0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 1846

Weezer streamen neuen Song “Cleopatra”

0

Nachdem Weezer uns vor einigen Wochen schon die Single “Back To The Shack” vorgestellt hatten, folgten regelmäßige Informations- und Songschnipsel zu ihrem neuen Album “Everything Will Be Alright In The End”.

Bevor es damit – wahrscheinlich bis zur Veröffentlichung am 3. Oktober – weitergeht, haben Weezer nun mit “Cleopatra” den zweiten kompletten Song ihres neunten Albums ins Netz gestellt. Hören könnt ihr den den Song aus Deutschland derzeit nur bei US-Angeboten wie Alternative Press; in Deutschland wird das Video erst heute Abend freigeschaltet.

Video: Weezer – “Cleopatra”

Earthship streamen neues Album “Withered” exklusiv bei VISIONS

0

Gleichzeitig nach vorne und über die Schulter zurück schauen, das können Earthship gut. Schon auf ihren ersten beiden Alben “Exit Eden” und “Iron Chest” holte das Trio musikalisch alte Helden wie Black Sabbath oder Neurosis und zeitgemäßen Sludge ins Boot und formte daraus einen groovigen Bastard zwischen bitterbösem Death Metal, schleppendem Doom und Postmetal. Dagegen wirkt “Withered” fast schon poppig – im Rahmen des Erlaubten natürlich.

Denn erkennt man Sänger Jan Oberg normalerweise eher an seinem tiefergestimmten Grollen, singt er sich auf Songs wie “Serpent Cult” in relaxte Stoner-Höhen empor und verleiht “Withered” so mehr Tiefe. Damit ihr euch ebenso von der Wandlungsfähigkeit der Band aus Berlin überzeugen könnt, haben wir das aktuelle Album von Earthship exklusiv vor der Veröffentlichung am kommenden Freitag im Stream. Wer sich dann auch noch live zu den bedächtigen Riff-Wänden wiegen möchte, hat auf der Oktober-Tour der Band die Möglichkeit dazu.

Album-Stream: Earthship – “Withered”

Live: Earthship

07.10. Dresden – Chemiefabrik
11.10. Weinheim – Café Zentral
12.10. Genf – Kalvingrad – Usine
13.10. Basel – Block56
14.10. Feldkirch – Graf Hugo
15.10. Marburg – Knubbel
17.10. Leipzig – Plaque
18.10. Hamburg – Astra Stuben
07.11. Wien – Viper Room

“Bad Taste” von The Datsuns feiert Videopremiere bei VISIONS

0

Ein reines Performance-Video zu drehen, war The Datsuns dann doch zu langweilig. Lieber lassen sie liebevoll zusammengebasteltete Puppen ihre Plätze einnehmen, die optisch auf halbem Wege zwischen Adam Jones‘ düsteren Animationen für Tool und dem rauen Charme der Masken aus “Bad Taste” stecken, dem Debüt ihres neuseeländischen Landsmannes Peter Jackson. Für guten Geschmack im wörtlichen Sinne sprechen dagegen die Kuchen und anderen Leckereien, die im Video neben der Band die zweite Hauptrolle spielen.

“Bad Taste” ist die erste Single aus dem kommenden The-Datsuns-Album “Deep Sleep”, das am 10. Oktober bei V2 Benelux erscheint und auf “Death Rattle Boogie” von 2012 folgt.

Im November kommen The Datsuns zu uns auf Tour, Karten für die Konzerte in Berlin und Dresden gibt es bei Eventim.

Video: The Datsuns – “Bad Taste”

Live: The Datsuns

10.11. Hamburg – Hafenklang
11.11. Berlin – Privatclub
16.11. Dresden – Beatpol
17.11. Jena – Rosenkeller
18.11. Schorndorf – Manufaktur
19.11. Luzern – Schuur
21.11. La Chaud de Fond – Bikini Test

Kraftklub kündigen kostenlose Mini-Tour zu “In Schwarz” an

0

Kraftklub-Fans, die nicht mehr bis zur Klubtour im Oktober oder der Hallentour im kommenden Frühjahr warten wollen, können ihre Lieblingsband vielleicht noch in dieser Woche sehen.

