0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 1873

Blues Pills stellen Video zu “High Class Woman” vor

0

Wir sind längst angefixt von der schwedischen Sängerin Elin Larsson, ihrer US-amerikanischen Rhythmusgruppe bestehend aus Schlagzeuger Cory Berry und Bassist Zack Anderson (beide Ex-Radio Moscow) sowie dem 17-jährigen französischen Gitarristen Dorian Sorriaux. Nach drei EPs haben die vier endlich ihr Album fertig. Das unbetitelte, zehn Songs starke Debüt kommt heute in die Läden und wird auch mit Bonus-DVD (“Live @ Hammer Of Doom”) und in diversen Vinyl-Farben erhältlich sein.

Sängerin Elin Larsson erklärt in einem zehnminütigen Track by Track das neue Album, auf dem mit “Gypsy” auch ein Cover von Chubby Checker zu finden ist. Außerdem kann man sich die 42 Minuten des Albums schon im Stream anhören.

Für den bedrohlich groovenden Opener des Albums – “High Class Woman” – gibt es jetzt außerdem auch ein offizielles Video, das bei VISIONS seine Premiere feiert – und das einen Typen zeigt, der Robert De Niro in “Taxidriver” recht ähnlich ist und anscheinend irgendwas im Schilde führt.

Blues Pills – “High Class Woman”

Blues Pills – “Blues Pills”

Blues Pills – “Track By Track”

VISIONS empfiehlt:
Blues Pills

02.10. Leipzig – Moritzbastei
03.10. Pratteln – Up In Smoke Festival
04.10. Nürnberg – Rockfabrik
06.10. Wien – Arena
07.10. Innsbruck – Weekender
08.10. Ludwigsburg – Rockfabrik
11.10. Kaiserslautern – Kammgarn
14.10. Essen – Turock
15.10. Hamburg – Headcrash
17.10. München – Keep It Low Festival
18.10. Berlin – Bi Nuu
19.10. Frankfurt – Das Bett

Live: Blues Pills

24.07. Luzern – Blue Balls Festival
26.07. Willwerath – Willwerath Rock City Open Air
31.07. Fulda – Burg Herzberg Festival
01.08. Beelen – Krach am Bach
02.08. Schierling – Labertal Open Air
14.08. Dinkelsbühl – Summer Breeze-Festival
22.08. Gränichen – Open Air Gränichen

Newsflash

0

+++ Chelsea Wolfe zeigt einen neuen Ausschnitt aus ihrem Film “Lone”, den sie für ihren Song “The Waves Have Come” benutzt. Im Video wechseln Nahaufnahmen von Wolfe mit Bildern von der Sprengung und Zerbombung von Brücken, Häusern und ganzen Städten sowie Naturaufnahmen. Schon früher in diesem Jahr hatte Wolfe ein intensives Video für ihren Song “Feral Love” aus ihrem aktuellen Album “Pain Is Beauty”, der ebenfalls einen Auschnitt aus ihrem 52-minütigen Film darstellte. Wolfe produzierte den Film zusammen mit Regisseur Mark Pellington, der schon Videos und Clips für Pearl Jam, Micheal Jackson, U2 und viele andere drehte. “Lone” ist ab jetzt via USB Stick erhältlich und kommt diesen Herbst auch noch in digitaler Form heraus. Wolfes Tour, die sie teilweise als Support von Deafheaven spielt, beginnt Ende dieses Monats; Karten gibt es bei Eventim.

Chelsea Wolfe – “The Waves Hame Come”

Live: Chelsea Wolfe

31.07. München – Feierwerk
03.08. Dresden – Beatpol
10.08. Hannover – Cafe Glocksee

+++ Beck hat eine Serie von Teasern zu seinem bevorstehenden Video “Heart Is A Drum” für das zuletzt erschienendes Album “Morging Phase” geteilt. Die jeweils ungefähr achtzehn Sekunden langen Teaser erscheinen in einem auf alt getrimmten Schwarz-Weiß-Ton und zeigen verschiedenste Szenen – von Astronauten die aus Särgen steigen bis zu halbtoten Frauen. Auch Beck selbst taucht in einzelnen Szenen in einem weißen Anzug auf. Drei von den kurzen Videos könnt ihr euch hier anschauen, die anderen findet ihr auf YouTube,
hier und und hier.

