0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 1898

Marcus Wiebusch feiert Nerds mit Live-Video

0

Das beweist schon mit seiner Einleitung Geschmack: Während im Hintergrund noch die umfangreiche Live-Band von Marcus Wiebusch bei den letzten Vorbereitungen zu hören ist, läuft im Vordergrund ein Sample der Dankesrede, die Steven Levitan, der Schöpfer der Mockumentary-Sitcom “Modern Family” im vergangenen Jahr nach seinem Sieg bei der Emmy-Verleihung hielt. “Ich kann gar nicht ausdrücken, wie surreal sich dieser Erfolg anfühlt”, sagte Levitan. “Niemand von uns [Serienmachern] hat sich früher als Gewinner gefühlt. Deshalb danke ich den Fieslingen, beliebten Kindern und Sportlehrern, die uns verhöhnt, abgelehnt und sich über unseren Gang lustig gemacht haben.”

Dann startet Wiebuschs Bläsersektion, die Nachricht in Einspieler und Song ist die gleiche: Die gepeinigten Nerds von heute sind die Gewinner von morgen und rächen sich durch ihr gutes Leben. Neben einigen Einspielern, die zu Babybildern erfolgreiche Ex-Nerds wie Google-Gründer Larry Page vorstellen, sieht man vor allem Wiebusch und seine achtköpfige Band auf der Bühne. Die Aufnahmen entstanden Mitte Juni auf Wiebuschs-Tour – wie auch die Audiospur, die ebenfalls live aufgenommen wurde und demonstriert, wie gut Wiebuschs Band den Song live intoniert.

Wer das im Video Gezeigte unmittelbar erleben möchte, hat noch einige Tage die Chance dazu: Im Juni ist Marcus Wiebusch mit seinem im April erschienen Solodebüt “Konfetti” – auf dem sich auch der eindrucksvolle Anti-Homophobie-Song “Der Tag wird kommen” findet – in einigen Clubs und auf Festivalbühnen zu Gast. Außerdem gibt es im Oktober ein Konzert im heimischen Hamburg, Karten für die Headliner-Shows gibt es bei Eventim.

Marcus Wiebusch – “Nur Einmal Rächen”

Live: Marcus Wiebusch

17.06. Magdeburg – Moritzhof
18.06. Dresden – Beatpol
19.06. Erlangen – E-Werk
20.06. Duisburg – Traumzeitfestival
21.06. Neuhausen – Southside Festival
22.06. Scheeßel – Hurricane Festival
29.10. Hamburg – Markthalle

Young And In The Way zeigen blutiges neues Video

0

Denn nicht nur dass die Musiker, die “Final Dose” übergossen von literweise Kunstblut in nicht näher erkennbarem Setting performen, von der wild wackelnden Kamera nie klar fokussiert werden, auch mit der Farbpalette, die zwischen Schwarz-Weiß, Gelb-Rot und normaler Farbe wechselt, hat das Auge ganz schön zu kämpfen.

Klingt und ist anstrengend, ist aber genau der richtige Deckel für den musikalischen Topf, der vor galliger Unangepasstheit nur so überschäumt. Mit der Ästhetik des Videos entsprechen Young And In The Way auch klar ihrem eigenen Anspruch, sich stetig weiterzuentwickeln: “In unserem musikalischen Kosmos gibt es keine Regeln. […] Wir denken immer daran, unsere Komfortzone zu verlassen”, erklärt die Band. “So erhalten wir die bestmöglichen Resultate und führt zu einer konstanten Weiterentwicklung.”

“Final Dose” ist auf “When Life Comes To Death” zu hören, der ersten Platte der Metalband für ihr neues Label Deathwish.

Young And In The Way – “Final Dose”

Newsflash

0

+++ Die kanadischen Melodie-Punks White Lung streamen ihr neues Album “Deep Fantasy” in Gänze über Pitchfork. Nach dem Video zur ersten, wuchtigen Punk-Vorabsingle “Drown With The Monster”, dem zweiten Stück “Snake Jaw” und dem feurigen Musikvideo zu “Face Down” gibt es jetzt alle Songs in voller Länge zu hören. “Deep Fantasy” erscheint am 13. Juni über Domino Records.

