0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 1844

Pianos Become The Teeth kündigen Tour und Show auf VISIONS Party an

0

Bei insgesamt acht Terminen dürfen sich Fans in der ganzen Republik auf Pianos Become The Teeth freuen. Wer die Band aus Baltimore/Maryland dann begleitet, ist noch nicht bekannt; auch allein sind Pianos Become The Teeth eine Macht, deren emotionales Posthardcore/Screamo-Gemisch vom noch aktuellen Album “The Lack Long After” sich nicht vor den Großtaten befreundeter Bands der scherzhaft ausgerufenen “The Wave”-Bewegung wie La Dispute, Touché Amoré, Defeater und Make Do And Mend verstecken musste. Karten gibt es bei Eventim.

Besonders freuen wir uns, dass die Band auch einen Stop bei unserer VISIONS Party Berlin einlegt: Bevor ihr am 17. Januar 2015 also mit uns zu aktuellen Hits und Klassikern aus Alternative, Punk, Metal und Indie das Tanzbein schwingt, könnt ihr euch vorher beim Konzert von Pianos Become The Teeth gebührend aufwärmen.

Fans sollten allerdings nicht zu sehr auf brüllende Urgewalt hoffen: Falls man dem ersten Vorabsong “Repine” glauben darf, geht das neue, Will Yip produzierte”>von Will Yip produzierte und am 24. Oktober bei den Punk-Spezialisten Epitaph erscheinende Pianos-Become-The-Teeth-Album “Keep You” stärker in Richtung Indie – was sich allerdings kaum weniger großartig anhört als ihre bisherigen Songs.

VISIONS Party Berlin:
Pianos Become The Teeth

17.01. Berlin – Magnet

VISIONS empfiehlt:
Pianos Become The Teeth

15.01. Stuttgart – Juha West
16.01. München – Strom
17.01. Berlin – Magnet
18.01. Dresden – Scheune
19.01. Hannover – Bei Chez Heinz
21.01. Hamburg – Hafenklang
22.01. Wiesbaden – Schlachthof
24.01. Köln – MTC

Newsflash

0

+++ We Were Promised Jetpacks haben ein Video zu “I Keep It Composed” veröffentlicht. Der Song stammt, wie der bereits im August als Stream veröffentlichte Song “Safety In Numbers”, vom kommenden Album “Unravelling”. Die vierte Studioplatte der schottischen Indierockband erscheint im Oktober.

Video: We Were Promised Jetpacks – “I Keep It Composed”

+++ Incite haben ein neues Video zu ihrem Song “Fallen” vorgestellt. Die Thrash-Metaller um Richie Cavalera, Stiefsohn von Soulfly/Cavalera Conspiracy-Sänger Max Cavalera, ließen sich von Regisseur Robert Sexton stilecht in einem, in kaltes Neonlicht getauchten, Bunker beim Performen ihres Songs filmen. Das dritte Incite-Album “Up In Hell” ist am 2. September bei Minus Head Records erschienen.

Video: Incite – “Fallen”

Cover und Tracklist: Incite – “Up In Hell”

Incite Up In Hell Cover

01. “Up In Hell”
02. “WTF”
03. “False Flag”
04. “Fallen”
05. “Rightful Spot (feat. Liam Cormier of Cancer Bats)”
06. “Rise to Greatness”
07. “Who Am I”
08. “Still Here”
09. “Losing Grip”
10. “To the Depths”

+++ Sleepy Sun kommen im September für drei Konzerte nach Deutschland. Die Psychedelic-Rockband aus San Francisco hat ihr aktuelles Album “Maui Tears” im Gepäck, das bei uns in voller Länge als Stream gehört werden kann. VISIONS verlost 2×2 Tickets für jeden der drei Termine. Karten für die Konzerte in München und Dresden bzw. Berlin gibt es bei Eventim.

Live: Sleepy Sun

22.09. München – Strom
23.09. Dresden – Beat Pol
24.09. Berlin – Privat Club

+++ Die New Yorker Pop-Punker I Am The Avalanche haben ein Musikvideo zu ihrem Song “177” veröffentlicht. Der Clip wurde bei einem Auftritt der Band in der San Vitus Bar in Brooklyn gefilmt und fährt mit Crowdsurfing, Pogo und viel Schweiß alles auf, was zu einer guten Punkrock-Show gehört. “177” stammt vom aktuellen Album “Wolverines”, das am 21. März veröffentlicht wurde.

Video: I Am The Avalanche – “177”

+++ Die Punkband Rvivr wird im Oktober einige Konzerte in Deutschland und Österreich spielen. Im Gepäck hat das Quartett seine neue EP “Bicker And Breathe”, die am 15. September digital auf Bandcamp und am 15. Oktober als Vinyl erscheint. Den Song “Goodbye” hatte die Band schon vorab im Stream präsentiert. Bei den Aufnahmen wurden Rvivr von Jawbreaker-Bassist Chris Bauermeister unterstützt.

Live: Rvivr

03.10. Hannover – Indiego
04.10. Erlangen – JUZ
05.10. Mannheim – JUZ
06.10. Köln – Privat
21.10. Graz – Sub
22.10. Wien – EKH
23.10. München – Cafe Kult
25.10. Bielefeld – AJZ Bielefeld
26.10. Hamburg – Rote Flora
27.10. Berlin – Bei Ruth

+++ Die Kanadier The Dead South, Jordan Klassen und Close Talker kommen ab dem 15. September auf Tour nach Deutschland und werden dort ihre neuen Alben vorstellen: Singer/Songwriter Jordan Klassen sein Debütalbum „Repentance“ , das am 17. Oktober erscheint; die Neo-Folk-Band The Death South, deren Album „Good Company“ am 14. November veröffentlicht wird, sowie das Indie-Rock-Quartett Close Talker mit ihrem Album „Flux“, das am 21. November auf den Markt kommt. The Dead South und Jordan Klassen werden im Anschluss an die gemeinsame Tour noch einige Sets ohne Close Talker spielen. VISIONS verlost 2×2 Karten für jedes der Konzerte, außer für das Reeperbahnfestival.

