1
7.50000021 EUR

Zwischensumme: 7,50 

inkl. 7 % MwSt.: 0,49 

zzgl. Versandkosten

Warenkorb anzeigenKasse

Start Blog Seite 1875

Against Me! zeigen energische Performance im Video zu “Black Me Out”

0

Das Video zeigt die Band bei der Performance des Songs in ihrem Proberaum und ist nicht nur mal wieder in schwarz/weiß gehalten, sondern zusätzlich mit einem grobkörnigen Videofilter und Farbinvertierungseffekten versehen. Bereits im ersten Video zum Song, der auch auf der aktuellen Platte “Transgender Dysphoria Blues” enthalten ist, experimentierten Against Me! mit Scherenschnitten und schwarz/weißer Düsteroptik, die sich nicht nur thematisch eng an den Song, sondern auch an das gesamte Album schmiegt.

Neben dem problematischen Alltag einer Transgender-Person prägt auch die Frage nach der Rolle der Frau im Musikgeschäft die Texte des aktuellen Albums der Band. Dieses Thema sprach Frontfrau Laura Jane Grace auch bei der Verleihung der Alternative Press Music Awards an, bei welchen sie ihrem Vorbild Joan Jett den AP Icon Award überreichen durfte: “Ich kann Joan nicht genug dafür danken, eine Schneise in die Rock’n’Roll-Welt geschlagen und sich ihr Leben lang gegen vorgeformte Geschlechterrollen gewehrt zu haben. Sie hat nie an die Tür geklopft und gefragt, ob sie bei den Jungs mitspielen darf, sie hat die beschissene Tür eingetreten, die Gitarre in der Hand.” Beide Clips findet ihr weiter unten.

Against Me! – “Black Me Out”

Laura Jane Grace überreicht AP Icon Award an Joan Jett

Newsflash

0

+++ Die Veranstalter des in knapp acht Wochen startenden Reeperbahn-Festivals haben ein Preview-Video veröffentlicht. Damit wollen sie die Vorfreude auf das Hamburger Club-Festival anheizen, bei dem an vier Tagen zehntausende Besucher aus rund 600 Veranstaltungen auswählen können – von Konzerten über Lesungen bis hin zu Kunstausstellungen. Vom 17. bis zum 20. September sind in diesem Jahr unter anderem The Subways, Die Nerven und Fjørt zu sehen. Karten sind bei Eventim erhältlich.

Preview-Video Reeperbahn

+++ Pink Frost haben den Song “Seek And Recover” von ihrer kommenden EP “Traitors” als Stream bereitgestellt. Das Kleinformat enthält vier Songs und erscheint in den USA am 16. August. Es folgt auf das 2013 veröffentlichte Album “Sundowning”.

Pink Frost – “Seek And Recover”

Pink Frost – “Traitors”

pinkfrosttraitors

01. “Traitors”
02. “The Sheet”
03. “Dark Waves”
04. “Seek and Recover”

+++ Esben And The Witch haben mit “Dig Your Fingers In” einen zweiten Song von ihrem kommenden Album “A New Nature” als Stream bereitgestellt. Rachel Davies‘ Gesang erinnert darin etwas an den von Portisheads Beth Gibbons. Das Album wurde zusammen mit Nirvana– und Pixies-Produzent Steve Albini aufgenommen und komplett durch eine Crowdfunding-Kampagne finanziert. Vor kurzem hatte die Band bereits den Titel “Blood Teachings” vorgestellt. “A New Nature” erscheint am 5. September.

Esben And The Witch – “Dig Your Fingers In”

+++ Weil sie die 5000-Fans-Marke bei Facebook geknackt haben, verschenken Kmpfsprt mit “Zetermordio” eine B-Seite ihres aktuellen Debütalbums “Jugend Mutiert”. Bislang war der Song nur als Itunes-Bonustrack zu haben, ab sofort kann das Stück über die Uncle M-Webseite unter Angabe eurer Mail-Adresse und dem Code “KMPFSPRT5000” kostenlos heruntergeladen werden. Noch bis Ende September ist die Kölner Punkband überwiegend auf zahlreichen Festivals zu sehen, derzeit steckt das Quartett außerdem in den Planungen für eine ausgedehnte Tour im Herbst.

