0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 1893

Newsflash

0

+++ Nach vier Jahren Abstinenz und dem bereits bestätigten Auftritt auf dem Phonopop Festival haben The Robocop Kraus zwei weitere Konzerte für das laufende Jahr angekündigt. Die fünfköpfige Post-Punk-Band aus Hersbruck wird neben zwei Festival-Auftritten auf dem Fusion- und Phonopop-Festival im Sommer auch eine kleine Club-Show im Stuttgarter Schocken spielen. Mit dabei ist auch wieder Bassist Tobias Helminger, der seit acht Jahren nicht mehr mit der Band zusammen gespielt hatte.

Live: The Robocop Kraus

28.06. Lärz – Fusion-Festival
11.07. Rüsselsheim – Phonopop Festival
08.11. Stuttgart – Schocken

+++ Zu ihrem Mini-Konzert in der Wiesbadener Räucherkammer haben die Donots ein zehnminütiges Tour-Diary veröffentlicht. Das Video zeigt unter anderm Live-Mitschnitte der Show, darunter auch vom neuen Song “Das Neue bleibt beim Alten”, bei dessen Studioversion Tim McIlrath von Rise Against zu hören ist. In der vergangenen Woche hatte die Ibbenbürener Punkrock-Band im Rahmen ihres 20-jährigen Jubiläums neben dem Warm-Up-Konzert auch zwei Shows auf dem Greenfield Festival und auf der Trierer Sommerbühne gespielt. Bis zum großen Geburtstags-Konzert im Dezember sind die Donots am kommenden Wochenende auf dem Hurricane und Southside Festival und im August bei einer Doppel-Headliner-Show mit den Polit-Punks Anti-Flag in Dornbirn live zu erleben. Karten für den Grand Münster Slam gibt es unter anderem bei Eventim.

Donots – Tourdiary aus Wiesbaden (11.06.)

Live: Donots

21.06. Scheeßel – Hurricane Festival
22.06. Neuhausen – Southside Festival
07.08. Dornbirn – Conrad Sohm
13.12. Münster – Halle Münsterland

+++ Von Queens Of The Stone Age-Frontmann Josh Homme ist neben dem Mitschnitt seines neuen Songs “Villains Of Circumstance” auch eine Aufnahme seines Live-Covers von Johnny Cashs “Dark As A Dungeon” im Netz aufgetaucht. Die Aufnahmen stammen von seinem Konzert auf dem Meltdown Festival in London, das Homme nur mit einer Akustik-Gitarre ausgestattet spielte und bloß bei einzelnen Songs von seinem Bandkollegen Troy Van Leeuwen sowie Mark Lanegan unterstützt wurde, mit dem er die Songs “One Hundred Days” und “Hanging Tree” zusammen performt hatte.

Josh Homme – “Dark As A Dungeon” (Johnny Cash Live-Cover)

Josh Homme und Mark Lanegan – “One Hundred Days” (Live)

Josh Homme und Mark Lanegan – “Hanging Tree” (Live)

+++ Ex-My Chemical Romance-Gitarrist Frank Iero hat unter seinem Solo-Projektnamen Frnkiero And The Cellabration die Veröffentlichung eines Debütalbums angekündigt. Am 26. August soll “Stomachaches” über Staple Records erscheinen. Die enthaltenen zwölf Tracks hat Iero selbst geschrieben und – bis auf das von Ex-MCR-Drummer Jarrod Alexander eingespielte Schlagzeug – eigenständig aufgenommen. “Ich freue mich sehr darauf, das Album mit euch allen zu teilen”, schreibt Iero auf seiner Webseite. “Die Songs kommen aus meinem tiefsten Inneren und haben mich an einem bestimmten Punkt in meinem Leben gerettet.” Kürzliche hatte auch der ehemalige Sänger Gerard Way seinen ersten Solo-Track “Action Cat” vorgestellt.

Frnkiero And The Cellabration – “Stomachaches”

01. “All I Want Is Nothing”
02. “Weighted”
03. “Blood Infections”
04. “She’s The Prettiest Girl At The Party And She Can Prove It With A Solid Right Hook”
05. “Stitches”
06. “Joyriding”
07. “Stage 4 Fear Of Trying”
08. “Tragician”
09. “Neverenders”
10. “Smoke Rings”
11. “Guilttripping”
12. “Where Do We Belong? Anywhere But Here”

+++ Die Emo-Punks Dikembe haben den Song “Gets Harder” von ihrem kommenden Album “Mediumship” als Stream auf Spin bereitgestellt. Zuletzt hatte die Band aus der Punk-Hochburg Gainesville/Florida bereits den Song “Hood Rat Messiah” vorgestellt sowie eine Split-Seven-Inch mit The Jazz Tune veröffentlicht. “Mediumship” erscheint in den USA am 5. August, ein Termin für Deutschland ist noch nicht bekannt.

