem vierten Album “Dead Silence” vorgearbeitet hatte, während der explosive Refrain und die aufrührerischen Textzeilen die unbändige Energie des Debüts “Billy Talent” einfangen.

Dass der Song jetzt erscheint, ist dabei eine Überraschung: Zuletzt hatten sich Billy Talent auf ihrer Bandwebseite durch die Tracklist ihres Greatest-Hits-Albums gearbeitet und zu jedem Song kurze Videos veröffentlicht, in denen sich die Bandmitglieder zu der Bedeutung des jeweiligen Songs äußern oder die Umstände seiner Entstehung beschreiben. Bisher sind sechs Songs mit entsprechenden Videos versheen worden – der Verdacht liegt nahe, dass auch der zweite neue Song der Compilation nach weiteren sechs bis acht Videos zu alten Songs vorgestellt wird.

Video: Billy Talent – “Kingdom Of Zod”

Newsflash (Melvins, Bruce Springsteen, Metallica u. a.)

0

+++ Mit “Brass Cupcake” streamen die Melvins einen ersten Song aus ihrem kommenden Album. “Hold It In” enstand in Zusammenarbeit mit den Butthole Surfers-Mitgliedern Jeff Pinkus und Paul Leary. Cover und Tracklist hatten die Melvins bereits enthüllt. “Hold It In” erscheint am 14. Oktober über Ipecac.

Stream: Melvins – “Brass Cupcake”

+++ Madsen haben einen Trailer zu ihrer kommenden “10 Jahre Live”-Tour veröffentlicht. Im Oktober wird die Band ihr zehnjähriges Bestehen bei einer Reihe von Konzerten in Clubs und kleinen Hallen in Deutschland feiern. Die Shows in Düsseldorf und Braunschweig sind bereits ausverkauft, Karten für die anderen Konzerte gibt es bei Eventim.

Video: Madsen – “10 Jahre Live”-Tour (Trailer)

VISIONS empfiehlt:
Madsen

11.10. Heidelberg – Halle 02
12.10. Ulm – Roxy
14.10. Düsseldorf – Zakk | ausverkauft
15.10. Kassel – Musiktheater
16.10. Rostock – MAU-Club
18.10. Rheda-Wiedenbrück – Reethus
19.10. Braunschweig – Meier Music Hall | ausverkauft
21.10. Erlangen – E-Werk
22.10. Wilhelmshaven – Pumpwerk
23.10. Erfurt – Stadtgarten

+++ Die Deftones arbeiten an neuer Musik. Das verriet Gitarrist Stephen Carpenter via Facebook – und bestätigte damit Ankündigungen für neue Studioaufnahmen, die die Deftones bereits Anfang März gemacht hatten. . Einen “neuen” Song – er stammte aus dem Archiv der Band – veröffentlichte die Alternative-Metal-Band mit “Smile” zuletzt im April. Der Song ist auf einem unveröffentlichten Album namens “Eros” enthalten, an dem die Deftones mit ihrem verstorbenen Bassisten Chi Cheng gearbeitet hatten, bevor dieser nach einem Autounfall ins Koma fiel. Ein neues Album der Band soll vorausichtlich 2015 erscheinen. Ob es sich dabei um eine Weiterentwicklung von “Eros” oder gänzlich neues Material handeln wird, ist noch nicht bekannt.

Facebook-Post: Deftones arbeiten an neuer Musik

+++ Tweedy, das gemeinsame Vater-Sohn-Projekt von Jeff und Spencer Tweedy, haben ein Release-Konzert in der Academy Of Music in Brooklyn/New York gespielt. Dabei präsentierte das Duo sein Debütalbum “Sukierae”, das am 19. September über Anti erschienen ist. Das Konzert kann in voller Länge in einem Video-Mitschnitt angesehen werden. Im November werden Tweedy auch drei Konzerte in Deutschland spielen. Karten gibt es bei Eventim.

