0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 1860

Protest The Hero erklären Neufundland mit Kurzfilm zu “Mist” ihre Liebe

0

Neufundland, das ist da, wo der Wind unerbittlich über die Atlantikküste peitscht und wo sie vor lauter musikalischer Vernachlässigung “I want to rock” auf die Felsen schreiben. So jedenfalls wirkt es im neuen Video der Progressive-Metal-Band Protest The Hero aus dem kanadischen Ontario.

Für die Dreharbeiten von “Mist” haben sie sich in diesen eher entlegenen Teil der kanadischen Ostküste begeben – um “an dem Ort zu spielen, von dem der Song handelt”. So erklären es die Musiker selbst im Vorspann des Videos, das sich aus Interviewsequenzen, Landschaftsaufnahmen und euphorischen Eindrücken ihrer Show in Neufundland zusammensetzt.

Damit hebt sich “Mist” vom Video-Einheitsbrei definitiv ab – und fängt die Euphorie ein, die Protest The Hero derzeit rund um die Welt und vor allem in ihrer Heimat entgegenschlägt. Nicht zufällig, versteht sich, sondern auch dank ihres starken vierten Albums “Volition”.

Live können Fans die Urgewalt der Band auch bald bei uns erleben: Im November und Dezember sind Protest The Hero in Europa auf Tour. Karten gibt es bei Eventim.

Video: Protest The Hero – “Mist”

Live: Protest The Hero

14.11. Leipzig – Conne Island
16.11. Berlin – Lido
22.11. Köln – Essigfabrik
05.12. Karlsruhe – Substage
08.12. München – Backstage
09.12. Wien – Arena
10.12. Genf – L’usine PTR
12.12. Winterthur – Gaswerk

VISIONS mit Autogrammzelt beim Open Flair Festival

0

Die ersten tollen Konzerte mit Ignite, Long Distance Calling oder Madsen haben die Open-Flair-Besucher in diesem Jahr schon hinter sich – aber natürlich warten bis Sonntag mit Anti-Flag, den Broilers, Casper, The Intersphere, Kadavar, Seeed, Rise Against, Jimmy Eat World, Frank Turner und vielen anderen noch etliche tolle Konzerte auf die Fans.

Wem es nicht reicht, in der ersten Reihe den Stars zuzujubeln, der kommt am besten zu unseren VISIONS-Autogrammstunden: Im Zelt an unserem VISIONS-Stand lernt ihr eure Lieblingsmusiker in den
kommenden Tagen hautnah für ein Foto, eine Unterschrift oder ein kurzes Gespräch kennen. Unseren Stand findet ihr auf dem Open Flair auf dem Hauptgelände (rechts neben der hr3-Bühne), eine Übersicht über die geplanten Autogrammstunden unten.

ACHTUNG: Es kann sich immer kurzfristig eine Zeit ändern, eine Autogrammstunde ausfallen oder ein neuer Künstler hinzukommen – checkt also regelmäßig unsere Social-Media-Kanäle (siehe unten) oder kommt einfach am und an am Stand vorbei. Momentan rechnen wir noch mit ein bis zwei weiteren hochkarätigen Namen, auf die ihr euch blind freuen dürft.

Um immer auf dem Laufenden zu bleiben und während des Festivals nichts zu verpassen, könnt ihr euch auch die App des Open Flair installieren, die es im Apple App Store und im Google Play Store gibt. Und natürlich versorgt euch auch die offizielle Festival-Seite mit aktuellen Infos.

Besondere Momente und Blicke hinter die Kulissen liefern euch außerdem unsere mobilen Reportern auf der Facebook-Seite und dem Instagram-Account von VISIONS.

Und zu guter Letzt haben wir euch auch noch eine Spotify-Playlist mit den auftretenden Künstlern gebastelt, damit ihr euch perfekt auf die Shows des Open Flair einstimmen könnt. Ihr findet sie unten.

Zeitplan VISIONS-Autogrammstunden auf dem Open Flair

Autogrammstunden Open Flair 2014

VISIONS-Spotify-Playlist zum Open Flair

Newsflash

0

+++ Auf der kommenden “Into The Maelstrom”-Tour von Bigelf wird Mike Portnoy am Schlagzeug sitzen. Portnoy verließ 2010 die Prog-Metal-Band Dream Theater und hatte im April 2013 bekannt gegeben, dass er sich nun Bigelf angeschlossen habe. VISIONS präsntiert euch die vier Clubkonzerte in Dortmund, Pratteln, Frankfurt und München. Karten sind bei Eventim erhältlich.