Live: The Dead South, Jordan Klassen & Close Talker

15.09. München – Milla
16.09. Berlin – Pfefferberg Haus 13
17.09. Köln – Blue Shell
18.09. Hamburg – Reeperbahn Festival
19.09. Hamburg – Reeperbahn Festival

Live: The Dead South & Jordan Klassen

20.09. Chemnitz – Aaltra
21.09. Wuppertal – Hutmacher
22.09. Rostock – Zwischenbau
23.09. Lüneburg – AstA-Wohnzimmer

+++ Vom 27.-29.11.2014 findet das inzwischen vierte Week-End-Fest in Köln statt. Das Line-Up besteht neben den Post-Punkern ESG und Owen Pallett aus Künstlern wie den Indierockern Teenage Fanclub oder Afro-Elektroniker Sinkane. Zum ersten Mal findet das Festival, dass von den Festivalorganisatoren Jörg Waschat und Jan Lankisch initiiert wurde, an zwei aufeinanderfolgenden Jahren in derselben Kölner Location statt. Karten für das Festival gibt es auf Eventim.

Live: Week-End-Fest 2014

27.-29.11. Köln – Stadthalle Mülheim

+++ EMA, alias Erika M. Anderson, hat eine “Punk-Demo-Version” ihres Songs “False Flag” veröffentlicht. Der Song thematisiert die Terroranschläge vom 11. September 2001 und kritisiert den daraus resultierten Krieg. EMA hatte im April ihr zweites Soloalbum “The Future’s Void” veröffentlicht.

Stream: EMA – “False Flag (Punk-Demo-Version)”

+++ Die Alternative-Rocker Tacocat haben zu ihrem Song “Bridge To Hawaii” ein Video veröffentlicht. Darin entflieht die Band dem tristen Schwarz-Weiß ihrer Heimat Seattle. “Bridge To Hawaii” ist die zweite Single aus “NVM”, dem aktuellen Album der selbsterklärten Sci-Fi-Feministen.

Video: Tacocat – “Bridge To Hawaii”

+++ In einem Interview hat Gwen Stefani Hoffnungen auf ein neues Album ihrer Band No Doubt genährt. Sie arbeite im Moment sowohl an einem Solo-Album als auch an einer neuen Platte ihrer Ska-Pop-Band, sagte sie gegenüber MTV. Unterstützung bei der Studioarbeit erhält Stefani von Star-Produzent Pharrell Williams. 2012 hatten No Doubt mit dem Album “Push And Shove” ihr Comeback gefeiert.

Video: MTV Interview mit Gwen Stefani und Pharell Williams

+++ A.C. Newman, Mitglied der Indie-Rock-Band The New Pornographers, hat in einem Sketch der Website “Funny Or Die” mitgespielt. Darin bewirbt er sich im berühmten Brill Building, einem Bürogebäude in Manhattan, in dem in den 60er Jahren mehr als 150 Musikverlage untergebracht waren, als Songwriter. Mit dabei sind die Comedians Julie Klausner und Anthony Atamnuik, die Newman beurteilen. Das aktuelle Album der New Pornographers, “Brill Bruisers” ist vor einem Monat erschienen.

Video: “Funny Or Die” mit A.C. Newman

+++ Eine gute Nachricht für Metalheads und Fans von Spongebob: Es gibt eine Spongebob-Schwammkopf-Metalband! Die auf den Namen xSPONGEXCOREx getaufte Kapelle verspricht Spielspaß und Lebensfreude vom allerfeinsten, und Bikini Bottom wird allem Anschein nach zum Zentrum des submarinen Musikerlebnisses.

Stream: xSPONGEXCORE

Mariachi El Bronx verschenken ersten Song vom neuen Album

0

“Mariachi El Bonx III” ist das dritte Album der Hardcore-Punks The Bronx als Mariachi-Band. Gestern hatten die Kalifornier ihre neue Platte via Facebook und mit einem kurzen Album-Trailer angekündigt, der einige Bilder von den Aufnahmen im Studio zeigt.

Eine Kostprobe liefert vorab ein erster Song im Stream: das mexikanisch-folkige “New Beat”, das bei Soundcloud auch als kostenfreier Download bereitsteht. “Mariachi El Bronx III” wurde größtenteils in den Haunted Hollow Studios in Charlottesville/Virginia aufgenommen und erscheint am 4. November über ARO.

Stream: Mariachi El Bronx – “New Beat”

Cover & Tracklist: Mariachi El Bronx – “Mariachi El Bronx III”

Mariachi El Bronx III

01. “New Beat”
02. “Wildfires”
03. “Sticks And Stones”
04. “High Tide”
05. “Nothing’s Changed”
06. “Eternal”
07. “Raise The Dead”
08. “Everything Twice”
09. “Right Between The Eyes”
10. “Valya”

Draußen! – Die Alben der Woche

0

Kraftklub – “In Schwarz”

Kraftklub lieben VISIONS, VISIONS liebt Kraftklub – und das vollkommen zurecht! Nur Wenige Bands können so gut feiern, wie die Chemnitzer, auf Platte und im Club. So setzt “In Schwarz” fort, was “Mit K” begonnen wurde: Eine Fusion aus tanzbarem Indie-Rock und selbstironischen Raps, die diesmal ein wenig glatter produziert wurde.

