3
22.49999963 EUR

Zwischensumme: 22,50 

inkl. 7 % MwSt.: 1,47 

zzgl. Versandkosten

Warenkorb anzeigenKasse

Start Blog Seite 1896

Midnight Masses streamen exklusiv ersten Song vom neuen Album

0

Eines muss man dem gemeinsamen Projekt des Bassisten von Trail Of Dead und seinem Bandkollegen Jason Reece dann aber doch vorwerfen: Ganz so verkopft wie in ihrer Hauptband präsentiert sich “Am I A Nomad?” von ihrem Debütalbum “Departures” nicht. Der Qualität des Stücks, dessen sphärische Qualitäten sich irgendwo zwischen Psychrock und kantigem Pop einpendeln, tut das aber keinen Abbruch, gerade weil sich “Am I A Nomad?” auf so eine nachvollziehbare Thematik beruft: dem ständigen Getrieben-sein.

Fulbright erklärt den Gedanken hinter dem Stück: “Den Song habe ich gegen Ende einer internationalen Tour geschrieben. Ich habe zu der Zeit reflektiert, dass das Leben als tourender Musiker dem eines Nomaden gleicht, und dass ich mich unterwegs wohler fühle als wenn ich immer nur am selben Fleck bleiben würde. So ging es mir schon mein ganzes Leben, ich habe mich nirgends wirklich zu Hause gefühlt. Ich glaube, dass ich mich auf Reisen tatsächlich am meisten zu Hause fühle.”

“Departures”, das erste Album seit der Bandgründung 2008, erscheint hierzulande am 21. Juli, “Am I A Nomad?” könnt ihr schon jetzt exklusiv bei uns streamen.

Midnight Masses – “Am I A Nomad?”

Foo Fighters spielen von Fans organisiertes Crowdfunding-Konzert

0

Offenbar ist Andrew Goldin ein großer Fan und möchte nicht länger auf ein Konzert der Rock-Legende in seiner Heimatstadt warten. Über die Crowdfunding-Webseite “Crowdhoster” verkaufte er wie bereits berichtet innerhalb kurzer Zeit 1.400 Karten für ein mögliches Konzert der Band um Dave Grohl in Richmond/Virgina. „Es ist ganz einfach. Die Foo Fighters haben seit dem 17. März 1998 nicht mehr in Richmond/Virginia, gespielt. Das war vor über 15 Jahren und ist viel zu lange her. Also nehmen wir es nun selbst in die Hand, um sie zurückzuholen“, heißt es auf der Webseite.

Über Twitter stimmte die Band dem Auftritt nun zu: “Na gut, wir sehen uns bald. Lasst uns zusammen eine gute Zeit haben.” Ein Datum für das Konzert steht noch nicht fest, im November erscheint vorerst das neue, noch unbetitelte Album des Quintetts.

Der Nachfolger von “Wasting Light” wurde in acht verschiedenen Studios US-amerikanischer Städte aufgenommen, laut Grohl soll das neue Album auch einige Überraschungen mit sich bringen. Der Entstehungsprozess der Platte soll in seiner neuen Fernsehserie “Sonic Highways” dokumentiert werden, zu der Grohl bereits einen ersten Trailer veröffentlicht hatte.

Foo Fighters sagen Auftritt in Richmond zu

Newsflash

0

+++ Rise Against haben das Cover-Artwork zu ihrem kommenden Album “The Black Market” enthüllt. Zuvor veröffentlichten die Chicagoer Polit-Punks schon häppchenweise Informationen zur neuen Platte. Nach mehreren gezeigten Video-Teasern, die erste Einblicke in die musikalische Ausrichtung des Albums und die Studioarbeiten gaben, hatte das Punk-Quartett vor einigen Tagen auch den ersten Song “I Don’t Want To Be Here Anymore” in einem Lyric-Video vorgestellt. “The Black Market” erscheint am 11. Juli über Interscope Records.

Rise Against – “The Black Market”

Rise Against - The Black Market

+++ In Jimmy Fallons “The Tonight Show” haben Body Count mit “Enter The Dark Side” einen neuen Song live präsentiert. Die Crossover-Formation um Rapper Ice-T veröffentlichte ihr neues Album “Manslaughter” bereits am 6. Juni, ein Musikvideo zur Single “Talk Shit, Get Shot” gab es schon vorab zu sehen.

