0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 1840

Lagwagon werden mit “The Cog In The Machine” erwachsen

0

Millencolin, No Use For A Name und Lagwagon: Mehr brauchte der Melodycore-Fan Mitte der 90er Jahre nicht, um glücklich zu sein. Nach einer verhältnismäßig langen Pause seit der Veröffentlichung des aktuellen Albums “Resolve” von 2005 sind Lagwagon jetzt zurück, und klingen nicht nur erwachsener, sondern auch ganz schön düster.

Darauf weist zumindest die erste richtige Auskopplung vom Ende Oktober erscheinenden Album “Hang” hin. Denn “The Cog In The Machine” strotz nur so vor kraftvoller Midtempo-Riffs und wirft den flotten Skatepunk-Beat vorerst zugunsten von beinahe Metal-affinem Sound über Bord. Ende August hatte die stilprägende Punkband einen ersten Trailer zum Album und die Tracklist veröffentlicht.

Stream: Lagwagon – “The Cog In The Machine”

Cover & Tracklist: Lagwagon – “Hang”

01. “Burden of Proof”
02. “Reign”
03. “Made of Broken Parts”
04. “The Cog in the Machine”
05. “Poison in the Well”
06. “Obsolete Absolute”
07. “Western Settlements”
08. “Burning Out in Style”
09. “One More Song”
10. “Drag”
11. “You Know Me”
12. “In Your Wake”

Newsflash (Korn, Descendents, Frank Turner u. a.)

0

+++ Frontmann Jonathan Davis hat Gerüchte bestätigt, wonach Korn anlässlich des 20. Jahrestages der Veröffentlichung ihres Debüt-Albums die Platte bei einigen Konzerten in voller Länge spielen werden. Die ersten Shows sollen im Herbst 2014 stattfinden. Sogar den sehr persönlichen, emotionalen Song “Daddy” wollen Korn spielen, wie Davis in einem Radiointerview mit WMMR bestätigte, obwohl Davis “immer gesagt habe, dass ich das nicht will”. Ab 25. Oktober sind Korn zunächst in Nord- und Südamerika unterwegs.

+++ Die US-amerikanische Indie-Rock-Band Manchester Orchestra hat ein Live-Video zum Song “Top-Notch” veröffentlicht. “Top-Notch” ist ein Song ihres aktuellen Albums “Cope”. Vor kurzem hatte die Band angekündigt, eine Neubearbeitung des Albums unter dem Titel “Hope” zu veröffentlichen, die am 18. November erscheint. Digital ist das Album bereits erhältlich.

Manchester Orchestra – “Top-Notch” (Live)

+++ Die Folk-Punk-Band Gogol Bordello kommt im Dezember im Zuge ihrer Europa-Tour für zwei Konzerte nach Deutschland. Das aktuelle Album der New Yorker Band, “Pura Vida Conspiracy”, erschien bereits 2013.

Live: Gogol Bordello

05.12. Berlin – Astra Kulturhaus
06.12. Osnabrück – Hyde Park

+++ Jeff Ament und Stone Gossard von Pearl Jam haben eine Spendenaktion ins Leben gerufen, um für die Mutter ihres 1990 verstorbenen Kollegen Andy Wood ein neues Zuhause zu organisieren. Derzeit lebt Toni Wood, die Mutter des ehemaligen Frontmans von Mother Love Bone unter sehr schlechten Bedingungen. Durch die Aktion wollen Ament und Gossard einen neuen Wohnwagen für Wood kaufen. Auf der offiziellen eBay-Seite von Pearl Jam sowie auf der Pearl Jam Activism Facebook-Seite kann man die Mutter des verstorbenen Sängers unterstützen.

+++ Rocky Votolato hat die Demo-Version eines neuen Songs ins Netz gestellt. Derzeit arbeitet der Singer/Songwriter an einem neuen Album, mit “Royals” gibt es die erste Hörprobe im Stream. Der Nachfolger des 2012 veröffentlichten
“Television Of Saints” soll voraussichtlich Anfang 2015 erscheinen. Bei einigen Konzerten im November wird Votolato seine neuen Songs auch in Deutschland vorstellen. Karten gibt es bei Eventim.

Stream: Rocky Votolato – “Royal” (Demo-Version)

Live: Rocky Votolato

07.11. Wiesbaden – Walhalla
08.11. Oberhausen – Druckluft
09.11. Berlin – Roadrunners Paradise
10.11. Hannover – Bei Chez Heinz
11.11. Hamburg – Rock Cafe St. Pauli
12.11. Bremen – Lagerhaus
13.11. Dresden – Beatpol
14.11. Münster – Skaters Palace
15.11. Trier – Ex-Haus
16.11. Karlsruhe – Alte Hackerei
17.11. Düsseldorf – The Tube Club

+++ Die Descendents werden demnächst mit den Aufnahmen an ihrem ersten neuen Album seit acht Jahren beginnen. Gegenüber dem Online-Magazin Dyingscene äußerte sich Schlagzeuger Bill Stevenson zu den Plänen der Band: “Wir planen die Dinge nicht sehr konkret. Wir sind vier Songschreiber, jeder steuert der Band seine besten Aufnahmen bei. Wir spielen alles so, dass es uns begeistert. Das ist unsere Art.” Ihr aktuelles Album “Cool To Be You” hatten die Punk-Legenden 2004 über Fat Wreck veröffentlicht.