Video: Tweedy – Live in der Academy Of Music in Broolyn/New York

Live: Tweedy

06.11. Berlin – Apostel Paulus Kirche
08.11. Weißenhäuser Strand – Rolling Stone Weekender
13.11. Köln – Theater am Tanzbrunnen

+++ Die New Yorker Hardcore-Veteranen Madball haben ein Video zum Song “Doc Marten Stomp” veröffentlicht. Der Clip pendelt zwischen Konzert-Mitschnitt, Hardcore-Posen und einer glücklich gröhlenden Bar-Belegschaft – erfüllt also wunderbar die üblichen Genre-Kriterien. Madballs aktuelles Album Hardcore Lives, das auch “Doc Marten Stomp” enthält, ist bereits im Juni erschienen.

Video: Madball – “Doc Marten Stomp”

+++ Die Thrash-Metal-Band Machine Head hat einen weiteren Vlog zu den Arbeiten an ihrem kommenden Album Bloodstone & Diamonds veröffentlicht. In dem fünften Video der Serie geht es um die Gitarrenarbeit. Mit den Vlogs aus dem Studio hatte die Band bereits im März begonnen. Alle Vlogs kann man auf dem offiziellen Youtube-Kanal von Machine Head sehen. Vor einer Woche hatte die Neo-Thrash-Band ihre USA-Tour abgesagt, um das Album pünktlich fertig stellen zu können, das weiterhin am 7. November erscheinen soll. Für ihre Tour durch Deutschland und die Schweiz kann man Karten bei Eventim kaufen.

Machine Head – Production Blog #5

Live: Machine Head

20.11. Lausanne – Les Docks
21.11. Zürich – Komplex Klub
22.11. München – Kesselhaus
23.11. Wien – Gasometer
25.11. Köln – Palladium
26.11. Oberhausen – Turbinenhalle
27.11. Wiesbaden – Schlachthof
03.12. Hamburg – Große Freiheit 36

+++ Die zwischen Muse und wuchtigem Garage-Punk pendelnden LSD On CIA haben ein Video zu ihrer Single “Dive Into The Dark” veröffentlicht. Darin sieht man einen Mann immer weiter dem Wahnsinn verfallen. “Dive Into The Dark” stammt von dem selbstbetitelten Debüt des dänischen Trios.

Video: LSD On CIA – “Dive Into The Dark”

+++ In einem Post bei Facebook haben The Intersphere erklärt, dass ihre Show am 3. Oktober im Keller Klub in Stuttgart kein gewöhnliches Konzert sein wird. Stattdessen würden an diesem Abend gleich drei Vorbands auftreten, die sich im S4TP Online-Voting gegen ihre Konkurrenten durchgesetzt haben. The Intersphere werden nicht nur ein Konzert spielen, sondern auch Teil einer Jury sein und ihre drei Vorbands bewerten. Auch am Abend danach geben die Alternative-Prog-Rocker aus Mannheim ein besonderes Konzert. Im Vorprogramm von Antemasque spielen sie bei der VISIONS 25th Anniversary Club Edition, für die man Karten bei Eventim kaufen kann. Auch für die Headliner-Tour von The Intersphere kann man Karten bei Eventim erwerben.

Facebook-Post: Das außergewöhnliche Konzert von The Intersphere

Live: The Intersphere

03.10. Stuttgart – Keller Klub

VISIONS 25th Anniversary Club Edition:
Antemasque + The Intersphere + Flood Of Red