VISIONS empfiehlt:
Bigelf

30.10. Dortmund – FZW
01.11. Pratteln – Z7 Konzertfabrik
02.11. Frankfurt – Nachtleben
03.11. München – Strom

+++ Meshuggah veröffentlichen anlässlich ihres 25-jährigen Bandjubiläums ihre 2004er EP “I” am 30. September erneut. Darauf sollen sich neben dem ursprünglich enthaltenen, remasterten 21-minütigen Titelsong auch zwei Live-Versionen finden, die während der vergangenen Tour der Band entstanden. Den Bonus-Song “Pitch Black” dagegen hatte die schwedischen Metal-Band bereits im Juli 2003 aufgenommen. Gleichzeitig erscheint zu ihrem 25. jährigen Bestehen außerdem eine Live-DVD mit dem Titel “The Ophidian Trek”, ebenfalls am 30. September.

Tracklist: Meshuggah – “I” (Reissue)

01. “I”
02. “Bleed” (live)
03. “Dancers To A Discordant System” (live)
04. “Pitch Black”

+++ Old Man Gloom haben einen Trailer namens “Here Is A Gift For You” vorgestellt. Das Video ist ein Teaser sowohl für ein für Herbst angekündigtes Album der Band als auch für eine Dokumentation über das Gespann. Im Trailer sieht man kurze Auschnitte von einem Live-Auftritt der Sludge-Doom-Metal-Band und eine brennende Stroh-Figur. Mit Aufnahmen zu ihrem kommenden Studioalbum hatte die Band um Mitglieder von Converge und Cave In sowie Ex-Isis-Sänger Aaron Turner bereits im vergangenen Jahr begonnen.

Video: Old Man Gloom- “Here Is A Gift for You” (Album- und Film-Trailer)

+++ Christopher Owens, der frühere Sänger der Indie-Rock-Band Girls, hat drei neue Songs geteilt. Die Akustik-Versionen “Brian Deneke”, “I Just Can’t Live Without You (But I’m Still Alive)” und “Nothing More Than Everything To Me” werden von Owens mit der Gitarre begleitet. Nächsten Monat erscheint sein neues Album “A New Testament”, welches das Folgewerk seiner 2013 erschienenen Debüt-Platte “Lysandre” darstellt.

Video: Christopher Owen – “Brian Deneke”

Video: Christopher Owens – “I Just Can’t Live Without You (But I’m Still Alive)”

Video: Christopher Owens – “Nothing More Than Everything To Me”

+++ Die Punk-Band Run Forever aus Pittsburgh nimmt zurzeit eine Doppel-EP zusammen mit Matt Talbott – dem Sänger und Gitarristen der Alternative-Rock-Band Hum – auf. Die Platte erscheint voraussichtlich im Winter dieses Jahres. Außerdem plant die Band ein neues Album, die kommendes Jahr erscheinen soll. Gitarrist und Sänger Anthony Heubel empfand die Aufnahmen nach eigener Aussage als die spannendsten der bisherigen Bandkarriere: “Die Songs der EP und LP sind viel vielfältiger als alles, was wir bisher gemacht haben. Wir wollten den Fokus auf die Produktion jedes einzelnen Songs und Experiments legen, indem wir einige Aufnahmen in einer einheitlichen Atmosphäre und andere in einem mobilen Studio aufnahmen. “Bereits Anfang 2014, hatten Run Forever eine EP mit dem Namen “Slit” zusammen mit der Rockband Adventures veröffentlicht, die man hier streamen kann.

Stream: Adventures & Run Forever – “Split”

+++ Die HipHop-Legenden Wu-Tang-Clan haben eine neuen Single namens “Ron O’Neal” veröffentlicht. Der Track feierte sein Debüt in einer aktuellen Episode der US-amerikanischen Nachrichtensatire-Sendung “The Daily Show”. “Ron O’Neal” erscheint außerdem auf ihrem kommenden Album “A Better Tomorrow”. Wann die neue Wu-Tang-Clan-Platte genau erscheint ist bisher noch nicht bekannt.

Stream: Wu-Tang-Clan – “Ron O’Neal”

+++ Stoner-Urgestein John Garcia kommt im Winter auf Europa-Tour. Unter den Tourdaten sind auch einige Termine in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das selbstbetitelte Solodebüt des ehemaligen Kyuss-Sängers erschien am 25. Juli. Tickets für die Tour sind bei Eventim erhältlich.

Live: John Garcia

08.11. Rostock – MAU-Club
09.11. Berlin – Lido
13.11. Bremen – Aladin
14.11. Köln – Werkstatt
15.11. Bochum – Matrix
17.11. München – Strom
18.11. Luzern – Schuur
19.11. Düdingen – Bad Bonn
08.12. Osnabrück – Bastard Club
09.12. Frankfurt – Zoom
10.12. Wien – Viper Room
11.12. Dresden – Beatpol
12.12. Jena – F-Haus

+++ Minus The Bear haben den Song “The Lucky Ones” von ihrem kommenden Raritäten-Album “Lost Loves” als Stream bereitgestellt. Das Album wird zehn bisher unveröffentlicht Lieder der Indierock-Band enthalten und erscheint am 10. Oktober. Artwork und Tracklist hatten wir euch schon vorgestellt.

