0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 1849

Newsflash

0

+++ Brody Dalle hat ein Video zum Song “Rat Race” veröffentlicht. Die schmutzige Alternative-Punknummer hat einen effektreichen Clip bekommen, in dem sich alles um die Ex-Distillers-Sängerin dreht. Zuletzt gab es zu ihrem Song “Don’t Mess With Me” ein Video. Beide Lieder sind auf Brody Dalles aktuellem Album “Diploid Love” zu finden, das im April erschienen ist und Platte des Monats in VISIONS Nr. 254 war.

Brody Dalle – “Rat Race”

+++ Das Reunion-Konzert der Post-Hardcore-Band Drive Like Jehu im Balboa Park von San Diego gibt es nun als Video in voller Länge. Am Wochenende hatte die Band die einmalige Chance genutzt, für ein Konzert die Spreckles Pipe Orgel zu benutzen, die in dem öffentlichen Park aufgestellt ist. Drive Like Jehu hatten sich 1995 getrennt und waren für dieses Konzert einmalig wieder zusammengekommen.

Drive Like Jehu – “Reunion Show (Full Set)”

+++ New Order haben einen Vertrag beim Independent-Label Mute unterschrieben und ein neues Album angekündigt. “New Order sind glücklich, bei Mute unterschrieben zu haben”, teilten die New Wave-Heroen auf ihrer Webseite mit. “In vielerlei Hinsicht fühlt sich diese Verbindung für uns wie eine Rückkehr zu unseren Independent-Wurzeln an.” Auch Label-Gründer Daniel Miller ist begeistert: “Ich habe nicht eine Sekunde daran gezweifelt, dass Mute die richtige Label-Heimat für New Order wäre.” Zu den Arbeiten am neuen Album gab es keine konkreten Äußerungen. New Order standen zuvor bei Rhino unter Vertrag. Bei Mute haben unter anderem Depeche Mode und Nick Cave And The Bad Seeds ihre ersten Alben veröffentlicht.

+++ Die Indie-Rocker Fall Out Boy haben ein Video ihrer Performance im Rahmen des MDA Spendenmarathons im US-amerikanischen Fernsehen veröffentlicht. Die Band gibt darin ihren Song “Save Rock and Roll” zum Besten. Ihr Auftritt war einer von vielen, mit denen im US-Fernsehen versucht wurde, Spenden für die US-amerikanische Organisation Muscular Dystrophy Association (MDA) zu sammeln. Die MDA kämpft gegen Muskeldystrophie, Erkrankungen des Nervensystems und der Muskulatur und finanziert Forschung und Aufklärung über diese und ähnliche Erkrankungen.

Video: Fall Out Boy – “Save Rock and Roll” (Live im US-Tv)

+++ Die Punk-Band Rvivr hat eine EP mit dem Namen “Bicker and Breathe” angekündigt. Die Platte wird am 15. September digital auf Bandcamp und am 15. Oktober als Vinyl veröffentlicht werden. Bei den Aufnahmen wurden RVIVR von Chris Bauermeister, Bassist bei Jawbreaker unterstützt. Den Song “Goodbye” gibt es voarb im Stream zu hören.

Stream: RVIVR – “Goodbye”

Tracklist: Rvivr – “Bicker and Breathe”

1. “20 Below”
2. “Goodbyes”
3. “In Waves”
4. “The Sound”
5. “Bicker / Breathe”

+++ Die englische Band Pulled Apart By Horses wird im Rahmen der “StandForSomething”-Tour am 9. September in Hamburg spielen. Unterstützt werden sie dabei von den Indierockern Dinosaur Pile-Up Präsentiert wird die Show von Dr. Martens, wir verlosen 1×2 Karten für das Konzert.

Live: Pulled Apart By Horses

06.09. Trier – Lucky`s Luke
09.09. Hamburg – Molotow

+++ Sleepwave, die neue Band des ehemaligen Underoath-Sängers Spencer Chamberlain, streamen und verschenken einen Song aus ihrem kommenden Debütalbum “Broken Compass”. Der Track “Through The Looking Glass” steht weiter unten im Stream und auf Soundcloud zum kostenlosen Download bereit. Einen ersten Vorboten hatten Sleepwave ihrem Album bereits mit dem Video zum Song “The Wolf” vorausgeschickt. “Broken Compass” erscheint am 12. September über Epitaph.

Stream: Sleepwave – “Through The Looking Glass”

Cover & Tracklist: Sleepwave – “Broken Compass”

Sleepwave

01. “Paper Planes ”
02. “Rock And Roll Is Dead And So Am I”
03. “Inner Body Revolt”
04. “The Wolf”
05. “Hold Up My Head”
06. “Whole Again”
07. “Disgusted : Disguised”
08. “Replace Me”
09. “Repeat Routine”
10. “Through The Looking Glass”
11. “Broken Compass”

+++ Die Indierock-Band Cayetana hat ihr Debütalbum “Nervous Like Me” in Gänze als Stream ins Netz gestellt. Das Trio um die charmante Sängerin Kelly Olson gründete sich im Herbst 2011 in Philadelphia/Pennsylvania, ihren Song “Demo” hatten wir euch bereits vorgestellt. “Nervous Like Me” erscheint am 9. September über Tiny Engines.

