0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 1897

Idle Class gehen in Musikvideo auf große Fahrt

0

Während die Münsteraner Punk-Band ihr erstes Video zu “Hillview” noch komplett in Eigenregie produziert hat, griffen der Band für den Clip zu “Chances Are For Poets” diesmal Studenten der FH Dortmund unter die Arme – und stellten die Band damit vor neue Herausforderungen.

“Unsere Freundin Hanna kam auf die Idee, dass man auch ‘einfach’ ein Greenscreen-Video drehen könne. Sie studiert an der FH in Dortmund, daher war der Zugang zu guten Ressourcen einfacher als gedacht. Nach einigen Aufnahmen auf einem Bauernhof im beschaulichen Telgte, dem Firmensitz der Grafikdesign- und Bandmerch-Firma unseres Gitarristen Josua, und auf einem Piratenschiff aus Holz, das auf einem nahegelegenen Spielplatz steht, ging es am zweiten Tag zum ersten Mal ins Greenbox Studio nach Dortmund”, schildert Sänger Tobias Pelz die Aufnahmen zum Video. “Das war für uns eine völlig neue Erfahrung. Das Team um Produzentin Hanna, Aufnahmeleiter Leander und Kameramann Simon war schon komplett versammelt und zu Beginn ging es dann erst einmal zur Akklimatisierung an den Greenscreen an die Bandaufnahmen. Man sollte meinen, dass das für uns dann noch der einfachere Teil war. Allerdings kann ich sagen, dass es dann doch schwierig wurde, bei den Aufnahmen Josua und Benny nicht umzurennen. Eine Augenklappe schränkt dann doch das Sehvermögen geringfügig ein.”

Standardmäßig gehören Augenklappen zwar nicht zu den Bühnenoutfits von Idle Class, aber als Piratenbande, die dem Wal vom Cover ihres Albums “The Drama’s Done” hinterherjagt und nach einigen Slapstick-Einlagen schließlich im Magen des Meeressäugers ein spontanes Konzert gibt, gehören derlei Accessoires eben zum guten Ton.

Auf den kommenden Festivalshows ist die Punkband zwar ohne Dreispitz, Kopftuch und Augenklappe zu sehen, eine explosive Live-Show dürfte aber in jedem Fall drinsitzen.

Idle Class – “Chances Are For Poets”

Live: Idle Class

04.07. Bochum – Bochum Total
13.07. Mönchengladbach – Horst Festival
25.07. Bausendorf-Olkenbach – Riez Open Air
02.08. Porta Westfalica – Festivalkult
23.08. Nordkirchen – Wrock Festival
30.08. Luxemburg – Skatepunkfestival
06.09. Trier – Sommerbühne
13.09. Dortmund – Bunt Statt Braun
27.09. St. Gallen – Grabenhalle

Streit um Rock am Ring geht vor Gericht

0

Offenbar hat die Nürburgring GmbH beim Landgericht Koblenz eine einstweilige Verfügung gegen den Rock-am-Ring-Veranstalter Marek Lieberberg und seine Konzertagentur MLK eingereicht. die es Lieberberg untersagen soll, künftig ein Festival unter dem Markennamen “Rock am Ring” zu veranstalten. Nach Informationen des Fachmagazins Musikwoche hätte sich die Nürburgring GmbH zu diesem Schritt “gezwungen” gesehen, weil Lieberberg wiederholt “falsche und unzutreffende Behauptungen” aufgestellt habe und so das Ansehen des Nürburgrings schädige.

Die Nürburgring GmbH verwehrt sich einerseits dagegen, dass Lieberberg allein federführend Rock am Ring aufgebaut haben soll, wie der es sinngemäß in einem Interview mit Spiegel Online gesagt hatte. Stattdessen sei sie Mitveranstalter gewesen und noch bis heute in dieser Funktion tätig.

Außerdem sei der Name “Rock am Ring” entgegen Aussagen von Lieberberg an den Nürburgring gebunden. Lieberberg habe zwar den Namen für sich reklamiert, eine vertragliche Einigung darüber habe es aber nie gegeben, weshalb der Name sich zum Teil auch im Besitz der Nürburgring GmbH befinde – und nicht ohne deren Zustimmung an einem anderen Ort verwendet werden dürfe.