Beck – Teaser 1

Beck – Teaser 2

Beck – Teaser 3

+++ Das kanadische Rock’n’Roll-/Punkrock-Trio The Dirty Nil veröffentlicht im August seine neue Two-Track-Seven-Inch “Cinnamon”, deren Titelsong bereits vorab als Stream bereitsteht. “‘Cinnamon’ und ‘Guided By Viodes’ handeln von der Jagd nach dem Tod und der Angst vor dem anderen Geschlecht”, sagt die Band über die neuen Stücke, die sie derzeit auf einer ausgedehnten US-Tour auch live präsentiert. “Cinnamon” erscheint am 19. August digital und auf Vinyl über Fat Wreck Chords.

The Dirty Nil – “Cinnamon”

The Dirty Nil – “Cinnamon”

Cinnamon

01. “Cinnamon”
02. “Guided By Vices”

+++ Nach zwei Studioalben sind Title Fight für die Veröffentlichung ihrer
kommenden Platte bei dem Label Anti Records angedockt. “Die Fähigkeit, unseren
eigenen Weg unabhängig von aktuellen und vergangenen Geschehnissen zu gehen, ist ein
charakteristisches Merkmal von Title Fight”, äußert sich das Quartett zum Label-Wechsel.
“Wir sind geehrt, nun auch ein Teil von Anti zu sein. Sie werden unsere Qualitäten stärken
und unterstützen.” Derzeit befindet sich die Melodic-Hardcore-Band mit Produzent
Will Yip im Studio, ihre ersten beiden Platten “Shed”
von 2011 und das ein Jahr später veröffentlichte “Floral Green” hatten Titel Fight über SideOneDummy
veröffentlicht.

+++ Ihre kürzlich vorgestellte neue Single “Back To The Shack”
haben Weezer in Jimmy Fallons Tonight Show live gespielt. Das
dazugehörige Album “Everything Will Be Alright In The End”
erscheint am 30. September über das Label Republic. Mit einer Reihe von
Videoteasern
hatten Weezer bereits einige Songausschnitte geteilt.

Weezer – “Back To The Shack”

+++ Clutch haben einige ihrer populärsten Songs zu einer digitalen Zehn-Song-Compilation zusammengefasst. “Summer Sound Attack” ist ab sofort im digitalen Format auf iTunes erhältlich. Zuletzt waren ihre Alben “Earth Rocker” und “Robot/Exodus” mit dem neuen Song “Sidewinder” wieder erschienen.

Clutch – “Summer Sound Attack”

Clutch

01. “Electric Worry”
02. “The Regulator”
03. “10001110101”
04. “The Mob Goes Wild”
05. “Earth Rocker”
06. “Gone Cold”
07. “50,000 Unstoppable Watts”
08. “D.C. Sound Attack!”
09. “Crucial Velocity”
10. “Spacegrass”

+++ Boardroom Heroes sind mit der EP “New Wage” zurück. Das neue Werk der Punk-Gruppe aus dem US-Bundesstaat Maryland wird am 19. August über Sinking Ship Records unter anderem auf Vinyl herauskommen und ist auf der Internet-Seite des Labels im Vorverkauf erhältlich. Den Stream zum Titeltrack kann man sich bereits bei AbsolutePunk.net anhören. Seit der Veröffentlichung ihres zweiten Studioalbums “Another Year” sind bereits zwei Jahre vergangen.

Boardroom Heroes – “New Wage”

Board Room Heroes EP

01. “Safe Words”
02. “New Wage”
03. “Here & Now”
04. “Waste The Nights”
05. “Never Ready”

+++ Das Label Nuclear Blast Records vereint Bands wie Slayer und Machine Head im Zuge der Comic-Messe San Diego Comic-Con für einige spezielle Veröffentlichungen. In Zusammenarbeit mit Transformers und dem US-amerikanischen Spielwaren-Hersteller Hasbro wird das Album “Till All Are One: Nuclear Blast Summer Sampler” in limitierter Form erhältlich sein. Unten findet ihr die Tracklist mit allen beteiligten Musikern. Zudem gibt es zwei von Metallicas Kirk Hammett signierte ESP LTD M-10 Gitarren mit einem Transformers-Aufdruck zu gewinnen.