Stream: Cayetana – “Nervous Like Me”

+++ Die Country-/Psychedelic-Band The Coral hat ein Musikvideo zum Titeltrack ihres kommenden Albums veröffentlicht. “Curse Of Love” enthält ausschließlich alte Aufnahmen aus dem Jahr 2006. Einen Ausschnitt des darauf enthaltenen Songs “Wrapped In Blue” hatten wir euch bereits vorgestellt. “Curse Of Love” umfasst insgesamt zwölf Songs und erscheint am 20. Oktober über Skeleton Key.

Video: The Coral – “The Curse Of Love”

Cover & Tracklist: The Coral – “The Curse Of Love”

Curse Of Love

01. “Curse Of Love (Part One)”
02. “Wrapped In Blue”
03. “You Closed The Door”
04. “The Second Self”
05. “View From The Mirror”
06. “The Watcher In The Distance”
07. “Gently”
08. “Willow Song”
09. “The Golden Bough”
10. “The Game”
11. “Nine Times The Colour Red”
12. “Curse Of Love (Part Two)”

+++ Die neue EP “Stitches” der britischen Rockband Bloody Knees steht in voller Länge online als Stream bereit. Die Platte mit sechs Songs ist am 24. August bei Dog Knights Productions erschienen und dort in physischer Form als Vinyl-Single in zwei verschiedenen Farben erhältlich.

Stream: Bloody Knees – “Stitches (EP)”

Tracklist: Bloody Knees – “Stitches (EP)”

1. “Bury Me”
2. “Luckless”
3. “Never Change”
4. “Stitches”
5. “Daydream”
6. “Garbage Brain”

+++ Die Rückkehr von Gitarrist und Sänger Pepper Keenan zu Corrosion Of Conformity scheint beschlossene Sache zu sein: Laut Drummer Reed Mullin will sich die Band Anfang nächsten Jahres wieder als Quartett zusammenfinden, um ein Album aufzunehmen und auf Tour zu gehen. Corrosion Of Conformity treten seit 2006 zu dritt auf, während sich Keenan hauptsächlich auf seine Arbeit mit der Metal-Supergroup Down konzentriert hat. Mullin zufolge habe man nun aber “lang genug als Trio gespielt” und wolle “etwas Anderes anfangen”. Keenan hatte seinerseits eine mögliche Reunion mit den Sludge-Metallern vor kurzem ins Gespräch gebracht.

+++ Wie würde ein Linkin Park-Song klingen, wenn er von Johnny Cash geschrieben worden wäre? Oder von Guns N’ Roses? Anthony Vincent hat es sich mit seinem Youtube-Channel “10 Second Songs” zur Aufgabe gemacht, solche Fragen zu stellen und mit großartigen Coverversionen auch zu beantworten. In seinem neuesten Video interpretiert er den Hit “In The End” nacheinander für jeweils etwa zehn Sekunden im Stile 20 verschiedener Künstler – von Genrekollegen wie Korn über Klassiker wie Queen und Led Zeppelin bis hin zu den Backstreet Boys oder Enya. Linkin-Park-Sänger Chester Bennington scheint der Ritt seines Songs durch die Musikgeschichte zu gefallen – in einer Botschaft am Ende des Videos empfiehlt er höchstpersönlich, Vincents Channel zu abonnieren.

Linkin Park/Anthony Vincent – “In The End | Ten Second Songs 20 Style Cover”

Sleater-Kinney veröffentlichen komplette Diskographie als Vinyl-Boxset neu

0

Zusammen mit Bands wie Bikini Kill, Team Dresch oder Bratmobile prägten Sleater-Kinney maßgeblich die musikalische wie thematische Ausrichtung der Riot-Grrrl-Bewegung, die Anfang der 90er einen Gegenentwurf zur testosterongeladenen Rockmusik liefern wollte. Sieben Alben veröffentlichte die Band um Carrie Brownstein, Janet Weiss und Corin Tucker im Zeitraum von 1995 bis 2005, bevor sich die Band auflöste und die einzelnen Mitglieder andere Projekte verfolgten.

Knapp zehn Jahre nach der letzten Platte “The Woods”, veröffentlicht die Band aus Olympia/Washington Mitte Oktober alle ihre Platten als Vinyl-Boxset. Das “Start Together” betitelte Boxset wird neben den komplett neu gemasterten Alben auf farbigem Vinyl auch ein Hardcover-Buch mit bisher unveröffentlichten Fotos der Band enthalten und ist auf 3000 Stück limitiert. Wer nicht gleich alle Platten der Band erwerben möchte, kann die Alben auch einzeln kaufen – dann allerdings lediglich auf schwarzem Vinyl.

Vorbestellen lassen sich alle Versionen im Webshop des Labels Sub Pop. Digital sind die Alben in ihrer remasterten Fassung bereits verfügbar.

Cover: Sleater-Kinney – “Start Together”

Newsflash

0

+++ Die Blues-Rocker The Black Keys denken bereits darüber nach, den Nachfolger ihres aktuellen Albums “Turn Blue” einzuspielen. Am liebsten wäre es Schlagzeuger Patrick Carney, wenn die Band nicht ihre derzeit laufende Tour zu Ende spielen müsste: “Wenn es nach Dan und mir ginge und wir nicht die Tour zu Ende spielen müssten, würden wir wahrscheinlich im Januar wieder im Studio sitzen”.