Lieberberg hat bereits eine sogenannte Schutzschrift vor Gericht eingereicht, so dass die einstweilige Verfügung gegen ihn nicht wirksam werden kann, ohne ihn anzuhören. Am 23. Juni soll eine mündliche Verhandlung in dem Fall stattfinden.

Lieberberg hatte kürzlich verkündet, dass Rock am Ring 2014 zum letzten Mal am Nürburgring stattfinden wird. Hintergrund war, dass sich die neuen Besitzer des Nürburgrings und Lieberberg finanziell nicht einig geworden waren.

Lieberberg liebäugelt nun für das kommende Jahr mit einem Rock am Ring auf einem Gelände in Mönchengladbach. Die Besitzer des Nürburgrings wollen ebenfalls an Pfingsten ein eigenes Festival namens “Grüne Hölle” veranstalten, zu dem auch eine Zwillingsveranstaltung, wie Rock im Park sie für Rock am Ring darstellt, geplant ist.

Mastodon entfesseln Live-Rollenspiel-Kämpfe in neuem Video

0

Schon Mitte Mai hatten Mastodon ihre Fans aufgefordert, in ihren LARP-Kostümen – englisch für “Live Action Role Playing”, also “Live-Rollenspiel” – zum Videodreh des Clips zur neuen Single “High Road” der Band zu kommen, um als Statisten mitzuwirken. Ein erster Vorabeindruck des von Robert “Roboshobo” Schober – der auch schon Mastodons Clip zu “Curl Of The Burl” produzierte und für Bands wie Alice In Chains und Green Day arbeitete – gedrehten Videos mit einem fellbehangenen Krieger, der in ein Signalhorn pustet, hatte schon Gutes für das Ergebnis hoffen lassen. Nun hat die Band das fertige Musikvideo veröffentlicht – und dessen Höhepunkte erinnern angenehm an das LARP-Gemetzel in Red Fangs “Prehistoric Dog”.

Zu Beginn folgt der Zuschauer einem bebrillten Teenager-Außenseiter, der bei seinen Großeltern lebt, mit seiner kranken Oma Rollenspiele spielt, und sich zwischendurch Träumen von leichtbekleideten Damen in einer Fantasywelt hingibt. Später macht er sich auf, um bei einem LARP-Treffen in einer epischen Schlacht zum größten Krieger zu werden – und versagt kläglich. Erst durch die Hilfe seines Großvaters wendet sich das Blatt für den Anti-Helden. Wie er sich doch noch gegen die anderen Rollenspiel-Fieslinge durchsetzt und welches Opfer es am Ende zu beklagen gibt, seht ihr unten – inklusive imposanter LARP-Gefechte.

Das bereits bekannte “High Road” stammt vom kommenden “Once More ‘Round The Sun”, dem sechsten Mastodon-Album. Das erscheint am 20. Juni und ist auch als Sammlerausgabe mit einem speziell entworfenen Spiegel erhältlich.

Mastodon – “High Road”

Live: Mastodon

26.06. Zwolle – Hedon
27.06. Amsterdam – Melkweg

Newsflash

0

+++ Das Stoner-Rock-Trio Truckfighters kommt im Oktober für sechs Headliner-Konzerte nach Deutschland, um ihr aktuelles Album “Universe” live zu präsentieren. Vorher sind die Schweden im Sommer auch auf einigen Festivals live zu erleben. Zuletzt hatten sie ein Video zum Song “Mind Control” veröffentlicht. Karten für die von uns präsentierte Tour im Herbst gibt es bei Eventim.

VISIONS empfiehlt:
Truckfighters

04.07. Bingen – Binger Open Air
26.07. Neuensee – Rock im Wald
07.08. Eschwege – Open Flair Festival
14.08. Le Locle – Rock Altitude Festival
15.08. Hasselt – Pukkelpop Festival
17.08. Schloss Holte-Stukenbrock – Serengeti Festival
15.10. Kiel – Pumpe
18.10. Leipzig – Conne Island
19.10. Augsburg – Kantine
21.10. Stuttgart – Kellerclub
22.10. Frankfurt – Zoom
24.10. Bremen – Lagerhaus

+++ Die Vermutungen hinsichtlich einer neuen Supergroup bewahrheiten sich: Matt Cameron und Ben Shepherd von Soundgarden, Ex-Queens Of The Stone Age-Mitglied Alain Johannes und Dimitri Coats von Off! haben zwar noch keinen Namen für ihr “witziges, kleines Nebenprojekt”, ihre Musik weiß Sänger Coats aber schon zu beschreiben:”Der Sound klingt sehr schwer und doomig, aber es ist von allem etwas dabei. Vielleicht hat es auch ein bisschen etwas von Soundgardens ‘Superunknown’.” Derzeit fokussieren sich die Musiker auf die Aufnahmen neuer Songs, eine Tour stehe vorerst nicht im Vordergrund.

