0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 1885

Newsflash

0

+++ Die kommende Reissue von Oasis‘ zweitem Album “(What’s The Story) Morning Glory?” soll einige unveröffentlichte Aufnahmen enthalten. Auf drei CDs werden neben der von Ian Cooper remasterten Version der LP auch zahlreiche bisher ungehörte Demo- und Live-Aufnahmen sowie B-Seiten zu hören sein. Die Reissue erscheint in Großbritannien am 29. September und soll unter anderem auch als Deluxe-Box-Set erhältlich sein, das eine exklusive Demo auf Seven-Inch-Vinyl aufzuweisen hat. Im Mai hatten die Brit-Popper bereits ihr Debütalbum “Definitely Maybe” wiederveröffentlicht. In diesem Jahr soll außerdem noch ein Reissue von “Be Here Now” erscheinen.

Oasis – “(What’s The Story) Morning Glory?”-Reissue

CD1:

01. “Hello”
02. “Roll With It”
03. “Wonderwall”
04. “Don’t Look Back In Anger”
05. “Hey Now!”
06. “(untitled)”
07. “Some Might Say”
08. “Cast No Shadow”
09. “She’s Electric”
10. “Morning Glory”
11. “(untitled)”
12. “Champagne Supernova”

CD2:

01. “Talk Tonight”
02. “Acquiesce”
03. “Headshrinker”
04. “It’s Better People”
05. “Rockin’ Chair”
06. “Step Out”
07. “Underneath The Sky”
08. “Cum On Feel The Noize”
09. “Round Are Way”
10. “The Swamp Song”
11. “The Masterplan”
12. “Bonehead’s Bank Holiday”
13. “Champagne Supernova (Brendan Lynch Mix)”
14. “You’ve Got To Hide Your Love Away”

CD3:

01. “Acquiesce (Live At Earls Court)”
02. “Some Might Say (Demo)”
03. “Some Might Say (Live at Roskilde)”
04. “She’s Electric (Demo)”
05. “Talk Tonight (Live At Bath Pavilion)”
06. “Rockin’ Chair (Demo)”
07. “Hello (Live At Roskilde)”
08. “Roll With It (Live At Roskilde)”
09. “Morning Glory (Live At Roskilde)”
10. “Hey Now (Demo)”
11. “Bonehead’s Bank Holiday (Demo)”
12. “Round Are Way (MTV Unplugged)”
13. “Cast No Shadow (Live At Maine Road)”
14. “The Masterplan (Live At Knebworth Park)’

+++ The Prodigy haben die Veröffentlichung eines neuen Albums angekündigt. Laut DJ und Keyboarder Liam Howlett soll die LP alles andere als radiotauglich sein: “Sie wird eher brutal klingen und sie fühlt sich wilder an. […] Sie basiert weder auf Gitarren noch auf Synthesizern.” Der Titel bleibt noch unbekannt, mit einer Veröffentlichung der LP ist aber noch in diesem Jahr zu rechnen. Das Album wird auf “Invaders Must Die” folgen, das 2009 erschien.

+++ Die britische Indie-Band Great Cynics ist in den nächsten Wochen in einigen deutschen und österreichischen Clubs zu sehen. Mit dabei werden die Muncie Girls sein, mit denen die Band bereits eine Split-Single veröffentlicht hat. Am 8. Juli sind Great Cynics außerdem als Support von 7 Seconds in Berlin zu sehen.

Live: Great Cynics

06.07. Aachen – AZ Aachen
07.07. Hannover – House Show
08.07. Berlin – Cassiopeia
09.07. Nürnberg – K4
10.07. Graz – Sub
11.07. Regensburg – Lederer
12.07. Volkach – Dschungel
13.07. Gießen – AK44

+++ Die englische Postrock-Band Talons aus Hereford veröffentlicht im August ein neues Album. Die dritte Platte der Band trägt den Titel “New Topographics”, wird acht Songs umfassen und bei Big Scary Monsters erscheinen. Vorbestellen kann man “New Topographics” sowohl auf CD als auch auf Vinyl. Zur optimalen Einstimmung hat die Band zusätzlich den Song “The Dreams Have No Dream” als Stream zur Verfügung gestellt.