+++ Folkrocker Frank Turner hat mit den Indie-Folk-Urgesteinen The Levellers eine neue Version des Levellers-Song “Julie” eingespielt und in einem Video veröffentlicht. Die Cover-Version ist auf der kommenden Greatest-Hits-Box der Levellers enthalten, die am 26. September über India/On The Fiddle erscheint. Zuletzt hatte sich Turner in einer Videobotschaft für Clubs in Großbritannien stark gemacht.

Video: Levellers – “Julie” (feat. Frank Turner)

+++ Lamb Of God haben erklärt, das eine Veröffentlichung ihres neuen im Jahr 2015 entgegen anderslautender Berichte nicht sicher ist. Nachdem Frontmann Randy Blythe im Interview mit Hatebreed-Sänger Jamey Jasta über sein kommendes Buch “Dark Days: My Tribulations And Trials” und die Veröffentlichung eines neuen Albums im kommenden Jahr gesprochen hatte, präzisierte er seine Aussagen auf Instagram: “Auch wenn viele Metal-Blogs schreiben, dass unser neues Album 2015 erscheint, muss ich euch leider enttäuschen. Das neue Lamb-Of-God-Album ist noch nicht geschrieben. Es kommt raus, wenn es es fertig ist und wir damit zufrieden sind. Wann das sein wird, werden wir noch sehen. Wir müssen das Album erstmal schreiben und ich habe keine Antwort darauf, wann es erscheint.” Blythes neues Buch erscheint voraussichtlich am 3. Februar über den Verlag Da Capo Pr: “Das Buch beginnt in der Sekunde in der ich verhaftet wurde und endet an dem Punkt nach der Verhandlung. Es handelt von der Zeit dazwischen und erzählt Tag für Tag wie es sich anfühlt, in einem Gefängnis in Prag zu sein.” Der Frontmann war 2012 wegen des Verdachts auf Totschlag verhaftet worden, wurde nach einem fünfwöchigen Aufenthalt in einem tschechischen Gefängnis auf Kaution aber wieder frei gelassen und schließlich von den Anschuldigungen freigesprochen. Zuletzt hatten Lamb Of God einen Trailer zu ihrer kommenden Dokumentation “As The Palaces Burn” veröffentlicht, die am 14. Oktober als Doppel-DVD-Box über Epic erscheint.

Instagram-Post: Randy Blythe – Neues Lamb-Of-God-Album ist noch nicht geschrieben

Stream: Randy Blythe im Interview mit Jamey Jasta

Cover: Randy Blythe – “Dark Days: My Tribulations And Trials”

Dark Days

+++ Muse-Frontmann Matthew Bellamy hat sich auf Twitter zum neuen Album seiner Band geäußert. Auf Anfragen von Fans erklärte er, die Platte werde einen Nachfolger des Songs “Citizen Erased” vom Album “Origin Of Symmetry” enthalten und sich den Themen Ökologie, einem möglichen dritten Weltkrieg und dem fehlenden Einfühlungsvermögen der Menschen widmen. Außerdem werde er entgegen seiner Aussage, Gitarrensolos seien uncool, wieder Solos auf dem neuen Album spielen. Vor zwei Monaten hatte Bellamy angekündigt, das neue Album werde im Sommer 2015 erscheinen.

Tweets: Matthew Bellamy zum neuen Album

+++ Die Indie-Rocker Franz Ferdinand haben ihr Profilbild bei Facebook durch einen roten Kreis auf weißem Grund ersetzt. Das kommentarlose Bild regte bei Fans Vermutungen an, ein neues Album könne im Anmarsch sein. Zuletzt hatten Franz Ferdinand einen Beitrag zur Compilation-Reihe “Late Night Tales” veröffentlicht. Ihr aktuelles Album “Right Thoughts, Right Words, Right Action erschien 2013.

