0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 1842

Newsflash

0

+++ Manchester Orchestra haben eine Neubearbeitung ihres aktuellen Albums “Cope” veröffentlicht. “Hope” erscheint am 18. November physisch und kann digital bereits bei iTunes heruntergeladen werden. Die sehr ruhige Neuinterpretation des Albums der Alternative-Band wirkt dabei als Gegenstück zu den lauten und schnellen Passagen des Originals, wie Sänger Andy Hull erklärte. Vor zwei Monaten hatte die Band aus Atlanta verkündet wieder im Studio zu sein und an etwas Speziellem zu arbeiten.

Stream: Manchester Orchestra – “Top Notch” (Hope-Version)

Manchester Orchestra – “Hope”

Manchester Orchestra - Hope

+++ Die Indie-Rock-Band Tindersticks hat Musik für ein Museum geschrieben. Für das belgische In Flanders Fields Museum, das sich mit dem Ersten Weltkriegs befasst, hat die Band aus Nottingham das dreiteilige orchestrale Werk “Ypres” aufgenommen. “Ich verbrachte zwei Tage damit, mit Piet Chielens, dem Museumskurator, in den Schlachtfeldern und Friedhöfen umher zu wandern”, sagte Frontmann Stuart A. Staples. “Der Ort fühlte sich abgeschieden und verborgen an, leichter Regen fiel. Ich hatte nicht erwartet, so ergriffen zu sein. Ich war überwältigt.” Veröffentlichungstermin von “Ypres” ist der 17. Oktober. Ypern, die Stadt in der das Museum steht, war im Ersten Weltkrieg zu großen Teilen zerstört worden. Nach dem Krieg wurde sie wieder aufgebaut. Im Umland von Ypern befinden sich viele Soldatenfriedhöfe und Mahmale, die an die Gräuel und Schrecken des Krieges erinnern.

Cover & Tracklist: Tindersticks – “Ypres”

Tindersticks - Ypres

Erster Raum
01. “Whispering guns parts 1, 2 and 3”
02. “Ananas et poivre”

Zweiter Raum
03. “La guerre souterraine”
04. “Gueules cassées”

Dritter Raum
05. “Sunset glow”
06. “The third battle of Ypres O.S.T.”

+++ Faith No More werden ihre kommende Single “Motherfucker” auch als Download veröffentlichen. Das Label Ipecac Records, auf dem “Motherfucker” erscheint, teilte dies auf seiner Webseite mit. Einige Wochen nach dem Black Friday, dem traditionellen Einkaufstag in den USA nach Thanksgiving, an dem die Single als limitierte Seven-Inch veröffentlicht wird, soll sie auch digital erhältlich sein. Vor Kurzem hatte die Crossover-Band ihr erstes Album seit 18 Jahren angekündigt. Es soll 2015 erscheinen.

+++ Singer/Songwriter Phil Elverum alias Mount Eerie hat für die kanadischen Pinball Sessions einen Song aus seinem kommenden Doppel-Album “Sauna” gespielt. Das Album wurde in den vergangenen 15 Monaten in seinem Studio in Anacortes/Washington aufgenommen und handelt von Wikingern, Zen-Kriegern und dem wirklichen Leben. “Sauna” erscheint voraussichtlich im Frühjahr 2015 über P.W. Elverum & Sun.

Video: Mount Eerie – “Dragon” (Live)

+++ Das Konzert der Blues Pills in der Leipziger Moritzbastei am 2. Oktober ist ausverkauft. Im Herbst kommen die schwedischen Retro-Bluesrocker im Rahmen einer ausgedehnten Europatournee nach Deutschland und in seine Nachbarländer. Dabei werden sie ihr aktuelles Debütalbum vorstellen, das im Juli über Nuclear Blast erschienen ist. Aufgrund der großen Nachfrage wurden die Konzerte in Nürnberg, Ludwigsburg und Wien bereits in größere Hallen verlegt. Karten für die Tour gibt es bei Eventim. Zuletzt hatten Blues Pills ein Musikvideo zu ihrem Song “Gypsy” veröffentlicht.

VISIONS empfiehlt:
Blues Pills

02.10. Leipzig – Moritzbastei | ausverkauft
03.10. Pratteln – Up In Smoke Festival
04.10. Nürnberg – Rockfabrik
06.10. Wien – Arena
07.10. Innsbruck – Weekender
08.10. Ludwigsburg – Rockfabrik
11.10. Kaiserslautern – Kammgarn
14.10. Essen – Weststadthalle
15.10. Hamburg – Uebel & Gefährlich
17.10. München – Keep It Low Festival
18.10. Berlin – SO 36
19.10. Frankfurt – Batschkapp

+++ Die Baseball-affine Grindcore-Band Puig Destroyer streamt einen neuen Song aus ihrem kommenden, selbstbetitelten Album. Das Stück “No One Cares About Your Fantasy Team” gab es bereits zu hören, jetzt steht mit “Batflip” auch der zweite Song vorab als Stream via Noisey bereit. “Puig Destroyer” erscheint am 30. September über No Sleep.