Stream: Minus The Bear – “The Lucky Ones”

+++ Uncle Acid & The Deadbeats haben ihren neuen Song “Runaway Girls” als Stream bereitgestellt. Der Titel wird in einer limitierten Auflage als Seven-Inch-Single erhältlich sein. Die 2009 gegründete Psychedelic-Rock-Band tourte vergangenes Jahr bereits mit Black Sabbath.

Stream: Uncle Acid & The Deadbeats – “Runaway Girls”

+++ Die japanische Instrumental-Rock-Band Mono hat die Arbeiten an ihrem neuen Album beendet. Der darauf enthaltene Titel “Where We Begin” ist in einem Dokumentations-Trailer des japanischen Bergsteigers Nobukazu Kunki zu hören. Ein Name für die Platte steht noch nicht fest, die Veröffentlichung soll aber im Oktober folgen.

Video: Monos “Where We Begin” in japanischer Bergsteiger-Doku

+++ Die US-amerikanische Indie-Band Pompeii hat mit “Blueprint” einen ersten Song von ihrem kommenden Album “Loom” als Stream bereitgestellt. Das dritte Album der Band erscheint in den USA am 14. Oktober, ein Veröffentlichungstermin für Deutschland ist noch nicht bekannt.

Stream: Pompeii – “Blueprint”

+++ Es gibt Dinge, die sind wichtig und andere, die sind – man kann es nicht anders sagen – weltbewegend. Hunde aus Kriegsgebieten retten zum Beispiel. Die Organisation Puppy Rescue Mission holt die süßen Vierbeiner etwa aus Afghanistan und bringt sie US-amerikanischen Veteranen, die sich während ihrer Auslandseinsätze mit ihnen angefreundet haben. Um die Rettungsaktionen durchzuführen kommen Spendenbeträge von mehr als 3000 US-Dollar zusammen. Rob Zombie hat ein Video von PRM bedeutungsschwer kommentiert: “Würdest du deinen Freund verteidigen? Dein Leben für deinen Freund riskieren? Alles für deinen Freund tun?” Ist das alles Satire? Oder fliegen wirklich Leute aus patriotischen Gefühlen Straßenhunde Tausende von Kilometern von der Dritten in die Erste Welt? Wir rätseln noch immer.

Video: Rob Zombie kommentiert Hunde-Rettung

Kraftklub tadeln ihre Anhänger in neuem Song “Unsere Fans”

0

Dass Kraftklub neben tanzbarem Indierock auch ein Faible für gewitzten Rap haben, ist spätestens seit ihrem Debüt “Mit K” bekannt. Auf der kommenden Platte “In Schwarz” dürfte die Band ihre Inspiration im Punk-infizierten, schwedischen Garage-Revival im Stil von Bands wie The Hives gefunden haben. Das hat schon der erste Vorab-Song “Hand in Hand” angedeutet – und mit “Unsere Fans” wird es jetzt noch konkreter.

Denn obwohl man das treibende Schlagzeug, das den Song eröffnet, auch gut auf “Mit K” hätte finden können, zeigt sich die Gitarre ungewohnt zickig und vorlaut. Damit passt der Sound gut zum selbstironischen Text des Songs, den Frontmann Felix Brummer mit gewohnt lässigem Flow über das nervöse Garagenrock-Instrumental rappt und der mit den mittlerweile zum Mainstream abgewanderten Fans der Band abrechnet: “Alles was sie mitgeschrien haben war gelogen/Die sind doch mittlerweile alle nach Berlin gezogen.”

Neben dem neuen Stück veröfffentlichte die Band auch die Tracklist ihres neuen Albums. Die verrät neben typisch adoleszenten Kraftklub-Songtiteln auch ein Feature mit Indierap-Kumpel Casper, der die Band demnach im Song “Schöner Tag” unterstützt.

Dass die Fans die Band immer noch wie am ersten Tag supporten, dürfen sie auf der kommenden Hallentour beweisen, die schon am 25. Oktober mit dem Kraftklub-Auftritt auf unserem VISIONS 25th Anniversary Festival eingeläutet wird. Neben den Chemnitzern stehen außerdem Royal Republic, Thees Uhlmann & Band und Marcus Wiebusch auf der Bühne der Dortmunder Westfalenhalle. Tickets gibt es für 33,- Euro zzgl. Gebühren bei Eventim, Krasserstoff.com oder Grand Hotel Van Cleef, alle wichtigen Informationen zu unserem VISIONS 25th Anniversary Festival gibt es kompakt zusammengefasst unter diesem Link.