+++ Es gibt zwei Arten von Leuten: Solche, die Cannibal Corpse lieben, und solche, die sie zu ernst nehmen. Zu letzteren gehört die russische, ultra-orthodoxe Gruppe “Gottes Wille”, die Cannibal Corpse der Blasphemie bezichtigt hat und ihre Tour durch Russland verhindern will. Laut “Gottes Wille” handelten die Texte der Band von “Vergewaltigungen und Morden an Kindern”. Die Band hält dagegen, dass es sich dabei lediglich um schwarzen Humor handle. Die russische Regierung hatte erst kürzlich schärfere Gesetze gegen Blasphemie erlassen, deretwegen bereits die polnischen Death-Metaller Behemoth eine Tour durch Russland hatten abbrechen müssen. Ab dem 22. Oktober – nach der geplanten Tour durch Russland – kommen Cannibal Corpse auch nach Deutschland und Österreich. Karten für die Konzerte gibt es bei Eventim. Bleibt nur zu hoffen, dass Gottes Wille diese Tour auch zulässt…

Live: Cannibal Corpse

22.10. Saarbrücken – Garage
04.11. Frankfurt – Batschkapp
05.11. Ludwigsburg – Rockfabrik
06.11. Osnabrück – Rosenhof
07.11. Hamburg – Klubsen
11.11. Berlin – C-Club
13.11. München – Backstage
14.11. Glauchau – Alte Spinnerei
19.11. Graz – Explosiv
22.11. Wien – Szene
27.11. Lausanne – Les Docks
28.11. Pratteln – Z7 Konzertfabrik
29.11. Bochum – Matrix

+++ Gerard Way spielt in einem Promovideo für sein kommendes Album “Hesitant Alien” – nun: ein Alien. Als Gast der fiktiven Fernsehshow “Pink Station Zero” sitzt der Ex-My Chemical Romance-Sänger in einem pinken Retro-Studio und gibt einem Interviewer mit bemerkenswerter Frisur Auskunft über seine Tourpläne durchs Weltall, seine Lieblingsgalaxie und den Grund, warum die Musik der Erdlinge sich ständig mit Trauer und Schmerz auseinandersetzt. Dazwischen gibt’s die ein oder andere ernstzunehmende Aussage über Ways erstes Soloalbum und den Status von Gitarrenmusik – vor allem aber viel herrlich peinliches Schweigen und skurrile Momente.

Gerard Way im Interview bei “Pink Station Zero”

Pink Floyd enthüllen Cover, Tracklist und VÖ von neuem Album “The Endless River”

0

Unter anderem war das Covermotiv von “The Endless River” heute in Berlin an der O2 World und in Hamburg auf der Reeperbahn zu sehen, zudem stellten Pink Floyd die Frontansicht ihres kommenden 15. Studioalbums in der Londoner South Bank als acht Meter große Leuchtinstallation aus.

Erscheinen soll “The Endless River” nun in Deutschland am 7. November auf Parlophone/Warner. Die 18 Songs der Platte verteilen sich dabei auf vier – an den Seiten einer Vinylplatte ausgerichteten – Abschnitte. Schon die Standard-CD des Werkes kommt dabei in einem 16-seitigen Booklet mit unveröffentlichten Fotos aus den 1993er Sessions, auf denen das Album basiert. Zudem erscheint die Platte auch als Doppel-Vinyl mit Download-Code, und als umfangreiches CD/DVD- beziehungsweise CD/Blu-ray-Set, dass neben Sammlerpostkarten und einem großen Hardcover-Fotobuch auch das Album als 5.1- und PCM-Stereo-Mix und – in der Blu-ray-Variante – auch noch Videos zu diversen Songs enthält.

Erst im Juli hatten Pink Floyd ihr neues Studioalbum angekündigt und zugleich erste Informationen dazu veröffentlicht: “The Endless River” liegen Aufnahmen zugrunde, die David Gilmour, Rick Wright und Nick Mason 1993 für ihr ein Jahr später veröffentlichtes Album “The Division Bell” eingespielt hatten. Die Band bearbeitete die Stücke für die neue Veröffentlichung mit moderner Studiotechnik und fügte zum Teil Parts hinzu.

Das Resultat sei ein größtenteils instrumentales Ambient-Album geworden, dass Nick Mason nach eigener Aussage vor allem als “Tribut an Rick” empfindet. Pink-Floyd-Keyboarder Richard “Rick” Wright war 2008 im Alter von 65 Jahren verstorben.

Cover & Tracklist: Pink Floyd – The Endlesss River

Pink Floyd -

Side 1
01. “Things Left Unsaid”
02. “It’s What We Do”
03. “Ebb And Flow”

Side 2
04. “Sum”
05. “Skins”
06. “Unsung”
07. “Anisina”

Side 3
08. “The Lost Art Of Conversation”
09. “On Noodle Street”
10. “Night Light”
11. “Allons-y (1)”
12. “Autumn ’68”
13. “Allons-y (2)”
14. “Talkin’ Hawkin'”

Side 4
15. “Calling”
16. “Eyes To Pearls”
17. “Surfacing”
18. “Louder Than Words”

Packshot: Pink Floyd – “The Endless River” (Deluxe Box Set)

Pink Floyd -

Entwirf dein eigenes VISIONS-Cover und räume Gewinne ab!

0

Ein schickes Porträt von dir, ein kurioser Schnappschuss, ein Foto deiner eigenen Band oder etwas Abwegiges: Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Einfach ein Bild deiner Wahl hochladen, das Cover um ein paar Bandnamen ergänzen – fertig ist deine eigene Anniversary-Ausgabe!

