0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 1900

Draußen! – Die Alben der Woche

0

Jack White – Lazaretto

Jack White - Lazaretto Jack Whites zweites Soloalbum “Lazaretto” macht vor allem durch seine zahlreichen Spielarten der Roots-Music auf sich aufmerksam. Ob das orgelverstärkte “Three Women”, der vom drängenden Bass getragene Titeltrack oder der Piano-Blues-Track “Alone In My Home”: White bringt die Instrumente in jedem seiner elf Songs hervorragend und gekonnt zusammen.

Jack White – “Lazaretto”


Bob Mould – “Beauty & Ruin”

Bob Mould -
Bob Mould sagt selbst über sein neues Album, dass er froh sei, noch eine Extrarunde drehen zu dürfen. Genau so ist das neue Album des Künstlers auch zu verstehen – als eine Retrospektive. Bob Mould blickt auf gute und weniger gute Lebensabschnitte zurück und schaut gleichzeitig optimistisch in die Zukunft. “Beauty & Ruin” ist eine zeitlose, runde und innovative Platte.

Bob Mould – “The War”


Fu Manchu – “Gigantoid”

Fu Manchu -

Es ist schon eine Weile her seit Fu Manchu ihr letztes Album “Signs of Infinite Power” veröffentlicht haben – fünf Jahre um genau zu sein. Heute bringt die Band um Frontmann Scott Hill endlich ihr elftes Studioalbum mit dem passenden Namen “Gigantoid” auf den Markt. Wie zu erwarten ist ein gewisser Hang zur Nostalgie nicht von der Hand zu weisen – Fuzz-Gitarrensounds und Hills charakteristischer Gesang drücken der Platte den Vintagestempel auf, für den die Stonerrock-Band so bekannt ist.

Fu Manchu – “Anxiety Reducer”


Masked Intruder – “M.I.”

Masked Intruder -
Never change a running Team. Es wäre falsch zu behaupten, Masked Intruder hätten sich nicht weiterentwickelt. Trotzdem sind sie ihrem Grundkonzept weitestgehend treu geblieben. “M.I.” ist voller eingängigem Pop-Punk mit teils sinnfreien Texten über Liebeskummer und Kriminalität – und
genau das macht Masked Intruder aus.

Masked Intruder – The Most Beautiful Girl”

Unsere aktuelle Platte der Woche, “Great Western Valkyrie” von Rival Sons und alle weiteren wichtigen Neuerscheinungen findet ihr in unserer Übersicht.

Open Flair meldet Ausverkauf

0

Kaum verwunderlich, dass das Traditionsfestival aus Eschwege bereits den sechsten Ausverkauf in Folge vermeldet. Das Open Flair glänzt nach wie vor mit einem gut durchmischten Line-Up aus nationalen und internationalen Top-Acts und Newcomern. So treten neben namhaften Größen wie Seeed, Casper und den Broilers auch die Emo-Pioniere Jimmy Eat World, die Londoner Punkband Apologies, I Have None und die wiedervereinte Deutschpunk-Institution Die Schröders vom 6. bis zum 10. August auf drei verschiedenen Bühnen auf.

Der Vorverkauf für das 31. Open Flair im nächsten Jahr startet am 10. August um 00:00 Uhr im Webshop und im E-Werk vor Ort. Die ersten 1.000 Stück sind zu einem Frühbucherpreis von 69,- Euro erhältlich.

Weitere Infos zum restlichen Line-up, Tickets und Anfahrt gibt es auf der offiziellen Homepage.

Newsflash

0

+++ Unter ihrem neuen Bandnamen Code Orange hat die Hardcore-Band Code Orange Kids ein neues Album angekündigt. “I Am King” ist der Nachfolger ihres 2012 erschienenen Debüts “Love Is Love/Return To Dust” und umfasst 11 neue Tracks. Die Platte erscheint in den USA am 2. September über Deathwish Records.

