0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 1859

Newsflash

0

+++ Kiss, Korn, Tom Morello, Ozzy Osbourne und viele weitere, bekannte Musiker haben ihr Bedauern über den Tod von Robin Williams ausgedrückt. Besonders umfassend und liebevoll äußerte sich The Roots-Schlagzeuger Questlove: In einem Instagram-Post erinnerte er sich an eine Begegnung bei den Grammy Awards 2001, bei der Williams unvermiuttelt die gesamte Band in einem Fahrstuhl namentlich begrüßte. Der Schauspieler hatte sich gestern im Alter von 63 Jahren in Kalifornien offenbar das Leben genommen, in den letzten Jahren litt Williams angeblich an einer schweren Depression.

Beileidsbekundungen zum Tod von Robin Williams auf Twitter

+++ Pallbearer haben ihr kommendes Album “Foundations of Burden” bei Pitchfork als Stream bereitgestellt. Bisher gab es nur den Song “The Ghost I Used To Be” in voller Länge zu hören. Der Nachfolger ihres Debüts “Sorrow & Extinction” wurde mit Produzent Billy Anderson im Type Foundry Studio in Portland aufgenommen und erscheint am 22. August über Season of Mist. Mit dem neuen Material im Gepäck und den US-amerikanischen Yob an ihrer Seite kommen die Doom-Metaller im September für einige Clubkonzerte auch nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz. Karten gibt es bei Eventim.

VISIONS empfiehlt:
Yob + Pallbearer

10.09. Dortmund – FZW
19.09. Leipzig – UT Connewitz
21.09. Berlin – Bi Nuu
24.09. Wien – Arena
25.09. Innsbruck – PMK
26.09. Winterthur – Gaswerk
29.09. Lausanne – Le Romandie

+++ Nur ein Jahr nach seiner aktuellen Platte “Sleeper” steht Ty Segall kurz vor der Veröffentlichung seines nächsten Soloalbums “Manipulator”. Mit “Susie Thumb” gibt es daraus jetzt die erste fuzzy-psychedelische Garagenrock-Single zu hören. Insgesamt umfasst das Album 17 Songs, die am 26. August über Drag City erscheinen. Im November ist der kalifornische Garagenrock-Tausendsassa auf drei Konzerten in Deutschland live zu erleben. Karten gibt es bei Eventim.

Live: Ty Segall

04.11. Hamburg – Knust
05.11. Dresden – Beatpol
06.11. Berlin – Astra Kulturhaus

+++ Das The Flaming Lips-Nebenprojekt Electric Würms hat mit “The Bat” einen neuen Song aus ihrem Debüt “Musik, Die Schwer Zu Twerk” als Stream veröffentlicht. Hinter der Band stecken neben Wayne Coyne und Steven Drozd von The Flaming Lips auch Will Hicks, Dom Marcoaldo sowie Charlee und Chance Cook von der Psychedelic-Rock-Band Linear Downfall aus Nashville/Tennessee. Wayne Coyne beschreibt das Nebenprojekt gegenüber Billboard als Herzensangelegneheit: “Ich schätze, dass Steven und ich uns oft nach diesem fanstastischen Prog-Rock mit elektrischen und verrückten Elementen gesehnt haben. “Musik, Die Schwer Zu Twerk” erscheint am 22. August über Pias Coop/Bella Union.

Stream: Electric Würms – “The Bat”

Cover & Tracklist: Electric Würms – “Musik, Die Schwer Zu Twerk”

01. “I Could Only See Clouds”
02. “Futuristic Hallucination”
03. “The Bat”
04. “Living”
05. “Transform!!!”
06. “Heart Of The Sunrise”

+++ Pearl Jam setzen ihre “Vault”-Reihe mit der Veröffentlichung eines Mitschnitts einer Show im Mount Baker Theater in Bellingham/Washington aus dem Jahr 2000 fort. Das Konzert fand am 10. Mai 2000 stat und ist eine von zwei Warm-Up-Shows für die ausgedehnte Tour zum sechsten Studioalbum “Binaural” gewesen. Teil der Setlist waren unter anderem Stücke wie “Nothing As It Seems”, “Thin Air” und “Grievance” sowie der selten live gespielte Track “Dead Man”, den Eddie Vedder ursprünglich für den US-amerikanischen Spielfilm “Dead Man Walking” geschrieben hatte, der aber seinerzeit nicht auf dem Soundtrack gelandet war. “The Vault #4” erscheint auf 180-Gramm-Vinyl, als CD und im digitalen Format. Ten-Club-Mitglieder können das Album ab dem 10. September vorbestellen. Der Versand erfolgt voraussichtlich im Dezember 2014 oder Januar 2015.