Stream: Kraftklub – “In Schwarz”

Dioramic – “Supra”

Zwei Jahre nach den Aufnahmen veröffentlichen Dioramic ihr neues Album “Supra” mit ruhigem und theatralischem Prog Metal, aber ohne Schlagzeuger und Elektro-Superstar Anton Zaslavski alias Zedd. Der hatte die Band nach den Aufnahmen verlassen, um sich mit großem Erfolg seiner Karriere als Elektro-DJ und -Produzent zu widmen. War der Vorgänger noch etwas nervös und aufgeregt, klingen Dioramic auf ihrem dritten Album ausdrucksstark, erwachsen und mehr denn je nach sich selbst.

Stream: Dioramic – “Vortex Reflex”

Gnarwolves- “Gnarwolves”

“Gnarwolves”, das selbstbetitelte Longplayer-Debüt der Punk-Rock-Band Gnarwolves aus Brighton/England verkörpert, was Skate-Punk sein sollte. Die hochgradig unterhaltsame Platte legt ein schnelles Tempo vor, starke Gitarren-Melodien und Mitsing-Refrains bestimmen die Songs, die von der heiseren Stimme von Sänger Thom Weeks getragen werden. Live hören kann man die Band im November auch in einigen Clubs in Deutschland, Karten gibt es über Eventim.

Stream: Gnarwolves – “Gnarwolves”

Philm – “Fire From The Evening Sun”

Das geht ja gut los: Mit dem Opener “Train” liefern Philm eine akkurate Darstellung einer Dampflok auf Vollgas ab – nur mit Gitarre, Bass und Schlagzeug. Darauf folgt ein wilder Ritt durch die Genres: Sägende Metalriffs, nervöser Post-Hardcore, balladesker Swing mit Trompete in “Corner Girl”, wahnwitziger Progrock in “Omniscience” – mit allen verfügbaren Mitteln ringt das Trio jedem seiner Songs neue Facetten ab. Ein Album, so vielseitig wie das Drumming von Ex-Slayer-Schlagzeuger Dave Lombardo, der hinterm Schlagzeug von Philm beweist, dass er wandlungsfähiger ist, als sein Spitzname “Godfather of Double Bass” vermuten lässt.

Stream: Philm – “Fire From The Evening Sun”

Unsere aktuelle Platte der Woche, “I Am King” von Code Orange und alle weiteren wichtigen Neuerscheinungen findet ihr in unserer Übersicht.

Newsflash

0

+++ Unter dem Namen The Holy Shits haben die Foo Fighters am vergangenen Mittwochabend ihr erstes von drei geheimen Club-Konzerten in England gespielt. Bei der Show im Concorde 2 Theater in Brighton versprach Bandkopf Dave Grohl, jeden Song “ein wenig anders als bisher” zu präsentieren. Vor ungefähr 600 Fans spielte das Quintett ein Set aus Hits wie “Rope”, “My Hero” und “The Pretender”, sowie Ausschnitte aus dem kommenden Album “Sonic Highways”, das am 10. November über RCA erscheint. Während der Performance von “White Limo” hatte die Band zudem Jay Apperley, den Sänger der britischen Foo-Fighters-Cover-Band Foo, auf der Bühne begrüßt. Mit den Worten: “Meine Damen und Herren, begrüßt bitte… Mich!”, stellte Grohl ihn vor. Konzertbesucher hatten Ausschnitte der Show gefilmt und online veröffentlicht. Gerade erst hatten die Foo Fighters bestätigt, dass Death Cab For Cuties Ben Gibbard auf “Sonic Highways” zu hören sein wird.

Video: Foo Fighters – “White Limo” (feat. Jay Apperly)

Video: Foo Fighters – “Enough Space”, “I’ll Stick Around”, “See You” und “New Way Home”

Video: Foo Fighters – “Learn To Fly”

Video: Foo Fighters – “Everlong”

+++ Die Hardcore-Band Obliterations hat ihren neuen Song “Mind Ain’t Right” veröffentlicht. Das dazugehörige Musikvideo zeigt Schwarz-Weiß-Bilder, die bei einem Konzert der Band von Strife-Mitglied und Fotograf Rick Rodney aufgenommen wurden. Obliterations kommendes Album “Poison Everything” erscheint am 13. September über Southern Lord. Ab Ende November ist die Band, die sich unter anderem aus Mitgliedern von Saviours und Black Mountain zusammensetzt, auch in Deutschland und Umgebung live zu erleben.

Video: Obliterations- “Mind Ain’t Right”

VISIONS empfiehlt:
Obliterations

23.11. Stuttgart – Juha West
24.11. Köln – Gebäude 9
25.11. Hamburg – Turnzimmer
27.11. Berlin – TBA
01.12. Lausanne – Le Romandie
02.12. Wien – Arena
03.12. München – Backstage
04.12. Luxemburg – Rocas
07.12. Frankfurt – Ponyhof

+++ Slipknot haben das Musikvideo zu ihrer aktuellen Single “The Devil In I” mit einem Teaser angekündigt. Den Song präsentierte die Band bereits vorab im Stream, das dazugehörige Video soll im Laufe des Tages veröffentlicht werden. “The Devil In I” ist auf dem kommenden Album “5: The Gray Chapter” enthalten, das am 17. Oktober über Roadrunner erscheint. Cover und Tracklist hatten wir euch bereits vorgestellt. Zudem hatten Slipknot aus dem Album bereits den Song “The Negative One” im Stream und als Video vorgestellt.