Code Orange – “I Am King”

Code Orange

01. “I Am King”
02. “Slowburn”
03. “Dreams in Inertia”
04. “Unclean Spirit”
05. “Alone in a Room”
06. “My World”
07. “Starve”
08. “Your Body is Ready…”
09. “Thinners of the Herd”
10. “Bind You”
11. “Mercy”

+++ Die Veranstalter des neuen Sport- und Kultur-Events “Ruhr Games” suchen für ihr Auftakt-Event “Road To Ruhr Games” am 2. Juli noch einen Musik-Act, der an einem geheimen Ort im östlichen Ruhrgebiet auftreten darf, an dem sich an diesem Tag auch knapp 2.000 Jugendliche sportlich austoben werden. Die “Ruhr Games” werden vom Münsteraner Indie-Label Uncle M unterstützt. Die erste Ausgabe der Veranstaltung findet an vier Tagen im Sommer 2015 statt und verbindet Actionsport, olympische Disziplinen und Kultur- und Jugendevents mit einem Musikprogramm am Nachmittag. Für das Vorab-Event im kommenden Monat können sich Musiker jetzt bewerben.

+++ Bei ihrem Konzert im El Plaza Condesa in Mexiko haben Finch den neuen Song “Birdgin” live gespielt. Der Track soll auf dem kommenden Album erscheinen, an dem die Band zusammen mit Produzent Brian Virtue arbeitet. Im vergangenen Mai hatten Finch einen Vertrag bei der New Yorker Plattenfirma Razor & Tie unterzeichnet.

Finch – “Birdgin” (Live)

+++ Frontier(s) schicken ihrer neuen Fünf-Track-EP “White Lights” den Song “Bare Hands” als Stream voraus. Die EP erscheint hierzulande am 29. Juli über Tiny Engines. Die Band um den ehemaligen Falling Forward– und Elliot-Sänger Chris Higdon veröffentlichte ihr Debütalbum “There Will Be No Miracles Here” bereits vor vier Jahren.

Frontier(s) – “Bare Hands”

+++ Converge-Drummer Ben Koller hat mit seiner am Schlagzeug befestigten GoPro-Kamera den Auftritt seiner Band auf dem Rain Fest in Seattle/Washington gefilmt. Die Performance von “Aimless Arrow” stelle er online zur Verfügung.

Converge – “Aimless Arrow” (Live)

+++ Die Beastie Boys haben den Rechtsstreit mit dem Energydrink-Hersteller “Monster” gewonnen. Wegen einer Urheberrechtsverletzung erhält die Band einen Schadenersatz von 1,7 Millionen Dollar. Das Unternehmen hatte unerlaubt vier Songs der Beastie Boys in einem Promo-Video für ein Festival verwendet.

+++ Jenny Lewis, die frühere Frontfrau der amerikanischen Rock-Band Rilo Kiley, veröffentlicht diesen Sommer ihr neues Soloalbum. “The Voyager” wird am 29. Juli bei Warner Brothers erscheinen und wurde von Beck und Ryan Adams produziert. Lewis veröffentlichte vorab schon ein Video zu dem Song “Just One Of The Guys”:

Jenny Lewis – “Just One Of The Guys”

+++ The Afghan Whigs kehren nach 18 Jahren wieder in die David Letterman Show zurück. Die Band veröffentlichte dieses Jahr ihr Reunionalbum “Do To The Beast”, bei David Letterman stellten sie ihren Song “Matamoros” vor. Das letzte Mal waren The Afghan Whigs 1996 bei Letterman zu Gast, damals spielten sie “Going to Town ” von ihrem Album “Black Love”. Auch 18 Jahre später hat sich eins nicht geändert: The Afghan Whigs haben die Coolness immer noch gepachtet. Beide Auftritte seht ihr weiter unten.

Afghan Whigs – “Going to Town”

The Afghan Whigs – “Matamoros”

+++ Spoon kündigen ein neues Album an.”They Want My Soul” wird am 5. August erscheinen. Das erste Mal in der Bandgeschichte holten sie sich für die Produktion auch Hilfe von außerhalb. Begonnen wurde die Arbeit an dem Album mit Produzent Joe Chiccarelli, der bereits mit Morrissey und My Morning Jacket zusammenarbeitete. Den letzten Schliff gab der Platte Dave Fridmann, der unter anderem The Flaming Lips, MGMT und Sparklehorse produzierte. Einen Teaser zum kommenden Album gibt es auch schon zu sehen.

Spoon – Album Teaser zu “They Want My Soul”

+++ In einem aktuellen Interview des Revolvermag hat Axl Rose ein Remixalbum zu “Chinese Democracy” angekündigt.Rose dazu: “Wir nahmen ganz schön viel auf, bevor ‘Chinese Democracy’ rauskam. (…) Im Prinzip hatten wir etwas geschaffen, dass man die zweite Hälfte von ‘Chinese Democracy’ nennen könnte. Das ist alles schon aufgenommen und ein Remixalbum davon existiert auch schon seit einer Weile. Aber nach Vegas [Anm. d. Red.: Guns N’ Roses spielen am 7. Juni eine Show im Hard Rock Hotel & Casino in Las Vegas] werden wir anfangen ernsthaft darüber nachzudenken, was wir mit den Aufnahmen machen werden.”. Es bleibt also abzuwarten was am Ende wirklich dabei rauskommt.