Tracklist: Pearl Jam – “The Vault #4”

01. “Of The Girl”
02. “Grievance”
03. “Breakerfall”
04. “Nothing As It Seems”
05. “God’s Dice”
06. “Light Years”
07. “Thin Air”
08. “Do The Evolution”
09. “Black”
10. “Red Mosquito”
11. “Daughter/(Hold On)”
12. “Faithfull”
13. “Dead Man”
14. “MFC”
15. “Evacuation”
16. “Immortality”
17. “Corduroy”
18. “Wishlist”
19. “Insignificance”
20. “Improv”
21. “Go”
22. “Soon Forget”
23. “Yellow Ledbetter”

+++ Die Manic Street Preachers haben ein Video zum Song “Futurology” veröffentlicht. Der Titel stammt vom aktuellen Album gleichen Namens, das im Juli 2014 erschien. Kürzlich hatten die Waliser bereits ein Video zu “Europa geht durch mich” veröffentlicht, in dem die deutsche Schauspielerin Nina Hoss als Gastsängerin zu hören ist.

Manic Street Preachers -“Futurology”

+++ Die Black Lips haben Gene Simmons dazu aufgefordert, die Kiss-Army aufzulösen. Während eines Live-Interviews mit der Huffington Post wurden die Black Lips per Livestream zugeschaltet und machten Kiss-Bassist Simmons unmissverständlich klar, warum sie die Kiss Army für überholt halten: “Mr. Simmons, wir sind hier um Ihnen mitzuteilen, dass die Tage des frauenfeindlichen und sexistischen Rock’n’Roll vorbei sind. Wir fordern die vollständige und unmittelbare Auflösung der Kiss Army. Legt eure Gitarren nieder. Akzeptieren Sie unsere Bedingen der Kapitulation?”. Simmons blieb gelassen und antwortete: “Ja, ich gebe auf und ich würde deiner Mutter gerne ein Kompliment aussprechen, wie schön sie deinen Keller dekoriert hat”. Daraufhin wurde er vom Moderator der Sendung auf die große Bekanntheit der Black Lips hingewiesen. Simmons Erwiderung blieb bekannt humorvoll: “Aber sie sind nicht schwarz. Sind das etwa Rassisten?”

Gene Simmons – Live bei Huff Post

Black Lips bei Huff Post live

Black Lips

+++ Fugazis Label Dischord hat bekannt gegeben, mit “First Demo” die ersten Aufnahmen der Posthardcore-Legenden zu veröffentlichen. Die Songs entstanden laut Dischord im Januar 1988 noch vor den Aufnahmen der ersten “Fugazi EP”, als die US-Amerikaner gerade einmal zehn Konzerte absolviert hatten. “First Demo” enthält zehn Songs dieser Session, inklusive “In Defense Of Humans”, der bereits auf der 1989 erschienenen Compilation “State Of The Union” vertreten war, und somit der einzige, bisher bekannte Song der Aufnahmen ist. Als Bonus-Track enthält die Platte “Turn Off Your Guns”, der erst zu einem späteren Zeitpunkt entstand. “First Demo” wurde von TJ Lipple remastert und soll noch in diesem Jahr auf CD, Vinyl und als MP3 erhältlich sein. Darüber hinaus erklärte Dischord die Fugazi Live Series für beendet. Auf der Website waren seit 2011 Mitschnitte und Informationen von nahezu allen der mehr als 1.000 Fugazi-Shows zusammengetragen worden.

Stream: Fugazi – “In Defense Of Humans”

+++ Yob haben mit “Unmask The Spectre” einen ersten Song vom kommenden Album “Clearing The Path To Ascend” bei Stereogum als Stream bereitgestellt. Der 15-minütige Song war in Auszügen bereits in einem Album-Teaser zu hören, den wir vergangenen Monat vorgestellt hatten. “Clearing The Path To Ascend” erscheint am 2. September, danach begeben sich Yob zusammen mit ihren Doom-Metal-Kollegen Pallbearer auf Europatour. Karten sind bei Eventim erhältlich.

VISIONS empfiehlt:
Yob & Pallbearer

10.09. Dortmund – FZW
19.09. Leipzig – UT Connewitz
21.09. Berlin – Bi Nuu
24.09. Wien – Arena
25.09. Innsbruck – PMK
26.09. Winterthur – Gaswerk
29.09. Lausanne – Le Romandie
30.09. Karlsruhe – Jubez

+++ Die Punkrocker Say Anything haben ein Musikvideo zum Song “Six Six Six” veröffentlicht. Darin ist Frontmann Max Bemis zum einen bei einer ekstatischen Performance des Songs sowie als alkoholkranker Familienvater zu sehen. Der Song ist auf dem aktuellen Album “Hebrews” zu hören, auf dem unter anderem Touché Amorés Jeremy Bold und Blink-182s Tom Delone als Gastsänger mitgewirkt hatten.

Video: Say Antything – “Six Six Six”

+++ Ex Hex haben mit “Beast” einen weiteren Song ihres Debütalbums “Rips” als Stream bereitgestellt. Die Band um die ehemalige Wild Flag-Sängerin Mary Timony hatte vorigen Monat bereits den Song “Don’t Wanna Lose” veröffentlicht. “Rips” erscheint am 13. Oktober bei Merge Records.

