0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 1856

Newsflash

0

+++ Morrisey hat in einem Statement erklärt, dass er Beweise dafür habe, dass er von seinem Plattenlabel Harvest entlassen wurde. Das Label selbst wies dem amerikanischen Musikmagazin Billboard gegenüber vor kurzem Behauptungen zurück, die Zusammenarbeit mit dem Musiker sei nach der Veröffentlichung seines Albums “World Peace Is None of Your Business” beendet worden. Auf der Morrisey-Fanseite “True To You” veröffentlichte Morrisey nun ein Statement bezüglich der weiteren Zusammenarbeit zwischen dem Label und ihm: “Sowohl ich, als auch mein Anwalt, sind im Besitz von Email-Korrespondenz mit Steve Barnett, dem Leiter von Harvest und seinem persönlichen Assistenten, die belegen, dass das Label die Beziehungen mit mir abgebrochen hat.” Er erklärt darin weiter, dass der Vertrag kein weiteres Album für Harvest vorgesehen hätte. Am Ende werden wahrscheinlich Anwälte entscheiden, wer in dieser Sache Recht behält.

+++ Nach vier kleineren Shows im August haben die Beatsteaks eine weitere Clubtour für den Herbst bestätigt. Sie führt die Berliner im September und Oktober unter anderem ins Münchner Backstage, das Kölner Gloria Theater und das Berliner SO 36. Im Rahmen unserer VISIONS-25th-Anniversary-Club-Edition statten die fünf Jungs uns am 5. Oktober auch einen Besuch im Dortmunder FZW ab. Mit ihrem aktuellen, selbstbetitelten Album im Gepäck ist die Band ab November außerdem auf großer Hallentour in allen Ecken Deutschlands zu sehen. In der aktuellen VISIONS 257 wartet übrigens auch unsere große Beatsteaks-Titelstory samt Interview, privater Homestory und zehnseitiger Fotostrecke auf euch. Der Vorverkauf für die Clubtour startet am 23. August. Karten für die ausgedehnte, von uns präsentierte Creepmagnet-Tour im Winter gibt es schon jetzt bei Eventim.

Live: Beatsteaks

17.09. Leipzig – Conne Island
18.09. Bremen – Schlachthof
21.09. Frankfurt – Batschkapp
22.09. München – Backstage
26.09. Schaffhausen – Kulturzentrum Kammgarn
27.09. Solothurn – Kulturfabrik Kofmehl
30.09. Freiburg – Jazzhaus
01.10. Augsburg – Kantine
03.10. Kaiserslautern – Kammgarn
05.10. Dortmund – VISIONS 25th Anniversary Club Edition @ FZW
07.10. Köln – Gloria
08.10. Dresden – Alter Schlachthof
09.10. Berlin – SO 36

VISIONS präsentiert:
Beatsteaks

04.11. Siegen – Siegerlandhalle
05.11. Bamberg – Brose Arena
07.11. Wien – Gasometer
09.11. Zürich – Volkshaus
11.11. Erfurt – Thüringenhalle
12.11. Saarbrücken – E-Werk
14.11. Bremen – Pier 2
15.11. Magdeburg – Stadthalle
18.11. Köln – Palladium
19.11. Köln – Palladium
22.11. Leipzig – Arena
23.11. Bielefeld – Seidenstickerhalle
25.11. Dortmund – Westfalenhallen
27.11. Berlin – Max-Schmeling-Halle
28.11. Berlin – Max-Schmeling-Halle
02.12. Hamburg – Sporthalle
03.12. Hannover – Swiss Life Hall
05.12. Bamberg – Brose Arena
06.12. Göttingen – Lokhalle
09.12. Münster – Halle Münsterland
11.12. Frankfurt – Jahrhunderthalle
13.12. Stuttgart – Schleyerhalle
14.12. München – Zenith

+++ Das Indie-Label Uncle M aus Münster hat seine erste Songwriter-Tour angekündigt. Am 14. und 15. November treten Rocky Votolato, Rob Lynch, Joe McMahon und weitere Künstler bei zwei Akustikshows im Skaters Palace in Münster und im Ex-Haus in Trier gemeinsam auf. Hard- und Gruppentickets sind ab sofort im Uncle-M-Webshop erhältlich. Der Clou: Jeder Ticketkäufer erhält zwei unveröffentlichte Download-Tracks von Rocky Votolato dazu. Für jedes verkaufte Gruppenticket lädt Uncle M zudem sozial schwache und gehandicapte Menschen kostenlos auf das Konzert ein.

Tourposter: Uncle M Tour 2014

Uncle M Tourposter

Live: Uncle M Tour 2014

14.11. Münster – Skaters Palace
15.11. Trier – Ex-Haus

+++ Electric Würms, das Nebenprojekt von The Flaming Lips, wird mit einem Song auf dem Beatles-Tribute-Album “With A Little Help From My Fwends” vertreten sein. “Fixing A Hole” kann man weiter unten im Stream hören. Für die Platte coverten Bands und Künstler wie My Morning Jacket, J Mascis, Moby, Miley Cyrus und Tool-Frontmann Maynard James Keenan alle Songs der Beatles-Platte “Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band”. Die Tracklist des Tribute-Albums hatten wir euch zusammen mit einer Live-Version von “Lucy In The Sky With Diamons” von Moby und Cyrus bereits vorgestellt. “With A Little Help From My Fwends” erscheint am 28. Oktober bei Warner.

