0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 1848

Iceage schalten mit neuem Song “Forever” einen Gang zurück

0

Es scheint, als würde die neue Iceage-Platte “Plowing Into The Field Of Love” das viel zitierte, verflixte dritte Album der jungen dänischen Postpunker werden. Während “New Brigade” und “You’re Nothing” noch eindrucksvolle Beweise dafür waren, wie gut bratziger Hardcore mit melancholischem Postpunk der Joy Division-Machart zusammenpasst, schlägt die Band mit dem ersten Song ihres neuen Albums vergleichsweise zahme Töne an.

“Forever” ist alles andere als laut und aufdringlich, sondern vielmehr durch stoische, psychedelisch anmutende Gitarrenpatterns geprägt, über die Sänger Elias Bender Rønnenfelt gewohnt düstere Texte säuselt. Passend dazu hat die Band jetzt ein Musikvideo veröffentlicht, das sich ebenso entspannt gibt, wie der Song selbst. Statt eines Performance-Videos im Live-Setting spielt die Band in einem schlecht beleuchteten Wohnzimmer und holt sich einen Trompeter und einen Geiger mit ins Boot.

Video: Iceage – “Forever”


Cymbals Eat Guitars zeigen Video zu “Laramie”

0

In unserer aktuellen Ausgabe wurde das Cymbals Eat Guitars-Album “Lose” zur Schönheit gekürt. Mit den zwei Vorgängern “Lenses Alien” und dem Debüt “Why There Are Mountains” (2009) war das der Band aus Staten Island zwar nicht gelungen, dafür aber mit “Lose”. Ein Album, auf dem sie den Faden des klassischen 90er-Jahre-Indie-Rock der Generation Pavement, Flaming Lips etc. weiterspinnen und ihn mit der Gegenwart und Bands wie Arcade Fire, The Walkmen oder Broken Social Scene verbinden.

Das vom Falsett-Gesang von Joseph D’Agostino – der sich Joseph Ferocious nennt – geprägte “Laramie” wird im Video von tosenden Wellen, flirrenden Lichtern und der spielenden Band in stilisiertem Schwarz/Weiß unterlegt. Die Keyboard-Figur ist quirlig-sehnsüchtig, bis sich zum Ende hin die Gitarren immer mehr Bahn brechen.

Cymbals Eat Guitars – “Laramie”

Newsflash

0

+++ Die Foo Fighters haben den Termin für das von Fans organisierte Crowdfunding-Konzert in Richmond/Virginia offiziell bestätigt. Nachdem Andrew Goldin, ein großer Fan der Band, über die Crowdfunding-Webseite “Crowdhoster” innerhalb kurzer Zeit 1.400 Karten für ein mögliches Konzert der Band in Richmond verkauft hatte, sagten die Foo Fighters den Auftritt einige Zeit später via Twitter zu, nur ein Termin fehlte noch. Das Konzert soll jetzt am 17. September im National Theater von Richmond stattfinden. Zuletzt hatte die Band in einem Video-Teaser einige Sekunden aus ihrem neuen Album “Sonic Highways” vorgestellt. Die Platte erscheint am 10. November über das Label RCA.

Tweet: Foo Fighters verkünden Termin für Crowdfunding-Konzert

+++ Die Indierocker Modest Mouse legen ihre ersten beiden Studioalben “This Is A Long Drive For Someone With Nothing To Think About” und “The Lonesome Crowded West” neu auf. Beide Platten erscheinen auf 180-Gramm-Vinyl mit jeweils einer zusätzlichen Seven-Inch-Single, auf denen bislang unveröffentlichte Songs enthalten sind. Die Seven-Inch zu “This Is A Long Drive …” enthält frühere Versionen der beiden Songs “White Lies, Yellow Teeth” und “Buttons To Push The Buttons” von der 1996 erschienenen EP “Interstate 8”. Die Single zu “The Lonesome Crowded West” ist mit der B-Seite “Too Many Fiestas For Reuben” und einer alternativen Version von “Cowboy Dan” bestückt. Die Wiederveröffentlichung des Debüts “This Is A Long Drive (…)” erscheint am 28. Oktober, “The Lonesome Crowded West” kommt am 4. November auf den Markt. Als erster Vorbote steht der Track “White Lies, Yellow Teeth” als Stream bereit.

