0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 1882

Morrisseys neues Album komplett im Stream

0

Diesmal hat er sich alle Zeit der Welt gelassen – für seine Verhältnisse, versteht sich: Ein halbes Jahrzehnt nach dem durchwachsen aufgenommenen “Years Of Refusal” bringt Morrissey seine zehnte LP heraus.

Und entgegen anders lautender Gerüchte im Vorfeld ist das Beste an “World Peace Is None Of Your Business” nicht der Titel, sondern tatsächlich die Musik. Von der konnte man sich während der letzten Wochen immer wieder Eindrücke über Videos, Live-Performances und Sound-Schnipsel machen; wir berichteten.

All das deutete bereits an, was der vollständige Stream des Albums nun beweist: “World Peace…” kann es vielleicht nicht ganz mit Morrisseys damaliger Comebackplatte “You Are The Quarry” von 2004 aufnehmen – zählt aber in seinem Albumschaffen klar zur stärkeren Fraktion. The Smiths mitgerechnet. Das Album kann via Spiegel Online gestreamt werden.

Royal Blood präsentieren Musikvideo zu “Figure It Out” exklusiv bei VISIONS

0

Würde man Mike Kerr und Ben Thatcher auf offener Straße begegnen, man würde angesichts der adretten Herren nicht vermuten, dass sie hinter dem schmutzig-fuzzigen Bluesrock von Royal Blood stecken – und dass sie keine weiteren Bandmitglieder brauchen, um diese Songs zu produzieren.

Dass Kerr und Thatcher nur mit Bass und Schlagzeug einen kompakten, höllisch krachigen Sound zwischen Garage Rock, Blues und Alternative stricken können, der von Kerrs souligem Gesang komplettiert wird, hat die Band schon mit der Single “Figure It Out” vom kommenden Debütalbum bewiesen.

Genau diesem Vorboten auf ihre erste Platte schicken Royal Blood jetzt ein Video hinterher, das wir euch exklusiv via Tape.tv vorstellen. Das Album selbst erscheint dann am 22. August auf Warner.

Exklusive Premiere: Royal Blood – “Figure It Out” – Musikvideo

Figure It Out by Royal Blood on tape.tv.

United Nations streamen “The Next Four Years” in Gänze

0

Eigentlich paradox, dass sich Geoff Rickly, Kopf von United Nations, Ex-Thursday-Sänger und neben den Gitarristen Jonah Bayer und Lukas Previnare einziges öffentlich namentlich erwähntes Mitglied der Band, für seine Kritik am Status Quo im Punk an Punk-Strukturen bedient. In einem Interview mit Pitchfork erklärt Rickly, warum das Ganze doch Sinn ergibt: “Meine Idee ist, dass Punk keine Sub- oder Gegenkultur mehr ist, sondern nur ein Spiegel für die gleichen Dinge, die auch generell kulturell stattfinden. Ich dachte mir also, dass wir nicht nur Punk kritisieren, sondern das Ganze auch von innen heraus tun sollten. Wir sollten uns selbst unter die Lupe nehmen und über Dinge wie das Privileg des ‘Weiß-seins’ sprechen.”

Diese Kritik schleudert Rickly bereits im bereits im Vorfeld hörbaren Opener von “The Next Four Years”, “Serious Business”, hochgiftig allen Zweiflern entgegen, unterlegt von brachialen Blastbeats und am Nervenkostüm nagenden Gitarren. Auch der Rest des Albums bewegt sich in der Schnittmenge zwischen Punk, Posthardcore und Black Metal, wie weitere dem Release vorausgeschickte Songs wie “Meanwhile On Main Street” und “United Nations vs. United Nations” beweisen.

Nach all den düsteren musikalischen Vorzeichen gibt es jetzt das komplette Album “The Next Four Years” über Pitchfork Advance im Stream. Offiziell erscheint das Album am 11. Juli über Temporary Residence.

Violent Sons stellen Debütalbum als Stream vor

0

Verse-Sänger Sean Murphy und Mikey Belcastro haben einiges gemeinsam: die beiden Musiker durchlebten von psychischen Krankheiten über Missbrauch und Berührungen mit dem Tod dramatische Ereignisse und schmerzhafte Erfahrungen auf ähnliche Weise. Ende 2013 haben sie sich entschieden, mit Evan White und Andrew Fortin die neue Band Violent Sons zu gründen.

