0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 1876

Newsflash

0

+++ Sleep veröffentlichen einen neuen Track, der den Namen “The Clarity” trägt. Der bereits angekündigte Song der Stoner-Doom-Band ist die erste Veröffentlichung des US-amerikanischen Trios seit 2003. Der fast zehnminütige Track “The Clarity” kommt im Zuge der diesjährigen “Adult Swim Summer Singles” auf den Markt und steht ab heute zum freien Download zur Verfügung. In einem Interview gaben Sleep außerdem bekannt, dass sie eigentlich gar keine Neuaufnahmen nach “Dopesmoker” geplant hätten.

Sleep – “The Clarity”

+++ Blink-182 haben anscheinend doch noch nicht mit ihrem neuen Album begonnen. Im Gegensatz zu früheren Berichten, erklärte der Bassist und Sänger der Post-Punk-Band Mark Hoppus nun: “Wir haben noch nicht mit den Aufnahmen begonnen. Wir präsentieren uns gegenseitig unsere Ideen, aber es wird noch dauern. ” Ihr letztes Album “Neighborhoods” veröffentlichten Blink-182 2011.
Nach ihrer Trennung von Interscope Records, stellten sie im Dezember 2012 außerdem die selbstproduzierte EP “Dogs Eating Dogs” vor.

Live: Blink-182

18.08. Stuttgart – Schleyerhalle
19.08. Dortmund – Westfalenhallen
20.08. Hamburg – Trabrennbahn

+++ Die Postrock-Band Sleepmakeswaves aus Sydney präsentiert ihren neuen Song “Great Northern”. Der Track aus ihrem dritten Studioalbum “Love Of Cartography” wurde per Crowdfundig finanziert und erscheint am 29. August über Bird’s Robe, vorab wurde es bereits als kompletter Stream freigegeben.

Sleepmakewaves – “Great Northern”

+++ Der niederländische Singer/Songwriter Tim Vantol hat vier weitere Termine für seine Solo-Tour bestätigt. Neben den schon bekannten Club- und Festival-Shows, wird ihn die Tour nun auch nach Hamburg, Sulzbach-Rosenberg, Bulle und Zürich führen. Vantol war in diesem Jahr bereits mit Singer/Songwriter-Kollege Dave Hause in Deutschland unterwegs, sein aktuelles Album “If We Go Down, We Will Go Together” erschien im April. Karten für die Konzerte sind bei Eventim erhältlich.

Live: Tim Vantol

25.07. Bausendorf-Olkenbach – Riez Open Air
26.07. Luxemburg – Food For Your Senses Festival
16.08. Schloss Holte-Stukenbrock – Serengeti Festival
16.08. Hude – Garden of Voices Open Air
05.09. Hamburg – Headcrash
07.09. Köln – Tsunami
08.09. Osnabrück – Bastard Club
09.09. Berlin – Comet Club
12.09. Sulzbach-Rosenberg – Juze Hängematte
13.09. Bulle – Ebullition
14.09. Zürich – Bar Rossi

+++ Taking Back Sunday und The Used veröffentlichen eine gemeinsame Split-EP, die jeweils zwei Songs der beiden Bands enthalten und am 26. August über Hopeless Records erscheinen wird. Die befreundeten Bands haben bereits Anfang des Jahres zusammen getourt und werden dies im September in Nordamerika wiederholen.

+++ Real Friends stellen durch Plüsch-Masken-tragende Darsteller in ihrem Video zu “I Don’t Love You Anymore” eine zerbrechende Beziehung dar. Die Single zum Video stammt vom kommenden Freitag erscheinenden Debüt “Maybe This Place Is The Same And We’re Just Changing” der Chicagoer Emo-Pop-Punker. Regisseur Eric Teti äußert sich angesprochen auf die Umsetzung: “Mit der Nutzung von Masken wird die Erfahrung eines gebrochenen Herzens nicht nur auf die Rolle eines gutaussehenden Typen und eines Supermodels festgelegt. Es wird dargestellt, wie eine Sache, die uns allen passiert.”