Wir sind gespannt auf deine Ideen und wollen dafür etwas springen lassen: Unter allen Teilnehmern der Aktion, die ihr Anniversary-Cover bei Facebook mit dem Hashtag #25jahrevisions posten, verlosen wir 25 Jahres-Abos sowie 25×2 Tickets für den großen Anniversary-Abend am 25.10. in der Dortmunder Westfalenhalle. Mehr Infos zum Anniversary-Festival unter visions.de/anniversary

Die gelungensten DIY-Cover werden wir außerdem in unserer übernächsten Ausgabe abdrucken.

Hier kommt ihr zum VISIONS-Cover-Generator!

Einsendeschluss ist der 12. Oktober; Gewinner werden danach von uns per Facebook benachrichtigt.

VISIONS 25th Anniversary Festival
Kraftklub + Thees Uhlmann + Royal Republic + Marcus Wiebusch

25.10. Dortmund – Westfalenhalle

The Subways veröffentlichen neues Album Anfang 2015 in zwei Teilen

0

Drei Jahre nach “Money & Celebrity” gehen The Subways mit ihrem vierten Album neue Wege. Zum einen hat Frontmann Billy Lunn zum ersten Mal die Produktion und den Mix selbst in die Hand genommen.

Zum anderen verfolgt seine Band eine ungewöhnliche Veröffentlichungsstrategie: Wer das im Februar 2015 als Ten-Inch-Doppel-Vinyl und CD erscheinende “The Subways” vorbestellt, erhält die Hälfte der darauf enthaltenen zwölf Tracks unmittelbar als Download.

Via iTunes oder pledgemusic.com kann man die Platte vorbestellen. Beide Teile des Albums werden jeweils inklusive einer eigenen kleinen Comic-Geschichte veröffentlicht. Einen ersten Eindruck von “The Subways” vermittelt das neue Video zum Song “I’m In Love And It’s Burning In My Soul”. Zuvor war bereits im Juni die Single “My Heart Is Pumping To A Brand New Beat” erschienen.

Für die Tour der Subways, die mit der Veröffentlichung der neuen Platte einhergeht, gibt es bereits Karten bei Eventim.

Video: The Subways – “I’m In Love And It’s Burning In My Soul”

VISIONS empfiehlt:
The Subways

06.02. Bremen – Modernes
07.02. Hamburg – Große Freiheit 36
09.02. Wiesbaden – Schlachthof
10.02. Stuttgart – LKA Longhorn
11.02. Bochum – Matrix
17.02. Dresden – Alter Schlachthof
20.02. Berlin – Huxley´s Neue Welt
21.02. Erfurt – Stadtgarten
22.02. Nürnberg – Hirsch
02.03. München – Tonhalle
10.03. Köln – Bürgerhaus Stollwerck

Newsflash (Thom Yorke, Smashing Pumpkins, Trent Reznor u. a.)

0

+++ Thom Yorke sorgt mit dem Foto einer weißen Vinylplatte für Spekulationen. Der Radiohead-Sänger hatte das Bild gestern auf dem Tumblr-Blog von Atoms For Peace und auf Twitter gepostet. Ob es sich bei dem Tonträger um neue Musik von Radiohead oder Atoms For Peace, ein neues Thom-Yorke-Soloalbum oder etwas ganz anderes handelt, geht aus dem Foto nicht hervor. Im Bildhintergrund sind Artwork-Entwürfe erkennbar, die von Stanley Donwood stammen könnten, der mit Yorke und Radiohead regelmäßig zusammenarbeitet. Radiohead-Schlagzeuger Philip Selway hatte kürzlich gegenüber dem NME zu Protokoll gegeben, dass die Band begonnen habe, an einem neuen Album zu arbeiten.

Tweet: Thom Yorkes mysteriöses weißes Vinyl

+++ Die Smashing Pumpkins haben einen Konzertmitschnitt aus dem Jahr 1998 online veröffentlicht. Das Video von einem Auftritt am 4. August im Fox Theater in Atlanta/Georgia ist Teil des Reissue-Deluxe-Boxsets des Albums “Adore” (und soll deshalb nur zeitweise online frei verfügbar sein), das am 3. Oktober erscheint. Zuletzt hatte die Band um Billy Corgan eine “Early Banjo Version” des Songs “To Sheila” als Vorgeschmack auf die Reissue online gestellt.

Video: Smashing Pumpkins – Live im Fox Theater, Atlanta/Georgia, 4. August 1998

+++ Nine Inch Nails-Chef Trent Reznor hat einen Ausschnitt aus dem Soundtrack zum Film “Gone Girl” als Stream veröffentlicht. “The Way He Looks At Me” wurde von Reznor zusammen mit Atticus Ross für den am 2. Oktober anlaufenden Film von David Fincher (“Fight Club”, “The Social Network”) komponiert. Der Track kann auf der Startseite der offiziellen Nine-Inch-Nails-Website gehört werden. Reznor und Ross, die für die Filmmusik zu “The Social Network” 2011 einen Oscar erhalten hatten, hatten sich kürzlich bereits zur Grundidee hinter dem Soundtrack zu “Gone Girl” geäußert.