Body Count – “Enter The Dark Side”

+++ Billie Joe Armstrong ist mit seinem Sohn Joey Armstrong gemeinsam bei einem Konzert in Oakland/Kalifornien aufgetreten. Unter dem Namen Two And A Half Men betraten sie die Bühne während einer Show von Green Day-Live-Gitarrist Jason White für 1-2-3-4 Go Records. Die Setlist umfasste Green Day-Songs wie “Church On Sunday”, “2.000 Light Years Away”, “99 Revolutions”, “Little Boy Named Train”, “Stuck With Me” und “409 In Your Coffee Maker”. Auf seinem Instagram-Kanal hatte der junge Armstrong ein Foto der Show und ein Video der Performance von “2.000 Light Years Away” gepostet. Gegenüber dem BBC verriet Billie Joe derweil, dass Green Day eine Pause einlegen und sich anderen Projekten widmen werden. Nach eigener Aussage des DJ-Superstars Tim Bergling alias Avicii wird Armstrong an dem neuen Album des Schweden mitwirken.

+++ Der englische Dubstep-Künstler James Blake hat sein neues Album zur Hälfte fertiggestellt. In einem Interview mit Billboard auf dem Bonnaroo-Festival verriet er, dass die kommende Platte Kollaborationen mit Kanye West, Justin Vernon alias Bon Iver und einem weiteren, noch unbekannten Künstler enthalten soll. Dessen Namen wollte Blake noch nicht nennen, er selbst freue sich aber sehr über die Zusammenarbeit. Der Nachfolger des 2013 erschienenen “Overgrown” soll im Frühjahr 2015 auf den Markt kommen. Für seine aktuelle Platte ist Blake sogar mit dem britischen Mercury Prize ausgezeichnet worden.

James Blake im Interview mit Billboard auf dem Bonnaroo-Festival

+++ Nach ihrem Einzug in das Museum Of Modern Art in New York soll die App zu Björks Album “Biophilia” nun auch in den Lehrplan verschiedener Schulen aufgenommen werden. Die Sängerin habe mit skandinavischen Wissenschaftlern und Pädagogen zusammengearbeitet, um das “Biophilia Educational Programme” zu entwickeln. “Das Programm soll Kinder dazu inspirieren ihre eigene Kreativität zu entdecken und durch neue Technologien mehr über Musik und Wissenschaft zu lernen”, erklärte Björk das Projekt. Die “Biophilia”-App ist insbesondere für Kinder im Alter zwischen 8 und 15 Jahren gedacht und soll zunächst in Schulen in Paris, Los Angeles und Buenos Aires getestet werden.

“Biophilia”-App Bildungsprogramm

+++ Linkin Park haben die Proben zu ihrem “Hybrid Theory”-Konzert auf Video festgehalten. Die Band hatte am vergangenen Samstag das komplette Album aus dem Jahr 2000 auf dem Downloadfestival in England gespielt. In einem ausführlichen Interview mit dem Revolvermag sprach Sänger Mike Shinoda außerdem über die Arbeit am kommenden Album “The Hunting Party”. Während der Produktion arbeiteten Linkin Park mit vielen Gastmusikern zusammen, unter anderem auch Tom Morello von Rage Against The Machine: “Mit Morello trafen wir uns einfach und haben gejammt. (…) So schreiben Rage Against The Machine ihre Songs. Wir dagegen schreiben unsere Songs am Computer und lernen erst im Nachhinein wie man sie spielt.”

Linkin Park – “Road To Download”

Linkin Park – “The Hunting Party”

The Hunting Party

+++ Der ehemalige Pantera Bassist Rex Brown und der frühere Sänger der Groove-Metal-Band Phil Anselmo haben zusammen den Bandklassiker “A New Level” auf dem Download Festival in England zum Besten gegeben. Anselmo spielte am vergangenen Wochenende mit seiner Band The Illegals auf dem Festival. Das erste Soloalbum des Sängers schaffte es in der ersten Woche auf Platz 35 der US-amerikanischen Billboard Charts.