“Das Projekt dient als eine Form der Therapie für uns und alle anderen, die etwas positives aus schlechten Erfahrungen ziehen wollen”, erklärt Murphy die Bandgründung. Das Debüt des Quartetts, “Nothing As It Seems”, ordnet sich zwischen wuchtigem Hardcore und räudigem Punk ein.

Die Platte kommt auf zehn Tracks in 22 Minuten, in denen sich Murphy seine Sorgen und Leiden von der Seele brüllt, begleitet von einem kompromisslos druckvollen, lärmenden Sound mit brettharten Riffs.

“Nothing As It Seems” erscheint heute in digitalem Format über Bridge Nine, im September kommt die Platte auch auf Vinyl auf den Markt; das Album steht in Gänze als Stream bereit.

Violent Sons – “Nothing As It Seems”

Violent Sons – “Nothing As It Seems”

Nothing As It Seems

01. “Letters From The Future”
02. “Heavy Burden”
03. “Us Against Them”
04. “Only Death”
05. “I Am Nothing”
06. “Faith Pushers”
07. “MK Ultra Minds”
08. “Clean Boots”
09. “Late Bloom”
10. “Money Trail”

Newsflash

0

+++ Aus ihrer kommenden EP “Further Sky” haben die wiedervereinten Basement die Single “Summer’s Colour” vorab als “Stream” veröffentlicht. Dazu hat das Hardcore-Quintett auch ein Video-Tagebuch geteilt, das die Band bei ihren Aufnahmen zur EP in den Livingston Studios 1 in North London zeigt. “Further Sky” erscheint am 25. Juli über Run For Cover.

Basement – Studiotagebuch

Basement – “Further Sky”

Further Sky

01. “Summer’s Colour”
02. “Jet”
03. “Animal Nitrate”

+++ Gunner Records präsentiert den ersten Song des neuen John Allen-Albums “Somophore”. Der neue Song heißt “New Years Eve” und ist via Soundcloud zu hören.

John Allen – “New Year’s Eve”

Live: John Allen

27.07 Bremen – Breminale
09.08 München – Free & Easy Festival
10.08 Berchtesgaden – Kuckucksnest
11.08 Wien- Das Bach
12.08 Bad Kreuznach – The Majik Lounge
13.08 Meppen – Jugendzentrum
14.08 Oberhausen – Druckluft
15.08 Altenburg – Finnegans
16.08 Berlin – Ramones Museum

+++ Jeff Tweedy, Sänger der Indie-Band Wilco, und sein Sohn Spencer – die sich zusammen Tweedy nennen – präsentieren das Video zu ihrem neuen Song “Summer-Noon”. Das von Allison House animierte Video der beiden Tweedys zeigt einen roten Ballon, der erst über das Meer, dann durch ein Gebirge schwebt. “Summer-Noon” ist auf ihrem kommenden Debütalbum “Sukierae” zu finden, das voraussichtlich am am 19. September erscheint.

Tweedy – “Summer Noon”

+++ Das Emo/Indie-Rock-Duo Empire! Empire! (I Was A Lonely Estate) aus Michigan schickt seinem neuen Album “You Will Eventually Be Forgotten” den ersten Song voraus. “If It’s Bad News, It Can Wait” steht als Stream bereit und erscheint mit zehn anderen Tracks in den USA am 19. August über Topshelf. Auf zwei der Songs sind als Gastsänger auch Minerals Chris Simpson und Braids Bob Nanna zu hören. Begleitend veröffentlicht das Duo einen Comic-Roman mit den Songtexten der Platte, der sowohl separat, als auch im Bundle mit dem Album erhältlich ist.

Empire! Empire! (I Was A Lonely Estate) – “You Will Eventually Be Forgotten”

Empire! Empire! (I Was A Lonely Estate) -

01. “Ribbon”
02. “I Was Somewhere Cold, Dark… and Lonely”
03. “We Are People Here. We Are Not Numbers”
04. “A Keepsake”
05. “You Have to Be So Much Better than You Ever Thought”
06. “Stay Divided”
07. “Foxfire”
08. “Things Not Worth Fixing”
09. “If It’s Bad News, It Can Wait”
10. “It’s So Much Darker When a Light Goes Out Than When It Would Have Been If it Had Never Shone”
11. “The Promise That Life Can Go On No Matter How Bad Our Losses”

+++ Die New Yorker Band Field Mouse kündigt ihr kommendes Album “Hold Still Life” an. Die Platte wird am 21. Juli erscheinen und vorab reinhören kann man auf Hype Machine.