+++ Bei einem Konzert der Posthardcore-Band Citizen in San Diego ist es am Samstag zu körperlichen Auseinandersetzungen zwischen der Security, Bandmitgliedsern und Konzertbesuchern gekommen. Mehrere aus dem Publikum gedrehte Videos zeigen den Vorfall, bei dem zunächst zu sehen ist, wie Sänger Zack Bolan während eines Songs einen Security besänftigen will, bevor es zu einem unüberschaubaren Tumult kommt, in den auch die Band verwickelt wird. Wie Citizen in einer Reihe von Tweets mitteilten, war das Sicherheitspersonal offenbar unnötig brutal gegen Gäste vorgegangen.

Videos: Ausschreitungen beim Konzert von Citizen

Tweets: Citizen zum Vorfall in San Diego

+++ Für das US-amerikanische Musikmagazin Decibel haben Trap Them jeweils einen Song der schwedischen Melodic-Death-Metal-Band Edge Of Sanity und der US-amerikanischen Post-Hardcore-Band Hot Snakes gecovert. Ihre Interpretationen von Edge Of Sanitys “Feedin’ The Charlatan” und Hot Snakes’ “I Hate Kids” erscheinen in der neuen Decibel-Ausgabe im November auf einem beiliegenden Seven-Inch-Vinyl. Vorab stehen die beiden Songs als Stream bereit. Das aktuelle Trap-Them-Album “Blissfucker” ist im Juni über Metal Blade Records erschienen. Zuletzt hatte die Hardcore-Band mit “Lungrunners” einen darauf enthaltenen Song als Stream veröffentlicht.

Stream: Trap Them – “Feedin’ The Charlatan” (Edge-Of-Sanity-Cover) und “I Hate Kids” (Hot-Snakes-Cover)

+++ Die US-amerikanischen Hard-Rock-Aufsteiger Crobot haben ein Musikvideo zu ihrem neuen Song “Legend Of The Spaceborne Killers” veröffentlicht. Der Song ist auf dem kommenden Debütalbum “Something Supernatural” enthalten, das am 24. Oktober über Nuclear Blast erscheint. Die Platte wurde von Machine produziert, der für seine Arbeit mit Bands wie Clutch und Lamb Of God bekannt ist. Einen ersten Vorboten hatten Crobot dem Album bereits mit einem Video zu “Nowhere To Hide” vorausgeschickt.

Video: Crobot – “Legend Of The Spaceborne Killer”

Cover & Tracklist: Crobot – “Something Supernatural”

crobot

01. “Legend Of The Spaceborne Killer”
02. “Nowhere To Hide”
03. “The Necromancer”
04. “La Mano De Lucifer”
05. “Skull Of Geronimo”
06. “Cloud Spiller”
07. “Fly On The Wall”
08. “Night Of The Sacrifice”
09. “Chupacabra”
10. “Wizards”
11. “Queen Of The Light”
12. “Tap Dancin’ On A Tightrope”

+++ Die Noisegrind-Supergroup Head Wound City ist für ihr erstes Konzert seit acht Jahren wieder zusammengekommen. Bei der Show auf dem Bedrocktoberfest in Bedrock/Los Angeles stellte die fünfköpfige Band um Yeah Yeah Yeahs-Gitarrist Nick Zinner, The Blood BrothersJordan Blilie und Cody Votolato sowie The Locusts Justin Pearson ihre erste und einzige EP “Head Wound City” in Gänze sowie die beiden neuen Songs “Nu 1” und “Nu 2” vor. Der US-amerikanische TV-Sender Revolt TV hat die Performance des Songs “Radical Friends” gefilmt und in einem Video ins Netz gestellt. Der Song ist auf der selbstbetitelten EP enthalten, die 2005 über Three One G erschienen ist.

Video: Head Wound City – “Radical Friends” (Live)

+++ Triggerfinger kommen im November und Dezember für einige Konzerte nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz. Dabei werden sie ihr aktuelles Album “By Absence Of The Sun” vorstellen, das im April über Island erschienen ist. Die darauf enthaltene Single “Perfect Match” hatten Triggerfinger als Stream ins Netz gestellt. Karten für die Tour gibt es bei Eventim.