04.10. Dortmund – FZW

VISIONS empfiehlt:
The Intersphere

09.10. Erfurt – Centrum
10.10. Wolfsburg – Hallenbad
11.10. Hamburg – Logo
13.10. Magdeburg – Feuerwache
14.10. Berlin – Magnet Club
15.10. Frankfurt – Nachtleben
16.10. Dresden – Groove Station
17.10. Hannover – Musikzentrum
18.10. Münster – Cafe Sputnik
20.10. Düsseldorf – Zakk
21.10. Trier – Ex-Haus
22.10. Koblenz – Circus Maximus
23.10. Konstanz – Kulturladen
24.10. Oberentfelden – Böröm Pöm Pöm
25.10. Laufen – Biomill
30.10. Mannheim – Alte Feuerwache
31.10. Augsburg – Kantine

+++ Bruce Springsteen veröffentlicht seine ersten sieben Alben in einem umfangreichen Boxset erneut. “Bruce Springsteen: The Album Collection Vol. 1 1973-1984” enthält neben remasterten Versionen der Studioalben “Greetings From Asbury Park, N.J.”, “The Wild, The Innocent and The E Street Shuffle”, “Born To Run”, “Darkness On The Edge Of Town”, “The River”, “Nebraska” und “Born In The U.S.A.” ein 60-seitiges Buch mit seltenen Fotos, Zeitungsausschnitten und anderen Memorabilia. Das Boss-Boxset wird auf CD, Vinyl und als Download erhältlich sein und erscheint am 17. November. Springsteen hatte vorgestern seinen 65. Geburtstag gefeiert.

Foto: “Bruce Springsteen: The Album Collection Vol. 1 1973-1984”

Bruce Springsteen - The Album Collection Vol. 1 1973-1984

+++ Und noch eine Wiederveröffentlichung: Metallica bringen ihre Doku “Metallica: Some Kind Of Monster” zum zehnten Jahrestag seines Erscheinens neu auf den Markt. Am 24. November wird der Film, der während der Aufnahmen zum Album “St. Anger” gedreht wurde und den Kampf der Band gegen Alkoholsucht und interne Spannungen zeigt, als Doppel-Blu-ray-Set und Download zusammen mit der 25-minütigen Kurzdoku “Metallica: The Monster Lives” veröffentlicht. Der Bonusfilm beleuchtet die vergangenen zehn Jahre Bandgeschichte seit “Some Kind Of Monster”. Am 28. November werden Metallica außerdem eine limitierte Vinyledition ihrer aktuellen Single “Lords Of Summer” veröffentlichen, auf der auch eine bisher unveröffentlichte Liveaufnahme vom Rock In Rome Sonisphere Festival 2014 zu finden sein wird. Zuletzt hatten Metallica den Release von 27 Livealben bis Ende des Jahres angekündigt.

+++ Into It. Over It. haben ein neues Livevideo veröffentlicht, in dem die Band ihre Songs “Embracing Facts” und “No Good Before Noon” vom Album “Proper” spielt. Evan Weiss und sein Emo-Singer/Songwriter-Projekt standen für den Konzertvideo-Kanal “Little Elephant” vor der Kamera, der unter dem Slogan “high quality live videos from our living room to yours” Liveaufnahmen im gemütlichen Wohnzimmersetting veröffentlicht. Zuletzt hatten Into It. Over It. ein animiertes Video zu “The Shaking Of Leaves” online gestellt.

Video: Into It. Over It. – “Embracing Facts”/”No Good Before Noon” live

+++ Wenn es um die Musikauswahl seiner Kinder geht, scheint Josh Homme ein strenges Regiment zu führen. In einem Interview mit dem britischen Moderator Zane Lowe in dessen Show “Relentless Ultra Presents Soundchain” auf MTV sprach der Queens Of The Stone Age-Frontmann mit Lowe über die Rolle, die Musik bei ihm zuhause spielt und dabei unter anderem über die Boygroup One Direction. Lowe sagte: “Ich will gegenüber meinen Kindern kein musikalischer Snob sein. Wenn sie im Auto One Direction hören wollen, meinetwegen.” Homme entgegnete: “Ich versuche es zu vermeiden, One Direction zu hören, denn ich muss ja auch noch fahren.” Mit Einwänden seiner Tochter gegen die musikalische Bevormundung ist Homme entsprechend schnell fertig: “Ich antworte ihr: Willst du, dass ich das Auto über eine Klippe fahre oder soll ich dich zur Schule fahren? Du entscheidest, du bist schon acht.”