+++ Radiohead werden in den kommenden Tagen die Arbeiten an einem neuen Album aufnehmen. In einem Interview mit dem britischen Musik-Magazin NME erklärte Schlagzeuger Philip Selway, dass jetzt der richtige Zeitpunkt für ein neues Album gekommen sei: “Wir haben beschlossen, dass jetzt der richtige Zeitpunkt ist, Musik zu machen und haben die erste Studiowoche gebucht, um zu sehen wie es läuft”.

+++ Turbostaat haben bekanntgegeben, welche Bands sie auf ihren kommenden Konzerten supporten werden. So laden sich die Deutsch-Punks am 14. September Andalucia nach Münster ins Gleis 22 ein. Am 24. September werden sie in Oldenburg von Fluten unterstützt. Die Dortmunder Willy Fog sind in Bochum am 25. September mit dabei und einen Tag später werden French Nails Turbostaat in Saarbrücken begleiten. Karten für alle Tourtermine, inklusive des “Angst Macht keinen Lärm”-Open-Air, gibt es bei Eventim.

VISIONS empfiehlt:
Turbostaat

06.09. Kassel – ARM
12.09. Siegen – Vortex
13.09. Trier – Angst Macht Keinen Lärm Open Air
14.09. Münster – Gleis 22
24.09. Oldenburg – Amadeus
25.09. Bochum – Bahnhof Langendreer
26.09. Saarbrücken – Jugendzentrum Försterstraße
27.09. Zürich – Exil
28.09. Reutlingen – Franz K
30.09. Nürnberg – K4
01.10. Würzburg – Cairo
02.10. Chemnitz – AJZ
03.10. Potsdam – Waschhaus
04.10. Lübeck – Treibsand

+++ Die Deutschpunks Pascow werden die Beatsteaks bei zwei Deutschland-Konzerten auf deren Club-Magnet-Tour im Herbst begleiten. Bei den bereits ausverkauften Shows im Freiburger Jazzhaus und in der Augsburger Kantine wird die Band ihr aktuelles Album “Diene der Party” vorstellen und das Publikum im Vorprogramm für die Berliner anheizen. Darüber hinaus spielen Pascow am 13. September auf dem “Angst Macht Keinen Lärm”-Open-Air in Trier und Ende Oktober drei weitere Club-Konzerte in Deutschland. Karten gibt es bei Eventim. Alle Tourdaten der nahezu ausverkauften Beatsteaks-Clubtour sowie der angekündigten Hallentour findet ihr weiter unten. Am 5. Oktober treten die Beatsteaks zudem im Rahmen unserer VISIONS 25th Anniversary Club Edition im Dortmunder FZW auf. Karten bekommen VISIONS-Abonnenten auf visions.de/tickets. Nicht-Abonnenten können am 5. September unsere VISIONS Party Dortmund im FZW besuchen und dort zwei Karten pro Person kaufen (so lange der Vorrat reicht). Los geht es um 23 Uhr.

VISIONS empfiehlt:
Pascow

* Support für Beatsteaks

13.09. Trier – Angst Macht Keinen Lärm Open Air
30.09. Freiburg – Jazzhaus*
01.10. Augsburg – Kantine*
30.10. Münster – Gleis 22
31.10. Bremen – Lagerhaus
01.11. Hamburg – Knust

VISIONS 25th Anniversary Club Edition:
Beatsteaks + The Durango Riot

05.10. Dortmund – FZW

VISIONS empfiehlt:
Beatsteaks

17.09. Leipzig – Conne Island | ausverkauft
18.09. Bremen – Schlachthof | ausverkauft
21.09. Frankfurt – Batschkapp
22.09. München – Backstage | ausverkauft
26.09. Schaffhausen – Kulturzentrum Kammgarn
27.09. Solothurn – Kulturfabrik Kofmehl
30.09. Freiburg – Jazzhaus | ausverkauft
01.10. Augsburg – Kantine | ausverkauft
03.10. Kaiserslautern – Kammgarn
05.10. Dortmund – FZW
07.10. Köln – Gloria | ausverkauft
08.10. Dresden – Alter Schlachthof
09.10. Berlin – SO 36 | ausverkauft

04.11. Siegen – Siegerlandhalle
05.11. Bamberg – Brose Arena
07.11. Wien – Gasometer
09.11. Zürich – Volkshaus
11.11. Erfurt – Thüringenhalle
12.11. Saarbrücken – E-Werk
14.11. Bremen – Pier 2
15.11. Magdeburg – Stadthalle
18.11. Köln – Palladium
19.11. Köln – Palladium
22.11. Leipzig – Arena
23.11. Bielefeld – Seidenstickerhalle
25.11. Dortmund – Westfalenhallen
27.11. Berlin – Max-Schmeling-Halle
28.11. Berlin – Max-Schmeling-Halle
02.12. Hamburg – Sporthalle
03.12. Hannover – Swiss Life Hall
05.12. Bamberg – Brose Arena
06.12. Göttingen – Lokhalle
09.12. Münster – Halle Münsterland
11.12. Frankfurt – Jahrhunderthalle
13.12. Stuttgart – Schleyerhalle
14.12. München – Zenith

+++ Das Postrock-Trio Esben And The Witch streamt sein neues Album vorab in voller Länge. Ihre dritte Platte “A New Nature” wurde zusammen mit Nirvana– und Pixies-Produzent Steve Albini aufgenommen und komplett durch eine Crowdfunding-Kampagne finanziert. Zuletzt hatte die Band ein Video zum darauf enthaltenen Song “Dig Your Finger In” veröffentlicht. “A New Nature” erscheint am 5. September über Nostromo, im Oktober kommen Esben And The Witch für fünf Konzerte nach Deutschland. Karten gibt es bei Eventim.

