0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 1886

Braid streamen neues Album “No Coast”

0

Mit den Vorabveröffentlichungen von “Bang” und dem Titeltrack ihrer neuen Platte “No Coast” haben Braid eine Sache schon erfolgreich bewiesen: die lange Bandpause wurde von allen Bandmitgliedern optimal genutzt. Denn frischer und gleichzeitig kompakter klang der 90er Emo der Band bis dato nie.

Auch der Rest des Albums schlägt in eine ähnliche musikalische Kerbe und zeigt nicht nur, dass Sänger Chris Broach zwar das Schreien verlernt, dafür aber eine ordentliche Singstimme bekommen hat, sondern auch, dass das altbewährte Rezept aus verkopften Rhythmen und großen Melodien auch heute noch aufgeht. Wer sich selbst davon überzeugen möchte, kann “No Coast” jetzt in voller Länge via npr.org streamen, bevor die Platte offiziell am 4. Juli über Topshelf Records erscheint.

Ex-Lostprophets-Mitglieder gründen neue Band und streamen ersten Song

0

Es hat sich bereits angekündigt, dass von den restlichen Mitgliedern der aufgelösten Lostprophets in Zusammenarbeit mit Ex-Thursday-Sänger Geoff Rickly neue Musik zu erwarten ist. Von den neu gegründeten No Devotion gibt es jetzt den ersten Song zu hören: Die Debütsingle “Stay” steht ab sofort als Stream bereit.

“Wir wussten nicht, ob wir jemals wieder Musik machen und ob die Leute uns noch ins Gesicht sehen könnten”, gab Bassist Stuart Richardson zu Protokoll. “Es fühlte sich an, als wäre alles vorbei.”

In Geoff Rickly, der eigentlich für die Allstar-Hardcore-Band United Nations hinter dem Mikro steht, haben Richardson und Co. einen neuen Sänger gefunden. “Um ehrlich zu sein, habe ich die Lostprophets nie gehört”, sagte der Frontmann. “Doch mit dieser Musik sprechen wir eine gemeinsame Sprache. Man wächst nicht aus dem Punk heraus, man wächst mit ihm. Ihre Musik ist zu gut, um sie einfach links liegen zu lassen.”

Über iTunes ist “Stay” bereits digital erhältlich. Am 12. Juli erscheint die Single auf Twelve-Inch-Vinyl auch über Ricklys neu gegründetes Label Collect Records; beide Versionen enthalten zudem den zweiten Track “Eyeshadow”.

No Devotion – “Stay”

Newsflash

0

+++ Bei ihrem Konzert auf der Halbinsel Fornebu in Norwegen haben Pearl Jam ihren Song “Strangest Tribe” zum ersten Mal live gespielt. Der Track erschien 1999 als Single zu Weihnachten, die Live-Performance seht ihr in dem von einem Konzertbesucher gefilmten, unten aufgelisteten Video. Erst kürzlich coverten die Grunge-Ikonen den Song “Let It Go” aus dem Disney-Film “Die Eiskönigin” bei einem Auftritt in Mailand, am kommenden Samstag sind sie auf dem Rock Werchter-Festival in Belgien live zu erleben.

Pearl Jam – “Strangest Tribe” (Live)

+++ Mit “I Don’t Love You Anymore” streamen Real Friends den ersten Song ihres kommenden Debütalbums “Maybe This Place Is The Same And We’re Just Changing”, das am 22. Juli auf Fearless erscheint. Über Instagram hielt die Emopunk-Band ihre Fans mit Fotos aus dem Studio während der Aufnahmen auf dem Laufenden.

