0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 1858

Bridge 9 und peta2 veröffentlichen Gratis-Compilation

0

Unter dem Titel “Music For Monkeys” erscheint heute eine Gratis-Compilation mit ausgewählten Songs von Bridge-9-Künstlern wie Iron Chic, Defeater oder den Posthardcore-Veteranen Boysetsfire. Deren Bassist Robert Ehrenbrand hat eine eigene starke Meinung zum Thema Tierrechte: “Menschen- und Tierrechte gehen für mich Hand in Hand. Es ist für mich nicht nachvollziehbar, warum sich Mitgefühl und Gewaltlosigkeit nur auf bestimmte “Seelen” beschränken sollen”, erklärt Ehrenbrand im Interview mit peta2.de. “Frag mal Leute, die wie ich selbst einen Hund haben, ob du den essen darfst. Natürlich würden die ausflippen. Aber nur weil sie die Kuh oder das Schwein nicht persönlich kennen, ist es dann okay, diese Tiere zu essen. Das macht keinen Sinn.”

Auch Derek Archambault, der derzeit mit Hüftproblemen zu kämpfen hat und mit seiner Band Defeater ebenso einen Song zur Compilation beisteuert, sieht die Frage nach veganer Ernährung und Tierrechten eng mit der Punk- und Hardcore-Szene verknüpft: “Als ich dann einmal richtig drin war in der veganen Lebensweise, war es nicht mehr zu stoppen. Mir wurde klar, dass ich das überhaupt nicht brauchte und dass ich viel mehr mit meinen Vorbildern gemein habe. Man hat das Gefühl, viel mehr Teil der ganzen Hardcore- und Punk-Szene zu sein.”

Mit dem Titel und dem Cover der Compilation wollen Bridge 9 und peta2 vor allem auf die Unmenschlichkeit von Tierversuchen aufmerksam machen, die nicht nur bei den namensgebenden Affen, sondern ingesamt jährlich 12 Millionen Tieren zum grausamen Tod in Versuchslabors führen. Herunterladen könnt ihr die Compilation unter www.peta2.de/MusicForMonkeys.

Video: Derek Archambault im Interview mit peta2

Bridge 9 & PETA2 – “Music For Monkeys”

Bridge 9 & PETA2

01. Test Of Time – “Perspective”
02. Defeater – “Hopeless Again”
03. Iron Chic – “Bogus Journey”
04. Boysetsfire – “Closure”
05. Silver Snakes – “Grey Wolf Wild”
06. Alcoa – “Family Tree”
07. Lemuria – “Brilliant Dancer”
08. Dead Ending – “All The Villains You Call Boss”
09. Alpha & Omega – “Sink”
10. Goodtime Boys – “Moral Decay”
11. Backtrack – “Their Rules”

Code Orange stellen doomiges Video zu “Dreams In Inertia” vor

0

Einen Vorgeschmack in Form eines Teasers gab es auf das Video zu “Dreams In Inertia” bereits zu sehen. Der fertige Clip kommt nun ästhetisch wuchtig daher: In leicht ausgeblichenen, körnigen Bildern im 80er-Jahre-Stil sieht man Code Orange – ehemals Code Orange Kids – in einem klassischen Spukhaus im Wald performen, aufgelockert durch Sequenzen mit durch den Wald streifenden Kultmitgliedern – ein okkulter Vibe durchzieht das von Max Moore (unter anderem auch für Converge tätig).

Zudem atmet der doomige Song eine gewisse Lo-Fi-Ästhetik, der sich perfekt an die Bilder schmiegt: Der Gesang von Gitarristin Reba Meyers ist weit hinter den brummigen Sound gemischt, derweil schleppt sich der Song fünf Minuten lang im Mid-Tempo bedrohlich und ohne größere Dynamik voran – und kommt nach dreieinhalb Minuten zu donnernden Bass-Akzenten sogar fast gänzlich zum Erliegen.

Der Clip liefert damit nach dem ersten Vorabvideo “I Am King” einen Bruch: Der Clip zum Titeltrack des bald erscheinenden “selbstbetitelten Zweitwerk” von Code Orange hatte zwar auch doomige Momente, zeichnete sich aber stärker durch seine fiesen Crust-Punk-Attacken aus.

“I Am King” erscheint am 12. September. Zu hören war daraus neben den beiden Videos auch schon der Song “My World” zu hören.