Stream: Puig Destroyer – “Batflip”

Cover & Tracklist: Puig Destroyer – “Puig Destroyer”

Puig Destroyer

01. “Baseball: The Best”
02. “Umpshow”
03. “No One Cares About Your Fantasy Team”
04. “No Hitter”
05. “Flags Fly Forever”
06. “Three True Outcomes”
07. “Take Damage”
08. “Trumbomb”
09. “Top Prospect”
10. “Call To The Bullpen”
11. “Wild Horse”
12. “Attrition”
13. “The Road To Omaha”
14. “Underdog”
15. “Twin Killing”
16. “No Pepper”
17. “Tommy John”
18. “Stealing Signs”
19. “Batflip”
20. “Mike Trout”

+++ Für die A.V. Undercover-Serie hat Strand Of Oaks-Mastermind Tim Showalter ein Cover von Asias “Heat Of The Moment” gespielt. Erst gestern stellten wir euch sein The National-Cover von “Pink Rabbits” vor. Im Oktober kommt Showalter mit seinem aktuellen Album “Heal” für vier Konzerte nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz. Karten für die Shows in Berlin und Köln gibt es bei Eventim.

Video: Strand Of Oakes – “Heat of The Moment” (Asia-Cover)

Live: Strand Of Oaks

09.10. Berlin – Privatclub
16.10. Wien – Chelsea
21.10. Düdingen – Bad Bonn
23.10. Köln – Blue Shell

+++ Mastodon haben ihren Song “The Motherload” in der US-Late-Night-Show “Jimmy Kimmel Live!” performt. Das Stück stammt vom aktuellen Album “Once More Round The Sun”, das im Juni dieses Jahres erschien. Zuletzt hatten die Prog-Metaller eine neue Single mit Butthole Surfers-Sänger Gibby Haynes als Stream veröffentlicht. Im Dezember kommen Mastodon für zwei Konzerte nach Deutschland. Karten gibt es bei Eventim.

Video: Mastodon – “The Motherload (bei ‘Jimmy Kimmel Live!’)”

VISIONS empfiehlt:
Mastodon

12.12. München – Backstage
13.12. Dortmund – FZW

+++ Bush bringen ihre ersten vier Alben remastered neu auf den Markt. Am 14. Oktober werden die aufbereiteten Versionen der Studioalben “Sixteen Stone” aus dem Jahre 1994, “Razorblade Suitcase” von 1996 und “The Science Of Things” von 1999 sowie die Remix-LP “Deconstructed” von 1997 bei Round Hill Music veröffentlicht. Einen Höreindruck gibt es bereits jetzt mit der überarbeiteten Fassung der Hitsingle “Glycerine”. Ebenfalls im Oktober erscheint das neue Bush-Album Man On The Run, aus dem die Band kürzlich den Song “The Only Way Out” vorgestellt hatte.

Stream: Bush – “Glycerine (remastered)”

+++ Leonard Cohen streamt sein neues Album vorab in voller Länge. “Popular Problems” ist Cohens 13. Studioplatte und erscheint am 19. September. Zwei Tage später feiert die kanadische Singer-Songwriter-Legende ihren 80. Geburtstag.

Album-Stream: Leonard Cohen – “Popular Problems”

+++ Jack Whites Label Third Man Records und das Label Revenant Records veröffentlichen am 18. November mit “The Rise and Fall of Paramount Records, Volume 2 (1928-1932)” den zweiten Teil ihrer umfassenden Anthologie der US-Plattenfirma Paramount. Letztes Jahr war der erste Teil als umfangreiches Paket im handgefertigten Holzkoffer erschienen. Vinylplatten, Bücher, Fotos und ein USB-Stick mit mehr als 800 Songs von 172 Künstlern deckten dabei die ersten zehn Jahre in der Geschichte des Labels ab. Der zweite Teil beschäftigt sich mit den verbleibenden fünf Jahren und enthält sechs Vinyl-LPs, zwei Bücher, restaurierte Paramount-Werbeanzeigen und einen als kleine Stahlstatue gefertigten USB-Stick mit 800 Songs. Als Verpackung dient diesmal eine Stahlschatulle, deren Design an einen tragbaren Art-Deco-Phonographen der 1930er Jahre angelehnt ist. Über den Preis ist noch nichts bekannt, es ist aber anzunehmen, dass er im ähnlichen Segment wie der erste Teil und damit bei rund 800 Euro liegen dürfte. Neben seiner Tätigkeit als Labelchef ist Jack White auch mit seiner eigenen Musik weiterhin aktiv: Kürzlich hatte er ein Video zum Song “Would You Fight For My Love?” von seinem aktuellen Album “Lazaretto” veröffentlicht.

Foto: “The Rise and Fall of Paramount Records, Volume 2 (1928-1932)”

The Rise and Fall of Paramount Records, Volume 2 (1928-1932)

+++ Liebe Anhänger der schwermetallischen Küche: Hier kommt sie – für euch: Die Slayer-Pizza! Ein Werk von John Hurke, Koch im Burgerladen The Bulldog N.E. in Minneapolis, kommt die Slayer-Pizza in klassischem Schnitt mit Oblaten in der Kruste und Messwein als Blutspritzer. Zum Nachkochen für alle Hobby-Köche hat er das Rezept übrigens auf seinem Blog Rice And Bread veröffentlicht. Guten Appetit!

