0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 1874

Newsflash

0

+++ Ende August wird ein Tribute-Doppelalbum zu Ehren des Hamburger Singer/Songwriters Nils Koppruch erscheinen. Koppruch, der zehn Jahre lang das Gesicht der Band Fink war, starb vor knapp zwei Jahren. Nur wenige Wochen vor seinem Tod hatte Koppruch nur unter dem Namen Kid Kopphausen noch ein Album gemeinsam mit Gisbert zu Knyphausen veröffentlicht. Das nun erscheinende Doppelalbum mit 28 exklusiv eingespielten Songs von Koppruch und seinen Fink-Interpretationen, kommt am 22. August in den Plattenläden. Eingespielt wurden die Tracks unter anderem von Olli Schulz, Gisbert zu Knyphausen, Click Click Decker, Fehlfarben, Knarf Relloem und Kettcar. Gisbert zu Knyphausen und die Kid Kopphausen Band spielen außerdem Anfang September in Hamburg gleich zwei Tribute-Konzerte. In Zuge dessen erscheint am 22. August eine 12-CD-Werkschau-Box, inklusive Buch mit Texten und Interviews, Tribute-Doppelalbum sowie weiterer Musik von Koppruch und Fink. Ab 15. August kann zudem eine 2-Track Vinyl-Splitsingle gekauft werden. Hierfür wurden die Tracks “Staub und Gold” aus Koppruchs 2007 erschienendenm Album “Den Teufel tun” von Gisbert zu Knyphausen und der Kid Kopphausen Band gesungen. Die Torpus & The Art Directors hingegen interpretierten die deutsche Version von “Wenn du mich suchst” des 2001 erschienenden Fink-Album “Fink”. Als kleinen Appetizer für all das macht Koppruchs Song “Kirschen (wenn der Sommer kommt)” Lust auf mehr.

Nils Koppruch – “Kirschen (wenn der Sommer kommt)”/h3>

Live – “A Tribute to Nils Koppruch + FINK”

02.09. Hamburg – Übel + Gefährlich
03.09. Hamburg – Knust

Trackliste – “A Tribute to Nils Koppruch + FINK”

CD1
01. Gisbert zu Knyphausen & Kid Kopphausen Band – “Staub & Gold”
02. Kajak _ “Wohin du gehst”
03. Locas in Love – “Der richtige Ort”
04. Nicolai von Schweder-Schreiner & Dinesh Ketelsen – “Komm küssen”
05. daantje & the golden handwerk – “Billiger Trick”
06. Olli Schulz & Band – “Loch in der Welt”
07. Halma feat. Martin Wenk – “Meine Ecke”
08. Günter “Rex” Märtens – “Fliegen”
09. Knarf Relloem – “Messerkampf”
10. Fehlfarben – “Heimweh”
11. The Dinosaur Truckers – “Fisch im Maul”
12. Peta Devlin & Ecki Heins (Cow) – “Heart made of stone (Herz aus Holz)”
13. Schöftland – “WeilŽs möglich ist”
14. Tim Neuhaus – “Einmal”

CD2
01. Click Click Decker – “Er sieht sie an während sie ihn ansieht und er sieht zur Tür”
02. Kettcar – “Caruso”
03. Pascal Fuhlbrügge – “Zieh dein Hemd aus Moses”
04. Wiglaf Droste & Tünseltown Rebellion Band – “Stern”
05. Das Trojanische Pferd – “Hund”
06. Niels Frevert – “Als einer einmal nicht kam”
07. Oliver Stangl & Lars Paetzelt – “Irgendwann Regen”
08. Sven Bünger – “In die Stille”
09. Peter Lohmeyer feat. Günter “Rex” Märtens – “Wann darf ich gehn”
10. Bernadette La Hengst – “Vielleicht”
11. Johannes Oerding – “Hamburger Berg”
12. Torpus & The Art Directors – “Wenn du mich suchst”
13. Moritz Krämer & Francesco Wilking – “Mann ohne Schmerzen”
14. Gisbert zu Knyphausen – “Durchreise”

+++ Mit einem kurzen Video-Teaser haben The Gaslight Anthem vorab auf die für heute angekündigte Videopremiere zum Titeltrack ihres kommenden Albums “Get Hurt” aufmerksam gemacht. Der Clip zeigt einen kleinen Ausschnitt aus dem Musikvideo, in dem ein Mädchen mit langen, braunen Haaren durch eine Kneipe geht. Darüber hinaus hat das Quartett aus New Jersey mit der von Tom Delonge gegründeten Marke “Macbeth Footwear” einen veganen Schuh entworfen, der bereits im US-Webshop gekauft werden kann. “Get Hurt” erscheint am 8. August über Mercury, im Oktober und November sind The Gaslight Anthem mit den neuen Songs auch in Deutschland unterwegs. Karten gibt es bei Eventim.