Kmpfsprt – “Zetermordio”

Live: Kmpfsprt

08.08. Eschwege – Open Flair Festival
09.08. Nürnberg – Hirsch
15.08. Moers – Free Fall Festival
16.08. Fischbachtal – Nonstock Festival
17.08. Schloss Holte-Stukenbrock – Serengeti Festival
23.08. Herne – KAZ Open Air
05.09. Bonn – Keinkultur Festival
06.09. Goldenstedt – Afdreiht Un Buten Festival
26.09. Solingen – Cow Club

+++ Nach einigen Reunion-Konzerten in 2013 haben Daughters offenbar auch mit den Arbeiten an neuem Material begonnen. Über Facebook verkündete die Grindcore/Noise-Rock-Band, dass sie sich derzeit neue Demos anhöre. Ansonsten hält sich das Quartett noch bedeckt. Daughters hatten sich 2009 aufgelöst und vier Jahre später wieder zusammengefunden.

Daughters hören sich neue Demos an

+++ Test of Time streamen ihr neues Album “By Design”. Nachdem die Bostoner Straight-Edge-Band um den Fotografen und Sänger Todd Pollock bereits ein Zehn-Song-Demo und 32 weitere Aufnahmen auf verschiedene Veröffentlichungen verteilt herausgebracht hat, wird am 22. Juli unter Bridge Nine Records nun ihr Debüt erscheinen. Die vorherigen Releases der Hardcore-Formation sind auf ihrer Bandcamp-Seite zu finden, der komplette Album-Stream bei THEB9.

+++ Stone Sour haben ein Lyric-Video zu “The House Of Gold & Bones” mit Comics von Frontmann Corey Taylor versehen. Der ebenfalls bei Slipknot singende Kopf der Alternative-Metaller hat, inspiriert von den Inhalten ihres Doppelalbums, eine dreiteilige, gleichnamige Comic-Reihe veröffentlicht, welche nun den oben genannten Titeltrack untermalt.

Stone Sour- “The House Of Gold & Bones”

+++ Erlend Øye veröffentlicht mit dem Video zu “Garota” einen weiteren Vorboten auf sein zweites Solo-Album. In dem Clip lernt Øye in Seoul eine junge Dame kennen und lieben. Die beiden werden jedoch durch das Touren des international bekannten Musikers bereits am nächsten Tag auseinander gerissen. Im Februar stellte der ehemalige Whitest Boy Alive– und aktuelle Kings Of Convenience-Frontmann bereits den Song “Fence Me In” seines für Ende des Jahres geplanten Albums “Legao” vor.

Erlend Øye- “Garota”

+++ Rob Lynch hat seinem Song “Feeling Good” ein Musikvideo voller Tourimpressionen spendiert. Bereits 2013 veröffentlichte der Singer/Songwriter aus London das dazugehörige Debütalbum “All These Nights In Bars Will Somehow Save My Soul”, mit dem sich Lynch trotz seiner jungen Stimme problemlos neben Künstler wie Frank Turner, Dave Hause oder Chuck Ragan einreihen lässt. Mit seiner Akustikgitarre unter dem Arm begibt sich der Musiker im Herbst auch auf Club-Tour durch Deutschland. Karten gibt es bei Eventim.

Rob Lynch – “Feeling Good”

Live: Rob Lynch

28.10. Essen – Zeche Carl
29.10. Kiel – Schaubude
30.10. Hamburg – Hafenklang
31.10. Husum – Speicher
04.11. Köln – Blue Shell
05.11. Wiesbaden – Schlachthof
06.11. Stuttgart – 1210
07.11. Hannover – Lux
08.11. Berlin – Privatclub