Video: Code Orange – “Dreams In Inertia”

Newsflash

0

+++ Die Indie-Rock-Band The Gaslight Anthem hat eine Live-Session im Rahmen des “Walmart Soundcheck” veröffentlicht. Diese beinhaltet sowohl ältere als auch neue Songs der Band sowie ein Interview. In diesem berichtet Sänger Brian Fallon unter anderem über die Arbeit am aktuellen Album “Get Hurt”: “Mit diesem Album wollten wir ein paar Dinge ändern. Wir wollten genau das Gegenteil von dem tun, was wir bisher gemacht haben und experimenteller werden.” Weitere Hintergrundinfos zum Album erfährt man in einer Reihe von Making-Of-Videos, die The Gaslight Anthem in den vergangenen Tagen veröffentlicht hatten. Darüber hinaus hat die Band aus New Brunswick/New Jersey den Tom Waits-Klassiker “Anywhere I Lay My Head” gecovert. Den Titel kann man sich exklusiv bei Spotify anhören.

Stream: The Gaslight Anthem – “Anywhere I Lay My Head” (Tom-Waits-Cover)

+++ Die Alternative-Band Citizen hat eine neue Single angekündigt. “Silo” wird auf 500 Stück limitiert sein und kann ausschließlich auf der kommenden US-Tour der Band im September erworben werden. Die Platte wird zwei Interpretationen des gleichnamigen Songs enthalten. Eine Version davon wurde mit kompletter Bandbesetzung aufgenommen, die andere ist deutlich minimalistischer produziert worden.

Stream: Citizen – “Silo”

+++ Großbritanniens Blues-Newcomer The Temperance Movement haben Tourdaten für Deutschland, Österreich und die Schweiz bekannt gegeben. Die Gruppe um Sänger Phil Campbell ist ab November für fünf Termine im deutschsprachigem Raum unterwegs und wird ihr selbstbetiteltes Debütalbum zusätzlich als Tour-Edition inklusive fünf ausgewählter Bonus-Live-Tracks und einem exklusiven Foto-Booklet veröffentlichen. Karten für die Tour gibt es bei Eventim.

Live: The Temperance Movement

24.11. Köln – Luxor
25.11. Berlin – Lido
26.11. Zürich – Komplex 457
28.11. Wien – Chelsea
29.11. München – Backstage

+++ C. J. Ramone hat für den 30. September eine Singleveröffentlichung bei Fat Wreck Chords angekündigt. Der ehemalige Bassist der Ramones wurde dabei von Dan Root und Steve Soto von den Punks Adolescents und David Hidalgo Jr. von Social Distortion unterstützt. Die Single wird den Song “Understand Me?” und das Black Flag-Cover “Rise Above” enthalten; den Titeltrack könnt ihr hier bereits hören.

Stream: CJ Ramone – “Understand Me?”

+++ The Flying Eyes haben ein neues Video zum Song “On My Mind” vorgestellt. Der Song entstammt ihrem am 19. September erscheinenden Album “Leave It All Behind Sessions”. Im Video sieht man Aufnahmen, die während einer Reise der Band nach Indien im Jahr 2013 entstanden sind. Die Psychedelic-Rock-Band geht außerdem im September und Oktober auf Tour in Deutschland. Karten bekommt ihr über Eventim.

Video: The Flying Eyes – “On My Mind”

Live: The Flying Eyes

18.09. Essen – Panic Room
20.09. Mannheim – Mohawk
21.09. Karlsruhe – Alte Hackerei
22.09. Köln – Sonic Ballroom
02.10. Olten – Coq d’Or
03.10. Luzern – Bruch Brothers Bar
04.10. Frauenfeld – Kaff
07.10. Wien – Arena
09.10. Jena – KuBa
10.10. Dresden – Beatpol
11.10. Stuttgart – Goldmarks
15.10. Würzburg – Cairo
16.10. München – Backstage
17.10. Frankfurt – Das Bett
18.10. Leipzig – UT Connewitz
20.10. Hamburg – Hafenklang
21.10. Kiel – Schaubude
23.10. Bielefeld – Forum
24.10. Berlin – Cassiopeia
25.10. Lübeck – Treibsand

+++ The Offspring arbeiten offensichtlich mit Produzent Bob Rock an einem neuen Album. Veröffentlicht werden könnte es möglicherweise 2015. Gitarrist Noodles schließt aber aus, dass man die neuen Songs der Punkrock-Band in naher Zukunft live hören kann: “Selbst wenn wir ein paar Songs vorstellen wollten, es gibt keinen Platz auf unserer Setlist mit ‘Smash’ und all den anderen Hits, die wir auf Tour spielen wollen”, sagte der Musiker. Vor kurzem hatten The Offspring drei Cover-Versionen von Bad Religion- und Pennywise-Songs veröffentlicht.