+++ Chevelle kommen im November mit ihrem aktuellen Album “La Gárgola” für vier Konzerte nach Deutschland. Die 1995 gegründeten Alternative-Rocker landeten bereits mit dem Vorgänger “Hats Off To The Bull” in den Top-Ten der Billboard-Charts, im Herbst stellen sie nun die neuen Songs bei intimen Clubshows in München, Berlin, Köln und Hamburg vor. Karten für die von uns präsentierten Konzerte gibt es bei Eventim.

VISIONS empfiehlt:
Chevelle

03.11. München – Backstage
04.11. Berlin – C-Club
05.11. Köln – Luxor
06.11. Hamburg – Knust

+++ Die deutschsprachige Indierock-Band Niila schickt ihrem neuen Album “Gespenster” den Titeltrack in einem Musikvideo voraus, in dem die Schauspielerin Michaela Ebner die Hauptrolle spielt. In dem Clip kocht sie eine Barbie-Puppe und einen Teddybären und läuft mit einem schwarz-weiß-geschminkten Gesicht durch die Stadt. Der Nachfolger ihres Debüts “Abheutsindwirnichtmehralleine” erscheint am 27. Juni.

Niila – “Gespenster”

+++ Animals As Leaders haben im Guitar Center in Hollywood eine Studio-Performance des Songs “Kascade” eingespielt. Die Performance fand im Rahmen des “At The Guitar Center mit Nic Harcourt“-Podcasts statt, live unterstützt wird Gründer Tosin Abasi von Gitarrist Javier Reyes und Schlagzeuger Matt Garstka. Das Interview in voller Länge steht als Stream bereit.

Animal As Leaders – “Kascade” (Live)

+++ Die Impericon Never Say Die!-Tour findet im kommenden Herbst zum achten Mal statt und trumpft auch in diesem Jahr mit einem Line-Up aus erstklassigen Hardcore-Größen und vielversprechenden, jungen Künstlern auf. Neben dem Headliner Terror, Orange Countys Stick To Your Guns und den Hardcore-Hymnen von Comeback Kid werden Obey The Brave, die portugiesischen More Than A Thousand, No Bragging Rights und die kalifornischen Capsize in 18 verschiedenen Ländern auf der Bühne stehen. Außerdem dabei ist die US-amerikanische Organisation Hope For The Day, die sich für depressiv Erkrankte und suizidgefährdete Menschen einsetzt. Karten für die Tour gibt es bei Eventim.

Live: Impericon Never Say Die! Tour

31.10. Wiesbaden – Schlachthof
13.11. Hamburg – Fabrik
14.11. Berlin – Astra Kulturhaus
16.11. Wien – Arena
18.11. München – Backstage
20.11. Pratteln – Z7 Konzertfabrik
28.11. Dresden – Reithalle
29.11. Köln – Essigfabrik

+++ Wilcos Jeff Tweedy hat mit seinem 18-jährigen Sohn Spencer die Band Tweedy gegründet. Auf dem Mountain Jam X Festival in New York spielte die Familienband – die ursprünglich als Soloprojekt von Jeff Tweedy begonnen hatte – zwölf neue Songs, die als Stream und bei Soundcloud auch zum kostenlosen Download bereitstehen. Am 16. September erscheint über Wilcos Label Dbpm dann auch das Debütalbum “Sukierae”, der erste Song “I’ll Sing It” kann schon vorab gestreamt werden.

Tweedy – Live at Mountain Jam X

Tweedy – “I’ll Sing It”

+++ Against Me!-Sängerin Laura Jane Grace hat eine Session für Daytrotter eingespielt. Im Studio in Rock Island/Illinois entstand so vor knapp zwei Wochen eine sehr intime Session, in der Grace den Songs “500 Years”, “Two Coffins”, “Transgender Dysphoria Blues” und “Pretty Girls” eine noch intensivere Note verpasste, als die ursprünglichen Stücke bereits verströmten. Wer sich bei Daytrotter anmeldet, kann die Songs in voller Länge anhören.

+++ Spoon haben die Studio-Version ihres Songs “Rent I Play” veröffentlicht. Nachdem vorab bereits eine Live-Session des Titels vom kommenden Album veröffentlicht wurde, gibt es nun die Studioversion auf Spotify und als Video auf Youtube zu hören. Außerdem hat die Band auch die Tracklist und das Cover zu “They Want My Soul” veröffentlicht.