+++ Die Indiepop-Band The Rosebuds aus North Carolina stellt ihre Platte “Sand + Silence” vor. Das von Bon Ivers Justin Vernon produzierte Album, des Duos um Ivan Howard und Kelly Crisp erscheint nach ihrer letzten Platte “Loud Planes Fly Lwo” in 2011. Der Track “Blue Eyes” ist eine Zusammenarbeit mit Vernon und dem Gitarristen, Drummer und Keyboarder Bon Ivers, Matthew McCaughan. Vernon hatte zuletzt mit Ivan Howard in ihrer Band Gayngs zusammen gearbeitet. In den USA erscheint “Sand + Silence” am 5. August. Der Song “Blue Eyes” kann schon mal hier gehört werden, als kleiner Vorgeschmack eignet sich außerdem die kleine “Take-Away Show” – eine Accoustic-Perfomance des Songs “Shake Our Tree” der Rosebuds.

The Rosebuds – “Blue Eyes”

The Rosebuds- “Shake Our Tree” Take Away Show

+++ Im Semptember erscheint voraussichtlich eine neue Live-DVD von Depeche Mode. Diese soll einen Konzert-Mitschnitt ihrer Delta-Machine-Tour in der Berliner O2 World am 25. und 27. November vergangenen Jahres zeigen. Mit der Produktion des Live-Mitschnitts wurde der bekannte Fotograf, Filmemacher und Freund der Band Anton Corbijn beauftragt, der schon frühere Konzerte der Band filmte. Der Arbeitstitel der DVD lautet “Berlin’s Filming”, viel mehr ist zu diesem Zeitpunkt jedoch noch nicht bekannt.

+++ Ein zu Ehren von Beatles-Gitarrist und -Songwriter George Harrison an dessen Grab geplanzter Baum wurde von Käfern befallen und stirbt nun ab. Vor dem sogenannten “George Harrison Baum” – einer zehn Meter hohe Kiefer – steht auf einer Gedenktafel “In Erinnerung an einen großen Menschen, der die Welt als Künstler, Musiker und Gärtner berührte.” Es enthält außerdem das Zitat “wenn der Wald grün sein soll, muss auch jeder Baum grün sein”. So weit so traurig. Die Meldung erlangt aber dann einen kleine Spur Witzigkeit wenn man bedenkt, dass Käfer im Englischen “Beetle” heißt – der Baum eines Beatles wird von Beetles niedergemacht.

Spoon veröffentlichen Videos zu “Do You” und “Inside Out”

0

Zunächst veröffentlichte die Indie-Band gestern ein apokalyptisches Video zu ihrer neuen Single “Do You”. Darin fährt Frontmann Britt Daniel durch eine Stadt, die gerade im Stile des Kult-Horror-Films “Godzilla” von riesigen Kleinkindern auseinander genommen wird. Die Regie führte der Japaner Hiro Murai, der schon mit Queens Of The Stone Age sowie The Shins zusammengearbeitet hatte.

Darauf folgte noch am selben Tag eine etwas verstörende Visualisierung des Songs “Inside Out”. In Mau Morgós Clip verschwimmen die Bilder immer wieder, die Augen der zu sehenden Menschen leuchten unheimlich blau. Am Ende erscheint das Artwork der kommenden Platte “They Want My Soul”. Passend zum Video ist “Inside Out” weniger poppig als “Do You”, sondern mit seinem groovigen Basslauf eher psychedelisch angehaucht.

“They Want My Soul” ist das nunmehr achte Album der Gruppe und wird am 1. August erscheinen. Vor kurzem berichteten wir über ein Bonusprogramm für Vinyl-Vorbesteller der LP: In 150 teilnehmenden, unabhängigen Plattenläden in den USA erhalten Fans, die das Album im Vorfeld bestellen, eine Ten-Inch-Platte, auf der schon drei Songs des Albums zu hören sind.

Drei Monate nach der Veröffentlichung werden Spoon außerdem für zwei Konzerte nach Hamburg und Köln kommen. Karten für die Auftritte sind bei Eventim erhältlich.