+++ Die US-amerikanischen Pop-Punker Boy Jumps Ship spendieren ihrer aktuellen Single “Call To Arms” ein Musikvideo, das die Band in ihrer Heimatstadt in Newcastle und bei einem intimen Auftritt unter guten Freunden zeigt. “Wir hatten während des Videodrehs sehr viel Spaß. Der Clip zeigt, wie sehr unsere Familien und Freunde uns unterstützen”, sagt Frontmann Si über das neue Video. “Es vermittelt auch, wie sehr unsere Musik mit der Stadt verbunden ist. Zu sehen sind Orte in Newcastle, an denen wir uns in unserer Kindheit oft aufgehalten haben – und es auch heute noch tun.” Am 13. Juni erscheint die neue EP “Lovers & Fighters” mit insgesamt fünf Tracks über Rude Records.

Boy Jumps Ship – “Call To Arms”

Boy Jumps Ship – “Lovers & Fighters”

Lovers & Fighters

01. “Make You Proud”
02. “Still Alive”
03. “Start A Riot (Sick Of Trying)”
04. “Call To Arms”
05. “We?re Not Giving Up”

+++ Der Online-Händler Amazon hat unter dem Namen “Prime Music” seinen eigenen Musik-Streaming-Dienst gestartet. Für Kunden mit einer Prime-Mitgliedschaft in den USA ist der Service kostenlos, schon über eine Millionen Songs aus den Katalogen von Sony und Warner Music können werbefrei angehört werden. Neuerscheinungen und Songs aus dem Angebot des Labels Universal Music sind hingegen nicht enthalten.

+++ Belle & Sebastian sind nächste Woche auf den Zwillingsfestivals Hurricane und Southside und bei einem Open-Air-Konzert in der Wiener Arena live zu erleben. Derzeit arbeitet die britische Indie-Pop-Band an einem neuen Studioalbum, auch eine Reihe von Wiederveröffentlichungen ist für den Herbst geplant. Die letzte Platte “The Third Eye Centre” erschien im vergangenen Jahr.

Live: Belle & Sebastian

19.06. Wien – Arena Open Air
20.06. Neuhausen – Southside Festival
21.06. Scheeßel – Hurricane Festival

+++ Nach dem Lyric-Video zu “Until It’s Gone” haben Linkin Park jetzt auch ein offizielles Musikvideo zum Song veröffentlicht. Von Nebel umhüllt ist die Band darin während der Performance des Tracks zu sehen. Zuvor hatten Linkin Park schon weitere Lyric-Clips zu “Rebellion” und “Wastelands” gezeigt. Das neue Album “A Hunting Party” erscheint am 17. Juni, vorab steht es auch schon in Gänze als Stream auf Itunes bereit.

Linkin Park – “Until It’s Gone”

+++ Die Psychedelic-Rocker von Tame Impala haben eine frühe Version ihres Songs “Feels Like We Only Go Backwards” veröffentlicht. Über Twitter teilte Sänger Kevin Parker mit: “Hab mal den alten Kram druchsucht und das hier gefunden!”. Die frühe musikalische Skizze des Songs, der als fertige Version auf dem Album “Lonerism” zu finden ist, gibt es auf Soundcloud zu hören:

Tame Impala – “Feels Like We Only Go Backwards” (Demo)

+++ Björks Album “Biophilia” wird als erste App Teil des Museum Of Modern Art in New York. Neben einem traditionellen Musikalbum mit zehn Songs gehörten bei der Veröffentlichung des Werkes im Jahr 2011 zum Gesamtkonzept auch mehrwöchige Aufenthalte in Städten mit Liveshows, musikpädagogische Seminare, ein Dokumentarfilm und eben auch eine App mit interaktiven Grafiken und Instrumenten. “Ich habe schon nach der Veröffentlichung darüber nachgedacht, ‘Biophilia’ auszustellen”, sagte Museumskuratorin Paola Antonelli in einer Pressemitteilung. “Mit ‘Biophelia’ hat Björk wirklich die Art und Weise verändert, wie Menschen Musik erleben, indem sie sie an der Darbietung und Erstellung der Musik und der Grafiken beteiligt hat, statt sie nur passiv zuhören zu lassen.”