Real Friends – “I Don’t Love You Anymore”

Real Friends – “Maybe This Place Is The Same And We’re Just Changing”

Real Friends -

01. “Maybe This Place Is The Same…”
02. “I Don’t Love You Anymore”
03. “Cover You Up”
04. “Old Book”
05. “Summer”
06. “Loose Ends”
07. “Short Song”
08. “Sixteen”
09. “Spread Me All Over Illinois”
10. “To: My Old Self”
11. “I Think I’m Moving Forward”
12. “…And We’re Just Changing”

+++ Von Bon Iver steht mit “Heavenly Father” ein neuer Song als
Stream bereit, der auf dem Soundtrack zu Zach Braffs neuem Film “Wish I Was Here” veröffentlicht wird. Ebenfalls vertreten sind The Shins mit ihrem neuen Stück “So Now What”, das es ebenfalls schon zu hören gab. Der Soundtrack, dem Coldplay-Frontmann Chris Martin im Duett mit Cat Powers Chan Marshall den Titeltrack beisteuerte, erscheint Mitte Juli auf CD und digital, Anfang August auch auf Vinyl.

+++ The Who werden anlässlich ihres 50-jährigen Bandjubiläums auf Jubiläums-Tour gehen. Diese wird den Namen “The Who Hits 50” tragen und die Band vorerst nur durch Großbritannien führen. Dabei wird die Band nicht nur ihre großen Hits, sondern auch Songs aus ihren Anfangstagen spielen, als sie noch The High Numbers hieß. Laut Roger Daltrey soll die Tour der Anfang einer “langen Verabschiedung” sein. Seinem Bandkollegen Pete Townshend zufolge sind The Who außerdem überhaupt kein halbes Jahrhundert alt: “Wenn ich genug Haare zum spalten hätte, würde ich sagen, dass wir seit 1964 13 Jahre nicht existiert haben [1983-1996]. Also sind wir eigentlich erst 37.” Der Vorverkauf für die Konzerte startet am 4. Juli.

+++ You Blew It! haben mit “My Name Is Jonas” einen weiteren Song aus ihrer kommenden Weezer-Tribut-EP als Stream bereitgestellt. Die Band hatte bereits ““Surf Wax America”” aus dem Kleinformat veröffentlicht, das den Namen “You Blue It” tragen soll und fünf neuinterpretierte Songs von Weezers blauem Album enthält. Frontmann Tanner Jones hält große Stücke auf das nun vorgestellte Lied: “Zu sagen, dass ‘My Name Is Jonas’ ein unperfekter Song ist, wäre die größte Lüge aller Zeiten und der einfachste Weg sich selbst als Wichtigtuer zu outen. Das hat es sehr schwer gemacht ihn zu covern.” “You Blue It” erscheint in den USA am 15. Juli, ein Veröffentlichungstermin für Deutschland ist noch nicht bekannt.

+++ Red Fang und Kunz werden gemeinsam als Red Kunz die EP “Teeth, Hair & Skin” veröffentlichen. Diese erscheint in den USA am 15. August, der Song “Four Good Reasons” ist jedoch schon jetzt im Stream zu hören. Bei Kunz sind unter anderem aktuelle und ehemalige The Ocean-Mitglieder aktiv. Diesen und nächsten Monat sind Red Fang außerdem alleine für einige Konzerte in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu sehen.

Live: Red Fang

25.07. Neuensee – Rock im Wald
27.07. Saarbrücken – Garage
05.08. Gießen – MUK
06.08. Augsburg – Kantine
08.08. Waldhausen – Lake On Fire Festival
09.08. Chemnitz – Rock im Betonwerk
12.08. Martigny – Les Caves du Manoir
13.08. Martigny – Les Caves du Manoir
15.08. Le Locle – Rock Altitude Festival
19.08. Osnabrück – Bastard Club
20.08. Bochum – Matrix

+++ Die kanadischen Noise-Punks Metz haben “I’m A Bug” von den Urinals gecovert. Damit reiht sich das Trio ein zwischen Halo Of Flies, Lili Z., Meatmen, Ceremony und Sex Cult, die ebenfalls den Song für Stereogum interpretiert haben. Metz arbeiten momentan an dem Nachfolger ihres Debütalbums.