Stream: Modest Mouse – “White Lies, Yellow Teeth”

Cover & Tracklist: Modest Mouse – “This Is A Long Drive For Someone With Nothing to Think About”

Modest Mouse Long Drive

01. “Dramamine”
02. “Breakthrough”
03. “Custom Concern”
04. “Might”
05. “Lounge”
06. “Beach Side Property”
07. “Ionizes & Atomizes”
08. “Head South”
09. “Dog Paddle”
10. “Novocain Stain”
11. “Tundra/Desert”
12. “Ohio”
13. “Exit Does Not Exist”
14. “Talking Shit About A Pretty Sunset”
15. “Make Everyone Happy/Mechanical Birds”

Seven-Inch-Single:

01. “White Lies, Yellow Teeth” (Alternative Version)
02. “Buttons To Push The Buttons” (Alternative Version)

Cover & Tracklist: Modest Mouse – “The Lonesome Crowded West”

MM-2

01. “Teeth Like God’s Shoeshine”
02. “Heart Cooks Brain”
03. “Convenient Parking”
04. “Lounge (Closing Time)”
05. “Jesus Christ Was An Only Child”
06. “Doin’ The Cockroach”
07. “Cowboy Dan”
08. “Trailer Trash”
09. “Out Of Gas”
10. “Long Distance Drunk”
11. “Shit Luck”
12. “Truckers Atlas”
13. “Polar Opposites”
14. “Bankrupt On Selling”
15. “Styrofoam Boots/It’s All Nice On Ice, Alright”

Seven-Inch-Single:

01. “Too Many Fiestas For Reuben” (B-Seite)
02. “Cowboy Dan” (Alternative Version)

+++ Der Musikblog Consequence Of Sound hat eine Playlist mit nahezu allen Cover-Versionen zusammengestellt, die Arcade Fire auf ihrer Reflektor-Welttournee gespielt haben. Auf Soundcloud stehen 28 der insgesamt 35 gespielten Coversongs als Stream und kostenloser Download bereit. Unter anderem enthalten sind Live-Cover von Prince, Dead Kennedys, Neil Young und R.E.M.. Arcade Fire hatten ihre Welttournee am vergangenen Wochenende in Montreal mit einem Cover von Wolf Parades “I’ll Believe In Anything” beendet. Die Qualität der Aufnahmen ist nicht immer berauschend, das sollte aber nicht vom Download abhalten.

Stream: Arcade Fire – “Live 2014 Covers Album”

+++ Das neue Exodus-Album “Blood In, Blood Out” wird einige Gastbeiträge namhafter Musiker enthalten. Metallica-Gitarrist Kirk Hammet, vor seinem Einstieg bei James Hetfield und Co. Mitglied bei Exodus, spielte für den Song “Salt In The Wound” ein Gitarrensolo ein. Außerdem werden Gorillaz-Mitglied Dan The Automator und Testament-Sänger Chuck Billy auf dem Album zu hören sein. Darüber hinaus ist die Platte die erste nach der Rückkehr von Sänger Steve “Zetro” Souza, der die Band 2005 verlassen hatte. “Blood In, Blood Out” erscheint am 10. Oktober auf Nuclear Blast.