Dikembe – “Hood Rat Messiah”

+++ Das Seattler Plattenlabel Sub Pop bietet ab sofort einen digitalen Abonnenten-Service an. Gegen eine Zahlung von monatlich zehn US-Dollar erhalten Abonnenten jede kommende Veröffentlichung des Labels am Tag ihrer Erscheinung in digitaler Form. Außerdem soll Material von hochkarätigen Bands wie Nirvana, Soundgarden oder Mudhoney verfügbar gemacht werden, die in der Vergangenheit Musik auf Sub Pop veröffentlicht haben. Über die Drip.fm-Plattform soll die Musik im WAV- oder 320 Kbit-Format erhältlich sein. Die ersten 100 Abonnenten erhalten darüber hinaus ein Preis-Paket, das unter anderem Mudhoneys Record Store Day-Veröffentlichung “On Top” enthalten wird.

+++ King 810-Frontmann David Gunn hat ein Dokument veröffentlicht, das seine Freilassung aus der Untersuchungshaft gegen eine Kaution von 10.000 US-Dollar belegt. Gunn wurde bisher vorgeworfen im Oktober vergangenen Jahres mit seinem Bandkollegen Eugene Gill einem Mann erhebliche Körperverletzungen zugefügt zu haben. Im veröffentlichten Dokument ist nun sogar von “Körperverletzungen mit Absicht zum Mord” die Rede. Die beiden waren vor wenigen Tagen am Detroiter Flughafen festgenommen worden, von wo sie eigentlich zum Londoner Download-Festival fliegen wollten.

+++ Die HipHop-Gruppe Dilated Peoples hat ein Musikvideo zu ihrem neuen Song “Good As Gone” veröffentlicht. Im Video bei dem Gruppenmitglied Evidence gemeinsam mit Andrew Melby Regie führte, ist die Band ausgestattet mit Wollhandschuhen vor künstvoll gestalteter Kulisse in der kalifornischen Wüste zu sehen. Das Lied wird auf dem kommenden Album “Directors Of Photography” zu hören sein – das am 15. August, acht Jahre nach ihrer vorigen LP “20/20” – erscheinen wird. Bei den Aufnahmen erhielten Dilated Peoples unter anderem Unterstützung von Aloe Blacc, Gangrene und Vince Staples. Im Juli ist die Band bereits auf den Stuttgarter HipHop Open und dem Kölner Summerjam zu sehen.

Dilated Peoples – “Good As Gone”

Dilated Peoples – Good As Gone (Official Video) from Rhymesayers Entertainment on Vimeo.

Dilated Peoples – “Directors Of Photography”

Dilated Peoples

01. “Intro”
02. “Directors”
03. “Cut My Teeth”
04. “Defari Interlude”
05. “The Dark Room” (feat. Vince Staples)
06. “Good As Gone”
07. “Show Me The Way” (feat. Aloe Blacc)
08. “Figure It Out” (Melvins Theme)
09. “Let Your Thoughts Fly Away”
10. “Century Of The Self” (feat. Catero)
11. “@mrevidence Interlude”
12. “The Reversal”
13. “Opinions May Vary” (feat. Gangrene)
14. “Trouble”
15. “L.A. River Drive” (feat. Sick Jacken)
16. “The Bigger Picture” (feat. Krondon)

Live: Dilated Peoples

05.07. Stuttgart – HipHop Open
06.07. Köln – Summerjam

+++ Die englischen Folk-Rocker Dry The River haben Details zu ihrem kommenden Album “Alarms In The Heart” bekannt gegeben. Die zweite Studioplatte der Band wird am 25. August über Transgressive Records erscheinen. Mit dabei sind auch Gastmusiker wie Emma Pollock von The Delgados. Das Video zu der ersten Single “Gethsemane” gibt es schon jetzt zu sehen.

Dry The River – “Gethsemane”

Dry The River – “Alarms In The Heart”

Dry The River

01. “Alarms in the Heart”
02. “Hidden Hand”
03. “Roman Candle”
04. “Med School”
05. “It Was Love That Laid Us Low”
06. “Gethsemane”
07. “Rollerskate”
08. “Everlasting Light”
09. “Vessel”
10. “Hope Diamond”
11. “Husk”

+++ Die Krawallbrüder von Every Time I Die haben ein Making-Of-Video zu ihrem Partykracher“Decayin’ With The Boys” veröffentlicht. Neben interessanten Hintergrundaufnahmen, gibt es vor allem viel nackte Haut und Blödsinn zu sehen. Das kommende Album der Band “From Parts Unknown” wird am 17. Juni erscheinen und ist bereits jetzt in voller Länge im Stream zu hören.