Ab Donnerstag, dem 11. September, – einen Tag vor Erscheinen ihres zweiten Albums “In Schwarz” – reist die Band mit einem Konvoi aus acht Fahrzeugen durch Deutschland und Österreich und wird an jedem neuen Tag in einer von insgesamt sieben verschiedenen Städten Halt machen, um dort jeweils ein kostenloses Konzert zu spielen.

Wo genau die Band spielen wird, ist noch geheim. Fans können auf der Band-Webseite jedoch per GPS immer verfolgen, wo sich der Konvoi gerade in Deutschland oder Österreich befindet. Sobald Kraftklub eine Stadt ansteuern, erscheint eine Karte des Ortes. Diese müssen die Fans freispielen, indem sie auf Facebook, Twitter oder Instagram Posts mit dem Hashtag #INSCHWARZ versehen. Ist der Hashtag oft genug benutzt worden, zeigt die Karte den Standort, an dem Fans sich an einem schwarzen Kraftklub-Geländewagen die streng limitierten Bändchen für die jeweilige Show abholen können.

Wer Kraftklub ganz ohne Stress in nächster Zeit live sehen will, hat dazu aber auch Gelegenheit: Zwischen den Terminen der längst ausverkauften Klubtour im Oktober spielen Kraftklub am 25. Oktober auch als Headliner auf unserem VISIONS 25th Anniversary Festival in den Dortmunder Westsfalenhallen. Alle Infos zum Kartenkauf und den auftretenden Bands findet ihr auf der Seite des VISIONS 25th Anniversary Festival.

Zudem gibt es auch weiterhin Karten für die Hallentour von Kraftklub im kommenden Frühjahr, kaufen könnt ihr euer Ticket dafür bei Eventim.

Video: Kraftklub – “Konvoi In Schwarz”-Tour-Trailer

VISIONS 25th Anniversary Festival:
Kraftklub + Thees Uhlmann & Band + Royal Republic + Marcus Wiebusch

25.10. Dortmund – Westfalenhallen

VISIONS empfiehlt:
Kraftklub (Klubtour)

10.10. Leipzig – Conne Island
11.10. Prag – Podnik
13.10. Köln – Gebäude 9
14.10. Münster – Gleis 22
16.10. Hamburg – Uebel & Gefährlich
17.10. Berlin – Lido
18.10. Dresden – Beatpol
20.10. Wien – Flex
21.10. München – Atomic Cafe
22.10. Stuttgart – Wagenhallen
24.10. Zürich – Exil
25.10. Dortmund – Westfalenhallen
29.10. Amsterdam – Paradiso
30.10. Nijmegen – Doornroosje
31.10. Luxemburg – Den Atelier
01.11. Chemnitz – Atomino

VISIONS empfiehlt:
Kraftklub (Hallentour)

17.02. Graz – Orpheum
18.02. Wien – Gasometer
20.02. Zürich – Komplex 457
21.02. Saarbrücken – E-Werk
22.02. Kassel – Stadthalle Kassel
26.02. Köln – Palladium
27.02. Stuttgart – Schleyerhalle
01.03. Erfurt – Thüringenhalle
02.03. Hannover – Swiss Life Hall
04.03. Frankfurt – Jahrhunderthalle
05.03. Leipzig – Arena Leipzig
06.03. Berlin – Max-Schmeling-Halle
08.03. Magdeburg – Stadthalle
11.03. Hamburg – Sporthalle
13.03. Rostock – Stadthalle Rostock
14.03. Bremen – Pier 2
19.03. München – Zenith
20.03. Würzburg – Posthalle
21.03. Münster – Halle Münsterland

Newsflash

0

+++ Damien Rice wird Ende des Jahres ein neues Album veröffentlichen. “My Favourite Faded Fantasy” enthält acht neue Songs und erscheint am 11. November über Warner Bros. Die Tracklist hatte der irische Musiker auf einem handgeschriebenen Zettel über seine Webseite enthüllt. Ein Trailer mit einem rund 100 Sekunden langen Ausschnitt eines neuen Songs wurde auf Youtube gepostet. Sein bislang letztes Album “9” wurde bereits vor acht Jahren veröffentlicht.