Stream: Electric Würms – “Fixing A Hole” (The Beatles-Cover)

+++ Wo wir schon bei Cover-Platten sind: Glenn Danzig befindet sich derzeit im Studio, um eine EP mit Coversongs von Elvis Presley aufzunehmen. Erscheinen soll das Werk vermutlich im Frühjahr 2015, genauere Informationen sind aber noch nicht bekannt. Über Facebook hatte Danzig die EP angekündigt und ein Foto aus dem Studio geteilt.

Facebook-Post: Glenn Danzig kündigt Cover-EP von Elvis Presley an

+++ Laut Gitarrist Josh Klinghoffer haben die Red Hot Chili Peppers bereits 28 bis 30 Songs für ihr neues Album geschrieben. Klinghoffer berichtete der Website Noise11.com, dass die Band sich derzeit im Studio befinde: “Flea besitzt jetzt ein wirklich gutes Studio. Ich habe in letzter Zeit jeden Tag mit den Chili Peppers Songs aufgenommen und geschrieben.” Ob Rick Rubin auch am neuen Album der Band beteiligt sein wird, ist hingegen noch unklar: “Das ist derzeit in der Schwebe. Normalerweise ist er an der Vorbereitungsphase beteiligt, aber bis jetzt noch nicht, was gut für mich ist. Mir gefällt die Art, wie wir bisher arbeiten. Bis jetzt ist offiziell noch kein Produzent bestätigt.” Schon vergangenen Monat veröffentlichte Bassist Flea ein Video, das die Band im Studio gezeigt hatte. Zuletzt veröffentlichten die US-Amerikaner das Album “I’m With You”, das 2011 erschienen ist.

+++ Dieses Wochenende war VISIONS auf dem Serengeti Festival vertreten. In unmittelbarer Nähe zur Hauptbühne konnten Festival-Besucher an unserem Stand an zahlreichen Autogrammstunden teilnehmen, sich mit Merch eindecken oder einfach Abhängen. Begleitet von zahlreichen Regenschauern spielten Casper am Freitag und Biffy Clyro am Samstag mehr als solide Headliner-Sets in der Länge eines regulären Konzerts. Aber auch abseits der Mainstage, im Palastzelt zum Beispiel, überzeugten Bands wie Turbostaat und die Cloud Nothings. Beim Konzert von Jan Delay & Disko No. 1, der das Festival beendete, riss sogar der Himmel auf. Vor seinem Gig hatte Delay ein Löwenbaby aus dem namensgebenden Safari-Park getauft.

+++ Auch das Budapester Sziget Festival ist gestern zu Ende gegangen. Zu sehen waren unter anderem Jake Bugg, Queens Of The Stone Age sowie Brody Dale. Während Josh Homme einem im Rollstuhl crowdsurfenden Zuschauer einen Song gewidmet hat, offenbarte Dale ihre Vorliebe für Circle Pits. Das Sziget fand in diesem Jahr zum 22. Mal auf einer Donau-Insel mitten in Budapest statt.

Video: Queens Of The Stone Age – “No One Knows” (Live beim Sziget Festival)

+++ Garagenrocker Ty Segall hat sein kommendes Album “Manipulator” als Stream bei NPR bereitgestellt. Die Platte umfasst ganze 17 Songs und erscheint in Deutschland am 29. August. Im November Segall mit Band für drei Konzerte nach Deutschland. Karten sind bei Eventim erhältlich.

Live: Ty Segall

04.11. Hamburg – Knust
05.11. Dresden – Beatpol
06.11. Berlin – Astra Kulturhaus

+++ Die Indie-Rocker Merchandise streamen ihr kommendes Album “After The End” bei NPR. Die Platte folgt auf das 2012 veröffentlichte Album “Children Of Desire” und erscheint hierzulande am 22. August.

+++ “No Cameras Allowed” ist eine Dokumentation von und über Marcus Haney, der es geschafft hat, sich in den vergangenen vier Jahren auf 50 Festivals zu schmuggeln.”No Cameras Allowed” zeigt, wie man durch Dreistigkeit, Mut und etwas Wahnsinn kostenlos auf Festivals gelangt und es darüber hinaus in den innersten Kreis der Musikbranche schafft. So vielversprechend der Trailer ist, wollen wir doch entschieden davon abraten, sich bei Haney etwas abzukucken.

Video: No Cameras Allowed Trailer

VISIONS 25th Anniversary Club Edition mit Antemasque, Beatsteaks und Casper im FZW

0

Dass wir am 25. Oktober in der großen Dortmunder Westfalenhalle mit Kraftklub, Thees Uhlmann, Marcus Wiebusch und Royal Republic Geburtstag feiern, erwähnten wir bereits? Gut, dann noch schnell der Hinweis hinterher: Es gibt noch Tickets – bei eventim.de, krasserstoff.com, ghvc.de, Ticketmaster und westfalenhallen.de!

Eine entscheidende Info in Sachen VISIONS-Jubiläumsjahr sind wir euch aber noch schuldig – und zwar welche Bands zwischen dem 3. und 5. Oktober im FZW unser jährliches Westend Festival bestreiten werden. Vorab: Das Westend Festival heißt in diesem Jahr VISIONS 25th Anniversary Club Edition, wegen des besonderen Rahmens – und vor allem wegen des besonderen Line-ups. Wir hatten es angekündigt: Jetzt wird ausgepackt! Und sorry, dass wir hier an Ausrufezeichen nicht sparen wollen!