Spoon – “They Want My Soul”

spoonspoonspoon

01. “Rent I Pay”
02. “Inside Out”
03. “Rainy Taxi”
04. “Do You”
05. “Knock Knock Knock”
06. “Outlier”
07. “They Want My Soul”
08. “I Just Don’t Understand”
09. “Let Me Be Mine”
10. “New York Kiss”

Spoon – “Rent I Play”

+++ New Found Glory haben mit den Aufnahmen an ihrem neuen Album begonnen. Das gab Schlagzeuger Cyrus Bolooki gestern auf Twitter und Instagram bekannt. Schon zuvor hatte die Band angekündigt, am Nachfolger zu “Radiosurgery” zu arbeiten und diesen im Herbst dieses Jahres veröffentlichen zu wollen.

New Found Glory über ihre Arbeit am neuen Album

+++ Wegen einer Virusinfektion hat Morrissey die verbliebenen Konzerte seiner US-Tour abgesagt. Der Sänger hatte sich in Miami eine Atemwegserkrankung zugezogen. Im Zuge seiner Tour und dem bald erscheinenden Album “World Peace is None Of Your Buisness” sah er sich gezwungen die Konzerte in Atlanta, Washington D.C. und Baltimore zu verschieben. Auf der Facebookseite des Künstlers hieß es nun zu der erneuten Absage: “Mit großer Trauer müssen die restlichen Daten der US-Tour abbgesagt werden. Die Infektion der Atemwege, die in Miami bei Morrissey festgestellt wurde, hat sich verschlechtert und im Interesse seiner vollkommenen Heilung wurde die Tour voerst gestoppt. Morrissey bedankt sich für das Mitgefühl, Verständnis und die Genesungswünsche seiner Fans in dieser schwierigen Zeit.”

+++ Damon Albarn hat zum ersten Mal den Songklassiker “Song 2” ohne seine Band Blur gespielt. Albarn, der im Moment mit seinem Soloalbum “Everyday Robots” auf Tour ist, spielte bei seinem Konzert im Royal in Bosten auch Songs der Gorillaz und Blur. Das Set endete aber mit einem musikalischen Paukenschlag, als der Sänger zum ersten Mal überhaupt “Song 2” ohne seine Bandkollegen von Blur anstimmte. Im Sommer ist Albarn für zwei Konzerte in Deutschland, eventuell dürfen Fans auch dort auf Material von Albarns anderen Bands hoffen.

Live: Damon Albarn

30.06. Berlin – Astra Kulturhaus
01.07. Hamburg – Große Freiheit 36

Damon Albarn – “Song 2” live in Boston

+++ Die “professionellen” Schlagzeuger Chad Smith und Will Ferrell haben in Lars Ulrich einen neuen Gegner für ihr Drum-Off bei Jimmy Fallon ausgemacht. Der Schlagzeuger von Metallica sähe den beiden ebenfalls sehr ähnlich, so Ferrell. “Lars wird ständig sauer, weil er andauernd mit mir oder Chad Smith verwechselt wird.” Es bleibt also weiterhin spannend, wie die Rivalität zwischen den Doppelgängern weitergeht. Andauern soll diese laut Smith auf jeden Fall “bis zum Ende aller Zeiten!”

J Mascis präsentiert ersten Song von neuem Soloalbum

0

Megan Jasper, eine Freundin von J Mascis und Vize-Präsidentin bei dessen Label Sub Pop, habe den Dinosaur Jr-Frontmann vor ein paar Jahren zu seinem ersten, 2011 veröffentlichten Soloalbum “Several Shades Of Why” gedrängt. Eine Platte, die vor allem auf Akustikgitarren und Mascis’ Stimme basiert. So war der Plan und fast auch die Umsetzung.

Denn die Finger konnte Mascis dann doch nicht komplett von der E-Gitarre lassen. Das ändert sich auch auf seinem neuen Album “Tied To A Star” nicht. Der Opener “Me Again” kommt noch ohne E-Gitarren-Solo aus, der zweite, unten im Stream stehende Song “Every Morning” schon nicht mehr.

Mascis hat das am 29. August erscheinende Album aufgenommen und produziert und von John Agnello mixen lassen. Auf “Tied To A Star” haben Pall Jenkins (Black Heart Procession), Chan Marshall (Cat Power), Ken Maiuri (Young@Heart Chorus) und Mark Mulcahy (Miracle Legion) einen Gastauftritt.

Dass man Mascis letztlich noch leichter zu einem Soloalbum als zu einem fließenden Gespräch überreden kann, ist nicht nur den Journalisten bekannt, die ihm mal gegenüber saßen. Das unten stehende Video beweist es erneut: Jasper “redet” mit Mascis über sein neues Album.

