0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 1861

Triptykon stellen Video zu “Aurorae” vor

0

Gut zwei der über sechs Minuten des Songs nimmt sich das Video zu “Aurora” Zeit, um Stimmung aufzubauen. Nur ein paar langsame Kamerafahrten durch Gänge und auf eine lichtdurchflutete Kreuzöffnung zu unterbrechen die Performance-Szenen, während denen Mastermind Tom Warrior und seine Triptykon-Kollegen nur knapp aus der Schwärze des Schwarz-Weiß-Clips herausstechen.

Erst dann kommen Stück für Stück kryptische Symbole wie ein mystisches Auge auf dem Kleid einer unbekannten Frau hinzu, und erst nach drei Minuten erhebt Warrior – stilecht auf einem Thron sitzend – erstmals seine Stimme und sich der Song von da aus stetig zu einem kräftigen Doom-Metal-Sturm entwickelt. Das ist auf den ersten Blick alles wenig innovativ, besticht aber durch seine gelungene Ästhetik, das hervorragende Timing beim Schnitt und überhaupt das äußerst stimmungsvolle Zusammenspiel der Bilder mit der Dynamik des Songs.

Regie führte bei dem in Leipzig gedrehten Video Philipp Hirsch, der bereits deren gefeierten Clip zu “Shatter” von der gleichnamigen EP inszeniert hatte.

Der Song “Aurorae” erschien bereits im April auf Triptykons aktuellem Album “Melana Chasmata”. Zwei Songs der Platte konnte man bereits im März hören.

Wer die starke Inszenierung der Musik von Triptykon auch live erleben will, muss sich – wenn er nicht beim Neuborn Open Air Festival Ende August vor Ort ist – noch etwas gedulden: Ende des Jahres kommen die Schweizer auf Tour.

Video: Triptykon – “Aurorae”

Live: Triptykon

30.08. Wörrstadt – Neuborn Open Air Festival
10.12. Essen – Turock
11.12. Hamburg – Markthalle
13.12. Leipzig – Conne Island
14.12. Wien – Arena
16.12. Aarau – Kiff
17.12. München – Backstage
19.12. Köln – Essigfabrik
20.12. Berlin – Postbahnhof

Zig Zags zeigen psychedelischen Wanderausflug in Video zu “Magic”

0

Kein Wunder, dass der Clip zu “Magic” rein visuell wie ein schief gelaufener LSD-Trip daherkommt, denn die Zig Zags haben sich musikalisch in den 60er- und 70er-Jahren ausgeklinkt. Wie auch auf dem Rest des ersten, selbstbetitelten Albums, das bereits im Juni im Stream hörbar war, verrührt die Band fuzzigen Garagenrock und Proto-Metal zu einer hochexplosiven, bissigen Mischung.

Das Video zu “Magic” mit seinen bunten Farbfiltern, wirren Kamerafahrten und mysteriösen Maskenmännern komplettiert jetzt die psychedelische Grundausrichtung des Trios.

Video: Zig Zags – “Magic”

Newsflash

0

+++ Die Foo Fighters haben via Twitter eine virtuelle Schnitzeljagd gestartet. Der erste von acht Hinweisen befindet sich mitten in Nashville/Tennessee, darauf deuten die Längen- und Breitengrade, die auf dem Twitter-Account der Foo Fighters gepostet wurden. Zudem wurde von der Band für kommenden Montag Großes angekündigt. Dabei dürfte es sich um Nachrichten rund um das neue Album der Band um Dave Grohl handelt, das von der TV-Serie “Sonic Highways” begleitet wird.

Virtuelle Schnitzeljagd der Foo Fighters – Erster Hinweis

Foo Fighters versprechen auf Twitter Großes für Montag

+++ Im Rahmen der Aftershow-Party zu Kirk Hammetts Fear Festival während der Comic-Con in San Diego haben Kirk Hammett und Rob Trujillo von Metallica gemeinsam mit King’s X-Frontman Doug Pinnick “Jailbreak” von Thin Lizzy gecovert. Am Schlagzeug saß mit Richard Christy von Death ebenfalls ein bekannter Musiker. Etwas improvisiert wirkt die Version dennoch.

Kirk Hammett und Rob Trujillo (Metallica) covern Thin Lizzy


+++ Pulp haben einen Trailer zur Band-Dokumentation “Pulp: A Film About Life, Death & Supermarkets” veröffentlicht. Der Film setzt sich mit einem Auftritt der Band in ihrer Heimatstadt Sheffield im Jahr 2012 auseinander. Im März feierte die Dokumentation von Regisseur Florian Habicht Premiere auf der SXSW-Konferenz. Ab dem 19. November wird der Film in Kinos in aller Welt zu sehen sein. Ob, wann und wo der Film auch in deutschen Kinos ausgestrahlt werden wird, ist noch nicht bekannt.