Talons – “The Dreams Have No Dream”

Talons – “New Topographics”

Talons - Artwork

+++ Pale Angels veröffentlichen ihren neuen Song “Just Faces”. Der Track ist die erste Auskopplung aus ihrer kommenden Platte “Strange Powers (ARC Live Session)”, welches am 18. August erscheinen wird. Im September ist die Band dann mit der Pop-Punk-Band Masked Intruder unterwegs.

Pale Angels – “Just Faces”

Live: Pale Angels

08.09. Wiesbaden – Kreativfabrik
09.09. Illingen – Juz
10.09. Nürnberg – Zentralcafé
11.09. München – Feierwerk
14.09. Luzern – Sedel
16.09. Wien – Das Bach
18.09. Berlin – Cassiopeia
19.09. Dresden – Rosis
20.09. Münster – Café Lorenz
21.09. Hamburg – Hafenklang

+++ Das neue Musikvideo zu “Der coolste Motherfxcker” von Ahzumjot ist erschienen. Der von “OH MY” produzierte Clip entstand auf der kanarischen Insel Teneriffa. Das neue Album von Ahzumjot,
“Nix mehr egal”, erscheint am 22. August bei Universal.

Ahzumjot – Der coolste Motherfxcker

+++ Electric Wizard kündigen ihr neues Album “Time To Die” an. Das achte Studioalbum der Heavy-Metal Band ist bereits in Arbeit und das Artwork wurde vorab veröffentlicht. Sänger Jus Oborn sagt dazu: “Alle unsere Alben hatten immer ein bestimmtes Thema – Rache, Drogen, schwarze Magie – und das Thema von diesem ist der Tod. Natürlich ist Tod für uns gleichbedeutend mit Wiedergeburt, demnach ist dieses Album eine Manifestierung des sehr ursprünglichen, okkulten Glaubens an das letzte Opfer. Der Kreis hat sich somit geschlossen, es war unvermeidlich und es musste sein. Es war die einzige Möglichkeit sicherzustellen, dass wir noch stärker zurückkommen können.”

Electric Wizard – “Time To Die”

ew

+++ Die neu zusammengesetzten King Crimson haben einen Ausschnitt eines neuen Songs veröffentlicht. Zum bereits achten Mal wechselte die Band ihre Besetzung, die aktuell aus Gitarrist Robert Fripp, Schlagzeuger Gavin Garrison, Bil Rieflin und Pat Mastelotto, Bassist Tony Levin, Saxophonistin Mel Collins und Rhythmus-Gitarrist Jakko Jakszyk besteht. “Venturing Unto Joy Pt. I” wurde in den Londoner Elstree Studios aufgenommen und ist der erste neue King Crimson-Song seit 2003.

King Crimson – Ausschnitt aus “Venturing Unto Joy Pt. I”

+++ Descendents-Fans aufgepasst: Ihr wolltet schon immer einmal euren persönlichen Milo-Avatar kreieren? Die “Milogenerator”-App macht es möglich und lässt euch Haare, Augen, Gesicht und Körper selbst gestalten. Bisher ist die Anwendung aber nur für iPhone-Besitzer verfügbar und kostet 99 Cent.

Milogenerator_1
Milogenerator_3
Milogenerator_2

United Nations präsentieren neuen Song

0

Bei einem Titel wie “United Nations vs. United Nations” kann man sich zu Recht fragen, gegen wen die Band ihren Unmut denn jetzt in knapp zweieinhalb Minuten aus den Lautsprechern kotzt. Sich selbst? Politiker?