Metz – “I’m A Bug” (Urinals Cover)

+++ Volcano Choir, Mark Kozelek und Jason Molina veröffentlichen Alben zur Rettung des Crescent Park Looff Carousel in East Providence/Rhode Island. Das historische Karussel wurde 1895 erbaut, und um Geld für die Restauration zu sammeln, hat Shorebird das Project Carousel ins Leben gerufen. Volcano Choir und Mark Kozelek haben exklusiv dafür neues Material geschrieben; von dem 2013 verstorbenen Jason Molina stellt werden bisher unveröffentlichte Songs auf Platte gepresst. Insgesamt wird es je 3.500 Exemplare der Platten geben, die nur im Rahmen der Kampagne erhältlich sind.

Shorebird – Project Carousel

indiegogo from Shorebird on Vimeo.

Volcano Choir – “Comrade” (City of Music)

+++ Die Death-Metal-Band Unfathomable Ruination hat angekündigt, so lange in einem schalldichten Container spielen, bis sie keine Luft mehr bekommt. Im Rahmen der Londoner Austellung Sculpture In The City stellt der Künstler João Onofre dieses Spektakel als Kunstprojekt zur Schau. Nach der Austellung in London wird das buchstäblich atemberaubende Kunstwerk noch in weiteren europäischen Städten und in Japan zu sehen sein.

Die schalldichte Box in London

airtightbox

Kraftklub kündigen Hallentour an, Vorverkauf startet

0

Ab Mitte Februar 2015 gehen Kraftklub auf eine ausgedehnte Hallentour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Der Startschuss für die Auftritte auf den großen Bühnen fällt allerdings schon früher – mit Kraftklubs Headliner-Spot auf unserem 25th-Anniversary-Abend in der Dortmunder Westfalenhalle 1. Dort werden unter anderem auch Thees Uhlmann und Band und Marcus Wiebusch auftreten.

Wichtig zu wissen: Die begehrten Tickets für den Auftritt in Dortmund gehen bereits heute um 16 Uhr über Eventim, die Westfalenhallen, Krasser Stoff und dem Grand-Hotell-van-Cleef-Shop in den Verkauf. Ab kommendem Donnerstag, 12 Uhr sind auch die Karten für die übrigen Termine von Graz bis Münster erhältlich. Schnell sein empfiehlt sich!

VISIONS empfiehlt: Kraftklub

25.10.14 Dortmund – Westfalenhalle 1
17.02.15 Graz – Orpheum
18.02.15 Wien – Gasometer
20.02.15 Zürich – Komplex 457
21.02.15 Saarbrücken – E-Werk
22.02.15 Kassel – Stadthalle
26.02.15 Köln – Palladium
27.02.15 Stuttgart – Schleyerhalle
01.03.15 Erfurt – Thüringenhalle
02.03.15 Hannover – Swiss Life Hall
04.03.15 Frankfurt am Main – Jahrhunderthalle
05.03.15 Leipzig – Arena Leipzig
06.03.15 Berlin – Max-Schmeling-Halle
08.03.15 Magdeburg – Stadthalle
10.03.15 Hamburg – Sporthalle
13.03.15 Rostock – Stadthalle
14.03.15 Bremen – Pier 2
19.03.15 München – Zenith
20.03.15 Würzburg – Posthalle
21.03.15 Münster – Halle Münsterland

Rock am Ring-Namensdisput offiziell beendet

0

Schlechte Nachrichten für Rock am Ring-Chef Marek Lieberberg: das Landgericht Koblenz hat gestern entschieden, dass er den Namen Rock am Ring nicht für ein an einem anderem Ort veranstaltetes Festival nutzen darf. Diese Entscheidung seitens des Landgerichts zeichnete sich schon in der mündlichen Anhörung Anfang letzter Woche ab. Das Recht am Namen liege laut Richterin Ingrid Metzer bei der Gesellschaft bürgerlichen Rechts, die sowohl Veranstalter als auch Betreiber des Nürburgrings verbindet und trotz der Streitigkeiten noch besteht. Bevor Lieberberg sich nicht mit der Betreibergesellschaft einig wird, ist ein neues Festival unter dem selben Namen äußerst unwahrscheinlich.