Real Friends- “I Don’t Love You Anymore”

+++ Weird Al Yankovic hat ein Stop-Motion-Video zu seinem Song “Lame Claim To Fame” veröffentlicht. Darin zählt Yankovic seine mehr oder weniger engen Beziehungen zu zahlreichen Prominenten auf, die im Video anschaulich dargestellt werden. “Lame Claim To Fame” ist bereits die siebte Musikvideo zu Songs aus Yankovics kommendem Album “Mandatory Fun”, das am Freitag erscheinen wird.

Weird Al Yankovic – “Lame Claim To Fame”

+++ Modebewusste Hundebesitzer können ihre vierbeinigen Freunde in Zukunft nicht nur in die klassischen Hundekostüme stecken, sondern nun auch Merchandise-Produkte von Bands der härteren Spielart kleiden. Gemütliche Jacken mit Logos von Gruppen wie Eyery Time I Die oder The Dillinger Escape Plan dürften bald Revier-Konkurrenten der Hunde, die sie tragen, in Angst und Schrecken versetzen. Merch Babies, die sich vorher auf den nicht weniger sinnvollen Markt der Baby-Merchandise-Produkte spezialisiert hatten, bieten ihre neue Kollektion auf ihrer Internet-Präsenz zum Bestaunen und Bestellen an.

Amplifier betouren neues Album in Deutschland

0

Dass Amplifier mit ihrer neuen Platte einen Ausflug zurück zu ihren musikalischen Anfängen unternehmen, hatten die Briten während der Aufnahmen zu “Mystoria” bereits mit einem Teaser-Video aus dem Monnow Valley Studio angedeutet.

Der Nachfolger von “Echo Street” soll nach alten Zeiten, Sommer und “Maximum Rock” klingen, beschreibt die Band ihr neues Album. Für dessen Veröffentlichung sind Amplifier außerdem bei ihrem neuen Label Superball Music angedockt. “Bei Musik und Kunst geht es um Kreativität, es ist wie ein Spiel für uns”, sagte Sänger und Gitarrist Sel Balamir zu dem Wechsel. “Die Leute bei Superball teilen diese Haltung – sie wird in der Musikindustrie sonst oft vergessen. ”

Ob und wie die neuen Songs mit den progressiven, sphärischen Melodien der älteren Stücke live harmonieren, werden die Briten im Oktober bei einer exklusiven Clubtour in Deutschland festmachen. Wir präsentieren euch die acht Konzerte von München bis Berlin. Karten gibt es bei Eventim.

VISIONS empfiehlt:
Amplifier

08.10. München – Strom
09.10. Stuttgart – Kellerclub
10.10. Wiesbaden – Räucherkammer
11.10. Köln – Luxor
12.10. Dresden – Beatpol
13.10. Osnabrück – Kleine Freiheit
14.10. Hamburg – Knust
15.10. Berlin – Privatclub

Newsflash

0

+++ Biffy Clyro veröffentlichen heute mit “Similarities” das B-Seiten-Album zu “Opposites”. Neben 15 schon mit einzelnen Single-Auskopplungen erschienenen B-Seiten ist das Album außerdem mit dem bis jetzt unbekannten Song “Children’s Limbs” bestückt. Die drei Schotten haben mit ihrem Alternative-Bombast-Rock bereits sechs Studioalben mit jeweils entsprechenden B-Seiten-Compilations herausgebracht. Wie schon “Lonely Revolutions” 2010 erscheint ein solches mit “Similarities” nun auch – exklusiv über die Webseite der Band erhältlich – in limitierter Vinyl-Auflage.

Biffy Clyro- “Similarities”

Biffy Clyro-

+++ Alt-J veröffentlichen mit “Hunger Of The Pine” wohl eines der blutrünstigsten Alternative-Pop-Videos des Jahres. Das englische Trio ist im Clip der Vorabsingle zum am 19. September erscheinenden Album “This Is All Yours” nicht zu sehen. Dafür jedoch einen junger Mann, der unter Pfeil-Beschuss durch einen leeren Wald rennt. Mehrmals getroffen greift er zu einem Benzinkanister und überkippt sich mit der Flüssigkeit, um im Anschluss den plötzlich in Flammen stehenden Geschossen entgegenzublicken. Sänger Joe Newman erklärt den Inhalt folgendermaßen: “Es geht darum jemanden zu vermissen, sich vor Sehnsucht zu verzehren – das kann eine sehr schmerzhafte Qual sein, so als würde man hungern.”