Die Kraftklub-Clubtour im Oktober und November ist bereits komplett ausverkauft, Karten für die Hallen-Auftritte 2015 bekommt ihr bei Eventim.

Stream: Kraftklub – “Unsere Fans”

Cover & Tracklist: Kraftklub – “In Schwarz”

01. “Unsere Fans”
02. “Alles wegen dir”
03. “Wie Ich”
04. “Zwei Dosen Sprite”
05. “Schüsse in die Luft”
06. “Für immer”
07. “Mein Rad”
08. “Vorm Proberaum” (Skit)
09. “Blau”
10. “Hand in Hand”
11. “Meine Stadt ist zu laut”
12. “Schöner Tag” (feat. Casper)
13. “Deine Gang”

Bonus Tracks
14. “Weit weg”
15. “Irgendeine Nummer”
16. “Gestern Nacht”

VISIONS 25th Anniversary Festival: Kraftklub, Thees Uhlmann & Band, Royal Republic und Marcus Wiebusch

25.10. Dortmund – Westfalenhalle

VISIONS empfiehlt:
Kraftklub

10.10. Leipzig – Conne Island
11.10. Prag – Podnik
13.10. Köln – Gebäude 9
14.10. Münster – Gleis 22
16.10. Hamburg – Uebel & Gefährlich
17.10. Berlin – Lido
18.10. Dresden – Beatpol
20.10. Wien – Flex
21.10. München – Atomic Cafe
22.10. Stuttgart – Wagenhallen
24.10. Zürich – Exil
25.10. Dortmund – Westfalenhallen
29.10. Amsterdam – Paradiso
30.10. Nijmegen – Doornroosje
31.10. Luxemburg – Den Atelier
01.11. Chemnitz – Atomino

VISIONS empfiehlt:
Kraftklub

17.02. Graz – Orpheum
18.02. Wien – Gasometer
20.02. Zürich – Komplex 457
21.02. Saarbrücken – E-Werk
22.02. Kassel – Stadthalle Kassel
26.02. Köln – Palladium
27.02. Stuttgart – Schleyerhalle
01.03. Erfurt – Thüringenhalle
02.03. Hannover – Swiss Life Hall
04.03. Frankfurt – Jahrhunderthalle
05.03. Leipzig – Arena Leipzig
06.03. Berlin – Max-Schmeling-Halle
08.03. Magdeburg – Stadthalle
11.03. Hamburg – Sporthalle
13.03. Rostock – Stadthalle Rostock
14.03. Bremen – Pier 2
19.03. München – Zenith
20.03. Würzburg – Posthalle
21.03. Münster – Halle Münsterland

Digitale Schnitzeljagd offenbart potenzielles Foo-Fighters-Albumcover

0

Einen ersten, kurzen Teaser zum achten Album der Foo Fighters gab es bereits im Trailer zu “Sonic Highways” zu hören – Dave Grohls Doku über berühmte Studios in den USA, in denen die Band Songs für ihre neue Platte aufgenommen hat. Auch dass im Rahmen der Show ein neuer Song Premiere feiern soll, wussten Fans bereits. Jetzt gibt es auch einen optischen Vorgeschmack auf das neue Album der Band – und auch einen (leider nicht sooo aussagekräftigen) Video-Teaser

Seit dem 4. August posteten die Foo Fighters geographische Koordinaten auf ihren Social-Media-Kanälen, die umtriebige Fans zu Poster-Schnipseln führten, die zusammengesetzt das unten verlinkte Bild ergeben. Ob es sich dabei schon um das Albumcover oder lediglich einer Promo für Grohls Serie – das Bild zeigt Wahrzeichen aus den acht Städten, in denen die besuchten Studios stehen -, ist nicht sicher. Laut Produzent Butch Vig ist aber zumindest schon eins in Bezug auf die Platte klar: Sie wird “episch”.

Große Neuigkeiten habe die Foo Fighters bereits für kommenden Montag angekündigt.

Tweet: Potenzielles Foo Fighters-Albumcover

Video: Foo Fighters – “8” (Teaser)

Hardcore-Newcomer No Limbs teasen EP mit Song “Caving In”

0

Ganz frisch dabei sind No Limbs freilich nicht: Das Quartett aus dem kalifornischen Oakland veröffentlichte im vergangenen Jahr bereits online ein schlicht “2013” betiteltes Fünf-Song-Demo. Außerdem erschien im Frühjahr bei Conditions Records die Kassettensingle “Belch”.