The Gaslight Anthem – “Get Hurt” (Video-Teaser)

TGA Macbeth

VISIONS empfiehlt:
The Gaslight Anthem

29.10. Düsseldorf – Mitsubishi Electric Halle
31.10. Berlin – Columbiahalle
01.11. Hamburg – Alsterdorfer Sporthalle
05.11. Saarbrücken – E-Werk
07.11. München – Zenith
08.11. Wien – Gasometer
12.11. Zürich – Volkshaus
13.11. Stuttgart – Porsche Arena
14.11. Frankfurt – Jahrhunderthalle

Live: The Gaslight Anthem

03.11. Brüssel – Ancienne Belgique
15.11. Amsterdam – Heineken Music Hall

+++ Die Post-Grunge/Noise-Band Nape aus Cottbus ist für den Opener-Song ihres aktuellen Albums “Read My Mind” vor die Kamera getreten. Passend zum düsteren Sound von “Pure Water” besticht auch das Video durch seine dunkle Atmosphäre, die sich übrigens auch auf den Aufnahmeort ihrer zweiten Platte zurückführen lässt. 2013 flog die Band während der größten landesweiten Unruhen seit Jahren bis nach Brasilien, um mit Co-Produzent Ché Costa zwölf druckvoll melancholische Songs einzuspielen. Die bringen Nape am 8. August auf dem Frierock Festival in Friesack auch live auf die Bühne.

Nape – “Pure Water”

Live: Nape

08.08. Friesack – Frierock Festival

+++ Noch bis zum 31. Juli könnt ihr euch vergünstigte Karten für das diesjährige Sziget-Festival im ungarischen Budapest sichern. Das einwöchige Open-Air-Event ist bereits zu 90 Prozent ausverkauft, allzu lange sollten interessierte Festivalbesucher also nicht mehr zögern. Unter anderem stehen in diesem Jahr vom 11. bis zum 18. August hochkarätige Acts wie Blink-182, Queens Of The Stone Age, Placebo, Korn und The Kooks auf der Bühne.

+++ Am 19. August wird Singer/Songwriter Tilman Benning alias Tigeryouth das Dortmunder FZW im Vorprogramm von East Cameron Folkcore anheizen. Bevor das elfköpfige Wutorchester an Instrumenten wie Banjo, Cello und Posaune agiert und dessen folkige Gitarren in ein Klanggewitter ausbrechen, wird Benning sein aktuelles Debütalbum “Leere Gläser” mit einer Akustikgitarre bewaffnet präsentieren. Karten für das von uns veranstaltete Konzert in Dortmund gibt es bei Eventim, Tickets für alle anderen Shows ebenfalls.

VISIONS In Concert:
East Cameron Folkcore

19.08. Dortmund – FZW

Live: East Cameron Folkcore

07.08. Osnabrück – Kleine Freiheit
10.08. Rostock – Mau Club
12.08. Berlin – Cassiopeia
13.08. Schweinfurt – Alter Stattbahnhof
14.08. Reutlingen – Franz K
15.08. Schloss Holte-Stukenbrock – Serengeti Festival
19.08. Dortmund – FZW
20.08. Marburg – KFZ
24.08. Köln – Underground
26.08. Hamburg – Knust
27.08. Bremen – Tower

+++ Mit “1000 Seasons” streamt die von Ex-Weezer-Bassist Matt Sharp gegründete Powerpop-Band The Rentals einen Song ihrer ersten Studioplatte seit 1999. Der Track erscheint am 22. August auf dem Album “Lost In Alphaville”, bei dem unter anderem The Black Keys-Schlagzeuger Patrick Carney und Ozmas Ryen Slegr mitwirkten. Über Twitter hatte Sharp bereits im Dezember die Zusammenarbeit mit ihrem neuen Label Polyvinyl angekündigt.

The Rentals – “1000 Seasons”

The Rentals – “Lost in Alphaville”

01. “It’s Time To Come Home”
02. “Traces Of Our Tears”
03. “Stardust”
04. “1000 Seasons”
05. “Damaris”
06. “Irrational Things”
07. “Thought Of Sound”
08. “Song Of Remembering”
09. “Seven Years”
10. “The Future”

+++ Der ehemalige Bloc Party-Frontmann Kele Okereke hat eine neue Solo-LP angekündigt. Das Werk soll “Trick” heißen und kommt am 10. Oktober unter Okerekes Vornamen in die deutschen Läden. Sein bislang letztes Album als Solo-Künstler, “The Boxer”, veröffentlichte Okereke 2010, die letzte Platte von Bloc Party erschien 2012. Einen sehr minimalistischen Teaser zum neuen Album sowie die Tracklist findet ihr hier schon mal vorab. Vorbestellen kann man “Trick” hier.

Kele – “Trick”

bloc party

01. First Impressions
02. Coasting
03. Doubt
04. Closer
05. Like We Used To
06. Humour Me
07. Year Zero
08. My Hotel Room
09. Silver and Gold
10. Stay the Night

+++ Die Gefängnisstrafe des wegen Sexualverbrechen an Kindern verurteilten ehemaligen Lostprophets-Frontmann Ian Watkins wird nicht reduziert. Watkins hatte über seine Anwaltin Sally O’Neill argumentiert, dass die Haftstrafe “unter den bekannten Umständen zu hoch” sei. Sie sagte weiter, dass Watkins’ Geständnis sich mildernd auf seine Gesamtstrafe auswirken müsse. Die Richter schätzten dessen Taten aber als so schockierend ein, dass sie die lange Gefängnisstrafe bestehen ließen. Im Mai wurde außerdem eine unabhängige Polzei-Untersuchung eingeleitet, um zu überprüfen, ob die Bekanntheit des Sängers die Verhaftung möglicherweise verzögert habe. Die verbliebenen Lostprophets-Mitglieder hatten sich nach Watkins Verurteilung von ihrem ehemaligen Frontman No Devotion stark distanziert und zusammen mit dem Ex-Thursday-Sänger Geoff Rickly die neue Band No Devotion gegründet.