Till All Are One: Nuclear Blast Summer Sampler

Nuclear Blast Transformers

01. Slayer – “Implode”
02. Machine Head – “Killers & Kings”
03. Testament – “More Than Meets The Eye”
04. Accept – “Stampede”
05. Black Star Riders – “All Hell Breaks Loose”
06. Graveyard – “Goliath”
07. Eluveitie – “King”
08. Death Angel – “Son Of The Morning”
09. Orchid – “Mouths Of Madness”
10. Kadavar – “Doomsday Machine”
11. Blues Pill – “Jupiter”
12. Hell – “The Age Of Nefarious”
13. Edguy – “Sabre & Torche”
14. Hammerfall – “Bushido”
15. Battle Beast – “Raven”
16. Sabaton – “To Hell And Back”
17. Meshuggah – “I Am Colossus”

Kirk Hammetts signierte Transformers-Gitarre

Nuc Guit

+++ Converge haben sich für das Live-Debüt ihres The-Cure-Covers “Disintegration” auf der Bühne mit ihrem ehemaligen Bassisten Stephen Brodsky wiedervereint. Brodsky war von 1997 bis 1998 Teil der Hardcore-Punk-Gruppe, bevor er sich ganz auf seine Band Cave In konzentrierte. Das Cover war beim Converge-Auftritt im Rahmen des diesjährigens Deathwish Fest in Cambridge/Massachusetts zu sehen, außerdem spielte die Band auch den Song “Effigy” vom 2009er Album “Axe To Fall” mit ihrem ehemaligen Band-Kollegen Brodsky. Das ganze ist im Fan-Video unten bei Minute 46:46 zu sehen.

Converge beim Deathwish Fest in Massachusetts

+++ Zum heutigen Start ihrer Europatournee haben die Hardcore-Heroen Bane ein zwölfminütiges Track-By-Track-Video zu ihrem aktuellen Abschiedsalbum “Don’t Wait Up” gedreht. Darin spricht das Quartett ausführlich über den Songwriting-Prozess und gibt außerdem spannende Hintergrundinformationen zu allen Tracks der Platte preis. Heute Abend treten Bane im Tower in Bremen auf, bis in den August hinein ist die Band noch bei sechs weiteren Konzerten in Deutschland und Österreich zu sehen. 2015 will die Band dann auf große Abschiedstour gehen.

Bane – “Don’t Wait Up” (Track-By-Track)

Live: Bane

25.07. Bremen – Tower
26.07. Bausendorf-Olkenbach – Riez Open Air
28.07. Karlsruhe – Alte Hackerei
04.08. München – Free & Easy-Festival
07.08. Wien – Viper Room
08.08. Torgau – Endless Summer Open Air
09.08. Bielefeld – AJZ Bielefeld

+++ Freunde von Banner Pilot, Iron Chic und The Flatliners, aufgepasst: das US-Punk-Trio The Holy Mess aus Philadelphia/Pennsylvania hat seine neue Platte “Comfort In The Discord” in Gänze als Stream geteilt. Die zehn räudigen Punkrock-Stücke veröffentlicht die Band in Eigenregie am 29. Juli, den nur anderthalbminütigen Song “Spencer Reid” hatten The Holy Mess auch mit einem Video unterlegt. Im Oktober ist das Trio zusammen mit The Smith Street Band bei fünf Konzerten im Vorprogramm von The Menzingers in Deutschland und Österreich live zu erleben. Karten gibt es bei Eventim.

The Holy Mess – “Spencer Reid”

The Holy Mess – “Comfort In The Discord”

The Holy Mess – “Comfort in the Discord”

COMFORT IN THE DISCORD (2014)

01. “It’s All Fun And Games Until Someone Gets Heard…”
02. “Spencer Reid”
03. “Liza And Louisiana”
04. “Positive Noise”
05. “Nervous Sister”
06. “Speak Uneasy”
07. “Worthless Original”
08. “Vacation”
09. “For The Press”
10. “The Weight”

Live: The Holy Mess

*Support für The Menzingers

09.10. Hamburg – Goldener Salon
14.10. Wien – Arena
15.10. Graz – Explosiv
16.10. Wiesbaden – Räucherkammer
17.10. Essen – Cafe Nova

+++ Die Dortmunder Post-Britpop und Indierock-Band The Rival Bid spielt in einer mehrteiligen Doku über Dortmund mit, die am 4. August beim Kino im Westfalenpark zu sehen ist. Im Zuge der Dortmund-Dokumentation der seit 2012 bestehenden Produktionsfirma Drehbude wurde unter anderem auch die Dortmunder Musikszene beleuchtet. The Rival Bid bestehen seit 2011, ihr Schlagzeuger ist der ehemalige VISIONS-Mitarbeiter Hauke Hackstein, im Mai dieses Jahres war die Band auch auf dem Way Back When Festival in Dortmund zu sehen. Vor der Präsentation des Films im Park wird der Sänger der Band, Maurice Margraf, außerdem ein kurzes Akustik-Set spielen.