Stream: Damien Rice – “My Favourite Faded Fantasy” (Teaser)

Cover & Tracklist: Damien Rice – “My Favourite Faded Fantasy”

Damien Rice 2014

01. “My Favourite Faded Fantasy”
02. “It Takes A Lot To Know A Man”
03. “The Greatest Bastard”
04. “I Don’t Want To Change You”
05. “Colour Me In”
06. “The Box”
07. “Trusty And True”
08. “Long Long Way”

Facebook-Post: Damien Rice enthüllt “My Favourite Faded Fantasy”-Tracklist

+++ System Of A Down-Frontmann Serj Tankian ist auf der neuen Single des italienischen House-DJs Benny Benassi zu hören. “Shooting Helicopters” steht als Stream bei Soundcloud bereit und erscheint heute digital über das Label Ultra. Zuletzt hatte SOAD-Schlagzeuger John Dolmayan über Kickstarter 55.000 US-Dollar für sein Cover-Projekt These Grey Men eingesammelt. Gemeinsam mit seinem langjährigen Freund James Hazley sollen dafür Songs von Künstlern wie Radiohead, Outkast, David Bowie und vielen mehr interpretieren und auf einem Album veröffentlicht werden.

Stream: Benny Benassi – “Shooting Helicopters” (feat. Serj Tankian)

+++ Unter dem Namen Adam & Steve, Not Adam & Eve sind die beiden Cave In-Mitglieder Stephen Brodsky und Adam McGrath gemeinsam aufgetreten. Während der Show spielten die Musiker ein akustisches Cover des Reggae-Klassikers “Fu Manchu” von Desmond Dekker und von Led Zeppelins “Tangerine”, das weiter unten in einem, von Konzertbesuchern gefilmten, Video zu sehen ist. Zuletzt hatte Brodsky für die Seven-Inch-Serie “All About Friends Forever” den Willie Nelson-Song “The Ghost gecovert.

Video: Adam & Steve, Not Adam & Eve – “Tangerine” (Led-Zeppelin-Cover)

+++ Die kalifornischen Punkrocker Gameface werden im Herbst die Seven-Inch “Regular Size” veröffentlichen. Dem Titeltrack hat die Band schon vorab ein animiertes Lyric-Video spendiert. “Regular Size” stammt aus dem im März erschienenen Album “Now Is What Matters Now”. Die B-Seite der Seven-Inch ist mit einem Cover von Justin Timberlakes Song “Mirrors” bestückt. “Regular Size” erscheint am 7. Oktober über Equal Vision.

Video: Gameface – “Regular Size”

Packshot & Tracklist: Gameface – “Regular Size”

GF packshot

01. “Regular Size”
02. “Mirrors” (Justin-Timberlake-Cover)

+++ Das Punk-Duo The Vaselines haben ihrem Song “High Tide Low Tide” ein Video spendiert. Darin verbringen die beiden Schotten einen entspannten Tag im Park mit Wasserpistolen, Luftmatratzen und Minigolf. Nachdem sie im Juni bereits den Song “One Lost Year” gestreamt hatten, ist “High Tide Low Tide” der zweite Vorbote des kommenden Albums “V For Vaseline”, das am 29. September erscheint. Im November kommen The Vaselines für ein Konzert nach Berlin. Karten gibt es bei Eventim.

Video: The Vaselines – “High Tide Low Tide”

+++ Diverse Musiker werden am 28. September auf dem “George Fest” zu Ehren des verstorbenen Ex-Beatles George Harrison auftreten. Brian Wilson, Mitglieder von The Flaming Lips und The Killers, “Weird Al” Yankovic und viele andere haben zugestimmt, an dem Benefiz-Konzert teilzunehmen. Die Einnahmen des Konzerts sollen der Kampagne “Sweet Relief” zugute kommen, die Musiker in Notlagen finanziell unterstützt. Bereits am 22. September erscheint das Box-Set “The Apple Years”, das die ersten sechs Solo-Alben des Beatles-Gitarristen enthält.

+++ Daniel Ek, Chef des Musikstreaming-Dienstes Spotify, hat in einem Interview mit CNN, das Digital Music News transkribiert hat, Promo in eigener Sache betrieben. Ek zeigt sich in dem Interview davon überzeugt, dass Künstler in naher Zukunft gut von den Einnahmen über Spotify leben können werden. Je mehr Abonnenten Spotify habe, desto größer sei der Umsatz und somit auch das an die Künstler gezahlte Geld, so der Unternehmer. Auch zu Indie-Künstlern wie Radiohead, die Spotify wegen der geringen Zahlungen pro Stream kritisch gegenüber stehen, äußerte sich Ek. “Wir haben lange und intensiv darüber nachgedacht, wie wir den Künstlern das Konzept besser erklären können. Wir haben uns entschieden, eine Künstler-Webseite einzurichten, auf der wir alle Fakten auf den Tisch packen.”