Der Freitag: Casper, Deutschlands Indie-Rapper der Stunde, letztens vor ausverkaufter Westfalenhalle, jetzt noch einmal in intimer Clubatmosphäre, so wie früher! Unterstützt wird er von den Kölner Punks Kmpfsprt. Der Samstag: Antemasque, nach At The Drive-In und den auch schon legendären The Mars Volta die neue Band von Cedric Bixler und Omar Rodriguez! Dazu im Vorprogramm noch mehr progressiver Geist, einmal britisch dank Flood Of Red, einmal heimisch dank The Intersphere. Der Sonntag: Beatsteaks, Berlins Punk-Gentlemen mit neuen Songs in alter Live-Grandezza! Dazu spielen ihnen die schwedischen Garagenrocker The Durango Riot die Bühne warm. Das kann sich sehen lassen, oder? Dann noch einmal in der Kurzform:

VISIONS 25th Anniversary Club Edition, Dortmund/FZW

VISIONS 25th ANNIVERSARY CLUB EDITION
03.10. Casper | Kmpfsprt | Tickets: 34 Euro zzgl. Gebühren

04.10. Antemasque | The Intersphere | Flood Of Red | Tickets: 27 Euro zzgl. Gebühren

05.10. Beatsteaks | The Durango Riot | Tickets: 34 Euro zzgl. Gebühren

Und so kommt man an die Tickets:

Aufgrund der Kapazität des FZW können für die drei Konzerte nur je 1.300 Tickets verkauft werden. Weil es uns aber am Herzen liegt, dass wirkliche Fans und nicht Schwarzhändler an die Karten kommen, haben VISIONS-Jahresabonnenten Vorkaufsrecht: Ab dem 27. August könnt ihr auf visions.de/tickets aus einem Kontingent von 650 Tickets pro Abend unter Angabe eurer Abo-Nummer Karten bestellen – bis zu zwei pro Show. Die übrigen jeweils 650 Karten für Casper sowie die Beatsteaks gehen am 5. September auf der VISIONS-Party im FZW in den Verkauf. Lediglich für Antemasque sind die Karten ab dem 27. August auch über CTS Eventim erhältlich (25 Euro zzgl. Gebühren). Sollte es nach dem Verkauf am 5. September in Dortmund für die drei Abende noch ein Restkontingent geben, werden wir es zum freien Verkauf über Eventim anbieten.

Newsflash

0

+++ J Mascis hat sein kommendes Solo-Album “Tied To A Star” als Stream bei NPR bereitgestellt. Nach “Several Shades Of Why” von 2011 ist die Platte bereits das zweite Akustik-Album Mascis’. Zuletzt stellten wir den darauf zu hörenden Song “Wide Awake” vor, auf dem Cat Power den Dinosaur Jr.-Frontmann gesanglich unterstützt. “Tied To A Star” erscheint am 29. August, im September folgt eine limitierte Vinyl-Veröffentlichung der Live-Akustikplatte “J Mascis Live At CBGB’s: First Acoustic Show”.

+++ Auf ihrer laufenden Nordamerika-Tour haben Arcade Fire ein weiteres Cover mit regionalem Bezug gespielt. Beim dritten Kanada-Konzert in Winnipeg/Manitoba erwies die Indierock-Band Neil Young mit einem Cover von “Come On Baby Let’s Go Downtown” die Ehre. Anders als bei vielen Auftritten zuvor, hatten die Kanadier den Song nicht kurz angespielt, sondern in voller Länge präsentiert. Sänger Win Butler, der während der Performance einen Bobblehead-Papst-Kopf trug, erhielt dabei von Instrumentalist Tim Kingsbury gesangliche Unterstützung. Auf ihrer aktuellen Tour hatten Arcade Fire schon zahlreiche Cover gespielt, darunter zuletzt vom Feist-Song “I Feel It All”, Huey Lewis & The News‘ “Back In Time” und Nirvanas “Smells Like Teen Spirit”.

Video: Arcade Fire – “Come On Baby Let’s Go Downtown” (Neil-Young-Cover)

+++ Jawbreaker legen ihr drittes Studioalbum “24 Hour Revenge Therapy” neu auf. Zum 20. Jubiläum erscheint die Platte mit alternativen Tracks und Outtakes am 14. Oktober über Blackball Records. Wie das US-Musicdirect in der Artikelbeschreibung des Albums verriet, befindet sich derzeit auch eine spielfilmlange Dokumentation über die Band in Arbeit. Genauere Informationen und ein Release-Termin sind noch unbekannt.

Cover & Tracklist: Jawbreaker – “24 Hour Revenge Therapy” (Neuauflage)

Jawbreaker -  24 Hour Revenge Therapy

01. “The Boat Dreams From The Hill”
02. “Indictment”
03. “Boxcar”
04. “Out Patient”
05. “Ashtray Monument”
06. “Condition Oakland”
07. “Ache”
08. “Do You Still Hate Me?”
09. “West Bay Invitational”
10. “Jinx Removing”
11. “In Sadding Around”
12. “The Boat Dreams From The Hill” (Alt)
13. “Boxcar” (Alt)
14. “Do You Still Hate Me?” (Alt)
15. “Jinx Removing” (Alt)
16. “First Step” (Outtake)
17. “Friends Back East” (Outtake)

+++ Anthrax haben einen Trailer zu ihrer kommenden Live-DVD “Chile On Hell” veröffentlicht. Der Clip zeigt erste Impressionen der Show, die am 10. Mai 2013 im Teatro Caupolican in Santiago De Chile gefilmt wurde. Die von Jay Ruston produzierte Platte erscheint als DVD und Doppel-CD-Kombination am 19. September.