Field Mouse – “Hold Still Life”

field mouse

+++ MxPx haben ihr “Acoustic Collection”-Album veröffentlicht. Wie der Titel verrät enthält die Platte auschließlich akustische Versionen einiger Songs der Band. “Acoustic Collection” steht bereits als Stream bereit.

MxPx – “Acoustic Collection”

+++ Der Internet-Riese Youtube hat die Verhandlungen mit Indie-Labels wieder aufgenommen. Im Streit um Lizenzrechte
hatte YouTube angekündigt, Videos von Independent-Labels innerhalb weniger Tage zu entfernen. Laut Berichten der
Financial Times rudert der weltgrößte Streaming-Betreiber jetzt zurück und versucht eine Einigung mit den Labels herbeizuführen. Grund für den Streit ist die Vergütung im Rahmen eines neuen Abo-Dienstes. Die Labels würden dadurch die Möglichkeit verlieren, Geld bei YouTube zu verdienen.

+++ Jack Whites Third Man Records bieten ein neues, umfassendes Vinyl-Paket zum Kauf an. Darin sind zwei neue The Dead Weather-Songs auf einer Seven-Inch-Single enthalten, von denen “Buzzkill(er)” schon in Teilen gestreamt werden kann. Außerdem beinhaltet das Paket das bisher unveröffentlichte White Stripes-Live-Album “Live Under The Lights Of The Rising Sun”, auf dem Aufnahmen von zwei Konzerten in Tokyo zu hören sind, wo die Band 2000 während ihrer ersten Welt-Tour spielte. Um das Paket zu erhalten, muss ein “Vault”-Abo des Labels abgeschlossen werden, mit dem man alle drei Monate exklusive Vinyl-Veröffentlichungen erhält. Ein neues Album von Whites Band The Dead Weather soll im kommenden Jahr erscheinen, im Winter waren bereits einige neue Songs veröffentlicht worden.

The Dead Weather – “Buzzkill(er)” (Teaser)

+++ Archie Bronson Outfit haben ein Musikvideo zu ihrer neuen Single “In White Relief” veröffentlicht. Das Video bedient sich einiger scheinbar unzusammenhängender Motive und setzt sie zu einer farbenfrohen Collage zusammen. Der Song ist auf dem aktuellen Album “Wild Crush” zu hören und erscheint am 25. August als Single.

Archie Bronson Outfit – “In White Relief”


Archie Bronson Outfit – In White Relief… von domino

Death From Above 1979 stellen neuen Song vor

0

Das langersehnte Comeback von Death From Above 1979 nimmt immer konkretere Formen an. Jetzt hat das kanadische Duo für die BBC-Radiosendung von Zane Lowe ihren Song “Trainwreck 1979” bereitgestellt. Ab etwa Minute 112 gibt es die Premiere zu hören. Noch besser ist aber, dass es zu dem Song nun auch ein schickes Lyric-Video gibt, das ihr weiter unten sehen könnt. Zu finden ist der Song auf dem zweiten Album “The Physical World”, das am 5. September erscheint. Die Platte kann man übrigens jetzt schon in verschiedenen Bundles vorbestellen.

Wir freuen uns, die Deutschland-Dates des Duos präsentieren zu dürfen. Vorverkaufsstart ist am kommenden Freitag, die Karten kosten 16 Euro (zzgl. Gebühren).