+++ Slipknot haben einen weiteren Teaser ins Netz gestellt. Das kurze Grusel-Video war via Twitter mit dem den Worten “The Cystic/Symbolic/Condition” (zu deutsch: das Zystische/Symbolische/der Zustand) verlinkt worden, bevor es dann wieder gelöscht wurde. Das Video ist nur eines von vielen, dass zuletzt von der Band gepostet und verbreitet wurde. Außerdem tauchen immer wieder Aufnahmen von einer Frau auf, mal nackt, mal im weißen Kleid, mit blutigen Zähnen, schrägem Lächeln oder schreckgeweiteten Augen auf. Welchem genauen Zweck die Teaser dienen, ist noch nicht bekannt, mutmaßlich kündigen sie das bereits fertiggestellte neue Album der Metal-Band an, dass noch in diesem Jahr erscheinen soll.

Slipknot Teaser

+++ Crosses (†††) streamen einen Remix zu “†he Epilogue” und stellen ihn als kostenlosen Download zur Verfügung. Die Single stammt im Original vom selbstbetitelten Debüt-Album der kalifornischen Elektro-Rocker um Deftones-Frontmann Chino Moreno. Die Band hatte zurvor bereits eine ganze Reihe von Songs ihres Debüts von anderen Künstlern remixen lassen, unter anderem auch vom AFI-Ableger Blaqk Audio. Unten findet ihr sämtliche bisher veröffentlichten Remixe.

Crosses (†††) – Remixes

+++ Ein zehnjähriges Mädchen hat Slayers “War Ensemble” gespielt und damit wohl einige schon volljährige Kollegen beeindruckt. Das Video wurde auf dem Youtube-Kanal der Japanerin gepostet und zeigt sie dabei, wie sie den Song der Thrash-Metal-Legenden auf Rocksmith spielt, der Guitar-Hero-Variante mit echten Instrumenten. Nebenbei macht ihre kleine Schwester Kate Slayer-Frontmann Tom Araya mit ihren spontanen Gesangs-Einlagen Konkurrenz.

Die zehnjährige Audrey spielt Slayers “War Ensemble”

+++ Kid Rock hat in einem Prozess gegen die Rap-Chaoten Insane Clown Posse einen Glas-Dildo als Beweisstück vorgelegt. Die ehemalige Presseagentin des Horror-Rap-Duos Andrea Pelligrini hatte die beiden wegen sexueller Belästigung verklagt. Unter anderem soll der Angestellte “Dirty Dan” Diamond des persönlichen Labels der Rapper versucht haben ihr einen Glas-Dildo zu schenken, sie habe aber verzichtet. Diamond habe den Gegenstand jedoch an den befreundeten Kid Rock weitergegeben, welcher ihn offenbar heute noch besitzt. Der Southern-Rock-Star ist seit über 22 Jahren mit den Protagonsiten der Insane Clown Posse befreundet. Warum er den Dildo als Geschenk erhielt und was er damit anstellte ist nicht Teil des Prozesses.

Red Fang verschenken Akustik-EP

0

Für das US-Portal Team Rock hat die Band aus Portland/Oregon bereits im März eine Akustik-Session in London eingespielt, die nun als Gratis-EP zum Download bereitsteht.

Dabei erhielt mit “Failure” auch ein Song ihres aktuellen Albums “Whales And Leeches”, das vergangenen Oktober erschienen war, ein schickes Unplugged-Outfit. Die Initiatoren der Session haben dem Kurzformat den leicht monströsen Titel “TeamRock.com Presents An Absolute Music Bunker Session With Red Fang” gegeben.

Die 6-Song-EP gibt allerdings auch rein inhaltlich vor, mehr zu sein, als sie ist: Jeder Song ist sowohl in der akustischen Live- als auch der regulären Albumversion vertreten, sodass die halbe Spielzeit auch bereits Bekanntes entfällt. Aber einem geschenkten Gaul…

Auf Tour sind Red Fang derzeit übrigens auch, Karten gibt es bei Eventim.

Red Fang – “TeamRock.com Presents An Absolute Music Bunker Session With Red Fang”

Red Fang – “TeamRock.com Presents An Absolute Music Bunker Session With Red Fang”

01. “Failure” (Acoustic)
02. “Human Herd” (Acoustic)
03. “Malverde” (Acoustic)
04. “Failure” (Album Version)
05. “Human Herd” (Album Version)
06. “Malverde” (Album Version)

Live: Red Fang

25.07. Neuensee – Rock im Wald
27.07. Saarbrücken – Garage
05.08. Gießen – MUK
06.08. Augsburg – Kantine
08.08. Waldhausen – Lake On Fire Festival
09.08. Chemnitz – Rock im Betonwerk
12.08. Martigny – Les Caves du Manoir
13.08. Martigny – Les Caves du Manoir
15.08. Le Locle – Rock Altitude Festival
19.08. Osnabrück – Bastard Club
20.08. Bochum – Matrix

Ryan Adams schickt neuem Album Hardcore-Single voraus

0

Es kommt also durchaus überraschend, dass Adams erklärt, mit der Single “1984” gewissermaßen seine Hardcore-Sozialisation über legendäre Labels wie Dischord und SST aufzuarbeiten. Denn mit seiner Musik hatte sich Adams bisher vor allem zwischen Alternative-Country und Middle-of-the-road-Rock ausgebreitet.