+++ Lamb Of God-Frontmann Randy Blythe hat – zumindest wenn es nach ihm geht – einen neuen Freund gefunden, nämlich den neuen Präsidenten von Indonesien, Joko “Jokowi” Widodo. Der ist anscheinend nicht nur ein großer Metal-, sondern auch noch ein echter Lamb Of God-Fan ist. Auf seinem Instagram-Account bekam sich Blythe kaum noch ein vor Freude: “Wow. Ein Metaller-Präsident, wer hätte das gedacht? Super. Dies ist der einzige Präsident der Welt, mit dem man sich hinsetzen und darüber streiten kann, welches Slayer-Album das Bessere ist.” Ob dieses Wissen wohl auch für Wirtschafts- und Außenpolitik von Nutzen ist?

Randy Blythes erste Instagram Meldung

Randy Blythes zweite Instagram Meldung

Marathonmann zeigen Track-By-Track-Video zu “Der große Sturm”

0

Was sich Marathonmann bei ihren beiden Songs “Alles Auf Null” und “Onkalo” gedacht haben, hatten wir euch bereits vor einigen Tagen mit den entsprechenden Track-By-Track-Videos gezeigt.

Heute beleuchtet die Posthardcore-Band im unten stehenden Video den Song “Der große Sturm” genauer. Textlich drehe sich der Song um eine Reinigung von etwas sinnlos Mitgeschlepptem. “Einfach mal klar Schiff machen” und “einen neuen Weg einschlagen”, nennt es Sänger und Bassist Michi Lettner.

Auf ihrem Weg sind Marathonmann heute jedenfalls an einem Zwischenziel angelangt: Ihr zweites Album “…und wir vergessen was vor uns liegt” ist ab heute erhältlich – und nach einigen Festivals im Dezember auch live zu sehen. Karten gibt es bei Eventim.

Marathonmann – “Der große Sturm (Track-by-Track)”

VISIONS empfiehlt:
Marathonmann

04.12. Wien – Chelsea
05.12. Basel – Hirscheneck
06.12. Stuttgart – Cann
07.12. Köln – Underground
08.12. Frankfurt – 11er Club
09.12. Saarbrücken – Garage
10.12. Hamburg – Molotow
11.12. Berlin – Magnet
12.12. Leipzig – Four Rooms
13.12. Hannover – Bei Chez Heinz

The Gaslight Anthem stellen Video zu “Get Hurt” vor

0

Eigentlich ist es ein ganz normales Performance-Video, mit dem The Gaslight Anthem den Titelsong ihres kommenden Albums “Get Hurt” nach einem Stream nun auch mit bewegten Bildern vorstellen.

Den Unterschied macht in diesem Fall die Szenerie: Die Band spielt auf der Bühne eines barocken Nachtclubs, der mit dick gepolsterten Stühlen, Wandgemälden, Holztäfelung und einem alten Holzboden für einen rustikalen, melancholischen Charme sorgt, der perfekt zur Band passt. Rundherum sind Performance-Tänzer aller Altersklassen zu sehen, später tritt sogar eine Frau ins Rampenlicht und führt einen Tanz auf, der dank Federregen fast ein wenig burlesk daherkommt.

Die Nummer dazu ist eine hymnische Mid-Tempo-Rock-Ballade, die durch ihren Hall-Effekt, dezentes Glockenspiel und den 80er-Herzschlag-Bass ein wenig an The Killers erinnert – wenngleich The Gaslight Anthem spätestens beim großen Melodie-Refrain von Brian Fallon unverkennbar nach sich selbst klingen.

Ob Fans den etwas poppigeren Sound des neuen, fünften Albums “Get Hurt” so feiern wie dessen Vorgänger, bleibt abzuwarten. Ende Oktober startet jedenfalls die Tour, auf der die Band aus New Jersey die neue Platte hierzulande auch live vorstellt. Karten gibt es bei Eventim.