Video: Interview mit Daniel Ek

+++ Der Song “Rap God” des Rappers Eminem wurde vom Guiness Buch der Rekorde zur Hit-Single mit den meisten Worten gekührt. “Rap God” vom Album Marshall Mathers LP 2 enthält 1.560 Wörter bei einer Länge von sechs Minuten und vier Sekunden und erreichte als Spitzenplatzierung Platz sieben in den US-amerikanischen Billboard-Hot-100-Charts. Eminem leistet damit unter anderem Metallica Gesellschaft, die in die neuste Ausgabe des Rekordlexikon aufgenommen wurden, weil sie innerhalb eines Jahres auf allen Kontinenten Konzerte gespielt haben.

+++ Billy Corgan hat Frances Bean Cobain beschenkt – mit Tee. Die Tochter von Kurt Cobain und Courtney Love twitterte gestern ein Foto von drei Päckchen Tee der Marke “Madame ZuZu’s” in den Sorten “Stimulus Hot”, “Mocha Chai” und “Tropical Fruit Medley” mit einer Danksagung an den Smashing Pumpkins-Mastermind für das “tollste Care-Paket aller Zeiten”. Das Madame-ZuZu-Teehaus in Chicago gehört Corgan und bietet nicht nur Tee an, sondern veranstaltet auch Konzerte, Performances und Ausstellungen. Ebenfalls Teil des Pakets: Ein von Corgan signiertes Exemplar seines im Mai erschienenen Experimental-Soloalbums “AEGEA” auf pinkem Vinyl, das in limitierter Auflage von 250 Stück über das Teehaus vertrieben wird.

Tweet: Frances Bean Cobain dankt Billy Corgan

+++ Mark Kozelek alias Sun Kil Moon hat bei einem Konzert im Lincoln Theatre in Raleigh, USA genervt auf Besucher reagiert, die sich während seines Konzerts lautstark unterhielten. Der Singer/Songwriter beschimpfte das Publikum als “fucking hillbillies” und drohte damit, das Konzert abzubrechen, sollte keine Ruhe einkehren. Nach einem kurzen Wortwechsel mit einem Zwischenrufer spielte Kozelek den Gig jedoch zu Ende. Auf den Vorfall angesprochen bezeichnete er die Äußerungen später als “einen Witz”. Ein Audiomitschnitt des Vorfalls ist weiter unten zu hören.

Audio: Mark Kozelek beschimpft Publikum

+++ Das Label Century Media Records wird verärgerte Anhänger von Nachtmystium entschädigen, die das aktuelle Nachtmystium-Album “The World We Left Behind” auf der von Sänger Blake Judd betriebenen Band-Website vorbestellt, aber nie erhalten hatten. In einem Statement verspricht das Label den Geprellten nun, ihnen die bestellten Alben zuzusenden. Wer betroffen ist, schickt eine Mail mit einem aussagekräftigen Beleg seiner Bestellung an nachtmystium@centurymedia.com und bekommt das Album vom Label. Wie aus dem Statement weiter hervorgeht, hat Century Media den Vertrag mit der Psychedelic-Metal-Band mit sofortiger Wirkung aufgelöst.

+++ An der Georgia Regents University im US-amerikanischen Augusta wird ein Seminar zu Kendrick Lamars Album “good kid, m.A.A.d city” angeboten. Der Kurs von Professor Adam Diehl setzt sich mit dem Einfluss urbaner Räume auf Jugendliche auseinander und stützt sich dabei maßgeblich auf Lamars 2012 erschienenes Album: “Auf Kendricks Album geht es um Bandenkriege, das Aufwachsen in der Großstadt, Drogenmissbrauch und den Kampf dagegen, Zwangsprostitution, Menschenhandel – eine Unmenge hochaktueller Probleme sind in der Welt von Compton, California [dem Schauplatz von Lamars Album] verankert.” Dass “good kid, m.A.A.d city” gerade einmal zwei Jahre alt ist, sieht Diehl nicht als Problem: “Was, wenn die Leute gesagt hätten, wir sollten Toni Morrison, Hemingway oder Emily Dickinson nicht studieren, weil sie zu neu sind? Alles war irgendwann einmal neu oder riskant oder zu populär, aber ich denke, dass gute Geschichten bleiben und die Geschichte von ‘good kid, m.A.A.d city’ hat das Zeug dazu.” An anderen US-amerikanischen Universitäten hatte es in den letzten Jahren unter anderem Theologieseminare zu Bruce Springsteen und ein soziologisches Seminar zu Jay-Z gegeben.