Cover & Tracklist: Exodus – “Blood In, Blood Out”

Exodus Blood

01. “Black 13”
02. “Blood In, Blood Out”
03. “Collateral Damage”
04. “Salt The Wound”
05. “Body Harvest”
06. “BTK”
07. “Wrapped In The Arms Of Rage”
08. “My Last Nerve”
09. “Numb”
10. “Honor Killings”
11. “Food For The Worms”

+++ Nick Cave & The Bad Seeds haben eine Liveversion des Songs “Jubilee Street” vom aktuellen Album “Push The Sky Away” als Stream und Download veröffentlicht. Die Aufnahme aus dem Sydney Opera House wird im Soundtrack des Films “20,000 Days On Earth” zu hören sein, über den wir bereits berichtete hatten. Mit “Give Us A Kiss” wurde noch ein zweiter, neuer Song aus dem Soundtrack online bereitgestellt, er ist in Deutschland jedoch nicht verfügbar. Beide Songs sind bereits als Single bei iTunes zu kaufen und sollen zudem am 10. November als limitierte Ten-Inch-Vinyl veröffentlicht werden.

Stream: Nick Cave & The Bad Seeds – “Jubilee Street (Live im Sydney Opera House)”

+++ Mogwai kennen bereits alle Songtitel für ihr neues Album, die Songs dazu fehlen allerdings noch. Stuart Braithwaite, Gitarrist der schottischen Postrocker, erklärte dem NME, wie die Songtitel zustande kamen: “Wir haben uns am Montag im Zug betrunken und uns einige grandiose Songtitel ausgedacht. Sie sind noch geheim, aber immerhin haben wir schon mal ein paar großartige Namen – nur noch keine dazu passende Musik.” Die Aufnahmen zum Nachfolger des aktuellen Albums “Rave Tapes” werden laut Braithwaite beginnen, sobald die Band ihr aktuelles Projekt zum Abschluss gebracht hat: Derzeit arbeiten Mogwai am Soundtrack zur zweiten Staffel der französischen Fernsehserie “The Returned”. Zuletzt hatten sie ihr Album “Come On Die Young” zum 15-jährigen Jubiläum als üppiges Box-Set wieder veröffentlicht.

+++ Metallica bekommen einen Eintrag im “Guinness Buch der Rekorde 2015”, als erste und einzige Band, die auf allen sieben Kontinenten der Erde ein Konzert gegeben hat. Am 8. Dezember 2013 hatten die Metal-Urgesteine vor 120 Wissenschaftlern und Ticketgewinnern in der argentinischen Forschungsstation “Carlini Base” in der Antarktis einen einstündigen Gig unter dem Motto “Freeze ‘Em All” gespielt. Nach Konzerten in Nord- und Südamerika, Afrika, Asien, Europa und Australien haben sie damit innerhalb eines Jahres alle Erdteile bereist.

+++ Wovenwar haben ein Video veröffentlicht, das Sänger Shane Blay zusammen mit Eddie Veliz von Kyng beim Covern des Songs “Hunger Strike” von Temple Of The Dog zeigt. Die Unplugged-Aufnahme entstand auf einer gemeinsamen Tour beider Bands, während der sich Blay und Veliz die Zeit mit Jammen vertrieben haben. Der Originalsong stammt aus dem Jahr 1991. Temple Of The Dog war ein Grunge-Projekt unter Führung von Soundgarden-Frontmann Chris Cornell, in dem außerdem Mitglieder der damals noch weitgehend unbekannten Pearl Jam spielten. Gelegentlich findet die Band für einzelne Reunion-Gigs wieder zusammen, zuletzt beim 20-jährigen Pearl-Jam-Jubiläum.

Video: Shane Blay & Eddie Veliz – “Hunger Strike”

+++ Ozzy Osbourne hat eine Facebook-Seite mit dem Titel “Hell Gate” gelauncht. Worum es sich bei “Hell Gate” handelt, lässt sich der Facebook-Seite nicht entnehmen. Allerdings steht Sie in der Rubrik Sehenswürdigkeiten/Aktivitäten, was Spekulationen über eine erneute Zusammenarbeit Osbournes mit den Universal Studios in Gang gesetzt hat. Diese hatten im Oktober 2013 ein vom Black Sabbath-Album “13” inspiriertes Grusel-Labyrinth eröffnet. Bereits diesen Oktober wird von Ozzy Osbourne das Best-Of-Album “Memoirs Of A Madman” erscheinen, das die gesamte Solo-Karriere des Black Sabbath-Sängers umfasst.