Foto: Slayer-Pizza

Slayer Pizza

The Pineapple Thief streamen ihr neues Album “Magnolia”

0

Bruce Soord, der im vergangenen Jahr ein gemeinsames Album mit Jonas Renkse von Katatonia veröffentlicht hat, ist 2014 wieder mit der Band zurück, die er 1999 gründete. Die leisen Töne lagen The Pineapple Thief in diesen Jahren immer besonders, und das tun sie auch heute noch.

Auf ihrem zehnten Album “Magnolia”, das am kommenden Freitag über Kscope erscheint, spielen die Briten ihren Alternative-Prog aber auch mal lauter. In “Alone At Sea” oder “Sense Of Fear” etwa dürfen sich die elektrischen Gitarren verstärkt austoben. Platz für leisetretende Melancholie mit Streichern und Klavier bleibt natürlich trotzdem.

Nachdem The Pineapple Thief bereits den Opener “Simple As That” verschenkt hatten, stellen sie nun, zwei Tage vor Veröffentlichung, das komplette Album als Stream bereit. Im November kommen The Pineapple Thief auf Tour, Visions präsentiert die Konzerte, Karten gibt es bei Eventim.

Album-Stream: The Pineapple Thief – “Magnolia”

VISIONS empfiehlt:
The Pineapple Thief

18.11. Dresden – Puschkin
19.11. Rüsselsheim – Das Rind
20.11. Oberhausen – Zentrum Altenberg
21.11. Hannover – Bluesgarage
22.11. Berlin – Crystal
23.11. Hamburg – Rock Café St. Pauli

Dearly Beloved präsentieren trashigen Clip zu “Run For Your Life” exklusiv bei VISIONS

0

Obwohl der Sound von Dearly Beloved wenig mit klassischem Stoner Rock zu tun hat, scheint die Wüste auf die Band aus Kanada abgefärbt zu haben. Denn ihre Platte “Enduro”, die unter Mitwirkung von Masters Of Reality-Frontmann Chris Goss und dem The Mars Volta-Schlagzeuger Dave Elitch in den legendären Rancho de la Luna Studios in Joshua Tree entstand, knirscht und kratzt und verknüpft Sägezahn-Rock mit Punk-Attitüde.

Dass Dearly Beloved mit ihrer Musik aber vor allem Spaß haben wollen, zeigt der Clip zu “Run For Your Life”, den wir euch exklusiv präsentieren. Historische Aufnahmen von Motorradrennen sind gemeinsam mit Ausschnitten aus dem Film “Girl On A Motorcycle” (Deutscher Titel: “Nackt unter Leder”) mit Alain Delon und der jungen Marianne Faithfull montiert und zeigen, dass man seine Maschine besser nur mit Helm besteigt und sich vorher vergewissert, wo die Bremsen sind.

Live gibt die Band in den nächsten Tagen den Support für Dark Horses, Karten für die Shows bekommt ihr bei Eventim. Zudem verlosen wir für jede der Shows 2×2 Karten.

Video: Dearly Beloved – “Run For Your Life”

Live: Dark Horses + Dearly Beloved

19.09. Düsseldorf – Zakk
22.09. Stuttgart – Keller Klub
23.09. München – Atomic Café

VISIONS berichtet vom Reeperbahnfestival 2014

0

Mittlerweile legt das Reeperbahnfestival den Schwerpunkt zwar ganz deutlich auf hoffnungsvolle Newcomer. Dennoch finden sich bei dem von uns sehr geschätzten Event auch bekanntere und ziemlich bekannte Acts im Line-up – darunter The Subways, Madsen, Blood Red Shoes und Egotronic. Außerdem werden noch zwei weitere hochkarätige Künstler auftreten, deren Konzerte derzeit aber noch geheim sind. Nur so viel: Es lohnt sich ohne jenden Zweifel!

Und auch bei den Newcomern, Aufsteigern und Durchstartern finden sich mit Esben & The Witch, Kadavar, Fjørt, Matula, Dry The River, INVSN, The Durango Riot oder Truckfighters zahlreiche Namen, die VISIONS-Lesern schon etwas sagen dürften – und definitiv einen Besuch wert sind.

Besonders ans Herz legen wir euch natürlich den von uns präsentierten Abend, bei dem es am Freitag, den 19. September, im Indra Musikclub auf der Großen Freiheit zur Sache geht: Zwischen 20 und 1 Uhr stehen dann der Reihe nach die Alternative-Newcomer Flood Of Red, die Folk-Talente Golden Kanine, Mantar mit ihrem wuchtigen Sludge-Doom und die bissigen Indiepunks Love A auf der Bühne.

Für alle die, die es in diesem Jahr nicht selbst zum Reeperbahnfestival schaffen, sind wir darüber hinaus auch mit mehreren Leuten und Kameras auf dem Kiez unterwegs, um euch über unsere Accounts bei Facebook, Twitter und Instagram mit Bildern und aktuellen Infos mitten aus dem Geschehen zu versorgen. Wo ihr unsere Posts verfolgt, ist dabei völlig egal – auf allen drei Kanälen erwarten euch die gleichen Infos. In der Instagram-Galerie unten seht ihr ab Donnerstag unsere Bilder vom Festival.