Der Veranstalter ist verständlicherweise mit dem Urteil unzufrieden. Laut mediabiz.de stellte er fest, dass “Recht haben und Recht bekommen bekanntlich zweierlei Dinge” seien. Laut Lieberberg könne es “über die Frage der geistigen Urheberschaft von Marek Lieberberg nach der Entscheidung keine Zweifel mehr geben”. Der Veranstalter ist überzeugt, dass auch ein komplett neues Festival an einer anderen Location erfolgreich sein wird: “Wir machen weiter mit der Gewissheit, dass die Fans auf unserer Seite sind.”

Anfang Juni wurde nach längeren internen Streitigkeiten bekannt, dass Rock am Ring in Zukunft nicht mehr am Nürburgring stattfinden wird. Als Ersatzlocation wurde bereits ein ehemaliges Militärgelände bei Mönchengladbach ins Auge gefasst.

Marcus Wiebusch kommt auf Headliner-Tour

0

Nachdem der Kettcar-Kopf auf dem Hurricane- und Southside-Festival die Songs seines Albums “Konfetti” in voller Bandbesetzung präsentiert hat, kündigt er nun Nachschlag in Form einer regulären Headliner-Tour an, präsentiert von VISIONS.

Bei der Tour, die Wiebusch unter anderem auch zu unserem VISIONS 25th Anniversary Festival in der Dortmunder Westfalenhalle führen wird, will der Musiker definitiv klotzen statt kleckern. In eigenen Worten: “Das alte Dreamteam, die achtköpfige Band, die anderen Coverversionen der ‘alten’ Band, die anderen zweiten Strophen, Werkschau revisited, die Extended-Version von ‘Der Tag wird kommen’ (Grateful Dead?), der Lichtmann kommt mit, wir schmeißen Konfetti, einige Songs mit neuen Bläser-Arrangements, super Supportband, Städte in denen wir noch nie waren.” Wenn das nicht nach einem schicken Gesamtpaket klingt.

VISIONS empfiehlt:

Marcus Wiebusch

06.09. Hamburg – Knust
07.09. Lingen – Alter Schlachthof
22.10. München – Ampere
23.10. Karlsruhe – Substage
24.10. Aarau – Kiff
25.10. Dortmund – Westfalenhalle
26.10. Stuttgart – LKA Longhorn
28.10. Bielefeld – Forum
29.10. Hamburg – Markthalle
30.10. Hannover – Faust
31.10. Bremen – Schlachthof
01.11. Frankfurt – St. Peter
02.11. Köln – Gloria
03.11. Wien – Arena
04.11. Berlin – Postbahnhof

Newsflash

0

+++ Brent Hinds hat für The Living Room Recording den Bill Withers Song “Ain’t No Sunshine” gecovert. Der Sänger und Gitarrist von Mastodon lieh dem Klassiker seine Stimme im Zuge der bald erscheinenden Cover-Compilation “Cease And Desist”. Ebenso feierte Mastodons neuer Song “The Motherland” vor ein paar Tagen seine Live-Premiere im Melkweg, Amsterdam. Ein Fan filmte mit und stellte den Auftritt ins Internet.

Brent Hinds – Ain’t No Sunshine

Mastodon – “The Motherload”

+++ In der letzten Episode der “The Late Late Show” mit Craig Ferguson haben Body Count den Titeltrack ihres aktuellen Albums “Manslaughter” live gespielt. Die Performance seht ihr in dem unten aufgelisteten Video, erst kürzlich war die Band um Rapper Ice-T in Jimmy Fallons “The Tonight Show” zu Gast, um ihren Song “Enter The Dark Side” vorzustellen.