+++ Walter Martin und Karen O sind für ihr gemeinsames Video “Sing With Me” in die Rolle von Kindern geschlüpft. Der Multiinstrumentalist und frühere Musiker der Walkmen hatte kürzlich sein Soloalbum “We’re All In This Together” als ein “Familienalbum” angekündigt. Vermutlich spielen deshalb im Video Kinder die Rollen von Martin und Yeah Yeah Yeahs Frontfrau Karen.

Walter Martin & Karen O – “Sing to Me”

+++ Ein desillusionierter Willis Earl Beal hat erklärt, warum er sein Label verlässt. Vor ein paar Jahren erst unterschrieb der Soulsänger aus Chicago bei XL-Recordings. Nun kündigte er an, dass er sein Label verlassen möchte und auch sein kommendes Album “Experiments In Time” auf eigene Faust veröffentlichen will. In einem a href=”http://www.undertheradarmag.com/interviews/willis_earl_beal_on_why_hes_leaving_his_label_and_self-releasing_his_new_al/” target=”blank”>ausführlichen Interview mit Under The Radar sprach Beal über die Probleme mit XL Recordings und dass er insbesondere mit dem Marketing zu seinem letzten Album “Nobody Knows” nicht zufrieden war. “Weißt du, der Mann der mich unter Vertrag nahm, war ein moderner Kerl. Er wollte mit der Zeit gehen. Er wollte nicht viel Zeit damit verbringen, über all die Verrückten nachzudenken, die mitten in der Nacht Musik hören, während sie Fahrrad fahren. Das sind genau die Menschen, für die ich Musik machen möchte. Nicht für diese ganzen Ed-Sheeran-, Bruno-Mars- oder James-Blake-Fans”, so Beal.

+++ Strand Of Oaks haben ein Video zu ihrem Song “Shut In” veröffentlicht. Das handelt von Timothy Showalters Kampf gegen Abhängigkeit und Depressionen. Im Stil einer Fernsehsendung wird privates Archivmaterial des Sängers mit gestellten Interviewszenen vermischt. Das Video zu der Single, die auch auf dem Album “Heal” erschienen, ist seht ihr hier:

Strand Of Oaks – “Shut In”

+++ Nach 38 Jahren haben die Ramones mit ihrem gleichnamigen Debütalbum Gold-Status in den USA erreicht. Das Album wurde am 23. April 1976 veröffentlicht und erst vergannen Monat wurde die Grenze von 500.000 Plattenverkäufen endlich geknackt. Zur Feier des Tages gibt es das ganze Album hier im Stream zu hören – auf das in wenigen hundert Jahren dann auch die restlichen missachteten Ramones-Platten größeren kommerziellen Erfolg feiern mögen.

Ramones – “Ramones”

Flood Of Red stellen zweiten neuen Song vor

0

Seit sieben Jahren machen Flood Of Red aus dem schottischen Airdrie schon gemeinsam Musik, ihr Debütalbum “Leaving Everything Behind” erschien bereits 2009. Gut fünf Jahre später steht die sechsköpfige Band kurz davor, ihr zweites Album “Throw” zu veröffentlichen.

Die Konzentration auf die neun neuen Songs hat sich für Band und Hörer gleichermaßen gelohnt. Der progressive, atmosphärische und melodiöse Alternative-Rock von “Throw” ist punktgenau ausgeklügelt. In seiner Mitte lenkt die Stimme von Sänger Jordan Spiers.

Den ebenfalls vom kommenden Album “Throw” stammenden Song “Lashes” hatten wir euch bereits vorgestellt, nun feiert “Whispers And Choirs” bei uns seine exklusive Premiere. Wer schon gepackt ist, kann die Platte bei auch bereits digital vorbestellen.