Philip Anselmo und Rex Brown – “A New Level”

+++ Morrissey-Gitarrist Jesse Tobias hat in einer Stellungnahme den ursprünglichen Opening-Act Kristeen Young kritisiert. Morrissey hatte Young, die den ehemaligen The Smiths-Frontmann auf seiner kürzlich abgebrochenen US-Tour begleitet hatte, in einem Statement auf der Fanseite “True To You” beschuldigt, ihn mit einer “heftigen Erkältung” angesteckt zu haben. Dies bestritt Young in einem Facebook-Statement, worin sie eine Allergie für ihren schlechten Zustand während der Tour verantwortlich machte. Auch die Aussage Morrisseys, sie habe selbst entschieden, die Tour abzubrechen, wies die Sängerin entschieden zurück: Vielmehr sei sie zu diesem Schritt gedrängt worden. Tobias warf Young daraufhin vor, den Konflikt für Promotion-Zwecke zu nutzen. Und auch Produzent Tony Visconti, der sowohl mit Morrissey als auch Young zusammen arbeitete, wurde von Tobias kritisiert – er hatte Youngs Stellungnahme auf Facebook geliket.

+++ Radiohead-Gitarrist Jonny Greenwood hat sich in einer Kolumne in der britischen Tageszeitung The Guardian zum Status seiner Band geäußert. Demnach hätten sich Radiohead “ein Jahr freigenommen”. Außerdem schrieb er über seine Zusammenarbeit mit Klassik-Orchestern geäußert. Die Kooperationen mit klassischen Musikern vom Australian Chamber Orchestra und dem London Contemporary Orchestra hätten seine Einstellung gegenüber Live-Konzerten erheblich verändert. Vor allem die “Unbeständigkeit” von Live-Musik weiß Greenwood nun zu schätzen: “Anders als bei Aufnahmen ist nicht jeder Auftritt identisch zum vorherigen oder nächsten. Es kann jederzeit etwas (oder alles) schiefgehen.”

+++ Limp Bizkit haben bei einem Konzert im niederländischen Haarlem ihren neuen Song “Endless Slaughter” vorgestellt. Der Song ist für kurze Zeit als Kassette auf der Tour der Band erhältlich, die sie auch für einige Konzerte nach Deutschland führen wird. Außerdem veröffentlichte Sänger Fred Durst auf seinem Instagram-Profil ein Foto, das ihn mit Phil Anselmo von Pantera und Sepulturas Paulo Xisto Pinto Jr. zeigt. Karten für die Konzerte der Band sind bei Eventim erhältlich.

Limp Bizkit – “Endless Slaughter”

Live: Limp Bizkit

20.06. Hockenheim – Hockenheimring
21.06. Hockenheim – Hockenheimring
22.06. München – Zenith
24.06. Hamburg – Stadtpark
25.06. Berlin – Columbiahalle
29.06. Köln – Palladium

+++ Die beiden King 810-Mitglieder David Gunn und Eugene Gill sind am Detroiter Flughafen festgenommen worden. Den beiden wird vorgeworfen, im Oktober vorigen Jahres in Flint/Michigan einem Mann erhebliche Körperverletzungen zugefügt zu haben. Die New-Metal-Aufsteiger befanden sich gerade auf dem Weg zum Londoner Download-Festival und entschuldigten sich nun in einem Facebook-Statement für das Ausbleiben ihres Auftritts. Die Gruppe hatte in der Vergangenheit bereits mehrfach durch die künstlerische Darstellung von Gewalt auf Konzerten und in Videos auf sich aufmerksam gemacht.

+++ Phil Anselmo hat nicht nur wegen seinem Konzert für Aufsehen beim diesjährigen Download Festival gesorgt. Auch ein Outfit des Sängers sorgte am Rande der Veranstaltung für Gesprächsstoff. Zusammen mit Ben Weinman von The Dillinger Escape Plan entschloss er sich, den Sonntag in Leggings mit Katzenmotiven zu verbringen. Weinman schrieb dazu auf Instagram: “Ich und Philip haben eine Gang. Diese Hosen sind unsere Uniformen.”

Anselmo und Weinman “Die Katzengang”

Schlagzeuger Mike Byrne verlässt Smashing Pumpkins

0

In einem Interview mit Music Radar ging Smashing Pumpkins-Kopf Billy Corgan auf Gerüchte ein, laut denen Mike Byrne nicht länger als Schlagzeuger bei der Band aktiv sei. “Mike, like Elvis, has left the building”, sagte Corgan demnach. “Tommy ist der Schlagzeuger auf ‘Monuments’.”

Gemeint ist Mötley Crüe-Schlagzeuger Tommy Lee, dessen Zusammenarbeit mit Corgan für dessen aktuelle Aufnahmen zum nächsten Smashing-Pumpkins-Album “Monuments To An Elegy” kürzlich bereits bekannt wurde.