J Mascis – “Every Morning”

J Mascis – “Tied To A Star”

01. “Me Again”
02. “Every Morning”
03. “Heal The Star”
04. “Wide Awake”
05. “Stumble”
06. “And Then”
07. “Drifter”
08. “Trailing Off”
09. “Come Down”
10. “Better Plane”

Just J: A Revealing Conversation with J Mascis

Rise Against spendieren erstem neuen Song Lyric-Video

0

Seit gestern Abend steht “I Don’t Wanna Be Here Anymore” als erste Vorabsingle des kommenden Rise Against-Albums “The Black Market” als kostenpflichtiger Download und Stream im Internet.

Musikalisch klingt der Song wie einer der unverkennbaren Melodie-Smasher der Band: Zu Beginn gibt es hymnische Gitarrenmelodien im Midtempo, bevor in der Strophe das typische Rise-Against-Galopp einsetzt und der Track in einem Fäuste reckenden, Arme ausbreitenden Refrain endet. Der Text dazu über den Frust gegenüber einem nicht mehr erträglichen Status Quo klingt zwar vage politisch – könnte aber auch deutlich persönlicher gemeint sein, als sich Rise Against zuletzt geäußert haben.

Laut Sänger Tim McIlrath soll das neue Album deutlich persönlicher und nachdenklicher ausgefallen sein. “Rise Against waren immer eine politische Band, aber auch eine persönliche”, sagte er. “Es gab bei uns immer Songs, die mit den Füßen in beiden Welten standen. Dieses Album ist für mich sehr viel introspektiver.”

“The Black Market” erscheint am 11. Juli. Es ist das siebte Album der Melodic-Hardcore-Band aus Chicago.

Rise Against – “I Don’t Want To Be Here Anymore”

Newsflash

0

+++ Rock am Ring ist vorbei, wer die vielen Konzerte verpasst hat muss sich aber nicht grämen: Zahlreiche Shows stehen derzeit noch in voller Länge online. Die Konzerte von Metallica und den Queens Of The Stone Age findet ihr unten, außerdem sind auch Iron Maiden, Linkin Park, Heaven Shall Burn“>Heaven Shall Burn, Opeth“>Opeth, Avenged Sevenfold“>Avenged Sevenfold, Trivium“>Trivium, The Offspring und Alter Bridge“>Alter Bridge verfügbar. Der Streit um das Ende von Rock am Ring am Nürburgring geht derweil weiter: Die Organisatoren des zukünftig neuen “Grüne Hölle”-Festivals am Nürburgring haben angekündigt, ihrer Veranstaltung ein Schwesterfestival zu spendieren, wie es mit Rock im Park auch für Rock am Ring existiert.

Metallica bei Rock am Ring 2014

Queens Of The Stone Age bei Rock am Ring 2014

+++ Nach dem Urteil im Rechtsstreit zwischen den Beastie Boys und dem Energy-Drink-Hersteller Monster hat sich das Unternehmen kritisch zu der Entscheidung geäußert. Die Firma will das Urteil anfechten, demzufolge der Band 1,7 Millionen US-Dollar zustehen, weil Monster in einem Werbevideo unerlaubterweise Songs der New Yorker Band verwendet hatte. Obwohl Monster “großen Respekt” für die Entscheidung habe, sei man “entschieden anderer Meinung” und wolle deshalb in die nächste gerichtliche Instanz gehen. Der 2012 verstorbene Beastie Boy Adam “MCA” Yauch hatte in seinem Testatment die Nutzung der Bandsongs für Werbezwecke ausgeschlossen, nach der unerlaubten Nutzung hatte die Band deswegen den Getränke-Hersteller verklagt.

+++ Arcarde Fire haben in der vergangenen Woche im Londoner Earls Court Exhibition Centre The Smiths gecovert. Einen Abend nachdem die Band gemeinsam mit Sänger Ian McCulloch den Hit “The Cutter” von dessen Band Echo And The Bunnymen spielte, gaben Arcarde Fire in selber Kulisse den Smiths-Song “London” zum Besten. Im Rahmen ihrer Welttour hatte es sich die Band zur Gewohnheit gemacht, Songs von lokalen Künstlern zu covern.