+++ Die Nu-Metaller Coal Chamber haben ihre Rückkehr angekündigt und einen neuen Vertrag bei Napalm Records unterschrieben. Zum Line-up gehört neben den drei Gründungsmitgliedern auch Bassistin Nadja Peulen. Frontmann Dez Fafara zeigt sich angesichts der Reunion voller Tatendrang: “Wie oft bekommst du eine zweite Chance im Leben? Wir sind durch die Welt getourt, es war verrückt und Menschenmassen kamen zu. Wir hatten eine tolle Zeit! Dafür bin ich so dankbar! Jetzt ist es an der Zeit, eine neue Coal Chamber Platte zu veröffentlichen! Der Vibe zwischen uns allen ist positiv und wir haben ein Killer-Team um uns herum aufgebaut!” Die US-amerikanische Nu-Metal-Band aus Los Angeles gründete sich 1994 und ging 2003 auseinander. Seit 2011 waren Coal Chamber in anderer Besetzung vor allem auf Festivals zu sehen.

+++ The Muffs haben ein Musikvideo zum Song “Weird Boy Next Door” veröffentlicht. Der Song ist auf dem aktuellen Album “Whoop Dee Doo” enthalten, das vergangenen Monat erschienen ist – zehn Jahre nach der bis dato letzten Platte “Really Really Happy”. Voriges Jahr sprang Frontfrau Kim Shattuck als Bassistin bei den Pixies ein, weil ihre Namensvetterin Kim Deal die Band verlassen hatte. Nach nur fünf Monaten musste sie die Pixies jedoch wieder verlassen.

Video: The Muffs – “Weird Boy Next Door”

+++ Papa Roach werden In Flames bei ihren Konzerten in Deutschland und Österreich unterstützen. Damit sind die Nu Metaller neben Wovenwar und While She Sleeps der dritte, bestätigte Support-Act für die Schweden. Karten für die Tour sind bei Eventim erhältlich. Das neue In-Flames-Album “Siren Charms” erscheint hierzulande am 5. September.

Live: In Flames mit Wovenwar & While She Sleeps

30.09. Hamburg – Große Freiheit 36

Live: In Flames mit Papa Roach, Wovenwar & While She Sleeps

24.10. Frankfurt – Jahrhunderthalle
25.10. Kempten – Big Box
26.10. Leipzig – Haus Auensee
27.10. Wien – Gasometer
29.10. Berlin – Columbiahalle
30.10. Ludwigsburg – MHP Arena
31.10. Köln – Palladium
01.11. Bochum – RuhrCongress

+++ This Will Destroy You haben mit “Invitation” einen weiteren Song ihres kommenden Albums “Another Language” veröffentlicht, das ab dem 12. September erhältlich sein wird. Zuvor hatten die Postrocker bereits den Song “Dustism” als Stream bereitgestellt. Darüber hinaus kommen This Will Destroy You auf Tour nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz. Karten sind bei Eventim erhältlich.

Stream: This Will Destroy You – “Invitation”

Live: This Will Destroy You

08.09. Hamburg – Hafenklang
09.09. Berlin – Bi Nuu
10.09. Leipzig – Conne Island
20.09. St. Gallen – Grabenhalle
21.09. Fribourg – Fri-Son
22.09. Innsbruck – PMK
26.09. Zürich – Bogen F

+++ Die norwegische Hard-Rock-Band Audrey Horne wird am 26. September ihr neues Album “Pure Heavy” veröffentlichen. Im November und Dezember sind sie dann in zahlreichen Städten in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu sehen. Die Platte folgt auf “Youngblood”, das 2013 erschienen ist.

Live: Audrey Horne

26.11. Essen – Turock
27.11. Hamburg – Headcrash
08.12. Köln – Underground
09.12. München – Feierwerk
10.12. Berlin – Magnet
11.12. Ludwigsburg – Rockfabrik
12.12. Wien – Arena
13.12. Oberentfelden – Böröm Pöm Pöm

+++ “Gitarrenhändler, ihr seid Schweine!” sangen Tocotronic Mitte der 90er-Jahre gesungen. Wie schwer man es als Gitarrenhändler allerdings haben kann, zeigt das Video der Eröffnung eines Ladens am New Yorker Times Square: Es wirkt wie die hundertfache Potenz der legendären “No Stairway To Heaven”-Szene aus “Wayne’s World”.

Video: Kakophonie im Gitarrenladen

Newsflash

0

+++ Coheed And Cambria-Sänger Claudio Sanchez hat mit Evil Ink Records
ein eigenes Label ins Leben gerufen. Die erste Band, die der Sänger der Prog-Metal-Band dafür gesignt hat, sind Thank You Scientist. Evil Ink Records wird eine neu gemasterte Version des 2012 erschienenen Debütalbums “Maps of Non-Existent Places” von Thank You Scientist am 30. September veröffentlichen. Mit “My Famed Disappearing Act” kann man sich daraus bereits einen Song vorab bei Soundcloud anhören.