Weil Corgan sich zwar wiederholt zu der Kollaboration mit Lee äußerte, aber kein Wort zu Byrne verlor, waren Spekulation über dessen Status in der Band entstanden. Der 24-jährige Byrne war 2009 bei den Smashing Pumpkins eingestiegen, nachdem Stammmitglied Jimmy Chamberlain die Band erneut verlassen hatte

Für 2015 hat Corgan die Veröffentlichung von gleich zwei Alben angekündigt. Zunächst soll “Monuments To An Elegy” erscheinen, “Day For Night” soll folgen. Das bislang letzte reguläre Smashing-Pumpkins-Album “Oceania” war 2012 erschienen.

Außerdem hatte Corgan zuletzt ein experimentelles Album namens “Aegea” veröffentlicht und plant derzeit eine Machina/The Machines Of God“>Wiederveröffentlichung von “Machina/The Machines Of God”, dem letzten vor der ersten Trennung offiziell erschienenen Smashing-Pumpkins-Album.

Newsflash

0

+++ The Subways haben das Musikvideo zu ihrer neuen Single “My Heart Is Pumping To A Brand New Beat” veröffentlicht. Zuvor hatten die Briten schon einen Teaser des animierten Videos gezeigt, das nun in voller Länge zur Verfügung steht. Derzeit nimmt das Trio in Brüssel sein viertes Studioalbum auf, “My Heart Is Pumping To A Brand New Beat” erscheint als Single aber bereits am 20. Juni. Außerdem sind die Subways im Sommer auf einigen Festivals, sowie zwei Clubkonzerten zu sehen, bevor sie im Dezember die Donots auf ihrer Jahresabschluss-Show in Münster unterstützen. Karten für die Clubkonzerte sind bei Eventim erhältlich.

The Subways – “My Heart Is Pumping To A Brand New Beat”

Live: The Subways

07.06. Eichstatt – Open Air Am Berg
20.06. Scheeßel – Hurricane Festival
21.06. Neuhausen Ob Eck – Southside Festival
08.08. Puttlingen – Rocco del Schlacko
09.08. Rothenburg ob der Tauber – Taubertal Festival
16.09. Berlin – Lido
17.09. Köln – Luxor
17.–20.09. Hamburg – Reeperbahn Festival
13.12. Münster – Grand Münster Slam (mit Donots)

+++ Mastodon haben ein Behind-The-Scenes-Video zu ihrem kürzlich vorgestellten Musikclip für “High Road” veröffentlicht. Darin sind vor allem die Vorbereitungen und Umsetzung der LARP-Kampfszenen für den Clip zu sehen. Das kommende Album der Band, “Once More Round The Sun“, erscheint am 20. Juni, kurz darauf ist die Band auf zwei Konzerten in den Niederlanden zu sehen. Termine für Deutschland sind bisher noch nicht bekannt.

Mastodon – “High Road” (Behind The Scenes)

Live: Mastodon

26.06. Zwolle – Hedon
27.06. Amsterdam – Melkweg

+++ Der ehemalige Kyuss-Sänger John Garcia hat einen ersten Vorgeschmack auf sein kommendes, selbstbetiteltes Solo-Debüt vorgestellt. In einem Youtube-Video kann in die elf Songs der LP reingehört werden, das in den USA am 5. August erscheinen soll.

John Garcia – “John Garcia” (Preview)

John Garcia – “John Garcia”

johngarcia

01. “My Mind”
02. “Rolling Stoned”
03. “Flower”
04. “The BLVD”
05. “5000 Miles”
06. “Confusion”
07. “His Bullets’ Energy”
08. “Argleben”
09. “Saddleback”
10. “All These Walls”
11. “Her Bullets’ Energy”

+++ The Unicorns haben sich wiedervereint. Die Indierock-Band wird Arcade Fire im August auf fünf Konzerten in Nordamerika unterstützen, über weitere Aktivitäten ist bisher noch nichts bekannt. Die Grundstimmung scheint jedoch gut zu sein: Über einen neu erstellten Twitter-Account postete die Band ein Bild, das die beiden Bandmitglieder Alden Penner und Nick Thorburn lächelnd und Arm in Arm zeigt.

+++ Die isländische Metalband Sólstafir hat den Titelsong ihres kommenden Albums “Ótta” als Stream bei Stereogum bereitgestellt. Außerdem hat die Band Artwork und Tracklist der LP, die 29. August erscheinen soll, bekannt gegeben.