Every Time I Die – Behind The Scenes Of “Decayin With The Boys”

+++ Die Bluesrock-Durchstarter Kill It Kid haben neue Tourtermine für den Herbst bekannt gegeben. Die junge Band stammt aus dem englischen Bath und hat sich musikalisch voll und ganz dem amerikanischen Blues-Rock verschrieben. Am 29. August kommt das neue Album “You Owe Nothing” in die Läden und im Oktober kann man Kill It Kid dann auch live erleben. Tickets für die von uns präsentierte Tour gibt es bei Eventim.

VISIONS empfiehlt:
Kill It Kid

13.10. Köln – Blue Shell
14.10. Berlin – Comet
15.10. Bremen – Tower
19.10. Dresden – Scheune
21.10. Stuttgart – Zwölfzehn
22.10. Weinheim – Café Central
24.10. München – Atomic Café

+++ Die Sängerin Courtney Love hat den Künstler Michael Mouris damit beauftragt, einen Kurzfilm zu produzieren. Das animierte Video zu “Valley Of The Dolls” ist eine Anlehnung an den gleichnamigen Roman aus den 60er-Jahren, in dem drei Frauen auf der Suche nach Ruhm und Erfolg zwischen Los Angeles und New York pendeln. Unglücklicherweise zeigt das Showbuisness sich von seiner schlechten Seite und die Frauen stürzen ins emotionale Chaos. Loves neue und deutlich buntere Version der Geschichte greift diese Thematik auf und macht sich ganz nebenbei über Chloe Sevigny, Lindsay Lohan, Paula Deen, Miley Cyrus und James Franco lustig. Einen latent verstörenden Ausflug in animierte Filmwelten gefällig? Dann schaut euch den Trailer an.

“Valley Of The Doll Parts”

Neue Songs von Bon Iver und The Shins auf dem Soundtrack zu Zach Braffs “Wish I Was Here”

0

Zach Braffs Coming-Of-Age-Film “Garden State” (2004) ist nicht nur für seinen ausgezeichneten Humor, sondern auch für seinen erstklassigen Indie-Soundtrack bekannt. Zehn Jahre nach der Veröffentlichung von Film und Soundtrack möchte Braff dieses Kunststück mit “Wish I Was Here” wiederholen. In dem Film, der am 9. Oktober in die Kinos kommt, spielt Braff (Aiden) die Nachricht vom bevorstehenden Krebs-Tod seines Vaters fast aus der Bahn seines ohnehin nicht ganz so einfachen (Familien-)Lebens.

Dass Coldplay-Frontmann Chris Martin im Duett mit Cat Powers Chan Marshall den Titeltrack (“einer der großartigsten Songs aller Zeiten”) zu dem Soundtrack beisteuern würden, hatte Schauspieler und Regisseur Braff nicht ganz ohne Ironie bereits bekannt gegeben. Mittlerweile stehen die Details zum Soundtrack.

Bon Iver wird mit “Holocene” und dem neuen Song “Heavenly Father” ebenso vertreten sein wie The Shins mit ihrem neuen Song “So Now What”, den man im unten stehenden Trailer schon hören kann. Der “Wish I Was Here”-Soundtrack wird Mitte Juli auf CD und digital veröffentlicht, Anfang August auf Vinyl. Zur gleichen Zeit erscheint der “Garden State”-Soundtrack – mit Songs von Coldplay, The Shins und anderen – zum zehnjährigen Jubiläum außerdem zum ersten Mal auf Vinyl.

V. A. – “Wish I Was Here” — Music From The Motion Picture

01. The Shins – “So Now What”
02. Gary Jules – “Broke Window”
03. Radical Face – “The Mute”
04. Hozier – “Cherry Wine (Live)”
05. Bon Iver – “Holocene”
06. Badly Drawn Boy – “The Shining”
07. Jump Little Children – “Mexico”
08. Cat Power & Coldplay – “Wish I Was Here”
09. Allie Moss – “Wait It Out”
10. Paul Simon – “The Obvious Child”
11. Japanese Wallpaper – “Breathe In (ft. Wafia)”
12. Bon Iver – “Heavenly Father”
13. Aaron Embry – “Raven’s Song”
14. The Weepies – “Mend”
15. The Head & the Heart – “No One to Let You Down”

“Wish I Was Here” – Trailer

Real Estate spielen unveröffentlichten Song bei Akustik-Konzert

0

Für das Portal La Blogotèque ließ sich das Trio aus Brooklyn kürzlich zum bereits zweiten Mal filmen. Während des halbstündigen Auftritts – ausgetrahlt von Arte – fuhren Real Estate auch eine engangierte Coverversion von Weezers “Say It Ain’t So” auf.