Ihre für September angekündigte Debüt-EP veröffentlichen No Limbs nun beim von Touché Amorés Jeremy Bolm ins Leben gerufenen Deathwish-Sublabel Secret Voice. Die Aufnahmen zur Platte fanden mit Produzent Jack Shirley im Januar in den Atomic Garden Studios in Oakland statt, wo auch schon die Black-Metal-Grenzgänger Deafheaven aufnahmen. Entstanden sind angeblich sieben Songs in acht Minuten – ein Hinweis darauf, dass es die Band mit ihrem Sound zwischen 80er Hardcore-Punk und Früh-90er-NY-Hardcore ernst meint.

Dass Fans von Bands wie Black Flag oder Suicidal Tendencies bedenkenlos zugreifen können, demonstriert auch der erste Vorabsong “Caving In”, den ihr unten hören könnt: No Limbs gehen die 83 Sekunden zunächst gemächlich an, rund eine halbe Minute lang stehen Bass-Brummen und Gitarren-Feedback bedrohlich-doomig im Raum, bevor die Band zum Hardcore-Punk übergeht, der sich in der letzten halben Minute des Songs zu urbanem Hardcore-Shouting in ein rasendes Chaos hineinsteigert.

Stream: No Limbs – “Caving In”

Newsflash

0

+++ Blink-182 haben nach einigen Spekulationen und Fehlinformationen nun bestätigt, dass sie mit den Aufnahmen ihres lang erwarteten neuen Albums Ende dieses Jahres beginnen werden. Mark Hoppus erklärte in einem Interview: “Wir sind im wesentlichen am Anfang des Prozesses. Wir wollten die Aufnahmen eigentlich zu Beginn des Jahres starten, aber es gab einige Dinge in unserem Privatleben, die uns aus gehindert haben ins Studio zu gehen. Also gehen wir Ende des Jahres ins Studio. Wir haben bereits Song-Ideen.” Live sind Blink-182 diesen Monat auch in Deutschland zu sehen, Karten gibt es über Eventim.

Live: Blink-182

18.08. Stuttgart – Schleyerhalle
19.08. Dortmund – Westfalenhallen
20.08. Hamburg – Trabrennbahn

++ Apple Corps LTD und Universal Music haben eine neue Dokumentation über den ersten Teil der Karriere der Beatles – ihre Tournee-Jahre – angekündigt. Der für 2015 geplante Film soll unter der Regie des Oscar-Preisträgers Ron Howard und mit Unterstützung von Paul McCartney, Ringo Starr, Yoko Ono und Olivia Harrison entstehen. Die Dokumentation soll sich dabei auf die Reise von den Anfängen der Beatles im Cavern Club in Liverpool, Auftritten in Hamburg, bis hin zu ihrem letzten öffentlichen Auftritt 1966 im Candlestick Park, San Francisco konzentieren. Auch das Phänomen der “Beatlemania” soll zusammen mit seinem damaligen sozialen und politischen Kontext thematisiert werden.

+++ Die Garagen-Punks Murder City Devils streamen ihren Song “I Don’t Wanna Work For Scum Anymore”. Mit dem beweisen sie ordentlich Attitüde, indem sie sowohl Rotzrock als auch LoFi-Ästhetik auf nicht mal zwei Minuten kondensieren. Das Stück erscheint auf dem aktuellen Album “The White Ghost Has Blood On Its Hands Again”.

Murder City Devils – “I Don’t Wanna Work For Scum Anymore”

+++ Ursprünglich wurde “God Help The Girl” von Stuart Murdoch, Mitglied der Indiepopper Belle & Sebastian, eigentlich nur als Musical konzipiert, Mitte Juli wurde die Film-Version des Stücks angekündigt. Passend dazu hat Murdoch ein Video zum Titelsong des Films produziert, mit Hauptdarstellerin Emily Browning in der Hauptrolle. Den zuckersüßen Clip, der unter anderem auch Szenen aus dem Film beinhaltet, ist jetzt im Stream verfügbar.

Video: “God Help The Girl”

+++ Ipecac Recordings, das Label des experimentierfreudigen Musikers und Exzentrikers Mike Patton, steht vor allem für qualitativen Noiserock. In diese Kategorie gehört auch “Obtainium” von Skeleton Key, das 2002 jedoch nur auf CD auf Pattons Label erschien. Jetzt springt Arctic Rodeo in die Bresche und legt am 15. August das Kult-Album der New Yorker Noiserocker in kleiner Pressung auf Vinyl neu auf. Vorab verschenkt das deutsche Label den Song “Sawdust”, den ihr euch unter folgendem Link herunterladen könnt.

+++ Endlich mal eine Band mit eigenem Bier: Nachdem gerade erst Pulled Apart By Horses sich in die Reihe der Bands mit eigenem Gerstensaft eingereiht hatten, haben nun auch die Monster-Metaller GWAR ihr eigenes Bier. Ihr passend betiteltes “Killsener” ist ein Produkt der Brauierei Cigar City und wird beim kommenden, fünften GWAR-B-Q ausgeschenkt, das in gut einer Woche in Richmond/Virginia stattfindet. Wer es dorthin nicht schafft, kann das Bier aber auch im Internet bestellen. Auch andere Bands wie Iron Maiden hatten zuletzt ein eigenes Bier vorgestellt”>Iron Maiden hatten zuletzt ein eigenes Bier vorgestellt.