Alt-J- “Hunger Of The Pine”

+++ Casper hat den zweiten Teil seines Festival-Videotagebuchs 2014 veröffentlicht. Diesmal trat der Indie-Rapper beim HipHop-Open in Stuttgart auf, der 15-minütige Clip fängt Impressionen vom Festivaltag und Konzert am Abend ein. Noch bis Ende August ist Casper auf ausgewählten Festivals in Deutschland live zu erleben, darunter beim Rocco del Schlacko in Püttlingen und beim ausverkauften Open Flair Festival in Eschwege.

Casper auf dem Hip Hop Open

Live: Casper

07.08. Püttlingen / Saar – Rocco del Schlacko-Festival
08.08. Eschwege – Open Flair Festival
09.08. Rothenburg ob der Tauber – Taubertal Open Air
17.08. Gampel – Gampel Open Air
22.08. Bochum – Zeltfestival Ruhr

+++ Der Vorverkauf für die exklusiven Club-Konzerte der Beatsteaks im August startet morgen um 10 Uhr. Bevor sie ihr neues, selbstbetiteltes Album ab November in hiesige Hallen ausführen, spielen sich die Berliner bei vier kleineren Konzerten in Rostock, Hamburg, Neurupin und Osnabrück warm. Karten für die ausgedehnte Tour im November gibt es übrigens schon jetzt bei Eventim.

VISIONS empfiehlt:
Beatsteaks

09.08. Rostock – Moya
10.08. Hamburg – Markthalle
12.08. Neuruppin – JFZ Alte Brauerei
13.08. Osnabrück – Rosenhof
04.11. Siegen – Siegerlandhalle
05.11. Bamberg – Brose Arena
07.11. Wien – Gasometer
09.11. Zürich – Volkshaus
11.11. Erfurt – Thüringenhalle
12.11. Saarbrücken – E-Werk
14.11. Bremen – Pier 2
15.11. Magdeburg – Stadthalle
18.11. Köln – Palladium
19.11. Köln – Palladium
22.11. Leipzig – Arena
23.11. Bielefeld – Seidenstickerhalle
25.11. Dortmund – Westfalenhallen
27.11. Berlin – Max-Schmeling-Halle
28.11. Berlin – Max-Schmeling-Halle
02.12. Hamburg – Sporthalle
03.12. Hannover – Swiss Life Hall
05.12. Bamberg – Brose Arena
06.12. Göttingen – Lokhalle
09.12. Münster – Halle Münsterland
11.12. Frankfurt – Jahrhunderthalle
13.12. Stuttgart – Schleyerhalle
14.12. München – Zenith

+++ Erst im Mai erschien Beach Slangs Debüt-EP “Who Would Ever Want Anything So Broken”, nun verkünden die Pop-Punker, bereits ihre zweite Veröffentlichung fertig aufgenommen zu haben. Ob es sich dabei um eine weitere EP oder ein ganzes Album handelt, ist noch nicht bekannt. Wahrscheinlich ist letzteres, der Tonträger soll jedenfalls im Herbst über Tiny Engines erscheinen. Bis dahin kann die erste EP bei Bandcamp gestreamt und für einen selbst gewählten Preis heruntergeladen werden.

Beach Slang – “Who Would Ever Want Anything So Broken”

+++ Sunn O))) und Scott Walker haben Details über ihr kommendes gemeinsames Album bekanntgegeben. Unter dem Namen Scott O))) werden die Band und Walker ein Album namens “Soused” veröffentlichen. Eine Zusammenarbeit der Musiker war schon 2009 geplant, damals musste Walker eine Kollaboration für Sunn O)))s Album “Monoliths & Diamonds” jedoch absagen. Walker kam aber auf die Band zurück und schrieb fünf Songs, die er zusammen mit Sunn O))) Anfang des Jahres in London aufnahm. In den USA erscheint “Soused” am 22. September, ein Termin für Deutschland ist noch nicht bekannt.