Video: Slipknot – “The Devil In I” (Trailer)

+++ Between The Buried And Me haben mit den Aufnahmen an einem neuen Album begonnen. Via Twitter verkündete die Prog-Metal-Band die Nachricht mit einem Foto aus dem Studio. Das siebte Studioalbum des Quintetts soll im nächsten Jahr erscheinen, das erste Demo ist bereits fertig. Ihr aktuelles Album “The Parallax II: Future Sequence” hatten Between The Buried And Me vor zwei Jahren über Metal Blade veröffentlicht.

Tweet: Between The Buried And Me arbeiten an neuem Album

Tweet: Between The Buried And Me – Der erste Demo-Song ist fertig

+++ PJ Harvey wurde die Ehrendoktorwürde der Londoner Goldsmiths University verliehen. Die Universität würdigt damit, dass Harvey als einzige Künstlerin zwei Mal den Mercury Price gewonnen hat, der jährlich für das beste britische Musikalbum vergeben wird. Außerdem wurde ihr Engagement als bildende Künstlerin und Dichterin als Begründung angeführt.
Jedes Jahr zeichnet die Universität Künstler, Journalisten und Aktivisten aus, die in ihrem jeweiligen Feld herausragende Leistungen erbracht haben. Unter den Geehrten der letzten Jahre sind unter anderem Placebo-Frontmann Brian Molko, Schauspieler Sir Michael Caine und Jools Holland, Moderator der britischen TV-Musikshow “Later with Jools Holland”.

+++ Thurston Moore von Sonic Youth hat sich kontrovers zum Thema Black Metal geäußert. Letzten Monat hatte er auf die Frage, ob das kommende Album “Full Bleed” seines Improvisationsprojekts Caught On Tape mit Schlagzeuger John Moloney, vom Black Metal beeinflusst sei, zu Protokoll gegeben: “Black Metal ist Musik von Weicheiern der untersten Schublade. Wir hatten das Bedürfnis, dieses abnormal antimusikalische Verhalten zu untersuchen. Wir glauben, dass der Sound und die Einstellung des Black Metal einen Verlust von Selbst, Leben, Licht und Verlangen in einer Form symbolisieren, an dem eine ganz neue Form von Glück entsteht, in der wir zu Super-Weicheiern werden.” In einem Interview mit dem Rolling Stone hat er seine Aussagen nun kommentiert: “Das ist total aus dem Kontext gerissen worden. Ich habe eine Frage beantwortet. Wie beantwortet man eine Frage über Black Metal? Der Black Metal begreift sich nicht einmal selbst als Musik! Er will nicht mit irgendeiner Form von Musik verwechselt werden, denn er ist etwas komplett anderes – ein leeres Konzept, von Anfang an. Black Metal bedient sich der Ausdrucksmittel der Rockmusik, aber er ist so gegen alles gerichtet, dass es für mich völlig egal ist, was man darüber sagt, denn er existiert eigentlich überhaupt nicht. Aber meine Güte, die Black-Metal-Jünger haben sich vielleicht aufgeregt! Ihr solltet nicht einmal am Leben sein, warum regt ihr euch auf?” Noch im März dieses Jahres hatte Moore das Album “III: Beneath Trident’s Tomb” mit der Black-Metal-Supergroup Twilight veröffentlicht. Zuletzt hatte der Gitarrist den Titelsong seines am 21. Oktober erscheinenden Albums “The Best Day” als Stream veröffentlicht.

Cover und Tracklist: Caught On Tape – “Full Bleed”

Caught On Tape - Full Bleed Cover

1. “Age Limit”
2. “Nothing Glamorous”
3. “Full Bleed”
4. “Self-Rule”
5. “Arguing with a Balloon”
6. “Dispute”
7. “Reverse Funeral”
8. “Unsupervised”
9. “Rubber Grandma”

+++ OK Go haben Apple beschuldigt, ihnen die Idee für ein Werbevideo gestohlen zu haben. Im Musikvideo zum OK-Go-Song “The Writing’s On The Wall” turnt die für ihre aufwändigen Clips bekannte Band durch eine Fabrikhalle und kreiert dabei mit Kostümen und Kameratricks allerlei optische Illusionen. Ein kürzlich veröffentlichter Apple-Imagespot namens “Perspective” funktioniert nach Meinung der Band auf auffällig ähnliche Weise. Wie OK-Go-Manager Andy Gershon der Bloomberg Businessweek mitteilte, hatte sich die Band im April mit Apple getroffen, um über eine Zusammenarbeit bei “The Writing’s On The Wall” zu reden. Der Elektronikhersteller hatte damals abgelehnt, dann aber das Produktionsteam 1stAveMachine angeheuert, das auch für den OK-Go-Clip verantwortlich zeichnet. “Die Videos sprechen für sich und jeder kann daraus seine eigenen Schlüsse ziehen”, so Gershon weiter. Für eine Klage gegen Apple sieht der Manager wenig Chancen, fügt aber hinzu: “Von einem PR-Standpunkt aus war das, glaube ich, kein sonderlich kluger Schachzug von Apple.” Zum ihrem Video hatte die Band auch ein Making-Of-Video gepostet, aus dem der Aufwand hervorgeht, der beim Dreh betrieben wurde.