Sólstafir – “Ótta”

solstafir

01. “Lágnætti”
02. “Ótta”
03. “Rismál”
04. “Dagmál”
05. “Miðdegi”
06. “Nón”
07. “Miðaftann”
08. “Náttmál”

+++ Dave Sitek gehört zu den meistbeschäftigten Produzenten im US-Indierock. Doch seine eigene Karriere kommt zumindest abseits seiner Band TV On The Radio nur schleppend ins Laufen. Immerhin scheint er jetzt etwas dagegen unternehmen zu wollen: Über SoundCloud hat er den Solosong “God Damn Beauty” veröffentlicht, der sich irgendwo zwischen Surfpop und majestätischen Interpol-Momenten breitmacht. Bitte mehr davon!

Dave Sitek – “God Damn Beauty”

+++ Die Indiepunker von The Front Bottoms haben ihre komplette EP “Rose” als Stream omline gestellt. Bis zum 17. Juni hat man Gelegenheit, sich die Platte auch physisch bei Bar/None Records vorzubestellen. Die Band ist ab heute mit Say Anything auf US-Tour.

+++ Mitglieder von Alexisonfire und Saint Alvia haben eine neue Band namens Say Yes gegründet. Der ehemalige Schlagzeuger von Alexisonfire, Jordan Hastings, Gitarrist Adam Michael und Michael Zane am Bass haben das neue Alternativ-Rock-Projekt ins Leben gerufen. “Adam und ich schreiben schon seit 15 Jahren Musik”, erklärt Hastings. “Sogar während Alexisonfire haben wir uns zwischen den Touren getroffen, um Musik zu schreiben. Wir wussten irgendwie, dass es was Besonderes ist, und in letzter Zeit haben wir uns richtig reingehangen.” Die Band veröffentlicht am 19. August ein selbstbetiteltes Album mit sieben Songs, welches auf Dine Alone Records erscheinen wird.

Say Yes – “Sunrise”

+++ Neurot Recordings haben den Veröffentlichungstermin der neuen YOB-EP bekanntgegeben. Am 2. September kommt “Clearing The Path To Ascend” auf den Markt. Vorab wurden bereits ein Teaser, das Artwork und die Trackliste veröffentlicht.

YOB – “Clearing The Path To Ascend” Trailer

yob

01. “In Our Blood”
02. “Nothing To Win”
03. “Unmask The Spectre”
04. “Marrow”

+++ Lagwagon sind im Studio und nehmen ihr neues Album “Hang!” auf. Die Platte soll im Herbst erscheinen und von Bill Stevenson produziert werden. Außer einem kurzen Video von der Arbeit an der Aufnahme ist allerdings noch wenig bekannt.

Lagwagon im Studio

+++ Die US-amerikanische Indie-Rockband The Antlers stellen ihr fünftes Studioalbum “Familiars” bei npr.org
als Stream zur Verfügung. Erscheinen wird die Platte am 16. Juni bei Transgressive Records.

Artwork zu Familiars

antlers

+++ Ein besonderes Geschenk an Fans, die in den 80ern groß geworden sind, haben sich Every Time I Die ausgedacht. Wer möchte, kann ab sofort mit dem sympathischen TV-Alien Alf auf der Brust herumlaufen und gleichzeitig seine Lieblingsband supporten. Wer umgehend auf Katzenjagd gehen möchte, bekommt das T-Shirt bei Merchconnection Inc.

Everytime I Die´s Alf-Shirt

alkf

Draußen! – Die Alben der Woche

0

Madsen – “10 Jahre Madsen Live”

Madsen - 10 Jahre Madsen Live Anlässlich ihres zehnjährigen Bestehens veröffentlichen Madsen ein Doppelalbum, das die Bandgeschichte Revue passieren lässt. Aufgenommen wurde es, wo die Band sich am wohlsten fühlt: auf der Bühne. An fünf Abenden spielten Madsen jeweils eines ihrer Alben in einem Hamburger Club ein, die besten Aufnahmen fanden den Weg auf die Platte. So setzt sich die Doppel-LP aus alten Klassikern wie “Die Perfektion” oder “Goodbye Logik”, aber auch neueren Fanlieblingen wie “Wo Es Beginnt” zusammen – ein gelungener Querschnitt durch die nicht mehr ganz so kurze Bandgeschichte.