Stream: Esben And The Witch – “A New Nature”

Live: Esben And The Witch

19.10. Köln – Gebäude 9
20.10. Berlin – Binuu
21.10. Dresden – Beatpol
22.10. München – Muffatcafe
23.10. Schorndorf – Manufaktur

+++ VISIONS verlost Karten für die anstehende “20th Anniversary Of Betty”-Tour von Helmet. Im September bringt die Band ihr drittes Album zum 20. Jubiläum zurück auf die Bühne und macht dabei für sieben Konzerte in Deutschland Halt. Karten gibt es bei Eventim, mit etwas Glück rangelt ihr euch aber auch kostenlos in die erste Reihe: Wir verlosen 1×2 Karten für jedes Deutschland-Konzert der Tour.

VISIONS empfiehlt:
Helmet

15.09. Berlin – SO 36
16.09. Leipzig – Werk 2
17.09. München – Feierwerk
19.09. Frankfurt – Batschkapp
20.09. Köln – Underground
21.09. Hamburg – Knust
29.09. Bielefeld – Forum
13.10. Zürich – Plaza
14.10. Genf – l´Usine
21.10. Dornbirn – Conrad Sohm
22.10. Salzburg – Rockhouse
23.10. Wien – Szene

+++ Zur Web-Serie “True Trans With Laura Jane Grace” ist ein erster Trailer erschienen. In der
zehnteiligen Dokumentarserie von AOL On Originals reist Against Me!-Frontfrau
Laura Jane Grace durch die USA und trifft verschiedene andere Transgender, um
sich deren Geschichte erzählen zu lassen. Laura Jane Grace hatte sich 2012 dazu bekannt,
Transgender zu sein
, und gilt seitdem als eine der einflussreichsten Trans-Musikerinnen.

Video: “True Trans” (Trailer)

+++ Mitglieder von Pearl Jam, Alice In Chains und Guns N’ Roses werden für einen guten Zweck American Football spielen: Pearl-Jam-Gitarrist Mike McCready veranstaltet am 7. September ein Flag-Football-Benefizturnier für die Crohn’s and Colitis Foundation of America. Dabei handelt es sich um eine nichtkommerzielle, ehrenamtliche Stiftung, die sich für die Erforschung der entzündlichen Darmerkrankungen Morbus Crohn und Colitis ulcerosa einsetzt. McCready, der selbst an Morbus Crohn erkrankt ist, wird als Teil des Promi-Teams “Team Duff” auflaufen, das unter anderem aus Guns-N’-Roses-Bassist Duff McKagan, Alice-In-Chains-Gitarrist Jerry Cantrell und Comedian Craig Gass besteht. Auf der Website von “Team Duff” können Fans für die Crohn’s and Colitis Foundation spenden.

+++ San Angelus veröffentlichen am 26. September ihr Debüt “Soon We’ll All Be Ghosts” bei Arctic Rodeo Recordings. Die Posthardcore-Band, in der unter anderem Schlagzeuger Larry Herweg von Pelican spielt, bringt das bereits 2013 in digitaler Form erschienene Album nun auf violett/weißem sowie orange/weißem Vinyl neu auf den Markt. Jeder der in kleiner Auflage produzierten Platten liegt dabei ein vierseitiges Booklet, eine DVD mit einer Studio-Doku und Videoclips für alle Songs sowie das Album als Audio-CD bei. Für Vorbesteller, die das Album bis zum 12. September über den Webshop des Labels oder den Mailorder Flight 13 bestellen, gibt es das Album in einer Version der “Zum Heimathafen Art Series”: Diese enthält das Album auf violett/orangenem Vinyl mit Booklet, DVD und CD sowie einem Siebdruck-Artwork des Hamburger Künstlers Alexander Hanke. Die Platten der “Zum Heimathafen Art Series” werden auf Anfrage gefertigt, das heißt es werden nur so viele Exemplare hergestellt wie Vorbestellungen eintreffen.

Tracklist: San Angelus – “Soon We’ll Be Ghosts”

CD:
1. “One Hand On The Wheel”
2. “Enslin”
3. “Splitting Differences”
4. “Interlude”
5. “For What It’s Worth, It’s Already Broken”
6. “Ad Astra Per Aspera”
7. “Break The Stars”
8. “All Bets On The Slow Kid”
9. “The Best I Can Do For You”
10. “Without You … (I Am Everything You Said I’d Never Be)”
11. “Uncomfortable Silences”
12. “Waiting For Accidents To Happen”

DVD:
1. “Studio-Dokumentation”
2. “One Hand On The Wheel”
3. “Enslin”
4. “Splitting Differences”
5. “Interlude”
6. “For What It’s Worth, It’s Already Broken”
7. “Ad Astra Per Aspera”
8. “Break The Stars”
9. “All Bets On The Slow Kid”
10. “The Best I Can Do For You”
11. “Without You … (I Am Everything You Said I’d Never Be)”
12. “Uncomfortable Silences”
13. “Waiting For Accidents To Happen”
14. “Making-Of Special Edition CD Feature”