Video: OK Go – “The Writings On The Wall”

Video: Apple – “Perspective”

+++ Superjoint Ritual haben ein Video gepostet, das die Band beim Proben für ihren Auftritt beim Housecore Horror Film Festival zeigt. Die Metalcore-Supergroup, in der unter anderem Phil Anselmo, ehemaliger Frontmann von Pantera und Sänger bei Down, Jimmy Bower von Eyehategod und Down sowie Hank Williams III spielen, hatte sich 2004 aufgelöst. Mit dem Festivalgig in Austin/Texas im Oktober feiert die Band nun ihre Reunion.

Video: Superjoint Ritual im Proberaum

+++ Auch dreizehn Jahre nach den Anschlägen auf das World Trade Center in New York wurde gestern der Opfer gedacht. Auf Twitter gaben viele Stars wie Gerard Way von My Chemical Romance, Motörhead oder Papa Roach ihrer Anteilnahme Ausdruck, nicht selten, wie bei Dave Mustaine oder Anthrax, untermalt von großem Patriotismus. Daran knüpft ein Essay von Michael Stipe, ehemaliger Sänger von R.E.M. an. Stipe schreibt darin, dass die Anschläge aus den US-Amerikanern blinde Nationalisten gemacht hätten, die nun die Augen vor den Fehlern des eigenen Landes verschließen würden. Den Essay, den man auf der Website des Guardian in voller Länge lesen kann, hatte Stipe für ein Buch von Schriftsteller Douglas Coupland geschrieben, das sich mit den Terroranschlägen beschäftigt.

Tweets: Erinnerungen an 9/11

+++ Robert ‘Throb’ Young, ehemals Gitarrist der Brit-Rocker Primal Scream, ist im Alter von 49 Jahren gestorben. Die Polizei seines Heimatortes Hove in Südengland bestätigte, Young sei am Nachmittag des 9. September tot aufgefunden worden. Primal Scream veröffentlichten ein Statement zum Tod ihres langjährigen Gitarristen und gaben darin ihrer Trauer über den Verlust Ausdruck: “Wir haben unseren Kameraden und Bruder Rober Young verloren. Ein wundervoller und gefühlvoller Mann. In Liebe und Gedanken sind wir bei seinen Söhnen Brendon und Miles und ihrer Mutter Jane, seiner Frau Rachel und seiner Familie.” Weitere Musiker, wie Liam Gallagher oder Andy Bell äußerten sich ebenfalls bestürzt über den Tod des Schotten.

Tweets: Trauer um Robert Young

+++ Damian Abraham, Shouter der Post-Hardcore-Band Fucked Up wird eine Diskussionsrunde zur Bürgermeisterwahl in Toronto leiten. Am 29. September werden die Kandidaten sich im TIFF Bell Lightbox’s Cinema One über ihre Kunst- und Kulturprogramme austauschen. Der amtierende Bürgermeister Rob Ford wurde ebenfalls zu der Runde eingeladen. Auftritte dieser Art sind für Abraham nichts Neues. Er war bereits Gastgeber einer Dokumentation über Cannabis und der kanadischen Musiksendung “The Wedge”. Seine Band hat erst kürzlich ein neues Video zum Song “The Art Of Patrons” vorgestellt.

+++ Die Simpsons sind berühmt für Gastauftritte von Musikern und anderen Berühmtheiten in ihrer Serie. Nun ist eine Reihe von Figuren der 25 berühmtesten Gaststars der gelben Comicfiguren erschienen. Mit dabei sind unter anderem The Who, Aerosmith und Elvis Costello. Wir vermissen allerdings die Ramones. D’Oh!

Figuren: Klein, Gelb und Gutaussehend

Simpsons Gaststars 1
Simpsons Gaststars 2
Simpsons Gaststars 3
Simpsons Gaststars 4

Parquet Courts veröffentlichen neue Split-Seven-Inch für den guten Zweck

0

Dabei schlägt “This Is Happening Now”, die A-Seite der “This Is Happening Now b/w Spike Train”-Split für Parquet Courts in eine relativ ungewöhnliche Kerbe. Der Sprechgesang von Sänger Andrew Savage umschlingt den fast schon stumpfen Schlagzeug-Beat und den stampfenden Basslauf, bevor das Trio im Refrain in einen dissonanten Noisepunk-Teil übergeht.

Neben einem neuen Song von Parquet Courts findet sich auf der Seven-Inch, die im Rahmen der “Less Artists More Condos”-Reihe des Labels Famous Class erscheint, auch ein Track der Band Future Punx aus Brooklyn. Das Besondere daran: Während das Label sich die Band für die A-Seite ausgesucht hat, durfte diese im Gegenzug die B-Seite kuratieren und sich ihre Wunsch-Band als Split-Partner aussuchen. Zuletzt hatten Parquet Courts ein Video zum Song “Black & White” veröffentlicht

Der komplette Erlös aus den Verkäufen geht an den von der gemeinnützigen Organisation VH1 Save The Music aufgelegten Ariel Panero Memorial Fund, mit dem mehr und qualitativ hochwertiger Musikunterricht an amerikanischen Schulen finanziert wird.

Stream: Parquet Courts & Future Punx – “This Is Happening Now b/w Spike Train”

Cover & Tracklist: Parquet Courts & Future Punx – “This Is Happening Now b/w Spike Train”

Parquet Courts & Future Punx - This Is Happening Now b/w Spike Train

A. “This Is Happening Now”
B. “Spike Train”

Death From Above 1979 präsentieren Video zu “Trainwreck 1979”

0

Hauptdarstellerin im Video zu “Trainwreck 1979”, das Death From Above 1979 schon im Juli vorgestellt hatten und nun aus ihrem vor einer Woche veröffentlichten zweiten Album “The Physical World” ausgekoppelt haben, ist eine junge Frau. Wir sehen, wie sie vor einer Webcam Bass spielt, wie sie skatet – und schließlich auf ein Konzert der Band geht und ausgelassen in der ersten Reihe tanzt.