Ohnehin wirkte er über die letzten Jahre zunehmend ausgebrannt. Während man Adams Anfang der 00er-Jahre noch für Alben wie “Heartbreaker” und “Love Is Hell” als superproduktives Genie feierte, geriet seine steile Karriere danach ins Stocken – nicht zuletzt wegen durchwachsener Platten.

Zuletzt hatte Adams nur noch alle paar Jahre ein Album veröffentlicht und selbst damit nicht gerade globale Jubelstürme ausgelöst. Seine loyalsten Fans beglückte der heute 39-Jährige immerhin sporadisch mit Kurzformaten auf Vinyl. Erst neulich gab Adams bekannt, eine neue Singles-Reihe herauszubringen.

Das Hardcore-Tribute “1984” soll dabei nun den Auftakt bilden – und gleichzeitig auf sein neues, 14. Studioalbum “Ryan Adams” einstimmen, das Anfang September erscheinen wird. Vorbestellen kann man “1984” als ausgewiesene Limited Edition über Adams Label Pax Am.

Rise Against stellen Video zu “I Don’t Wanna Be Here Anymore” vor

0

“Ich habe als ich noch sehr jung war erlebt, wie meine Cousine vor meinen Augen erschossen wurde”, sagt eine Protagonistin irgendwann in dem Clip. “Kein Kind kann in Chicago einfach nur aufwachsen und sein Leben leben.” Ausgehend von ihrer Heimatstadt Chicago werfen Rise Against in dem neuen Video einen Blick auf Krieg, Gewalt und Vertreibung überall auf der Welt, von US-amerikanischen School-Shootings bis hin zu militärischen Konflikten im nahen Osten und Afrika.

Der Clip ist dabei neben Performance-Szenen mit der Band durchsetzt mit packenden Bildern und Sprachsamples, die das Grauen in aller Welt fühlbar machen, ohne es zu explizit zu zeigen – und macht den engagierten Text von “I Don’t Wanna Be Here Anymore” so noch greifbarer als das zuvor veröffentlichte Lyric-Video. Laut Frontmann Tim McIlrath zeige der Clip “den erdrückenden Lärm unserer Welt und die Müdigkeit die wir als ihre Beobachter fühlen”. Der Song sei “ein Anfang, kein Ende”, er handle von den “Weckrufen im Leben, die uns deutlich machen, dass sich etwas ändern muss”.

Der Song stammt vom neuen Rise-Against-Album “The Black Market”, das bereits seit dem 11. Juli erhältlich ist.

Ihren politischen Aktivismus bringt die Band in Kürze auch wieder auf deutsche Bühnen – bei einer exklusiven Festival-Show beim Open Flair im August, und bei einer Reihe von Headliner-Shows im November. Karten für die gibt es bei Eventim.

Rise Against – “I Don’t Wanna Be Here Anymore”

ViSIONS empfiehlt:
Rise Against

10.08. Eschwege – Open Flair Festival
16.11. Frankfurt – Festhalle
17.11. Düsseldorf – Mitsubishi Electric Halle
19.11. Hamburg – O2 World
20.11. Berlin – Velodrom

Newsflash

0

+++ Das britische Rock-Duo Royal Blood hat die Tracklist seines kommenden Debütalbums veröffentlicht. Darauf sind sowohl die vier Vorabsingles zu finden, als auch sechs bisher unbekannte Songs. Das selbstbetitelte erste Album der Band erscheint am 22. August. In den letzten Monaten hatte die Band jedoch schon durch ihre kraftvollen Auftritte – wie etwa beim Glastonbury-Festival – und Videos zu ihren Singles für Aufsehen gesorgt. Anfang des Monats berichteten wir etwa über den Clip zu “Figure It Out”.

Royal Blood – “Royal Blood”

royal blood

01. “Out Of The Black”
02. “Come On Over”
03. “Figure It Out”
04. “You Can Be So Cruel”
05. “Blood Hands”
06. “Little Monster”
07. “Loose Change”
08. “Careless”
09. “Ten Tonne Skeleton”
10. “Better Strangers”

+++ Manchester Orchestra-Gitarrist Robert Mc Dowell hat in einem Interview mit Peta2 über seine Liebe zu Hunden gesprochen. Wenn er an einem Tierheim vorbei fahre, könne er nicht anders, als anzuhalten und zu gucken, was dort vor sich gehe. Mc Dowell bericht auch davon, wie er und die Band auf einer Tour einen Hundewettbewerb abhielten, der den Besitzern der Gewinner ein Treffen mit der Gruppe, sowie freien Eintritt zu einem Konzert bescherte.

Robert McDowell über Hunde

+++ Die britische Sludge/Hardcore-Band Krokodil wird Mastodon auf ihrer Europa-Tour als Support begleiten. Die Sludge-Metaller Big Business vervollständigen das Line-Up. Krokodil-Gitarrist Daniel P. Carter, der auch bei Hexes aktiv ist, ist begeistert: “Wir hätten uns keine bessere erste Tour vorstellen können! Mastadon und Big Business? Unser Album wird ein paar Wochen vorher erscheinen, also ist das Timing perfekt!”. Die Mitglieder der Band sind oder waren unter anderem bei den Gallows, Sikth und Cry For Silence aktiv. Ihre erste Single “Shatter” erschien im April zum Record Store Day, ein Veröffentlichungstermin für ihr Debütalbum ist noch nicht bekannt. Karten für die Konzerte in Dortmund und München sind bei Eventim erhältlich.