+++ Die Alternative Rocker Wilco haben angekündigt, ein Best- Of-Album und
eine Box voller Raritäten zu veröffentlichen. Weitere Infos zu beiden Alben sollen bald auf
ihrer Website folgen. Anlass für die beiden Veröffentlichungen ist das 20-jährige Bandjubiläum
in diesem Jahr, das mit einer Amerika-Tour und einem Auftritt in Jimmy Fallons “Tonight Show”
gefeiert wird. Sänger Jeff Tweedy veröffentlicht Mitte September das Debütalbum “Sukierae” seiner
Band Tweedy, in der sein Sohn am Schlagzeug sitzt. Im November kommen die beiden auf Tour nach
Deutschland, Karten gibt es bei Eventim.

Live: Tweedy

06.11. Berlin – Apostel Paulus Kirche
08.11. Weissenhäuser Strand – Ferienpark Weissenhäuser Strand
13.11. Köln – Kulturkirche

+++ Twinkle Twinkle Little Rock Star haben ein Album angekündigt, für das sie
ausschließlich Songs von Faith No More, die gestern ein neues Album angekündigt haben, als Schlaflieder für Kinder gecovert haben. In der
Vergangenheit hatte die Bands das bereits mit Songs von System Of A Down bis
Lady Gaga getan. Das Ergebnis ist, wie man im Fall von “Falling To Pieces”
hören kann, äußerst entspannend. VISIONS wünscht süße Träume!

Twinkle Twinkle Little Rock Star – “Falling To Pieces”

Cover & Tracklist: Twinkle Twinkle Little Rock Star – “Lullaby Versions Of Faith No
More”

Lullaby Versions of Faith No More

01. Evidence
02. Falling To Pieces
03. From Out Of Nowhere
04. Easy
05. Last Cup Of Sorrow
06. Midlife Crisis
07. A Small Victory
08. Kindergarten
09. Epic
10. King For A Day
11. Mouth To Mouth
12. Ashes To Ashes
13. As The Worm Turns

Neuer Foxygen-Song “Cosmic Vibrations” kündigt das Chaos ihres kommenden Albums an

0

Schaffen sich die kalifornischen Indierock-Darlings Foxygen mit ihrem neuen Album selbst ab – oder bereiten sie mit “…And Star Power” nur den letzten Schritt vor dem ganz großen Meisterwerk vor? Fest steht: Im Vergleich mit dem gefeierten Vorgänger “We Are The 21st Century Ambassadors Of Peace & Magic” (2013) wird das chaotische neue Foxygen-Album mindestens polarisieren.

Als würden Foxygen mit “…And Star Power” ein einziges großes “Fuck you!” an die Erwartungshaltung ihrer Fans und Kritiker senden wollen, duellieren sich auf dem Doppelalbum griffige 60s-Pop-Songs und teils bis zur Unerträglichkeit ausgereizte Noiserock-Attacken. Ein ungleiches Duell mit ungewissem Ausgang.

Damit legt die Band am 10. Oktober den vielleicht heißesten Anwärter auf den Titel “Absurdeste Indierock-Platte des Jahres” vor. Ob das am Ende als Kaufanreiz oder doch eher als Warnhinweis zu nehmen ist, klären wir im nächsten Heft. Bis dahin kann man sich mit dem Stream von “Cosmic Vibrations”, dem Video zu “How Can You Really” oder den bereits live vorgestellten Songs aus dem Album ein Bild machen. Im November spielen Foxygen ein Konzert in Berlin, Karten dafür gibt es bei Eventim.

Stream: Foxygen – “Cosmic Vibrations”

Cover &Tracklist: Foxygen – “…And Star Power”

CD 1
01. “Star Power Airlines”
02. “How Can You Really”
03. “Coulda Been My Love”
04. “Cosmic Vibrations”
05. “You & I”
06. “Star Power I: Overture”
07. “Star Power II: Star Power Nite”
08. “Star Power III: What Are We Good For”
09. “Star Power IV: Ooh Ooh”
10. “I Don’t Have Anything/The Gate”
11. “Mattress Warehouse”
12. “666”
13. “Flowers”
14. “Wally’s Farm”
15. “Cannibal Holocaust”
16. “Hot Summer”

CD 2
1. “Cold Winter/Freedom”
2. vCan’t Contextualize My Mind”
3. “Brooklyn Police Station”
4. “The Game”
5. “Freedom II”
6. “Talk”
7. “Everyone Needs Love”
8. “Hang”

Live: Foxygen

05.11. Berlin – Frannz Club

Smashing Pumpkins streamen unveröffentlichte Version von “Blissed And Gone”

0

107 Songs wird die Deluxe-Version des Reissues von “Adore”, das ursprünglich 1998 erschienen ist, umfassen. Nach dem Puff Daddy Remix zu “Ava Adore” und “Let Me Give The World To You” ist “Blissed And Gone” bereits der dritte, bis dato unveröffentlichte Song, den die Smashing Pumpkins vorab im Stream zur Verfügung stellen.

Ursprünglich ist “Blissed And Gone” im Jahr 2000 auf der EP “Becoming Apart” erschienen. Die weiter unten zu hörende “Drone Version”, die im Gegensatz zum Original ganz ohne Schlagzeug auskommt und sich auf Billy Corgans Stimme, ein Piano und verwaschen wabernde Gitarren fokussiert, wurde bis dato noch nicht veröffentlicht.