Am gestrigen Abend hat das kanadische Duo den Song zudem in der Show von Moderatoren-Ikone David Letterman gespielt und wurden dabei von Lettermans Show-Band – dem CBS Orchestra unter der Leitung von Paul Shaffer – mit Querflöte, Bläsern, Piano und Backing-Vocals unterstützt.

Im Oktober kommt die Band auf Clubtour nach Deutschland, Österreich und die Schweiz. Allerdings sind die deutschen Daten bereits alle ausverkauft, für den Termin in Wien gibt es noch Karten bei Eventim.

Video: Death From Above 1979 – “Trainwreck 1979”

Video: Death From Above 1979 – “Trainwreck 1979” live bei David Letterman

Live: Death From Above 1979

07.10. Köln – Luxor | ausverkauft
12.10. Hamburg – Hafenklang | ausverkauft
13.10. Berlin – Cassiopeia | ausverkauft
15.10. Wien – Flex
16.10. München – Hansa 39 | ausverkauft
18.10. Zürich – Mascotte

Newsflash

0

+++ Fantômas kehren auf die Bühne zurück. Die Experimental-Metal-Supergroup um Faith No More-Frontmann Mike Patton wird am 6. Dezember beim Rockout-Open-Air-Festival in Santiago de Chile spielen. Regelmäßig aufgetreten war die Band zuletzt 2009, in den vergangenen Jahren hatte sie nur vereinzelt Gigs gespielt. Pattons Hauptband Faith No More hatte kürzlich mit der Ankündigung eines neuen Albums für 2015 ebenfalls ein Lebenszeichen gesendet.

+++ Black Moth gehen im November und Dezember auf Europatournee. Begleitet werden die Alternative-Retro-Rocker von der Noise-Hardcore-Truppe Antlered Man; im Gepäck haben sie ihr kommendes Album “Condemned To Hope”, das am 15. September erscheint und bereits jetzt in voller Länge gestreamt werden kann. Karten für die Konzerte gibt es bei Eventim.

VISIONS empfiehlt:
Black Moth + Antlered Man

28.11 Kiel – Schaubude
30.11 Köln – Underground
01.12 Hamburg – Rock Café
02.12 Aachen – Musikbunker
03.12 Wiesbaden – Schlachthof
05.12 Berlin – Cassiopeia
08.12 Zürich – Kinski
09.12 Wien – Arena
10.12 München – Backstage Club

+++ Megadeth haben alle Livetermine in den kommenden acht Wochen abgesagt. Frontmann Dave Mustaine hatte von seinem Arzt strikte Ruhe verordnet bekommen. 2011 war Mustaine an der Wirbelsäule operiert worden – wegen Schäden, die durch jahrelanges Headbanging entstanden waren. Er leidet nun offenbar unter Spätfolgen der OP, soll aber bald wieder auftreten können. Unter den abgesagten Gigs ist auch das von Motörhead veranstaltete Kreuzfahrt-Festival “Motörboat”, für das nun die Supergroup Metal Allegiance einspringt. Metal Allegiance bestehen unter anderem aus David Ellefson und Chris Broderick von Megadeth, Phil Anselmo von Down und Mike Portnoy, ehemals Dream Theater, der jetzt bei Bigelf spielt.

+++ Zur Pseudo-Dokumentation “20,000 Days On Earth” über Rock-Ikone Nick Cave wurde ein Video veröffentlicht, das einen Blick hinter die Kulissen des Films wirft. Die Regisseure Iain Forsyth und Jane Pollard sprechen darin unter anderem über ihren Versuch, dem Mythos “Nick Cave” auf die Spur zu kommen. Kürzlich war bereits ein Trailer zu dem im November in deutschen Kinos anlaufenden Film erschienen.

Video: Behind The Scenes of “20,000 Days On Earth”

+++ Greys haben ein Cover des Stereolab-Songs “The Noise Of Carpet” aus dem Jahr 1996 als Stream veröffentlicht. Erwartungsgemäß schrauben die Noise-Rocker dabei Schlagzahl und Härtegrad deutlich nach oben. Im Oktober supporten die Kanadier Death From Above 1979 auf ihrer Europatournee, deren Deutschlandkonzerte bereits vollständig ausverkauft sind. Für die Konzerte in Wien und Zürich gibt es jedoch noch Karten bei Eventim. Im November kommen Greys dann für zwei Headliner-Konzerte in Berlin und München erneut zu uns.

Stream: Greys – “The Noise Of Carpet (Stereolab-Cover)”

VISIONS empfiehlt:
Death From Above 1979 + Greys

07.10. Köln – Luxor | ausverkauft
12.10. Hamburg – Hafenklang | ausverkauft
13.10. Berlin – Cassiopeia | ausverkauft
15.10. Wien – Flex
16.10. München – Hansa 39 | ausverkauft
18.10. Zürich – Mascotte

Live: Greys

05.11. München – Cafe Kult
06.11. Berlin – Schokoladen

+++ Die Hardcore-Band Old Lines hat den Song “The Hunt(ed)” aus ihrem kommendem Album “No Child Left Behind” via Alternative Press als Stream veröffentlicht. Zudem kann man die Single “Traps” vorab hören. Das Debüt-Album der Band aus Baltimore/Maryland erscheint am 14. Oktober via No Sleep und kann bei kingsroadmerch.com vorbestellt werden.