Live: Triggerfinger

05.11. Hannover – Faust
06.11. Erfurt – Gewerkschaftshaus
07.11. Weißenhäuser Strand – Rolling Stone Weekender
10.11. Berlin – Postbahnhof
16.11. Wien – Szene
21.11. Graz – PPC
22.11. Dornbirn – Conrad Sohm
24.11. Luzern – Schuur
26.11. Bern – Bierhübli
27.11. Basel – Kaserne
29.11. Augsburg – Kantine
30.11. Frankfurt – Batschkapp
01.12. Leipzig – Werk 2
02.12. Nürnberg – Hirsch
03.12. Karlsruhe – Substage
04.12. Dortmund – FZW
11.12. Köln – Gloria

+++ Bei einem Konzert in Philadelphia ist Kurt Vile für drei Lieder wieder zu seiner ehemaligen Band The War On Drugs gestoßen. Zusammen performten sie “Under The Pressure”, “Arms Like Boulders” und “I Hear You Calling”. 2009 hatte der Gitarrist die Indie-Rock-Band verlassen, um sich erfolgreich seiner Solo-Karriere zu widmen. Ende Oktober kommen The War On Drugs auf Tour nach Deutschland, Karten gibt es bei Eventim. The War On Drugs hatten zuletzt ein Video zu ihrer Single “Under The Pressure” vorgestellt.

Videos: The War On Drugs Feat. Kurt Vile – “Under The Pressure” (Live In Philadelphia)

Videos: The War On Drugs Feat. Kurt Vile – “Arms Like Boulders” (Live In Philadelphia)

Videos: The War On Drugs Feat. Kurt Vile – “I Hear You Calling” (Live In Philadelphia)

Live: The War On Drugs

27.10. Berlin – Heimathafen
31.10. Zürich – Kaufleuten
01.11. Esch/Alzette – Rockhal

+++ Red Hot Chili Peppers-Schlagzeuger Chad Smith und Komiker Will Ferrell sind unter dem Namen I Pissed My Pants bei einem Charity-Event aufgetreten. Zusammen mit Mike McCready von Pearl Jam, Duff McKagan von Guns N’Roses, Stefan Lessard von der Dave Matthews Band und der Country-Sängerin Brandi Carlile spielten sie bei einer Veranstaltung zugunsten der Organisation “Cancer For College” den Klassiker “Honky Tonk Women” der Rolling Stones. Zuletzt hatten sich Ferrell und Smith in einem Drum-Battle in der Tonight-Show von Jimmy Fallon duelliert, um untereinander auszumachen, wer der sich ähnelnden Künstler der echte Chad Smith ist.

Video: I Pissed My Pants – “Honky Tonk Women” (Live-Rolling-Stones-Cover)

+++ Noch einmal Charity: Mitglieder von Arcade Fire, Bon Iver und The Strokes haben für einen guten Zweck am Basketballspiel “Pop Vs. Jock” teilgenommen. In dem Spiel, das im Rahmen des Festivals “Pop Montreal” stattfand, traten Win und Will Butler, Justin Vernon von Bon Iver und Nikolai Fraiture zusammen mit anderen Prominenten gegen ein Team aus örtlichen Studenten an. In der Halbzeitpause coverten die Musiker außerdem “In The Air Tonight” von Phil Collins und jammten zu “Seven Nation Army” von den White Stripes.

Videos: Pop Vs. Jock Halftime Show


+++ Noch einmal Pop und Montreal: Produzenten-Legende Steve Albini hat dort einen Kochkurs veranstaltet. Laut einem Bericht von Stereogum hat der Grunge-Soundbastler in der Küche eine ähnliche Herangehensweise wie im Studio: Er probiert es aus, er macht es und es klappt. Albini betreibt auch einen Blog zum Thema Kochen, ein Kochbuch hat er allerdings, laut eigener Aussage, nicht in Planung.

King 810 sprechen in VISIONS 259 über ihr Leben in einer verfallenden Stadt

0

Die Stadt Flint in Michigan trägt nicht umsonst den Beinamen Murder City. Denn wo früher General Motors einen Großteil seiner Autos produzierte, herrschen jetzt Armut und Gewalt vor. Da ist es kein Wunder, dass die Musik von King 810“>King 810 pechschwarz und gewaltig desillusioniert klingt, und die Musiker nicht gerade fröhliche Zeitgenossen sind: “Flint hat uns zu dem gemacht, was wir sind”, erzählt David Gunn, Frontmann der Metal-Band, im VISIONS 259. “Dieser Ort ist ein großer Teil der Gleichung. Wenn man Flint aus der Gleichung wegnimmt, wären wir einfach nur eine weitere Metal-Band. Wir wären gut, aber der Schmerz und die Inspiration wären weg.”

Schmerzhaft klingen auch die Songs auf “Memoirs Of A Murderer”, dem Debütalbum der Band. Es präsentiert neben den aggressiven Singles “War Outside” und “State Of Nature” und dem zurückgenommenen “Eyes” eine große stilistische Bandbreite und ist laut Gunn durch das bestimmt, was rund um die Band passiert: “Der Look, das Artwork, die T-Shirts – all das kommt mit den Songs. Wenn wir ein Plattencover gestalten, ist das nicht nur eine Verpackung, sondern mehr. Und so ist das mit allem. Es hört nicht bei der Musik auf.”