Death From Above 1979 – “Trainwreck 1979”

DFA

VISIONS empfiehlt:

Death From Above 1979

07.10. Köln – Luxor
12.10. Hamburg – Hafenklang
13.10. Berlin – Cassiopeia
15.10. Wien – Flex
16.10. München – Orangehouse
18.10. Zürich – Mascotte

Death From Above – “The Physical World”

DFA1

01. “Cheap Talk”
02. “Right On, Frankenstein!”
03. “Virgins”
04. “Always On”
05. “Crystal Ball”
06. “White Is Red”
07. “Trainwreck 1979”
08. “Nothin’ Left”
09. “Government Trash”
10. “Gemini”
11. “The Physical World”

Newsflash

0

+++ Die kanadische Progressive-Metal-Band Protest The Hero hat bekannt gegeben, dass sie ihre Tour für ihr zuletzt erschienenes Album “Volition” vom 14.November bis zum 13. Dezember in Europa beenden wird. Support gibt es von The Faceless und The Contortionist und weiteren, noch nicht bekannt gegebenen Acts. “Volition” erschien im Oktober letzten Jahres.

Live: Protest The Hero

14.11. Leipzig – Conne Island
16.11. Berlin – Lido
22.11. Köln – Essigfabrik
05.12. Karlsruhe – Substage
08.12. München – Backstage
09.12. Wien – Arena
10.12. Genf – L’Usine
12.12. Winterthur – Gaswerk Kulturzentrum

+++ Big FootPrints Records präsentiert “The Big Comp2”, ein umfangreiches Compilation-Album mit insgesamt 85 Songs von 85 verschiedenen Bands. Darauf zu finden sind unter anderem American Football, The Menzingers, Pup, Basement und viele andere. Big FootPrints ist ein Zusammenschluss aus musikalischen und künstlerischen Gemeinschaften auf der ganzen Welt, die sich für die Erhaltung der Umwelt einsetzen. 60 Prozent der Gewinne gehen zudem an “1BlueString”, eine Kampagne gegen sexuellen Missbrauch. Die restlichen 40 Prozent fließen – wie bereits letztes Jahr – in den Umweltschutz (“The Nature Conservancy”). Für ein Minimum von 5 Dollar kann man das Album bis zum 31. Juli hier als MP3 oder Flac herunterladen und so für die genannten, wohltätigen Zwecke spenden.

Big FootPrints – “The Big Comp II”

+++ Um die Band Ghost zu covern gehört schon einiges an Mut. Das Ganze dann noch mit Ukulelen umzusetzten und dabei selbstgebastelte Kostüme zu tragen ist im Prinzip der Mount Everest der Furchtlosigkeit. Die Band The Paleos hat sich getraut “Body And Blood” und “Ritual” zu interpretieren und gibt dabei sogar eine sehr gute Figur ab.

“The Paleos Ritual” (Ghost Ukulele Cover)

+++ Alt-J haben mit “Left Hand Free” einen zweiten Song aus ihrem kommenden Album “This Is All Yours” vorgestellt. Die drei Briten hatten erst vorigen Monat einen Nachfolger für ihr Debütalbum “An Awesome Wave” angekündigt. Darauf folgte mit “Hunger Of The Pine” ein erster Vorgeschmack, der in Richtung Electro-Pop schielte. “Left Hand Free” weist nun eher eine Psychedelic-Rock-Attitüde auf. “This Is All Yours” wird das erste Album der Band ohne Gründungsmitglied Gwil Sainsbury sein, der Anfang des Jahres aus persönlichen Gründen die Band verließ. Die LP wird am 19. September erscheinen, kann jedoch schon auf der Band-Website vorbestellt werden.

Alt-J – “Left Hand Free”

+++ Die Berliner Psychedelic-Rock-Band Heat hat einen Teaser zu ihrer kommenden LP “Labyrinth” veröffentlicht. Darin sind die Bandmitglieder bei den Aufnahmen zum Album zu sehen, während im Hintergrund erst Sound-Eindrücke zu hören sind. “Labyrinth” erscheint am 29. August, danach wird die Band für einige Konzerte in Deutschland und der Schweiz zu sehen sein.

Heat – Album-Teaser zu “Labyrinth”

Live: Heat

15.09. Hamburg – Hafenklang
16.09. Solingen – Waldmeister
24.09. Ins – Schüxenhaus
25.09. Olten – Coq d’Or
26.09. München – Backstage
27.09. Bamberg – Sound’n’Arts

+++ Die beiden britischen Bands Svalbard und Pariso haben eine Split-Twelve-Inch veröffentlicht. Darauf sind neben regulär aufgenommenen Songs auch zwei Kollaborationen der Bands zu finden. Beide Gruppen sind stilistisch zwischen Hardcore-Punk und Black-Metal enzuordnen und haben in der Vergangenheit bereits miteinander getourt. Das Album kann über Bandcamp heruntergeladen werden oder als limitiertes Vinyl in gold oder schwarz bestellt werden. Drei der Songs stehen bereits als Stream bereit.