Body Count – “Manslaughter” (Live)

+++ Metallicas erster Auftritt als Headliner beim Glastonbury Festival hat trotz der anhaltenden Kontroverse stattgefunden. Deren Frontmann James Hetfield war in die Kritik geraten, weil er als Kommentator in der umstrittenen Jagd-Serie “The Hunt” auftritt. In den acht Episoden der Sendung geht es um die Großwildjagd auf Bären. Aktivisten hatten eine Petition ins Leben gerufen um den Auftritt Metallicas zu verhindern. Die Band antwortete darauf mit Merchandise, der speziell für das Festival entworfen wurde. Darauf zu sehen sind Kommentare rund um die Kontroverse.

“Glastallica” Merchandise

glastallica

Metallica – “Live At Glastonbury 2014”

+++ Für drei Konzerte kommt die Hip-Hop-Formation Atmosphere im Oktober nach Deutschland. Das Duo um MC Sean “Slug” Daley und Producer Anthony “Ant” Davis veröffentlichte am 5. Mai sein achtes Studioalbum “Southsiders”, Karten für die Shows gibt es bei Eventim.

Live: Atmosphere

14.10. Hamburg – Uebel & Gefährlich
15.10. Köln – Club Bahnhof Ehrenfeld
17.10. Berlin – C-Club

+++ Maybeshewill haben Details zu ihrem kommenden Album veröffentlicht. Die Postrock-Band aus England wird am 25. August ihre neue Platte “Fair Youth” veröffentlichen. Vorab präsentieren sie schon das Artwork und einen Trailer dazu. Ab Juli kann man Maybeshewill auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz live erleben.

Maybeshewill – Fair Youth Trailer

Live: Maybeshewill

19.07. Karlsruhe – New Noise Festival
21.10. Köln – Underground
22.10. Berlin – Magnet
27.10. Wien – B72
11.11. Ebullion – Bulle
12.11. Aarau – Kiff
13.11. Stuttgart – Keller Klub
14.11. Frankfurt – Zoom
15.11. Osnabrück – Kleine Freiheit
16.11. Hamburg – Hafenklang
17.11. Oberhausen – Druckluft

Maybeshewill – “Fair Youth”

fair youth

+++ Mit ihrem kommenden Album “Back To The Front” spielen auch Entombed A.D. im Herbst einige Konzerte in Deutschland und Umgebung. Begleitet werden die schwedischen Death-Metaller von Grave. Karten gibt es bei Eventim.

Live: Entombed A.D.

18.09. Berlin – K17
22.09. Wiesbaden – Schlachthof
23.09. Nürnberg – Rockfabrik
24.09. Köln – Gebäude 9
26.09. Lyss – Carnage Feast
02.10. Trier – Ex-Haus
03.10. Essen – Turock
04.10. München – Feierwerk
13.10. Graz – Explosiv
14.10. Wien – Viper Room

+++ Die Kieler Punkrocker Grand Griffon haben ihr zweites Album “Mattachine” angekündigt. Der Nachfolger von “Protektor” wird am 15. August bei dem Label Zeitstrafe erscheinen.

Grand Griffon – “Mattache”

mattache
+++ In einem weiteren Studio-Clip geben At The Gates einen Einblick in die Schlagzeug-Aufnahmen für ihr kommendes Album “At War With Reality”, dem ersten seit fast 20 Jahren. Das erste Video zeigte bereits Ausschnitte der Vorproduktion, zu der Sänger Tomas Lindberg gesagt hatte, dass es “ein echtes Album von einer echten Band werden soll.” Die Platte soll zu einem späteren Zeitpunkt in diesem Jahr über Century Media auf den Markt kommen.