Scott O))) – “Soused”

CD/Digital:
01. “Brando”
02. “Herod 2014?
03. “Bull”
04. “Fetish”
05. “Lullaby”

Vinyl:
A1 “Brando”
A2 “Bull”
B1 “Herod 2014?
C1 “Fetish”
C2 “Lullaby”

+++ In einer neuen Folge von Backstage Broadcast stellen Chris Miller und Matt Barnes von You Me At Six ihre Lieblingsalben vor. Barnes Wahl fiel dabei auf “Greatest Hits” von den Foo Fighters, die er wie folgt begründet: “Man kann nicht wirklich ein Foo-Fighters-Album als das beste auswählen, wenn die größten Hits alle auf einem sind.” Miller entschied sich hingegen für “From Under The Cork Tree” von Fall Out Boy.

Backstage Broadcast: You Me At Six

+++ Emma Ruth Rundle hat ein Studiokonzert für Audiotree aufgenommen. Die Singer/Songwriterin spielte Songs von ihrem aktuellen Album “Some Heavy Ocean” und berichtete von ihrem musikalischen Werdegang.

Emma Ruth Rundle bei Audiotree

+++ Rapper DCVDNS weiß, wie man sein Einkommen ohne viel Aufwand verdoppelt: In einem Rap-Quiz gegen Cro gewann der Künstler 50 Euro, das Geld hatte er als “exklusiven Fanartikel” gleich zur Auktion bei Ebay angeboten – wider Erwarten mit Erfolg: Schon jetzt steht das Höchstgebot bei über 100 Euro, die Auktion läuft in sechs Tagen aus.

The Tidal Sleep streamen neues Album exklusiv bei VISIONS

0

Die ersten Appetithäppchen hatte die Post-Hardcore-Band ihren Fans mit dem Vorab-Song “Flood Dreams” und einem Musikvideo zu “Thrive And Wither” bereits auf dem Silbertablett serviert.

Dass nicht nur Freunde des Posthardcore The Tidal Sleeps druckvollen Melodien und dynamisch getriebenen Postrock-Grooves ihre volle Aufmerksamkeit schenken sollten, beweist “Vorstellungskraft” schon jetzt in voller Länge. Wir präsentieren euch alle Songs exklusiv im Stream.

“Vorstellungskraft” erscheint am 25. Juli über This Charming Man. Anschließend sind The Tidal Sleep mit Akela im August bei acht Konzerten in Deutschland live zu sehen.

The Tidal Sleep – “Vorstellungskraft”

Live: The Tidal Sleep

01.08. Stuttgart – Juha West
06.08. München – Backstage
07.08. Nürnberg – Zentralcafe
08.08. Bielefeld – AJZ Bielefeld
10.08. Siegen – Vortex
11.08. Hamburg – Hafenklang
12.08. Berlin – Kastanienkeller
16.08. Leipzig – Atari

Draußen! – Die Alben der Woche

0

King Creosote – “From Scotland With Love”

King Creosote - From Scotland With Love Nicht nur der Titel seiner neuen Platte ist eine Liebeserklärung an Kenny Andersons schottische Heimat Fife. Auch die elf hymnischen Folk-Pop-Songs, die sich hinter “From Scotland With Love” verbergen, schrieb der Singer/Songwriter als King Creosote für einen gleichnamigen Dokumentarfilm, der in kommentarlosen Archivbildern Einblicke in die (Industrie-)Geschichte der 360.000-Einwohner-Stadt gewährt. Den Soundtrack zum Film schmückt Anderson mit wunderschön epischen Melodien, großen Chören und treibenden Beats.