Stream: Ex Hex – “Beast”

+++ Nach dem die satirischen Monster-Metaller von Gwar gerade erst ihr eigenes Bier vorgestellt haben und bereits von einer
Gwarbar träumten, machen sie nun den nächsten Schritt auf dem Weg zum Genussmittelimperium: Die Band hat ihre eigene Zigarren-Marke eingeführt: die Cigwar. Die sogenannten Tajuaje-Zigarren wurden vom berühmten Zigarrenexperten Pete Johnson kreiert. Aus dem nicaraguanischen Tabak sei ein handgerollter Luxusartikel entstanden, so die Band. Schlagzeuger und Songwriter Jizmak da Gusha konnte dazu nur hinzufügen: “Es ist das Zweitbeste, was ich je in meinem Mund hatte!” Wir fragen nicht.

Danko Jones veröffentlichen erstes Live-Album “Live At Gröna Lund”

0

Nach fast 20 Jahren, in denen Danko Jones ihre unbändige Energie auf unzählige Bühnen gebracht haben, war es eigentlich ein Unding, dass sie noch kein Live-Album veröffentlicht hatten. Seit gestern ist dieser Umstand beseitigt: Ohne große Vorankündigung hat die Band “Live At Gröna Lund” via Spotify zur Verfügung gestellt.

Aufgenommen wurden die 20 Songs, die mit dem Live-Klassiker “Bring On The Mountain” enden, während des einzigen Danko-Jones-Europakonzerts 2014, am 16. Mai in Stockholms Gröna Lund Vergnügungspark. Nach der im April erschienenen Compilation “Garage Rock! A Collection Of Lost Songs From 1996-1998” haken die Kanadier 2014 damit auch endlich das Live-Album auf ihrer Release-Liste ab – auch wenn die ausschließliche Veröffentlichung via Spotify einen etwas faden Beigeschmack hat. Über eine mögliche folgende, physische Veröffentlichung von “Live At Gröna Lund” ist bislang nichts bekannt.

Danko Jones arbeiten derweil schon am nächsten Projekt, sie finalisieren den Nachfolger zu ihrem 2012 erschienenen Studioalbum “Rock And Roll Is Black And Blue”.

Album-Stream: Danko Jones – “Live At Gröna Lund”

Cover & Tracklist: Danko Jones – “Live At Gröna Lund”

01. “Who Got It?”
02. “Sugar Chocolate”
03. “Play The Blues”
04. “First Date”
05. “I Think Bad Thoughts”
06. “She’s Drugs”
07. “Dance”
08. “Heartbreak’s A Blessing”
09. “Baby Hates Me”
10. “Invisible”
11. “Best Good Looking Girl in Town”
12. “Full Of Regret”
13. “Mango Kid”
14. “Sex Change Shake”
15. “Cadillac”
16. “Lovercall”
17. “Had Enough”
18. “Code Of The Road”
19. “Legs”
20. “Bring On The Mountain”

Foo Fighters kündigen Titel und Tracklist von neuem Album “Sonic Highways” an

0

Selbst das Rätselraten darum, ob die von Fans zusammengestückelte Grafik, die die Band über acht nordamerikanische Metropolen verteilte, jetzt das endgültige Albumcover ist, ist beendet. Das Bild, das neben einer zentrierten, liegenden Acht ausgewählte, markante Gebäude aus den Städten enthält, in denen die Foo Fighters ihr neues Album aufgenommen haben, wird definitiv die neue Platte zieren.

In der Vinyl-Erstpressung gibt es die Cover gleich in neun Versionen, die je ein Wahrzeichen abbilden. Bestellen lassen sich die Platten mit individuellem Artwork nur im offiziellen Foo-Fighters-Webshop – eine nette Geste in Richtung Plattensammler.

Diese hat mit “Sonic Highways” jetzt auch endlich einen offiziellen Namen, und schließt damit den thematischen Kreis, den die gleichnamige Doku von Foo-Fighters-Kopf Dave Grohl geöffnet hat. In einer Episode der HBO-Doku, die am 17. Oktober in den USA startet und sich um legendäre Studios in Chicago, Austin, Nashville, Los Angeles, Seattle, New Orleans, Washington DC und New York dreht, soll auch ein neuer Song der grundsympathischen Band Premiere feiern.

Wer nicht so lange warten möchten, kann jetzt neben dem Cover zumindest auch schon mal über die Tracklist der Platte grübeln, die ebenfalls veröffentlicht wurde. Das Album selbst erscheint weltweit am 10. November.