Pulp: A Film About Life, Death & Supermarkets (Trailer)

+++ Das diesjährige Berlin Festival wird nicht mehr am und auf dem Flugfeld Tempelhof, sondern in der Arena Treptow stattfinden. Laut dem Programmchef des Festivals, Stefan Lehmkuhl, habe man sich bewusst für eine Location entschieden, die näher am Berliner Nachtleben sei. Die Besucherzahlen hätten “in den letzten fünf Jahren stark geschwankt”, auch deshalb habe man sich für das deutlich kleinere Gelände entschieden, dessen Vorzüge die Veranstalter in einem Video vorstellen. Karten für das Festival, bei dem vom 5. bis 7. September Bands wie die Editors, Warpaint und K.I.Z. spielen werden, sind bei Eventim erhältlich.

Berlin Festival in der Arena Treptow

+++ Vierkanttretlager haben vier Konzerte für August und Oktober bestätigt. Mit ihrem aktuellen Debütalbum “Die Natur greift an” im Gepäck tritt die Indierock-Band aus Husum in zwei Wochen auf dem Kölner c/o pop Festival und beim Bergfunk Open Air in Königswusterhausen auf. Der Eintritt für das Konzert beim Kieler Bootshafensommer Ende August ist frei. Am 3. Oktober ist das Quartett zusammen mit dem Hamburger Elektropop-Duo Hundreds auch beim Fame-To-The-Fameless-Festival im Berliner Lido live zu erleben. Karten für das Event gibt es bei Eventim.

Live: Vierkanttretlager

22.08. Köln – C/O Pop Festival
23.08. Königswusterhausen – Bergfunk Open Air
30.08. Kiel – Bootshafensommer
03.10. Berlin – Lido

+++ Fucked Up haben ihr bereits angekündigtes “Mixtape 5” veröffentlicht. Die Compilation ist eine Ergänzung zum aktuellen Studioalbum “Glass Boys” und bündelt unter anderem bislang unveröffentlichte Songs, Interviews, exklusive Live-Aufnahmen und Gastbeiträge anderer Musiker. “Mixtape 5” ist auf 500 Kassetten limitiert und im Fucked-Up-Webshop erhältlich.

Fucked Up – “Mixtape 5”

Fucked Up - Mixtape 5 (1)
Fucked Up - Mixtape 5 (2)
Fucked Up - Mixtape 5 (3)

Seite 1

01. Little Lady Bugs – “Queen of Hearts”
02. “Galloping” (Promo Version)
03. “Paper the House” Two Ways
04. “Toned Slant” (Paper The House Original Demo)
05. D-Tox Rockfest Interview Pt. 1
06. Damian Interviews Oasis
07. Banter, May 29 2006
08. “Reset the Ride” (Live)
09. “Year of the Dragon” (Edit)
10. Lonely Wholesome – “Lethargy”
11. “Sun Glass”
12. Russell Longmire Interview
13. Salem Rages – “New Grave”
14. Scotty Karate On The Radio (2014)
15. “Police” (Live from 2002)
16. “Ban Violins” (Live from 2014)
17. D-Tox Rockfest Interview Pt. 2
18. “Picture My Face” (Teenage Head-Cover)

Seite 2

01. Vish Khanna Interview Pt. 1
02. Calder Quartet – “Let Her Rest”
03. “Jingle Bells” (Live recording for Anthony Bourdain)
04. “Blink”
05. Vish Khanna Interview Pt. 2
06. “Ballad of Hammerhead” (From the WFMU-Comp.)
07. “21st Century Cling-ons” (From the Melvins-Split)
08. “Son of Sam” (Chain Gang-Cover)
09. Andy Capper Interview
10. “Teenage Fanclub” (Glass-Boys-Session-Outtake)
11. Julie London – “It’s Nice to Be With You”
12. “Last Man Standing”
13. In Good Company “Harmony’s Double” (From David’s Town)
14. “Year of the Hare”

+++ In zehn Tagen geht das Elbriot Festival in die zweite Runde. Am 16. August werden auf dem Gelände des Hamburger Großmarkts namhafte Acts aus der härteren Ecke auf der Bühne stehen. Los geht es um 13 Uhr mit Wovenwar, anschließend werden Bands wie August Burn Red, Of Mice & Men, A Day To Remember und die Headliner Machine Head Metaller und Metalcore-Fans zum Pogo animieren. Im Anschluss an das Festival findet in der Markthalle ab 22 Uhr die offizielle Aftershow-Party statt, deren Eintritt für Festivalbesucher mit Bändchen kostenlos ist. Weitere Informationen und den gesamten Spielplan findet ihr auf der Webseite des Festivals. Karten gibt es bei Eventim.

+++ The Fauns haben ein Video zu ihrem Song “4AM” veröffentlicht. Der atmosphärische Titel ist auf dem Album
“Lights” enthalten, das die Band aus Bristol vergangenen April veröffentlicht hatte. Die Hauptrolle in dem Video spielt Kate Elson, die Zwillingsschwester von Jack Whites Ex-Ehefrau Karen Elson.

The Fauns – “4AM”

+++ Die Doom-Band Witch Mountain hat den ersten Song ihres kommenden Albums veröffentlicht. In “Psycho Animundi” verknüpft die Band aus Portland klassischen Doom, Metal und Blues. Das dazugehörige Album “Mobile Of Angels” soll insgesamt musikalisch anspruchsvoller und nachdenklicher als der Vorgänger “Cauldron Of The Wild” werden.