+++ Pete Doherty wünscht sich Jack White als Produzenten des neuen Albums seiner Band The Libertines. Dem französischen Fernsehsender D8 gegenüber brachte er zum Ausdruck, wie großartig er eine Zusammenarbeit mit White finden würde: “Ich würde es lieben, wenn er es macht, es wäre aufregend, aber ich will nicht zu hoffnungsvoll werden.” Einige Lieder aus dem kommenden, noch unbetitelten Album wollen The Libertines Ende September im Rahmen ihrer Konzerte im Alexandra Palace in London spielen. Das aktuelle Album der Indie-Rock-Band wurde vor zehn Jahren veröffentlicht.

+++ Die Walisische Indie-Rock-Band Catfish And The Bottlemen kommt auf Tour. Im September spielt die Band auf dem Reeperbahn Festival, Ende November folgen zwei weitere Konzerte in Deutschland. Karten für ihren Auftritt beim Reeperbahn Festival und die beiden Konzerte im November gibt es bei Eventim. Das aktuelle Album von Catfish And The Bottlemen mit dem Titel “The Balcony” erscheint am 15. September.

Live: Catfish And The Bottlemen

20.09. Hamburg – Reeperbahn Festival
24.11. Berlin – Comet
25.11. Köln – MTC

+++ Genervt von dreckigem Geschirr und unerledigtem Abwasch? Hier ist die Lösung: Mit dem Dish Jockey kann man gleichzeitig abwaschen und sich fühlen wie ein echter DJ. Hyper Hyper!

Video: Dish Jockey (Teaser)

Interpol zeigen Making-Of-Dokumentation zu neuem Album “El Pintor”

0

“Wir hatten überhaupt keinen Plan. Es war nicht so, als müssten wir unbedingt ein neues Album aufnehmen”, gibt Gitarrist Daniel Kessler über die Arbeit am fünften Interpol-Album “El Pintor” zu. Es ist die erste Platte der New Yorker ohne ihren Ur-Bassisten Carlos Dengler, der die Band kurz nach der Fertigstellung des Vorgängers “Interpol” aus persönlichen Gründen verlassen hatte. Immer wieder beteuern Interpol in Interviews demonstrativ die Aufbruchsstimmung, die sich nach Denglers Ausstieg breitgemacht habe.

Entsprechend entlastet und befreit präsentiert sich das Trio auch vor der Kamera: In der Making-Of-Dokumentation sprechen Kessler, Sänger Paul Banks und Schlagzeuger Sam Fogarino offen und direkt über ihre Herangehensweise beim Songwriting und den Entstehungsprozess der Platte. Dennoch macht Kessler auch im Interview mit VISIONS klar, dass er keinesfalls blind von einem Erfolg des neuen Albums ausgeht. Ihr Sound schlage immer wieder neue Wege ein und fordere so auch alte Fans heraus. Das ganze Interview lest ihr in unserer Interpol-Titelstory im aktuellen VISIONS 258.

“El Pintor” erscheint am 5. September über das Label Pias. Den iTunes-Bonus-Track “The Dephts” und das Album in voller Länge hatte die Band bereits vorab ins Netz gestellt. Live sind Interpol Anfang 2015 bei zwei Konzerten in Köln und Berlin zu erleben. Karten gibt es bei Eventim.

Video: Interpol – “El Pintor” (Making-Of)

Live: Interpol

25.01. Köln – Palladium
04.02. Berlin – Columbiahalle

Vorverkauf für die VISIONS 25th Anniversary Club Edition geht in die heiße Phase

0

Wer noch kein Ticket für eins der drei Konzerte unserer VISIONS 25th Anniversary Club Edition hat, sollte sich morgen Abend auf den Weg zur VISIONS Party im Dortmunder FZW machen. Dort gibt es ab 23 Uhr pro Konzert jeweils mindestens 650 Hardtickets zu kaufen. Die Tickets für Casper und Beatsteaks kosten jeweils 34 Euro (inkl. Gebühren), Antemasque-Karten kosten 27 Euro.