Up In Smoke Festival präsentiert vollständiges Line-up

0

Pratteln liegt günstig, in der Nähe von Basel, direkt am Rhein und damit genau hinter der Grenze zu Deutschland und unweit der französischen. Allein dieser Umstand dürfte dafür sorgen, dass das Up In Smoke Festival zu einem Fest mehrerer Nationen wird. Hier können sich Stoner-, Doom- und Heavy-Rocker aller Länder vereinigen. Das gelungene und nun vollständige Line-up sorgt dafür, dass dabei garantiert keine Langeweile aufkommt.

Die Briten Conan bringen die Erde zum Beben, Dozer und Greenleaf absolvieren schwedische Stoner-Aufarbeitung, Naam aus New York sorgen für psychedelische Vibes, The Vintage Caravan aus Island geben sich bemerkenswert spielfreudig. Und dabei haben wir noch nicht mal die Headliner erwähnt. Die wären: Kadavar, Fu Manchu, Brant Bjork und Blues Pills. Ein grandioses Who-is-who einer Szene, in der das Gitarrenriff noch mit Gold aufgewogen wird.

Das Up In Smoke Festival findet indoor in der Z7 Konzertfabrik statt. Es gibt zwei Bühnen, eine spezielle Lightshow, Aftershow-DJs und eine Ausstellung. Das Zwei-Tages-Ticket kostet 83 CHF oder 67,98 Euro. Mehr Infos zum Festival unter upinsmoke.de

Up in Smoke Festival

03. & 04.10. Pratteln – Z7 Konzertfabrik

Crowdfunding-finanziertes Video zu Marcus Wiebuschs “Der Tag wird kommen” feiert Premiere

0

Damit hat die mehrwöchige Crowdfunding-Kampagne ihr Happy End – und “Der Tag wird kommen” einen angemessenen Clip, dessen Produktion sonst wohl die finanziellen Möglichkeiten von Marcus Wiebusch und seines Labels Grand Hotel van Cleef gesprengt hätte.

Das über neun Minuten lange Video ist das visuelle Äquivalent zu einem Stück, das von Feuilletonisten und Musikjournalisten ebenso gewürdigt worden ist wie von Sportredaktionen und Fußball-Fanclubs. Man nimmt den Mund wohl nicht zu voll, wenn man “Der Tag wird kommen” zum wichtigsten deutschsprachigen Song des Jahres erklärt.

In jedem Fall haben die Regisseure Dennis Dirksen und Björn Lingner mit ihrem dreigeteilten Video ein weiteres Ausrufezeichen hinter die Botschaft des Songs gesetzt. Vergangenen Samstag feierte der Film vor den Augen vieler Crowdfunder Premiere im Hamburger Knust, ab sofort ist er auch online zu sehen.

Live kann man Marcus Wiebusch demnächst auf Tour und beim VISIONS 25th Anniversary Festival in den Dortmunder Westfalenhallen an der Seite von Kraftklub, Thees Uhlmann und Royal Republic erleben. Karten für die Einzeltermine gibt es bei Eventim. Tickets für das Festival gibt es bei Eventim, den Westfalenhallen, Krasserstoff, Grand Hotel van Cleef und Ticketmaster.

Weitere Infos zum VISIONS 25th Anniversary Festival findet ihr unter den Links.