+++ Saosin und Anthony Green arbeiten zusammen an neuen Songs. Nachdem sich die Band für einen Auftritt beim “Skate And Surf Festival” wiedervereint hat, planen sie nun ihre Reuniontour. Bis jetzt hat sich die Band erst wenig über ihre Zukunft geäußert, bei Facebook konnte man nur Folgendes lesen: “Anthony ist hier, wir arbeiten an ein paar neuen Songs.” Ein gemeinsames Interview haben sie aber bereits gegeben:

Saosin – “Skate And Surf Interview”

+++ Vladimir Putin würde wohl nicht wollen, dass dieses Dokument an die Öffentlichkeit gelangt, zeigt es doch die Angst, die die Sowietunion damals vor dem Westen hatte. Die Rede ist von einer Liste, die zeigt, welche Bands 1985 in der UDSSR verboten waren und insbesondere aus welchen Gründen: Von “gewaltverherrrlichend”, “faschistisch”, “rassistisch” bis hin zu “zu erotisch” ist eigentlich alles dabei. Im Kalten Krieg galt demnach sogar Donna Summer als erotische Massenvernichtungswaffe- zumindest wenn es nach “Komsomol”, der Jugendorganisation der ehemaligen Kommunistischen Partei, geht. Bilder von der schwarzen Liste seht ihr weiter unten.

UDSSR1

UDSSR 2

Sziget verstärkt sein Line-up

0

Dabei hätte das Sziget eigentlich keinen Bedarf an musikalischen Vitaminspritzen, ist es um das Line-up mit Künstlern wie Brody Dalle, Outkast, The Prodigy, Lily Allen oder Queens Of The Stone Age ohnehin schon gut bestellt. Dass trotzdem immer noch ein bisschen mehr geht, beweisen die Macher mit der neuen Bandrutsche.

Dazu gehören beispielsweise INVSN, die Band von Ex-Refused-Kopf Dennis Lyxzén, Band Of Skulls und Triggerfinger. Das Sziget Festival findet dieses Jahr vom 11. bis zum 18. August im ungarischen Budapest statt, mitten auf einer Insel in der Donau.

Weitere Infos gibt es auf der offiziellen Homepage des Festivals.

Frank Turner gibt groben Releasetermin für neues Album bekannt

0

Man sollte meinen, dass der Punk-Barde Frank Turner mit Mongol Horde, deren selbstbetiteltes Album vor einer Woche erschienen ist, momentan alle Hände voll zu tun hat. Nachdem der Musiker aber schon vor einem Monat ankündigte, beim Schreiben von Songs für seine neue Soloplatte recht flott voranzukommen, hat er jetzt schon einen Releasetermin ins Auge gefasst.

Auf einen Tag möchte sich Turner dabei nicht festlegen, auf ein Erscheinen des neuen Albums im Februar 2015 aber immerhin “Geld verwetten”. Während “Tape Deck Heart” für Turner eher ungewohnt melancholisch war, soll sein neues Album wieder bessere Laune verbreiten: “Momentan schreibe ich Songs, die zum Mitgehen animieren – zumindest für meine Verhältnisse”, kommentiert Turner die Arbeit an seiner neuen Platte. “Eigentlich geht es immer noch um die düsteren Winkel der Seele.”

Killer Be Killed veröffentlichen neues Video

0

Im Oktober 2013 hatten Soulflys Max Cavalera, Mastodons Troy Sanders, Greg Puciato von The Dillinger Escape Plan und Dave Elitch, ehemals The Mars Volta, bekannt gegeben, fortan als Killer Be Killed gemeinsame Sache zu machen.

Eine wahnsinnige Zusammenkunft, die mit dem namenlosen Debütalbum Anfang Mai bewies, fast genau so zu klingen, wie man sich eine Mischung aus den vier genannten Bands erträumt – auch wenn der aggressive Groove, der viele Songs des Albums zusammenhält, auf Cavaleras Konto geht. Ebenso wie das eröffnende Riff im ersten Albumtrack “Wings Of Feather And Wax”, der mit Härte und Eingängigkeit punktet – und ab sofort als Video bereitsteht.