King Creosote – “Pauper’s Dough”


King Creosote – Pauper’s Dough von domino

Joyce Manor – “Never Hungover Again”

Joyce Manor - Never Hungover Again Gerade einmal 19 Minuten lang und nur wenige Songs, die die Zwei-Minuten-Marke knacken – Joyce Manor brauchen auch auf ihrem dritten Album nur wenig Zeit um auf den Punkt zu kommen. “Victoria” ist das kürzeste der zehn Lieder und gleichzeitig ein beschwingter gutgelaunter Pop-Punk-Song, wie ihn nur Joyce Manor schreiben können. Mit großen Melodien, aber ohne anbiedernd zu wirken.

Joyce Manor – “Catalina Fight Song”


Joyce Manor – Catalina Fight Song on MUZU.TV

Hollerado – “White Paint”

Hollerado - White Paint Rund anderthalb Jahre nach der Veröffentlichung in ihrer Heimat Kanada erscheint Hollerados zweites Studioalbum “White Paint” nun auch in Europa – und zwar um fünf zusätzliche Tracks erweitert. Sänger Menno Versteeg äußert sich angesprochen auf die Unterschiede zum Debütalbum der Band: “Wir haben in den letzten vier Jahren viel Lebenserfahrung gesammelt und es fühlt sich so an, als gäbe es dieses Mal andere Dinge zu feieren”. Und diese Lebenserfahrung schlägt sich allemal in den Titeln des Albums nieder. Das Quartett hatte seit der Veröffentlichung ihres Debüts die Ehre für Bands wie Weezer, The Dead Weather, The Stills, Billy Talent und The Flaming Lips zu eröffnen. Diese Einflüsse zeigen sich in einer Genre-Mischung aus Power-Pop, Punk und Alternative Rock, vereint mit dem eigenen, raueren Garagenrock-Charm.

Hollerado- “Juliette”

Alvvays – Always

Alvvays - Always Wenn eine Band ihre ersten beiden Singles an den Anfang ihres Debütalbums stellt, könnte man meinen sie würde ihr Pulver schon früh verschießen – nicht so bei Alvvays. Nach dem beschwingten “Adult Diversion” und dem melancholischen “Archie, Marry Me” hält das kanadische Indie-Quintett die Qualität ihrer ersten Platte konstant hoch. Mit hallenden Gitarren, Synthies und Molly Rankins langgezogenen Gesangsmelodien erzeugen Alvvays einen fast sphärischen, beruhigenden Sound.

Alvvays – “Adult Diversion”

Unsere aktuelle Platte der Woche, “Departures” von Midnight Masses und alle weiteren wichtigen Neuerscheinungen findet ihr in unserer Übersicht.

Backstage Broadcast: Defeater

0

Defeaters aktuelles Album “Letters Home” wurde 2013 bei uns als ein Jahreshighlight des modernen Hardcore abgefeiert. Nun also saß Bandkopf Woodruff den Backstage-Broadcast-Leuten gegenüber – und es war an ihm, Lob zu verteilen.

Das ging an die kanadischen Indierocker Constantines, die nicht nur hierzulande mit dem unliebsamen Status eines ewigen Geheimtipps leben müssen. Dabei sieht Woodruff in “Kensington Heights”, dem vierten und bisher letzten Constantines-Album von 2008, eine “ziemlich makellose Platte”.

Auch VISIONS-Redakteur Jan Schwarzkamp blies in seiner Rezension damals ins selbe Horn: “Diese Band hat Ahnung von Dramaturgie”, jubelte er und beschrieb den Vibe der Platte so: “Mit allen Wassern gewaschen und mit Schmirgelpapier schön angeraut.”

Ein verkanntes großes Konsensalbum also, dieses “Kensington Heights”. Wiederentdecken erwünscht – erst recht nach Woodruffs Worten. Hier kommen sie in Ton und Bild:

Deafeater über Constantines’ “Kensington Heights”

Newsflash

0

+++ Einen Soundschnipsel aus ihrem neuen Song “Da Vinci” haben Weezer in einem weiteren Video-Teaser enthüllt. Aus ihrem kommenden Album “Everything Will Be Alright In The End” vermittelte die Band bereits zahlreiche Höreindrücke und Informationen in etlichen Clips. Am Montag erscheint die neue Single “Back To The Shack”, von der ein 30-Sekunden-Ausschnitt schon vorab als Stream bereitsteht. “Everything Will Be Alright In The End” ist die neunte Platte des Alternative-Rock-Quartetts und erscheint am 30. September.