Witch Mountain – “Mobile Of Angels”

witch mountain

Witch Mountain – “Psycho Animundi”

+++ Die aus Mitgliedern von Red Fang und Kunz bestehenden Red Kunz haben ihre Debüt-EP EP “Teeth, Hair & Skin” als Stream veröffentlicht. Offiziell erscheint das Werk am 15. August bei Hummus Records veröffentlicht. Zuvor hatte die Band schon ein Video veröffentlicht, dass sie bei den Arbeiten ander EP zeigt.

Red Kunz – “Teeth, Hair & Skin”

+++ Cee Lo Green und Megadeth haben ihre kommenden Konzerte in Israel abgesagt. Carmi D. Wurtman, Promoter von Cee Lo Green führte den derzeit kriegerisch geführten Israel-Palästina-Konflikt als Begründung an: “Der Künstler und seine Crew wollten wirklich kommen, aber wir mussten das Konzert verschieben, da momentan nicht der richtige Zeitpunkt ist, um ein Konzert zu bewerben.” Wurtman hofft weiter, dass die geplante Tour auf Oktober oder November verschoben werden kann. Auch Megadeth wollten auf ihrer nächsten Tour wieder nach Israel reisen. Vergangenen Monat hatte bereits Neil Young seine Tourpläne in Israel wegen der aktuellen Krisenlage im Land abgesagt.

+++ Tollwut unter Konzertbesuchern? Zwei Mal binnen einer Woche sind in den USA Konzertbesucher Opfer einer “Beißattacke” geworden. Bei einer Show von Jay-Zund Beyoncé am Samstag in Kalifornien war ein Konzertbesucher – nach Abbeißen einer fremden Fingerspitze – festgenommen worden. Bereits am Freitag wurde außerdem der 29-jährige Ben Lenet während eines Konzerts der Arctic Monkeys von einem Unbekannten attackiert. Lenet hat inzwischen nicht nur eine “bissige” Suchmeldung nach dem Angreifer gestartet, sondern auch ein Foto-Tagebuch mit dem aktuellen Wundheilungsprozess angelegt. Ist derzeit eigentlich bekannt, wo sich Fußballer Luis Suarez aufhält?

Slipknot veröffentlichen Video zu “The Negative One” und Infos zu Album

0

Wie erwartet verstärken die NSFW-Bilder des Video den Effekt des bereits veröffentlichten “The Negative One” noch: Blasse Horrormädchen, flackernde OP-Saal-Ästhetik und assoziative Bilder von Körperteilen und Requisiten wie Kerzen sorgen für eine dämonische Atmosphäre irgendwo zwischen Folterkerker und Teufelsbeschwörung – wer die vielen Trailer zu Song und Video gesehen hat, wird die Optik und einzelne Szenen wiedererkennen.

Neben dem Video gab Frontmann Corey Taylor in einem Interview in der Sendung “Rock Show with Daniel P Carter” von BBC Radio 1 weitere Informationen rund um das kommende, fünfte Studioalbum der Band preis. Demnach soll die Platte im Oktober erscheinen: “Ich weiß das definitive Datum noch nicht, aber wir peilen Oktober an”, sagte Taylor. “Das Artwork ist so gut wie fertig, Shawn [‘Clown’ Crahan, Perkussionist] hat da einen super Job gemacht.” Momentan arbeite die Band noch bei einigen Songs des Albums am finalen Mix.

In Kürze soll außerdem bereits ein weiteres Video folgen. “Vermutlich werden wir in den nächsten paar Wochen ein Video zur ersten offiziellen Single ‘The Devil In I’ drehen”, sagte Taylor. “Mehr kann ich auch nicht sagen.”

Zu der aktuellen Besetzung der Band äußerte sich Taylor nicht. Derzeit kursieren Gerüchte, dass die Band als Ersatz für den Joey Jordison“>2013 ausgestiegenen Schlagzeuger Joey Jordison Jay Weinberg engagieren könnte – den Sohn von Max Weinberg, den langjährigen Drummer von Bruce Springsteens E Street Band.

Angeblich sollen Slipknot außerdem die Arbeit mit ihrem ursprünglichen Gitarristen Donnie Steele beendet haben, der seit 2011 live den Paul Gray“>2010 verstorbenen Bassisten Paul Gray ersetzt hatte.

Ab Oktober touren Slipknot durch die USA und Japan, für das kommende Jahr sind auch Europa-Termine angedacht.

Slipknot – “The Negative One”

Newsflash

0

+++ Thurston Moores kommendes Album wird “The Best Day” heißen. Derzeit ist der ehemalige Sonic Youth-Frontmann mit seiner neuen Thurston Moore Band in Europa unterwegs. Zu der gehört wie bereits berichtet neben Sonic-Youth-Drummer Steve Shelley auch Debbie Googe, Bassistin von My Bloody Valentine, und Gitarrist James Sedwards. Die drei sind neben Moores anderer Band Chelsea Light Moving auch auf dem kommenden Album “The Best Day” zu hören, das bei Matador erscheinen soll. Ein Veröffentlichungstermin ist noch nicht bekannt.