Gitarrist Matthew Mondanile moderierte sie mit einer kuriosen Anekdote über die erste Begegnung mit seinem heutigen Frontmann Martin Courtney an, zu sehen ab etwa Minute 17.
Ansonsten konzentrierten sich Real Estate bei der Show auf ihr neues Album “Atlas”, wobei vor allem die brillante Unplugged-Umsetzung von “Past Lives” hervorstach.

Ein weiteres Highlight für die Fans: Auch der bislang unveröffentlichte Song “White Light” stand auf der Setlist; er soll laut Band zur B-Seite der nächsten Single werden.

Real Estate – Akustiksession für La Blogotèque

Arctic Monkeys lassen Frau in neuem Video in Tränen ausbrechen

0

Im März hatten die Arctic Monkeys bereits ein freizügiges Video zu “Arabella” veröffentlicht, das sie als Greaser-Band in einer anrüchigen, von Erotik durchzogenen Biker-Bar zeigte. Auch der nächste Clip zu einem Song aus ihrem aktuellen Album “AM” spielt nun wieder mit Liebe und Sex.

Im Video zu “Snap Out Of It” begleitet der Zuschauer eine offensichtlich in wohlhabender Langeweile lebende Frau – Stephanie Sigman aus dem Film “Miss Mala” – vom morgendlichen Pool-Bad vor den Fernseher. Dort sieht sie sich grobkörniges Proberaummaterial der Arctic Monkeys an und steigert sich dabei über Weinen, Tanzen und hysterisches Lachen in immer größere Verzweiflung hinein. Zuletzt sieht man sie selbst in dem Video – zusammen mit dem Songtext über eine verflossene Liebe ein Hinweis darauf, dass sie Frontmann Alex Turner nachtrauert.

Derzeit touren die Arctic Monkeys mit “AM” durch die USA, im Juli sind sie zumindest für einige europäische Festivals kurz wieder nahe ihrer britischen Heimat zu sehen.

Arctic Monkeys – “Snap Out Of It”

Newsflash

0

+++ Queens Of The Stone Age-Frontmann Josh Homme hat bei seinem Auftritt auf dem Meltdown Festival in London den neuen Song “Villains Of Circumstance” gespielt. Homme spielte das Konzert nur mit einer Akustik-Gitarre ausgestattet und wurde bei einigen Songs von seinem Bandkollegen Troy Van Leeuwen sowie Mark Lanegan unterstützt. Im August kommt Homme wieder für einige Konzerte mit seiner ganzen Band nach Europa.

Josh Homme – “Villains Of Circumstance”

Josh Homme mit Troy Van Leeuwen – “Kolopsia”

Josh Homme mit Troy Van Leeuwen – “I Never Came”

Live: Queens Of The Stone Age

09.08. Zofingen – Heitere Open Air
11.08. Prag – Forum Karlin
16.08. Hasselt – Pukkelpop Festival

+++ The Vaselines bieten ihren neuen Song “One Lost Year” zum kostenlosen Download an. Das Lied wird auf der kommende LP der Band “V For Vaseline” zu hören sein, dessen Tracklist und Artwork die Gruppe schon jetzt veröffentlichte. Das Album ist eng mit der Heimat der Schotten verbunden: Selbstproduziert in Mogwais Glasgower Studio “Castle Of Doom”, erhielten die Vaselines bei den Aufnahmen Unterstützung von einigen Landsleuten, darunter sind unter anderem Stevie Jackson von Belle & Sebastian sowie Frank MacDonald von Teenage Fanclub. Als Inspirationsquelle gibt Gitarrist Eugene Kelly vor allem die Ramones an: “Wir wollten einige ziemlich kurze Punk-Songs schreiben. Einfach nur direkt in die Ohren der Leute und dann schnell wieder raus.”

The Vaselines – “One Lost Year”

The Vaselines – “V For Vaseline”

Vaselines

01. “High Tide Low Tide”
02. “The Lonely L.P.”
03. “Inky Lies”
04. “Crazy Lady”
05. “Single Spies”
06. “One Lost Year”
07. “Earth Is Speeding”
08. “False Heaven”
09. “Number One Crush”
10. “Last Half Hour”

+++ Der Singer-Songwriter Rufus Wainwright hat auf dem Lumianto Festival in Toronto mit einigen Gastmusikern eine Auswahl an Duetten aufgeführt. Beim finalen Song erhielt Wainwright unter anderem Unterstützung von Vampire Weekends Ezra Koenig sowie David Byrne von den Talking Heads. In bunter und glitzernder Kleidung sangen die Musiker mit teils überraschend hohen Stimmen den Song “Summer Nights” aus dem Musical “Grease”.