Live: Krokodil

12.12. München – Backstage
13.12. Dortmund – FZW

+++ Um die Veröffentlichung ihres zweiten Studioalbums “…und wir vergessen was vor uns liegt” standesgemäß auf der Bühne zu zelebrieren, begeben sich Marathonmann im Dezember auf eine Headliner-Tour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Begleitet werden die vier Münchner von den Punk-Neulingen Finder und der Punkrock-/Metal-Band The Gogets aus Wien. Erst Montag gab das Posthardcore-Quartett mit einem Lyric-Video zu “Onkalo” einen weiteren Track des Albums preis. Die Tour startet – nach den anstehenden Sommer-Festivals – am 4. Dezember im Wiener Chelsea, Karten für die von uns präsentierten Konzerte gibt es bei Eventim.

VISIONS empfiehlt:
Marathonmann

04.12. Wien – Chelsea
05.12. Basel – Hirscheneck
06.12. Stuttgart – Cann
07.12. Köln – Underground
08.12. Frankfurt – 11er Club
09.12. Saarbrücken – Garage
10.12. Hamburg – Molotow
11.12. Berlin – Magnet
12.12. Leipzig – Four Rooms
13.12. Hannover – Bei Chez Heinz

Live: Marathonmann

24.07. Stuttgart – Rigingurumu
26.07. München – Free & Easy-Festival
01.08. Trebur – Trebur Open Air
02.08. Beelen – Krach am Bach
09.08. Nürnberg – Pull The Trigger Fest
16.08. Großposna – Highfield Open Air
23.08. Gränichen – Open Air Gränichen
04.09. Berlin – First We Take Berlin Festival
05.09. Taunusstein – Sommerloch Open Air

+++ Aus ihrer Greatest-Hits-Compilation “A Document Of Dissent” haben Anti-Flag eine neue Version von “Underground Network” als Stream geteilt. Der Song wurde von Mass Giorgini für das Album, das zum 20. Bandjubiläum der Polit-Punks am kommenden Freitag erscheint, neu aufgenommen. Ab Ende Juli sind Anti-Flag im Rahmen einer ausgedehnten Europatournee außerdem in den deutschsprachigen Ländern live zu erleben.

Live: Anti-Flag

31.07. Graz – PPC
01.08. Bern – Reitschule
02.08. Horb am Neckar – Mini-Rock Festival
03.08. Trebur – Trebur Open Air
07.08. Dornbirn – Conrad Sohm
08.08. Eschwege – Open Flair Festival
09.08. Püttlingen / Saar – Rocco del Schlacko-Festival
15.08. Hasselt – Pukkelpop Festival

+++ The Muffs streamen ihr neues Album “Whoop De Doo”. Die erste Veröffentlichung des Pop-Punk-Trios um Sängerin Kim Shattuck seit dem 2004er “Really Really Happy” wird am 29. Juli unter dem Label Burger and Cherry Red erscheinen. Bis zum 28. Juli kann man die Platte bereits bei Pitchfork hören. Shattuck war im letzten Sommer als Bassistin mit den Pixies auf Tour gewesen, war von den Indie-Ikonen im November jedoch eher gefeuert worden.

+++ Corrosion Of Conformity-Schlagzeuger Reed Mullin wird wegen einer Verletzung bei kommenden Live-Auftritten vom Ex-Kylesa-Drummer Eric Hernandez ersetzt. Ein Muskel-Riss im Schulterbereich macht es Mullin unmöglich, die geplante Australien- und Nordamerika-Tour durchzustehen. In einem Statement auf der Facebook-Seite der Band heißt es über den Ersatzmann: “Er (..) schlägt hart zu, und besitzt zum Glück die Fähigkeit, komplexes Material schnell und akkurat zu lernen.” Auf Hernandez waren die Sludge-Hardcore-Punker durch den befreundeten Drummer Rick Smith der Sludge-Band Torche gekommen, welcher mit eben jenem aufgewachsen ist und bereits mehrmals von ihm ersetzt wurde.

+++ Buzz Osborne wurde von einem neunjährigen Jungen interviewt. Elliot Fullam von Little Punk People diskutiert in dem 14-minütigen Video mit dem Melvins-Frontmann Themen wie Sport, Erfolg und musikalische Vorbilder. Das Video stammt aus einer Reihe, in der Fullam bereits Künstler wie Ben Weinman von The Dillinger Escape Plan oder etwa A Nameless Ghoul der schwedischen Heavy Metal-Band Ghost
interviewt hat.

King Buzzo im Interview mit einem Neunjährigen

+++ Ende Juli bringen New Desert Blues ihren schweren Indierock für ein exklusives Club-Konzert nach Deutschland. Am 31. Juli treten die Briten im Berliner Sommerloft auf, mit ein bisschen Glück kommt ihr sogar kostenlos zur Show: Wir verlosen verlosen 2×2 Karten für das Event. Tickets gibt es außerdem auch bei Eventim.

Live: New Desert Blues

31.07. Berlin – Sommerloft

+++ Earthship werden bei unserer kommenden VISIONS Party in Berlin als Support von Iamfire auftreten. Am 16. August gibt es damit vor dem Stoner-Rock-Quartett um Sänger Peter Dolving auch feinen Sludge von dem Berliner Trio zu im Magnet Club zu hören. Ab 21 Uhr geht es los, Karten gibt es bei Eventim.