Weezer – ewbaite 13 “Da Vinci”

+++ Zu Ehren des am Freitag verstorbenen Tommy Ramone haben die Beatsteaks ein Cover des Ramones-Songs “I Don’t Want To Grow Up” eingespielt – im Original stammt der Song übrigens von Tom Waits. Im Alter von 65 Jahren erlag der legendäre-Punk-Schlagzeuger einem langjährigen Krebsleiden.

Beatsteaks – “I Don’t Want To Grow Up” (Ramones-Cover)

+++ Smalltalk, die neue Band um Bouncing Souls-Gitarrist Pete Steinkopf, haben ihre neue Drei-Track-EP “II” in Gänze als Stream geteilt. In den USA erscheint sie am 22. Juli auf Vinyl mit einem handgesprühten Splatter-Artwork.

Smalltalk – “II”

Smalltalk – “II”

Smalltalk - II

01. “The Last Ones”
02. “Holding Out”
03. “People Only Die Of Love In The Movies”

+++ OFF! zeigen ihren gesamten Auftritt bei Amoeba Records in Hollywood online. Die im April aufgenommene Performance der Hardcore-Punk-Supergroup fand zur Feier der Veröffentlichung ihres neuen Albums “Wasted Years” statt. Wie die Band um den Frontmann und ehemaligen Black Flag-Sänger Keith Morris live klingt, ist hier zu sehen:

OFF! live bei den Amoeba Records in Hollywood


+++ Möngöl Hörde veröffentlichen mit “Winky Face: The Mark Of A Moron” ein etwas anderes Lyric-Video. Der Track stammt vom selbstbetitelten Debüt der Hardcore-Band um Frank Turner, das im Mai erschienen ist. Wie die drei Briten sich über das Nutzen von Zwinker-Smileys auslassen, ist im folgenden Clip zu sehen:

Möngöl Hörde – “Winky Face: The Mark Of A Moron”

+++ Das Emo-Duo Nai Harvest hat seinen Song “Buttercups” als Stream bereitgestellt. Das Lied wird auf einer Split-Twelve-Inch mit der Lononer Noise-Pop-Band Playlounge zu hören sein. Die Platte könnt ihr bereits in Blütenform vorbestellen, bevor sie Anfang August erscheint. Nai Harvest sind im September außerdem für einige Konzerte als Support von Superheaven in Deutschland und der Schweiz zu sehen.

Nai Harvest – “Buttercups”

Live: Nai Harvest

11.09. Köln – Underground
13.09. Münster – Lorenz Süd
14.09. Hamburg – Rote Flora
15.09. Hannover – Bei Chez Heinz
16.09. Berlin – Cassiopeia
17.09. Dessau – Beat Club
19.09. Luzern – Treibhaus
20.09. Stuttgart – Juha West
21.09. Frankfurt – 11er Club

+++ Angels And Airwaves haben über Instagram den Titel ihres kommenden Studioalbums bekannt gegeben. Die LP soll “Poet” heißen und schon zu Halloween erscheinen. Zuletzt hatte die Band Ex-Thrice-Mitglied Ed Breckenridge als neuen Bassisten vorgestellt.

Neues Angels And Airwaves-Album heißt “Poet”

Trümmer veröffentlichen erstes Musikvideo

0

Als ob sie dem Songtext entsprungen wäre läuft die Protagonistin des Videos durch die Nacht: rastlos, äußerlich ziellos, aber dennoch auf der Suche nach Euphorie. Zuvor hat sie ein Konzert der Band verlassen, die eben jene Frage stellen: “Wo ist die Euphorie?” Mit an Interpol erinnernden Gitarren, allgemein düsterem Sound und schleppendem Gesang drücken Trümmer die Lethargie und Langeweile aus, die sie selbst anprangern.