GWAR “Killsener” Bier

GWAR Killsener Bier

+++ Die Powermetaller Dragonforce haben den Johnny Cash-Klassiker “Ring Of Fire” gecovert. Die Metal-kreischige, Gitarren-strotzende Version der Briten ist durchaus gewöhnungsbedürftig, erfüllt aber sämtliche Erwartungen, die Fans der Band haben dürften. Die Coverversion stammt vom kommenden, symptomatisch betitelten Dragonforce-Album “Maximum Overload”, das am 15. August in Deutschland über Metal Blade erscheint.

Stream: Dragonforce – “Ring Of Fire” (Johnny Cash Cover)

(via avclub.com)

+++ Die Instrumental-Postrocker Collapse Under The Empire bieten auf ihrer Bandcamp-Seite ihre neue Single “Sacrifice” inklusive dem Bonustrack “Low” als kostenlosen Download an. “Sacrifice” wurde im Vergleich zur Albumversion zwar gekürzt, läuft aber immer noch über sechs Minuten. Zuletzt veröffentlichten die Hamburger das Album “Sacrifice & Isolation”, das klassische Postrock-Sounds mit elektronischen Elementen mischte.

Gratis-Download: “Sacrifice”/”Low”

+++ Pearl Jam-Gitarrist Mike McCready wird kommenden Januar mit dem Seattler Sinfonie-Orchester auftreten. Laut den Veranstalter wird McCready zusammen mit den klassischen Musikern ein Set spielen, dass “brandneue sinfonische Kompositionen” enthalten wird, die von “musikalischen Ikonen wie Pearl Jam und Nirvana inspiriert sind”. Zuletzt wirkte der Gitarrist auf dem neuen Tuatara-Album mit.

+++ Bon Iver-Mastermind Justin Vernon, sein Tour-Drummer S. Carey, der auch solo Musik macht, sowie der HipHopper Astronautalis haben zusammen die neue Band Jason Feathers gegründet. Bei Youtube hat die neu formierte Gruppe ein kurzes Teaser-Video veröffentlicht, das noch nicht allzu deutlich zeigt, in welcher musikalischen Richtung die Band einzuordnen ist.

Video: Jason Feathers (Bandteaser)

+++ Unerwartete Konkurrenz für Beyoncé, Bruno Mars, Madonna und Co.: Fans des Parodie-Rockers Weird Al Yankovic wollen mit einer Petition erreichen, dass der Musiker in diesem Jahr die weltberühmte Halbzeitshow des Super Bowl ausrichtet. Ein Fan von Weird Al hatte kürzlich eine Petition auf change.org gestartet, mit der er die National Football League (NFL) dazu bewegen will, den Parodisten als Option für die kommende Halbzeitshow beim 49. Endspiel der US-amerikanischen Football-Liga im Februar 2015 in Erwägung zu ziehen. Aktuell unterstützen bereit mehr als 60.000 Personen die Petition, ein Ende des Dank zahlreicher neuer Parodien wieder aufgeflammten Wierd-Al-Hypes ist nicht in Sicht. Eine nette Abwechslung wäre eine Show mit “Eat It” (eigentlich Michael Jackson), “Girls Just Wanna Have Lunch” (Cindy Lauper) oder “Tacky” (Pharrell Williams) aber sicher.

Newsflash

0

+++ Das neue Album des Farin Urlaub Racing Team – kurz: FURT – mit dem Titel “Faszination Weltraum” erscheint am 17. Oktober. Die Rockband um den Die Ärzte-Sänger und -Gitarristen Farin Urlaub, die aus sechs Frauen und drei Männern besteht, spielt zur gleichen Zeit eine bereits fast ausverkaufte Tour. Letzte Karten gibt es über Eventim.
Das letzte Farin Urlaub-Album “Die Wahrheit übers Lügen” erschien 2008.

Live: Farin Urlaub Racing Team

05.10. Steinfurt – Festzelt | ausverkauft
06.10. Frankfurt / Oder – Kulturbahnhof | ausverkauft
07.10. Frankfurt – Batschkapp | ausverkauft
09.10. Erfurt – Stadtgarten | ausverkauft
10.10. Schweinfurt – Alter Stattbahnhof | ausverkauft
11.10. Klagenfurt – Wörtherseehalle

+++ Die Stoner-/Sludge-Metal-Band Hark kommt im Oktober für drei Konzerte nach Deutschland und Österreich. VISIONS präsentiert die Konzerte des Trios, das mit seinem im März erschienenen Debütalbum “Crystalline”, bereits exklusiv bei VISIONS Premiere gefeiert hatte.