Die Reissue von “Adore” erscheint am 19. September bei Virgin. Neben dem Deluxe Boxset, das alle 107 Songs auf CD umfasst, wird es auch eine CD-Version und eine Variante auf Doppel-Lp geben, die vielen Bonustracks sollen zudem als digitaler Download verfügbar gemacht werden. Die komplette Tracklist aller sieben CDs findet man bei consequenceofsound.

Außerdem hat Billy Corgan auf Twitter eine Akustik-Tour der Smashing Pumpkins in Aussicht gestellt, auf der er, wie bei seinem Auftritt beim Ravinia Festival in der letzten Woche, neben Songs seiner Hauptband auch Solostücke und Songs von Zwan spielen möchte. Die Akustik-Tour soll zusätzlich zu den beiden bereits geplanten Touren zu den Anfang des Jahres angekündigten neuen Smashing Pumpkins Alben “Monuments To An Elegy” und “Day Of Night” stattfinden. Während “Monuments To An Elegy” im Dezember 2014 erscheinen soll, gibt es für das zweite Album “Day For Night” noch keinen Veröffentlichungstermin.

Stream: Smashing Pumpkins – Blissed And Gone (Drone Version”

Twitter-Post: Billy Corgan stellt Akustik-Tour in Aussicht

The Haunted streamen neues Album “Exit Wounds” in voller Länge

0

Am 22. August ist das aktuelle Album “Exit Wounds” von The Haunted erschienen – und prompt in den deutschen Charts eingestiegen. Schließlich haben The Haunted mit ihrem achten Album und ihrem alten/neuen Sänger Marco Aro ein feistes Death-Thrash-Ungetüm eingeprügelt. Davon könnt ihr euch bei den Kollegen vom Revolver-Mag oder weiter unten selbst überzeugen. Zuvor hatten The Haunted bereits den Song “Time Will Not Heal” als Stream veröffentlicht.

Zudem haben The Haunted ein von Regisseur Jakob Arevärn gedrehtes Video zum Album-Opener “Cutting Teeth” veröffentlicht. Der fesselnde Clip visualisiert die “In-Your-Face”-Attitüde des Songs in hervorragender Weise. Ob The Haunted mit dem neuen Album auch auf Tour nach Deutschland kommen, steht bisher nicht fest. Derzeit gibt es nur Daten für ihre skandinavische Heimat.

Album-Stream: The Haunted – “Exit Wounds”

Video: The Haunted – “Cutting Teeth”

Faith No More kündigen erstes Album seit 18 Jahren an

0

Dass Faith No More an neuem Material arbeiten, hatte sich dabei schon länger angedeutet: Schon Anfang Juni hatte Sänger Mike Patton über einen neu eingerichteten Twitter-Account der Band Hinweise gegeben, dass die Band an neuen Songs schreiben könnte. Im Juli feierten dann bei einer Reunion-Show im Londoner Hyde Park zwei neue Songs mit den Arbeitstiteln “Motherfucker” und “Leader Of Men” Premiere. Ende August heizte Patton die Spekulationen dann erneut mit einer Twitter-Nachricht an: “Die Reunion-Tour ist vorbei; 2015 werden die Dinge sich ändern”, schrieb er damals.

Nachdem Bassist Billy Gould kürzlich noch eher vage von einem neuen Album gesprochen hatte, hat er sich gegenüber dem US-amerikanischen Rolling Stone nun eindeutig geäußert: Faith No More wollen demnach im April 2015 ihr siebtes Album veröffentlichen – ganze 18 Jahre nach dem Erscheinen ihrer bislang letzten Platte “Album Of The Year”.

Das neue Album soll eine komplett unabhängige Veröffentlichung werden: produziert von Gould, aufgenommen im Band-Proberaum in Oakland, veröffentlicht durch ihr neues, Band-eigenes Label Reclamation Records, und vertrieben durch Mike Pattons schon lange bestehendes Label Ipecac Records. Der Name des eigene Labels sei eine Anspielung darauf, dass die Band sich – erst vor wenigen Monaten von alten vertraglichen Verpflichtungen entbunden – freier denn je und bereit fühle, wieder aktiv zu werden. “Die Zukunft gehört mehr denn je uns”, sagte Gould.

Laut dem Bassisten seien die Arbeiten am Album schon “ziemlich weit fortgeschritten”. Die Idee zu einer neuen Platte existiere auch bereits seit eineinhalb Jahren. “Wir leben alle in verschiedenen Städten”, sagte Gould. “Daher mussten wir langsam Schritt für Schritt vorgehen.” Zum Sound der neuen Songs äußerte er sich nur vage: “Es gibt sehr kraftvolle Parts und solche, die sehr viel ‘Raum’ beanspruchen. […] Hoffentlich klingt es nicht nach einem Haufen 50-jähriger Männer!”

Schon vor dem Album soll das bereits in London gespielte “Motherfucker” als Single erscheinen; der Song wird in den USA zum sogenannten Black Friday – dem traditionellen Shopping-Tag nach Thanksgiving – als auf 5.000 Stück limitierte Seven-Inch-Single veröffentlicht. Auf der B-Seite soll sich dann ein Remix des Electro-Art-Pop-Künstlers J.G. Thirlwell befinden. Darüber hinaus kündigte Gould auch eine US-Tour zum Album an.