Weitere Informationen rund um die Veranstaltung bietet euch die offizielle Seite des Reeperbahnfestivals; Karten für das Festival gibt es noch bei Eventim und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.

Instagram-Posts: VISIONS beim Reeperbahnfestival

Video: Reeperbahnfestival 2014 (Trailer)

Newsflash

0

+++ Die schwedischen Technical-Death-Metal-Veteranen Meshuggah haben einen Song aus ihrem neuen Live-Album “The Ophidian Trek” ins Netz gestellt. Die Performance von “Do Not Look Down” seht ihr weiter unten. “The Ophidian Trek” enthält Mitschnitte von der gleichnamigen Tour und erscheint zum 25-jährigen Bandjubiläum am 26. September über Nuclear Blast. Cover und Tracklist hatte die Band bereits enthüllt. Am 21. Dezember spielen Meshuggah im Rahmen ihrer Tour zur Veröffentlichung von “The Ophidian Trek” ihr einziges Konzert in Deutschland, beim VISIONS IN Concert im Dortmunder FZW. Karten gibt es bei Eventim.

Video: Meshuggah – “Do Not Look Down” (Live)

VISIONS In Concert:
Meshuggah

21.12. Dortmund – FZW

+++ Kmpfsprt werden Jennifer Rostock auf ihrer Deutschland-Tournee im November begleiten. Bei neun Konzerten wird die Kölner Punkband das Publikum im Vorprogramm anheizen. Zuvor gehen Kmpfsprt auf ausgedehnte Club-Tour im Oktober. Vom 10. bis zum 14. wird die Band dabei von den Indie-Punks Matula begleitet, während Smile & Burn vom 16. bis zum 18. im Vorprogramm zu sehen sein werden. Karten für die Tour gibt es bei Eventim. Am 8. Oktober übernehmen Kmpfsprt selbst die Rolle als Support bei einem von drei Geburtstags-Konzerten von Boysetsfire im Berliner Lido. Darüber hinaus ist das Quartett am 3. Oktober bei unserer VISIONS 25th Anniversary Club Edition im Vorprogramm von Casper zu sehen. Karten für die Konzerte mit Jennifer Rostock gibt es bei Eventim. Karten für unsere 25th Anniversary Club-Edition sind ebenfalls bei Eventim erhältlich.

VISIONS 25th Anniversary Club Edition

03.10. Dortmund – FZW: Casper + Kmpfsprt

Live: Kmpfsprt

26.09. Solingen – Cow Club
08.10. Berlin – Lido*
09.10. Augsburg – Kantine
10.10. Köln – Underground
11.10. Frankfurt – 11er Club
12.10. Mannheim – JUZ
13.10. Gütersloh – Weberei
14.10. Erlangen – E-Werk
16.10. Hannover – Lux
17.10. Hamburg – Haus 73
18.10. Braunschweig – B58
20.11. Dortmund – Westfalenhallen**
21.11. Magdeburg – Stadthalle**
22.11. Bremen – Aladin**
24.11. Münster – Skaters Palace**
25.11. Mannheim – Alte Seilerei**
27.11. Kiel – Max Music Hall**
28.11. Cottbus – Stadthalle Cottbus**
29.11. Potsdam – Metropolishalle**
01.12. Jena – Sparkassenarena**

* Support für Boysetsfire
** Support für Jennifer Rostock

+++ At The Gates haben die Tracklist ihres neuen Albums enthüllt. “At War With Reality” umfasst 13 Songs, die Deluxe-Edition im Digipack enthält mit “Language Of The Dead” und “The Skin Of A Fire” zwei Bonus-Songs. Mit einem Video-Teaser hatten die schwedischen Melodic-Death-Metal-Pioniere bereits erste Einblicke in ihr neues Album gezeigt. Das Artwork der Platte wurde von Costin Chioreanu gestaltet, der bereits mit Bands wie Arch Enemy, Morgoth und Darkthrone zusammengearbeitet hat. “At War With Reality” erscheint am 24. Oktober über Century Media. Im Dezember kommt die Band für einige Clubkonzerte nach Deutschland. Karten gibt es bei Eventim.

Cover & Tracklist: At The Gates – “At War With Reality”

AT THE GATES -

01. “El Altar del Dios Desconocido”
02. “Death And The Labyrinth”
03. “At War With Reality”
04. “The Circular Ruins”
05. “Heroes And Tombs”
06. “The Conspiracy Of The Blind”
07. “Order From Chaos”
08. “The Book Of Sand (The Abomination)”
09. “Language Of The Dead” (Deluxe-Edition-Bonus-Track)
10. “The Skin Of A Fire” (Deluxe-Edition-Bonus-Track)
11. “The Head Of The Hydra”
12. “City Of Mirrors”
13. “Eater Of Gods”
14. “Upon Pillars Of Dust”
15. “The Night Eternal”

Live: At The Gates

10.12. Essen – Turock
11.12. Hamburg – Markthalle
13.12. Leipzig – Conne Island
17.12. München – Backstage
19.12. Köln – Essigfabrik
20.12. Berlin – Postbahnhof

+++ Sunshine State, das neue Projekt des Ex-Against Me!-Schlagzeugers Warren Oakes, haben einen neuen Song aus ihrem Debütalbum veröffentlicht. “Peace And Rain” ist als Stream via New Noise verfügbar und auf dem kommenden Album “Pour” enthalten, das am 23. September über No Idea erscheint. Kürzlich hatten Sunshine State auch eine gemeinsame Split-Single mit Dead Bars in Aussicht gestellt.