At The Gates – Schlagzeug-Aufnahmen im Studio

+++ Sonic Youth-Frontfrau Kim Gordon ist in Marcel Dzamas neuem Kunstfilm “Une Danse Des Bouffons” zu sehen. Dzama entwarf unter anderem schon ein Album-Artwork für Beck und ist durch diverse andere Kollaborationen mit Rockmusikern bekannt. Den Soundtrack schrieb der Filmemacher zusammen mit den Arcade Fire-Mitgliedern Win Butler, Jeremy Gara und Tim Kingsbury. Dieser umfasst vier Songs und wird nur als Seven-Inch-Beilage in der ersten Juliausgabe des US-amerikanischen Kultur-Magazins The Believer erhältlich sein. Eine zweite Pressung des Tonträgers ist nicht geplant.

“Une Danse Des Bouffons” mit Kim Gordon und Musik von Arcade Fire-Mitgliedern

“Une Danse Des Bouffons” (Soundtrack)

unedanse

+++ Circa Survive haben bei einem Konzert in San Antonio einen neuen Song vorgestellt – aber nicht, ohne vorher dem heimischen NBA-Team, den San Antonio Spurs, mit Sprechchören zum Gewinn der NBA-Meisterschaft zu gratulieren.

Circa Survive – Neuer Song

+++ MxPx arbeiten an einem neuen Album. Dies verkündete die Band über ihr Twitter-Profil. In den Monkey Trench Studios in ihrer Heimatstadt Bremerton/Washington arbeitet die Band am Nachfolger für das 2012 erschienene ““Plans Within Plans”” Wann die LP erscheinen soll ist noch nicht bekannt.

MxPx kündigen neues Album an

+++ Die britischen Punkrocker Gnarwolves sind im Juli und August auf einigen Club- und Festival-Shows in Deutschland und Österreich zu sehen. Im Februar erschien ihr Album ““Chronicles Of Gnarnia”“, das die ersten drei EPs der Band beinhaltet.

Live: Gnarwolves

12.07. Mönchengladbach – Horst Festival
14.07. Frankfurt – Elfer Music Club
03.08. Köln – MTC
04.08. München – Strom
10.08. Münster – Cafe Sputnik
13.08. Amstetten – Rockbar
14.08. Vöcklabrück – Offenes Kulturhaus
16.08. Schweinfurt – Alter Stattbahnhof
17.08. Braunschweig – B58

Blues Pills kommen im Herbst nach Europa

0

Im April mussten die schwedischen Blues Pills ihre Europatournee aus schwerwiegenden Krankheitsgründen leider unterbrechen, im Herbst kommt das Quartett um die charmante Sängerin Elin Larsson mit neuem Material zurück.

Nach einer Live- und zwei Studio-EPs stehen die Blues Pills vor der Veröffentlichung ihres namenlosen Debütalbums, das am 25. Juli über Nuclear Blast erscheint. Mit dem groovenden “High Class Woman” gab es den ersten Song bereits zu hören, die restlichen der zehn von Don Alsterberg (Graveyard) produzierten Songs stellt die Band mit Unterstützung ihrer isländischen Label-Kollegen The Vintage Caravan bei einer großen Headliner-Tournee im Oktober vor.

Vorher ist das Quartett auch auf zahlreichen Festivals in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu sehen. Karten für die von uns präsentierten Headliner-Konzerte gibt es bei Eventim.

VISIONS empfiehlt:

Blues Pills

02.10. Leipzig – Moritzbastei
03.10. Pratteln – Up In Smoke Festival
04.10. Nürnberg – Rockfabrik
06.10. Wien – Arena
07.10. Innsbruck – Weekender
08.10. Ludwigsburg – Rockfabrik
11.10. Kaiserslautern – Kammgarn
14.10. Essen – Turock
15.10. Hamburg – Headcrash
17.10. München – Keep It Low Festival
18.10. Berlin – Bi Nuu
19.10. Frankfurt – Das Bett