Madsen – “Wo Es Beginnt”

Richard Reed Parry – “Music For The Heart And Breath”

Richard Reed Parry - Music For The Heart And Breath Wann fand zuletzt ein Klassik-Album den Weg in diese Rubrik? Doch auch, wenn Richard Reed Parry eine klassische Musikausbildung aufzuweisen hat, ist der Kanadier vor allem als Multiinstrumentalist bei Arcade Fire bekannt. Auf den zwölf Songs des Albums läßt er neben seiner selbst einige Gastmusiker, zu denen neben den Brüdern Bryce und Aaron Dessner von The National auch das Kronos Quartet gehört, synchron zu Herzschlag und Atmung spielen, wodurch der “ruhige, innere Rhytmus” des jeweiligen Musikers zu hören ist. Dies gibt auch der Albumtitel “Music For The Heart And Breath” wieder. Ein für Rockfans experimentelles, aber hochinteressantes Album.

Richard Reed Parry – “Music For The Heart And Breath”

Candy Hearts – “All The Ways You Let Me Down”

Candy Hearts - All The Ways You Let Me Down Das US-Trio Candy Hearts versteht es, mit seinem neuen Album den Pop-Punk der 90er- und früher 00er-Jahre wieder aufleben zu lassen. Mit eingängigen Melodien und einer gewissen Punk-Attitude singt Frontfrau Mariel Loveland über Gefühlschaos, Beziehungen und Alltägliches. Und auch, wenn die Platte stellenweise sehr gefällig über die angewärmte Haut weht: als Soundtrack für einen freien Sommertag funktioniert sie gut.

Candy Hearts – “I Miss You”

Godflesh – “Decline & Fall”

Godflesh -  Decline & Fall Industrial? Sludge? Stonerrock? Es ist immer schwierig, die Musikveteranen Goldflesh einzuordnen. Auf ihrer neuen EP “Decline & Fall” gelingt es der Band aber, ihren frühen Sound mit modernen Elementen zu vereinen. “Decline & Fall” ist gewohnt schwer und düster, aber drängt trotzdem vorwärts. Godflesh haben ihre komplette EP auch auf Bandcamp veröffentlicht.

Godflesh – “Decline & Fall”

Unsere aktuelle Platte der Woche, “Deep Fantasy” von White Lung und alle weiteren wichtigen Neuerscheinungen findet ihr in unserer Übersicht.

Wizo kommen mit neuem Album zurück

0

Denn obwohl die Band zwar auf dem Papier seit 2009 wieder existierte, gab es außer ein paar Konzerten lange Zeit nichts Neues aus Sindelfingen. Das ist laut Sänger und Gitarrist Axel Kurth jetzt vorbei: “Am Ende des Tages ist die einzige Scheißaufgabe einer Band Musik zu machen und sonst erst mal gar nix. Wir wünschen viel Spaß mit unseren neuen Liedern!”

19 davon finden sich auf der neuen Platte “Punk gibt’s nicht umsonst! (Teil III)”, die heute spontan und ohne Vorankündigung über das Band-eigene Label “Hulk Räckorz” veröffentlicht wurde.

Bisher gibt es das Album, das es trotz 19 Songs nur auf knapp eine Stunde Spielzeit bringt, nur im MP3-Format zu erwerben, CD und Vinyl sollen in Kürze folgen. Wie die weiteren Pläne der Band aussehen ist noch nicht bekannt – ob Kurth und Konsorten allerdings eine Platte zur Erfüllung ihrer Aufgabe reicht, sei an dieser Stelle dahingestellt. Unten könnt ihr die Platte auch komplett hören.

Wizo – “Punk gibt’s nicht umsonst! (Teil III)”

01. “Seegurke”
02. “Scheissefresser”
03. “Kohlenholen”
04. “Ganz klar gegen Nazis”
05. “Scheissekotzen”
06. “Kriminell & Asozial”
07. “Kein Empfang”
08. “Alles verschwimmt”
09. “Königin”
10. “Unpoliddisch”
11. “Zombiemann”
12. “Endzweit”
13. “Meine Wut”
14. “Pinöpel”
15. “Dummensch”
16. “Wenn ich mal sterb'”
17. “Erwin”
18. “Wie soll’s gehen”
20. “Schlechte Zeit”
21. “Alte Herren”

Newsflash

0

+++ Die kanadischen Indie-Noiserocker Death From Above 1979 einen ersten Ausschnitt ihres kommenden Albums veröffentlicht. Auf der Homepage der Band kann man vorab ein erstes Riff von “The Physical World” hören, das am 9. September erscheinen soll. In einem diese Woche erschienen Interview mit NME redet das Duo auch über ihre Reunion: “Der Profit ist nicht der Grund für die Wiedervereinigung. Die Leute wollten mehr Musik und wir wollten sie ihnen geben. (…) Es war wieder dieses ‘Er schreibt diese tollen Riffs, über die ich meine Texte schreiben kann’-Gefühl”, sagte Schlagzeuger und Sänger Sebastien Grainger.