Spoon – “Do You”

Spoon – “Inside Out”

Live: Spoon

02.11. Hamburg – Uebel & Gefährlich
04.11. Köln – Luxor

Neues Album von Sick Of It All erscheint im Herbst

0

Nach 28 Jahren Bandgeschichte können die New Yorker Hardcore-Heroen auf eine gut bestückte Diskografie mit unter anderem elf veröffentlichten Studioalben zurückblicken. Sick Of It All trotzen dem Alter und bringen nach der 2011 eingeschobenen Best-Of-Platte “Nonstop” Ende September ihr zwölftes Album “The Last Act Of Defiance” auf den Markt.

“Ich möchte, dass der Hörer ein Hardcore-Album spürt, das von rasanter Geschwindigkeit bis hin zu brachialen Grooves alles bietet”, antwortete Schlagzeuger Armand Majidi auf die Frage, welche Emotionen die Platte bei seinen Fans auslösen soll. “Eines, das von schweren und treibenden Melodien zu hellen und melodischen Klängen reicht.”

In Zusammenarbeit mit Haus- und Hofproduzent Tue Madsen wurde das Album im Nova Studio in Staten Island/New York aufgenommen und im Antfarm Studio in Dänemark gemixt. “Tue versteht einfach, wie man die Intensität der Band in kontrollierte und kompakte Studioaufnahmen steckt”, sagte Majidi über Madsen, der schon beim Vorgänger “Based On A True Story” als Produzent tätig war. “Es ist uns immer schwer gefallen jemanden zu finden, der unseren Live-Sound gekonnt einfängt, bis wir Tue getroffen haben. Er ist unser Mann.”

Für das Cover-Artwork verantwortlich ist Ernie Parada, der schon für Punk- und Hardcore-Größen wie Hatebreed, Propagandhi und Rancid als Illustrator gearbeitet und etliche Poster und Artworks entworfen hatte.

“The Last Act Of Defiance” erscheint am 26. September über Century Media. Bis dahin sind Sick Of It All bei drei Headliner-Konzerten in Graz, Essen und Stuttgart sowie auf einigen Festivals im Sommer zu sehen. Karten für die Show in Stuttgart gibt es bei Eventim.

Sick Of It All – The Last Act Of Defiance

Sick Of It All - The Last Act Of 
Defiance

01. “Sound the Alarm”
02. “2061”
03. “Road Less Traveled”
04. “Get Bronx”
05. “Part of History”
06. “Losing War”
07. “Never Back Down”
08. “Facing the Abyss”
09. “Act Your Rage”
10. “Disconnect Your Flesh”
11. “Beltway Getaway”
12. “Sidelined”
13. “Outgunned”
14. “DNC”

Live: Sick Of It All

23.07. Graz – P.P.C.
25.07. Essen – Nord
26.07. Bausendorf-Olkenbach – Riez Open Air
27.07. Stuttgart – Universum
07.08. München – Free & Easy-Festival
08.08. Torgau – Endless Summer Open Air

Musiker unterstützen Eddie Vedder in Anti-Kriegs-Kontroverse

0

In dem umfangreichen Eintrag auf Krist Novoselics offiziellem Blog unterstreicht der Nirvana-Bassist seine Unterstützung für die Aussagen Eddie Vedders. Jener hatte sich während eines Konzerts im englischen Milton Keynes Ende vorvergangener Woche in eine Anti-Kriegs-Wutrede hineingesteigert, die sich vermutlich auf den parallel eskalierenden Palästina-Konflikt bezog. Einige von Vedders Aussagen (“Es gibt einige Leute da draußen, die nur nach einem Grund suchen um zu töten. Sie suchen nach Gründen um Grenzen zu überschreiten und Länder zu übernehmen die ihnen nicht gehören.”) hatten israelische Fans als einseitige Kritik an ihrem Staat aufgefasst und empört reagiert. Vedder hatte daraufhin einen offenen Brief an seine Kritiker veröffentlicht und seine Aussagen erklärt, aber ausdrücklich nicht zurückgenommen.

Novoselic dankte Vedder nun dafür, sich für den Frieden einzusetzen. Die Kritik an dessen Aussagen sei ein Beleg für die verfahrene Situation im Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern. “Die Situation dort ist schon so lange so verkorkst, dass es kein Wunder ist, dass schon das Aufgreifen des Themas Kritik garantiert. Seien wir ehrlich: Die Beziehung zwischen Israelis und Palästinensern ist ein Desaster!”