Live: Blues Pills

10.07. Montreux – Montreux Jazz Festival
11.07. Klam – Clam Rock Festival
12.07. Wiesen – Lovely Days-Festival
24.07. Luzern – Blue Balls Festival
26.07. Willwerath – Willwerath Rock City Open Air
31.07. Fulda – Burg Herzberg Festival
01.08. Beelen – Krach am Bach
02.08. Schierling – Labertal Open Air
14.08. Dinkelsbühl – Summer Breeze-Festival
22.08. Gränichen – Open Air Gränichen

Newsflash

0

+++ Am Wochenende hat das englische Glastonbury-Festival stattgefunden. Neben Auftritten von Jack White und Royal Blood sind nun auch Teile des Auftritts vom Headliner Arcade Fire zu sehen. Deren Song “Reflektor” wurde am ersten Festival-Abend mit einem kleinen Feuerwerk eingeleitet. Auch die zeitgleichen Gigs von Metallica und Mogwai verliefen reibungslos, nachdem es zuvor zu einer verbalen Schlammschlacht zwischen den Schotten und den Metal-Giganten gekommen war. Metallica nahmen die Kritik aber mit Humor und verkauften auf dem Festival ein T-Shirt mit der Aufschrift “Glastallica: Peace, Love & Metal”. Das soll sogar von Mogwai-Drummer Martin Bulloch getragen worden sein.

Metallica-Auftritt auf dem Glastonbury in voller Länge

Arcade Fire – “Reflektor” (Live auf dem Glastonbury)

Mogwai – “Remurdered” (Live auf dem Glastonbury)

Jack White – “Lazaretto” (Live auf dem Glastonbury)

Royal Blood – “Out Of The Black” (Live auf dem Glastonbury)

+++ Die Libertines sind wiedervereinigt. Am Wochenende spielte die Band um Pete Doherty und Carl Barât im Glasgower Barrowlands Ballroom einen Aufwärm-Gig für ihr Reunion-Konzert im Londoner Hyde Park. Ein Fan hat einige der gespielten Lieder aufgezeichnet, die nun auf Youtube zu sehen sind. Laut Doherty plant die Band sogar neues Material aufzunehmen: “Das ist der Traum, wirklich. Die ganzen Ideen zu Ende zu bringen, die wir nie vervollständigt haben. All die Songs, die wir nie für andere gespielt haben.” Im Oktober wird ihre Reunion-Tour die Band auch für zwei Konzerte nach Deutschland bringen. Karten dafür sind bei Eventim erhältlich.

The Libertines – “Don’t Look Back Into The Sun”

The Libertines – “Death On The Stairs”

The Libertines – “Can’t Stand Me Now”

The Libertines – “Boys In The Band”

Live: The Libertines

04.10. Berlin – Columbiahalle
05.10. Düsseldorf – Mitsubishi Electric Halle

+++ Tool-Gitarrist Adam Jones hat auf Youtube ein Video veröffentlicht, das ihn beim Spielen eines neuen Instrumentalteils von “Hooker With A Penis” zeigt. Dieser soll live zum Einsatz kommen und wurde von Jones vor der letzten Tour mit seinem Handy aufgenommen.

Adam Jones stellt neuen “Hooker With A Penis”-Instrumentalteil vor

+++ Vor seinem Auftritt auf dem Glastonbury ist Jack White bei seinem Konzert in Dublin vergangene Woche die Anlage abgestellt worden. Daraufhin improvisierte White, der auf der Bühne von The Kills unterstützt wurde, und forderte das Publikum auf leise zu sein. Als er die Zuhörer zur Ruhe gebracht hatte, brachte er das Leadbelly-Cover “Goodnight Irene” schreiend zu Ende.

Jack White “Goodnight Irene” (Live in Dublin)

+++ Für ein einziges Clubkonzert kommen Terrorgruppe am 15. August in das Sägewerk nach Neukirchen. Wenig später erscheint mit “Inzest im Familiengrab” am 29. August die Comeback-EP der Deutschpunk-Institution, die im Sommer außerdem auf einigen Festivals live zu erleben ist. Karten für das Konzert in Hessen gibt es bei Eventim.