Rufus Wainwright – “If I Loved You: Gentlemen Prefer Broadway”

Rufus Wainwright und Gäste – “Summer Nights” (Grease)

+++ Ende Juni kommen Caspian für drei ausgewählte Club-Konzerte nach Deutschland. Auf ihrer Webseite gibt es derzeit einen Reisereport der diesjährigen China-Tour zu sehen. Außerdem ruft die Postrock-Band dazu auf, ihren “Waking Season”-Song “Hall Of Summer” zu remixen. Zwei Versionen des Tracks stehen dazu bei Blend zur Verfügung, die besten Remixe werden die US-Amerikaner über ihre sozialen Netzwerke veröffentlichen.

Live: Caspian

22.06. Köln – MTC
23.06. Dresden – Beatpol
24.06. Berlin – Magnet

Caspian – Reisereport China-Tour 2014

+++ Von der australischen Postrock-Band Sleepmakeswaves steht mit “Something Like Avalanches” ein neuer Instrumental-Song als Stream bereit. Das dazugehörige Album “Love Of Cartography” erscheint in Australien am 4. Juli, weltweit kommt es am 2. September auf den Markt.

Sleepmakeswaves – “Something Like Avalanches”

Sleepmakeswaves – “Love Of Cartography”

Love of Cartography

+++ Die Postrocker Minot schicken ihrem instrumentalen Debütalbum “Equal / Opposite” mit “Allostatic Load” einen weiteren Track als Stream voraus. Mit seinem dynamischen Groove knüpft der siebenminütige Song nahtlos an das bereits vorgestellte “Tharsis” an. “Equal / Opposite” erscheint am 4. Juni auf Golden Antenna, das Artwork der Platte hatte die Band um Ex-From Monument To Masses-Gitarrist Matthew Solberg schon in einem Teaser-Video enthüllt.

+++ In wenigen Tagen geht das Mair1-Festival auf dem Flugplatz Montabaur in seine achte Runde. Mit einem offiziellen Trailer überbrücken die Veranstalter die restlichen Tage bis zum Festivalstart am 27. Juni. In diesem Jahr treten aus den Bereichen Metal, Hardcore und Punk hochkarätige Bands wie Hatebreed, Flogging Molly, Ignite und Silverstein auf. Karten für das Festival gibt es weiterhin bei Eventim.

Trailer zum Mair1 Festival 2014

+++ A Sunny Day In Gloasgow haben ihr kommendes Album “Sea When Absent” in voller Länge als Stream bereitgestellt. Der Nachfolger von “Autumn” wird am 24 Juni erscheinen und die Songs “In Love With Useless (The Timeless Geometry in the Tradition of Passing)”, “Bye Bye Big Ocean (The End)” und “Crushin” beinhalten.

A Sunny Day In Gloasgow – “Sea When Absent”

a sunny day

+++ Nick Hipa, der Gitarrist von Wovenwar hat zu den Vorwürfen gegen seinen ehemaligen Bandkollegen und Sänger Tim Lambesis von As I lay Dying Stellung bezogen. Lambesis wurde schuldig gesprochen einen Auftragsmörder auf seine damalige Ehefrau angesetzt zu haben und wurde deswegen zu sechs Jahren Haft verurteilt. In einem ausführlichen Interview mit The Weeklings sagte Hipa dazu: “Letzen Mai, am vierten oder fünften spielten wir unsere letzte Show mit As I Lay Dying in Shanghai und Tim wurde am siebten Mai verhaftet. Als wir die Fakten erfuhren wurde schnell klar, das Tim in echten Schwierigkeiten steckt und die Situation wurde sehr emotional, da wir mit jedem, der mit dieser Situation zu tun hat, eine persönliche Bindung haben.” Desweiteren ergreift Hipa Partei für Meggan, die Frau Lembesis: “Naja, wir hatten über ein Jahr um darüber nachzudenken. (…) Meggan ist eine wirklich gute Freundin von uns und die Leute verstehen oft nicht, dass sie ein Teil unseres Lebens war. Sie ist wie eine Schwester für uns. (…) Als Meggan gesagt hat, dass sie uns braucht war klar dass wir für sie da sein werden.”.

+++ Die neue Split-EP der Self Defense Family zusammen mit Meredith Hunter ist ab sofort im Stream zu hören. Meredith Hunter ist ein Alter Ego der Self Defense Family, in der auch einige Mitglieder der Band mitspielen. Benannt ist die Gruppe nach einem US-amerikanischer Jugendlichen, der während des Altamont Free Concerts der Rolling Stones auf dem kalifornischen Altamont Speedway von Hells Angels erstochen wurde.