Stream: Thank You Scientist – “My Famed Disappearing Act”

+++ Der Grunge-Überlebende und Singer/Songwriter Mark Lanegan hat Details zu seinem kommenden Album “Phantom-Radio” bekannt gegeben. Die neue Platte wird demnach am 14. Oktober erscheinen. Wie auf dem 2012 veröffentlichten Album “Blues Funeral” hatte Lanegan während der Aufnahmen jeweils einen Song komplett eingespielt und fertiggestellt, bevor er die Arbeiten an einem neuen aufnahm. Einen Vorgeschmack auf “Phantom-Radio” hat der Sänger bereits mit einer Live-Performance des Songs “I Am The Wolf” beim Radiosender KEXP geliefert. Zudem wird in der kommenden Woche die EP “No Bells On Sunday” veröffentlicht, zum Song “Sad Lover” gibt es bereits ein Video.

+++ Die Stoner-Band Fu Manchu kommt im Herbst 2014 auf Tour. Ab Ende September wird das Quartett live in Deutschland zu sehen sein. Mit ?Gigantoid? ist nach fünf Jahren Pause vor einigen Wochen ein neues Album der Band erschienen. Tickets gibt es bei Eventim.

VISIONS empfiehlt:
Fu Manchu

28.09. Osnabrück – Rosenhof
30.09. Wiesbaden – Schlachthof
01.10. Karlsruhe – Substage
08.10. Erfurt – Gewerkschaftshaus

+++ Benjamin Booker hat für die Website der Conan O’Brien-Show den Song “Violent Shiver” live eingespielt. Der Titel stammt von seinem kommenden, selbstbetitelten Debütalbum, das diesen Freitag veröffentlicht wird. Die Musik des US-Amerikaners ist eine Mischung aus Blues, Country, zeitgenössischen Spielarten des Rock und viel Soul.

Video: Benjamin Booker – “Violent Shiver”

+++ Folksänger Frank Turner hat sich für einen guten Zweck der “Ice Bucket Challenge” gestellt und sich einen Eimer mit Eiswasser über den Kopf geschüttet. Bei der “Ice Bucket Challenge” handelt es sich um eine Aktion der “ALS Association”, um auf amyotrophe Lateralsklerose aufmerksam zu machen, eine degenerative Erkrankung des motorischen Nervensystems. Um weitere Musiker dazu anzuregen, sich für die “ALS Association” zu engagieren, hat Turner während der Aktion den britischen Singer/Songwriter Billy Bragg aufgefordert, ebenfalls an der Challenge teilzunehmen.

Video: Frank Turner – “ALS Ice Bucket Challenge”

+++ Fucked Up-Frontmann Damian Abraham ist als Gastgeber in der neuen Vice-Dokumentation “Canadian Cannabis” zu sehen. Darin berichtet Abraham, der Marihuana erfolgreich zur Behandlung seiner Angstzustände einsetzt, von den Veränderungen, die sich seit der Gesetzesreform im April in den USA ergeben haben. Die Reform hat dafür gesorgt, dass der Konsum von Cannabis aus medizinischen Gründen stark vereinfacht wurde. Im Film spricht der Musiker mit Patienten, Cannabis-Bauern und besucht Marihuana-Fabriken. Für Abraham ist das Fernsehen kein Neuland: In den letzten drei Jahren moderierte er die kanadische Musik-Sendung “The Wedge”, bevor diese vergangenen Monat eingestellt wurde.

Video: Damian Abraham als Host in “Canadian Cannabis”

+++ Arcade Fire haben bei ihrem Auftritt im kanadischen Edmonton/Alberta den Huey Lewis & The News-Song “Back In Time” gecovert. Das Lied ist der Titel-Song des Films “Zurück in die Zukunft” mit Michael J. Fox in der Hauptrolle, der in Edmonton aufwuchs. Nach gut zwei Minuten geht das Lied in Arcade Fires eigenen Song “Here Comes The Nighttime” über. Auf ihrer laufenden Nordamerika-Tour hat die Band bisher bei jedem Konzert ein Cover mit regionalem Bezug gespielt. Zuletzt nahm sich die Indie-Band bei einem Konzert nahe Seattle Nirvanas “Smells Like Teen Spirit” an.

Video: Arcade Fire – “Back In Time”/”Here Comes The Nighttime”

+++ I Love You But I’ve Chosen Darkness haben ein neues Album angekündigt und mit “Faust” einen ersten Song daraus als Stream ins Netz gestellt. Die Platte soll “Dust” heißen und wird auf das bereits 2006 veröffentlichte Debütalbum “Fear Is On Our Side” folgen. “Dust” erscheint in Kanada am 28. Oktober, ein Termin für Deutschland steht noch nicht fest.