Live: Terrorgruppe

19.07. Cuxhaven/Nordholz – Deichbrand Festival
08.08. Bildein – Picture On
14.08. Übersee – Chiemsee Open Air
15.08. Neukirchen – Sägewerk
16.08. Großposna – Highfield Open Air
20.08. Hamburg – Trabrennbahn

+++ Am 2. Juli werden Madsen im Apple-Store am Kurfürstendamm in Berlin auftreten und sich den Fragen ihrer Fans stellen. Anlässlich ihres zehnjährigen Bandjubiläums spielen Sänger Johannes und Gitarrist Sebastian Madsen ein kleines Konzert und geben anschließend Einblicke in ihren Bandalltag und die Entstehung ihres aktuellen Albums “10 Jahre Madsen Live”. Das Event findet von 19 bis 20 Uhr statt, anmelden könnt ihr euch über die Webseite von Apple. Im Juli und August spielen Madsen außerdem ausgewählte Festivals in Deutschland und Luxemburg.

Live: Madsen

12.07. Mönchengladbach – Horst Festival
18.07. Hamm – Hammer Summer
19.07. Gera – 360Grad Heimat
25.07. Karlsruhe – Das Fest
26.07. Megesheim – Kraterkultur
07.08. Eschwege – Open Flair Festival
08.08. Echternach – E-Lake Festival
29.08. Angermünde – Energie Open Air

+++ Die Postrocker Jakob haben verkündet, dass ihr neues Album schon im kommenden Herbst erscheinen soll. Die letzte Platte des Trios aus Neuseeland liegt bereits acht Jahre zurück, für ihr neues Studiowerk unterzeichnete die Band einen Vertrag bei dem Label The Mylene Sheath. Über ihre Facebook-Seite hatten Jakob bereits einen Teil des neuen Album-Covers enthüllt.

Jakob new Album 2014

+++ Von seiner Single “Song For Five & Six” hat Owen Pallett drei Remixe veröffentlicht, die derzeit gestreamt und digital erworben werden können. Der Song stammt von seinem aktuellen Album “In Conflict”, für welches er mit einem tschechischen Orchester und mit dem britischen Musiker und Produzenten Brian Eno zusammenarbeitete.

+++ Dexter hat das erste Video zu seinem kommenden Album veröffentlicht. Im Video zu “Dies das” greift der Produzent selbst zum Mikrofon und rappt zusammen mit Audio88 und Yassin“Palmen und Freunde” wird am 25. Juli erscheinen und Features von Chefket, Fatoni, Morlockk Dilemma und weiteren Künstlern enthalten.

Dexter feat. Audio88 & Yassin – “Dies das”

Dexter – “Palmen und Freunde”

Palmenundfreunde

+++ Coheed And Cambira haben die Schulden eines Fans beglichen. Cyndi Crouch, die Betreiberin der Fanseite Cobalt And Calcium machte dort auf ihr Crowdfunding-Projekt aufmerksam. Es ging darum, 3.500 Dollar für ihre Hypothek zu sammeln. Die Band sicherte ihr auf Anhieb 3.000 Dollar zu. Gitarrist Travis Stever sagte dazu:”Wir haben das getan weil sie ein wirklich ein großer Fan von uns ist. Sie engagiert sich immens und unterstützt die Band wo sie nur kann.”

+++ Das Wandgemälde für Kurt Viles Album “Wakin On A Pretty Daze” wurde von einem lokalen Anwohner aus Philadelphia übermalt. Dem Online-Magazin WXPN zufolge sorgte sich der Mann darum, das Gemälde würde noch mehr Graffitti in der Gegend provozieren. Es wurde ursprüglich von dem Künstler Steve “ESPO” Powers entworfen und umgesetzt. Laut Viles Facebookseite ist eine Erneuerung des Wandgemäldes bereits geplant.

Kurt Vile – “Wakin On A Pretty Daze”-Dokumentation

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]