+++ Mit dem mittlerweile neunten Teaser haben Weezer den Namen ihres kommenden Albums bekannt gegeben. Die Platte wird “Everything Will Be Alright In The End” heißen und vom Cars Frontmann Ric Ocasek produziert werden. Einen Veröffentlichungstermin gibt es bislang aber noch nicht. Die Band hatte bereits in mehreren kleinen Videos Informationen preisgegeben, etwa zu dem Song
“Ain’t Got Nobody”.

Weezer kündigen Albumtitel an

Weezer

Weezers neunter Teaser

+++ Warp Records feiert sein 25-jähriges Jubiläum in Krakau. Das unabhängige Plattenlabel für elektronische Musik veranstaltet aus diesem Grund gemeinsam mit Sacrum Profanum eine Reihe von Events im polnischen Krakau, die in einer großen Geburtstagsparty am 20. September 2014 gipfeln werden. Für den VISIONS-Kosmos könnte das interessant sein, weil neben Squarepusher und anderen Elektronikkünstlern auch Battles und Autechre auftreten werden – jeweils mit neuem Material und zum einzigen Mal in diesem Jahr.

+++ Die texanische Classic-Rock-Gruppe Scorpion Child startet ihre Sommertour durch Europa. In Deutschland und Österreich kann man die Band in Kürze bei acht Terminen live erleben. Tickets dafür gibt es unter anderem bei “Eventim”.

Live: Scorpion Child

20.06. St. Goarshausen – Metalfest Loreley
23.06. Nürnberg – Rockfabrik
24.06. Hannover – Bei Chez Heinz
26.06. Düsseldorf – Pitcher
27.06. Lärz – Fusion-Festival
28.06. Ulm – Ulmer Zelt
30.06. Salzburg – Rockhouse Bar
02.07. Giessen – On The Rocks

+++ Tilts streamen ihren neuen Song “Touchdowns”. Dieser stammt vom kommenden Album “Cuatro Hombres”, das komplett durch eine Crowdfunding-Kampagne finanizert werden konnte. Die Band, in der auch Andrew Elstner von Torche Mitglied, ist wird die Platte am 24. Juni über Robotic Empire veröffentlichen.

Tilts – “Touchdowns”

+++ In der Fernsehshow “Conan” hat Jack White zwei Songs seines neuen Albums vorgestellt. White spielte “Temporary Ground” und “Alone in My Home”, nachdem er Moderator Conan O´Brien in einem Interview Rede und Antwort stand. Darin beschreibt der Musiker seinen Kultsong “Seven Nation Army” als “…das Beste, was einem Songwriter passieren kann.” und erklärt, warum er keine Mobiltelefone auf seinen Konzerten möchte.

Jack White über “Seven Nation Army”

Jack White über Mobiltelefone auf seinen Konzerten

Jack White – “Temporary Ground”

+++ Guto Pryce von den Super Furry Animals wird am 11. Juli mit seiner neuen Band Gulp das Album “Season Sun” veröffentlichen. Vorab stellt die Band, in der außerdem Pryces Frau Lindsey Leven zu hören ist, den Beinahe-Titelsong “Seasoned Sun” im Stream bereit.

Gulp – “Seasoned Sun”

Gulp – “Season Sun”

gulp-album

01. “Game Love”
02. “Let’s Grow”
03. “Clean And Serene”
04. “Vast Space”
05. “Grey Area”
06. “Seasoned Sun”
07. “Play”
08. “Hot Water”
09. “Everything”
10. “I Want To Dance”

+++ Sam Beam alias Iron And Wine kommt im November für fünf Konzerte nach Deutschland. Dafür hat sich Beam ungewöhnliche Locations ausgesucht: neben dem Rolling Stone Weekender und den Münchner Kammerspielen, wird der Folk Rock der Band auch in drei Kirchen zu hören sein. Karten sind bei Eventim erhältlich.