Stream: I Love You But I’ve Chosen Darkness – “Faust”

Artwork & Tracklist: I Love You But I’ve Chosen Darkness – “Dust”

dust

01. “Faust”
02. “Stay Awake”
03. “Heat Hand Up”
04. “Safety”
05. “Come Undone”
06. “Walk Out”
07. “You Are Dead To Me”
08. “69th St. Bridge”
09. “The Sun Burns Out”
10. “WAYSD”

+++ Glenn Danzigs Klage gegen seinen ehemaligen Misfits-Bandkollegen Jerry Only ist abgewiesen worden. Danzig hatte Only vorgeworfen, ihn nicht ausreichend an Merchandise-Einnahmen der Band beteiligt zu haben. Die Klage scheiterte aufgrund einer schriftlichen Absprache der beiden Prozessierenden von 1994, wonach beide Produkte mit dem Bandlogo vertreiben dürfen, ohne die Gewinne mit dem anderen teilen zu müssen – dementsprechend groß und vielfältig ist das Angebot an Misfits-Merchandise-Produkten. Im Dezember ist die Band um Bassist Only in München zu sehen, sowie an zwei Abenden in Düsseldorf als Support bei den Jubiläumskonzerten der Broilers.

Live: Misfits

19.12. Düsseldorf – ISS Dome
20.12. Düsseldorf – ISS Dome
21.12. München – Theaterfabrik

+++ Jamie T hat ein Musikvideo zum Song “Zombie” veröffentlicht, der auf dem kommenden Album “Carry On The Grudge” enthalten sein wird. Im Video verwandeln sich Jamie T und seine Begleitmusiker während eines Auftritts nach und nach in Zombies. Nach dem Konzert findet die Harmonie der untoten Musiker jedoch ein schnelles Ende: Seine Schlagzeugerin schlägt T mit dem Arm seines Bassisten den Kopf ab. “Carry On The Grudge”, der Nachfolger des bereits 2009 veröffentlichten Albums “Kings & Queens” erscheint am 26. September.

Video: Jamie T – “Zombie”

Artwork und Tracklist: Jamie T – “Carry On The Grudge”

jamiet

01. “Limits Lie”
02. “Don’t You Find”
03. “Turn On The Light”
04. “Zombie”
05. “The Prophet”
06. “Mary Lee”
07. “Trouble”
08. “Rabbit Hole”
09. “Peter”
10. “Love Is Only A Heartbeat Away”
11. “Murder Of Crows”
12. “They Told Me It Rained”

+++ Foxygen haben drei Songs aus ihrem neuen Album “… And Star Power” live vorgestelt. Für den Radiosender KEXP aus Seattle performte die Indie-Rock-Band ihre neue Singleauskopplung “How Can You Really” sowie die beiden Songs “Cannibal Holocaust” und “Hang”. Ihr Album, das laut Tracklisting ganze 24 Songs enthält, erscheint am 14. Oktober bei Jagjaguwar. Im November kommt die Band für ein Konzert nach Berlin. Karten gibt es bei Eventim.

Video: Foxygen Performance bei KEXP

Live: Foxygen

05.11. Berlin – Frannz Club

+++ Was kann man eigentlich gegen die allumfassende Überwachung unseres Lebens tun? Für Trash Talk-Bassist Spencer Pollard ist die Antwort klar: Man geht mit aller Gewalt dagegen vor. So geschehen bei einem Konzert der Garage-Punker im Indoor Skatepark in Detroit. Pollard griff dabei beherzt zur Bierdose und brachte eine kleine Kamera-Drohne mit zwei gekonnten Würfen zum Absturz.

Video: Trash Talk Bassist wirft Drohne mit Bierdose ab

Heavy-Rock-Aufsteiger Crobot veröffentlichen Video und Details zum Debütalbum

0

Das Bandfoto von Crobot ist durchaus symbolisch zu verstehen: Rein in den Van und vor allem wieder mit voller Energie und Euphorie heraus – auf die Bühne. Passend zu diesem Band-Credo heißt es im Titelbild ihrer Facebook-Seite: “Crobot – Always. On. Tour.”

Die Band aus Pennsylvania hat nicht nur auf der Bühne, sondern auch mit ihrer in diesem Jahr veröffentlichten, selbstbetielten EP mächtig Eindruck hinterlassen. “Crobot” umfasst vier Tracks und allein damit schon reichlich Riffs und Groove, die an Bands wie Led Zeppelin, Thin Lizzy oder Deep Purple ebenso erinnern wie an Wolfmother oder Queens Of The Stone Age. Die EP könnt ihr über den Bandstore auf Vinyl bestellen oder via bandcamp.com streamen und digital erwerben.