Wie die Band selbst die Zukunft von Flint sieht, wie sie zu ihrem Image steht und warum Musik die kleinste Inspirationsquelle von King 810 darstellt, lest ihr im VISIONS 259 – ab Mittwoch am Kiosk.

Live: King 810

01.10. Köln – Luxor
02.10. München – Backstage
06.10. Schweinfurt – Alter Stattbahnhof
07.10. Berlin – Bi Nuu
08.10. Hamburg – Logo

Puscifer gehen in neuem Video zu “Toma” zum Wrestling

0

Lucha Libre ist die mexikanische Version des Wrestling. Im Gegensatz zum US-amerikanischen Show-Catchen hat Lucha Libre mehr mit Artistik zu tun. Die wesentlich temporeichere Art des Wrestling steht im Mittelpunkt des Videos zu “Toma” aus dem aktuellen Puscifer-Album “Conditions Of My Parole”, das bereits 2011 erschien. Der Clip folgt einem klassischen Plot: Man sieht die beiden Kontrahenten eines Kampfes bei ihren Vorbereitungen auf den Showdown im Ring.

Maynard James Keenan tritt in dem Clip nicht auf. Möglicherweise ist er mit den Arbeiten am neuen Tool-Album beschäftigt; Ende Juli hatte sich Tool-Gitarrist Adam Jones zum neuen Album und dem Rechtsstreit geäußert, der die Arbeiten daran verzögert.

Frontmann Maynard James Keenan hat in der Zwischenzeit The Flaming Lips dabei unterstützt, das legendäre Beatles-Album “Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band” zu covern. Er ist auf dem Album “With A Little Help From My Fwends”, das am 28. Oktober bei Warner erscheint, im Song “Being For The Benefit OF Mr. Kite” zu hören.

Video: Puscifer – “Toma”

Newsflash

0

+++ Casper spielt im Juni, Juli und August 2015 eine Reihe von Open-Air-Gigs unter dem Namen “Castivals”. In einem Facebook-Post kündigte der Rapper fünf Termine an, für die ab sofort der Vorverkauf läuft und für die in Zukunft noch weitere Künstler als Gäste angekündigt werden sollen. Karten für die Freiluftkonzerte gibt es bei Eventim. Zuvor kann man Casper aber bei der VISIONS 25th Anniversary Club Edition im Dortmunder FZW sehen, mit KMPFSPRT als Support.

Facebook-Post: Casper kündigt die “Castivals 2015” an

VISIONS 25th Anniversary Club Edition

03.10. Dortmund – FZW

Live: Casper – “Castivals 2015”

05.06 Hannover – Expo Plaza
13.06 Berlin – Wuhlheide
04.07 Dresden – Elbufer
31.07 Ludwigsburg – Schloss Ludwigsburg
21.08 Hamburg – Trabrennbahn Bahrenfeld

+++ Heute Abend findet auf dem Reeperbahnfestival in Hamburg unser VISIONS Konzertabend im Indra Musikclub statt, den wir euch ganz besonders ans Herz legen wollen. Stichhaltige Argumente dafür, den heutigen Abend im Indra zu verbringen, liefern die Post-Punks Love A, die schottische Alternative-Rock-Band Flood Of Red und die in Hamburg beheimatete Doom-Metal-Punk-Band Mantar. Als Ersatz für Truls präsentieren wir euch zudem die schwedische Folk-Rock-Indie-Band Golden Kanine. Ab 20 Uhr geht es los!

+++ Jack White kommt Ende des Jahres für ein Konzert nach Deutschland: Am 14. November gastiert er mit seinem aktuellen Soloalbum “Lazaretto” in der Alten Oper in Frankfurt. Karten gibt es bei Eventim. Zuletzt hatte White ein Video zum Song “Would You Fight For My love” veröffentlicht.

Live: Jack White

14.11. Frankfurt – Alte Oper

+++ Interpol sind vor einigen Tagen im Cosmopolitan Hotel in Las Vegas aufgetreten. Vor dem Auftritt haben Daniel Kessler und Sam Fogarino dem Rolling Stone ein Interview gegeben, in dem sie unter anderem über ihre ersten musikalischen Einflüsse, ihre Vorbereitung auf eine Tour und Rituale vor Konzerten sprechen. Drei Songs des anschließenden Auftritts wurden mitgeschnitten und als Video veröffentlicht, “All The Rage” gibt es weiter unten zu sehen. Das aktuelle Album der Post-Punk-Band, “El Pintor” war in der letzten Woche VISIONS Album der Woche. Wer Interpol live erleben will, hat im Frühjahr 2015 die Chance dazu. Karten kann man bei Eventim kaufen.