Mehr über Killer Be Killed erfahrt ihr in der aktuellen VISIONS: Wir haben mit Max Cavalera unter anderem über Wutausbrüche und U2 gesprochen.

Killer Be Killed – “Wings Of Feather And Wax”

Newsflash

0

+++ Jupiter Jones haben am vergangenen Abend das erste Konzert mit ihrem neuen Sänger Sven Lauer in Wolfhagen gespielt. Ein Video-Mitschnitt von Hessennews-TV vermittelt einen ersten Eindruck des Quartetts in seiner neuen Besetzung. Über Facebook wurde Lauer als langjähriger Freund von Gitarrist Sascha Eigner vorgestellt, der bereits in Bands wie Caracho oder den Sharonas und als Solokünstler aktiv war. Ex-Frontmann Nicholas Müller hatte die Band aufgrund seiner akuten Angststörung im letzten Monat verlassen. Bis in den September hinein sind Jupiter Jones noch auf zahlreichen Festivals live zu erleben.

Jupiter Jones – Erster Auftritt mit Sven Lauer

Live: Jupiter Jones

06.06. Straubing – Pfingst Open Air
07.06. Berlin – Geballt Gegen Armut Festival
14.06. Recklinghausen – Ruhrfestspiele
28.06. Kleve – Courage Festival
12.07. Heinsberg – Sommerfestival
18.07. Adenau / Nürburgring – ADAC Truck Grand Prix
19.07. Cuxhaven/Nordholz – Deichbrand Festival
27.07. Karlsruhe – Das Fest
02.08. Lemgo – Lippe Open Air
08.08. Eschwege – Open Flair Festival
22.08. Laboe – Förde Festival
29.08. Alzey – Da Capo Open Air
06.09. Remscheid – WDR2 für eine Stadt

+++ Der neue Kraftklub-Song “Hand in Hand” steht in seiner Album-Version als Stream bereit. Der Track erscheint am 22. Juni als Single und auf dem dazugehörigen Album “In Schwarz” am 12. September. In der letzten “Circus Halligalli”-Sendung am vergangenen Montag stellten Kraftklub den Song erstmals live vor. Zuvor hatten sie den Track als eine von Til Brummer gesungene Spaß-Version der angeblichen Audiolith-Band In Schwarz getarnt.

Kraftklub – “Hand in Hand”

Kraftklub – Hand in Hand (Album Version) from KRAFTKLUB on Vimeo.

+++ Die Marijuana-Death-Metal-Band Cannabis Corpse hat einen weiteren Song ihres kommenden Albums “From Wisdom To Baked” enthüllt. “Individual Pot Patterns” kann derzeit über das Metal-Magazin gestreamt werden. Den ersten Song “Zero Weed Tolerance” gab es auch schon vorab zu hören. “From Wisdom To Baked” erscheint am 20. Juni über das französische Label Season Of Mist Records.

+++ Die Doom-Metaller Pallbearer haben die Arbeiten an ihrem neuen Studioalbum beendet. Die insgesamt sechs Songs erscheinen auf “Foundations Of Burden” am 22. August in Europa. In den kommenden Tagen soll auch der erste neue Song veröffentlicht werden.

Pallbearer – “Foundations Of Burden”

Pallbearer Foundations To Burden

01. “Worlds Apart”
02. “Foundations”
03. “Watcher In The Dark”
04. “The Ghost I Used To Be”
05. “Ashes”
06. “Vanished”

+++ R.E.M sind Geschichte, Michael Stipe macht aber trotzdem weiter Musik. Stipe, der kürzlich erst maßgeblich an der Einführung Nirvanas in die Hall Of Fame beteiligt war, hat nun den kompletten Soundtrack für den Film “The Cold Lands” von Regisseur Tom Gilroy geschrieben. “Das ist in der Tat das erste, was ich musikalisch nach der Trennung von R.E.M hervorgebracht habe. Es sollte also etwas sein, was mir selbstverständlich viel bedeutet. Das war wichtig. Ich wusste, ich würde nicht singen, das machte die Sache etwas einfacher für mich”, so Stipe. Einen knapp dreiminütigen Ausschnitt aus dem Soundtrack, der das Bonusmaterial des Films untermalt, gibt es auf Salon.com im Stream.