Video: Foo Fighters – “Sonic Highways” (Trailer)

Cover & Tracklist: Foo Fighters – “Sonic Highways”

Foo Fighters Cover

01. “Something From Nothing”
02. “The Feast And The Famine”
03. “Congregation”
04. “What Did I Do?/God As My Witness”
05. “Outside”
06. “In The Clear”
07. “Subterranean”
08. “I Am A River”

Red Fang veröffentlichen “verfressenes” Video zu “The Meadows”

0

“Das große Fessen” oder Monty Python’s “Sinn des Lebens” scheinen Red Fang beim Dreh zu “The Meadows” inspiriert zu haben. In dem von Dave Brodsky inszenierten Clip stopft sich die Band mit allerlei Preziosen wie Austern oder Steak voll, bevor sie in einer Pizzeria einen weiteren Gang fettigen Essens zu sich nimmt. Das alles ist in schmerzhaft langsamer Slow-Motion inszeniert, trotzdem fehlt dem Clip im Vergleich zu Videos wie “Blood Like Cream” eine echte Pointe.

“The Meadows” ist einer von zwei Songs, den Red Fang im Mai als EP zum kostenlosen Download veröffentlicht hatten. Die EP, die neben “The Meadows” den Song “The Shadows” umfasst, ist auf Soundcloud nach wie vor kostenlos zu haben.

Mit der Akustik-EP “An Absolute Bunker Session with Red Fang” steht eine weitere Veröffentlichung der Stonerrocker als kostenloser Download bereit.

Derzeit sind Red Fang unterwegs in Europa, um ihr aktuelles Album “Whales And Leeches” zu promoten. Karten für ihre Auftritte gibt es bei Eventim.

Video: Red Fang – “The Meadows”

Live: Red Fang

12.08. Martigny – Les Caves du Manoir
13.08. Martigny – Les Caves du Manoir
15.08. Le Locle – Rock Altitude Festival
19.08. Osnabrück – Bastard Club
20.08. Bochum – Matrix

Newsflash

0

+++ Cymbals Eat Guitars haben ihr kommendes Album “Lose” in voller Länge bei NPR als Stream bereitgestellt. Die nunmehr dritte Platte der US-Amerikaner offenbart neben ihren Indie-Wurzeln auch Post-Punk-Einflüsse im Stile von Genre-Größen wie At The Drive-In. Wie der Albumtitel bereits andeutet, handeln die Songs zu großen Teilen von persönlichen Verlusten von Frontmann und Songschreiber Joseph D’Agostino, wie wir schon im Mai berichteten. “Lose” erscheint am 29. August.

+++ Kmpfsprt haben die Termine für ihre Club-Tour im Oktober bekannt gegeben. Vom 10. bis zum 14. wird die Band dabei von den Indie-Punks Matula begleitet, während Smile & Burn vom 16. bis zum 18. im Vorprogramm zu sehen sein werden. Am 8. Oktober fungieren Kmpfsprt außerdem selbst als Support bei einer der drei Konzerte von Boysetsfire im Berliner Lido. Zuvor ist die Kölner Punk-Band noch auf zahlreichen anderen Konzerten – hauptsächlich Festivals – zu sehen.

Tourposter: Kmpfsprt

Live: Kmpfsprt

15.08. Moers – Free Fall Festival
16.08. Fischbachtal – Nonstock Festival
17.08. Schloss Holte-Stukenbrock – Serengeti Festival
23.08. Herne – KAZ Open Air
05.09. Bonn – Keinkultur Festival
06.09. Goldenstedt – Afdreiht Un Buten Festival
26.09. Solingen – Cow Club
08.10. Berlin – Lido
09.10. Augsburg – Kantine
10.10. Köln – Underground
11.10. Frankfurt – 11er Club
12.10. Mannheim – juz
13.10. Gütersloh – Weberei
14.10. Erlangen – E-Werk
16.10. Hannover – Lux
17.10. Hamburg – Haus 73
18.10. Braunschweig – B58

+++ Im dritten Teil der Arte-Themenreihe “Welcome To The 90s” widmet sich die Sendung den unterschiedlichen Spielarten der Rockmusik in den 90ern. Der Schwerpunkt liegt dabei bei Grunge und vor allem Nirvana, wobei aber auch Nu Metal, Britpop und Riot Grrrls behandelt werden. In den beiden vorangegangenen Folgen hatte sich die vierteilige Reihe mit der Technobewegung und HipHop beschäftigt. Die aktuelle Folge findet ihr unten.

Video: “Welcome To The 90s” (3/4)

+++ Benjamin Booker hat sein kommendes selbstbetiteltes Debütalbum vorab als Stream bei NPR bereitgestellt. Die Musik des US-Amerikaners ist eine Mischung aus Blues, Country und zeitgenössischen Spielarten des Rock. Sein Album erscheint an diesem Freitag.

+++ Jason Feathers, die neu formierte Band um Bon Ivers Justin Vernon, hat ihr kommendes Debütalbum “De Oro” bei Stereogum als Stream bereitgestellt. Die Platte erscheint digital bereits am 19. August, in den nächsten Wochen sollen die Veröffentlichungen auf CD und Vinyl folgen. Vor kurzem hatte die Band bereits ein kurzes Teaser-Video veröffentlicht.