VISIONS In Concert:
Iamfire & Earthship

16.08. Berlin – Magnet Club

+++ Spotify-Nutzer können ab sofort eine interaktive “Music Of The World”-Karte verwenden. Die vom Drittanbieter x5 Music Group angebotene Muiksammlung, die mit Google-Daten verknüpft ist, umfasst weltweit 220 verschiedene Länder und Regionen. Diese können angeklickt werden und präsentieren die von x5 ausgesuchten, passenden Musik-Highlights der jeweiligen Region.

+++ Derzeit tobt ein (wahn)witziger Petitionsstreit um die Retro-Metaller Ghost: Zunächst forderte eine auf Change.org eingestellte Petition das Ende der schwedischen Formation, damit diese der Welt nicht weiter eine unpassende Version von Metal präsentiere. Dann schlugen Sympathisanten der Band zurück: Sie fordern nun, die Petition gegen Ghost zu beenden. Wir bereiten übrigens eine Petition gegen unnötige Petitionen vor.

Deichkind kündigen neues Album und Tour an

0

Was genau man von Deichkind im kommenden Jahr erwarten kann, wie sich die effekt- und kostümgeladene Bühnenshow der Elektro-Party-Anarchisten verändern wird, welche runtergerockt-subversiven Hits das Repertoire an Songs ergänzen werden – all das ist noch unklar. Fest steht: Für 15 Songs schiebt sich das norddeutsche Kollektiv im kommenden Frühling durch die Republik. Karten sind bereits bei Eventim erhältlich.

Unklar ist ebenfalls, ob auf dem neuen Album auch der jüngste Deichkind-Kracher und Nationalismus-Diss “Ich hab eine Fahne!” zu finden sein wird, den es auf der Homepage der Band noch immer als Gratis-Download gibt. Die zugehörige Seven-Inch-Single ist längst ausverkauft, ein letztes signiertes Exemplar wechselte gerade in einer Charity-Auktion mit zahlreichen weiteren Deichkind-Sammlergegenständen den Besitzer.

Erschienen ist die Vinyl-Single übrigens auf dem neuen, Deichkind-eigenen Label Sultan Günther. Dort soll auch das neue Werk veröffentlicht werden.

Bis es dazu kommt, dürfen sich Deichkind-Fans auf Anekdoten und geilen Quatsch aus erster Hand freuen: Die Band hat ebenfalls angekündigt, einen eigenen Blog zu starten.

Live: Deichkind

08.04. Lingen – Emslandarena
09.04. Münster – Halle Münsterland
10.04. Düsseldorf – Mitsubishi Electric Halle
11.04. Dortmund – Westfalenhallen
14.04. Hannover – Swiss Life Hall
16.04. Ulm – Ratiopharm Arena
19.04. Kreuzlingen – Bodensee Arena
20.04. Zürich – Maag Event Hall
21.04. Augsburg – Kongress am Park
24.04. Linz – Tips Arena
26.04. München – Zenith
28.04. Berlin – Max-Schmeling-Halle
29.04. Flensburg – Flens-Arena
30.04. Aurich – Sparkassen-Arena
01.05. Hamburg – O2 World

Newsflash

0

+++ Zum Tourstart der kalifornischen Stoner-Metal-Formation High On Fire in Deutschland verlosen wir 3×2 Karten für ein Konzert eurer Wahl. Der Startschuss fällt heute Abend im Hamburger Logo, bis in den August hinein ist das Trio mit Unterstützung der Stoner-Kollegen Conan außerdem auch in Köln, Berlin und Stuttgart zu sehen. Im Juni hatten High On Fire bereits mit den Arbeiten an einem neuen Album begonnen, erste Details verraten und den Februar 2015 als möglichen Veröffentlichungszeitraum ins Auge gefasst. Karten für die anstehenden Shows gibt es übrigens auch bei Eventim.

VISIONS empfiehlt:
High On Fire

23.07. Hamburg – Logo
24.07. Tilburg – 013
25.07. Köln – Underground
05.08. Berlin – Magnet
07.08. Stuttgart – Kellerclub

+++ DJ Avicii wird auf seinem nächsten Album mit diversen Musikern aus dem Rock- und Alternative-Bereich zusammenarbeiten. Billie Joe Armstrong von Green Day, System Of A Down-Sänger Serj Tankian und Coldplays Chris Martin sollen auf der Platte zu hören sein. Der schwedische Remixer und Musikproduzent hatte bereits Coldplays “A Sky Full Of Stars” vom aktuellen Album “Ghost Stories” co-produziert. Auch Incubus-Gitarrist Mike Einziger, wie im Video unten zu sehen, konnte im vergangenen Jahr den bislang größten Erfolg seiner Karriere mit dem in 40 Ländern auf Nummer eins gestiegenem “Wake Me Up” feiern, dessen Gitarren-Part er schrieb. Ob die oben genannten Künstler wie Einziger mit Gegenwind ihrer Fans rechnen müssen, bleibt abzuwarten.

Mike Einziger und Aloe Blacc- “Wake Me Up” Acoustic

+++ Ozzy Osbourne hat ein noch verschwommenes Artwork für ein kommendes Soloalbum veröffentlicht. Auf seiner Facebook-Seite hat der Black Sabbath-Frontmann seine Fans dazu aufgerufen, bei der Enthüllung des Bildes zu helfen. Je mehr Unterstützer den Hashtag #OzzyRules bei Facebook oder Twitter verwenden, desto schneller wird das Artwork erkennbar sein. Osbournes letztes Soloalbum “Scream” liegt vier Jahre zurück, zuletzt veröffentlichte er 2013 mit Black Sabbath die Platte “13”. Über Tweetmatic könnt ihr euch über den Fortschritt der Enthüllung informieren, der im Moment bei 76 Prozent steht.