Cover & Tracklist: Anthrax – “Chile On Hell”

Anthrax - Chile On Hell

01. “Among The Living”
02. “Caught In A Mosh”
03. “I Am The Law”
04. “Efilnikufesin” [N.F.L.] 05. “A Skeleton In The Closet”
06. “March Of The S.O.D.” [Stormtroopers-Of-Death-Cover] 07. “In The End”
08. “Deathrider”
09. “T.N.T.” (AC/DC-Cover)
10. “I’m Alive”
11. “Indians”
12. “Medusa”
13. “In My World”
14. “Got The Time” [Joe-Jackson-Cover] 15. “Fight ‘Em ‘Til You Can’t”
16. “I’m The Man” / “Raining Blood” [Slayer-Cover] 17. “Madhouse”
18. “Antisocial” [Trust-Cover]

+++ My Chemical Romance-Sänger Gerard Way veröffentlicht einen Trailer zur kommenden Single “Pink Station Zero”. Der Titel stammt vom kommenden Album “Hesitant Alien” , sein erstes Soloalbum , das am 29. September erscheinen wird.

Video: Gerard Way – “Pink Station Zero Trailer”

+++ Am vergangenen Wochenende ist Joey Cape, Sänger von Lagwagon in Köln aufgetreten. Drei Songs des Akustik-Konzertes haben es als Videos ins Netz geschafft, darunter die Songs “I Must Be HatefuI”, “Wind In Your Sail” und “Violins”.

Video: Joey Cape – “I Must Be Hateful”

Video: Joey Cape – “Wind In Your Sail”

Video: Joey Cape – “Violins”

+++ Vor einem Dashboard Confessional-Konzert in Annapolis/Maryland am Samstag hat sich Frontmann Chris Carrabba optimistisch über die Zukunft der Band geäußert. In einem Twitter-Post schrieb Carrabba, er sei aufgeregt über die Zukunft von Dashboard Confessional, “was auch immer diese bringen würde”. Das letzte Album der Band, “Alter The Ending”, liegt bereits fünf Jahre zurück. Carrabba hatte sich zuletzt hauptsächlich seiner neuen Band Twin Forks gewidmet, die im März ihr selbstbetiteltes Debütalbum veröffentlicht hatte.

Tweet: Chris Carrabba äußert sich optimistisch über die Zukunft von Dashboard Confessional

+++ Am Samstag ist das Oderus Urungus-Kostüm von Gwar-Frontmann Dave Brockie feierlich verbrannt worden. Auf dem diesjährigen “Gwar B-Q”-Fanfest der Band wurde Brockies Alter Ego auf einem Holzboot gebettet feierlich mit einem Pfeil in Flammen gesetzt. Bei der anschließenden Trauerfeier hielt unter anderem Lamb-Frontmann Randy Blythe eine Rede, bei der er sich sichtlich bewegt zeigte: “Sein Kostüm brennen zu sehen, war als würde ein Teil meines Lebens buchstäblich in Flammen aufgehen.” Auf seinem Instagram-Profil postete Blythe später ein Bild vom brennenden Boot. Dave Brockie war im März an einer Überdosis Heroin gestorben. Die verbliebenen Mitglieder von Gwar hatten zuletzt mit einem eigenen Bier sowie Zigarren für Aufsehen gesorgt.

Video: Oderus Urungus Kostüm wird feierlich verbrannt

Post: Randy Blythe fotografiert das brennende Boot

+++ Nirvanas “Smells Like Teen Spirit” gehört zu den am meisten gecoverten Songs. Nach diversen Neuinterpretationen hat sich nun auch die australische Klassik-Gruppe Aston an den Grunge-Klassiker gewagt – mit einer gehörigen Portion Drama. Vor allem der Strahlemann am Xylophon ist mit so viel Herzblut dabei, dass er seine Arme nach jedem Schlag auf die Klangstäbe dramatisch in die Höhe reißt. Derweil schauen sich die restlichen Musiker mal ernst, mal schmalzig lächelnd an.

Video: “Smells Like Teen Spirit” – Klassik-Cover

Code Orange zeigen Video ihres Auftritts beim This-Is-Hardcore-Festival

0

Es ist nicht überraschend, dass die vierköpfige Hardcore-Band aus Pittsburgh/Pennsylvania auch live für ein einziges Chaos auf, neben und vor der Bühne sorgt. Eskalierende Konzertbesucher schlagen wild um sich, stürmen die Bühne und räumen wie eine Abrissbirne alles ab, was nicht bei drei aus dem Weg ist. Den rund 20-minütigen Auftritt auf dem jährlich stattfindenden This-Is-Hardcore-Fest in Philadephia/Pennsylvania seht ihr im Video weiter unten.

Bei dem Konzert präsentierten Code Orange auch vier Songs ihres kommenden Albums “I Am King”, darunter “My World”, den Titeltrack, “Slowburn” und “Dreams In Inertia”. “I Am King” hatten die Pittsburgher bereits als Stream vorgestellt und zu“My World” ein verstörendes Videos veröffentlicht. Zu “Dreams In Inertia” zeigte die Band hingegen einen ästhetisch-wuchtigen Clip in leicht ausgeblichenen, körnigen Bildern im 80er-Jahre-Stil.

“I Am King”, der Nachfolger des Debüts “Love Is Love/Return To Dust”, wurde von Converge-Gitarrist Kurt Ballou produziert und erscheint am 12. September über Deathwish.

Video: Code Orange – Live auf dem This-Is-Hardcore-Fest

Cover: Code Orange – “I Am King”

Pallbearer streamen ihr neues Album “Foundations Of Burden” bei VISIONS

0

Knapp zwei Jahre nach der Veröffentlichung ihres Debütalbums “Sorrow And Extinction” werden Pallbearer am 22. August ihr zweites Album “Foundations Of Burden” veröffentlichen.

Sechs überlange Songs hat die Band für das Album geschrieben und gemeinsam mit Produzent Billy Anderson aufgenommen, der schon gemeinsam mit Sleep im Studio war. Schwere Riffs wechseln sich mit atmosphärischen Parts ab, bemerkenswert ist dabei der Chorgesang, den Pallbearer in einigen der Songs einsetzen. Bislang konnte man lediglich den Song “The Ghost I Used To Be” vorab streamen.