Live: Thurston Moore

16.08. Hamburg – Dockville Festival
17.08. Berlin – Lido
18.08. Bielefeld – Forum

+++ Dead Men Walking nennt sich eine – wegen gelegentlichen Aktivitäten seit den 2000er-Jahren nicht mehr ganz so neue – Supergroup, die sich aus Captain Sensible von The Damned, Slim Jim Phantom von den Stray Cats und Mike Peters, Mitglied von The Alarm, zusammensetzt. Am 14. September kommen Dead Men Walking in Los Angeles für einen einmaligen Gig zusammen. Als Gäste werden dabei Duff McKagan, Bassist bei Guns N’ Roses, Chris Cheney von The Living End und Comedian Fred Armisen erwartet. Musikalisch gibt es dann einen Querschnitt durch das Schaffen der Beteiligten zu hören, inklusive Coversongs und neuem Material.

+++ Das erste Godflesh-Album seit 13 Jahren wird “A World Lit Only By Fire” heißen. Justin K. Broadrick und Co. hatten zuletzt 2001 “Hymns” veröffentlicht. Vor einigen Wochen gab es mit der EP “Decline And Fall” einen ersten Vorgeschmack auf das neue Material. “A World Lit Only By Fire” erscheint, wie der Frontmann auf seiner Facebok-Seite bekannt gab, voraussichtlich am 6. Oktober auf Avalanche Recordings. Den Song “New Dark Ages” kann man bereits jetzt im Stream hören.

Godflesh – “New Dark Ages”

Godflesh – “A World Lit Only By Fire”

01. “New Dark Ages”
02. “Deadend”
03. “Shut Me Down”
04. “Life Giver Life Taker”
05. “Obeyed”
06. “Curse Us All”
07. “Carrion”
08. “Imperator”
09. “Towers Of Emptiness”
10. “Forgive Our Fathers”

+++ Nach sechs Studioalben für Solid State Records sind August Burns Red zum kalifornischen Label Fearless gewechselt. “Die Leute bei Fearless haben mit dem Label eine echte Gemeinschaft aufgebaut und für mit uns befreundeten Bands einen fantastischen Job gemacht”, schwärmt Gitarrist JB Brubaker von der neuen Labelheimat. “Ich stecke gerade tief im Songwriting für fünf neue Songs, die Anfang 2015 auf unserer neuen Platte erscheinen sollen. Es fühlt sich an, als wären die Stücke die schwersten und kreativsten, die ich jemals geschrieben habe.” Ihr aktuelles Album “Rescue & Restore” ist im Juni 2013 erschienen. Zum Song “Beauty In Tragedy” hatte die christliche Metalcore-Band aus Lancaster/Pennsylvania kürzlich ein Video veröffentlicht. Nächste Woche ist das Quintett bei einem Konzert im Kölner Underground live zu erleben. Karten gibt es bei Eventim.

Live: August Burns Red

12.08. Köln – Underground

+++ Xerxes aus Louisville/Kentucky haben mit “Collision Blonde” ihr zweites Studioalbum für den Herbst 2014 angekündigt. Die erste Single “Chestnut Street” kann man vorab bei Spin im Stream hören. Ihren Hardcore schmückte die Band auf dem 2012 veröffentlichten Debüt “Our Home Is A Deathbed” mit Post- und Indierock-Elementen aus. Mit “Collision Blonde” legen Xerxes zehn neue Stücke nach, die im Oktober auf No Sleep erscheinen.

Xerxes – “Collision Blonde”

Xerxes2014

01. “I Was Wrong”
02. “Criminal, Animal”
03. “A Toast”
04. “Knife”
05. “Use As Directed”
06. “Chestnut Street”
07. “Collision Blonde”
08. “Exit 123”
09. “(But Here We Are)”
10. “Nosedive”

+++ Bei einem Konzert in Santa Barbara in Kalifornien haben Arcade Fire ihre Reihe von Live-Covern lokaler Künstler mit dem Dead-Kennedys-Klassiker “California Über Alles” fortgesetzt. Einen Ausschnitt der Performance seht ihr unten im Video eines Konzertbesuchers. Auf ihrer Welttournee hatten die Kanadier zuvor unter anderem schon Guns N’ Roses“Welcome To The Jungle” und Jane’s Addictions “Been Caught Stealing” in Los Angeles sowie den Creedence-Clearwater-Revival-Song “Hey Tonight” im Shoreline Amphitheater in Kalifornien gecovert.

Arcade Fire – “California Über Alles” (Live)

+++ Vibravoid veröffentlichen am 8. September die EP “Rheinflow”. Die Düsseldorfer Psychedelic-Rocker kündigen damit ihr kommendes Album “Wake Up Before You Die” an. Das trippige Video zu “Rheinflow” bietet bereits einen Vorgeschmack auf das bald erscheinende Material. Eine Seven-Inch-Single mit dem Song wird in limitierter Auflage mit einer aufwändigen Spezial-Verpackung erscheinen.