Mark Lanegan und Nick Oliveri zeigen sich in VISIONS bei sich angekommen

0

Beide Musiker haben in der Vergangenheit bei ihren Fans schon für Sorgen und Kopfschütteln gesorgt: Mark Lanegan etwa verschwand schon während seiner Zeit bei den Grunge-Helden Screaming Trees manchmal im Alkohol- oder Drogenrausch urplötzlich. Rund um die Jahrtausendwende und das brillante Songwriter-Album “Bubblegum” stand es dann richtig schlimm um Lanegan.

Heute lenkt Lanegan seine Kraft in seine zweite Karriere als Songwriter mit Reibeisenstimme, unter deren markanten Klang sich vom Album “Blues Funeral” bis zum aktuellen “Phantom Radio” immer öfter auch elektronische Klänge mischen. Mittlerweile wirkt Lanegan zufrieden, selbst das Altern kann ihn nicht schocken: “Altwerden ist für mich neben Sex und Musikmachen das Schönste am Leben”, sagt er.

Auch Nick Oliveri kennt dunkle Zeiten: Sein hitziges Temperament hat ihn nicht nur in manchen Ärger verwickelt, sondern auch aus den Queens Of The Stone Age katapultiert – und ihm 2011 sogar noch eine Konfrontation mit einem schwer bewaffneten Polizei-Einsatztrupp beschert.

“Das Ganze war völlig harmlos”, sagt Oliveri heute über den Vorfall, bei dem er seine Freundin als Geisel genommen haben soll – es habe sich vielmehr um einen harmlosen Beziehungsstreit gehandelt.

Wie Mark Lanegan und Nick Oliveri heute mit ihren Dämonen umgehen, in welche vielfältigen Projekte sie eingebunden sind, und wie viel von den alten Troublemakern noch in ihnen steckt lest ihr in VISIONS 259 – jetzt am Kiosk.

Volcano Choir präsentieren Clip zu “Tiderays”

0

Betont arty und ästhetisch gibt sich der “Tiderays”-Clip, den die US-Regisseure Kyle Buckley und Andi Woodward konzipiert und zusammen mit einem Ballett-Ensemble aus Wisconsin umgesetzt haben. Die Idee dabei: Die Silhouetten der Tänzer werden mit Meeresaufnahmen aufgefüllt, die denen auf dem Cover der aktuellen Volcano Choir-LP “Repave” ähneln.

Zustande gekommen ist das Video im Rahmen des Events “The 551 Project”, für das sich Künstler aus allen Teilen der USA in Wisconsins Metropole Milwaukee eingefunden hatten, um mit ihrer Arbeit lokale Kunstschaffende zu unterstützen – darunter eben Volcano Choir, das frühere Neben- und aktuelle Hauptprojekt von Justin Vernon alias Bon Iver.

Volcano Choir – “Tiderays”

Truckfighters veröffentlichen Video zu “Dig You Down”

0

Beim HeavyMTL-Festival im kanadischen Montreal schnappten sich die schwedischen Stoner-Rocker kurzerhand eine Kamera und einen Golfcaddie und cruisten damit durch den Backstage-Bereich. Unterlegt mit dem Riffmonster “Dig You Down” von der aktuellen, Ende August erschienenen Split-Single mit Witchrider namens “The Return Of The Fuzzsplit, Volume 1”, kommt bei der gemächlichen Sonntagsfahrt zwischen Bühnen und Botanik fast schon Roadmovie-Feeling auf.

Die gemeinsame Europatour mit Witchrider führt die Truckfighters von Oktober bis Dezember wieder zurück auf größere Straßen. Karten für die Termine in Deutschland, Österreich und der Schweiz gibt es bei Eventim.