The Gaslight Anthem – “Get Hurt”

VISIONS empfiehlt:
The Gaslight Anthem

29.10. Düsseldorf – Mitsubishi Electric Halle
31.10. Berlin – Columbiahalle
01.11. Hamburg – Alsterdorfer Sporthalle
03.11. Brüssel – Ancienne Belgique
05.11. Saarbrücken – E-Werk
07.11. München – Zenith
08.11. Wien – Gasometer
12.11. Zürich – Volkshaus
13.11. Stuttgart – Porsche Arena
14.11. Frankfurt – Jahrhunderthalle
15.11. Amsterdam – Heineken Music Hall

Juicy Beats meldet erstmals Ausverkauf

0

Zwar feiert das Juicy Beats, eines der ältesten und beliebtesten Elektro- und Indie-Festivals in NRW, erst nächstes Jahr seinen zwanzigsten Geburtstag, Grund zu jubeln gibt es für die Macher aber schon dieses Jahr: Einen Tag vor Beginn des Open Airs sind auch die letzten Karten verkauft, auch an der Abendkasse wird es keine Tickets mehr geben.

Das Festival, das auch 2014 wie jedes Jahr im Dortmunder Westfalenpark stattfindet, bietet seinen Besuchern dieses Jahr unter anderem Auftritte von Calexico, Bilderbuch, Frittenbude oder Milky Chance. Übrigens: wer seine Karte schon hat und sich ohnehin am Samstag im Westfalenpark tummelt, schaut einfach bei unserem VISIONS-Stand vorbei und sagt Hallo. Wir freuen uns auf euch.

Den Timetable der fast zwei Dutzend Bühnen findet ihr hier, weitere Informationen gibt es auf der offiziellen Webseite des Juicy Beats. Dort könnt ihr beispielsweise auch eine nützliche App zum Festival herunterladen.

Newsflash

0

+++ Im Rahmen einer mehrtägigen Europatournee kommen The Saddest Landscape zusammen mit Frameworks und The Tidal Sleep für vier Konzerte im Oktober nach Deutschland. Letztere veröffentlichen morgen, am 25. Juli, ihr neues Hardcore-/Postrock-Album “Vorstellungskraft”. Dessen Songs hatten wir euch bereits in voller Länge als Stream vorgestellt. Karten für die gemeinsamen Konzerte gibt es bei Eventim.

Live: The Saddest Landscape + Frameworks + The Tidal Sleep

10.10. Essen – Cafe Nova
16.10. Hamburg – Headcrash
17.10. Berlin – Cassiopeia
18.10. Stuttgart – Juha West

+++ Schöne Grüße aus dem Studio! Die Beatsteaks haben einen zweieinhalbminütigen Zeitraffer veröffentlicht, der die Berliner bei den Arbeiten zu ihrer kommenden, selbstbetitelten Platte zeigt. Zur ersten Single “Gentleman Of The Year” hatte die Band schon ein humorvolles Video präsentiert, in dem Frontmann Arnim Teutoburg-Weiß leicht angesickt mit schmierigen Haaren und einem schlichten Hawaiihemd zu sehen ist. “Beatsteaks” erscheint am 1. August, anschließend spielt sich die Band bei vier Club-Konzerten in kleinerem Rahmen im August für die anstehende Creepmagnet-Tour im Winter warm. Karten hierfür gibt es bei Eventim.

Beatsteaks – Zeitraffer aus dem Studio

VISIONS empfiehlt:
Beatsteaks

09.08. Rostock – Moya
10.08. Hamburg – Markthalle
12.08. Neuruppin – JFZ Alte Brauerei
13.08. Osnabrück – Rosenhof
04.11. Siegen – Siegerlandhalle
05.11. Bamberg – Brose Arena
07.11. Wien – Gasometer
09.11. Zürich – Volkshaus
11.11. Erfurt – Thüringenhalle
12.11. Saarbrücken – E-Werk
14.11. Bremen – Pier 2
15.11. Magdeburg – Stadthalle
18.11. Köln – Palladium
19.11. Köln – Palladium
22.11. Leipzig – Arena
23.11. Bielefeld – Seidenstickerhalle
25.11. Dortmund – Westfalenhallen
27.11. Berlin – Max-Schmeling-Halle
28.11. Berlin – Max-Schmeling-Halle
02.12. Hamburg – Sporthalle
03.12. Hannover – Swiss Life Hall
05.12. Bamberg – Brose Arena
06.12. Göttingen – Lokhalle
09.12. Münster – Halle Münsterland
11.12. Frankfurt – Jahrhunderthalle
13.12. Stuttgart – Schleyerhalle
14.12. München – Zenith