Vibravoid – “Rheinflow”

+++ Die schottische Alternative-Rock-Band Twin Atlantic kommt im November auf Tour nach Deutschland. Karten für die Konzerte gibt es bei Eventim/a>. Das kommende Album “Great Divide” wird am 15. August veröffentlicht.

Live: Twin Atlantic

09.11. Köln – MTC
10.11. Hamburg – Molotow Exil
16.11. Berlin – Magnet
22.11. München – Kranhalle

+++ Die US-amerikanische Postpunk-Band Plague Vendor hat ein Live-Video zu ihrem Song “Black Sap” veröffentlicht. Ihre energiegeladene Show und Sänger Brandon Blaine im besonderen erinnern stark an den jungen Iggy Pop. Ihr Album “Free To Eat” ist bereits im April 2014 auf Epitaph erschienen.

Plague Vendor – “Black Sap”

+++ Ein Fan hat ein inoffizielles Morrissey-Tour-Absage-Shirt gestaltet. Angesichts der zahlreichen Konzertabsagen des ehemaligen The Smiths-Frontmanns durchaus naheliegend. Erst im Juni hatte Morrissey erneut einige Tourtermine nicht wahrnehmen können, weil er unterwegs erkrankt war.

Morrissey-Tour-Absage-Shirt

Official Morrissey Tour Cancellation T-Shirt

+++ Pulled Apart By Horses haben ein eigenes Bier gebraut. Das Pale Ale entstand in Zusammenarbeit mit der Yorkshire Revolutions Brewery und wird nur in ausgewählten Pubs in Großbritannien erhältlich sein. Der Name des Bieres lautet – nach dem kommenden dritten Album der Band – “Blood”. Deshalb bestimmen neben Yorkshire Tee auch Blutorangen das Aroma des Bieres. Am 29. August wird das Bier erstmals beim ersten Akustik-Konzert der Band im Brudenell Social Club in Leeds ausgeschenkt. Karten für die Show sind nur über ein Gewinnspiel erhältlich, bei dem Fans ein Bild von sich und ihrem Lieblingsgetränk bei Twitter oder Instagram hochladen müssen. Die besten, mit dem Hashtag #PABHsBlood versehenen Posts werden dann von der Band ausgewählt. Das kommende Album der Band erscheint am 1. September in Großbritannien, ein Veröffentlichungstermin für Deutschland ist noch nicht bekannt.

Pulled Apart By Horses – “Blood”

blood-pulled

01. “Hot Squash”
02. “ADHD In HD”
03. “Lizard Baby”
04. “You Want It”
05. “Hello Men”
06. “Skull Noir”
07. “Grim Deal”
08. “Bag Of Snakes”
09. “Outahead”
10. “Medium Rare”
11. “Weird Weather”
12. “Golden Monument”

+++ Steve’n’Seagulls haben ein Bluegrass-Cover von AC/DCs “Thunderstruck” vorgestellt. Ähnliches hatte die Band in jüngster Zeit schon mit Songs von Iron Maiden und Dio“>Dio bravourös gemacht. Ihre finnische Herkunft möchte man der Band angesichts des Videos zu “Thunderstruck” allerdings kaum glauben – auch dort tritt die Band wieder in feinster US-Hillbilly-Kluft auf.

Steve’n’Seagulls – “Thunderstruck” (AC/DC-Cover)

The Haunted grooven sich durch neue Single “Time (Will Not Heal)”

0

Manchmal braucht eine Band einen Line-up-Wechsel um frischen Wind in alte Segel zu pusten – oder im Falle von The Haunted eine altbewährte Bö. Denn mit Adrian Erlandsson am Schlagzeug und Marco Aro am Gesang holt die schwedische Thrash-Metal-Institution Ex-Mitglieder und damit bewährten Druck mit ins Boot – nachzuhören auf den im Laufe des Jahres veröffentlichten Songs “Eye Of The Storm” und “Cutting Teeth” .

Mit “Time (Will Not Heal)” veröffentlicht die Band einen weiteren Song aus dem kommenden Album “Exit Wounds” schon jetzt im Stream, der mit seinem mitwippbaren Groove, knackigen Riffs und druckvoller Produktion gar nicht altbacken klingt. Das neueste The-Haunted-Mitglied, Gitarrist Ola Englund, sagt dazu: “‘Time (Will Not Heal)’ ist einer dieser Songs, die sich fast von selbst schreiben. Das Stück ist mit seinem stampfenden Schlagzeug, den Riffs und Marcos Gesang einer meiner ersten Beiträge zu The Haunted, und ich hoffe, euch gefällt es.” Live gibt es die Songs vom achten Studioalbum “Exit Wounds”, das am 22. August über Century Media erscheinen wird, diesen Sommer auf zwei Festivals zu hören.

The Haunted – “Exit Wounds”

Live: The Haunted

08.08. Schlotheim – Party San Open Air
14.08. Dinkelsbühl – Summer Breeze-Festival

XL Recordings feiert 25-jähriges Jubiläum mit Compilation

0

1989 gründeten Richard Russell, Tim Palmer und Nick Halkes XL Recordings als Ableger für Rave und Dance-Veröffentlichungen, die auf dem Mutterlabel Beggars Banquet Records keinen Platz gefunden hatten. Mit den Jahren öffnete sich das Label musikalisch und veröffentlichte unter anderem Alben wie “Icky Thump” von The White Stripes, die Radiohead-Alben “In Rainbows” und “The King Of Limbs” oder den Megaseller der vergangenen Jahre, Adeles “21”.