Video: Truckfighters – “Dig You Down”

VISIONS empfiehlt:
Truckfighters

15.10. Kiel – Pumpe
16.10. Osnabrück – Kleine Freiheit
17.10. Dortmund – FZW
18.10. Leipzig – Conne Island
19.10. Augsburg – Kantine
21.10. Stuttgart – Kellerclub
22.10. Frankfurt – Zoom
23.10. Hannover – Bei Chez Heinz
24.10. Bremen – Lagerhaus
29.10. Wien – Szene
30.10. Dornbirn – Conrad Sohm
31.10. Düdingen – Bad Bonn
01.11. Aarau – Kiff

Newsflash (Royal Blood, AC/DC, Foo Fighters u. a.)

0

+++ Royal Blood haben ein Musikvideo zu ihrem Song “Out Of The Black” veröffentlicht. Der Track vom selbstbetitelten Debütalbum der britischen Senkrechtstarter steht bei MTV online. “Out Of The Black” ist außerdem der Titelsong des heute im Kino anlaufenden Films “Who Am I. Kein System ist sicher”. Anlässlich des Kinostarts verlosen wir fünf Vinyl-Editionen des Royal-Blood-Albums – handsigniert von dem Duo, das es sich bei der Gelegenheit auch nicht nehmen ließ, VISIONS zum 25-jährigen Jubiläum zu gratulieren.

Video: Royal Blood gratulieren VISIONS

+++ Jason Newsted hat sich von allen Social-Media-Kanälen zurückgezogen. Die Website des Ex-Metallica-Bassisten begrüßt Besucher mit dem Hinweis: “Mit Stand vom 15. September 2014 ist Jason Newsted nicht bei Twitter, Instagram, Facebook oder irgendeiner anderen Social-Networking-Website und hat keinerlei Verbindung zu gefälschten Profilen, die seine Identität unrechtmäßig benutzen.” 2013 hatte Newsted in einem Interview mit dem Rock Revolt Magazine noch von den Möglichkeiten sozialer Medien geschwärmt und gesagt: “Dienste wie Facebook und Twitter machen es so einfach, sich mit Menschen zu verbinden und zu teilen, was passiert. Ich mag es, die Möglichkeit zu haben mit meinen Fans zu ‘reden’ und habe eine Menge Anregung und Inspiration von ihnen erhalten. Hoffentlich konnte ich etwas davon zurückgeben.”

+++ Weezer haben zwei neue Höreindrücke aus ihrem kommenden neuen Album “Everything Will Be Alright In The End” veröffentlicht. Zum einen haben die Alternative-Urgesteine bei Youtube einen kurzen Ausschnitt aus dem Song “Anonymous” hochgeladen, der in der Tracklist als zweiter Teil des über sieben Minuten langen letzten Songs “The Futurescope Trilogy” aufgeführt ist. Zum anderen gibt es mit “Lonely Girl” einen neuen Song in voller Länge – allerdings nur für Besitzer der Samsung-App “Owner’s Hub”. Bei Facebook haben Weezer den Link gepostet, unter dem der Song gehört werden kann. Erst gestern hatte die Band mit “The British Are Coming” einen weiteren in voller Länge hörbaren Song online gestellt.

Video: Weezer – “Anonymous (Teaser)”

Facebook-Post: Weezer bieten “Lonely Girl” als Download an

+++ Brothers Of The Sonic Cloth haben einen Plattenvertrag mit Neurot Recordings unterschrieben und werden bei dem Label ihr bisher noch unbetiteltes Debüt veröffentlichen. Die Stoner/Doom-Band um Gitarrist und Sänger Tad Doyle (Tad, Hog Molly) hat die Aufnahmen für ihr erstes Studioalbum im vergangenen Monat abgeschlossen. Neurot Recordings hat angekündigt, in Kürze erste Höreindrücke und weitere Informationen zu der Platte veröffentlichen zu wollen.