Der politisch interessierte Novoselic – kurzzeitig selbst in der US-Politk aktiv – führt dann seine Sicht auf die Wurzeln und Schwierigkeiten des Konflikts aus und zeigt sich am Ende zweckoptimistisch: “Die Menschen aus Palästina und Israel verdienen Frieden und Wohlstand. Es ist an der Zeit, nicht mehr immer wieder die alten Streitigkeiten, Dogmen und Hassreden zu wiederholen. Es sind die Schwachköpfe auf beiden Seiten, die kritisert werden sollten und nicht der Sänger einer Rockband. (…) Danke an Eddie, dass du deine Gefühle geteilt hast. Ich stehe hinter dir, mein Freund!”

Vedder selbst fand gerade seine eigene Art, das Thema noch einmal Aufzugreifen: Beim portugiesischen Super Bock Super Rock Festival in Portugal coverte er am vergangenen Freitag während eines Solo-Auftritts die John-Lennon-Friedenshymne “Imagine” – mit dessen Songtext er bereits seinen offenen Brief eingeleitet hatte.

Neben Vedder und Novoselic äußerte auch ein weiterer Musiker seine Meinung zu dem Thema: System Of A Down-Frontmann Serj Tankian – ebenfalls für seine links-politischen Aktivitäten bekannt – formulierte ein Facebook-Statement zu dem Thema, dass sehr viel konkreter als Vedder Kritik äußert: “Es ist an der Zeit, das Elend der israelischen Besatzung von Gaza und der West Bank zu beenden. ‘Occupied Tears’ von meinem Soloalbum ‘Harakiri’ handelt davon und von der Heuchelei eines Volkes, das die schrecklichen Gräueltaten des Holocaust erdulden musste und nun als Besatzer eines anderen Volkes dient.” Er führt weiter aus, dass Israel politische Entschuldigungen gefunden habe, um statt einem “dauerhaften Frieden eine temporäre Waffenruhe” zu erreichen.

Eddie Vedder – “Imagine” (John Lennon Cover, Live At Super Bock Super Rock Festival 2014)

Newsflash

0

+++ Johnny Marr hat Details zu seinem kommenden Album “Playland” veröffentlicht. Die LP wurde in den Londoner Tritone Studios aufgenommen und von Marr und seinem Bandmitglied James Doviak produziert. Das Mastering übernahm Frank Arkwright, der schon mit Arcade Fire, Oasis und Marrs ehemaliger Band The Smiths zusammenarbeitete. Laut Marr ist “Playland” eine Weiterführung seines Solodebüt, das erst voriges Jahr erschien: “Als ‘The Messenger’ erschien habe ich einfach weitergeschrieben. Mir gefiel, dass die Band Schwung hatte auf Tour zu gehen und eine Verbindung mit dem Publikum hatte. Ich dachte mir, dass es gut wäre diese Energie auf dem neuen Album festzuhalten.” Thematisch setzt sich das Album laut Marr mit der “Atmosphäre der Stadt und den Sorgen der Menschen, die in ihr leben, auseinander.” “Playland” soll bereits im Oktober erscheinen, Tracklist und Artwork könnt ihr unten sehen.

Johnny Marr – “Playland”

johnnymarrplayland

01. “Back in the Box”
02. “Easy Money”
03. “Dynamo”
04. “Candidate”
05. “25 Hours”
06. “The Trap”
07. “Playland”
08. “Speak Out Reach Out”
09. “Boys Get Straight”
10. “This Tension”
11. “Little King”

+++ Conor Oberst hat seine Klage gegen die Frau zurückgezogen, die ihm Ende vergangenen Jahres vorgeworfen hatte, sie vergewaltigt zu haben. Zuvor hatte Oberst bereits eine Entschuldigung der Frau angenommen, in der sie zugab die Vergewaltigungsvorwürfe nur erhoben habe, “um in einer schwierigen Lebensphase Aufmerksamkeit zu bekommen”. Der ehemalige Bright Eyes-Frontmann hatte die Frau im Februar wegen Verleumdung verklagt, nachdem er sich zuvor nicht zu den Vorwürfen hatte äußern wollen.