Der Titel der Jubiläumscompilation, die es als Vierfach-Vinyl (inklkusive DVD und Poster), als Doppel-CD und digital geben wird, spielt auf ein Sample an, das im Song “Out Of Space” von The Prodigy verwendet wird. Begleitend zum physischen Release gibt es eine interaktive Website unter pay-close-attention.com, auf der man bisher unveröffentlichtes Material wie Interviews oder Tourberichte findet. “Pay Close Attention” erscheint am 22. August.

V. A. – “Pay Close Attention”

Pay Close Attention Compilation

CD1
01. SL2 – “DJs Take Control”
02. The Prodigy – “Out Of Space”
03. Awesome 3 – “Don’t Go (Kicks Like A Mule Mix)”
04. Liquid – “Sweet Harmony”
05. Jonny L – “Piper”
06. Roy Davis Jr. ft. Peven Everett – “Gabriel (Live Garage Version)”
07. Dem 2 – “Destiny”
08. Nu-Birth – “Anytime”
09. Basement Jaxx – “Jump N’Shout”
10. Dizzee Rascal – “I Luv U”
11. Wiley – “Igloo”
12. Various Production – “Hater”
13. Giggs – “Talkin The Hardest”
14. SBTRKT – “Wildfire [ft. Little Dragon]”
15. Jamie XX – “All Under One Roof Raving”

CD2
01. The Prodigy – “Firestarter”
02. Peaches – “Fuck The Pain Away”
03. The White Stripes – “Seven Nation Army”
04. Devendra Banhart – “I Feel Just Like A Child”
05. Ratatat – “Seventeen Years”
06. M.I.A. – “Paper Planes”
07. Thom Yorke – “The Eraser”
08. Gil Scott-Heron – “New York Is Killing Me”
09. Radiohead – “Weird Fishes / Arpeggi”
10. Tyler, The Creator – “Yonkers”
11. The Horrors – “Sea Within A Sea”
12. Jai Paul – “BTSTU (demo)”
13. Bobby Womack – “Please Forgive My Heart”
14. The xx – “Angels”
15. Sampha – “Too Much”
16. Vampire Weekend – “Step”
17. King Krule – “Easy Easy”
18. Adele – “Rolling In The Deep”

Bonus DVD:

01. Prodigy – “Firestarter (Director Walter Stern)”
02. Basement Jaxx – “Where’s Your Head At (Director Traktor)”
03. The White Stripes – “Fell In Love With A Girl (Director Michel Gondry)”
04. Dizzee Rascal – “Fix Up, Look Sharp (Director Ruben Fleischer)”
05. M.I.A – “BirdFlu (Director M.I.A)”
06. Vampire Weekend – “A-Punk (Director Hammer and Tongs)”
07. Radiohead – “Lotus Flower (Director Garth Jennings)”
08. Gil Scott-Heron – “I’m New Here (Director Jane Pollard)”
09. Tyler, The Creator – “Yonkers (Director Tyler, The Creator)”
10. Adele – “Someone Like You (Live From The Brits 2011)”

Wir suchen eure magischen Momente aus 25 Jahren VISIONS!

0

Seid ihr VISIONS-Leser seit Ausgabe 5? Haltet ihr euch für den ältesten aller Abonnenten? Oder lasst ihr euch das Heft um die halbe Welt schicken, um auch im “Exil” nicht auf die monatliche Dosis VISIONS zu verzichten?

So oder so: Schreibt es uns! Wir suchen eure Beiträge für unser Jubiläumsheft, das Ende September erscheinen wird. Warum lest ihr VISIONS? Was verbindet ihr mit dem Magazin? Habt ihr über uns vielleicht eure Lieblingsband kennengelernt – oder sogar euren Lebenspartner?

Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt: Lasst uns eure Anekdoten, Storys, Glückwünsche und gerne auch Fotos rund um 25 Jahre VISIONS zukommen – und mit etwas Glück landen sie direkt im Heft.

Ihr erreicht uns über redaktion@visions.de – Einsendeschluss für eure Beiträge ist der 5. September. Falls ihr Fotos schickt, bitte an ausreichend große, also druckfähige Auflösung denken (300 dpi). Mehr wollen wir euch aber auch nicht vorschreiben. Los geht das!

Ansonsten sehen wir uns am 25. Oktober in den Dortmunder Westfalenhallen bei unserem großen VISIONS 25th Anniversary Festival – oder vorher bei der VISIONS 25th Anniversary Club Edition.