Marcus Wiebusch – “Der Tag wird kommen”

Live: Marcus Wiebusch

22.10. München – Ampere
23.10. Karlsruhe – Substage
24.10. Aarau – Kiff
26.10. Stuttgart – LKA Longhorn
28.10. Bielefeld – Forum
29.10. Hamburg – Markthalle
29.10. Hamburg – Markthalle
30.10. Hannover – Faust
31.10. Bremen – Schlachthof
01.11. Frankfurt – St. Peter
02.11. Köln – Gloria
03.11. Wien – Arena
04.11. Berlin – Postbahnhof

VISIONS 25th Anniversary Festival

25.10. Dortmund – Westfalenhallen: Kraftklub + Thees Uhlmann + Royal Republic + Marcus Wiebusch

Mastodon veröffentlichen neue Single “Atlanta” mit Gibby Haynes

0

“There are those who are born to be winners. And then there are these guys.” Mit diesem gesprochenen Bekenntnis eröffnet Gibby Haynes von den Butthole Surfers den Song “Atlanta”, den er gemeinsam mit Mastodon für die Adult-Swim-Singles-Reihe aufgenommen hat. Nicht nur die Zusammenarbeit an sich ist ungewöhnlich, auch das Stück selbst hat wenig mit dem restlichen Output der proggigen Sludgemetal-Band zu tun.

Denn statt schwermütigen Riffs und alles niederwalzendem Schlagzeug setzt “Atlanta” auf fuzzige Lo-Fi-Punk-Attitüde und Haynes’ bewährten Sprechgesang. Neben Mastodon und Haynes haben 2014 auch Bands wie Sleep oder Deafheaven im Rahmen der Adult-Swim-Singles-Serie neue Musik veröffentlicht. Erwerben kann man “Atlanta” nicht, dafür aber im Laufe des Tages kostenlos auf der Homepage von Adult Swim herunterladen.

Im Dezember kommen Mastodon für zwei Konzerte nach Deutschland. Karten für die von VISIONS präsentierten Shows gibt es bei Eventim.

Stream: Mastodon & Gibby Haynes – “Atlanta”

Cover: Mastodon & Gibby Haynes – “Atlanta”

Mastodon

VISIONS empfiehlt
Mastodon

12.12. München – Backstage
13.12. Dortmund – FZW

Newsflash

0

+++ Die Indie-Stoner Royal Blood treten am 15. September in Berlin auf. Im Privatclub stellt das gefeierte Duo aus Großbritannien dann sein gerade erschienenes, selbstbetiteltes Debütalbum vor, auf dem sich die Band zwischen Queens Of The Stone Age und Led Zeppelin stark aufstellt. Karten gibt es bei Eventim. Zu “Royal Blood” hatte die Band zuletzt auch zwei Making-Of-Videos veröffentlicht.

Live: Royal Blood

15.09. Berlin – Privatclub

+++ Self Defense Family haben mit “Cancel Man” einen weiteren Song aus ihrer kommenden EP “Duets” im Stream veröffentlicht. Wie der Titel andeutet, sind auf “Duets” ausschließlich Songs enthalten, in denen Patrick Kindlon, Frontmann der Posthardcore-Band, im Duett mit Sängerin Caroline Corrigan zu hören ist. “Cancel Man” stellt die einzige Ausnahme dar. Kindlon hat für diesen Song den Platz am Mikrophon komplett der Sängerin überlassen. Wie “Location Scout”, der andere, vorab als Stream veröffentlichte Song der EP, bewegt sich auch “Cancel Man” in gefälligen Indiegefilden, die mit dem früheren Posthardcore der Band nicht viel gemein haben. “Duets” erscheint Ende September bei Iron Pier.

Stream: Self Defense Family – “Cancel Man”

+++ Die Emo-Pioniere Mineral haben das erste Konzert ihrer ausgedehnten Reunion-Tour in der Saint Vitus Bar in Brooklyn/New York gespielt. Ein Konzertmitschnitt der ausverkauften Show zeigt ihre Performance der Songs “Gloria”, “Palisades”, “M.D.” und “Parking Lot”. Das Video und die gesamte Tracklist seht ihr weiter unten. Mineral werden auch ihre beiden stilprägenden Alben “The Power Of Failing” und “Endserenading” am 17. Oktober über das englische Label Xtra Mile wiederveröffentlichen. Einen ersten Vorgeschmack auf das darauf enthaltene Bonus-Material hatte die Band mit einer alternativen Version des Songs “Parking Lot” geboten. Anfang Februar kommen Mineral für zwei Konzerte nach Deutschland. Karten für die Shows in Berlin und Köln gibt es bei Eventim.