+++ Der Musikjournalist Ray Holroyd hat für einen neuen Wohltätigkeits-Song seines seines Projekts Revolution Harmony zahlreiche Musiker gewinnen können. Am Song “Hello” wirkten unter anderem Tom Morello von Rage Against The Machine, Steven Wilson und Madchild von Swollen Members mit. Alle Erlöse, die durch den Song entstehen, sollen der Organisation Hope Runs zugute kommen, die sich für Waisenkinder in Kenia einsetzt, die mit AIDS infiziert sind. An einem Song, der vorigen Sommer veröffentlicht wurde, wirkte unter anderem Serj Tankian mit.

+++ Panic! At The Disco haben auf Proteste der homophoben Westburo Baptist Church reagiert, indem sie Geld an eine Organisation gespendet haben, die sich für die Rechte von Homosexuellen einsetzt. Die Band hatte angekündigt 20 US-Dollar für jeden Demonstranten der ultrakonservativen Sekte zu spenden, der zu ihrem Konzert in Kansas City/Missouri erscheinen würde. Da sich lediglich 13 Mitglieder von WBC vor der Konzerthalle einfanden, rundete die Band nun den Betrag auf 1.000 US-Dollar (umgerechnet 741 Euro) auf. Nachdem sich Frontmann Brendon Urie vergangenes Jahr als bisexuell geoutet hatte, war die Band immer wieder Ziel der hasserfüllten Aktionen der Sekte geworden. Diese hatte sogar das Lied “I Write Sins Not Tragedies” in “You Love Sin What A Tragedy” umgetextet. Erst Anfang des Jahres hatten Touché Amoré mit einem T-Shirt, das den Tod des Sekten-Gründers Fred Phelps thematisierte eine Kontroverse ausgelöst.

Panic! At The Disco reagieren auf Westburo Baptist Church-Proteste

+++ Ein Gericht in San Diego/Kalifornien hat Tim LambesisAnfrage auf eine Verringerung seiner Haftstrafe abgelehnt. Der ehemalige As I Lay Dying-Frontmann hatte angeführt, beinahe ein ganzes Jahr unter Hausarrest gestanden zu haben, bevor er im Mai zu einer sechsjährigen Gefängnisstrafe verurteilt worden war. Das Gericht wollte diese Zeit jedoch nciht auf die Strafe des Musikers anrechnen. Lambesis hatte vergangenes Jahr einen vermeintlichen Auftragskiller auf seine Ehefrau angesetzt, der sich später jedoch als verdeckter Ermittler erwies.

+++ John Garcia hat eine Kollaboration mit The Doors-Gitarrist Robby Krieger veröffentlicht. Der Song “Her Bullets Energy” kann bei Alternative Nation gestreamt werden. Er stammt von dem am Freitag erscheinenden, selbstbetitelten Solo-Debüt des ehemaligen Kyuss– und aktuellen Vista Chino-Frontmannes.

+++ Melvins-Kopf Buzz Osborne hat seinen Song “Dark Brown Teeth” in einer New Yorker U-Bahn-Station gespielt. Der Auftritt fand im Rahmen der Video-Reihe Subway Tracks statt, die Musiker bei improvisierten Konzerten in der U-Bahn filmt. Der aufgeführte Akustik-Track stammt von King Buzzos Solo-Album “This Machine Kills Artists”, das bereits Anfang Juni erschien.

King Buzzo – “Dark Brown Teeth”

+++ Jack White hat während einer Performance von “Icky Thump” Jay Zs “99 Problems” von Rapper Jay Z gecovert. Der Auftritt des Ex-White Stripes-Frontmanns wurde auf dem Louisville’s Forecastle Festival in Kentucky von einem Fan aufgenommen. Im Video unten beginnt der Hip-Hop-Track bei Minute 2:55.