VISIONS 25th Anniversary Club Edition:
Antemasque, Beatsteaks, Casper, Flood of Red, The Durango Riot, The Intersphere + Support

03.10. Dortmund – FZW (Casper + Support)
04.10. Dortmund – FZW (Antemasque + The Intersphere + Flood Of Red)
05.10. Dortmund – FZW (Beatsteaks + The Durango Riot)

VISIONS 25th Anniversary Festival:
Kraftklub + Thees Uhlmann und Band + Royal Republic + Marcus Wiebusch

25.10. Dortmund – Westfalenhallen

Newsflash

0

+++ East Cameron Folkcore sind derzeit in voller Mannschaftsstärke in Deutschland unterwegs. Neben einigen Clubshows, spielt das Folk-Kollektiv eine Reihe von Festivalgigs, für die wir jeweils Tickets verlosen. Karten für die Tour gibt es bei Eventim.

VISIONS empfiehlt:
East Cameron Folkcore

07.08. Osnabrück – Kleine Freiheit
10.08. Rostock – Mau Club
12.08. Berlin – Cassiopeia
13.08. Schweinfurt – Alter Stattbahnhof
14.08. Reutlingen – Franz K
19.08. Dortmund – FZW
20.08. Marburg – KFZ
24.08. Köln – Underground
26.08. Hamburg – Knust
27.08. Bremen – Tower

Live: East Cameron Folkcore

08.08. Rees-Haldern – Haldern Pop
09.08. Bad Windsheim – Weinturm Open Air
15.08. Schloß Holte-Stukenbrock – Serengeti Festival
16.08. Wattens – Wiesenrock Festival
17.08. Übersee – Chiemsee Summer
21.08. Winterthur – Musikfestwochen
22.08. Beerfelden – Sound Of The Forest
23.08. Dornstadt – Obstwiesenfestival

+++ Sam Duckworth von Get Cape. Wear Cape. Fly hat zehn Jahre nach ihrer Gründung das Ende der Band bekannt gegeben. Ab 28. August spielt Duckworth in England eine letzte Tour unter altem Namen, bevor am 12. September in seiner Heimatstadt London der Vorhang fällt. In der jüngeren Vergangenheit hatte Duckworth unter anderem mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Pläne für die Zeit nach Get Cape. Wear Cape. Fly gibt es bereits. Neben einem bisher unveröffentlichten Album von Get Cape. Wear Cape. Fly plant Duckworth den Release eines Soloalbums und “jede Menge anderen Materials”, wie der Musiker auf der Band-Website ankündigte. “Maps”, das jüngste Album der Band, erschien bereits 2012.

+++ Do Make Say Think sind wieder gemeinsam im Studio. Nach drei Jahren Pause hatte die Band vor kurzem auf ihrer Facebook-Seite angekündigt, dass sie mit der Arbeit an einem neuen Album begonnen habe. Zuletzt arbeiteten Ohad Benchetrit und Justin Small am Soundtrack zum Film “Road To Paloma”. “Other Truths”, das bislang letzte Album der Postrocker aus Toronto, erschien bereits 2009.

+++ Jan Delay geht mit seiner Liveband Disko No. 1 im Herbst auf ausgedehnte Hallentour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Dabei wird der Hamburger sein viertes Album “Hammer und Michel” ausführlich vorstellen, auf dem Reggae und Funk nur Nebensache sind und Rock im Mittelpunkt steht. Wie das auf den großen Bühnen klingt, hört und seht ihr ab Ende September. Karten gibt es bei Eventim.

Live: Jan Delay & Disko No. 1

24.09. Dresden – Eventwerk
25.09. Leipzig – Haus Auensee
26.09. Würzburg – S.Oliver Arena
27.09. Kassel – Stadthalle Kassel
29.09. Zürich – Maag Event Hall
30.09. Freiburg – Rothaus Arena
01.10. München – Zenith
02.10. Wien – Gasometer
04.10. Ulm – Ratiopharm Arena
05.10. Mannheim – Maimarktclub
06.10. Frankfurt – Jahrhunderthalle
07.10. Bremen – ÖVB Arena
09.10. Berlin – Max-Schmeling-Halle
10.10. Flensburg – Flens-Arena
11.10. Lingen – Emslandarena
12.10. Hannover – Swiss Life Hall
14.10. Stuttgart – Schleyerhalle
15.10. Dortmund – Westfalenhallen
16.10. Düsseldorf – Mitsubishi Electric Halle
17.10. Hamburg – O2 World

+++ Nach dem Video zur ersten Single “So What” haben die Indie-Rocker Avi Buffalo mit “Memories Of You” einen weiteren Song ihres kommenden Albums “At Best Cuckold” im Stream vorgestellt. “At Best Cuckold” erscheint am 12. September über Sub Pop. Im Anschluss ist die Band im Rahmen ihrer Europatournee bei drei Konzerten auch in Deutschland live zu erleben. Die Karten dafür gibt es bei Eventim.

Avi Buffalo – “Memories Of You”

Live: Avi Buffalo

29.09. Hamburg – Prinzenbar
16.10. Köln – Luxor
17.10. Berlin – Privatclub

+++ Im Rahmen ihrer Welttournee kommen die Misfits im Dezember für drei Konzerte nach Deutschland, darunter zwei Termine als Support bei den Jubiläumskonzerten der Broilers. Neue Songs wird es vermutlich nicht zu hören geben. “The Devil’s Rain”, das letzte Studioalbum der US-amerikanischen Horrorpunk-Band, ist vor drei Jahren erschienen. Im letzten Jahr hatte das Trio mit der Live-Platte “Dead Alive!” nachgelegt.