Stream: Sunshine State – “Peace And Rain”

Cover & Tracklist: Sunshine State – “Pour”

Sunshine State - Pour

01. “Sour Mash”
02. “Lunchblood”
03. “Heroin”
04. “Concrete World”
05. “Amanda”
06. “Friends Of The Deceased”
07. “Takeover”
08. “Summer”
09. “Long In The Tooth”
10. “We Discussed It, We Disgusted”
11. “Young”
12. “Peace And Rain”

+++ Die US-amerikanische Indierock-Band Pity Sex streamt mit “Acid Reflex” einen neuen Song. “Acid Reflex” ist auf der gemeinsamen Split-Seven-Inch mit Adventures enthalten, die am 7. Oktober über Run For Cover erscheint. Neben dem neuen Song steuerte die Band für die B-Seite auch ein Pixies-Cover von “Gigantic” bei. Die A-Seite der Split-EP ist mit Adventures’ Song “Flowing Through” und einem Cover von Turning Points “Behind This Wall” bestückt.

Stream: Pity Sex – “Acid Reflex”

Cover & Tracklist: Pity Sex/ Adventures Split-Seven-Inch

Pity Sex

Seite A:
01. Adventures – “Flowing Through”
02. Adventures – “Behind This Wall” (Turning-Point-Cover)

Seite B:
01. Pity Sex – “Acid Reflex”
02. Pity Sex – “Gigantic” (Pixies-Cover)

+++ Die kalifornische Alternative-Rock-Band Medicine veröffentlicht im Oktober ihr neues Album “Home Everywhere”. Mit “Move Along – Down The Road” gibt es den ersten Song daraus bereits im Stream zu hören. Nach dem 2013 veröffentlichten “To The Happy Few”, ist “Home Everywhere” das zweite Album von Medicine nach ihrer Reunion im letzten Jahr. “Home Everywhere” erscheint am 27. Oktober über Captured Tracks.

Stream: Medicine – “Move Along – Down The Road”

Cover & Tracklist: Medicine – “Home Everywhere”

Medicine Home Everywhere

01. “The Reclaimed Girl”
02. “Turning”
03. “Move Along – Down The Road”
04. “Don’t Be Slow”
05. “Cold Life”
06. “They Will Not Die”
07. “It’s All About You”
08. “The People”
09. “Home Everywhere”

+++ Mit Devil’s Highway arbeitet derzeit eine neue Metal-Allstarband an ihrem Debüt-Album. Zu deren Mitgliedern zählen Kyle Thomas, der Ex-Frontman der Thrash-Metal-Band Exhorder, der Bassist Steve DiGiorgio und der Gitarrist Ralph Santolla. Beide spielten unter anderem für Bands wie Death, Ephel Duath und Iced Earth. Auch der aktuelle Gitarrist der Sludge-Metal-Gruppe Crowbar sowie Drummer Tony Laureano, der bereits mit Dimmu Borgir, Nile und Aurora Borealis auf Tour ging, gehören zum neuen Team. Das von Santolla produzierte Album wird voraussichtlich im Frühjahr 2015 veröffentlicht. Ihren Song “Blighted House” kann man bereits hier hören.

Video; Devil’s Highway – “Blighted House”

+++ Der 1968 von den Doors selbst produzierte Dokumentarfilm “Feast of Friends” feiert am 11. November seine Veröffentlichung – rund 46 Jahre nach seinem Entstehen. Bisher war die Dokumentation nur in schlechter Qualität verfügbar, nun soll sie auch als neu remasterte Version auf DVD und Blu-ray erhältlich sein. Der Film, der als einziger Streifen von und über The Doors begeworben wird, wurde angeblich von der Band selbst bezahlt. Regie führte der damals noch unbekannte Filmemacher Paul Ferrara. Auf der neuen Blu-ray finden sich Bonus-Materialien wie die 1968 produzierte britische Dokumentation namens “The Doors Are Open”, ein bisher ungesehener Konzertmitschnitt von “The End”, Ausschnitte der Aufnahmen des Songs “Wild Child” sowie Interviews mit den Bandmitgliedern. Der Film-Trailer kann hier angeschaut werden.

+++ Der neuseeländische Indie-Rocker Peter Gutteridge ist nach Angaben seines Labels Flying Nun verstorben. Der Gitarrist, Bassist, Keyboarder und Mitbegründer der Postpunk-Band The Clean, der Indie-Rock-Band The Chills sowie seiner eigenen Band Snapper, ist im Alter von dreiundfünfzig gestorben. Anfang dieses Monats hatte Gutteridge noch das erste und damit einzige Konzert in den USA gespielt.

+++ Das Indie-Duo Tegan And Sara zum 10. Jahrestages des Erscheinens seines Albums “So Jealous” die Platte neu auflegen. Die kanadische Band gab bekannt, dass die Deluxe-Edition ihres vierten Albums noch in diesem Jahr erscheinen wird. Die dreiteilige CD-Kollektion wird neben bisher unveröffentlichten Demo-Versionen, B-Seiten, Cover und neue Remixe beinhalten. Vorbestellt werden kann das Album voraussichtlich im Dezember über die Webseite von Tegan And Sara.