Mitte September kommen Pallbearer gemeinsam mit den nicht weniger großartigen YOB, die Anfang September ihr kommendes Album “Clearing The Path To Ascend” veröffentlichen, auf Tour nach Deutschland. Wir präsentieren die Konzerte, Karten dafür gibt es bei Eventim.

Stream: Pallbearer – Foundations of Burden”

Visions empfiehlt:
Pallbearer & YOB

10.09. Dortmund – FZW

19.09. Leipzig – UT Connewitz

21.09. Berlin – Bi Nuu

24.09. Wien – Arena

25.09. Innsbruck – PMK

26.09. Winterthur – Gaswerk

29.09. Lausanne – Le Romandie

Newsflash

0

+++ Irgendwie gehörten die wilden Locken zum Image von Jack White, dem Übervater modernen Bluesrocks. Jetzt hat der Musiker eine Pause während seiner aktuellen US-Tour genutzt, um Hand an sein Haupthaar zu legen. Das Ergebnis: eine 50er-Jahre-Tolle irgendwo zwischen Johnny Cash und Elvis Presley. An seiner großartigen Musik wird der neue Look vermutlich wenig ändern.

Instagram: Jack White mit neuer Frisur

+++ Neben der Musik liegt Profi-Exzentrikerin Björk seit jeher auch das Visuelle ihrer Kunst am Herzen. Das hat sich zuletzt durch die Entwicklung einer App zu ihrem Album “Biophilia” und der Ankündigung des Konzertfilms “Björk: Biophilia Live” gezeigt. Der Film, der sich um Björks Konzert im Londoner Alexandra Palace auf ihrer letzten Europa-Tour dreht, verfügt jetzt auch über einen Trailer, der den multimedialen Anspruch der Musikerin verdeutlicht. Auch in deutschen Kinos wird der Film ausgestrahlt, eine Liste der teilnehmenden Kinos findet ihr weiter unten.

Video: “Björk: Biophilia Live” – Trailer

“Björk: Biophilia Live” in deutschen Kinos

16.10.-29.10. Berlin – Kino Central
20.10. Berlin – Moviemento
20.10. Nürnberg – Cinecitta
20.10.-24.10. Leipzig – UT Connewitz
20.10. Münster – Cinema

+++ Die Indiepop-Ikonen Belle & Sebastian legen einen Großteil ihrer Alben neu auf Vinyl auf. Im Rahmen der groß angelegten Kampagne mit dem Titel “It Could Have Been A Brilliant Career” kommen Fans so in den Genuss von Platten wie “The Boy With The Arab Strap”, “Dear Catastrophe Waitress”, “The Life Pursuit” oder “Write About Love”. Nicht neu veröffentlicht wird das Soundtrack-Album “Storytelling”. Vorbestellen lassen sich die Alben entweder bei Jeepster oder Matador. Wer auf neues Material wartet, hat ebenso Grund zur Freude: Laut Homepage der Band bekommt das kommende neunte Album gerade den letzten Schliff verpasst.

+++ Jeff Tweedy hat mit “Flowering” einen weiteren Song aus dem kommenden Tweedy-Album “Sukierae” als Stream veröffentlicht. Es ist inzwischen der siebte, vorab veröffentlichte, Song aus dem Album, das am 19. September erscheint. Zuletzt hatte die Band, zu der neben Jeff Tweedy sein 18-jähriger Sohn am Schlagzeug gehört, den Song “Low Key” gestreamt. Im November ist Familie Tweedy in Deutschland unterwegs, Karten gibt es bei Eventim.

Stream: Tweedy – “Flowering”

Live: Tweedy

06.11. Berlin – Apostel Paulus Kirche

08.11. Weissenhäuser Strand – Ferienpark Weissenhäuser Strand

13.11. Köln – Kulturkirche

+++ Ryan Adams ist in der vergangenen Nacht in der “Tonight Show” von Jimmy Fallon aufgetreten und hat den Song “Gimme Something Good” live vorgestellt. Allerdings ohne Horror-Ikone Elvira, die im, erst vor wenigen Tagen veröffentlichten, Video dazu die Hauptrolle spielte. Der Song ist auf dem neuen Album “Ryan Adams” enthalten, das am 5. September erscheint. Das Video der Live-Performance gibt es auf der Website der Tonight Show zu sehen.

Cover & Tracklist: Ryan Adams – “Ryan Adams”

Ryan Adams

01. “Gimme Something Good”

02. “Kim”

03. “Trouble”

04. “Am I Safe”

05. “My Wrecking Ball”

06. “Stay With Me”

07. “Shadows”

08. “Feels Like Fire”

09. “I Just Might”

10. “Tired Of Giving Up”

11. “Let Go”

+++ Am 30. August spielt Billy Corgan im Rahmen des Ravinia Festivals in Highland Park, Illinois ein halbakustisches Solo-Konzert. Auf der Website der Smashing Pumpkins ließ sich der Frontmann jetzt in die Karten blicken, welche Songs es bei dem Konzert zu hören geben wird. So soll die Show ein Querschnitt durch sein gesamtes Schaffen werden und auch einige Songs des Klassikers “Mellon Collie and The Infinite Sadness” enthalten. Wie sich das anhören könnte, zeigt Corgan in einem Video, in dem er den Titelsong des Albums auf dem Klavier spielt, auf dem der Song geschrieben wurde. In Kürze wird Corgan zudem ein Reissue des Smashing Pumpkins Albums “Adore” veröffentlichen.