+++ Einem Bericht des Wall Street Journals zufolge planen Spotify und der US-amerikanische Medienkonzern Viacom eine Zusammenarbeit. Erklärtes Ziel das Projektes ist es laut Spotify-Gründer Daniel Ek, die Musik zu MTV zurückzubringen. Viacom besitzt Beteiligungen am Musiksender, der sich in den vergangenen Jahren immer mehr von seinem ursprünglich reinen Musik-Programm entfernt hat. Über das schwedische Streaming-Portal sollen nun Plalists zu Sendungen verfügbar gemacht werden, die bei MTV ausgestrahlt werden. Das Selbe gilt für andere Musik-Sender wie VH1, einen Tochtersender von MTV.

+++ Der ehemalige LCD Soundsystem-Kopf James Murphy wird den Soundtrack des kommenden Films “While We’re Young” schreiben. Murphy steuerte schon Musik zu Baumbachs Film “Greenberg” bei, der 2010 erschienen war. Der US-Amerikaner ist aber nicht der einzige prominente Musiker, der am Film mitwirkt – vor einem Jahr berichteten wir, dass Beastie Boys-Mitglied Adam Horovitz eine Rolle im Film des US-US-amerikanischen Regisseurs Noah Baumbach übernehmen wird. “While We’re Young” wird seine Premiere auf dem Toronto International Film Festival im September feiern.

+++ Die britische Elektro-Pop-Künstlerin Foxes hat in der Reihe Backstage Broadcast Kate Bushs “Hounds Of Love” als ihr Lieblingsalbum vorgestellt. Die Platte sei wie ein Rückzugsort für sie, da sie sie mit ihrer frühen Kindheit assoziiere: “Ich war acht und die Musik strömte durch unser Haus. Meine Mutter hörte die Platte auf Dauerschleife.” Die Britin beschreibt Kate Bush als “starke weibliche Künstlerin”. Im September ist Foxes für vier Konzerte als Support von Pharrell Williams in Deutschland zu sehen. Karten sind bei Eventim erhältlich.

Foxes über Kate Bushs “Hounds Of Love”

Live: Foxes

16.09. Berlin – Max Schmeling Halle
26.09. Frankfurt – Festhalle
27.09. Düsseldorf – ISS Dome
28.09. Stuttgart – Schleyerhalle

+++ Eddie Vedder hat mit Cat Power “Tonight You Belong To Me” live in Portugal gespielt. Der Klassiker von Billy Rose und Lee David war schon auf Vedders 2011er Solo Album “Ukulele Songs” zu hören gewesen, dort ebenfalls im Duett mit der Alternative-Country-Songwriterin, die eigentlich Chan Marshall heißt. Im Video unten kündigt der Pearl Jam-Frontmann eben jene als “ohne Zweifel eine meiner Lieblings-Sängerinnen aller Zeiten” an. Der gemeinsame Auftritt beginnt bei Minute 2:35 und wird gefolgt vom Neil Young-Cover “The Needle And The Damage Done”.

Eddie Vedder mit Cat Power- “Tonight You Belong to Me”

+++ Keine zwei Wochen nach der Veröffentlichung von “Yesterdays” hat Pennywise-Frontmann Jim Lindberg verraten, dass er mit Gitarrist Fletcher Dragge bereits an neuem Material für ein kommendes Album arbeitet. “Wir leben gerade den Moment und genießen es, auf Tour zu sein”, kommentierte Lindberg die derzeitigen Umstände der Band. “Fletcher und ich haben ein paar neue Songs und wenn es sich normal und richtig anfühlt, werden wir anfangen zu spielen und sie auszusortieren.” Die Compilation “Yesterdays” erschien am 11. Juli über Epitaph, deren Songs hatten Pennywise vorab auch in Gänze als Stream geteilt.

+++ Zum 30. Jubiläum von Bruce Springsteens meistverkaufter Platte “Born In The U.S.A.” haben die US-Indie-Rocker Low ein Cover des darauf enthaltenen Tracks “I’m On Fire” eingespielt und als Stream geteilt. Das Stück erscheint am 19. September auf der Tribut-Compilation “Dead Man’s Town”, für die zahlreiche Indierock- und Alternative-Country-Künstler eigene Versionen der zwölf Albumstücke aufgenommen hatten.

“Dead Man’s Town: A Tribute To Born In The U.S.A.”

Dead Man's Town

01. Jason Isbell & Amanda Shires – “Born in the U.S.A.”
02. Apache Relay – “Cover Me”
03. Quaker City Nighthawks – “Darlington County”
04. Blitzen Trapper – “Working on the Highway”
05. Joe Pug – “Downbound Train”
06. Low – “I’m on Fire”
07. Holly Williams – “No Surrender”
08. Ryan Culwell – “Bobby Jean”
09. Trampled by Turtles – “I’m Goin’Down”
10. Justin Townes Earle – “Glory Days”
11. Nicole Atkins – “Dancing in the Dark”
12. North Mississippi All-Stars – “My Hometown”

+++ Vergangene Woche hatte Billy Corgan bereits bekannt gegeben, dass das Smashing Pumpkins Album fast fertig sei, nun scheint “Monuments For An Elegy” tatsächlich abgeschlossen. Corgan äußerte auf seinem Blog, dass er erleichtert sei und das Album nun, bis auf den Master-Mix, fertig gestellt sei. “Monuments For An Elegy” war eines der einfachsten und angenehmsten Alben, die ich je gemacht habe”, schrieb Corgan weiter. Die geringere Songanzahl habe geholfen, zu fokussieren und die Anstrengungen auf sich zu nehmen. Es sei eine großartige Zeit gewesen, so der Frontman der Smashing Pumpkins. In einem vorherigen Post hatte sich Corgan gerade darüber aufgeregt, dass Amazon bereits Informationen über die Neuauflage ihrer Platte “Adore” preisgegeben hatte.