Stream: Old Lines – “The Hunt(ed)”

Stream: Old Lines – “Traps”

+++ Die südkalifornischen Rocker Kyng kommen zusammen mit der Southern-Rock-/Heavy-Metal-Band Anti-Mortem auf Doppel-Headliner-Tour. Kyng hatten zuletzt ein Lyric-Video zu ihrem Song “Electric Halo” aus ihrem aktuellen Album “Burn The Serum” veröffentlicht. Karten für die fünf Konzerte gibt es über Eventim

Live: Kyng + Anti-Mortem

18.11. Köln – Underground
19.11. Hamburg – Logo
20.11. Berlin – Frannz Club
21.11. München – Strom
25.11. Frankfurt – Nachtleben

+++ Die Riffrocker Hark kommen zusammen mit der Noise-Metal-Band Ken Mode für vier Konzerte im September und Oktober nach Deutschland und Österreich. Einen Tourtrailer und das Lyric-Video zum Song “Black Hole South West” hatten wir euch bereits vorgestellt. Wir verlosen für jedes der Konzerte in Deutschland 1×2 Karten.

VISIONS empfiehlt:
Hark + Ken Mode

28.09. Flensburg – Volksbad
09.10. Innsbruck – PMK
10.10. Chemnitz – AC17
11.10. Leipzig Zero

+++ Das Indie-Folk-Duo Paula & Karol streamt sein Debüt “Heartwash” in voller Länge. Das Album erscheint am 12. September bei Delikatess Tonträger. Mitte September kommen die beiden Polen auch nach Deutschland auf Tour. Karten für alle Termine gibt es bei Eventim.

Stream: Paula & Karol – “Heartwash”

Live: Paula & Karol

19.09. Hamburg – Reeperbahn Festival
26.09. Dresden – Beatpol
27.09. Nürnberg – Club Stereo
28.09. Düsseldorf – Zakk
29.09. Köln – Blue Shell
01.10. München – Milla
02.10. Mannheim – Alte Feuerwache
03.10. Wiesbaden – Schlachthof
04.10. Berlin – Badehaus Szimpla

+++ Neill Jameson, Frontmann der Black-Metal-Band Krieg, hat sich auf Noisey über angebliche Betrügereien seines ehemaligen Bandkollegen Blake Judd von Nachtmystium geäußert. Judd wird seit längerem von Fans beschuldigt, sie um bereits bezahltes Merchandise betrogen zu haben. Jameson schildert in dem Artikel nun Vorfälle, bei denen Judd auch Bandkollegen, Labels und Freunde betrogen haben soll. So habe Judd Rechte an Platten verkauft, die er nie besessen habe, und andere um ihren Anteil betrogen. Auch auf Judds Drogenexzesse kommt Jameson zu sprechen: “Er hat mich um drei Uhr morgens geweckt, indem er auf meiner Brust saß und mich festhielt. Mir war klar, dass er sich in der Fehlannahme, es werde ihm mit der Musik helfen, mit Heroin vollpumpte.” Den betrogenen Fans hat Judds ehemaliges Label Century Media Records eine Entschädigung zugesichert.

+++ Die Alternative-Rocker Rx Bandits haben ein Video zu ihrem Song “Wide Open” vorgestellt. Die Ex-Ska-Punk-Band hat sich dabei für ein klassisches Performance-Video entschieden. “Wide Open” ist ein Song des aktuellen Albums “Gemini, Her Majesty”.

Video: Rx Bandits – “Wide Open”

+++ Welche Fans kaufen nach einem Konzert am meisten Merchandise-Artikel? Diese Frage hat sich der Merchandise-Spezialist Atvenu gestellt und in einer Studie ergründet. Demnach sorgen Alternative- und Rock-Fans für mehr als 50 Prozent der Verkäufe. Metalfans und Punks kommen hingegen zusammen auf nur rund acht Prozent. Das beliebteste Produkt am Merchstand ist dabei das T-Shirt, gefolgt vom Tank-Top. Ob das beliebteste Produkt der Klassik-Liebhaber die Mozartkugel oder doch eher die Sektflöte in der Pause ist, lässt sich den Zahlen leider nicht entnehmen.

Grafik: Merch-Verkäufe nach Genre

Grafik: Merchverkaeufe nach Genre

Newsflash

0

+++ Der ehemalige Queens Of The Stone Age-Bassist Alain Johannes hat eine PledgeMusic-Kampagne gestartet, um den Release seines neuen Albums “Fragments & Wholes, Vol. 1” zu finanzieren. Der Nachfolger von Johannes’ Debüt “Spark” von 2011 soll am 11. November erscheinen. Wer die Platte über PledgeMusic vorbestellt, erhält abhängig vom Preis, den er zu bezahlen bereit ist, exklusive Extras: von Postern und signiertem Vinyl bis hin zu einem Gig des Musikers im eigenen Wohnzimmer.

Artwork: Alain Johannes – “Fragments & Wholes, Vol. 1”

+++ Die Okkult-RockerJess And The Ancient Ones haben die Veröffentlichung einer Ten-Inch-Single mit dem Titel “Castaneda” bekanntgegeben. Die Platte wird am 14. November erscheinen, der Titeltrack kann bereits jetzt gestreamt werden. Im Oktober und November begleitet die Band als Support King Diamond auf Tour durch Nordamerika.