Auch dem traditionsreichen Metal-Label Nuclear Blast, das mit Bands wie Graveyard, Scorpion Child, Orchid und Kadavar seit ein paar Jahren verstärkt auf ähnlichen Retrorock setzt, ist der hochklassige, bärtige Heavy-Stoner-Blues-Rock von Crobot nicht entgangen. Nuclear Blast veröffentlicht am 24. Oktober das Crobot-Debütalbum “Something Supernatural”, das in Zusammenarbeit mit Produzent Machine (Clutch, Lamb Of God) entstand.

Bis “Something Supernatural” erscheint, müssen und können mit Bravour die vier “Crobot”-Songs herhalten. Einer davon, nämlich “Legend Of The Spaceborne Killer” feiert in seiner Live-Version gerade Premiere bei yahoo.com.

Video: Crobot – “Nowhere To Hide”

EP-Stream: Crobot – “Crobot”-EP

Ryan Adams holt Elvira für Video zu “Gimme Something Good” vor die Kamera

0

Für sein neues Video holte der Songwriter niemand Geringeres als die Schauspielerin Cassandra Peterson vor die Kamera, besser bekannt als Elvira, Herrscherin der Dunkelheit, aus der gleichnamigen Horrorkomödie von 1988 – vor allem in den USA ein Film mit Kultstatus.

Der Song zum Clip ist ein vergleichsweise starkes Statement am Anfang dessen, was sich als zweiter Karriere-Frühling für Adams entpuppen könnte. Seit Jahren versucht der inzwischen 39-Jährige Anschluss an seine goldene Vergangenheit zu finden: Zu Beginn der 00er-Jahre galt der frühere Whiskeytown-Frontmann als hyperaktives Wunderkind zwischen Alternative Rock und Country. Dann war die Luft raus.

Auch er selbst scheint das anstehende Comeback mit seinem schlicht “Ryan Adams” benannten 14. Album als einmalige Chance zur Rehabilitierung zu begreifen. Das legt auch sein jüngstes Interview mit dem NME nahe, in dem Adams enthüllte, dass er eine frühere Version der kommenden LP komplett einstampfen ließ – und dafür einen Verlust von 100.000 US-Dollar in Kauf nahm.

Für die Urversion von “Ryan Adams” hatte er ein weiteres Mal den hochdotierten Glyn Johns verpflichtet, der auch schon sein 2011er Album “Ashes & Fire” produziert hatte. Das Ergebnis: “Es war lahmer, erwachsener Kram”, so Adams gegenber dem NME. “Mit so was bin ich einfach durch.”

Spätestens am 5. September wird man wissen, was Adams und der eher unbekannte Neu-Produzent Mike Viola aus dem Songmaterial gemacht haben. Dann erscheint “Ryan Adams”. Bis dahin überbrückt das filmische Duett von Adams und Elvira das Warten.

Video: Ryan Adams – “Gimme Something Good”

Frameworks zeigen zerstörerisches Video zu “Loom”

0

Wie lässt sich jugendliche Delinquenz am besten in Bilder übersetzen? Skateboarding, für viele Erwachsene eine Form des fortgesetzten Vandalismus, wäre eine Möglichkeit, eine Zerstörungsorgie die andere. Frameworks verbinden in ihrem Video zu “Loom” beides: Sie shredden auf ihren Brettern über einen Streetskating-Parcour und parken ein altes Auto im Wald, um es nach allen Regeln der Kunst auseinander zu nehmen. Baseballschläger, Farbbomben, Feuer und wieder Skateboards kommen dabei zum Einsatz – eine großartige Metapher für den explosiven Sound der Posthardcore-Band aus Gainesville/Florida.

“Loom” ist der Titelsong des gleichnamigen Albums von Frameworks, das bereits im Mai 2014 bei Topshelf erschienen ist. “Loom” kann nach wie vor in voller Länge gestreamt werden.

Live stellen Frameworks ihr Album im Oktober in Deutschland vor. Dann unterstützen sie die Screamos The Saddest Landscape, als zweiter Support ist außerdem die deutsche Hardcore-Band The Tidal Sleep mit dabei. Karten für die Tour sind bei Eventim erhältlich.

Video: Frameworks – “Loom”

Live: The Saddest Landscape + Frameworks + The Tidal Sleep

10.10. Essen – Cafe Nova
16.10. Hamburg – Headcrash
17.10. Berlin – Cassiopeia
18.10. Stuttgart – Juha West

Wovenwar stellen Video zu “All Rise” vor

0

Im Grunde ist der Clip zum bereits bekannten “All Rise” nur ein Performance-Video, dass durch einige kunstvollen Überblendungen ergänzt wird. Er demonstriert aber auch eine Spielfreude, aus der man herauslesen kann: Wovenwar sind nach der As I Lay Dying-Kollegen Tim Lambesis wegen versuchten Auftragsmordes”>Inhaftierung ihres ehemaligen As I Lay Dying-Kollegen Tim Lambesis wegen versuchten Auftragsmordes entschlossen, mit dem Sänger Shane Blay von Oh, Sleeper und unter neuem Namen weiter zu machen.