Wer sich lieber auf sein Glück verlässt, macht bei unserer Verlosung mit. Dabei verlosen wir je Konzert 1×2 Tickets. Auch auf Facebook habt ihr die Möglichkeit, Karten für die einmaligen Konzerte zu gewinnen.

Übrigens: Am 25. Oktober gehen unsere Jubiläumsfeierlichkeiten mit dem VISIONS 25th Anniversary Festival in der Westfalenhalle weiter. Headliner sind Kraftklub, als Support konnten wir Royal Republic, Thees Uhlmann & Band sowie Marcus Wiebusch gewinnen. Tickets für das Festival gibt es bei Eventim, den Westfalenhallen, Krasserstoff, Grand Hotel van Cleef und Ticketmaster.

Weitere Infos zur VISIONS 25th Anniversary Club Edition

VISIONS 25th Anniversary Club Edition

03.10. Dortmund – FZW: Casper + Kmpfsprt
04.10. Dortmund – FZW: Antemasque + The Intersphere + Flood Of Red
05.10. Dortmund – FZW: Beatsteaks + The Durango Riot


VISIONS 25th Anniversary Festival

25.10. Dortmund – Westfalenhallen: Kraftklub + Thees Uhlmann + Royal Republic + Marcus Wiebusch

Weitere Infos zum VISIONS 25th Anniversary Festival

Newsflash

0

+++ In einem weiteren Album-Teaser haben Weezer einen Soundschnipsel ihres neuen Songs “Cleopatra” enthüllt. Der Track ist auf dem kommenden Album “Everything Will Be Alright In The End” enthalten, dem die Alternative-Rock-Band zuletzt den dritten Teaser zum Song “I’ve Had It Up To Here” vorausgeschickt hatte. Auf der Platte wird auch Best Coast-Sängerin Bethany Cosentino zu hören sein. Ein Ausschnitt aus dem Stück “Go Away” ist in einem Video-Teaser zu hören, der hierzulande aber leider nicht verfügbar ist. Als Haupt-Inspiration für das Album hatte Frontmann Rivers Cuomo die Beziehung zu seinem Vater angegeben. “Everything Will Be Alright In The End” erscheint am 3. Oktober über Republic.

Video: Weezer – “Cleopatra” (Teaser)

+++ Fugazi werden ihr “First Demo” am 11. November über ihr Label Dischord veröffentlichen. Das bereits angekündigte Demo enthält erste Aufnahmen der Posthardcore-Legenden aus dem Jahr 1988, als die US-Amerikaner gerade einmal zehn Konzerte gespielt hatten. “First Demo” bündelt zehn Songs aus dieser Zeit, der dazugehörige Track “In Defense Of Humans” war bereits auf der 1989 erschienenen Compilation “State Of The Union” enthalten. Zuletzt hatte Dischord die Fugazi-Live-Series für beendet erklärt. Auf der dazugehörigen Webseite waren seit 2011 Mitschnitte und Informationen von nahezu allen, der mehr als 1.000, Fugazi-Shows zusammengetragen worden.

Cover & Tracklist: Fugazi – “First Demo”

Fugazi - First Demo

01. “Waiting Room”
02. “Merchandise”
03. “Furniture”
04. “Song #1”
05. “The Word”
06. “Bad Mouth”
07. “Break-In”
08. “Turn Off Your Guns”
09. “And The Same”
10. “In Defense Of Humans”
11. “Joe #1”

+++ Das Emo-Punk-Duo Dads schickt seinem zweiten Album “I’ll Be The Tornado” einen weiteren Song voraus. Nach “But” und “Fake Knees” steht nun auch “Chewing Ghosts” als Stream bereit. “I’ll Be The Tornado” erscheint am 14. Oktober über das Label 6131, Cover und Tracklist der Platte hatten wir euch bereits vorgestellt. Für die Webseite “Punk In Vegas” hatten Dads kürzlich auch ihren Song “Groin Twerk” akustisch eingespielt. Der Track ist auf dem 2012 erschienenen Debütalbum “American Radass (This Is Important)” enthalten.