Video: Billy Corgan spielt “Mellon Collie” auf dem Klavier

+++ “True That”, das Debütalbum von US-Schauspieler Michel Cera (“Juno”), kann in voller Länge gestreamt werden. Cera hat die Songs via Bandcamp veröffentlicht, dort stehen sie auch zum Download bereit. In der Vergangenheit hatte Cera bereits Backing Vocals und Mandoline zum Weezer-Song “Hang On” beigetragen und war auf Songs des Soundtracks zu “Scott Pilgrim vs. The World” zu hören.

Stream: Michael Cera – “Take That”

+++ Electric Würms, das Nebenprojekt von The Flaming Lips, haben mit “Transform” einen zweiten Song aus ihrem kommenden Album “Musik die Schwer zu Twerk” als Stream veröffentlicht. Zuvor hatte die Band bereits “The Bat” vorgestellt. Das dazugehörige Album erscheint am 22. August bei Bella Union.

Electric Würms – “Transform”

+++ Auf Ebay wird derzeit ein Ford Thunderbird aus dem Jahr 1963 versteigert, der sich von 1987 an bis zu seinem Tod im Besitz von The Clash-Sänger Joe Strummer befunden hatte. Derzeit steht das Höchstgebot für den Oldtimer bei über 23.000 US-Dollar. Wer mitsteigern möchte, hat noch sechs Tage Zeit auf Ebay ein Gebot abzugeben.

+++ Kommt da eine neue Internet-Meme auf uns zu? Kaum hatte Revocation-Schlagzeuger Phil Dubois-Coyne auf Instagram ein Bild von Cannibal Corpse-Sänger Corpsegrinder gepostet, auf dem er das Mikrofon in dessen Hand durch einen Hot-Dog ersetzt hatte, wurde die Idee durch Metalsucks aufgegriffen. Der Blog posteteweitere “Hot Dog”-Fotos von unter anderem Axl Rose und Phil Anselmo. Wir warten sekündlich auf den entsprechenden Tumblr-Blog dazu.

Instagram-Post: “Hot-Dog-König” Corpsegrinder

Draußen! – Die Alben der Woche

0

Benjamin Booker – “Benjamin Booker”


Keine Promo-Legende, sondern verbriefte Tatsache: Jack White höchstpersönlich setzte sich dafür ein, dass Benjamin Booker auf seiner jüngsten Tour den Support-Slot füllte. Ist aber auch kein Wunder, dass White so etwas in den Kram passt: Benjamin Booker spielt rumpelig-griffigen Garagenrock mit derber Soul-Schlagseite und lässt über diesem furiosen Stilmix gewitzte bis weise Texte vom Stapel. Gerade mal 22 Jahre alt und schon so gut? Dem Jungen könnte die Zukunft gehören.

Video: Benjamin Booker – “Violent Shiver”

Grand Griffon – “Mattachine”


Zeitstrafe, die Kaderschmiede für norddeutschen Hardcore und Punk, legt nach. Nachdem hier im März die neue Matula erschienen ist, folgt mit Grand Griffon die nächste Ansage. Und die – um es mit den schönen Worten des Zeitstrafe-Chefs zu sagen – “rasiert alles”. Denn im Gegensatz zu ihren Labelmates Captain Planet oder eben Matula sind die aus den Trümmern der seligen Escapado geborenen Neo-Punks Grand Griffon sperriger, unangenehmer, extremer und radikaler. In der Musik – und der Wahl ihrer Worte.

Stream: Grand Griffon – “Minitrue”

Danko Jones – “Live At Gröna Lund”


Da ist es endlich, das langersehnte erste Livealbum von Danko Jones – und auch wieder nicht. Denn zumindest diejenigen unter den Fans des Testosteronrock-Gottes, die Wert auf physische Tonträger legen (man sollte meinen: nicht die wenigsten), gucken bei “Live At Gröna Lund” in die Röhre: Das Teil erscheint nur auf Spotify. Damit ist der Mitschnitt der Stockholmer Show vom vergangenen Mai kein musikalischer Patzer, im Gegenteil, wohl aber einer in Sachen Veröffentlichungspolitik. Und deshalb irgendwie doch nicht “das langersehnte erste Livealbum” von Danko Jones, als das es beworben wird.

Stream: Danko Jones – “Live at Gröna Lund”

Darkest Hour – “Darkest Hour”


Bands, die schon länger dabei sind, aber erst jetzt ein Album nach sich benennen, wollen damit meist ein besonderes Zeichen setzen. So wie jüngst die Beatsteaks oder jetzt, freilich in einer ganz anderen Ecke, die Washingtoner Metal-Institution Darkest Hour. Die stellen die Soundweichen auf ihrem achten Album dementsprechend um: weg von ihren klassischen Melodic- und Death-Metal-Roots, hin zu Metalcore mit Pop-Appeal. Das wird sie Fans kosten – aber auch neue finden lassen.

Video: Darkest Hour – “The Misery We Make”

Unsere aktuelle Platte der Woche, “Kingfisher” von Prawn und alle weiteren wichtigen Neuerscheinungen findet ihr in unserer Übersicht.