Klar ist jedenfalls, dass der neue Song – ähnlich wie die zwei bisher streambaren Songs von der kommenden Platte “The Next Four Years” – trotz seiner kurzen Laufzeit ordentlich Druck aufbaut und dank der Beteiligung von Geoff Rickly nicht zufällig an krachigere Thursday erinnert.

Für alle, denen der Song bekannt vorkommt: Ein Fan-Video des Songs, das schon im Januar 2013 aufgenommen wurde, erschien kürzlich auf YouTube. Die dazugehörige Platte erscheint am 11. Juli über Temporary Residence.

United Nations – “United Nations vs. United Nations”

Dikembe streamen nächsten Song aus “Mediumship”

0

“Snakes In My Path” ist der erste Song, den die Emopunks aus Gainesville/Florida für ihren Debüt-Nachfolger “Mediumship” aufgenommen haben. “Auf diesen Track bin ich ganz besonders stolz”, beschreibt Sänger und Gitarrist Steven Gray das Stück. “Musikalisch bringt er unser neues Album hervorragend auf den Punkt. Der Sound klingt insgesamt langsamer und dynamischer.”

“Mediumship” erscheint am 5. August über Tiny Engines und bringt es auf insgesamt zehn Tracks; einen ersten Höreindruck lieferten die beiden Stücke “Hood Rat Messiah” und “Gets Harder”. Ab sofort kann auch “Snakes In My Path” über Alternative Press gestreamt werden.

Dikembe – “Mediumship”

mediumship

01. “Even Bother”
02. “Hood Rat Messiah”
03. “Pelican Fly”
04. “Las Vegas Weather”
05. “Snakes In My Path”
06. “24 Karats”
07. “Mad Frustrated”
08. “Donuts In A Six Speed”
09. “Gets Harder”
10. “Throw Lips”

Steve Albini kündigt neues Shellac-Album an

0

Es hört auf den schönen Namen “Dude Incredible” und soll Mitte September auf Touch And Go erscheinen – rund sieben Jahre nach dem Kritikerliebling “Excellent Italian Greyhound”.

“Dude Incredible” ist damit das sechste Album der Noiserock-Band aus Chicago, die Albini immer wieder als kreatives Outlet reanimiert, wenn ihm seine Hauptbeschäftigung als Produzent entweder Luft lässt oder spontan langweilt.

Parallel wollen Shellac ihre neuen Songs – eingespielt über die letzten Jahre in Albinis Studio Electrical Audio – auf die Bühne bringen. Allerdings nicht im Rahmen einer klassisch-albumgebundenen Tour: Shellac planen sporadische Konzerte, so Albini, wann immer sich etwas anbiete. Hoffen wir, dass sich demnächst auch mal etwas in der Nähe anbietet.

Shellac – “Dude Incredible”

Dude Incredible

01. “Dude Incredible”
02. “Compliant”
03. “You Came In Me”
04. “Riding Bikes”
05. “All The Surveyors”
06. “The People’s Microphone”
07. “Gary”
08. “Mayor/Surveyor”
09. “Surveyor”

Newsflash

0

+++ Wie schon vermutet haben Brand New mit den Aufnahmen an einem neuen Album begonnen. Über Instagram postete die Band ein Foto, das sie bei der Arbeit im Studio zeigt. Weitere Informationen sind noch nicht bekannt, die letzte Platte “Daisy” liegt bereits fünf Jahre zurück.

+++ Seine neue Single “Gimme Something Good” hat Ryan Adams als Vorboten eines neuen, selbstbetitelten Albums veröffentlicht. Der Song ist zusammen mit “I Just Might”, der ebenfalls auf dem neuen Album enthalten ist, in den USA auch auf einer Seven-Inch erschienen. Am 9. September kommt die neue Platte über sein eigenes Label Pax-Am auf den Markt.