Jack White – “Icky Thumb” und “99 Problems”

+++ Im Raum Mönchengladbach hat die Bürgerinitiative “Lebensqualität am JHQ” eine Unterschriftenaktion gegen das Nachfolge-Festival von Rock Am Ring ins Leben gerufen. Die Anwohner wollen damit verhindern, dass das Festival, welches für Anfang Juni 2015 geplant ist, auf das ehemalige JHQ-Gelände in Rheindahlen zieht. Sie fürchten starke Lärmbelästigung, Verschmutzung und Verkehrsaufkommen und damit einen Verlust an Lebensqualität in ihrer Gemeinde Schwalmtal. Die Anwohner sind nach eigener Aussage nicht grundsätzlich gegen eine Musikveranstaltung im JHQ, wünschen sich aber eine stärkere Berücksichtigung ihrer Interessen. Die Marek Lieberberg Konzertagentur (MLK) hatte die Stadt Mönchengladbach gebeten zu prüfen, ob die Verlegung des Rock Am Rings Festivals auf dem JHQ-Gelände möglich wäre. Die Bürgerinitiative hat bisher etwa 150 Unterschriften gesammelt.

+++ Der Schlagzeuger Tim “Herb” Alexander der Funk-Metaller Primus aus San Francisco hat eine Operation am offenen Herzen erfolgreich überstanden. Die Operation war nötig geworden, nachdem Alexander Ende der vergangenen Woche einen Herzinfarkt erlitten hatte. Die Arterienverstopfung sei nun ohne Komplikationen entfernt worden und alle Anzeichen deuteten auf eine gute und baldige Genesung, teilten Alexanders Bandkollegen mit. Neben seiner Tätigkeit als Langzeit-Drummer bei Primus, spielte Alexander außerdem bei Puscifer und A Perfect Circle.

+++ Red Kunz – ein Gemeinschaftsprojekt von Red Fang und Kunz – haben ein Video vorgestellt, dass sie beim gemeinsamen Aufnahmeprozess von fast allen Tracks ihrer für den Spätsommer angekündigten EP “Teeth, Hair And Skin” zeigt. Da der Gesang einen Tag später aufgenommen wurde, sind die gefilmten Aufnahmen instrumental. “Teeth, Hair And Skin” erscheint am 15. August. Einige der beteiligten Musiker kann man auch im Juli und August live in Deutschland erleben – dann sind Red Fang auf Europa-Tour. Karten gibt es bei Eventim.

Red Kunz “Teeth, Hair & Skin” Instrumental Live-Take

Live: Red Fang

25.07. Neuensee – Rock im Wald
27.07. Saarbrücken – Garage
05.08. Gießen – MUK
06.08. Augsburg – Kantine
08.08. Waldhausen – Lake On Fire Festival
09.08. Chemnitz – Rock im Betonwerk
12.08. Martigny – Les Caves du Manoir
13.08. Martigny – Les Caves du Manoir
15.08. Le Locle – Rock Altitude Festival
19.08. Osnabrück – Bastard Club
20.08. Bochum – Matrix

+++ Fred Durst fällt bereits seit einiger Zeit nicht mehr nur als Frontman von Limp Bizkit auf, sondern auch als Filmregisseur. Nach der Famlilienkomödie “The Longshots” mit Ice-Cube und einigen Kurzfilmen scheint Durst nun auch in den seichten Gewässern der Werbebranche angekommen zu sein. Für die US-amerikanische Online-Datingseite “eHarmony” hat er einen Werbespot kreiert, in dem ein alter netter Opa zwei süßen Kindern erklärt, dass Online-Dating mal ihre Zukunft sein wird. Irgendwie irritierend süßlich und weichgespült. Oder ist hier irgendwo Sarkasmus versteckt?

Fred Durst – Werbefilm für “eHarmony”

Arkells präsentieren Lyric-Video zu “11:11” exklusiv bei VISIONS

0

Der Clip, zur einen Hälfte Lyric-Video, zur anderen Slow-Motion-Fotoshooting, will dabei auf den ersten Blick nicht so richtig zum zugrunde liegenden Song passen. Schließlich wird das fast schon statische Video, das gelegentlich durch eingestreute Bildeffekte aufgefrischt wird, dem Uptempo-Indiepop-Stück mit Synthie-Einschlag und hell strahlendem Pop-Klavier nur teilweise gerecht.