Self Defense Family – “Russian History”

Meredith Hunter – “Gold Star Mother”

+++ Früher oder später musste das Phänomen des “Hillbillies covern Metalklassiker” ja wieder auftauchen. Diesmal wagen sich die finnischen Steve’n’Seagulls mit Banjo und Kontrabass an Iron Maidons “The Trooper”. Wie notwendig man so etwas findet, bleibt jedem selbst überlassen.

Steve’n’Seagulls – “The Trooper”

Morrissey stellt neuen Song “The Bullfighter Dies” vor

0

In die Songs “Istanbul” und “Earth Is The Loneliest Planet” sowie in den Titeltrack seines am 11. Juli erscheinenden Albums “World Peace Is None Of Your Business” ließ uns Morrissey bereits per Spoken-Word-Video einblicken. Also viel mehr in die Texte als in den Song selbst.

Zu “The Bullfighter Dies” steht nun sowohl ein Spoken-Word-, als auch ein Audio-Video bereit, in denen Morrissey jeweils feststellt: “Hooray, hooray/ The bullfighter dies and nobody cries/ Because we all want the bull to survive.”

Morrissey – “The Bullfighter Dies” (Spoken Word)

Morrissey – “The Bullfighter Dies”

The Libertines kommen nach Deutschland

0

Die soll die ausgesöhnten Streihähne Carl Barât und Pete Doherty nach dem Reunion-Gig in London Anfang Oktober unter anderem nach Berlin und Düsseldorf führen. Es wären die ersten gemeinsamen Konzerte in Deutschland seit der The Libertines-Tour zu ihrem Debüt “Up The Bracket” 2002. Die Shows zur Nachfolgerplatte “The Libertines” zwei Jahre später hatte Barât als alleiniger Sänger bestritten, weil der damals stark heroinabhängige Doherty spontan abgesprungen war. Wenig später löste Barât die Libertines auf.

Stichwort Doherty: Der will bis zur Reunion-Show weiter an seinem neuen Soloalbum arbeiten, das zurzeit im Hamburger Clouds Hill entsteht. Barât konzentriert sich dagegen bereits ganz auf die Hyde-Park-Show – immerhin dürfte er nach Auflösung seiner Post-Libertines-Band Dirty Pretty Things etwas mehr aus der Übung sein als sein erklärter “Blutsbruder” Doherty, der über die Jahre immer wieder mit seinen Babyshambles oder solo auf der Bühne stand, zuletzt bei Rock am Ring Anfang des Monats.

Tickets für die beiden Libertines-Shows in Deutschland sind bei Eventim erhältlich.

Live: The Libertines

04.10. Berlin – Columbiahalle
05.10. Düsseldorf – Mitsubishi Electric Halle

Newsflash

0

+++ Mastodon haben ihr kommendes Album “Once More ‘Round The Sun” in voller Länge bei iTunes als Stream bereitgestellt. Außerdem haben die US-Amerikaner ein weiteres Making-Of-Video aus dem Studio veröffentlicht, in dem vor allem Gitarrist Brent Hinds seine zahlreichen Instrumente präsentiert. Dem Video war schon ein anderes Making-Of und ein unterhaltsames Musikvideo zum Song “High Road” vorausgegangen. “Once More ‘Round The Sun” ist bereits das sechste Studioalbum der Band und erscheint am 20. Juni. Ende des Monats sind Mastodon außerdem für zwei Konzerte in den Niederlanden zu sehen.

Mastodon – Making Of “Once More ‘Round The Sun” 2

Mastodon – Making Of “Once More ‘Round The Sun” 1

Live: Mastodon

26.06. Zwolle – Hedon
27.06. Amsterdam – Melkweg

+++ Eels haben ein Musikvideo zum Song “Lockdown Hurricane” aus ihrem aktuellen Album “The Cautionary Tales Of Mark Oliver Everett” veröffentlicht. Darin befindet sich ein Pärchen mit einer geheimnisvollen Tasche auf der Flucht, wird letztendlich aber trotz Aussehens-Veränderung von seinen Gegenspielern gestellt. “The Cautionary Tales Of Mark Oliver Everett” erschien bereits am 18. April. In den nächsten Wochen sind Eels außerdem für einige Konzerte in Deutschland, Österreich, Luxemburg und der Schweiz zu sehen. Karten sind bei Eventim erhältlich.