+++ Pink Floyd haben einen ersten Video-Teaser zu ihrem kommenden Album “The Endless River” veröffentlicht. Nachdem die Psych- und Progrock-Giganten kürzlich Cover, Tracklist und den Veröffentlichungstermin der Platte enthüllten, gewähren sie nun auch einen ersten Höreindruck. In dem Video-Teaser ist ein kurzes, spärisches Gitarren-Riff zu hören. “The Endless River” umfasst 18 Songs und erscheint am 7. November über Parlophone.

Video: Pink Floyd – “The Endless River” (Trailer)

+++ Nach mehr als 40 Jahren hat AC/DC-Gründungsmitglied und Gitarrist Malcolm Young die Band aus gesundheitlichen Gründen endgültig verlassen. Bereits im April hatten AC/CD bestätigt, dass Young die Hard-Rock-Legenden aufgrund einer Krankheit vorübergehend verlassen werde. “Wegen seines schlechten Zustands wird Malcolm nun leider nicht mehr zu uns zurückkehren”, lässt die Band auf ihrer Webseite verlauten. Stattdessen wird sein Neffe Stevie Young auf der anstehenden Welttournee im kommenden Jahr in die Saiten hauen und auf dem neuen AC/DC-Album “Rock Or Bust” zu hören sein. “Rock Or Bust” ist das erste Album der Hard-Rock-Legenden ohne Malcom Young und erscheint am 2. Dezember über Sony Music.

+++ Britische Foo Fighters-Fans aus Birmingham haben eine Kickstarter-Kampagne gestartet, um die Rock-Legenden für ein Konzert in ihre Stadt zu holen. “Wir sammeln Geld für ein Foo-Fighters-Konzert im Rahmen der Veröffentlichung ihrer neuen Platte “Sonic Highways”. Wenn wir alle Karten verkaufen, erzielen wir einen Mindestgewinn von 150.000 Pfund”, heißt es auf der Webseite. Schon über 1.000 Fans zahlten mehr als 115.000 Pfund für ein mögliches Konzert der Band im kommenden Jahr. Bereits vor einigen Monaten hatten Foo-Fighters-Fans aus Richmond/Virginia eine Crowdfunding-Kampagne gestartet, um die Band für ein Konzert in ihre Stadt zu holen – mit Erfolg: Das Quintett hatte dem Wunschkonzert zugesagt. Bei der Show am hatte Dave Grohl auch von seiner ersten Begegnung mit der satirischen Thrash-Metal-Band Gwar erzählt. Der 17. September, an dem das Konzert in Richmond stattfand, wurde vom Bürgermeister der Stadt kürzlich auch zum offiziellen “Foo-Fighters-Tag” ernannt. Ihr neues Album “Sonic Highways” erscheint am 10. November über RCA.

+++ Das Label Pelagic wird am 13. Dezemeber die “Pelagic Records Label Night” im Berliner C-Club veranstalten. An dem Abend werden mit Ef, Mono, Kruger und The Shaking Sensations vier interessante Instrumental-Postrock-Bands des Labels auf der Bühne stehen. Karten für die von uns präsentierte Veranstaltung gibt es bei Eventim.

VISIONS empfiehlt:
Pelagic Records Label Night
Ef + Mono + Kruger + The Shaking Sensations

13.12. Berlin – C-Club

+++ Thom Yorke hat bei Twitter gepostet, seit zwei Tagen mit Radiohead im Studio zu arbeiten. Zusammen mit dem Künstler Stanley Donwood, der seit 1994 verantwortlich für das Atrwork von Radiohead ist, wühle sich Yorke durch die “verworfenen Worte und Bilder aus 15 Jahren”. Außerdem werde an Overdubs gearbeitet. Erst gestern hatte der Sänger ein Foto mit Lyrics getweetet und auch sonst Spekulationen der Fans in Bezug auf ein neues Album befeuert. Anfang des Monats hatte Radiohead-Schlagzeuger Philip Selway gegenüber dem NME erklärt, die Band sei bereit, wieder ins Studio zu gehen.