Faith No More hatten seit 2009 gelegentlich Reunion-Konzerte in aller Welt gegeben, waren ansonsten aber nicht weiter aktiv gewesen.

Newsflash

0

+++ Interpol haben einen Bonustrack aus ihrem neuen Album “El Pintor” als Stream veröffentlicht. Die elf regulären Songs der Platte hatten die New Yorker bereits vorab ins Netz gestellt, jetzt gibt es auch den Itunes-Bonustrack “The Dephts” im Stream. Ein ausführliches Interview mit Gitarrist Daniel Kessler zum fünften Interpol-Album lest ihr übrigens in unserer großen Titelstory in der aktuellen VISIONS 258. “El Pintor” erscheint am 5. September über Pias. Anfang 2015 kommt die Band für zwei Konzerte nach Köln und Berlin. Karten gibt es bei Eventim.

Stream: Interpol – “The Depths”

Live: Interpol

25.01. Köln – Palladium
04.02. Berlin – Columbiahalle

+++ Marilyn Manson hat ein neues Album in Aussicht gestellt. “Die neue Platte ist bereit zur Landung. Schnallt euch an”, ließ er via Twitter verlauten. Wann genau der Nachfolger des 2012 veröffentlichten “Born Villain” erscheinen soll, ist unbekannt.

Tweet: Marilyn Manson – Neue Platte ist bereit zur Landung

+++ The Kooks haben Ausschnitte aller Songs aus ihrem neuen Album “Listen” veröffentlicht. Das vierte Album der britischen Indierocker wartet mit Santana-Gitarren, eingängigen Disco-Sounds, gospeligen Chören und funky Melodien auf. “Listen” wurde von Sänger Luke Pritchard zusammen mit dem jungen HipHop-Künstler Inflo produziert und erscheint am 5. September bei Virgin. Zuletzt hatte die Band ein Video zur Single “Forgive And Forget” veröffentlicht.

Stream: The Kooks – “Listen” (Sound-Ausschnitte)

+++ Element Of Crime haben ein Video zur gleichnamigen Single ihres kommenden Albums “Lieblingsfarben und Tiere” veröffentlicht. Ganz gemütlich schippert die Band darin in einem Tretboot übers Wasser, hängt im Proberaum oder Kneipen ab und spielt ausverkaufte Konzerte vor großem Publikum. “Lieblingsfarben und Tiere” erscheint am 26. September über Vertigo. Am 31. Oktober spielen Element Of Crime ein exklusives Konzert im Potsdamer Nikolaisaal, ab Februar 2015 sind sie auf ausgedehnter Tour durch Deutschland unterwegs.

Live: Element Of Crime

31.10. Potsdam – Nikolaisaal
20.02. Erlangen – Heinrich Lades-Halle
24.02. Stuttgart – Theaterhaus
25.02. Stuttgart – Theaterhaus
26.02. München – Zenith
27.02. Dresden – Alter Schlachthof
28.02. Leipzig – Haus Auensee
02.03. Frankfurt – Jahrhunderthalle
03.03. Köln – Palladium
04.03. Bochum – Jahrhunderthalle
05.03. Hannover – Swiss Life Hall
07.03. Bremen – Pier 2
08.03. Hamburg – Alsterdorfer Sporthalle
17.03. Berlin – Tempodrom
18.03. Berlin – Tempodrom

Cover & Tracklist: Element Of Crime – “Lieblingsfarben und Tiere”

EOC

01. “Am Morgen danach”
02. “Lieblingsfarben und Tiere”
03. “Schade dass ich das nicht war”
04. “Rette mich (vor mir selber)”
05. “Liebe ist kälter als der Tod”
06. “Schwert, Schild und Fahrrad”
07. “Immer so weiter”
08. “Dunkle Wolke”
09. “Dieselben Sterne”
10. “Wenn der Wolf schläft müssen alle Schafe ruhen”

+++ Neil Young arbeitet möglicherweise an einem Orchester-Album. Fans hatten auf der Website des deutschen Komponisten und Arrangeurs Chris Walden einen Hinweis auf ein Album namens “Storytone” und den 4. November als Veröffentlichungsdatum gefunden. Mittlerweile wurden diese Informationen zwar durch den neutralen Begriff “Upcoming Neil Young album” ersetzt; die Zusammenarbeit von Young und Walden für ein neues Album wurde aber auf dem Facebook-Account der Musikunternehmerin Gina Zimmitti mit Fotos aus den EastWest Studios in Los Angeles bestätigt, auf denen unter anderem Aufnahmearbeiten mit dem Produzenten Niko Bolas und einem großen Orchester erkennbar sind. Neil Young hatte gegenüber dem Billboard-Magazin im März geäußert, gern ein Album mit vollem Orchesterapparat aufnehmen zu wollen. Zuvor hatte er für “A Letter Home” eine Auswahl von Rock-, Blues- und Folkklassikern auf der Akustikgitarre in einer alten Voice-O-Graph-Aufnahmekabine in Jack Whites Studio “Third Man Records” in Nashville gecovert.