Eels – “Lockdown Hurricane”

Live: Eels

21.06. Linz – Posthof
22.06. Wien – Konzerthaus
24.06. Berlin – Tempodrom
07.07. Zürich – Kongresshaus
08.07. Luxemburg – Den Atelier
22.07. Hamburg – Laeiszhalle

+++ Seether haben ein Musikvideo zu ihrem Song “Words As Weapons” veröffentlicht. Zuvor hatten die Südafrikaner bereits ein Lyric-Video zum Lied gezeigt. Die neue Version wurde vom 1949 erschienenen Film “Orpheus” des französischen Expressionisten Jean Conteau inspiriert und zeigt die Band in trockener Landschaft bei der Performance des Songs. Währenddessen sorgen Spiegel-tragende Morphsuite-Statisten für die nötigen Bild- und Licht-Effekte. “Words As Weapons” wird auf dem kommenden Album der Band “Isolate And Medicate” zu hören sein, das ab dem 4. Juli erhältlich sein wird. In diesem Monat sowie Ende des Jahres ist die Band außerdem für einige Konzerte in Deutschland zu sehen. Karten sind bei Eventim erhältlich.

Seether – “Words As Weapons”

Live: Seether

25.06. Hannover – Musikzentrum
23.11. Hamburg – Grünspan
06.12. Wien – Ottakringer Brauerei
09.12. Frankfurt – Batschkapp
11.12. Berlin – Huxley’s Neue Welt
12.12. Stuttgart – LKA Longhorn

+++ 40 Jahre nach der Aufnahme werden Queen das Live-Album “Live At The Rainbow ’74” veröffentlichen. Ursprünglich sollte die LP bereits kurz nach ihrer Aufzeichnung im Londoner Rainbow Theatre im März 1974 veröffentlicht werden, stattdessen brachte die Band aber ihr Studioalbum “Sheer Heart Attack” heraus. In Großbritannien erscheint “Live At The Rainbow ’74” schon im September, ein Veröffentlichungstermin für Deutschland ist hingegen noch nicht bekannt. Die Live-LP wird aber nicht die einzige Queen-Veröffentlichung in diesem Jahr bleiben – vergangenen Monat kündigte Gitarrist Brian May bereits eine Compilation mit bisher unveröffentlichten Songs der Band an.

+++ Mit einem Trailer hat die Stoner-/Sludge-Metal-Formation Hark vier Europa-Konzerte im Sommer angekündigt. Das vom ehemaligen Taint-Frontmann Jimbob Isaac angeführte Trio veröffentlichte im März sein Debüt “Crystalline”, das bei uns schon vorab seine Premiere gefeiert hatte. Mit den neuen Songs und Isaacs 16-jähriger Banderfahrung im Gepäck kommt die Band für eine einzelne Show auf dem Voidfest am 2. August nach Deutschland.

Hark – Tour-Trailer Sommer 2014

Live: Hark

12.08. Bad Krötzingen – Voidfest

+++ Ihren kürzlich live vorgestellten, neuen Song “The Focus” haben Failure jetzt auch in der Studioversion als Stream geteilt. Es ist der bereits zweite Track, den die wiedervereinten US-Amerikaner seit dem 1996 erschienenen “Fantastic Planet” veröffentlichten. Im vergangenen Monat hatten sie mit “Come Crashing” bereits den ersten Song seit 18 Jahren präsentiert, erst gestern berichteten wir von einem Behind-The-Scenes-Video zu ihrem Auftritt in Nashville/Tennessee am 8. Juni, das die Band auf Facebook gepostet hatte. Derzeit arbeiten Failure an einem neuen Album, laut Frontmann Ken Andrews habe das Quartett schon “viereinhalb neue Songs” geschrieben.

Failure – “The Focus”

+++ Billy Idol hat sein erstes Album innerhalb von zehn Jahren für den kommenden Oktober angekündigt. Die noch unbetitelte Platte wurde von Trevor Horn produziert und erscheint auf Idols eigenem Label BFI Records. Zeitgleich veröffentlicht die 80er-Rock-Legende am 7. Oktober die Biografie “Dancing With Myself”, in der Idol von den Anfängen seiner Solo-Karriere und den frühen Jahren im Umfeld der Sex Pistols und in den Bands Generation X und Chelsea erzählt. Erste Eindrücke vom neuen Album sollen im Spätsommer zu hören sein. Derzeit ist der Sänger mit seiner Band auf Europatournee, am heutigen Abend tritt er in der Berliner Zitadelle auf. Karten gibt es bei Eventim.