Ryan Adams – “Gimme Something Good”

Ryan Adams – “Ryan Adams”

Ryan Adams - s/t

01. “Gimme Something Good”
02. “Kim”
03. “Trouble”
04. “Am I Safe”
05. “My Wrecking Ball”
06. “Stay With Me”
07. “Shadows”
08. “Feels Like Fire”
09. “I Just Might”
10. “Tired Of Giving Up”
11. “Let Go”

+++ Auch die österreichische Punkband Astpai schickt ihrem neuen Album mit “Dead End Talking” einen Song als Stream voraus. Die dazugehörige Platte “Burden Calls” enthält 13, von Produzent Tom Zwanzger aufgenommene Tracks und erscheint am 22. August über Ass-Card.

+++ Fucked Up haben die Veröffentlichung eines neuen Mixtapes angekündigt. Wie schon die Vorgänger ist das “Mixtape 5” eine Ergänzung zum letzten Studioalbum, in diesem Fall dem im Mai erschienenen “Glass Boys”. Darauf sollen neben Gastbeiträgen anderer Musiker auch bisher unveröffentlichte Songs zu hören sein. “Mixtape 5” wird vorerst nur auf Kassette erhältlich sein, ein genaues Veröffentlichungsdatum ist noch nicht bekannt. Die Band ist derzeit ziemlich produktiv: Erst Anfang des Monats hatten Fucked Up ein neues Live-Album aufgenommen. Zuletzt wurde außerdem der niederländische Fußballer Robin van Persie auf einem Konzert der Band gesehen.

Fucked Up – “Mixtape 5”

Mixtape5

+++ Die schwedische Thrash-Metal-Band The Haunted hat Details über ihr kommendes Album “Exit Wounds” veröffentlicht. Das Album wurde mit dem Produzenten Tue Madsen im dänischen Anfarm Studio aufgenommen, in dem unter anderem schon Heaven Shall Burn und Sick Of It All arbeiteten. Im Line-up der Band hat sich seit der Veröffentlichung des Vorgängers “Unseen” einiges getan: Marco Aro, der schon von 1999 bis 2003 in der Band sang, sowie Gründungsmitglied und Schlagzeuger Adrian Erlandsson sind wieder Teil der Band. Neuer Gitarrist ist Ola Englund. Anfang des Jahres hatte die Band mit “Eye Of The Storm” schon einen ersten Song des Albums vorgestellt, das nun am 22. August erscheinen soll. Im August ist die Band außerdem auf zwei deutschen Festivals zu sehen.

The Haunted – “Exit Wounds”

thehaunted

01. “317”
02. “Cutting Teeth”
03. “My Salvation”
04. “Psychonaut”
05. “Eye Of The Storm”
06. “Trend Killer”
07. “Time (Will Not Heal)”
08. “All I Have”
09. “Temptation”
10. “My Enemy”
11. “Kill The Light”
12. “This War”
13. “Infiltrator”
14. “Ghost In The Machine”

Live: The Haunted

08.08. Schlotheim – Party San Open Air
14.08. Dinkelsbühl – Summer Breeze-Festival

+++ Die kalifornische Rock-Band Rival Sons hat neue Tourdaten bekannt gegeben. Im Zuge ihres neuen Albums “Great Western Valkyrie” kann man die Band ab September wieder live releben.

Live: Rival Sons

09.11. Frankfurt – Gibson
10.11. Amsterdam – Melkweg
13.11. Köln – Bürgerhaus Stollwerck
15.11. Luxemburg – Den Atelier
16.11. Hamburg – Grünspan
30.11. Wien – Arena
01.12. München – Strom
04.12. Solothurn – Kofmehl

+++ Titus Andronicus kündigen zwei neue Seven-Inch-Singles an. Die Reihe beginnt am 7. Juli mit einer Neuauflage ihrer ersten Platte “Titus Andronicus” b/w “Fear And Loathing In Mahwah, New Jersey”. Die zweite Veröffentlichung ist ein Split-Album mit Wicked Kind. Diese wird am 25. August erscheinen und neue Songs von Titus Andronicus enthalten. Sänger Patrick Stickles erklärt all das in einer knapp zweistündigen Pressekonferenz, die er online gestellt hat.