VISIONS empfiehlt:
Hark

09.10. Innsbruck – PMK
10.10. Chemnitz – AC17
11.10. Leipzig – Zoro

+++ Anti-Flag streamen mit “Close My Eyes” einen neuen Song. Der Track erscheint im Zuge ihres “20 Years Of Hell”-Seven-Inch-Sets, das neben der Vinyl-Platte plus digitalem Download sechs digitalen EPs mit seltenem und unveröffentlichtem Material sowie sechs neu aufgenomme Bonustitel enthält.
Die US-amerikanische Polit-Punk-Band kommt außerdem für einige Konzerte nach Deutschland. Karten gibt es über Eventim.

Stream: Anti -Flag – “Close My Eyes”

Live: Anti-Flag

07.08. Dornbirn – Conrad Sohm
08.08. Eschwege – Open Flair Festival
09.08. Püttlingen / Saar – Rocco del Schlacko-Festival
15.08. Hasselt – Pukkelpop Festival

+++ Die Nu-Metaller King 810 haben zwei neue Videos für die Songs “War Outside”
und “State Of Nature” geteilt. Der Clip zur “War Ouside” – in Deutschland leider auf Youtube blockiert – wurde während eines Auftritts der Band beim Rockstar Mayhem Festival in den USA gefilmt. Das “State Of Nature”-Video besteht hingegen aus vielen zusammengeschnittenen News-Bildern. Die Songs stammen aus ihrem Debütalbum “Memoirs Of A Murderer”, dass am 15. August erscheint. Im Herbst sind King 810 erstmals auch auf Tour in Deutschland, Karten gibt es über Eventim

Video: King 810 – “State Of Nature”

Live: King 810

01.10. Köln – Luxor
02.10. München – Backstage
06.10. Schweinfurt – Alter Stattbahnhof
07.10. Berlin – Bi Nuu
08.10. Hamburg – Logo

+++ Morrissey hat ein neues Statement veröffentlicht, in dem er unter anderem sein Label, Politiker und TV-Produzenten kritisiert. Diese hatten den Musiker nach eigener Ansicht bei seinem im Juli erschienenen Album “World Peace Is None Of Your Business” nicht ausreichend unterstützt. Der ehemalige Smiths-Frontmann bedankt sich zunächst für die Initiative seiner Fans, die ihre eigenen Videos für den Titelsong im Internet geteilt hatten. “Die Videos verstehen die Absicht des Songs und ich bin erleichtert, dass diese Filme existieren. Gott segne Social Media! Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit sind die Essenz des Songs”, erklärte er. Weiter in seinem Post kritisiert Morrissey die “sogenannte Royal Family”, George W. Bush und Tony Blair, den Irak-Krieg, verglich die Ereignisse nach dem Abschuss einer Passagiermaschine über der Ukraine mit denen nach dem Flugzeug-Attentat von Lockerbie, und vieles mehr. Zu guter Letzt bestätigte er zudem noch einen Tourtermin in Portugal für den 6. Oktober. Weitere Konzerte in Europa sollen in Arbeit sein. Zuletzt hatte Morrissey diverse Konzerttermine in den USA wegen einer Erkrankung absagen müssen.

+++ Obliterations haben mit “The One That Got Away” einen ersten Song aus ihrem kommenden Album “Poison Everything” als Stream bereitgestellt. Erst im Januar erschien die “The Hole EP”, im Oktober folgt nun schon das Debütalbum der Hardcore-Band. Die Gruppe, die sich unter anderem aus Mitgliedern von Saviours und Black Mountain zusammensetzt, ist im Winter in zahlreichen Clubs zu sehen.

Cover & Tracklist: Obliterations – “Poison Everything”

obl-poi

01. “Mind Ain’t Right”
02. “The One That Got Away”
03. “The Narcissist”
04. “Poison Everything”
05. “Black Out”
06. “Head Wound”
07. “Scapegoat”
08. “Shame”
09. “Normalized Decline”
10. “Ad Nauseam”
11. “Open Casket”
12. “The Middle Of The End”
13. “Crawl Inside”

VISIONS empfiehlt:
Obliterations

23.11. Stuttgart – Juha West
24.11. Köln – Gebäude 9
25.11. Hamburg – Turmzimmer
27.11. Berlin – TBA
01.12. Lausanne – Le Romandie
02.12. Wien – Arena
03.12. München – Backstage
07.12. Frankfurt – Ponyhof

Live: Obliterations

04.12. Luxemburg – Rocas

+++ Spoons Auftritt beim Seattler Radiosender KEXP kann in voller Länge bei Youtube gesehen werden. Mit “Knock Knock Knock” und “Rent I Pay” eröffneten die US-Amerikaner ihr Set mit zwei Songs von ihrem aktuellen Album “They Want My Soul”. Die Platte erschien am 1. August, kurz davor hatte die Band gleich zwei Musikvideos zu neuen Songs veröffentlicht. Im November kommt die Indie-Band für zwei Konzerte nach Hamburg und Köln. Karten sind bei Eventim erhältlich.