Stream: Dads – “Chewing Ghosts”

+++ Yeah Yeah Yeahs-Frontfrau Karen O hat den Songtext ihres neuen Tracks “Day Go By” ins Netz gestellt. Der Song ist auf ihrem kommenden Solo-Debütalbum “Crush Songs” enthalten und steht vorab als Stream bereit, der hierzulande aber leider nicht verfügbar ist. “Crush Songs” erscheint am 5. September über Julian Casablancas‘ Label Cult, ein Video zum Anti-Liebeslied “Rapt” hatte die Sängerin bereits veröffentlicht. Am 7. Oktober kommt Karen O für ein exklusives Konzert nach Berlin. Karten gibt es bei Eventim.

Songtext: Karen O – “Day Go By”

Karen O Lyrics

Cover & Tracklist: Karen O – “Crush Songs”

01. “Ooo”
02. “Rapt”
03. “Visits”
04. “Beast”
05. “Comes The Night”
06. “NYC Baby”
07. “Other Side”
08. “So Far”
09. “Day Go By”
10. “Body”
11. “King”
12. “Indian Summer”
13. “Sunset Sun”
14. “Native Korean Rock”
15. “Singalong”

Live: Karen O

07.10. Berlin – Heimathafen

+++ Crippled Black Phoenix haben ihren Song “Now You’re Gone” online als Stream bereitgestellt. Wie die britischen Postrocker dazu mitteilten, ist das Stück eines der ersten, das Mastermind Justin Greaves für die Band geschrieben hat – als Erinnerung an verstorbene Freunde. Im Zuge der Aufnahmen zum im März 2014 erschienenen Album “White Light Generator” wurde der Song neu aufgenommen und auf der Deluxe-Edition der Platte als Bonustrack veröffentlicht.

Stream: Crippled Black Phoenix – “Now You’re Gone”

+++ Teenage Bottlerocket haben ihren Song “TV Set” als Stream veröffentlicht. Die Pop-Punker hatten den Song kürzlich bereits live vorgestellt; jetzt gibt es die Studioversion, die in Kürze auf einer Jubiläums-Compilation des Punkrock-Labels Red Scare Industries veröffentlicht wird. “Red Scare Industries: 10 Years Of Your Dumb Bullshit” enthält außerdem neue Songs von Cobra Skulls, Masked Intruder, The Falcon und weiteren und erscheint am 9. September digital sowie am 23. September in physischer Form.

Stream: Teenage Bottlerocket – “TV Set”

Tracklist: Red Scare Industries: “10 Years Of Your Dumb Bullshit”

01. The Lillingtons – “Pyramids”
02. The Falcon – “We Are The Bald”
03. Enemy You – “Adios (To You)”
04. Masked Intruder – “I Don’t Mind”
05. Nothington – “So It Is”
06. The Copyrights – “Oedipus Dill”
07. Cobra Skulls – “No Puede Mas”
08. Direct Hit! – “Bad Trip On Holy Ghost”
09. Teenage Bottlerocket – “TV Set”
10. The Brokedowns – “Ouija Jive”
11. Elway – “Chillswitch Engage”
12. Reaganomics – “Bite Your Tongue”
13. The Sidekicks – “The Wallflowers”
14. Druglords of the Avenues – “Drunkest Teen”
15. Brendan Kelly and the Wandering Birds – “Gluesday Evening Blues”
16. The Methadones – “Trip Wire”
17. Sam Russo – “Forever West”

+++ Die Post-Hardcore-Band Restorations hat ein Video zum Song “Seperate Songs” veröffentlicht. Der Clip zeigt die Band zwischen Kronleuchtern, Blumentapete und Swimmingpool in der Villa eines im Luxus vereinsamten Baseball-Spielers. Frontmann Jon Loudon zufolge handelt der Song davon, “seinen Computer aus dem Fenster zu werfen.” “Seperate Songs” ist die erste Single aus dem kommenden dritten Album “LP 3” der Band aus Philadelphia, das am 28. Oktober erscheint.