Titus Andronicus – “Live-Pressekonferenz”

+++ Ironie des Schicksals: die Apathie und Zerstörungswut in Nirvanas Video zu “Smell Like Teen Spirit” begann wie bei fast jedem Musikclip mit einem Casting. In einem Aufruf machte Regisseur Samuel Bayer vorher klar, was für Voraussetzungen man mitbringen muss, um authentisch und ausgelassen seinen Zorn vor der Kamera zu zeigen: “Du solltest zwischen 18 und 25 Jahre alt sein und jemanden spielen, der auf die Highschool geht, d.h. preppy, punkig, nerdy, jock.”

Castingaufruf zu “Smells Like Teen Spirit”

Nirvana

Royal Blood streamen Vorab-Singe “Figure It Out”

0

Die langjährigen Freunde Mike Kerr (Gesang, Bass) und Ben Thatcher (Schlagzeug) machen als Royal Blood dermaßen viel Krach – man nimmt ihnen ihre Zweisamkeit kaum ab. Den gern zitierten Druck erzeugen die beiden auf der Bühne so eindrucksvoll, dass die Qualität ihrer Alternative-Garagen-Riff-Rock-Songs erstmal nebensächlich wirkt.

Dass Kerr und Thatcher aber auch gute Songs schreiben, möchte ihr selbstbetiteltes Debütalbum ab dem 22. August beweisen. “Figure It Out”, die erste Single daraus, tut es gleich hier und jetzt.

Royal Blood – “Figure It Out”

Royal Blood – Album-Teaser

Royal Blood – “Royal Blood”

Mars-Volta-Nachfolger Antemasque streamen Debüt

0

Wenn zwei so kreative Köpfe wie Omar Rodriguez und Cedric Bixler aufeinandertreffen, kann es schon mal zu Reibungen kommen – und im schlimmsten Fall können gemeinsame Projekte in die Brüche gehen. Im Falle von Rodriguez und Bixler waren das direkt zwei: die Posthardcore-Pioniere At The Drive-In, die sich während ihrer Europatour 2001 auflösten sowie Anfang 2013 die Progrock-Band The Mars Volta.

Eine weitere gemeinsame Zukunft schlossen beide Musiker aus – bis dieses Jahr wie aus dem Nichts eine neue Band namens Antemasque auf der Bildfläche erschien. Anfang April berichteten wir bereits über die ersten Schritte der Supergroup, in der neben Bixler und Rodriguez auch der derzeitige Killer Be Killed– und ehemaliger Mars-Volta-Tourdrummer Dave Elitch spielt, sowie Flea von den Red Hot Chili Peppers als einmaliger Gast-Bassist, der aber nicht weiter am Bandgeschehen beteiligt sein wird.

Nach einer Vier-Song-EP als Appetizer gibt es jetzt das selbstbetitelte Debütalbum von Antemasque komplett im Stream. Darauf treffen Garage, Punk, Classic Rock, Prog und Psychedelic aufeinander: eine Melange also, die man im besten Sinne als das uneheliche musikalische Kind der beiden ehemaligen Bands von Bixler und Rodriguez begreifen kann – und das ohne den überbordenden Hang zu verqueren Sounds, die die letzten Mars-Volta-Alben ausgezeichnet haben.

Dafür bewegen sich Antemasque wieder näher am keifenden Posthardcore von At The Drive-In. Wir finden: So viel Nostalgie muss nicht nur erlaubt, sondern höchst willkommen sein.

Antemasque – “Antemasque”

Newsflash

0

+++ Banner Pilot-Gitarrist Corey Ayd hat die Band verlassen. “In Ayds Leben gehen derzeit andere coole Dinge vor, wir trennen uns im Guten”, äußert sich die Punkband zu seinem Ausstieg. Am vergangenen Wochenende hatte Ayd das letzte Konzert mit seinen ehemaligen Kollegen gespielt, musikalisch präsent bleibt er mit seiner Zweitband The Manix aber trotzdem. Über Facebook suchen Banner Pilot derzeit öffentlich nach einem neuen Gitarristen.