+++ Die Alternative-Rock-Band Navel hat ihren neuen Titel “Don’t Get Me Wrong” als Stream zur Verfügung gestellt. Der Song ist der erste Track des kommendem Album “Songs Of Woe”, dass Ende Oktober erscheinen soll. Die Schweizer-Band kommt ab Mitte Oktober außerdem auf Tour in Deutschland, Karten gibt es über Eventim.

Stream: Navel – “Don’t Get Me Wrong”

Live: Navel

10.10. Chemnitz – Nikola Tesla
11.10. Berlin – Rosis
26.11. Oberhausen, Druckluft
27.11. Hannover, Mephisto
28.11. Hamburg, Kleiner Donner
29.11. Berlin, Schokoladen
04.12. Köln, Underground
06.12. München, Milla
07.12. Freiburg, White Rabbit

+++ Und zuletzt, ein anschauliches Beispiel von; ‘Man will immer lieber das, was man nicht haben kann’. Sorry U2!

Primus stellen neuen Song “Golden Ticket” im Stream vor

0

Primus haben es gefunden, das “Golden Ticket”, das Willy Wonka im Film “Charlie und die Schokoladenfabrik” in einer seiner Schokoladetafeln versteckt hat. Der gleichnamige Song stammt aus dem neuen Album der Prog-Exzentriker um Bassist Les Claypool, einer freien Neueinspielung des Soundtracks zum Film mit Gene Wilder aus dem Jahre 1971.

“Golden Ticket” ist nach “Pure Imagination” der zweite Song aus dem Konzeptalbum, den es vor der offiziellen Veröffentlichung am 17. Oktober im Stream zu hören gibt. Während die Band mit dem Album in den USA auf eine ausgedehnte Tour geht, gibt es derzeit noch keine Termine für eine Tour durch Deutschland.

Eingespielt wurde “Primus & The Chocolate Factory with the Fungi Ensemble”, wie das Album vollständig heißt, in der klassischen Primus-Besetzung mit Gitarrist Larry LaLonde und Tim “Herb” Alexander am Schlagzeug, der sich kürzlich einer schweren Herzoperation unterziehen musste, von der er sich derzeit erholt.

Primus – “Golden Ticket”

Damien Rice kommt für ein Konzert nach Deutschland

0

Am 31. Oktober wird Damien Rice im Rahmen einer Nordamerika- und Europa-Tournee ein Konzert im Berliner Admiralspalast spielen und dabei sein neues Album “My Favorite Faded Fantasy” vorstellen. Für Abonnenten seines E-Mail-Newsletters gibt es einen exklusiven Vorverkauf, der am 17. September startet. Wer seine Chancen auf ein Ticket erhöhen will, sollte sich möglichst heute noch für den Newsletter anmelden, denn schon morgen werden an alle Mitglieder Mails mit Informationen zum Vorverkauf versendet.

“My Favourite Faded Fantasy” ist nach acht Jahren Pause das erste Album des irischen Singer/Songwriters. Die Aufnahmen fanden in Island und Los Angeles/Kalifornien statt, produziert wurde das Album von Rick Rubin. Einen ersten Vorboten hatte Rice dem Album bereits mit dem sechsminütigen Titelsong im Stream vorausgeschickt. “My Favourite Faded Fantasy” erscheint voraussichtlich am 31. Oktober über Warner.

Live: Damien Rice

31.10. Berlin – Admiralspalast

Newsflash

0

+++ Bei einem geheimen Konzert in der Islington Assembly Hall in London haben die Foo Fighters als The Holy Shits einen Song aus ihrem neuen Album angespielt. Während der Performance von “The Pretender” stellte die Band einen instrumentalen Songausschnitt von “Outside” vor. In einem von einem Konzertbesucher gefilmten Mitschnitt ist der Song ab Minute drei zu hören. “Outside” ist auf dem kommenden Album “Sonic Highways” enthalten, das am 10. November über RCA erscheint. Zuletzt hatte Frontmann Dave Grohl Details über die Songtexte auf dem neuen Album enthüllt. Vor wenigen Tagen waren die Foo Fighters das erste Mal als The Holy Shits aufgetreten.

Foo Fighters alias The Holy Shits – “The Pretender” und “Outside” (Live)

+++ Die kalifornischen Hardrocker Aeges haben ihr neues Album “Above & Down Below” vorab ins Netz gestellt. Zuvor gab es die beiden Vorabsongs “Fault” und “Echoes” zu hören, jetzt steht die Platte in voller Länge als Stream bereit. “Above & Down Below” ist das zweite, selbstproduzierte Album der Band, das am 19. September über The Mylene Sheath erscheint.

Stream: Aeges – “Above & Down Below”

+++ Bass Drum Of Death schicken ihrem kommenden Album einen Song voraus. Der schwungvolle Garagenrock-Song “For Blood” ist auf der neuen Platte “Rip This” enthalten, die am 10. Oktober über Innovative Leisure erscheint. Ihr aktuelles Album “Bass Drum Of Death” hatte das Garagerock-Trio um Bandkopf John Barrett 2013 ebenfalls über Innovative Leisure veröffentlicht.