Flood Of Red – “Whispers And Choirs”

Flood Of Red – “Throw”

01. “Throw”
02. “Part Truth / Part Fiction”
03. “Hiding Out”
04. “Lashes”
05. “Whispers And Choirs”
06. “Cutting Limes”
07. “Ye Die, Ye Die.”
08. “The Treasury (I Have Lost)”
09. “White Russian”

Neues Losers-Video feiert bei uns Weltpremiere

0

“Turn Around” heißt der Song zum Clip und ist mit seiner hochdynamischen Bandbreite zwischen Indie-Melancholie und Industrial-Ausbrüchen ein perfekter Stellvertreter für das kürzlich veröffentlichte fabelhafte Losers-Album “…And So We Shall Never Part”, dem unsere aktuelle Ausgabe eine große Reportage widmet.

Stilistisch pendelt sich der von Regisseurin Rosie Jones in London gedrehte Clip irgendwo zwischen Kabuki, Vaudeville und finsterer David Lynch-Ästhetik ein und unterstreicht mit dieser diffusen, latent paranoiden Stimmung den Vibe des Songs perfekt. Bevor es losgeht mit der Videopremiere, haben wir uns noch schnell bei Bandchef Tom Bellamy nach der Idee dahinter erkundigt:

“Das Video wurde in den Glitterland Studios gedreht, einem Kreativzentrum, dass in einem Lagerhaus im Nordosten Londons ein Team leidenschaftlicher Künstler unter einem Dach zusammenbringt. Regisseurin Rosie Jones war ursprünglich Malerin, hat aber in den vergangenen vier Jahren Videos für unabhängige und etablierte Künstler gedreht und so ihre Leidenschaft für Konzeption mit ihrer Liebe für Design und das Absurde zusammengebracht.”

Losers – “Turn Around”

Deichkind nehmen WM-Hype mit neuem Song aufs Korn

0

Auf den ersten Höreindruck hin ist “Ich habe eine Fahne”, auf dem neben Deichkinds Ferris MC, MC Kryptic Joe und Sebastian “Porky” Dürre auch die Hamburger Rap-Ikone Das Bo zu hören ist, ein clubtauglicher und mitgrölfreundlicher Elektro-Hit. Dabei muss man nur mal auf den Text im ersten Refrain achten, um die Meinung der Hamburger zum WM-Zirkus mitzubekommen: “Ich hab’ eine Fahne/ Und die steck’ ich jetzt in Brand.”

Passend dazu hat die Band jetzt auch ein Video veröffentlicht, das animierte Abziehbildchen von Fussball-Ikonen mit bemerkenswerten Frisuren, Politikern, aber auch die Ergebnisse von allzu plumpem Party-Patriotismus in Bildform zeigt – und einen Gratis-Download der Single gibt es obendrauf.

Die Veröffentlichung von “Ich habe eine Fahne” markiert gleichzeitig die Gründung des neuen Band-eigenen Labels “Sultan Günther Music”, das in Zukunft sämtliche Platten der Elektropunk-Formation veröffentlichen wird.

Deichkind feat. Das Bo – “Ich habe eine Fahne”

Deichkind -

Death From Above 1979 kündigen zweites Album an

0

Kürzlich wurde bereits über eine Rückkehr von Death From Above 1979 spekuliert, weil auf der neu aufbereiteten Webseite der Band plötzlich ein Stück neue Musik in Endlosschleife lief.

Nun haben Sänger und Schlagzeuger Sebastien Grainger und Bassist Jesse F. Keeler bestätigt, dass sie zehn Jahre nach ihrem spektakulär guten Debütalbum “You’re A Woman, I’m A Machine” einen Nachfolger planen. Das soll den Namen “The Physical World” tragen, von Dave Sardy (unter anderem bekannt durch Arbeiten mit Oasis, Nine Inch Nails und den Red Hot Chili Peppers) produziert worden sein und in diesem September erscheinen. Erste Songtitel sind ebenfalls bereits bekannt, demnach sollen Tracks “Frankenstein!” und “Virgins” heißen, die erste Single “Cheap Talk”.

In einem Interview mit dem britischen NME sagte das Duo, der Impuls für ein neues Album sei von den Fans ausgegangen. “Das Wohlwollen im Zuge unserer Reunion stützt einen nicht ewig”, sagte Schlagzeuger Grainger. “Die Leute wollten neue Musik und wir wollten sie ihnen liefern.”