+++ Mit ihrem kommenden Album “Leave it All Behind Sessions” kommt das Psychedelic-Blues-Quartett The Flying Eyes ab September wieder nach Deutschland und Umgebung. Die neue Platte wurde in den letzten fünf Jahren aufgenommen, sie erscheint am 19. Septeber über Nois-O-Lution und soll Einflüsse aus Folk, Blues, Country, Rock und Americana verbinden. Karten für die anschließende Tour gibt es bei Eventim.

Live: The Flying Eyes

18.09. Essen – Panic Room
20.09. Mannheim – Mohawk
21.09. Karlsruhe – Alte Hackerei
02.10. Olten – Coq d’Or
03.10. Luzern – Bruch Brothers Bar
04.10. Frauenfeld – Kaff
07.10. Wien – Arena
09.10. Jena – KuBa
10.10. Dresden – Beatpol
11.10. Stuttgart – Goldmarks
15.10. Würzburg – Cairo
16.10. München – Backstage
17.10. Frankfurt – Das Bett
18.10. Leipzig – UT Connewitz
20.10. Hamburg – Hafenklang
21.10. Kiel – Schaubude
23.10. Bielefeld – Forum
24.10. Berlin – Cassiopeia
25.10. Lübeck – Treibsand

+++ Mit “Do You” haben Spoon einen weiteren Song ihres kommenden Albums “They Want My Soul” geteilt. Der Track kann derzeit über iTunes käuflich heruntergeladen werden. Den ersten Song “Rent I Pay” veröffentlichte die Indierock-Band ebenfalls vorab in seiner Studioversion, vor einigen Tagen hatte das Quartett neben der Single auch den Song “Rainy Taxi” in Jimmy Kimmel Live-Show gespielt.

+++ Mark Lanegan wird am Donnerstag ein Radio-Konzert beim Sender KEXP in Seatlle spielen. Das Konzert kann über die Website des Senders per Stream mitverfolgt werden. Beginn ist in deutscher Zeit 20 Uhr.

+++ Die Supergroup Iron Reagan hat die baldige Veröffentlichung ihres Albums “The Tyranny Of Will” angekündigt. Die Band, die sich aus Mitgliedern von Municipal Waste, Cannabis Corpse und Darkest Hour zusammensetzt, spielt eine Mischung aus Hardcore und Trash Metal. Der Input der einzelnen Bandmitglieder scheint groß gewesen zu sein: “The Tyranny Of Will” umfasst ganze 24 Songs. In den USA erscheint die LP am 16. September, ein Veröffentlichungstermin für Deutschland ist noch nicht bekannt.

Iron Reagan – “The Tyranny Of Will”

ironreaganlp

01. “Tyranny of Will”
02. “I Won’t Go”
03. “Eyeball Gore”
04. “Close to Toast”
05. “Bet on Black”
06. “Miserable Failure”
07. “The Living Skull”
08. “In Greed We Trust”
09. “Glocking Out”
10. “Rat Shit”
11. “U Lock the Bike Cop”
12. “Broken Bottles”
13. “Bleeding Frenzy”
14. “Bored to Death”
15. “Class Holes”
16. “Obsolete Man”
17. “Nameless”
18. “Exit the Game”
19. “Your Kids an Asshole”
20. “Patriotic Shock”
21. “Bill of Fights”
22. “Consensual Harassment”
23. “Just Say Go”
24. “Four More Years”

+++ Abay veröffentlicht den ersten Song des kommenden Albums. “Little Bit” heißt der Song der beiden Künstler Aydo Abay und Jones Pfetzing, den man sich auf Soundcloud anhören kann:

Abay – “Little Bit”

+++ Die Rap-Legenden >strong>Eminem und Busta Rhymes veröffentlichen den gemeinsamen Song “Calm Down”. Produzent Scoop DeVille hat für die Beats Klassiker wie House Of Pains “Jump Around” und “Harlem Shuffle” von Earl Nelson und Bobby Relf verwendet. Für Busta Rhymes kommendes Album “Extinction Level Event 2” ist noch kein Veröffentlichungstermin bekannt.