Stream: Bass Drum Of Death – “For Blood”

Cover & Tracklist: Bass Drum Of Death – “Rip This”

Rip This

01. “Electric”
02. “Left For Dead”
03. “For Blood”
04. “Everything’s The Same”
05. “Sin Is In 10”
06. “Black Don’t Glow”
07. “Burns My Eye”
08. “Lose My Mind”
09. “Better Days”
10. “Route 69 (Yeah)”

+++ Zum zehnten Jahrestag der Veröffentlichung ihres Albums “The System Has Failed” haben Megadeth ein bislang unveröffentlichtes Video zum darauf enthaltenen Song “Back In The Day” ins Netz gestellt. Der Clip zeigt Konzertmitschnitte, Bilder und Zeitungsausschnitte aus den Jahren 2004 und 2005. “The System Has Failed” ist das zehnte Studioalbum von Megadeth, das im September 2004 bei Sanctuary erschienen war. Zuletzt hatte die Band alle Livetermine der kommenden acht Wochen abgesagt, da Frontmann Dave Mustaine von seinem Arzt strickte Ruhe verordnet bekommen hatte. Mustaine war 2011 an der Wirbelsäule operiert worden und leidet nun offenbar unter Spätfolgen der OP.

Video: Megadeth – “Back In The Day”

+++ Royal Blood haben “West Coast” von Lana Del Rey gecovert. Für den niederländischen Radiosender Giel hat sich das Duo der ersten Single aus Del Reys aktuellem Album “Ultraviolence” angenommen und in ihren Garage-Rock-Sound übertragen. Außerdem spielten die beiden Engländer “Figure It Out” und “Come On Over” vom aktuellen Album “Royal Blood”.

Video: Royal Blood – “West Coast”

+++ Und noch ein Cover: Strand Of Oaks-Mastermind Tim Showalter hat “Pink Rabbits” von The National gecovert. “Er ist der wichtigste Song für mich in letzter Zeit”, sagte der Folk-Rocker. “‘Pink Rabbits’ zu hören wurde für mich zu einer Pflicht. Ich verbinde mit diesem Lied meinen verlorenen Monat, oder eher Monate im vergangenen Herbst. Ich fand leider heraus, dass es gefährlich sein kann, allein nur in der Gesellschaft von The National Wodka zu trinken. Dieses Lied hat mich gleichzeitig gerettet und zerstört.” Im Oktober sind Strand Of Oaks in Deutschland auf Tour, Karten gibt es bei Eventim.

Video: Strand Of Oaks – “Pink Rabbits”

Live: Strand Of Oaks

09.10. Berlin – Privatclub
16.10. Wien – Chelsea
21.10. Düdingen – Bad Bonn
23.10. Köln – Blue Shell

+++ Die Punkband Astpai hat ein Video zu “Death Everywhere” veröffentlicht. Darin wird die Geschichte vom Ausbruch eines Mannes aus seiner Routine in einer ständig überwachten Stadt erzählt. “Death Everywhere” stammt von “Burden Calls”, dem aktuellen Album der Österreicher. Momentan befindet sich das Quartett auf einer ausgedehnten Europatour, die sie durch Deutschland und natürlich ihre Heimat Österreich führt. Karten für das Konzert in Graz gibt es bei Eventim.

Video: Astpai – “Death Everywhere”

Live: Astpai

16.09. Wien – BACH
17.09. Graz – PPC
18.09. Linz – Stadtwerkstatt
19.09. Berlin – Clash
22.09. Hamburg – Rote Flora
23.09. Hannover – Stumpf
24.09. Mainz – Haus Mainusch
26.09. Luxemburg – Soul Kitchen
27.09. Ulm – Broken Stage
16.10. Vöcklabruck – C’est La Vie
18.10. Wiener Neustadt – Triebwerk

+++ Alt-J streamen ihr kommendes Album “This Is All Yours” vorab in voller Länge. Bei Spotify kann man das Album, das am 19. September erscheint, bereits jetzt hören. Zuletzt hatten Alt-J zu ihrem Song “Every Other Freckle” zwei verschiedene Musikvideos veröffentlicht. Im Februar kommen die Engländer auf Tour nach Deutschland. Tickets gibt es bei Eventim.

Stream: Alt-J – “This Is All Yours”

Live: Alt-J

07.02. Offenbach – Stadthalle
08.02. Köln – Palladium
09.02. Hamburg – Docks
11.02. Berlin – Columbiahalle
16.02. Wien – Planet.TT/Gasometer
17.02. München – Zenith

+++ Carcass veröffentlichen im November eine neue EP mit dem Titel “Surgical Remission/Surplus Steel”. Via Facebook postete die Band ein Foto, aus dem hervorgeht, dass die Platte am 11. November bei Nuclear Blast erscheinen soll und auf farbigem Vinyl erhältlich sein wird. Dem Titel zufolge könnte das Material aus den Aufnahmesessions zum aktuellen Carcass-Album “Surgical Steel” stammen. Im Online-Shop des Labels kann die EP bereits vorbestellt werden.