Newsflash

0

+++ Tool-Schlagzeuger Danny Carey wird auf der kommenden Tour der Funk-Metal-Weirdos Primus für die Band an den Drums sitzen. Carey springt für den eigentlichen Primus-Schlagzeuger Tim Alexander ein, der sich kürzlich einer Operation am offenen Herzen unterziehen musste, sich aber gesundheitlich bereits auf dem Weg der Besserung befindet. “Der mächtige Tim ‘Herb’ Alexander ist ein polyrhytmischer Wikinger von extremem und einzigartigem Talent, weshalb die einzige Person, der wir es zugetraut haben in seine Fußstapfen zu treten und sich als würdig zu erweisen, der einmalige Mister Danny Carey ist”, sagte Primus-Kopf Les Claypool gegenüber dem Rolling Stone gewohnt versponnen über die Besetzung. Careys Aushilfe bei Primus ist damit eine weitere Querverbindung zwischen den Musikern der Band und jenen von Tool: Tim Alexander spielt neben Primus auch noch bei Puscifer, dem Nebenprojekt von Tool-Frontmann Maynard James Keenan. Europa-Termine mit Carey am Schlagzeug planen Primus derzeit offenbar nicht.

+++ Die Alternative-Rocker The Afghan Whigs haben den The Police-Klassiker “Every Little Thing She Does Is Magic” gecovert. In der langsam im Mid-Tempo dahinfließenden, melancholischen Version singt Frontmann Greg Dulli den Refrain über die Strophen-Melodie, statt Stings typischem Falsett gerät Dulli gegen Ende des Songs in ein angekratztes Rock-Schreien; unten könnt ihr euch von dem erstaunlich packenden Ergebnis überzeugen. “Ich denke, es ist einfach ein sehr gut geschriebener Song, in dem immer schon diese Art von gruseliger Melancholie mitschwang, die ich so mag”, sagte Dulli gegenüber Entertainment Weekly über das Original von The Police. Ursprünglich war das Cover laut dem Sänger ein Kandidat für das im April erschienene Afghan-Whigs-Album “Do To The Beast”. Die Band vergaß den Track allerdings, entdeckte ihn beim Mixen wieder, woraufhin Dulli ihn noch einmal einsang – und ihn dann erneut beiseite legte.

Stream: The Afghan Whigs – “Every Little Thing She Does Is Magic” (The-Police-Cover)

+++ Touché Amoré haben den Nachfolger zu ihrer 2012er Radio-Session “Live On BBC Radio 1: Vol. 1” angekündigt. “Live On BBC Radio 1: Vol. 2” wurde 2013 während der Großbritannien-Tour der Band eingespielt, als Touché Amoré zum zweiten Mal in die “The Punk Show” von Moderator Mike Davies eingeladen wurden. Für die EP spielten Touché Amoré während der Aufnahmen drei Songs von ihrem 2013 erschienenen Drittwerk “Is Survived By” sowie “Gravity, Metaphorically” von ihrer Pianos Become The Teeth“>Split-Single mit Pianos Become The Teeth ein. “Live On BBC Radio 1: Vol. 2” erscheint am 30. September in den USA. Daneben veröffentlicht Deathwish Ende September die Title Fight“>Touché-Amoré-Split-Single mit Title Fight erneut, die ursprünglich zum Record Store Day 2013 erschienen war.

Cover & Tracklist: Touché Amoré – “Live On BBC Radio 1: Vol. 2”

01. “Just Exist”
02. “Gravity, Metaphorically”
03. “Harbor”
04. “Non Fiction”

+++ Die Nu-Metal-Emporkömmlinge King 810 streamen ihr neues Album “Memoirs Of A Murderer” in voller Länge. Zuvor hatte die Band, die für ihr martialisches Image und ihre theatralischen Live-Auftritte mit maskierten und bewaffneten Statisten bekannt ist, bereits zahlreiche Songs der heute erscheinenden Platte vorgestellt, darunter “Eyes”, “State Of Nature”, “War Outside” und “Fat Around The Heart”. Im Oktober ist die Band in Deutschland auf Tour, Karten gibt es bei Eventim.

Album-Stream: King 810 – “Memoirs Of A Murderer”

Live: King 810

01.10. Köln – Luxor
02.10. München – Backstage
06.10. Schweinfurt – Alter Stattbahnhof
07.10. Berlin – Bi Nuu
08.10. Hamburg – Logo

+++ Dass Coliseum ihr selbstbetiteltes Debüt in einer neu gemischten und gemasterten Version neu auflegen, ist bereits bekannt. Seit dem 12. August ist die Reissue via Deathwish in den Läden, jetzt schiebt die Band ein Video zu “Detached” nach, in dem sich der skatende Protagonist nicht nur das Album auf Vinyl, sondern eine ganze Anlage samt Boxen und Plattenspieler zusammen klaut.

Video: Coliseum – “Detached”

+++ Die Protopunks Death haben ein Video veröffentlicht. Der Clip zu “We’re Going To Make It”, einem Song aus ihrem aktuellen Album “Death III”, enthält Szenen aus dem Dokumentarfilm “A Band Called Death” von 2012 und Familienfotos der Hackney-Brüder, aus denen sich die Band zusammensetzt. Das Video dient als Tribut an Sänger David Hackney, der 2000 an Lungenkrebs gestorben ist.

Video: Death – “We’re Going To Make It”

+++ Nach drei EPs irgendwo zwischen Emo, Indie- und Punkrock veröffentlicht Grey Gordon Anfang September sein erstes Album “Forget I Brought It Up” über No Sleep Records. Daraus gibt es jetzt nach “Indianapolis 2008” den nächsten Song “Revelation Summer” im Stream.

Stream: Grey Gordon – “Revelation Summer”

+++ Mit einem Namen wie Punch kann man eigentlich nur dreckigen, lauten Hardcore spielen – was die Band bereits mit einem Vorabsong aus ihrem kommenden Album “They Don’t Have To Believe” bewiesen hat. Jetzt gibt es das neue Album der Band, das schnelle Drums, angepisstes Keifen und krachige Gitarren zu einem fiesen Soundteppich verwebt, im Stream.