Das selbstbetitelte Debütalbum von Wovenwar erschien bereits am 1. August, zu hören waren daraus auch schon die Songs “The Mason” und “One Year”.

Wer sich von der Kraft der Band unmittelbar überzeugen will, kann das im Spätsommer und Herbst: Wovenwar sind zunächst im August auf Festivals und zwei Headliner-Shows in Deutschland unterwegs, bevor sie im September/Oktober als Supportband von In Flames zurückkehren. Karten für die Konzerte mit In Flames gibt es bei Eventim.

Video: Wovenwar – “All Rise”

Live: Wovenwar

15.08. Hasselt – Pukkelpop Festival
16.08. Hamburg – Elbriot Festival
17.08. Herford – X
19.08. Berlin – Lido

Live: In Flames + Wovenwar

30.09. Hamburg – Große Freiheit 36
03.10. Zürich – Komplex Klub
04.10. Lausanne – Les Docks
24.10. Frankfurt – Jahrhunderthalle
25.10. Kempten – Big Box
26.10. Leipzig – Haus Auensee
27.10. Wien – Gasometer
29.10. Berlin – Columbiahalle
30.10. Ludwigsburg – Arena
31.10. Köln – Palladium
01.11. Bochum – RuhrCongress

Newsflash

0

+++ Mit “Road Less Traveled” haben Sick Of It All den ersten Song ihres kommenden Albums “The Last Act Of Defiance” als Stream veröffentlicht. Die zwölfte Studioplatte der New Yorker Hardcore-Heroen erscheint am 26. September über Century Media. Im Januar 2015 kommt die Band als Headliner der EMP-Persistence-Tour außerdem für sechs Konzerte zurück nach Deutschland. Karten gibt es ab Freitag bei Eventim.

Live: Sick Of It All

15.01. Berlin – Astra Kulturhaus
16.01. Hamburg – Große Freiheit 36
17.01. Oberhausen – Turbinenhalle
20.01. Wiesbaden – Schlachthof
22.01. München – Backstage
24.01. Dresden – Eventwerk

+++ Auch die kalifornische Rockband Finch schickt ihrer neuen Platte “Back To Oblivion” einen Song voraus. “Two Guns To The Temple” ist die erste Single ihres dritten Albums, das am 30. September über Razor & Tie erscheint. Zuvor hatten Finch bei einem Konzert im El Plaza in Mexiko bereits den Song “Birdgin” und auf der Vans Warped Tour in Dallas den Track “Picasso Trigger” live präsentiert.

Stream: Finch – “Back To Oblivion”

+++ Die Nu-Metaller King 810 streamen mit “Eyes” einen weiteren Track ihres am Freitag erscheinenden Debüts “Memoirs Of A Murderer”. In dem ruhigeren Stück sinniert Sänger David Gunn über den Tod. Kürzlich hatte die Band zwei Videos zu den Songs “War Outside” und “State Of Nature” gezeigt, der Clip zu “War Outside” ist in Deutschland aber leider blockiert. “Memories Of A Murderer” erscheint am 15. August. Anfang Oktober kommen die US-Neulinge aus Flint/Michigan für fünf Konzerte erstmals auch nach Deutschland. Karten gibt es bei Eventim.

Stream: King 810 – “Eyes”

Live: King 810

01.10. Köln – Luxor
02.10. München – Backstage
06.10. Schweinfurt – Alter Stattbahnhof
07.10. Berlin – Bi Nuu
08.10. Hamburg – Logo

+++ Das Metal-Trio Tombs aus Brooklyn/New York hat ein Video zu seinem neuen Song “Seance” veröffentlicht. In dem psychedelisch wirkenden Clip überlappen galaktische Bilder Bandaufnahmen. Der Song stammt aus Tombs’ drittem Album “Savage Gold”, dass am 13. Juni erschien und in Gänze als Stream bereit steht.

Video: Tombs – “Seance”

+++ Melvins-Schlagzeuger Dale Crover hat mit “United Fruit” eine Seite seiner diesen Monat erscheinenden Solo-Seven-Inch veröffentlicht. Der zweite auf der Single enthaltene Song heißt “Dead Or Alive”. Unterstützt wird er bei beiden Songs von Melvins Bandkollege Kevin Rutmanis und Lou Barlow von Dinosaur Jr..

Dale Crover – “United Fruit”

+++ The Lumineers haben mit “Visions of China” einen neuen Song veröffentlicht. Er ist Teil des Soundtracks der vierten Staffel der TV-Serie “The Walking Dead”. Enthalten ist der Song auf der CD “Songs of Survival, Vol. 2”, die es beim Kauf der vierten Staffel der erfolgreichen Zombie-Serie als Bonus dazu geben wird.