Rufe von Kritikern und Medien nach einem neuen Album seien laut Grainger unerheblich für die Band: “Egal, was Jesse und ich machen, wie erfolgreich es ist, die Leute werden es immer irgendwie mit Death From Above vergleichen. […] Wir werden eine Death-From-Above-Platte herausbringen, und falls die Presse dann sagt ‘Das ist nicht das, was wir erwartet haben’, sagen wir nur ‘Ihr habt es herausgefordert.'”

Die Band betonte, dass ein neues Album wichtig sei, um als Live-Band weiter funktionieren zu können: “Die Platte ist für uns der Schlüssel. Sie wird uns erlauben, die Shows zu spielen, die wir spielen wollen, und es gibt uns die Freiheit, zu tun, was wir wollen”, sagte Grainger weiter. Death From Above 1979 hatten sich 2006 aufgelöst, aber 2011 für einige Reunion-Konzerte wiedervereinigt und seitdem sporadisch Live-Shows gespielt.

Newsflash

0

+++ Die englischen Hardcore-Wüteriche Gallows haben einen neuen Song ins Netz gestellt. “Chains”, ein episch-doomiger Working-Class-Hardcore-Brocken, ist Teil einer gleichnamigen Seven-Inch, die am 30. Juni gemeinsam mit dem Song “Wristslitter” erscheint und bereits auf der Webseite der Band vorbestellt werden kann. Das aktuelle, selbstbetitelte Album von Gallows erschien bereits 2012.

Gallows – “Chains”

+++ Nur langsam gewähren Judas Priest ihren Fans Einblicke in ihr schon am 11. Juli erscheinendes neues Album “Redeemer Of Souls”: In einem Preview-Video hat die legendäre Heavy-Metal-Band nun immerhin 30 Sekunden des Songs “Dragonaut” vorgestellt. Vorher erklären außerdem Gitarrist Glenn Tipton, Bassist Ian Hill und Schlagzeuger Scott Travis, warum es Sinn macht, den Song mit Donnergrollen und das Album mit dem Song zu eröffnen. Zuvor gab es bereits den “Titeltrack” sowie den Song “March Of The Damned” zu hören.

Judas Priest – “Dragonaut” Preview

+++ Die US-Indierocker Real Estate haben eine neue Live-Ep im Internet veröffentlicht. Die sechs Songs, die beim vergangenen South By Southwest Festival (SXSW) aufgenommen wurden, können bei Spotify gehört werden. Derzeit ist die Band auf Europatour, anschließend geht es in die USA. Termine in Deutschland sind derzeit nicht angesetzt, allerdings hat die Band auch gerade erst zwei Auftritte in unseren Gefilden gespielt.

Real Estate – “Live At SXSW”-EP

+++ Die Indiepunks Matula legen ihre ersten beiden Alben auf Vinyl neu auf. Die Plattem “Kuddel” und “Blinker” erscheinen als ein gemeinsames Doppelvinyl im Siebdruck-Gatefoldcover und inklusive Download-Code und Textblatt; die Ausgabe ist auf 200 Stück limitiert. Vorbestellen kann man das Doppelalbum schon jetzt im Zeitstrafe-Shop, versendet wird allerdings erst am 27. Juni.

Live: Matula

28.06. Bramsche – Alte Webschule Open Air
03.-06.07. Bochum – Bochum Total
04.07. Meppen – Jam
10.07. Kiel – Schaubude
11.-13.07. Mönchengladbach – HORST Festival
19.07. Karlsruhe – Werderstraßenfest
15.-17.08. Kaiserslautern – Schön Raus Festival
23.08. Herne – KAZ Open Air
23.08. Osterode – Sweet Open Air
05.-06.09. Kummerfeld- Ackerfestival
05.-06.09. Kassel – Club ARM Hoffest
19.-20.09. Wittlich – Festi.WIL

+++ Am 27. September findet zum zweiten Mal der internationale Cassette Store Day statt. Analog zum Record Store Day für Vinylschallplatten haben es sich die Macher des CSD als Ziel gesetzt, die eigentlich schon fast ausgestorbene Musikkassette wieder populärer zu machen und die Musikkassettenkultur zu pflegen. Im vergangenen Jahr von einer Reihe britischer Labels ins Leben gerufen, soll der Cassette Store Day in diesem Jahr parallel in den USA und Europa stattfinden. Bei uns koordinieren Kissability und Suplex Cassettes die Veranstaltung, in den USA ist das bekannte Kassettenlabel Burger Records federführend. Wie 2013 soll es auch in diesem Jahr exklusive Veröffentlichungen auf Kassette zu kaufen geben. Im vergangenen Jahr hatten sich bereits Bands wie Fucked Up, The Flaming Lips, Deerhunter und Los Campesinos! an dem Event beteiligt.