+++ In einem “Funny Or Die”-Video parodieren die amerikanischen Komödianten und Schauspieler Zach Galifianakis und Ted Danson die The National-Dokumentation “Mistaken For Strangers”. In ihrem Sketch “Mistaken For Strangers: The Play” versuchen die beiden Comedy-Größen ein Theaterstück aus der Beziehung von The-National-Sänger Matt Berninger und seinem Roadie aka Looser-Bruder Tom Berninger zu zaubern, was ihnen durchaus gelingt. Auch Matt und Tom scheinen von der dramaturgischen Leistung ihrer Beziehung nicht unangetan und lehren Galifianaki und Danson letztendlich selbst, wie man ein Mikrofon-Kabel am authentischsten hält.

Zach Galifianakis & Ted Danson – “Mistaken For A Stranger”

Maybeshewill veröffentlichen Video zu “In Amber”

0

Bereits im März hatten Maybeshewill bekanntgegeben, für ihre viertes Album einen Vertrag bei Superball Music unterschrieben zu haben – und damit artverwandte Bands wie Amplifier, 65daysofstatic und Long Distance Calling fortan zu ihren Labelmates zählen zu können.

Mit dem Vorgänger “I Was Here For A Moment, Then I Was Gone”, der 2011 bei Function Records erschien, hatte die fünfköpfige Band aus Leicester neue elektronischere Postrock-Wege beschritten. Diese formulieren sie mit dem am 22. August erscheinenden “Fair Youth” weiter aus – auf bewusst positiv klingende Weise, wie die Band selbst sagt.

Das erste, unten bereitstehende Video zum Song “In Amber” bestätigt diese positive Herangehensweise jedenfalls. Den immer wieder im Clip auftauchenden Protagonisten, deren Geschichte unbeleuchtet bleibt, würde Maybeshewills Musik sicherlich aus der Seele sprechen – wenn nicht sogar helfen.

Als Zuhörer/Zuschauer kann man kaum anders, als sich so durch den Song zu schwingen, wie es Jamie Ward mit seinem Bass im Video und auch auf den Konzerten der Band macht. Hierzulande können wir das während der Tour im Oktober und November wieder erleben. Ward, der erst kurz vor den Aufnahmen zu “I Was Here For A Moment, Then I Was Gone” zur Band stieß und schon damals die Produktion der Platte in die Hand nahm, hat auch für “Fair Youth” wieder die Aufnahmen geleitet.

Maybeshewill – “In Amber”

Live: Maybeshewill

21.10. Köln – Underground
22.10. Berlin – Magnet
27.10. Wien – B72
11.11. Ebullion – Bulle
12.11. Aarau – Kiff
13.11. Stuttgart – Keller Klub
14.11. Frankfurt – Zoom
15.11. Osnabrück – Kleine Freiheit
16.11. Hamburg – Hafenklang
17.11. Oberhausen – Druckluft

Maybeshewill – “Fair Youth”

01. “…”
02. “In Amber”
03. “You And Me Everything In Between”
04. “Fair Youth”
05. “All Things Transient”
06. “Sanctuary”
07. “Asiatic”
08. “Waking Life”
09. “Permanence”
10. “In The Blind”
11. “Volga”

Jack White gründet Buchverlag Third Man Books

0

Erster Titel von Third Man Books wird “Language Lessons: Volume I” sein, ein 321-seitiges Buch mit Poesie und Prosa. Dazu gibt es – quasi selbstverständlich – zwei LPs mit “Jazz, Psychedelic-Punk, Poesie, Blues und Pop” und fünf Gedichte als Kunstdruck zum Rahmen. Das Set steckt in einem stoffgebundenen Hardcase und ist ab dem 5. August erhältlich.

In dem Buch gibt es etwa Texte von Dale Ray Phillips, CD Wright und Adrian Matejka, während William Tyler und die Desert-Punks Destruction Unit mit unveröffentlichtem Material auf den LPs zu finden sind. Die Gedichte als Kunstdruck stammen von CD Wright, Frank Stanford, Brian Barker, Jake Adam York und Chet Weise – umgesetzt mit Artworks von Tim Kerr, Jim Blanchard und Butch Anthony.

Das Statement des neu gegründeten Verlags liest sich wie folgt: “Third Man Books, wie an ‘Language Lessons’ festzumachen, wird furchtlos, fantasievoll und eklektisch sein. Wir hoffen, eine willkommene Erweiterung dessen zu sein, was bereits als überzeugende und spannende unabhängige amerikanische Literatur-Landschaft bekannt ist.” Mehr Informationen bekommt ihr auf der offiziellen Webseite.

Jack White – “Third Man Books: Language Lessons Volume 1”

Jack White - Third Man Books: Language Lessons Volume 1

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]