The Lumineers – “Visions Of China”

+++ Anlässlich der Veröffentlichung vor 20 Jahren werden Portishead ihr Debütalbum “Dummy” neu auflegen. Die ersten 1000 Platten wird es auf blauem Vinyl geben. Ab morgen, den 13. August, kann man die Re-Issue auf der Homepage der Band vorbestellen. Gitarrist Adrian Utley kündigte darüber hinaus an, die Band plane bereits ihr viertes Studioalbum.

Portishead – “Dummy”

Portishead

+++ Das Onlinemagazin Open Culture hat ein Video veröffentlicht, in dem der 17 jährige David Bowie sich zur damals aktuellen Diskriminierung von langhaarigen Männern äußert. Das Interview mit der BBC entstand 1964 und ist der erste Fernsehauftritt Bowies überhaupt. Der Sänger berichtet darin über negative Erfahrungen und Intoleranz gegenüber langhaarigen Männern wie ihn: “In den letzten zwei Jahren hörte ich immer wieder Kommentare wie ‘Darling!’ oder ‘Darf ich deine Handtasche tragen?’. Ich denke, das muss jetzt aufhören”. Aus diesem Grund gründete Bowie damals mit Freunden eine Gesellschaft, um Grausamkeiten gegenüber langhaarigen Männern zu verhindern. Ob die Gesellschaft auch heute noch aktiv ist, erscheint zweifelhaft. Bei Bowie sind die langen Haare ja auch schon länger ab…

Video: David Bowie setzt sich für die Rechte Langhaariger ein

+++ Die Indie-Rocker Arkells spielen am 13. August zwei kostenlose Konzerte im Hamburger Knust. Zunächst beginnen die Kanadier ab etwa 18 Uhr mit einem Akustik-Set, darauf folgt ab circa 20 Uhr ein regulärer Auftritt. Nach ihren Hamburger Konzerten sind Arkells noch in Berlin, beim Highfield, sowie dem Chiemsee Festival zu sehen. Das aktuelle Album “High Noon” erschien am vorigen Freitag und ist bei uns noch im Stream zu hören.

Live: Arkells

13.08. Hamburg – Knust (Akustik-Show & reguläres Set)
14.08. Berlin – Flux Bau (FluxFM-Session)
16.08. Großpösna – Highfield Open Air
17.08. Übersee – Chiemsee Open Air

+++ VISIONS präsentiert die kommenden Turbostaat-Club-Shows. Daneben sind die Deutschpunks auch noch auf dne von uns empfohlenen Festivals Highfield, unserem Herzensfestival Serengeti und dem Angst macht keinen Lärm unterwegs. Ihr aktuelles fünftes Album “Stadt der Angst” ist mittlerweile ein Jahr alt, ausgereizt wirkt die Platte allerdings ebensowenig wie die bodenständig-dynamischen Live-Shows von Turbostaat. Karten sind bei Eventim erhältlich.

VISIONS empfiehlt:
Turbostaat

14.08. Karlsruhe – Alte Hackerei
16.08. Großpösna – Highfield Festival
17.08. Schloss Holte-Stukenbrock – Serengeti Festival
12.09. Siegen – Vortex
13.09. Trier – Angst Macht Keinen Lärm Open Air
14.09. Münster – Gleis 22
24.09. Oldenburg – Amadeus
25.09. Bochum – Bahnhof Langendreer
26.09. Saarbrücken – Jugendzentrum Försterstraße
27.09. Zürich – Exil
28.09. Reutlingen – Franz K
30.09. Nürnberg – K4
01.10. Würzburg – Cairo
02.10. Chemnitz – AJZ

Live: Turbostaat

15.08. Übersee – Chiemsee Summer Festival

+++ Mastodon-Frontmann Brent Hinds hat es momentan nicht so mit der Ernsthaftigkeit. Nach kurzen Anlaufschwierigkeiten berichtet Hinds in einem aktuellen Interview unter anderem von seinem Penis sowie seiner Prostata. Zuletzt hatte der US-Amerikaner an einem riesigen Holz-Penis gearbeitet.

Video: Brent Hinds im Interview

+++ Wer sich in den vergangenen Monaten an der Musik der Beastie Boys zu Schaffen machte, konnte mitunter mit Entschädigungsforderungen in Millionenhöhe rechnen. Dem Macher dieses kreativen Muppet-Show-Zusammenschnitts bleiben rechtliche Konsequenzen aber hoffentlich erspart. Brisant: Die drei Muppet MCs sehen den HipHoppern zum Verwechseln ähnlich.

Video: Muppet MCs – “So What’cha Want” (Beastie-Boys-Cover)

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]