Live: Billy Idol

17.06. Berlin – Zitadelle
18.06. Hamburg – Stadtpark
02.07. Wien – Arena Open Air
03.07. Dresden – Junge Garde

+++ Im Rahmen des Hamburger Kultursommers feiert das Crash Fest in zwei Monaten seine siebte Ausgabe auf der Bahrenfelder Trabrennbahn. Am 20. August werden mit Blink-182, Frank Turner & The Sleeping Souls, Zebrahead und den Flatliners namhafte Punkrock-Größen auf der Bühne stehen. Abgerundet wird das Line-Up durch die wiedervereinte Deutschpunk-Institution Terrorgruppe, die am 29. August ihre Comeback-EP “Inzest im Familiengrab” veröffentlicht. Karten gibt es bei Eventim, mit VISIONS kommt ihr auch kostenlos zum Open-Air-Event im hohen Norden: Wir verlosen 3×2 Tickets.

+++ System Of A Down-Schlagzeuger John Dolmayan hat eine Kickstarter-Kampagne für ein Cover-Projekt gestartet. Dolmayan möchte insgesamt 55.000 Dollar sammeln, um mit seiner Allstarband mit dem Namen “These Grey Man” – bestehend momentan noch aus Dolyman und seinem langjährigem Begleiter James Hazley – ein Album aufzunehmen. Gespielt werden sollen unter anderem Songs von Radiohead, Outkast und David Bowie. “Bei diesem Projekt werden viele verschiedene Musikrichtungen zusammenkommen, insbesondere was das Schlagzeug angeht”, erklärt Dolmayan auf Kickstarter. “Der Sound wird sich eher am Rock orientieren, aber auch einige Hip Hip Einflüsse haben. Künstlerich wird es bei diesem Projekt keine Grenzen geben.”

Kickstarter Video zu “These Grey Men”

+++ Bei The Amazing Snakeheads sind personelle Veränderungen eingetreten. Ein Sprecher des Labels der psychedelischen Bar-Blues-Band hat bestätigt, dass sowohl Bassist William Coombe als auch Schlagzeuger Jordan Hutchinson nicht länger ein Teil der Gruppe sind. Frontmann Dale Barclay schreibt dazu auf Facebook: “Im Interesse der Transparenz und Fairness werde ich Folgendes sagen: William hat die Band verlassen und Jordan weiß, warum er und ich keine Freunde mehr sind. Scheiß auf alle, die was anderes denken.” Trotz allem werden The Amazing Snakeheads alle kommenden Konzerte wie angekündigt spielen. Die Band hatte ihr Debutalbum “Amphetamine Ballads” im April veröffentlicht.

+++ Die legendären Genesis haben sich für eine Dokumentation wiedervereint. Im vergangenen Jahr deutete Popstar und Genesis-Schlagzeuger Phil Collins bereits an, die Band könne unter Umständen wieder ein paar Konzerte zusammen spielen. Auch Sänger Peter Gabriel bekräftigte die Gerüchte auf makabere Weise. In einem Interview sagte er, eine Reunion sei sinnvoll, solange noch keines der Gründungsmitglieder gestorben sei. Auf http://www.genesis-news.com heißt es zu den Anspielungen: “Es gibt immernoch Gerüchte, die Band habe weitere Pläne, aber es ist bis jetzt noch unsicher, ob und welche das sind. Das Warten hat also noch kein Ende. Es sieht so aus als erwache die Band dieses Jahr wieder zum Leben, aber was das genau heißt, wissen nur sie selbst.”

+++ “Wu-Tang Clan Ain’t Nuttin Ta F*** Wit” dachte sich auch ein frisch gebackener Vater, als er twitterte, wie seine Zwillinge von nun an ihr Leben lang gerufen werden sollen. “Raekwon” und “Ghostface” sollten demnach die neusten Miglieder seiner Familie heißen – nach Rappern des New Yorker HipHop-Kollektivs. Auch, wenn es nur ein Scherz war, gepasst hätte es: Der Wu-Tang Clan hat sich ja auch nach einem Gebirge in China benannt.

Sweet Apple zeigen neues Video mit Mike Watt

0

In unserer Mai-Ausgabe war das herrlich abwechslungsreiche “The Golden Age Of Glitter” noch eine Schönheit. Die Band um J Mascis (Dinosaur Jr.) und Namensgeber Dave Sweetapple erfreute kürzlich schon mit dem Video zu “Wish You Could Stay”. Das endet mit Mike Watt im Kajak.

Der Superbassist Watt (Minutemen, Firehose, The Stooges) spielt dann auch die Hauptrolle im neuen Video von Sweet Apple. Alleine am leeren Strand in blau-grauer Atmosphäre sehen wir Mike Watt – all das passt zum melancholischen Tonfall des Songs, dessen folkiger Sound immens an Led Zeppelins drittes Album erinnert. Die weibliche Stimme im Song übernimmt übrigens Rachel Haden (Beck, Jimmy Eat World, The Rentals, Weezer…) – und Grantler Mark Lanegan darf auch kurz mitsingen.

Sweet Apple – “Let’s Take The Same Plane”

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]