Arcade Fire – “London” (The Smiths cover)

Ian McCulloch und Arcade Fire – “The Cutter”

+++ My Morning Jacket-Sänger Jim James hat Conor Oberst bei einem Konzert für zwei Songs unterstützt. Bei einem Auftritt von Oberst in Lexington/Kentucky beschloss James, der ganz in der Nähe wohnt, einen kleinen Gastauftritt hinzulegen. James spielte zunächst bei “Peace In The Valley” mit, anschließend begleitete er dann noch die Songs “At The Bottom Of Everything” und “Roosevelt Room” am Bass. James und Oberst hatten bereits bei dem Folk-Allstar-Projekt Monsters Of Folk zusammen gespielt.

Jim James und Conor Oberst – “Peace In The Valley”

Jim James und Conor Oberst – “At The Bottom Of Everything” und “Roosevelt Room”

+++ Ty Segall hat ein neues Album namens “Manipulator” angekündigt. Die Platte wird am 26. August bei Drag City erscheinen und 17 Songs beinhalten. Die Trackliste zum Album seht ihr unten. Im November ist der Indie-Musiker für mehrere Shows auch in Deutschland.

Ty Segall – “Manipulator”

01. “Manipulator”
02. “Tall Man, Skinny Lady”
03. “The Singer”
04. “It’s Over”
05. “Feel”
06. “The Faker”
07. “The Clock”
08. “Green Belly”
09. “Connection Man”
10. “Mister Main”
11. “The Hand”
12. “Susie Thumb”
13. “Don’t You Want To Know? (Sue)”
14. “The Crawler”
15. “Who’s Producing You?”
16. “The Feels”
17. “Stick Around”

Live: Ty Segall

04.11. Hamburg – Knust
05.11. Dresden – Beatpol
06.11. Berlin – Astra Kulturhaus

+++ The Antlers aus Brooklyn haben ihr aktuelles Album als Stream ins Internet gestellt. Nach dem ersten Vorabsong “Hotel” kann man “Familiars”, das vierte Album des Indierock-Trios, nun komplett bei NPR.org hören. Darauf erblüht der fragile Indierock, noch epischer, wärmer und versöhnlicher als auf den bisherigen Alben der Band. Im Oktober sind The Antlers dann auch in vier deutschsprachigen Städten live zu sehen, Karten gibt es bei Eventim.

Live: The Antlers

04.10. Köln – Gebäude 9
12.10. Hamburg – Knust
14.10. Berlin – Lido
16.10. Wien – Flex

+++ Die Ehefrau des ehemaligen Sepultura-Frontmanns Max Cavalera hat auf ihrem Blog ein frühes Demo eines Songklassikers der Band veröffentlicht. Die Version von “Roots Bloody Roots”, dem Titeltrack von Sepulturas legendärem 1996er Album “Roots”, klingt wesentlich stärker (elektronisch) verzerrt, keine Spur von indigenen Sounds. In dem zugehörigen Blogeintrag erklärt Gloria Cavalera dann nicht nur, wie Cavalera die Songs des Albums seinerzeit am Küchentisch schrieb, sondern offenbart auch weitere Anekdoten rund um die Entstehung des Metal-Klassikers.

Sepultura – “Roots Bloody Roots” (Early Max Cavalera Demo)

+++ Greys haben erneut einen Song ihres kommenden Debütalbums vorab vorgestellt. Nach “Guy Pichiotto” und “Use Your Delusion” ist “Pretty Grim” der dritte Vorgeschmack auf “If Anything”, das in Kürze erscheinen soll. Der Song des kanadischen Post-Hardcore-Gespanns macht dabei seinem Namen alle Ehre: Schmutzig und zornig peitscht er nach vorn.

Greys – “Pretty Grim”

Greys – “If Anything”

If Anything

01. “Guy Picciotto”
02. “Use Your Delusion”
03. “Flip Yr Lid”
04. “Adderall”
05. “Pretty Grim”
06. “Chick Singer”
07. “Girl In Landscape”
08. “Brain Dead”
09. “Cold Soak”
10. “Brief Lives”
11. “Lull”

+++ Die japanischen Experimental-Metaller Boris streamen ihr neues Album. Das nicht unpassend “Noise” betitelte Werk soll international im Juni erscheinen und ist bereits das 19. Album der Musiker aus Tokio. Bei NPR könnt ihr es in voller Länge schon jetzt hören. Zuvor waren bereits die Stücke “Quicksilver” und “Vanilla” aus dem kommenden Album im Internet veröffentlicht worden.