+++ The Pineapple Thief verschenken ihren Song “Simple As That”. Das Stück ist der Opener des wie bereits angekündigt am 15. September erscheinenden zehnten Studioalbums Magnolia der britischen Indie-Progrocker und wird von der Band als kostenloser Download bereitgestellt. Fans müssen lediglich eine gültige Email-Adresse angeben, um an den Song zu gelangen. “Magnolia” kann als CD, Vinyl und Download bereits vorbestellt werden. Auf Tour sind The Pineapple Thief im November ebenfalls, Karten bekommt ihr bei Eventim.

VISIONS empfiehlt:
The Pineapple Thief

18.11. Dresden – Puschkin Club
19.11. Rüsselsheim – Das Rind
20.11. Oberhausen – Zentrum Altenberg
21.11. Isernhagen – Blues Garage
22.11. Berlin – Crystal
23.11. Hamburg – The Rock Café

+++ Die Punkrock-Urgesteine The Offspring haben einen Mitschnitt ihrer jüngsten “Smash”-Album-Show veröffentlicht. Wie angekündigt hatte die Band am vergangenen Samstag im Amphitheater in Chula Vista/Kalifornien ihren 1994er Klassiker in voller Länge gespielt. Das Konzert war Teil der “Summer National Tour” zusammen mit Bad Religion, Pennywise,The Vandals und Stiff Little Fingers.

Video: The Offspring – “Live @ Chula Vista 2014”

+++ Die Progrock-Band Philm kommt für ein Konzert nach Deutschland. Das Projekt um Dave Lombardo, ehemaliger Schlagzeuger der Thrash-Metal-Band Slayer, wird am 10. September im Feierwerk in München auftreten. Karten für das Konzert gibt es bei Eventim. Ihr Debütalbum “Fire From The Evening Sun” veröffentlichen Philm am 12. September.

Live: Philm

10.09. München – Feierwerk

+++ Thom Yorke hat bestätigt, dass er mit dem Dubstep-Künstler SBTRKT zusammengearbeitet hat. 2012 wurde ein Remix des SBTRKT-Songs “Hold On” von einem Künstler mit dem Namen Sisi BakBak veröffentlicht. Seitdem hielten sich hartnäckig Gerüchte, der Sänger von Radiohead stecke dahinter. Jetzt hat Yorke die Gerüchte bestätigt.

Cover: SBTRKT – “Hold On (SiSiBakBak Remix)”

sisi bak bak

+++ Das Label Transgressive Records wird anlässlich seines zehnjährigen Bestehens im September jeden Tag einen freien Download zur Verfügung stellen. Mit dabei sind unter anderem Foals, The Antlers, The Shins und viele andere. Jeweils ab elf Uhr deutscher Zeit wird auf der Homepage des Labels bekannt gegeben, welcher Song als kostenloser Download zur Verfügung steht. Den Auftakt machte gestern der australische Neo-Soul-Produzent Flume, heute steht mit “Jupiter” ein Song von The Antlers im Tausch gegen eine Emailadresse kostenlos als Download bereit.

+++ Die Proto-Metal-Band Black Moth aus Leeds hat ein Live-Video zum Song “Tumbleweave” veröffentlicht. Der Song stammt von ihrem kommenden Album “Condemned To Hope” und wurde zum Record Store Day 2014 bereits auf einer Compilation veröffentlicht. Zu sehen ist die Band im Video bei einem Auftritt im Londoner Club Barfly für den britischen Radiosender XFM. “Condemned To Hope” erscheint am 15. September.

Video: Black Moth – “Tumbleweave” (Live)

+++ Die deutsche Indie-Band Wir Sind Helden hat eine einstweilige Verfügung gegen die rechtsextreme NPD erwirkt. Die Partei hatte den Wir-Sind-Helden-Song “Gekommen um zu bleiben” während des Wahlkampfs zur Landtagswahl 2009 in Thüringen verwendet – offensichtlich zur Imagekorrektur. Die Band zeigte sich von ihren braunen Fans wenig begeistert, sie klagte – und gewann. Nun drohen der NPD 250.000 Euro Strafe, sollte die Partei den Song erneut benutzen. Da kann man dann fast schon hoffen, dass die Rechtsextremen das Stück noch viele Male missbrauchen.

TV On The Radio veröffentlichten Video und Album-Tracklisting zu “Seeds”

0

Erstaunlich: Zuletzt hatten die New Yorker Indierocker mit “Million Miles” und “Mercy” zwei starke Songs in loser Folge veröffentlicht, die als LP-Vorboten gehandelt wurden. Nun ist klar, dass beide Stücke nicht auf dem neuen Album “Seeds” zu finden sein werden.

Entweder unterschätzen TV On The Radio also die Qualität der besagten Songs – oder, wahrscheinlicher: Sie haben so viel Selbstbewusstsein, dass sie es nicht für nötig halten, ihr neues, fünftes Album mit bereits bekanntem Material zu füllen.

So oder so – “Seeds” erscheint am 14. November mit folgenden zwölf Songs:

TV On The Radio – “Happy Idiot” (Lyric-Video)

Cover & Tracklist: TV On The Radio – “Seeds”

01. “Quartz”
02. “Careful You”
03. “Could You”
04. “Happy Idiot”
05. “Test Pilot”
06. “Love Stained”
07. “Ride”
08. “Right Now”
09. “Winter”
10. “Lazerray”
11. “Trouble”
12. “Seeds”

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]