Live: Iron And Wine

05.11. Köln – Kulturkirche
06.11. Wiesbaden – Ringkirche
07.11. Weissenhäuser Strand – Rolling Stone Weekender
08.11. Berlin – Apostel Paulus Kirche
09.11. München – Kammerspiele

+++ Vorigen Monat hatten wir über eine Booking-Preisliste für Rockbands berichtet, die auf der Website Priceonomics veröffentlicht worden war. Deren Kollegen Businessinsider und Celebritytalent haben sich nun offenbar dazu berufen gefühlt, diese um einige Gruppen zu ergänzen, für deren Auftritt noch höhere Summen gezahlt werden müssen. So sollen etwa die Black Keys und Nickelback zwischen einer und anderthalb Millionen US-Dollar kosten. System Of A Down-Frontmann Serj Tankian ist im Vergleich dazu mit angeblichen Kosten zwischen 10.000 und 19.999 US-Dollar fast als Schnäppchen zu bezeichnen. Wie zuverlässig die Angaben sind, ist allerdings schwer zu beurteilen.

+++ In Zukunft können Songs, in den Samples zu hören sind, bei den Grammy Awards auch in der Kategorie “Bester Song” ausgezeichnet werden. Dies entschied die Recording Academy, die die Preisverleihung seit 1959 abhält. Bisher war das nur in der Kategorie “Bester Rap-Song” möglich. Die Organisatoren reagierten damit auf eine Debatte, die von Eagles-Frontmann Don Henley angestoßen wurde. Dieser hatte Frank Ocean und Okkervil River des Diebstahls an seiner Musik beschuldigt, nachdem diese Eagles-Arbeiten gesampelt beziehungsweise neuinterpretiert hatten.

+++ Nachdem die Beastie Boys zuletzt zwei Prozesse um unerlaubte Samples für sich entscheiden konnten, zeichnet sich nun der nächste Erfolg ab. Das US-amerikanische Label TufAmerica hatte die Gruppe 2012 für die Verwendung der Trouble Funk-Songs “Say What” und “Let’s Get Small” als Samples in ihrem Album-Klassiker “Paul’s Boutique” verklagt. Nun zeichnet sich aber offenbar ein Ausweg aus der Anklage ab: TufAmerica ist laut einem 1984 abgeschlossenen Vertrag mit Island Records gar nicht Besitzer der aufgeführten Songs.

+++ Das Drumbattle und die vorangegangenen Streitereien zwischen Red Hot Chili Peppers-Schlagzeuger Chad Smith und Schauspieler Will Ferrell waren gerade aufgrund ihrer Spontanität so unterhaltsam. Wie Metallica-Drummer Lars Ulrich nun versucht, auf den Humor-Zug aufzuspringen, wirkt dann schon ein bisschen bemüht. Nach einer entsprechenden Herausforderung Ferrells verkündete Ulrich: “Er regiert das ‘Universum der knallharten Drummer’. Man redet über einen Schlagzeuger, der so sehr auf dem nächsten Level ist, ja wirklich so über das nächste Level hinaus ist, dass er fast unerreichbar ist. Das heißt, ich bin absolut bereit für die Herausforderung… Bring it on!” Vielleicht ist das Thema Schlagzeugduelle damit dann auch vorerst erledigt.

Neues Video von The Roots zeigt dunkle Seite Amerikas

0

The Roots gehören neben ihrem unbestreitbaren musikalischen Talent auch zu den schärfsten Beobachtern sozialer Strukturen. So hat beispielsweise Schlagzeuger Questlove kürzlich die Essay-Reihe “How Hip-Hop Failed Black America” veröffentlicht. Und auch das aktuelle Album “…And Then You Shoot Your Cousin” wirft verstärkt einen Blick auf den prekären Überlebenskampf gewisser Gesellschaftsteile in einer modernen, urbanen Umgebung.

Das Video zum Albumsong “Never” schlägt ebenfalls in diese Kerbe: In einem post-apokalyptischen Los Angeles rennt ein Mann von Verzweiflung getrieben durch leere Straßen, auf denen sich nachts bedrohliche Mutanten ohne Münder und Augen tummeln. Immer wieder gerät er dabei an den gleichen Punkt, bis er verzweifelt zusammensackt – und ein Lichtstrahl zur Stimme von Gastsängerin Patty Crash Hoffnung verspricht. Ob diese sich erfüllt, seht ihr unten.

The Roots – “Never”

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]