Video: Spoon – KEXP-Session

Live: Spoon

02.11. Hamburg – Uebel & Gefährlich
04.11. Köln – Luxor

+++ Von Spoon zu “Spooners”: So heißt der neue Song von Diarrhea Planet, den die Punk Rocker als kostenlosen Download bei Soundcloud bereitgestellt haben. Die Single erscheint als Teil der Adult Swim Singles, des gleichnamigen US-amerikanischen Fernsehsenders. Adult Swim veröffentlichen über den Sommer wöchentlich Songs von insgesamt 16 Interpreten. Vor kurzem waren schon Sleep Teil der Veröffentlichungs-Reihe.

Gratis-Download: Diarrhea Planet – “Spooners”

+++ Das US-Label Side One Dummy hat eine limitierte Vinyl-Neuauflage von The Gaslight Anthems Album “Sink Or Swim” veröffentlicht. Von der blau-weißen “Starburst”-LP sind lediglich 700 Exemplare erhältlich. Wie man sich das Design der Platte genau vorstellen kann, könnt ihr auf der Label-Website sehen, wo sie auch für 15 US-Dollar (umgerechnet rund 11 Euro) bestellt werden kann. Darüber hinaus äußerte Frontmann Brian Fallon kürzlich in einem Noisey-Interview den Wunsch, ein “normales Leben” zu führen. Das aktuelle Album “Get Hurt” erscheint morgen und erzeugt – siehe unseren Vier-Ohren-Test – gemischte Gefühle.

+++ Dads haben für die Website Punk In Vegas ihren Song “Groin Twerk” akustisch eingespielt. Das Lied ist auf dem 2012 veröffentlichten Album “American Radass (This Is Important)” zu hören. Der Nachfolger “I’ll Be The Tornado” erscheint in den USA am 14. Oktober, ein Termin für Deutschland ist noch nicht bekannt. Den darauf enthaltenen Song “But” stellte die Band kürzlich als kostenlosen Download bereit.

Video: Dads – “Groin Twerk” (acoustic)

+++ Und zu guter Letzt noch etwas grafisches Anschauungsmaterial – wer schon immer mal wissen wollte, wie in der unübersichtlich gewordenen Musikwelt Songs eigentlich konstruiert werden, für den gibt es jetzt eine klare Erläuterung: Nach Genre und Zeitfolge geordnet präsentiert der Zeichner John Atkinson in seinem Blog “Wrong Hand”, was der jeweils typische Song eigentlich enthält. So besteht etwa Blues am Anfang aus “Gitarre”, dann folgt ein sehr großer Teil “Jammern”, und dann am Ende “noch mehr Gitarre”. Was John Lee Hooker dazu wohl gesagt hätte?

Unveröffentlichte Aufnahmen von Nick Drake erscheinen mit Buch

0

Dabei handelt es sich um fünf Songs, die Nick Drake 1969 – dem Jahr seines Debütalbums “Five Leaves Left” – in der BBC-Sendung von John Peel live eingespielt hat: “Time Of No Reply”, “River Man”, “Three Hours”, “Cello Song” sowie den Titeltrack seiner zweiten LP “Bryter Layter”, die im darauf folgenden Jahr erscheinen sollte. Die neue Version des “Cello Song” kann man beim englischen Guardian nicht nur streamen, sondern auch herunterladen.

Für Fans dürften dieses Material, versammelt auf einer exklusiven Ten-Inch, die Krönung der “Signature Boxed Edition” von “Remembered For A While” sein. Unter diesem Titel erscheint der Bildband samt Platte am 6. November im britischen Verlag John Murray.

Doch auch das Buch selbst lässt keine Wünsche offen: Angefangen bei handschriftlichen Lyrics und Briefen über Songtabulaturen und eine lückenlose Liste aller Konzerte von Drake bis hin zu privaten Fotos fasst “Remembered For A While” das kurze und doch so nachhaltige künstlerische Wirken des Briten zusammen, der 1974 mit 26 Jahren an einer Überdosis Antidepressiva gestorben war.

Die limitierte “Signature Boxed Edition” mit Textileinband, Ten-Inch und weiteren Extras kann ab sofort vorbestellt werden. Mit einem Preis von 150 Pfund zuzüglich Porto ist sie allerdings ein klarer Fall für Die-Hard-Drake-Fans.

Video: Nick Drake – “Remembered For A While” (Trailer)

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]