Busta Rhymes feat. Eminem – “Calm Down”


+++ Misfits-Bassist Jerry Only hat Vorwürfe seines ehemaligen Bandkollegen Glenn Danzig über eine unrechtmäßige Nutzung von Merchandise-Produkten der Band zurückgewiesen. Im April hatte dieser Only verklagt, da er ihm eine Gewinnbeteiligung aus den zahlreichen Misfits-Produkten verweigern würde. Only führte nun an, Danzig habe bereits 1995 schriftlich seine Rechte an Misfits-Merchandise abgegeben. Die Vielfalt der Misfits-Produkte ist immens, eine Auswahl der Skurrilsten findet ihr hier.

Madsen erzählen aus zehn Jahren Bandgeschichte

0

“Niko Maurer und ich hatten in der Bandgeschichte von Madsen immer ein besonderes Verhältnis. Es stellte sich heraus, dass wir immer im selben Moment aufs Klo gehen, zum Beispiel. Einmal haben wir zwei Einzelzimmer gekriegt, da haben wir uns bei der Tourleitung beschwert, weil wir normalerweise immer auf einem Zimmer zusammen gepennt haben. Und wenn du so Madsen-mäßig unterwegs bist, schlüpfst du ja immer in irgendwelche Rollen. Das war noch so, als wir unseren ersten Transporter gekauft haben, so ein kleines Nissan-Ding für Schweinehälften. Damit wollten wir halt immer sein wie die großen Trucker. Niko und ich haben uns dazu passende Truckerschilder für die Scheibe gemacht – er war Bernd und ich war Helmut. Niko hat auch irgendwann T-Shirts drucken lassen mit „Bernd & Helmut Logistik“ drauf, und wenn wir dann mit unserem kleinen Nissan die Autobahn entlang sind, haben wir uns immer gefühlt wie die großen Trucker mit den dicken LKW, die sich in ihrer Pause da schön ihre Dampfwurst reinzwergen”, berichtet der ehemalige Madsen-Keyboarder Folkert Jahnke lebhaft über die gemeinsame, ernsthaft ausgelebte Truckerleidenschaft, die dem Duo unter anderem noch eine Trucker-Zeitschriften und ein -Quartett bescherte.

Während Sänger Sebastian Madsen von seinem persönlichen Woodstock erzählt, berichtet der andere Trucker und Bassist Niko Maurer von seinem (privaten) Hurricane-Besuch 2004, bei dem er volltrunken den Plattenvertrag bei Universal unterschrieb: “Das war für mich natürlich besonders aufregend, weil ich schon oft auf dem Hurricane war, das ist ja gewissermaßen unser Hausfestival, aber an dem Tag durfte ich dann das erste Mal backstage. Und wie das so ist auf einem Festival, trinkt man das eine oder andere Getränk auch schon mal mittags. Als die Kollegen von der Plattenfirma mich dann ins Backstage geschleust haben, war ich nicht nur stolz wie Bolle und aufgeregt, hinter die Kulissen eines Festivals zu kommen, sondern auch schon gut dabei.” Der Vertrag war trotz eines alkoholisierten Bassisten rechtskräftig und Madsen veröffentlichten ein knappes Jahr später ihr unbetiteltes Debütalbum.

Die genauen Umstände und was Schlagzeuger Sascha Madsen und Gitarrist Johannes Madsen in zehn Jahren Madsen erlebt haben, lest ihr im Gespräch mit den fünf Band-Mitgliedern im aktuellen VISIONS – jetzt am Kiosk.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]