Stream: Jess And The Ancient Ones – “Castaneda”

Cover & Tracklist: Jess And The Ancient Ones – “Castaneda”

1. “Castaneda”
2. “As To Be With Him”

+++ Angaben von Neil Fallon von Clutch zufolge gibt es 2015 ein neues Album der Rocker aus Germantown/Maryland. Wie der Frontmann in einem Video-Interview für das Magazin Lithium erzählte, will die Band Oktober, November und Dezember dieses Jahres dazu nutzen, einige Songs vorzuproduzieren. Von Januar bis März will die Band ins Studio gehen und den Nachfolger von “Earth Rocker” aufnehmen. Ende nächsten Jahres soll die Platte dann veröffentlicht werden.

Video: Interview mit Neil Fallon

+++ Foxygen haben eine Liste von Gastmusikern bei Twitter gepostet, die auf ihrem kommenden Album “…And Star Power” vertreten sein werden. Mit dabei sind demnach unter anderem The Flaming Lips, Of Montreal, White Fence und Bleached. Kürzlich hatten die Indierocker Tracklist, Coverartwork und einen Song ihrer am 10. Oktober erscheinenden Platte vorab veröffentlicht. Am 5. November kommen Foxygen für ein Konzert nach Berlin. Karten gibt es bei Eventim.

Tweet: Gastmusiker auf “…And Star Power”

Live: Foxygen

05.11. Berlin – Frannz Club

+++ Die Hamburger Sludge-Metal-Band hat ihr kommendes Debütalbum “Welter Through The Ashes” vorab als Stream veröffentlicht. Die Platte erscheint am 13. September; der Release wird am selben Tag zusammen mit Blood Patrol und Gorgonoisid mit einem Gig im Goldenen Salon in Hamburg gefeiert.

Stream: Rodha – “Welter Through The Ashes”

Live: Rodha

13.09. Hamburg – Goldener Salon

+++ Das Indie-/Hardcore-Trio Tiny Moving Parts hat ein Video zum Song “Always Focused” veröffentlicht. Darin sieht man, wie die Bandmitglieder inklusive ihrer Instrumente in einen Pool springen, darin baden und feiern. Die Single “Always Focused” ist aus dem kommenden Album “Pleasant Living” ausgekoppelt, das am 9. September erscheint. Vor einigen Tagen hatte die Band bereits das komplette Album im Stream online vorgestellt.

Video: Tiny Moving Parts – “Always Focused”

+++ System Of A Down-Bassist Shavo Odadjian bringt demnächst eine eigene Schmuck-Kollektion auf den Markt. Ab 27. September köbnnen die Schmuckstücke der Kollektion mit dem Namen “Sinister Soul” auf der zugehörigen Website bestellt werden. Außerdem wird Odadjian unter die Radiomacher gehen. “iHeartsHaVo” soll die Musik- und Talkshow heißen, in der Odajians Lieblingsbands gespielt und über alle möglichen Themen gesprochen werden soll. Sein erster Gast wird George Clinton sein, der legendäre Gründer und Frontmann von Parliament und Funkadelic.

Instagram-Post: Schmuck-Kollektion von Shavo Odadjian

+++ Slipknot-Sänger Corey Taylor hat Details über die Masken der beiden neuen Bandmitglieder enthüllt. “Anstatt zu versuchen, etwas Individuelles zu finden, hat Clown eine Maske designt, die beide tragen werden”, sagte Taylor in einem Interview mit Loudwire. Auf individuelle Masken habe man verzichtet, da diese als respektlos gegenüber dem 2010 verstorbenen Bassisten Paul Gray und dem 2013 ausgestiegenen Schlagzeuger Joey Jordison empfunden werden könnten. “5: The Gray Chapter”, das kommende Album der Nu-Metal-Band, erscheint am 17. Oktober.

+++ Die Metal-Band Revocation hat die erste Episode eines Making-Of zu ihrem kommenden Album “Deathless” veröffentlicht. Darin erzählen die vier Musiker von der Zusammenarbeit mit ihrem neuen Label und der gemeinsamen Studioerfahrung. “Deathless” erscheint am 14. Oktober bei Metal Blade, Revocation touren ab dem 22. Oktober durch Deutschland. Karten für die Konzerte kann man bei Eventim kaufen.

Video: Revocation – “The Making Of “Deathless” – Episode 1″

+++ In der “Late-Show mit David Letterman” haben Interpol den Song “All The Rage Back Home” von ihrem aktuellen Album “El Pintor” gespielt, das am vergangenen Freitag erschienen ist. Nächstes Jahr kommen die Post-Punker für zwei Konzerte nach Deutschland, Tickets dafür gibt es bei Eventim.

Video: Interpol – “All The Rage Back Home”(Live bei Letterman)

+++ Ebenfalls in einer Late-Night-Show, allerdings bei Jimmy Fallon, haben The Replacements ihren Hit “Alex Chilton” gespielt. Nachdem die Band nach mehr als zehn Jahren Pause 2012 ihr Comeback feierte, wurden die Prog-Rocker 2013 für eine Aufnahme in die Rock And Roll Hall Of Fame nominiert.

Video: The Replacements – “Alex Chilton”(Live bei Fallon)

+++ Das Grindcore-Familien-Projekt Vomit Fist hat den Song “Under The Rind” mitsamt Lyric-Video veröffentlicht. Das düstere Vater-Sohn-Trio aus New York wird sein erstes Album “Forgive But Avenge” am 28. Oktober veröffentlichen. Scheinbar eignet sich Grindcore ganz besonders als neue Form der Hausmusik: Erst kürzlich schrie uns ein gerade einmal sieben Jahre altes Mädchen zusammen mit ihrem Vater unter dem Namen Sockweb ins Ohr.

Video: Vomit Fist – “Under The Rind”

Video: Sockweb – “Werewolf”

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]