Video: Restorations – “Separate Songs”

Tracklist: Restorations – “LP 3”

01. “Wales”
02. “Separate Songs”
03. “Misprint”
04. “Tiny Prayers”
05. “All My Home”
06. “Most Likely A Spy”
07. “No Castle”
08. “The Future”
09. “It’s Not”

+++ Die Berliner Krautrocker Camera haben ein Video zu ihrem Song “Synchron” veröffentlicht. Regisseur Oscar Valentine taucht darin die Band, Landschaften und weiße Pferde in psychedelische Farb- und Lichteffekte und untermalt damit die hypnotische zweite Single aus kommenden Album der Band. “Remember I Was Carbon Dioxide” erscheint am 12. September bei Bureau B. Von September bis November sind Camera außerdem auf Tour. Karten für das Konzert in Düsseldorf gibt es bei Eventim.

Video: Camera – “Synchron”

Tracklist: Camera – “Remember I Was Carbon Dioxide”

01. “From The Outside”
02. “Parhelion”
03. “Synchron”
04. “Roehre”
05. “4PM”
06. “Haeata”
07. “Ozymandias”
08. “To The Inside”
09. “2AM”
10. “Trophaee”
11. “Vortices”
12. “Hallraum”

Live: Camera

24.09. Hannover – Cafe Glocksee
11.10. Wiesbaden – Schlachthof
13.10. Düsseldorf – Zakk
12.11. Hamburg – Golden Pudel Klub
15.11. Berlin – Interfilm Festival

+++ Die Indie-Rocker Augustines kommen im November für fünf Konzerte nach Deutschland. Es ist bereits das zweite Mal, dass die Band aus New York in diesem Jahr durch Europa tourt. Im April und Mai waren sie im Zuge ihres aktuellen Albums “Augustines” auf dem Kontinent unterwegs und spielten im Sommer unter anderem auf dem Open Flair Festival. Karten für die anstehenden Konzerte kann man bei Eventim kaufen.

Live: Augustines

09.11. Karlsruhe – Substage
10.11. München – Freiheiz
12.11. Düsseldorf – Zakk
13.11. Leipzig – Täubchenthal
14.11. Berlin – Heimathafen

+++ Die Metal-Band Chimaira ist um fünf Mitglieder ärmer. Nachdem am 1. September bereits Gitarrist Emil Werstler die Band verlassen hatte, um sich anderen Projekten zu widmen, haben nun auch die anderen Mitglieder Sänger Mark Hunter den Rücken gekehrt. In einem gemeinsamen Statement, das Gitarrist Matt Szlachta, Keyboarder Sean Zatorsky, Bassist Jeremy Creamer und Drummer Austin D’Amond auf theprp.com veröffentlichten, bleiben die Hintergründe für den Austieg nebulös: “Im Licht jüngster Neuigkeiten hat der Rest der Band entschieden, sich von Chimaira zu trennen.” Eine derartige Massenabwanderung von Mitgliedern ist für Sänger Mark Hunter allerdings nichts Neues. Bereits 2011 war er das einzige Mitglied der Band.

+++ Die nächste Single von Mastodons aktuellem Album “Once More ‘Round The Sun” ist “The Motherload” . Die Sludge-Metal-Band wird auch ein Video zur Single veröffentlichen. Ein Foto vom Videodreh hatten Mastodon bereits vor einigen Tagen bei Twitter gepostet.

+++ Metal rules everywhere! Gitarrist Rob Scallon hat für ein Video Metalsongs an Orten gespielt, die alles andere als Metal sind. Aber auch beim Zahnarzt oder in der Bibliothek macht sich kompromissloses Riffing gut. Bang Your Head to This!