Cover & Tracklist: Jason Feathers – “De Oro”

deoro

01. “Leave Your Stain”
02. “Young as F**k”
03. “Courtyard Marriot”
04. “Canary in a Goldmine”
05. “Hot Forever”
06. “Sacred Math”
07. “Cyclone”
08. “Pay the Guard”
09. “Gold Standard”

+++ Danielle Haim, Sängerin der Rock-Pop-Band Haim, hat die Konzertbesucher eines The Killers-Konzerts vergangenen Samstag mit einer spontanen Drum-Einlage überrascht. Haim, die auch schon auf einer Jenny Lewis-Tour Schlagzeug spielte, begleitete die Band für den Song “On Top” während des Sets in San Franscisco.

Video: The Killers – “On Top” mit Danielle Haim am Schlagzeug

+++ Twin Peaks präsentieren ihr neues “I Found A Way”-Musikvideo. Der Titel der in Chicago ansässigen Rock’n’Roll- und Heavy-Pop-Band stammt aus ihrem am 5. August erschienenen Album “Wild Onion”. Im Video zu “I Found A Way” sieht man eine Horde Jugendlicher Comic-Bücher lesen, Zigaretten rauchen und Baseball spielen. Der Look des Videos erinnert dabei stark an ein Remake des 1993 erschienenen US-amerikanischen Coming-Of-Age-Films “Herkules und die Sandlot-Kids”.

Video: Twin Peaks – “I Found A Way”

+++ Billy Corgan von den Smashing Pumpkins hat seine Fans eingeladen, eine Wunsch-Setlist für seinen Solo-Gig im Highland Park in Illinois am 30. August zusammenzustellen. Für den Wettbewerb sollen die Fans eine Setlist aus 20 Songs kreieren, die in Corgans-Karriere – aus der Zeit vor den Smashing Pumpkins und Solo-Projekte Corgans eingeschlossen – entstanden sind. Einer der Teilnehmer werde außerdem ein Treffen mit Corgan gewinnen, bei dem der auch ein Lied für den Gewinner singen will. Der Wettbewerb läuft bis zum 14. August, das Set wird neben Corgan auch Smashing-Pumpkins-Gitarrist Jeff Schroeder spielen. Corgan sagte außerdem, er werde nicht die komplette Setliste des Gewinners spielen, aber wahrscheinlich einige ausgewählte Stücke. Kürzlich hatte Corgan bekannt gegeben, er wolle Demos aus seiner Jugend veröffentlichen.

+++ Das neue Imogen Heap-Album “Sparks” kann via Npr Music gestreamt werden. Das Konzeptalbum der englischen Singer/Songwriterin und Komponistin erscheint in drei Editionen – Standard, Deluxe-Doppel-CD und als Super-Deluxe-Box-Set – in den deutschen Plattenläden am 4. Oktober.

Cover & Trackliste: Imogen Heap – “Sparks”

imogenheapsparks

01. “You Know Where To Find Me”
02. “Entanglement”
03. “The Listening Chair”
04. “Cycle Song”
05. “Telemiscommunications”
06. “Lifeline”
07. “Neglected Space”
08. “Minds Without Fear”
09. “Me The Machine”
10. “Run-Time”
11. “Climb To Sakteng”
12. “The Beast”
13. “Xizi She Knows”
14. “Propeller Seeds”

+++ Im Zuge der Veröffentlichung seines zweiten Akustik-Soloalbums “Tied To A Star” Ende des Monats wird J Mascis demnächst auch eine alte Live-Akustikplatte als Vinyl neu auflegen. “J Mascis Live At CBGB’s: First Acoustic Show” – eine Aufzeichnung von Mascis’ erster Akustikshow überhaupt, die im Dezember 1993 in dem legendären New Yorker Punk-Club stattfand – war ursprünglich 2006 nur auf CD erschienen. Die Vinyl-Erstauflage erscheint nun im September über Music On Vinyl – limitiert auf 1500 Stück und auf grau marmoriertem Vinyl. “My first ever acoustic performance, and I’m a little freaked out”, sagt der Dinosaur Jr-Frontmann dort zu Beginn. Sein neues Akustik-Studioalbum “Tied To A Star” erscheint am 29. August.

Cover & Tracklist: J Mascis – “J Mascis Live at CBGB’s: First Acoustic Show”

cbgb

01. “What Else Is New”
?02. “Thumb”
?03. “Keeblin'”
?04. “Not You Again”
?05. “Flying Cloud”
?06. “Every Mother’s Son”
07. “Not The Same”
?08. “Throw Down”
0?9. “Get Me”
?10. “Quest”
?11. “On The Run”
?12. “Repulsion”

+++ Die Pop-Punker Yellowcard haben einen ersten Song ihres kommenden Albums “Lift A Sail” vorgestellt. “One Bedroom” zeigt die Band dabei mit seinem elektronischem Beat noch massenkompatibler als bisher ohnehin schon, bei 91x.com könnt ihr den Song streamen. Ihre neue Platte, die im Herbst international bei Razor & Tie erscheinen soll, hatte die Band zuvor schon mit einem Teaser angekündigt.