Tweet: Thom Yorke und Stanley Donwood im Radiohead Studio

+++ Brody Dalle hat sich erneut über das “Booty”-Video von Jennifer Lopez und Iggy Azalea geäußert. Nachdem sie gestern bereits ihrem Unmut über den freizügigen Clip bei Twitter Luft gemacht hatte, hat sie nun auf Vorwürfe reagiert, laut denen sie mit ihrer Kritik “Slut-Shaming” und “Body-Shaming” betreibe, also die Künstlerinnen wegen der Zurschaustellung ihrer Reize verdamme. Auf Facebook präzisierte Dalle nun ihre Kritik an dem Video: “Mein Problem mit diesem Song und diesem Video ist die zwiespältige Message, die er an unsere leicht zu beeindruckenden Mädchen und Jungen sendet. In welcher Weise stärken die Lyrics ‘Gib ihm, was er will’ Frauen?” Weiterhin führt sie aus, dass Lopez und Azalea schöne Körper hätten, sich jedoch zu sehr auf diese reduzieren ließen. Das sei der Musikindustrie geschuldet: “Es ist ein Wettbewerb um die meisten Klicks bei Vevo und Youtube geworden, nicht mehr um die Qualität und Aussagen der Lieder. Und wofür? Um sehr viel Geld zu machen und die Taschen der großen Industrie zu füllen.”

+++ Auf “Mi Mandela”, dem neuen Album von Schauspieler und Rapper Idris Elba, werden auch James Blake und Mumford & Sons zu hören sein. Die Platte wurde inspiriert durch Elbas Rolle als Nelson Mandela im Film “Long Walk To Freedom” und auch mit südafrikanischen Musikern aufgenommen.

+++ Die Melodic-Hardcore-Weltretter von Rise Against haben sich etwas besonderes überlegt, um den Regenwald zu schützen: Sie verkaufen Socken. Die Edition ist auf 300 Paar limitiert und alle Einnahmen kommen der Organisation Cuipo zu Gute, die mit den Spenden Regenwaldgebiete unter Schutz stellen will. Die Socken können im Shop der Umweltschutzorganisation gekauft werden. Dort gibt es auch Socken anderer Bands, beispielsweise von The Offspring. Wer kann da schon Nein sagen: warme Füße und ein gutes Gewissen.

Facebook-Post: Rise Against präsentieren Socken

Pup veröffentlichen crash-lastigen Clip zu “Mabu”

0

Es gibt mehr als genug Songs über Liebe, Songs über Politik und Songs über Alkohol oder wahlweise die Katerkopfschmerzen am nächsten Tag. Bisher eher weniger beachtet: Autos. Dass man auch zu seinem fahrbaren Untersatz eine innige Beziehung aufbauen kann, beweisen die Punk-Querdenker Pup mit ihrem Song “Mabu”, zu dem es jetzt auch ein Video gibt.

Zwar erschien das selbstbetitelte Debüt der Kanadier schon im April, doch die Wartezeit auf den kurzweiligen Clip, der auf die bereits ausgekoppelten Videos zu “Guilt Trip” und “Lionheart” folgt, hat sich gelohnt. Denn statt eines regulären Videos erzählt Sänger und Frontmann Stefan Babcock zunächst die Geschichte hinter seinem heißgeliebten Auto Mabu, um es kurze Zeit später in Zeitlupe von überschüssigen Fensterscheiben zu befreien und mit Hilfe seiner Band für seine letzte Reise vorzubereiten – die Teilnahme an einem Destruction Derby, das Babcock schließlich sogar gewinnt.

Video: Pup – “Mabu”

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]