+++ Für die A.V. Undercover-Serie hat das All-Girl-Punk-Trio The Coathangers den The Go-Go’s-Hit “We Got The Beat” gecovert. Zuletzt veröffentlichte die Band aus Atlanta im März ihr neues Album “Suck My Shirt”, für den Clip zum dazugehörigen Song “Follow Me” hatte das Trio sich sogar von den befreundeten Mastodon darstellen lassen.

The Coathangers – “We Got The Beat”

+++ Bei einem Konzert im Eagles Ballroom in Milwaukee/Wisconsin hat Jack White während seiner Performance von “Seven Nation Army” einen glücklichen Fan auf die Bühne kommen lassen. Am selben Abend hatte White übrigens auch Lordes “Royals” gecovert. Die Performance beider Songs seht ihr in den unten aufgelisteten Mitschnitten eines Konzertbesuchers.

Jack White – “Seven Nation Army” (Live)

Jack White – “Royals” (Live)

+++ Für ihr neues Video zum Gute-Laune-Song “Home From Home” haben sich Tequila & The Sunrise Gang mit Trainingsanzügen aus den 80ern sportlich in Schale geschmissen und ein spaßiges Kegelturnier veranstaltet. Der Track erschien 2012 auf dem aktuellen Album “Intoaction”, gedreht wurde der Clip auf der von der Band selbst organisierten Charity-Veranstaltung “TATSG-Charity Cup”. Live sind Tequila & The Sunrise Gang in diesem Jahr noch bei einigen Festivals und zwei Konzerten in Flensburg und Hamburg zu sehen.

Tequila & The Sunrise Gang – “Home From Home”

Live: Tequila & The Sunrise Gang

16.08. Brunsbüttel – Dithmarscher Rockfestival
30.08. Jamel – Jamel rockt den Förster
19.09. Flensburg – Volksbad
01.11. Hamburg – Marx
08.11. Lübeck – Stereopark Plugged Festival

+++ Metallica werden demnächst einige ihrer Alben über ihr eigenes Label “Blackened Recordings” auf Vinyl wiederveröffentlichen. Demnach werden die LPs “Master Of Puppets”, “St. Anger”, die Doppel-LPs “Metallica” und “Load”, sowie die Dreifach-LPs “S & M” und “Garage Inc.” ab dem 25. August erhältlich sein.

+++ Hostage Calm veröffentlichen am 19. September ihr neues Album “Die On Stage”. Das inzwischen vierte Studioalbum der Punk-Band wurde im Januar mit dem Produzenten Will Yip – der auch für La Dispute, Balance & Composure und Title Fight produzierte – im Studio 4 in Pennsylvania aufgenommen. Ihr Song “Raised” wurde zudem durch Vinnie Caruana, dem Sänger von I Am The Avalanche , im Refrain verstärkt. Ein Video zur ersten Single “Your Head/Your Heart” kann man bereits hier anschauen.

Hostage Calm – “Your Head/Your Heart”

Hostage Calm – “Die On Stage”

Die On Stage

01. “When You Know”
02. “A Thousand Miles Away From Here”
03. “Love Against”
04. “Someone Else”
05. “Fallen Angel”
06. “Your Head/Your Heart”
07. “Raised”
08. “12/31”
09. “Darling You”
10. “Past Ideas Of The Future”

+++ Ozzy Osbourne hat ein neues Best-Of-Werk angekündigt. “Memoirs Of A Madman” soll am 7. Oktober bei Epic/Legacy als einzelne CD, Doppel-DVD-Set und auf Vinyl erscheinen. Die Tracklist der CD findet ihr unten, die ausführliche Tracklist der DVDs gibt es unter dem Vorbestelllink zu Amazon. Zuletzt hatte Osbourne seine Fans dazu aufgerufen durch das Benutzen vom Hashtag #OzzyRules das Artwork zu “Memoirs Of A Madman” auf Tweetmatic sichtbar zu machen.