Facebook-Post: Yellowcard – “Lift A Sail”-Albumteaser

+++ Beim Barte des Propheten! Wenn Coldplay mit Elektro-Produzent Avicii kollaborieren”>Coldplay mit Elektro-Produzent Avicii kollaborieren, begreift man das als Rockhörer noch (Coldplay arbeiten im Studio übrigens derzeit mit Rihanna – nun ja). Warum zur Hölle aber sollen die unverwüstlichen Bart-Blueser ZZ Top bitte mit DJ David Guetta zusammenarbeiten? ZZ Top-Gitarrist Billy Gibbons hat nun verlauten lassen, seine Band habe mit Guetta auf Ibiza (!) zehn Songs aufgenommen und das Ergebnis werde bald erscheinen. “Sie sagten zu mir: ‘Weißt du, das Einzige, was Dance Music fehlt, ist ein guter Gitarrist.'”, so Gibbons. “Ich sagte: ‘Schauen wir mal, ob wir beide zusammenbringen und es krachen lassen können.'” Ein Versprechen oder doch eher eine Drohung?

So war’s beim Open Flair Festival 2014

0

Kein Festival ohne Regenschauer! Drei Tage lang herrschte in Eschwege beim Open Flair Festival bestes Wetter, bevor Petrus am Sonntagnachmittag doch noch heftig zuschlug. Ein Gewitter mit sintflutartigen Regenfällen und Orkanböen sorgte dafür, dass Apologies I Have None ihren Auftritt wegen eines Stromausfalls abbrechen mussten. Zahlreiche Stände standen unter Wasser, auf dem Gelände bildete sich ein See, den die Besucher zum ausgiebigen Schlammbaden nutzten.

Bis zum Auftritt von Rise Against, mit deren Auftritt die 30. Auflage des Festivals beendet wurde, hatte sich das Wetter allerdings wieder beruhigt. Als besondere Überraschung für ihre Fans präsentierten sich Tim McIlrath und Co. während des zweiten Zugabenblocks in den brandneuen Trikots des amtierenden Fußball-Weltmeisters Deutschland.

Vorher hatte die Punkband aus Chicago auch schon in beziehungsweise an unserem Autogrammzelt für Superlative gesorgt: In mehreren Kurven stand eine solide dreistellige Zahl an Fans für Autogramme, Fotos und nette Gespräche mit der Band an – ein beispielloser Andrang selbst für unsere immer wieder gut besuchten Autogrammstunden. Sympathisch zeigte sich dort auch Frank Turner, der einmal mehr über den Tisch kletterte und direkt am Gitter mit den Fans plauderte und Fotos machte. Feine Sahne Fischfilet kamen sogar in echter Gastgeber-Laune: Die Ska-Punker gaben jedem Fan einen Schnaps aus.

2015 findet das Open Flair Festival vom 5. bis 9. August statt. Die Tickets dafür sind seit heute null Uhr auf der Seite des Festivals erhältlich. Die ersten 1000 Frühbucher-Tickets sind bereits ausverkauft – und auch wir freuen uns schon auf eine weitere Runde mit unserem diesjährigen Herzensfestival.

Newsflash

0

+++ The Gaslight Anthem haben den zweiten Teil ihrer Making-Of-Reihe zum aktuellen Album “Get Hurt” veröffentlicht. Darin dreht sich alles um den Einfluss von Produzent Mike Crossey. Schon vergangene Woche hatte die Band ein erstes Making-Of-Video veröffentlicht, in dem sie über die Arbeiten an “Get Hurt” sprach. Das Album erschien am vergangenen Freitag. Im November kommt die Band auf Tour, Karten gibt es bei Eventim.

Video: The Gaslight Anthem – Making-Of von “Get Hurt” Teil 2

VISIONS empfiehlt:
The Gaslight Anthem

29.10. Düsseldorf – Mitsubishi Electric Halle
31.10. Berlin – Columbiahalle
01.11. Hamburg – Alsterdorfer Sporthalle
03.11. Brüssel – Ancienne Belgique
05.11. Saarbrücken – E-Werk
07.11. München – Zenith
08.11. Wien – Gasometer
12.11. Zürich – Volkshaus
13.11. Stuttgart – Porsche Arena
14.11. Frankfurt – Jahrhunderthalle
15.11. Amsterdam – Heineken Music Hall

+++ Black Map kommen als Support-Act für Chevelle auf Tour nach Deutschland. Dredg-Gitarrist Mark Engles, Chris Robyn und Ben Flanagan sind im November insgesamt vier Mal auf deutschen Bühnen zu sehen. Möglicherweise haben sie dann schon große Teile ihres Debütalbums fertig, das bei Minus Head Records erscheinen soll. Karten für die Tour gibt es bei Eventim

VISIONS empfiehlt:
Chevelle (Support: Black Map)