+++ 80er-Punk/Rocker Billy Idol plant die Veröffentlichung einer Biografie. “Dancing With Myself” soll am 7. Oktober bei Touchstone erscheinen. Angeblich erzählt Idol darin nicht nur detailliert davon, wie er zu seinem Künstlernamen kam und eine Solo-Karriere mit Welthits wie “Flesh For Fantasy” und “Rebell Yell” aufbaute, sondern auch von seinen frühen Jahre im Umfeld der Sex Pistols und in den Bands Generation X und Chelsea. Das Buch kann bereits vorbestellt werden.

+++ Gerüchteweise denkt Axl Rose über eine Reunion von Guns N’ Roses in Originalbesetzung nach. Die Las Vegas Sun berichtet, der Sänger plane die Wiedervereinigung aufgrund der momentan sehr erfolgreichen Konzertreihe seiner Band in Las Vegas. Ein Insider verriet der Zeitung: “Er denkt darüber nach die ursprüngliche Band wieder für eine weltweite Tour zu vereinen. Das wäre die bestverkaufte Rock-Tour aller Zeiten.” Rose hatte seit der Trennung der Band schon gelegentlich mit Gitarrist Izzy Stradlin und Bassist Duff McKagan zusammengearbeitet. Mit Gitarrist Slash liegt Rose allerdings seit 1996 im Streit, weshalb die Gerüchte um eine Wiedervereinigung der originalen Guns N’ Roses bei vielen Fans noch auf Skepsis stoßen.

+++ Tom Petty & The Heartbreakers haben zwei neue Songs des kommenden Albums “Hypnotic Eye”“American Dream Plan B”Tom Petty – “U Get Me High”

Tom Petty – “Red River”

+++ The Phantom Band haben ein Video zu “The Wind That Cried The World” veröffentlicht. Der gleichnamige Song zum Video wird auf dem kommenden Album der Band, “Strange Friend”, enthalten sein. Die Platte soll im Juni diesen Jahres auf Chemikal Underground Records rauskommen. Das Video wurde vom schottischen Künstler Rory Middleton gedreht.

The Phantom Band – “The Wind That Cried The World”

The Wind That Cried The World, The Phantom Band, official video. from The Phantom Band on Vimeo.

+++ Seether haben ein Lyric-Video zu ihrem Song “Words As Weapons” gedreht. Ein regulärer Clip zu dem Song ist ebenfalls schon in Planung. Ab diesem Monat kann man die Band auch wieder live sehen, Karten gibt es bei Eventim.

Seether – “Words as Weapons

Live: Seether

25.06. Hannover – Musikzentrum
23.11. Hamburg – Grünspan
09.12. Frankfurt – Batschkapp
11.12. Berlin – Huxley´s Neue Welt
12.12. Stuttgart – LKA Longhorn

+++ Das spanische Bilbao BBK Festival verzeichnet bereits die ersten Ausverkäufe. Zum ersten Mal in der neunjährigen Geschichte des Festivals sind alle 35.000 3-Tages-Tickets und alle 5.000 Tagestickets für den Samstag ausverkauft. Headliner sind in diesem Jahr unter anderem The Black Keys, Franz Ferdinand und The Prodigy.

+++ Der Regisseur Norbert Heitker hat das Wacken Festival in 3D aufgenommen. Für das Projekt “Wacken 3D” haben sechs Kamera-Einheiten mit insgesamt 18 3D-Kameras gearbeitet, um das Festivalgeschehen so authentisch wie möglich abzubilden. Entstanden ist dabei ein Trip durch die Weiten des Wacken-Universums, das man nun in seiner ganzen Vielfalt, Stimmung und ungebändigten Wucht im Kino erleben, sehen und hören kann. Am 24. Juli, eine Woche vor Festivalbeginn, startet “Wacken 3D” in den deutschen Kinos.

“Wacken 3D” – Teaser 3: Bühne

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]