Ozzy Osbourne – “Memoirs Of A Madman”

OzzyRulez

01. “Crazy Train”
02. “Mr. Crowley”
03. “Flying High Again”
04. “Over The Mountain”
05. “Bark At The Moon”
06. “The Ultimate Sin”
07. “Miracle Man”
08. “No More Tears” (edit)
09. “Mama, I’m Coming Home”
10. “Road To Nowhere”
11. “Perry Mason”
12. “I Just Want You”
13. “Gets Me Through”
14. “Dreamer”
15. “I Don’t Wanna Stop”
16. “Life Won’t Wait”
17. “Let Me Hear You Scream”

+++ Franz Ferdinand veröffentlichen ein Mixtape, das unter anderem Krautrock, Reggae und gesprochene Worte des Sängers Alex Kapranos bietet. Mit der am 12. September auf CD und Vinyl erscheinenden Genremischung tragen die schottischen Indie-Rocker zum Projekt LateNightTales bei, welches Musiker zu solchen Zusammenstellungen einlädt. Schlagzeuger Paul Thomson äußert sich dazu: “Wir alle haben die Lieder auf der Basis von den Sachen ausgewählt, die wir auf Tour zusammen und alleine zu Hause hören.” Neben den Lieblingsliedern der Band findet sich auch Franz Ferdinands Cover von Jonathan Halpers “Leaving My Old Life Behind” auf der Platte. Weitere Mixtapes von Bands wie den Arctic Monkeys, Metronomy, MGMT oder The Flaming Lips finden sich auf der Webseite des Projektes.

Franz Ferdinand- “Late Night Tales” (Album Sampler)

+++ Tom DeLonge bietet Blink-182-Raritäten über die App Reissued an. Mit seinem Twitter-Account gab der Frontmann der aus San Diego stammenden Pop-Punker bekannt, dass er einen Kunst-Druck aus seinem persönlichen Archiv zum Verkauf freistelle. Über die Applikation können Kreative Mode, Kunstwerke und Musik an ihre Mitmenschen bringen. Zuletzt kündigte das Trio ein neues Album über seinen Instagram-Account an.

Tom DeLonge auf Twitter

+++ Ein neuer Tumblr-Hit könnte mit etwas Glück “Slug Solo” werden, der sich selbst als ein “esoterisches Blog” versteht. In der Beschreibung heißt es weiter: “Manche Gitaristen sehen wenn sie ein Gitarrensolo spielen so aus, als hätten sie gerade erst verstanden, dass sie rießige Nackschnecken-Kreaturen halten würden”. Also sieht man Gitarrensolos auf Nacktschnecken. Irgendwie unnötig, aber als Zeitvertreib alle Mal lustig genug. Und wer eher auf Bassgitarren und Hunde statt E-Gitarre und Schnecken steht – der kreative Tumblr-Besitzer hat bekanntlich auch noch einen anderen Blog namens “Bass-Dogs”.

Against Me! kommen für Support- und Headliner-Shows nach Deutschland

0

Bei sieben Konzerten werden Against Me! den Broilers auf ihrer ausgedehnten Noir-Tour im Vorprogramm zur Seite stehen. Die perfekte Gelegenheit, um auch für einige Headliner-Shows in den Flieger zu steigen und die aktuelle Platte “Transgender Dysphoria Blues” noch einmal zu betouren.

Dem darauf enthaltenen Track “Black Me Out” hatten Against Me! erst gestern einen energischen Performance-Clip spendiert. Frontfrau Laura Jane Grace war kürzlich außerdem bei der Verleihung der Alternative Press Music Awards zu Gast, um ihrem Vorbild Joan Jett den AP Icon Award zu überreichen.

Die mehrwöchige Tour führt das Quartett aus Gainesville/Florida quer durch Deutschland. Auf ein Set in voller Länge dürfen sich Ende November die Städte Köln, Wiesbaden, Erlangen und München freuen. Karten für die Konzerte mit den Broilers gibt es bei Eventim.

VISIONS empfiehlt:
Against Me!

24.11. Köln – Bürgerhaus Stollwerck
25.11. Wiesbaden – Schlachthof
30.11. Erlangen – E-Werk
01.12. München – Backstage

Live: Against Me!