03.11. München – Backstage
04.11. Berlin – C-Club
05.11. Köln – Bürgerhaus Stollwerk
06.11. Hamburg – Knust

+++ Arcade Fire haben ihre Serie mit Coversongs fortgesetzt. Während ihres Auftritts in George nahe Seattle haben Win Butler und Co. einen kurzen Ausschnitt aus “Smells Like Teen Spirit” von Nirvana gecovert. In den vergangenen Wochen hatten Arcade Fire immer wieder Songs mit lokalem Bezug gespielt, darunter den Dead-Kennedys-Klassiker “California Über Alles” oder “Welcome To The Jungle” von Guns N’ Roses

Video: Arcade Fire – “Smells Like Teen Spirit” (Nirvana-Cover)

+++ Code Orange haben zum neuen Song “Dreams In Inertia” ein kurzes Teaservideo veröffentlicht. Das komplette Video gibt es ab dem 13. August zu sehen. Der Song ist damit bereits der dritte nach “I Am King” und “My World”, den die Band aus ihrem neuen Album “I Am King” vorstellt.

Facebook-Post: Code Orange – Videoteaser zu “Dreams In Inertia”

+++ Disturbed-Frontmann David Draiman hat sich via Twitter zum aktuellen Israel-Palästina-Konflikt geäußert. In seinem Post drückte er deutlich seine Solidarität für Israel aus: “Die Mainstream-Medien präsentieren voreingenommene, verleumderische und oft fehlerhafte Darstellungen von Israel im aktuellen Konflikt und haben eine Welle von Antisemitismus erzeugt, die ich so noch nie erlebt habe.” Weiter verurteilte Draiman Medien- und Nachrichtenagenturen wie CNN, BBC, Reuters und MSNBC für ihre Berichterstattung und beschuldigte diese, “den Boden für einen neuen Holocaust zu bereiten”. In den folgenden hitzigen Dikussionen mit anderen Nutzern – die auch seine als einseitig empfundene Sichtweise kritisierten – blieb Draiman bei seinem Standpunkt.

+++ Mitglieder der umstrittenen Westboro Baptist Church haben eine Parodie von Fall Out Boys “Thnks fr th Mmrs” mit dem Titel “Thnk Gd Fr Vrythng” geteilt. Die fundamentalistische und homophobe Sekte nimmt damit nach Panic! At The Disco eine weitere US-Band ins Visier. Der ursprüngliche Text von Fall Out Boy, “Eine Nacht und ein weiteres Mal, danke für die Erinnerungen” wird dabei zu “Ein Gott, eine Wahrheit, ein Weg, Gott sei Dank für alles”.

Stream: Parodie der Westboro Baptist Church auf Fall Out Boys “Thnks fr th Mmrs”

+++ Die Indie-Rocker Paws haben den Le Tigre-Klassiker “Deceptacon” gecovert. Das Cover der Schotten ist am letzten Tag der Aufnahmen zum aktuellen Album “Youth Culture Forever” entstanden. “Deceptacon” war einer der Songs, den Paws während der Aufnahmen zum Album immer wieder gehört hatten, wie Phillip Taylor erläuterte: “Wir haben im Studio eine Menge Le Tigre und Bikini Kill gehört und als das ‘Deceptacon’-Riff am letzten Tag umherschwebte, klang es stark genug, um es aufzunehmen. Wir hatten noch etwas Band übrig und spielten den Song in einem Live-Take ein.” Der Gesang des ziemlich originalgetreuen Covers wurde nachträglich von der US-amerikanischen Sängerin Michelle Zauner aufgenommen, die unter dem Namen Japanese Breakfast Musik macht.

Stream: Paws (feat. Japanese Breakfast) – “Deceptacon” (Le-Tigre-Cover)

+++ Trivium-Frontmann Matt Heafy hat mit “The Wretchedness Inside” einen neuen Song auf Youtube veröffentlicht. Ursprünglich war der eine Auftragsarbeit für eine andere Band, wie Heafy einräumte: “Ich bin vor kurzem gebeten worden, einen Song für eine aktuell erfolgreiche Band zu schreiben. Das Lied ist am Ende aber nicht verwendet worden. Also dachte ich, dass er vielleicht meine Fans gefallen würde.”

Stream: Matt Heafy – “The Wretchedess Inside”

+++ Kings Of Leon-Schlagzeuger Nathan Followill hat sich bei einem Busunfall verletzt. Die Band befand sich nach einem Konzert in Mansfield/Massachusetts mit ihrem Tourbus auf dem Weg ins Hotel, als ein auf die Fahrbahn laufender Fußgänger für eine Vollbremsung des Busses sorgte. Dabei brach sich Drummer Nathan gleich mehrere Rippen. In einem Facebook-Post der Band, der für viel Anteilnahme sorgte, hieß es aber, dem Drummer gehe es gut. Trotzdem müssen die Kings Of Leon einige Termine ihrer laufenden US-Tour verschieben.