Sänger Max Kerman über den Song: “Wir haben schon früher Songs über Liebe geschrieben, aber der Protagonist ist meistens ein Arschloch und die Situation düster. ’11:11′ ist das genaue Gegenteil davon, Hoffnung liegt in der Luft und weit und breit nur blauer Himmel. In unserer Heimatstadt Hamilton gibt es einen Rock’n’Roll-Club namens The Casbah, dort spielen sich die im Song beschriebenen Szenen ab. Ich war auf einer Show, und ich traf dort ein Mädchen.”

Wer wissen will, wie die Anekdote Kermans endet, sieht sich einfach den Clip zu “11:11” an, den wir euch exklusiv präsentieren und der “High Noon”, dem kommenden Album der Band, erscheinen wird.

Arkells – “High Noon”

Live: Arkells

09.08. Eschwege – Open Flair
10.08. Köln – Studio 672
13.08. Hamburg – Knust/Lattenplatz (Knust Acoustics)
14.08. Berlin – FluxBau (FluxFM Session)
16.08. Grosspösna – Highfield Festival
17.08. Übersee – Chiemsee Summer

Amplifier präsentieren Video zu “Named After Rocky”

0

Der nächtlich bunte Performance-Clip zu “Named After Rocky” beweist dabei einmal mehr, dass Amplifier weniger auf Effekte denn auf starke Riffs setzen. Von denen hat der Vorbote ihrer neuen PLatte dann auch einige in petto.

Amplifiers nächstes Album “Mystoria” erscheint am 5. September bei Superball Music. Detaillierte Infos zur Platte hatte die britische Band kürzlich veröffentlicht.

Im Oktober sind Amplifier dann auch wie bereits angekündigt in Deutschland, der Schweiz und den Niederlanden auf Tour. Karten gibt es bei Eventim.

Amplifier – “Named After Rocky”

Live: Amplifier

07.10. Luzern – Schuur
08.10. München – Strom
09.10. Stuttgart – Kellerclub
10.10. Wiesbaden – Räucherkammer
11.10. Köln – Luxor
12.10. Dresden – Beatpol
13.10. Osnabrück – Kleine Freiheit
14.10. Hamburg – Knust
15.10. Berlin – Privatclub
16.10. Haarlem – De Patronaat
17.10. Helmond – De Cacaofabriek

Weezer stellen neue Single “Back To The Shack” vor

0

Der Titel von “Back To The Shack” ist Programm: Weezer wollen mit der ersten Single ihres kommenden Albums “Everything We Be Alright In The End” zurück zum unbeschwerten, garagigen 90er-Alternative-Rock. “Sorry guys/ I didn’t realize/ That I needed you so much” eröffnet Frontmann Rivers Cuomo den Song und meint damit mutmaßlich seine alten Fans und die Bandkollegen.

Auch der Rest des Textes klingt autobiografisch: Später ist noch davon die Rede, dass Cuomo vergessen habe, “dass Disco scheiße ist” – eine Anspielung auf die Einflüsse späterer, mäßiger Weezer-Alben – und dass er rocken wolle, “als wäre es ’94”. Die Musik dazu verfügt zwar noch immer über die routinierte Poppigkeit der späteren Weezer, klingt aber tatsächlich stärker nach den hymnischen Refrains und kratzigen Gitarren der ersten zwei bis drei großartigen Weezer-Platten.

Erstmals live vorgestellt hatten Weezer “Back To The Shack” bereits im Februar. Kürzlich hatte die Band das Artwork ihres neuen Albums enthüllt, außerdem gab eine Reihe von Videoteasern in den letzten Monaten immer wieder kleine Häppchen rund um die neue Platte preis.

Erscheinen soll “Everything We Be Alright In The End” dann am 30. September. Vorbestellen kann man das Album in zahlreichen Varianten bei Pledge Music.

Weezer – “Back To The Shack”

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]