Aber wo nach der Euphorie suchen? Die Protagonistin treibt ihre innere Verzweiflung, obwohl sie – betrunken und verletzt – eigentlich den Heimweg antreten sollte. Geholfen wird ihr nur oberflächlich.

Für Sänger Paul Pötsch ist die Frage des Songtitels eine zentrale: “Als wir angefangen haben Musik zu machen, vermissten wir in der Welt um uns herum das Gefühl von Aufbruch, den Wunsch nach etwas Neuem und Aufregendem, die Euphorie, und merkten schließlich: Wir müssen sie in uns selbst suchen und finden, um die Leere zu füllen, in die man sich sonst hineinstürzt.”

Aus diesem Gefühl sei das Album entstanden, das am 22. August erscheinen soll. Im Oktober und November folgt darauf eine Tour, die die Hamburger durch Deutschland und Österreich führen wird. Davor stehen aber noch eine Handvoll Festival-Termine an. Karten für die Club-Shows sind bei Eventim erhältlich.

Trümmer – “Wo ist die Euphorie”

Trümmer – “Trümmer”

trümmer-album

01. “Schutt und Asche”
02. “1000. Kippe”
03. “Revolte”
04. “In all diesen Nächten”
05. “Wo ist die Euphorie”
06. “Nostalgie”
07. “Der Saboteur”
08. “Straßen voller Schmutz”
09. “Scheinbar”
10. “Papillon”
11. “Macht”
12. “Zurück zum Nichts”
13. “Morgensonne”

Live: Trümmer

01.08. Münster – Auf Weiter Flur Festival
02.08. Salzburg – Stuck! Festival
16.08. Oer-Erkenschwick – SSBO Festival
22.08. Köln – C/O Pop Festival
30.10. Berlin – Cassiopeia
31.10. Leipzig – Täubchenthal
01.11. Hannover – Lux
03.11. Nürnberg – Club Stereo
04.11. Wien – Rhiz
05.11. Würzburg – Cafe Cairo
06.11. Heidelberg – Häll
07.11. Köln – King George
08.11. Essen – Hotel Shanghai
09.11. Hamburg – Molotow Exil
28.11. Stuttgart – Club Zwölfzehn

VISIONS mit Autogrammzelt beim Deichbrand Festival

0

Warum solltet ihr euch auch damit zufrieden geben, Künstler wie Biffy Clyro, Frank Turner, K.I.Z. oder Heaven Shall Burn nur auf der Bühne zu sehen? Bei uns am VISIONS-Stand könnt ihr während der Autogrammstunden den Stars Auge in Auge gegenübertreten und ein paar Worte mit euren Favoriten wechseln – und euch natürlich Shirts, Alben oder Karten von ihnen unterschreiben lassen und wenn ihr Glück habt vielleicht sogar ein gemeinsames Foto machen.

Ihr findet uns in diesem Jahr in der Nähe der Water Stage. Die Liste unten gibt euch einen Eindruck, welche Musiker ihr wann bei uns trefft. WICHTIG: Schaut zur Sicherheit aber immer vorher nochmal vorbei – manchmal fallen Autogrammstunden aus, werden verschoben oder es kommen neue hinzu – in diesem Jahr rechnen wir noch mit ein bis zwei bisher nicht aufgelisteten Künstlern.

Neben den Autogrammen bekommt ihr bei uns am Stand aber auch noch mehr geboten: T-Shirts und Accessoires warten auf euch, Infomaterial bringt euch sicher durch den Festivalsommer, und natürlich könnt ihr euch auch mit unserem Magazin beschäftigen und es bei Interesse direkt abonnieren. Und wenn ihr einfach nur vorbeikommt, um euch mit unserer Crew aus Helfern, Events-Team und Redakteuren zu unterhalten, freuen wir uns natürlich auch.

Alles Wichtige rund um das Deichbrand Festival erfahrt ihr derweil auf der offiziellen Homepage. Und für die Orientierung vor Ort besorgt ihr euch am besten einfach die offizielle Festivalapp aus dem Apple App Store beziehungsweise dem Google Play Store.

Vorschau Autogrammstunden

Autogrammstunden Deichbrand 2014

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]