Facebook-Post: Kings Of Leon berichten von Busunfall

+++ Darkest Hour haben ein Proberaum-Video zu ihrem Song “Rapture In Exile” veröffentlicht. Das Lied wird auf dem kommenden, selbstbetitelten Album der Band zu hören sein, das an diesem Freitag erscheinen wird. Zuvor hatte das Metalcore-Quintett bereits ein Musikvideo zum Song “The Misery We Make” veröffentlicht.

Video: Darkest Hour – “Rapture In Exile” (im Proberaum)

+++ Old Man Glooms neues Album “Ape Of God” wird in den USA am 11. November erscheinen. Vor kurzem gewährte die Band um Ex-Isis-Sänger Aaron Turner mit einem Album-Teaser einen ersten Einblick ins neue Album. Ein Veröffentlichungstermin für Deutschland steht noch nicht fest.

+++ Metal-Musiker sind harte Typen, die schon morgens ihr Müsli anschreien – so ungefähr das Klischee. Was passiert, wenn Inhalt und Artikulation in Kontrast zueinander stehen, haben die Leute von Iheartradio mit Godsmack ausprobiert: Die Musiker sollten Sätze wie “Es hat mir große Freude bereitet, gemeinsam mit dir diesen Pullover zu stricken” in ihrer aggressiven Art und Weise in die Kamera brüllen. Das Ergebnis ist ebenso laut wie freundlich.

Video: Godsmack schreien Nettes

Pepper Keenan steht vor Wiedereinstieg bei Corrosion Of Conformity

0

Es wäre keine kleine Sensation für Fans von Corrosion Of Conformity: Pepper Keenan war 1989 bei der bis heute kultisch verehrten Metalband aus North Carolina eingestiegen – zunächst als zweiter Gitarrist, bis er Mitte der 90er im Zuge der Aufnahmen von “Deliverance” zum Leadsänger aufgestiegen war.

Seit Corrosion Of Conformity sich 2006 auf zunächst unbestimmte Zeit eine Pause verordneten, war Keenan dann nicht mehr mit der Band aufgetreten. An der Reunion 2010 im Line-up ihres ’85er Albums “Animosity” beteiligte er sich dementsprechend nicht – auch wenn viele Fans in ihm immer ein heimliches Bandmitglied gesehen hatten.

Stattdessen konzentrierte sich Keenan verstärkt auf seine Arbeit mit der Metal-Supergroup Down, die er bereits 1991 zusammen mit Phil Anselmo von Pantera, Jimmy Bower von Eyehategod und den Crowbar-Musikern Kirk Windstein und Todd Strange gegründet hatte.

Nun jedoch stellte er eine Rückkehr zu Corrosion Of Conformity in Aussicht. Im Interview mit TeamRock auf dem britischen Bloodstock Open Air bestätigte er, dass er mit Drummer Reed Mullin und Gitarrist Woody Weatherman derzeit die Möglichkeit eines Wiedereinstiegs erörtere.

Zugleich stellte Keenan klar, dass für ihn kein halbherziges Engagement bei Corrosion Of Conformity infrage komme: “Wir überlegen gerade, erst mal als vierköpfige Band im ‘Deliverance’-Line-up in Europa aufzutreten. Das soll unser Startschuss für eine gemeinsame Zukunft sein.”

Bereits im Mai hatte Keenan gegenüber einem texanischen Radiosender zum Ausdruck gebracht, dass Corrosion Of Conformity “immer noch einen großen Teil” seines Lebens darstellten und er einem Wiedereinstieg durchaus offen gegenüberstehe. “Ich will es aber nicht machen, weil dabei Kohle für mich herausspringt. Es muss aus den richtigen Gründen passieren. Es muss echt sein.”

Morrissey offenbar von seinem Label Harvest Records gedroppt

0

Am 11. Juli war Morrisseys neues Album “World Peace Is None Of Your Business” bei Capitol/Harvest erschienen und landete in Deutschland auf Platz acht der Charts, in den USA auf Platz 14 und in Großbritannien auf dem zweiten Platz. Kein Ergebnis, das einen Rauswurf seitens des Labels rechtfertigen würde.

Wenn die Meldung auf der Morrissey-Fanseite true-to-you.net also der Wahrheit entspricht – es gibt bislang weder eine Bestätigung noch gegensätzliche Meldungen des Labels –, dann dürfte der Rauswurf, den Labelchef Steve Barnett angeordnet haben soll, auf Morrisseys wenige Tage zurückliegenden Seitenhieb zurückzuführen sein.

In einem Statement hatte der ehemalige The Smiths-Frontmann vor wenigen Tagen Fans gelobt, die in Eigeninitiative ein Video zum Titelsong seines neuen Albums erstellt hatten, und zudem seine Plattenfirma dafür kritisiert, ihm kein Video zu “World Peace Is None Of Your Business” finanziert zu haben. Im selben Satz schloss Morrissey vielsagend an: “[…] aber bitte versteht, dass die Pop- oder Rockindustrie sich genauso des öffentlichen Betrugs verschreiben kann wie die Weltpolitik sich selbst.”

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]