+++ Die Elektro-Indie-Psychedeliker Bear In Heaven haben ein neues Album angekündigt. “Time Is Over One Day Old” soll im Sommer erscheinen, einen ersten, sphärisch dahingroovenden Song schickt die Band aus Brooklyn mit “Time Between” schon jetzt voran. Im Rahmen ihrer kommenden Welttour spielt sie im Oktober außerdem auch drei Konzerte in Deutschland, Karten gibt es bei Eventim.

Bear In Heaven – “Time Between”

Live: Bear In Heaven

06.10. Köln – Studio 672
07.10. Berlin – Berghain
17.10. Hamburg – Aalhaus

+++ Die Riverboat Gamblers haben ein neues Video vorgestellt. Der schwere Piano-Stomper “Gallows Bird” der sonst eher im Punk beheimateten Band aus Texas würde auch schon ohne Bildunterstützung gut funktionieren, mit den Musikern als Hausband einer blutig-sexuellen, fast etwas surrealistischen Varieté-Show bekommt er jedoch eine besonders fiebrige Note verpasst.

Riverboat Gamblers – “Gallows Bird”

+++ Fucked Up sind schon wieder fleißig: Die kanadische Hardcore-Band hat für den heutigen Abend Aufnahmen zu einem Live-Album angekündigt. Mitgeschnitten werden soll eine Show der Band im Rivoli Club in Toronto, die am heutigen Abend stattfindet. Am gleichen Ort hatten Fucked Up bereits 2004 ihr erstes Live-Album “Let Likes Be Cured By Likes” aufgenommen. Mit Blick darauf, dass ihr just veröffentlichtes Studioalbum “Glass Boys” auch von Selbstreflexion und (musikalischem) Wachstum handelt, dürfte die Location wohl nicht zufällig gewählt sein.

+++ Spieglein, Spieglein an der Wand – wer verkauft das coolste Merchandise im Land? Mastodon bieten ihr kommendes Album “Once More ‘Round The Sun” nicht nur regulär an, eine etwas speziellere Pre-Order richtet sich auch an die Narzissten unter den Fans: Für rund 30 US-Dollar können die dann die neue Platte inklusive eines Spiegels bestellen, auf dem ein Aufdruck einen Affen zeigt, der mit einer Frau auf einem Mammut-Stoßzahn-Chopper fährt. Nun ja.

Mastodons “Prehistoric Chopper”-Spiegel

Mastodon-Spiegel

Opeth veröffentlichen neues Album als Box-Set und kommen auf Tour

0

“Pale Communion” erscheint auf 2.500 Stück limitiert als Box-Set auf Seven-Inches in einem hochwertig bedruckten Doppelschuber. Darin enthalten sind die zwei Bonus-Tracks “Solitude” und “Var Kommer Barnen In”, die im April 2012 im Sodra Theater in Stockholm live aufgenommen wurden, eine zusätzliche Seven-Inch vom Song “Cusp Of Eternity” sowie “Pale Communion” als CD und Blu-Ray mit 5.1 Surround Sound im Faltschuber verpackt. Außerdem ein Booklet und Downloads zu exklusiven Kommentaren von Frontmann Mikael Akerfeldt zum Making-Of des Albums sowie weitere, live aufgenommene Bonus-Tracks.

In einem Interview beschrieb Akerfeldt das Album als das “bislang melodischste und textlich stärkste” Werk der Band. Die neuen Songs sollen viele Passagen enthalten, die nach der Band klingen, aber auch einige, die ziemlich ungewohnt klängen. “Es ist ein bisschen härter als ‘Heritage’ und an manchen Stellen ist es etwas melodischer. […] Wir sind eine Progressive-Band. Manchmal klingen wir wie eine Metal-Band und manchmal eben nicht.”

“Pale Communion” wurde von der Prog-Koryphäe Steven Wilson gemixt und von Akerfeldt selbst produziert. Die Platte erscheint am 22. August über Roadrunner Records.

Im Oktober kommen Opeth mit den neuen Songs im Rahmen ihrer Europatournee auch in die deutschsprachigen Länder. Karten für die Konzerte im Oktober und November gibt es bei Eventim.