*Support für Broilers

20.11. Kassel – Stadthalle Kassel*
21.11. Kiel – Sparkassen Arena*
22.11. Bielefeld – Seidenstickerhalle*
27.11. Braunschweig – Stadthalle*
28.11. Siegen – Siegerlandhalle*
29.11. Würzburg – S.Oliver Arena*
06.12. Freiburg – Zäpfle Club*

Courtney Love erteilt Hole-Reunion-Tour eine Absage

0

Schon wenige Wochen nach einer ersten ersten Ankündigung einer möglichen Hole-Reunion hatte Courtney Love ihre Aussagen zurecht gerückt: “Wir haben vielleicht herumgemacht, aber von einer Hochzeit kann man nicht reden.”

In einem Interview mit der philippinischen Tageszeitung The Philippine Daily Inquirer klang es nun so, als habe Love mit einer Hole-Reunion-Tour gänzlich abgeschlossen – auf eigenen Wunsch: “Ich möchte nicht in diesen Oldie-Kreislauf geraten. Ich muss das nicht für Geld machen. Ich möchte Musik herausbringen, die heute relevant ist.” Ob zumindest Aufnahmen in der Originalbesetzung denkbar sind, ging aus dem Interview nicht hervor. Love hatte kürzlich unter ihrem Namen die Doppel-A-Seiten-Single “Wedding Day/You Know My Name” veröffentlicht.

Stattdessen beschäftigt sich die Kurt Cobain-Witwe momentan mit dem geplanten Biopic zu ihrem verstorbenen Ehemann. Ihr zufolge seien außerdem ihre Tochter Frances Bean und die ehemaligen Nirvana-Mitglieder am Casting und der Produktion des Filmes beteiligt.

Die Rolle von Kurt Cobain selbst wolle sie jedoch nicht selbst besetzen: “Ich schiebe das der Agentur zu.” 2010 hatte Love noch geplant, “Twilight”-Star Robert Pattinson Cobain spielen zu lassen.

Mineral legen Alben neu auf und kommen 2015 auf Tour

0

Unaufhörlich rollt sie weiter, die Welle an 90er-Emo-Bands, die sich noch einmal den Staub aus den Haaren schütteln und sich im Zuge des allgegenwärtigen Emo-Revivals wieder an die Öffentlichkeit trauen. Die Folge: neue Musik von Braid, Gameface, Sunny Day Real Estate oder The Jazz June und Nordamerika-Touren von Bands wie American Football oder eben Mineral.

Letztere beweisen jetzt auch ein Herz für ihre Fans in Übersee und kommen für zwei Shows in Berlin und Köln im Februar 2015 nach Deutschland. Karten gibt es bei Eventim.

Wem die Wartezeit bis dahin zu lang ist, kann sich schonmal mit den kommenden Reissues der beiden Mineral-Alben “The Power Of Failing” und “Endserenading” aufwärmen, die Ende Oktober über das englische Label Xtra Mile veröffentlicht werden; vorbestellen könnt ihr die Alben schon jetzt. Neben den regulären Albumsongs werden die Platten auch zahlreiche Bonustracks, Demos und alternative Versionen bekannter Stücke enthalten.

Mineral – Tourankündigung

Official Mineral Promo from Joe Salinas on Vimeo.

Mineral – “The Power Of Failing”

POF

01. “Five, Eight and Ten”
02. “Gloria”
03. “Slower”
04. “Dolorosa”
05. “80 – 37”
06. “If I Could”
07. “July”
08. “Silver”
09. “Take The Picture Now”
10. “Parking Lot”

Bonus Tracks
01. “Sadder Star”
02. “Five, Eight and Ten” (alternate take)
03. “Parking Lot” (alternate version *)
04. “Gloria” (alternate take *)
05. “If I Could” (alternate mix *) * – bisher unveröffentlicht

Mineral – “Endserenading”

Endserenading

01. “Lovelettertypewriter”
02. “Palisade”
03. “GJS”
04. “Unfinished”
05. “For Ivadel”
06. “Waking To Winter”
07. “ALetter”
08. “Soundslikesunday”
09. “&serenading”
10. “Thelastwordisrejoice”

Bonus Tracks
01. “Rubber Legs”
02. “February”
03. “M.D.”
04. “Love My Way”
05. “Crazy”

Live: Mineral

03.02. Berlin – Privat Club
04.02. Köln – Gebäude 9

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]