Video: Mineral – Konzertmitschnitt: Saint Vitus Bar, Brooklyn/New York, 4. September

Setlist: Mineral – Saint Vitus Bar in Brookln/New York

01. “Five, Eight, & Ten”
02. “Gloria”
03. “Slower”
04. “February”
05. “ALetter”
06. “ForIvadell”
07. “SoundsLikeSunday”
08. “Unfinished”
09. “If I Could”
10. “WakingToWinter”
11. “&Serenading”
12. “Palisade”
13. “M.D.”
14. “Parking Lot”

Live: Mineral

03.02. Berlin – Bi Nuu
04.02. Köln – Gebäude 9

+++ Yeah Yeah Yeahs-Frontfrau Karen O hat ihr neues Solo-Debütalbum “Crush Songs” in voller Länge ins Netz gestellt. Neben dem Video zum Anti-Liebeslied “Rapt” gibt es jetzt alle Songs der Platte als Stream bei Spin. “Crush Songs” ist am 5. September über Julian Casablancas‘ Label Cult erschienen. Zuletzt hatte die Sängerin den Songtext des darauf enthaltenen Songs “Day Go By” veröffentlicht. Am 7. Oktober kommt Karen O für ein Konzert nach Berlin. Karten gibt es bei Eventim.

Cover & Tracklist: Karen O – “Crush Songs”

Crush Songs

01. “Ooo”
02. “Rapt”
03. “Visits”
04. “Beast”
05. “Comes The Night”
06. “NYC Baby”
07. “Other Side”
08. “So Far”
09. “Day Go By”
10. “Body”
11. “King”
12. “Indian Summer”
13. “Sunset Sun”
14. “Native Korean Rock”
15. “Singalong”

Live: Karen O

07.10. Berlin – Heimathafen

+++ Mark Lanegan wird voraussichtlich im Januar 2015 ein Remix-Album veröffentlichen. The Afghan Whigs-Frontmann Greg Dulli, der mit Lanegan eine Weile als The Gutter Twins auftrat, sagte in einem Interview, dass er einen Remix zu der Platte beisteuern werde. Weiterhin sollen Queens Of The Stone Age-Frontmann Josh Homme, Moby sowie James Lavelle von UNKLE beteiligt sein. Josh Homme hatte kürzlich einen Remix zum Song “Sad Lover” von Lanegans aktueller EP “No Bells On Sunday” angefertigt. Eine Bestätigung von Seiten Lanegans oder seines Labels steht noch aus. Vor der möglichen Veröffentlichung des Remix-Albums im Januar steht in diesem Jahr Mark Lanegans neues Studioalbum “Phantom Radio” an, das am 10. Oktober erscheint.

+++ In Flames haben zum ersten Mal in ihrer 24-jährigen Bandgeschichte ein Akustik-Konzert gespielt. Bei einer Listening-Party zum neuen Album “Siren Charms” in New York spielten drei Mitglieder der schwedischen Melodic-Death-Metaller die Songs “Dead Eyes” und “Through Oblivion” mit zwei Akustikgitarren und Gesang. Ein Video mit Ausschnitten des Gigs und einem kurzen Interview könnt ihr weiter unten sehen. Von Ende September bis Anfang November sind In Flames in gewohnter Laustärke in Deutschland unterwegs. Karten gibt es bei Eventim.

Video: In Flames akustisch

Live: In Flames

30.09. Hamburg – Große Freiheit 36
24.10. Frankfurt – Jahrhunderthalle
25.10. Kempten – Big Box
26.10. Leipzig – Haus Auensee
27.10. Wien – Gasometer
29.10. Berlin – Columbiahalle
30.10. Ludwigsburg – MHP Arena
31.10. Köln – Palladium
01.11. Bochum – RuhrCongress

+++ Meshuggah haben das Veröffentlichungsdatum ihres vor kurzem angekündigten Live-Albums bekanntgegeben: “The Ophidian Trek” erscheint am 26. September bei Nuclear Blast als Doppelalbum, DVD und Blu-Ray. Die schwedischen Technical-Death-Metal-Veteranen begehen mit ihrem zweiten Live-Album nach “Alive” aus dem Jahr 2010 ihr 25-jähriges Bandjubiläum. “The Ophidian Trek” kann beim Label vorbestellt werden; einen ersten Trailer gibt es bei Youtube. Im Dezember spielen Meshuggah im Rahmen der Tour zur Veröffentlichung von “The Ophidian Trek” ein Konzert in Deutschland, das VISIONS präsentiert. Karten gibt es bei Eventim.