Opeth – “Pale Communion”

opethpale

01. “Eternal Rains Will Come”
02. “Cusp of Eternity”
03. “Moon Above, Sun Below”
04. “Elysian Woes”
05. “Goblin”
06. “River”
07. “Voice of Treason”
08. “Faith in Others”

Opeth – “Pale Communion”-Box-Set

Opeth Box Set

Live: Opeth

24.10. Stuttgart – LKA Longhorn
25.10. Köln – Live Music Hall
26.10. Berlin – Huxley´s Neue Welt
31.10. München – Tonhalle
01.11. Zürich – Komplex 457
08.11. Hamburg – Große Freiheit 36
30.11. Wien – Arena

Every Time I Die setzen Party-Exzess in neuem Video fort

0

Torkelnde Schnapsleichen, Alligatoren am Pokertisch und Zungen im Hals einer Polizistin: Bei solchen Zutaten kann eigentlich nichts mehr schief gehen, wenn man einen standesgemäßen Clip zum eigenen Krawallsound will.

Every Time I Die haben ihn wieder mal gefunden (beides – den Clip und den Krawallsound) und schicken das Video zur ihrer sinnig benannten Single “Decayin’ With The Boys” ins Rennen – als Vorboten ihrer neuen LP “From Parts Unknown”, die am 27. Juni erscheint und unserer kommenden Ausgabe eine große Story wert sein wird.

“Decayin’ With The Boys” setzt dabei mit ähnlich visueller Schlagkraft die Handlung fort, die der Vorgängerclip “Thirst” erst kürzlich begonnen hatte. Von uns aus kann die Geschichte von hier aus noch weitergehen – das heißt: falls nach dieser Party-Apokalypse noch jemand lebt.

Every Time I Die – “Decayin’ With The Boys”

Newsflash

0

+++ Am 21. Juli veröffentlicht die Stoner-Doom-Band Sleep einen brandneuen Song. Der noch namenlose Track ist die erste Veröffentlichung des US-amerikanischen Trios seit dem 1999 erschienenen “Dopesmoker”. Ob dem neuen Song auch weitere Songs oder ein Album folgen sollen, ist derzeit nicht bekannt.

+++ Frontmann Ray Davies hat in einem Interview mit der Sunday Times einer Reunion seiner Band The Kinks Chancen eingeräumt. Er habe sich mit seinem Bruder Dave Davies in der letzten Woche getroffen und über neue Songs, Tourpläne und die Wiedervereinigung der Band unterhalten. “Dave schreibt an eigenen Songs, dennoch würde ich gerne mit ihm zusammen an neuem Material arbeiten. Wir sind uns einig, dass wir nicht nur mit alten Hits touren wollen. Es müssen neue Tracks sein”, sagte Davies gegenüber der britischen Zeitung. Die beiden Davies-Brüder waren jahrelang zerstritten gewesen, eine Reunion der Kinks erschien deshalb bis vor kurzem noch völlig ausgeschlossen.

+++ Kxm haben ein Video zum Song “Gun Fight” gedreht. Darin verkörpert Sänger Doug Pinnick die Rolle des US-Präsidenten, Schlagzeuger Ray Luzier und Gitarrist George Lynch stellen seine Security-Männer dar. Der Song stammt vom selbstbetitelten Debütalbum der Hardrock-Supergroup, das im vergangenen März erschienen ist. Auch das Video zu “Rescue Me” gab es bereits zu sehen.

Kxm – “Gun Fight”

+++ Morrissey hat mit “Kick The Bride Down The Aisle” einen Track seines kommenden Albums “World Peace Is None of Your Business” live vorgestellt. Eine Aufnahme des inhaltlich recht deprimierenden Songs steht als Soundcloud-Stream bereit. Derzeit stellt Morrissey die Songtexte seiner neuen Platte in Spoken-Word-Videos vor, den letzten Clip veröffentlichte der Brite vor einigen Tagen zu “Earth Is The Loneliest Planet. Das Album erscheint am 11. Juli über Capitol Records.

Morrissey – “Kick The Bridge Down The Aisle” (Live)

+++ The Flaming LipsWayne Coyne und Steven Drozd veröffentlichen am 19. August unter dem Bandnamen Electric Würms ein neues Album. Die Platte heißt in ulkig imitiertem Deutsch “Musik, Die Shwer Zu Twerk” und kommt mit sechs neuen Songs über Warner Bros auf den Markt, die erste Single “Heart Of The Sunrise” ist ein Cover der britischen Progrock-Band Yes und bereits über Itunes als Stream verfügbar.