Svalbard und Pariso – Split-LP

Marathonmann zeigen exklusiv bei VISIONS zwei Track-By-Track-Videos

0

“Natürlich schreibe ich auch viel über mich”, erklärt Sänger und Bassist Michi Lettner im Video die Hintergründe zu “Alles Auf Null”, dem Opener des zweiten Marathonmann-Albums “…und wir vergessen was vor uns liegt”. “Das Scheitern gehört einfach dazu, und das wird einfach im Text verarbeitet. […] Mit Marathonmann war das einfach ein ganz neuer Anfang, ich lebe jetzt auch mehr für die Musik als damals. Man muss mehr planen und das Ganze ist einfach stressiger, das war also definitiv ein Neuanfang für mich.” Auch die Schwierigkeit, Beziehungen aufrecht zu erhalten thematisiert Lettner im ersten Track-By-Track-Video.

Im zweiten Clip zum Song “Onkalo” erzählt Lettner, warum der Song der wichtigste des Albums ist: “‘Onkalo’ hat das Thema des Albums quasi vorgegeben. Onkalo ist ein Bunker, in dem Brennstäbe gelagert werden. Die Idee dahinter ist die, dass die Brennstäbe da unten gelagert werden, und irgendwann wird das Ganze verschlossen und zugemauert. Die Leute wollen sozusagen, dass man das vergisst. Da kam die Idee, dass man einfach manche Sachen nicht wegschließen kann. Dieser Gedanke zieht sich durch das gesamte Album.”

“…und wir vergessen was vor uns liegt” erscheint am 25. Juli über Century Media. Rund um den Release ist die Posthardcore-Band auf einigen Festivals live zu sehen.

VISIONS-Premiere: Marathonmann – “Alles auf Null” – Track-By-Track

VISIONS-Premiere: Marathonmann – “Onkalo” – Track-By-Track

Live: Marathonmann

11.07. Straubenhardt – Happiness Open Air
12.07. Lindau – Stadtfest
26.07. München – Free & Easy-Festival
01.08. Trebur – Trebur Open Air
02.08. Beelen – Krach am Bach
09.08. Nürnberg – Pull The Trigger Fest
23.08. Gränichen – Open Air Gränichen
04.09. Berlin – First We Take Berlin Festival
05.09. Taunusstein – Sommerloch Open Air

Pennywise streamen neues Album “Yesterdays”

0

Das elfte Studioalbum “Yesterdays” ist nach dem 1992 erschienenen “Wildcard / A Word from the Wise” die zweite Compilation der kalifornischen Punk-Legenden Pennywise, die neben bislang unveröffentlichten Songs auch neu eingespielte Stücke aus ihrer Anfangszeit ab 1988 enthält.

Viele der Songs wurden vom 1996 verstorbenen Gründungsmitglied Jason Thirsk geschrieben, als Sänger zurückgekehrt ist auch Jim Lindberg, der das erste Mal seit 2009 auf einem Album der Band zu hören ist.

“Es ging uns damals ausschließlich um den Spaß. Wir waren immer sehr dankbar für das, was wir hatten”, kommentiert die Band in einem Statement. “Dieses Album repräsentiert, wer wir waren, noch bevor wir an die Öffentlichkeit gerieten und sich alles veränderte.”

“Yesterdays” erscheint am 11. Juli über Epitaph; den ersten Track “Violence Never Ending” gab es bereits zu hören, jetzt steht auch die ganze Platte als Stream bereit.

Pennywise – “Yesterdays”


Yesterdays (Full Album Stream) on MUZU.TV.

Pennywise – “Yesterdays

Pennywise -

01. “What You Deserve”
02. “Restless Time”
03. “Noise Pollution”
04. “Violence Never Ending”
05. “Am Oi!”
06. “Thanksgiving”
07. “She’s a Winner”
08. “Slow Down”
09. “Public Defender”
10. “No Way Out”
11. “I Can Remember”
12. “Band Practice 89”

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]