Facebook-Post: Carcass über ihre neue EP

Tracklist: Carcass – “Surgical Remission/Surplus Steel (EP)”

01 “A Wraith In The Apparatus”
02 “Intensive Battery Brooding”
03 “Zochrot”
04 “Livestock Marketplace”
05 “1985 (Reprise)”

+++ Smile And Burn haben ein Video zu ihrem Song “Expectations” veröffentlicht. Der Track ist die erste Singleauskopplung aus dem neuen Album “ACTION ACTION” der Berliner Punkrocker, das am 3. Oktober erscheint. Zuletzt hatte die Band das Albumartwork auf einer Vernissage enthüllt. Im Oktober gehen Smile And Burn mit der neuen Platte auf Tour durch Deutschland und Österreich – unter anderem als Support für Boysetsfire. Karten für die Konzerte in Stuttgart und Wien gibt es bei Eventim.

Video: Smile And Burn – “Expectations”

Artwork: Smile And Burn – “ACTION ACTION”

Smile And Burn - ACTION ACTION Cover

Tourdaten: Smile And Burn

03.10. Berlin – Cassiopeia*
12.10. Stuttgart – Keller Club
16.10. Hannover – Lux**
17.10. Hamburg – Kleiner Donner**
18.10. Braunschweig – B58**

* Support: Idle Class, Power
** Support für Kmpfsprt

VISIONS empfiehlt
Boysetsfire + Smile And Burn

13.10. Wien – Szene

+++ Mark Kozelek alias Sun Kil Moon hat sich bei einem Konzert auf dem Ottawa Folk Festival über The War On Drugs beschwert. Die Konzerte von Kozelek und den US-Indierockern fanden gleichzeitig auf benachbarten Bühnen statt. Als Klangfetzen von The War On Drugs zu Kozeleks Bühne hinübergeweht wurden, fragte der Singer-Songwriter zunächst das Publikum nach dem Namen der Band, um dann anzumerken: “Ich hasse diese Bierwerbung-Leadgitarren-Scheiße. Den folgenden Song kündigte er mit den Worten “Der nächste Song heißt ‘The War On Drugs Can Suck My Fucking Dick'” an. The War On Drugs erfuhren später von dem Zwischenfall und äußerten sich bei Twitter zwar wenig erfreut, aber auch in der Gewissheit, dass die Äußerungen sicher zumindest teilweise als Witz zu verstehen seien. Kozelek war kürzlich bereits wegen eines ähnlichen Zwischenfalls in die Schlagzeilen geraten, als er schwatzende Gäste bei einem seiner Konzerte als “fuckin’ hillbillies” bezeichnet hatte. Später hatte er die Mini-Kontroverse kreativ genutzt und seine Pöbelei als T-Shirt-Spruch vermarktet.

Tweets: The War On Drugs reagieren auf Mark Kozelek

+++ Queen bringen einen Wodka auf den Markt. Der einer Pressemitteilung zufolge “nach einem alten Rezept siebenfach mit Quarzsand und Birkenholzkohle destillierte und vierfach filtrierte” Tropfen trägt den Namen “Killer Queen” und erscheint anlässlich des 40. Geburtstags der gleichnamigen Hit-Single von 1974. Produziert wird der Wodka von einer Distillerie in Riga, die Gitarrist Brian May als “Willy Wonkas Schokoladenfabrik für Erwachsene” bezeichnete. Auf die Frage, was wohl Sänger Freddie Mercury von der vierzigprozentigen Jubiläumsspirituose gehalten hätte, antwortete May: “Freddie liebte Wodka. Auf Tour hatte er immer einen Trockeneisgefrierschrank mit Wodka dabei. ‘Killer Queen’ ist die perfekte Ehrung.”

Foto: Der “Killer Queen”-Wodka”

Killer Queen Wodka

Deafheaven-Mitglieder versuchen sich mit Creepers am Shoegaze

0

Zwar spielen Daniel Tracy und Shiv Mehra schon länger bei den Black-Metal-Innovatoren Deafheaven, wirklich im Rampenlicht standen aber nur die Gründungsmitglieder George Clarke und Kerry McCoy. Jetzt holen sich Tracy und Mehra zwei weitere Musiker ins Boot und wildern mit ihrer neuen Band Creepers fleißig beim Shoegaze.

Wer sich davon überzeugen will, dass der Metal bei “Stuck”, dem ersten Song vom kommenden Album “Lush”, tatsächlich außen vor bleibt, kann das Stück bei den Kollegen von Stereogum streamen und herunterladen. So viel vorweg: Geschrei gibt es hier ebensowenig wie Blastbeats; Creepers stehen tatsächlich mehr in der Tradition von Bands wie My Bloody Valentine oder Slowdive, impfen ihrem Shoegaze aber eine moderne Note ein. Böses Blut gibt es aufgrund des verschobenen Fokus von Tracy und Mehra nicht: “Lush” erscheint am 28. Oktober auf Clarkes Label All Black Recording Company.

Cover & Tracklist: Creepers – “Lush”

Creepers - Lush

01. “Stuck”
02. “Vanishing”
03. “Disorder”
04. “Lush”
05. “All in Black”
06. “Unknown”
07. “Take You There”

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]