Electric Würms – “Musik, Die Shwer Zu Twerk”

Electric Würms -

01. “I Could Only See Clouds”
02. “Futuristic Hallucination”
03. “The Bat”
04. “Living”
05. “Transform!!!”
06. “Heart of the Sunrise”

+++ Der neue Godsmack-Song “1000 Horsepower” steht online als Stream bereit. Im Verlauf des Tages veröffentlicht die Band den Track auch als digitale Single, das gleichnamige Album erscheint im kommenden August. In einem Interview hatte Frontmann Sully Erna bereits bestätigt, dass die Hardrock-Band auch eine Tour im Sommer plant.

+++ Spoon haben eine Live-Performance ihres neuen Songs “Rent I Pay” veröffentlicht. Die US-Indierock-Band spielte das Stück, das Teil ihres am 5. August erscheinenden Albums “They Want My Soul” ist, im Rahmen einer Session im New Yorker Club Le Poisson Rouge. Auf dem Governors Ball Festival in New York bekamen Fans am vergangenen Wochenende von Spoon außerdem mit “Knock Knock Knock” einen weiteren Eindruck des neuen Albums zu hören. Unten findet ihr beide Aufnahmen als Live-Video.

Spoon – “Rent I Pay” (Live)

Spoon – “Knock Knock Knock” (Live At Governors Ball)

+++ Die englischen Indie-Aufsteiger Circa Waves haben mit “Young Chasers” einen neuen Song veröffentlicht. Der klingt laut Frontmann Kieran Shuddall nicht zufällig so unvermittelt: “‘Young Chasers’ ist einer unserer direktestens Songs, im wörtlichen Sinne. Die Demo wurde nachmittags aufgenommen, am Abend auf Soundcloud veröffentlicht und nachts wurde sie bereits im Radio gespielt.” Das kommende Album soll laut einem Interview mit dem NME ähnlich dynamisch klingen: “Bis jetzt wissen wir noch nicht wo es hingeht. Viel Energie, viele Akkorde, jede Menge laute Gitarren und Verzerrung.” Gitarrist Joe Falcon hält das Werk gar für “Randale auf CD und in anderen Formaten”.

Circa Waves – “Young Chasers”

+++ Cerebral Ballzys neues Album steht online als Stream zur Verfügung. “Jaded & Faded”, der Nachfolger ihres selbstbetitelten Debutalbums, erscheint am 17. Juni und kann nun schon vorab bei Pitchfork gehört werden. Das neuste Werk der New Yorker Punks wurde von Dave Sitek, bekannt durch TV On The Radio, produziert und wird auf Julian Casablancas Label “Cult Records” veröffentlicht. Im

Live: Cerebral Ballzy

24.07. Köln – Gebäude 9
25.07. Stuttgart – 1210
27.07. Saarbrücken – Garage
29.07. Berlin – Cassiopeia
30.07. Hamburg – Molotow Exil

+++ Neil Young ist am Wochenende Opfer einer “Twitter-Porno-Attacke” geworden. Der Account des Künstlers versendete nach einem Hacker-Angriff ungewollt eine Flut von pornografischen Tweets und Bildern. Am Samstag war auf seinem Profil zu lesen: “Bitte ignoriert meine letzten Tweets. Dieser Account wurde gehackt, aber der Fehler wurde behoben und man kümmert sich jetzt darum.” Vergangenen Monat veröffentlichte Young ein Coveralbum namens “A Letter Home”. Darauf waren Songs von Willie Nelson, Bob Dylan, Bruce Springsteen und vielen mehr.

+++ Linkin Park stellen ihr kommendes Album “The Hunting Party” im Stream auf iTunes zur Verfügung. Die Platte enthält einige hochkarätige Gastmusiker wie Page Hamilton von Helmet im Song “All For Nothing“, Daron Malakian, bekannt durch System Of A Down, in “Rebellion” und Gitarrist Tom Morello von Rage Against The Machine im Song “Drawbar“. “The Hunting Party” erscheint am 17. Juni.

+++ Schlagzeuger stehen bei vielen Bands oft eher im Schatten ihrer Vorderleute. Pat Wilson, der Drummer von Weezer, zeigte aber kürzlich wahre Entertainer-Qualitäten: Während eines Konzertes in St. Augustine/Forida schaffte er es nicht nur, während dem Song “Beverly Hills” eine verirrte Frisbee aus dem Publikum zu fangen – er spielte parallel auch einfach weiter und verpatzte nicht einen einzigen Schlag. Wir sind gespannt, was die Fans Wilson in Zukunft zuwerfen, um dessen Reaktionsfähigkeit zu testen.

Pat Wilson fängt Frisbee während “Beverly Hills”

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]