Live: Misfits

19.12. Düsseldorf – ISS Dome
20.12. Düsseldorf – ISS Dome
21.12. München – Theaterfabrik

+++ Die Indierock-Band Real Estate hat eine Coverversion des Grateful Dead-Songs “He’s Gone” zu Ehren von Grateful Dead-Bandleader Jerry Garcia gespielt. Bei ihrer Show in San Francisco am vergangenen Freitag feierten sie den 72. Geburtstag des bereits 1995 verstorbenen Garcia. Der Song sei einer seiner Lieblingssongs gewesen.
Erst kürzlich hatten Real Estate eine neue Live-Ep via Spotify veröffentlicht.

Reat Estate – “He’s Gone” (Grateful Dead Cover)

+++ Frnkiero And The Cellabration, das neue Projekt des früheren My Chemical Romance-Gitarristen Frank Iero, haben ihr Debüt-Video zum Song “Weighted” veröffentlicht. In dem schwarz-weißen Splatter-Video sieht man zunächst eine Kinder-Gang Ieros vermeintliche Leiche begraben, bevor dann eine Menge (Kunst-)Blut fließt. Für das Video hatte Iero von Anfang an genaue Vorstellungen: “Als ich zum ersten Mal die Story und das Konzept aufschrieb, wusste ich, dass John Carlucci und Brandon LaGanke Regie führen mussten und mein Freund Tate Steinsiek die Spezialeffekte machen sollte. Niemand sonst hätte meine Träume so Wirklichkeit werden lassen, wie sie es getan haben.” Das Solo-Album des Ex-My-Chemical-Romance-Gitarristen mit dem Titel “Stomaches” erscheint am 22. August. Über seine ehemalige Band soll am 30. September übrigens eine Biografie mit dem Titel “Not The Life It Seems: The True Lives Of My Chemical Romance” erscheinen, die von Musikjournalist Tom Bryant geschrieben wurde.

Frnkiero And The Cellabration – “Weighted”

+++ Am 27. September findet zum zweiten Mal der internationale Cassette Store Day statt. Der Aktionstag geht auf eine Initiative des kalifornischen Independent-Labels Burger Records zurück und soll sich am Konzept des seit 2007 existierenden Record Store Day orientieren. In diesem Jahr werden unter anderem neue Alben und Wiederveröffentlichungen von The Gaslight Anthem, Chuck Ragan und den Vivian Girls exklusiv auf Kassette erhältlich sein. Eine Liste aller teilnehmenden Interpreten findet ihr auf der Website des Cassete Store Day.

+++ Trouble arbeiten laut Gitarrist Rick Wartell an einem neuen Album. In einem Interview mit Metal Kaoz berichtete Wartell, dass die Doom-Metal-Band bereits “acht oder zehn” Songs geschrieben habe, und der Schreibprozess keineswegs beendet sei: “Wir mögen es ein paar Extras im Sack zu haben, dann können wir später die besseren Songs auswählen.” Diesmal soll auch Kyle Thomas, der seit 2012 in der Band singt, mehr in den Schaffensprozess eingebunden sein. Beim vorigen Album “The Distortion Field” steuerte Thomas nur die Songtexte bei, nun soll er auch einige Songideen einbringen. Ginge es nach Wartell, würde die Platte im Herbst kommenden Jahres erscheinen, was er aber selbst für “sehr optimistisch” hält.

+++ Die irische Mathrock-Band Adebisi Shank hat ihr kommendes Albums “This Is The Third Album Of A Band Called Adebisi Shank” als Stream bereitgestellt. Inspiration für die Songs habe die Band laut Bassist Vin McCreith vor allem in Filmen gefunden: “Wir haben versucht etwas Euphorisches und Großes zu machen, ein Universum der eigenen Vorstellungskraft, in das wir flüchten konnten.” Das dritte Album der Iren erscheint am 15. August.

Adebisi Shank – “This Is The Third Album Of A Band Called Adebisi Shank”

+++ Bostons Bürgermeister Marty Walshin, der schon einige Male versuchte, ein bisschen musikalischen Glanz in seine Stadt zu bringen, scheint nun auch auf den Geschmack von Namenstagen gekommen zu sein. 2013 versuchte er bereits den Landtag davon zu überzeugen, den Modern Lovers-Hit “Roadrunner” zum offiziellen Rock-Song des Commonwealth zu bestimmen und im vergangenen April unterstützte er den “Walsh Record Store Day” durch den Kauf eines Dropkick Murphys-Album. Nun erklärte er, dass in Boston der 6. August offizieller “Godsmack Day” sei. In Zusammenarbeit mit einem städtischen Radiosender werden Godsmack nun nach Boston kommen und an dem Tag ausgiebig ihr neues Album signieren. Und sich damit mit Freddie Mercury, Adam “MCA” Yauch, Prince und Kurt Vile in die Reihe durch Namenstage gewürdigter Musiker einreihen. Gute Gesellschaft – zumindest für Godsmack.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]