Rob Scallon – “Metal In Inappropriate Places”

Supergroup Sumac veröffentlicht Debüt im Februar

0

Zur neuen Band Sumac gehören vor allem Aaron Turner und Dave Grohls Lieblingsschlagzeuger Nick Yacyshyn von Baptists. Zusammen mit Bassist Brian Cook von Russian Circles haben sie kürzlich ihr Debütalbum “The Deal” aufgenommen, das im Februar 2015 über Profound Lore und SIGE erscheinen soll.

Sumac sei kein Nebenprojekt, sondern eine richtige Band, schreibt Turner in seinem Blog, in dem auch ein paar Bilder aus dem Studio zu sehen sind. Turner hofft außerdem, Cook – der nicht fest zur Band gehört – für angedachte Touren gewinnen zu können.

Mell Dettmer hat die sechs Songs von “The Deal” aufgenommen, gemischt hat sie Converge-Gitarrist Kurt Ballou.

Tracklist: Sumac – “The Deal”

01. “Spectral Gold”
02. “Thorn In The Lion’s Paw”
03. “Hollow King”
04. “Blight’s End Angel”
05. “The Deal”
06. “Radiance Of”

Mineral präsentieren bisher unveröffentlichte Version von “Parking Lot”

0

Seit Ende Juli ist bekannt, dass Mineral ihre beiden stilprägenden Alben “The Power Of Failing” und “Endserenading” neu auflegen. Wie die Bonus-Songs klingen, die auf den Ende Oktober erscheinenden Platten enthalten sein werden, war bisher nicht klar. Jetzt gibt es einen ersten Vorgeschmack auf das Bonus-Material in Form einer alternativen Version des Songs “Parking Lot”.

In dieser Version des Songs drosselt die Band das Tempo noch mehr und fügt dem Song ein für die Emo-Legenden erstaunlich noisiges Outro an. “Parking Lot” erscheint, wie die Original-Version, auf der limitierten Vinyl-Neuauflage von “The Power Of Failing”, die über das englische Label Xtra Mile veröffentlicht wird. Neben Shows in den USA kommt die Band Anfang nächsten Jahres auch für zwei exklusive Konzerte nach Deutschland. Tickets für die Shows in Berlin und Köln gibt es bei Eventim.

Stream: Mineral – “Parking Lot” (Alternative Take)

(via Alternative Press)

Live: Mineral

03.02. Berlin – Bi Nuu
04.02. Köln – Gebäude 9

Into It. Over It. haben hübsches Animationsvideo gedreht

0

Ein trauriger Song mit einer optimistischen Seele ist “The Shaking Of Leaves” von Into it. Over It., das ursprünglich vom 2013 veröffentlichten Album “Intersections” stammt. Der Song besticht durch ein sensibles, ernsthaftes Thema und wurde von den Regisseuren John Komar und Reza Iman in animierte Bilder gekleidet. Im Video geht es um einen Hund, der unter seinem desinteressierten, gemeinen Herrchen zu leiden hat.

Mehr als ein Jahr dauerten die Dreharbeiten, wie Evan Weiss erklärt: “Über ein Jahr in der Mache, sind John Komar und ich vor und zurück gegangen, um dieses Video zu perfektionieren. Das ursprüngliche Storyboard ist durch viele Änderungen gegangen, bis wir das finale Thema hatten. Am schwersten war es, sich etwas für die Bridge des Songs auszudenken – dem Text des Songs gerecht zu werden und trotzdem der Story einen optimistischen Anstrich zu verleihen. Diesen Song habe ich für meinen verstorbenen Freund Mitch Dubey geschrieben. Das Video entstand mit ihm im Hinterkopf. Ich glaube, er hätte es geliebt.”

Mitchell Dubey arbeitete als Fahrradmechaniker in New Haven/Connecticut. Am 24. März 2011 wurde bei ihm eingebrochen und er selbst dabei erschossen.

Video: Into It. Over It. – “The Shaking Of Leaves”

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]