Stream: Punch – “They Don’t Have To Believe”

+++ Garagenrocker Ty Segall hat in der TV-Show von Conan O’Brien den Song “Feel” live vorgestellt. “Feel” ist auf dem kommenden Album “Manipulator enthalten, das am 26. August bei Drag City erscheint und 17 Songs umfasst. Im November kommt Ty Segall auf Tour nach Deutschland, Tickets sind bei Eventim erhältlich.

Video: Ty Segall – “Feel”

Cover & Tracklist: Ty Segall – “Manipulator”

01. “Manipulator”

02. “Tall Man, Skinny Lady”

03. “The Singer”

04. “It’s Over”

05. “Feel”

06. “The Faker”

07. “The Clock”

08. “Green Belly”

09. “Connection Man”

10. “Mister Main”

11. “The Hand”

12. “Susie Thumb”

13. “Don’t You Want To Know? (Sue)”

14. “The Crawler”

15. “Who’s Producing You?”

16. “The Feels”

17. “Stick Around”

Live: Ty Segall

04.11. Hamburg – Knust

05.11. Dresden – Beatpol

06.11. Berlin – Astra Kulturhaus

+++ Soundgarden sind derzeit gemeinsam mit Nine Inch Nails auf Tour in den USA. Bebildert werden ihre Liveshow dabei durch Visuals des Künstlers Josh Graham, der die Videos, die er für die Shows angefertigt hat, jetzt ins Netz gestellt hat. Darunter die Visuals zu Klassikern wie “Black Hole Sun”, “4th of July” oder “Superunknown”, die alle auf dem gleichnamigen Album enthalten sind, das 2014 den 20. Jahrestag seiner Veröffentlichung feiert. Die Visuals zu “Black Hole Sun” haben wir unten eingebunden, den Rest findet man auf Josh Grahams Website.

Video: Live-Visuals zu “Black Hole Sun”

+++ Die Melodic-Death-Metal-Band At The Gates hat die Arbeiten an ihrem kommenden Album “At War With Reality” abgeschlossen. Es ist das erste Album, das die Band aus Göteborg, Schweden, mit dem gleichen Line-up aufgenommen hat, mit dem die Schweden vor der zwischenzeitlichen Auflösung 1996 unterwegs gewesen sind. Veröffentlicht werden soll “At War With Reality” am 24. Oktober via Century Media. Frontmann Tomas Lindberg zeigt sich jedenfalls zu 100 Prozent von dem neuen Material überzeugt: “Ich denke, es wird dem, wofür At The Gates stehen mehr als gerecht. Während des gesamten Produktionsprozesses haben wir versucht, uns und unserer Musik gegenüber ehrlich zu bleiben. Wir sind in jeder Hinsicht glücklich, dass wir dabei ein Album produziert haben, das sich wirklich nach uns anhört!” Im Dezember kommen At The Gates mit dem neuen Album, Triptykon und Morbus Chron auf Tour, Tickets gibt es bei Eventim.

Live: At The Gates & Triptykon & Morbus Chron

10.12. Essen – Turock

11.12. Hamburg – Markthalle

13.12. Leipzig – Conne Island

17.12. München – Backstage

19.12. Köln – Essigfabrik

20.12. Berlin – Postbahnhof

+++ Ist es Verzweiflung, Leichtsinn oder einfach nur ein Spiegelbild dafür, wie durchkapitalisiert unsere Gesellschaft ist? Andy Williams, als Gitarrist aktiv bei der Metal-Band Every Time I Die, hat gegen die Zahlung von 50 US-Dollar jedenfalls eine Wurst gegessen, die in einer Gasse auf der Straße gelegen hatte und offensichtlich von mehreren Autos überrollt wurde. In einem Video wurde die Aktion festgehalten. Auch für 100 US-Dollar sind wir der Meinung: Nicht zur Nachahmung empfohlen!

Twitter-Post: Andy Williams isst für Geld (beinahe) alles

Kraftklub, Casper und Co. feiern fünf Jahre Landstreicher Booking und Beat The Rich mit exklusiver Party

0

Das Party-Motto “Ich möchte Teil einer Jugendgefährdung sein” schreiben sich Landstreicher Booking und Beat The Rich zum fünften Mal auf die Fahnen, prestigeträchtiger als dieses Jahr ist bisher keins der Line-ups der jährlichen Geburtstagspartys der Firmen mit Sitz in Berlin gewesen. Denn zum Fünfjährigen gratulieren neben Prinz Pi und K.I.Z. Indierapper Casper und seine rotzfrechen Kollegen von Kraftklub – und das im eigentlich viel zu kleinen Rahmen.

Normalerweise füllen Casper oder Kraftklub ganze Hallen, für die Geburtstagssause zieht es die Künstler am 4. September in die vergleichsweise winzigen Clubs Magnet und Comet in Berlin. Das Line-up wird durch Adam Angst, das neue Projekt von Frau Potz-Sänger Felix Schönfuss, und Mantar verstärkt. Wie in den letzten Jahren wird es neben den Konzerten wieder DJ-Sets geben, unter anderem von Schowi und The toten Crackhuren im Kofferraum.

Tickets für die Party gibt es ausschließlich zu gewinnen. An der Verlosung teilnehmen könnt ihr auf der Facebook-Seite von Landstreicher Booking. Wer kein Glück bei der Verlosung hat, Kraftklub aber trotzdem vor ihrer Hallentour im Februar live sehen möchte, besucht uns einfach bei unserem 25th Anniversary Festival am 25. Oktober in der Westfalenhalle in Dortmund. Tickets gibt es bei Eventim, Grand Hotel van Cleef, den Westfalenhallen oder Krasser Stoff.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]