Video: Interpol – “All The Rage” (Live im Cosmopolitan)

Live: Interpol

25.01. Köln – Palladium
04.02. Berlin – Columbiahalle

+++ Johnny Marr hat im britischen Radio einen neuen Song seines kommenden Albums vorgestellt. Der Gitarrist war bei BBC Radio 6 Music zu Gast und hatte “The Trap” mit dabei. Die Sendung kann man noch für fünf Tage auf der Webseite der BBC hören, “The Trap” beginnt etwa ab Minute 53. Im August hatte Johnny Marr bereits ein Video zu “Easy Money” präsentiert. Sein neues Album “Playland” erscheint am 3. Oktober. Anfang November kommt der Ex-The Smiths-Gitarrist für ein Konzert nach Deutschland. Tickets gibt es bei Eventim.

Live: Johnny Marr

02.11. Köln – Luxor

+++ Die kanadischen Alternative-Rocker Billy Talent haben ein Video gepostet, in dem sie Einzelheiten zu ihrem kommenden “Best Of”-Album bekanntgeben. Auf ihrer Webseite erklärt Sänger Benjamin Kowalewicz in dem Video, was man in den kommenden Tagen und vom neuen Album zu erwarten hat: “Wir machen jetzt etwas, das ein wenig anders ist. Wir werden kleine Clips über die Hintergrundgeschichten der Songs veröffentlichen, die auf dem Greatest-Hits-Album sind.” Wann das Best-Of erscheinen wird und welche Songs darauf enthalten sind, gab er allerdings nicht bekannt. Vor einem Monat hatten Billy Talent die geplante Veröffentlichung des Albums verkündet.

Video: Billy Talent – “An Intro From Ben”

+++ Die norwegische Hard-Rock-Band Audrey Horne hat ein Video zum Song „Out Of The City“ veröffentlicht. Unterstützt werden sie dabei von Johan Hegg, Sänger der schwedischen Melodic-Death-Metal-Band Amon Amarth. Hegg spielt die Hauptrolle in dem schrägen Video und macht zusammen mit ein paar Handpuppen und seiner Ehefrau in einem Oldtimer die Stadt unsicher. Der Song stammt aus dem kommenden Audrey-Horne-Album „Pure Heavy“, das am 26. September veröffentlicht wird. Im November und Dezember stehen die norwegischen Hard-Rocker auf deutschen Bühnen, Karten gibt es über Eventim.

Video: Audrey Horne – „Out Of The City“

Live: Audrey Horne

26.11. Essen – Turock
27.11. Hamburg – Headcrash
08.12. Köln – Underground
09.12. München – Feierwerk
10.12. Berlin – Magnet Club
11.12. Ludwigsburg – Rockfabrik
12.12. Wien – Arena
13.12. Oberentfelden – Böröm Pöm Pöm

+++ Die schwedische Thrash-Metal-Band The Haunted hat heute ebenfalls die Premiere eines neuen Videos gefeiert. Der Clip zu „Eye Of The Storm“ wurde von Oliver Barth von Visions In Fear produziert und zeigt die Band bei Konzertaufnahmen. The Haunted hatten via Century Media vor kurzem ihr achtes Studioalbum „Exit Wounds“ veröffentlicht, das man in voller Länge im Stream hören kann .

Video: The Haunted – „Eye Of The Storm“

+++ Hip-Hop-MC und Produzent Flying Lotus hat heute den Song “Coronus, The Terminator“ aus seinem kommenden Album “You’re Dead!” als Stream zur Verfügung gestellt. Das fünfte Album von Flying Lotus erscheint am 6. Oktober auf Warp.

Stream: Flying Lotus- „Coronus, The Terminator“

+++ Baptists haben einen neuen Song als Stream veröffentlicht. “Calling” stammt vom am 14. Oktober erscheinenden Album “Bloodmines”. Dessen Cover und Tracklist hatte die Hardcore-Band vor kurzem enthüllt, zusammen mit einem ersten Höreindruck namens “Harm Induction”.

Stream: Baptists – “Calling”

+++ Jupiter Jones haben ein neues Musikvideo veröffentlicht. Darin performt die Band ihren Song “Sicher Nicht” in der Abendsonne auf einem Hausboot mitten auf einem See. “Sicher Nicht” ist als B-Seite auf der kürzlich erschienenen Single “Plötzlich hält die Welt an” enthalten.

Video: Jupiter Jones – “Sicher Nicht”

+++ Das hätte man nicht vermutet, aber über den schönsten Vorgarten in Austin/ Texas verfügt ausgerechnet King Coffey, Drummer der Punk-Weirdos Butthole Surfers. Der Vorgarten, den er gemeinsam mit seinem Lebensgefährten Craig Stewart gestaltet hat, wurde zum “Yard Of The Month” gekürt. Auf der Webseite des Windsor Park Neighborhood, in dem die beiden wohnen, kann man das schöne Fleckchen Erde bewundern. Für unseren Geschmack fehlt darin allerdings ein passender Gartenzwerg.

Foto: Ein Butthole Surfer macht Karriere als Gartenarchitekt

King Coffeys Vorgarten

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]