+++ Tyler, the Creator hat ein ungwöhnliches Interview bei “Larry King Now” gegeben. Er erzählt insbesondere, wie sehr er es hasst, hauptsächlich als Rapper betrachtet zu werden, wie er den Rest der Odd Future-Gang kennengelernt hat, und verliert gewichtige Worte über Mode und die Kraft der Worte. Er möchte weg aus dem Rap-Geschäft und sich eher auf das Singen konzentrieren. Da seine Stimme ebenfalls sehr tief ist, inspiriert ihn insbesondere Musik von Isaac Hayes und Barry White. “Ich hasse Rappen! Du landest zu schnell in einer Schublade. Ich bin talentiert genug, um auch andere Dinge zu tun. Ich bin einfach gelangweilt davon. Zukünftig möchte ich Filme machen. Die Leute sollen mich in einem Atemzug mit Wes Anderson und Quentin Tarantino nennen. Ich will nicht mit all diesen anderen Rappern in Verbindung gebracht werden”, fügt Tyler hinzu.

Tyler, The Creator im Interview bei Larry King

+++ Das Konzert mit Prince am 03. Juni im Berliner Tempodrom wurde bekanntlich abgesagt. Auf der Seite des Veranstalters hieß es einen Tag zuvor: “Die Show war Teil der ‘Hit and Run Tour – Part II’ und führte die Band bereits durch ausverkaufte Arenen in UK, Belgien, Holland und Frankreich. Die Tour wird am 07. Juni 2014 in der Stadthalle Wien fortgesetzt. In naher Zukunft wird Prince für weitere Live-Shows nach Deutschland kommen”. Die ungewöhnlich hohen Preise für das einzige Deutschlandkonzert des exzentrischen Künstlers haben bereits für viel Hohn und Spott im Internet gesorgt. Insbesondere die Zusammensetzung der zwei Preiskategorien (Kategorie A: 332,15 Euro pro Karte und Kategorie B: 297,65 Euro pro Karte) sorgen für großes Unverständnis. Jetzt werden Vorwürfe laut, die dem Veranstalter Abzocke vorwerfen. Ticcats hat sich die Mühe gemacht und eine Chronologie des dubiosen Ticketverkaufs zusammengestellt.

Prince Tickets

+++ Interpol haben ihr neues Album “El Pintor” angekündigt. Die New Yorker Indierock-Band arbeitet gerade an ihrem fünften Studio-Album. “El Pintor”, das im September erscheinen soll, wurde von James Brown produziert, der bereits mit den Arctic Monkeys zusammenarbeitete. Tracklist und Cover wurden bereits jetzt veröffentlicht.

Interpol – “El Pintor”

Interpolelpintor

01. “All The Rage Back Home”
02. “My Desire”
03. “Anywhere”
04. “Same Town, New Story”
05. “My Blue Supreme”
06. “Everything Is Wrong”
07. “Breaker 1″
08. “Ancient Ways”
09. “Tidal Wave”
10. “Twice As Hard”

Interpol – Making-of von “El Pintor”

Bilbao BBK Live bestätigt neue Bands

0

Die letzte Band-Ankündigung ist schon ein Weilchen her, nun gibt es Nachschub für das baskische Open Air. Dabei setzen die Veranstalter sowohl auf spanische Bands, wie zum Beispiel auf The Rebels oder Smoke Idols, wie auch auf hochkarätige internationale Künstler. Neben The Last Internationale aus New York wird auch das Funk-Duo Chromeo mit einem exklusiven DJ-Set auf dem Festival vertreten sein.

Weitere Informationen zum Bilbao BBK Live gibt es auf der offiziellen Homepage.

Young Widows veröffentlichen unheimliches Video

0

Ähnlich unangenehm wie der spröde, drängende Noiserock/Posthardcore-Sound von Young Widows aus Louisville/Kentucky ist auch das Video, das die Band zum fast sechsminütigen Song “The Last Young Widow” gedreht hat. Darin schleicht ein Mann durch dunkle Kellergewölbe, um am Ende sich selbst zu finden.

Der Song stammt vom Album “Easy Pain”, das am 16. Mai über Temporary Residence erschienen ist. Es ist das vierte Album der an Bands wie Shellac, Mclusky, Jesus Lizard geschulten Band um Evan Patterson, der übrigens der Bruder Von Ryan Patterson von Coliseum ist.

Young Widow – “The Last Young Widow”

Young Widows – The Last Young Widow from gardenback on Vimeo.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]