Trailer: Meshuggah – “The Ophidian Trek”

VISIONS in Concert
Meshuggah

21.12. Dortmund – FZW

+++ Bob Mould hat ein Video zum Song “The War” veröffentlicht. Darin gewährt der ehemalige Sänger und Gitarrist der Alternative-Band Hüsker Dü einen Einblick in sein Tourleben. “The War” ist auf Moulds aktuellem Solo-Album Beauty & Ruin enthalten. Im November kommt er für zwei Konzerte nach Deutschland. Tickets gibt es bei Eventim.

Video: Bob Mould – “The War”

+++ Nine Inch Nails-Frontmann Trent Reznor und Bandkollege Atticus Ross haben sich detaillierter zu ihrem Soundtrack zum kommenden David Fincher-Film “Gone Girl” geäußert. Demnach ließ sich das Duo auch von Wellness-Musik inspirieren. Die Idee dazu kam von Regisseur Fincher, wie Reznor in einem Interview mit dem Wall Street Journal erklärte: “Er sagte: ‘Denkt an die wirklich grauenvolle Musik, die man in Massage-Salons hört. Die Art, wie sie versucht, dich fühlen zu lassen, dass alles ok sei. Und dann stell dir vor, dieser Sound gerinnt und löst sich auf.” Fincher äußerte sich im selben Interview ebenfalls zur Filmmusik von “Gone Girl”: “Im Film geht es um die Fassade des guten Nachbarn, des guten Christen, der guten Ehefrau. Die Idee war also, Musik zu finden, die versucht, dich zu umarmen.” Reznor und Atticus hatten bereits für die Film “The Social Network” und “The Girl With The Dragon Tattoo” mit Fincher zusammengearbeitet und für den Soundtrack zu “The Social Network” einen Oscar Soundtrack gewonnen. “Gone Girl” kommt am 2. Oktober in die deutschen Kinos.

+++ Nadeschda Tolokonnikowa und Marija Aljochina vom russischen Protest-Punk-Kollektiv Pussy Riot haben eine unabhängige Nachrichtenagentur gegründet. Die auf den Namen “Mediazona” getaufte Agentur wird eng mit der Menschenrechtsgruppee der beiden Aktivistinnen zusammen arbeiten und soll der Aufdeckung von Menschenrechtsverletzungen in russischen Gefängnissen und der Kritik an Vladimir Putin dienen. Wegen ihrer Kritik an der russischen Führung waren Tolokonnikova und Alyokhina 21 Monate lang inhaftiert gewesen und haben deswegen vor Kurzem die russische Regierung auf Schadensersatz verklagt.

+++ Als The Nightwatchman hat Tom Morello ein Lied names “Marching On Ferguson” vogestellt. Der Ex-Rage Against The Machine-Gitarrist spielte den Song bei einem Benefiz-Auftritt in Los Angeles zu Gunsten der Initiative “Jail Guitar Doors”. Thema des Lieds sind die Unruhen in der us-amerikanischen Kleinstadt Ferguson, nachdem dort ein unbewaffneter afroamerikanischer Jugendlicher von einem Polizisten getötet worden war. Musikalisch hatte sich dazu auch die Punk-Band Anti-Flag geäußert, die eine neue Version ihres Songs “Police Story” aufgenommen haben.

Video: The Nightwatchman – “Marching On Ferguson”

+++ Gene Simmons hat Rock’n’Roll für tot erklärt. In einem Interview, das sein Sohn Nick mit ihm für das “Esquire”-Magazin führte, macht der KISS-Bassist Filesharing und Downloads dafür verantwortlich, dass heutzutage die finanzielle Basis für aufstrebende Rockmusiker fehle. Es leuchtet ein, dass das zu den Hochzeiten seiner Band mit millionenschweren Plattenverträgen anders aussah. Aber ob man Rockmusik deshalb grundsätzlich für tot erklären muss? Die Foo Fighters sind jedenfalls anderer Meinung. Sie posteten das Interview auf ihrer Facebook-Seite mit dem Kommentar “Not so fast, Mr. God of Thunder…”.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]