0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 1902

Newsflash

0

+++ Das neue Album der Foo Fighters erscheint schon im kommenden November. Alle Songs des noch unbetitelten Nachfolgers zu “Wasting Light” wurden in acht verschiedenen Studios US-amerikanischer Städte aufgenommen. Kürzlich veröffentlichte Frontmann Dave Grohl auch einen Trailer zu seiner neuen Fernsehserie “Sonic Highways”, die diesen Entstehungsprozess dokumentieren soll. Die achte Platte der Band soll laut Grohl einige Überraschungen mit sich bringen. “Es ist immer noch eine Foo-Fighters-Platte, aber wir tun Dinge, die wir noch nie zuvor getan haben”, sagte er in einem Interview. In jedem Track sollen auch bekannte Musikgrößen als Gastsänger zu hören sein. Grohl denkt übrigens schon weiter: “Ich weiß schon, was beim nächsten Foo-Fighters-Album machen werden und das wird sogar noch verrückter”, sagte er.

+++ Für das morgen startende Rock-Am-Ring-Festival haben die Betreiber des gleichnamigen Blogs einen Livestream auf ihrer Webseite eingerichtet. Dort werden alle Daheimgeliebenen mit aktuellen Bildern, Blog-Einträgen und Hintergrundinformationen vom Festivalgelände das ganze Wochenende lang versorgt. Die eingerichteten Facebook- und Twitter-Anbindungen bieten zudem die Möglichkeit, sich mit anderen Fans auszutauschen und die Ereignisse live zu kommentieren.

+++ Seeed haben ihre anstehende Festival-Tour mit einem animierten Stop-Motion-Video zur aktuellen Single “Cherry Oh” angekündigt. Der Track ist eine Coverversion eines Eric Donaldson-Songs aus dem Jahr 1971, den Seeed mit zwei neuen Strophen und ihren imposanten Bläsern neu interpretiert haben. Am 20. Juni erscheint die Single mit dem Song “Waiting” und zwei Remixen von “Cherry Oh” auf einer gleichnamigen EP über Downbeat Records. Derzeit befinden sich die Berliner auf ihrer ersten Tournee durch Südamerika, am 6. Juni startet für Seeed der Festivalsommer bei der You FM Night in Hessen.

Seeed – “Cherry Oh”

Seeed – “Cherry Oh”

Seeed - Cherry Oh

01. “Cherry Oh (2014)”
02. “Waiting”
03. “Cherry Oh” (Jr. Blender Remix)
04. “Cherry Oh (2014)” (Allein im Garten – Black Ghost Knife Remix

Live: Seeed

06.06. Bensheim – You FM Night
14.06. Nickelsdorf – Nova Rock
20.06. Neuhausen – Southside Festival
22.06. Scheeßel – Hurricane Festival
28.06. St. Gallen – OpenAir St. Gallen
04.07. Roskilde – Roskilde-Festival
05.07. Köln – Summerjam
09.08. Eschwege – Open Flair Festival
10.08. Rothenburg ob der Tauber – Taubertal Open Air
15.08. Übersee – Chiemsee Summer
22.08. Gräfenhainichen – Ferropolis
23.08. St. Goarshausen – Loreley Freilichtbühne
24.08. Dortmund – Westfalenpark

+++ System Of A Downs Daron Malakian ist in dem neuen Linkin Park-Song “Rebellion” zu hören. Zu dem Track hat die Band einen Lyric-Clip veröffentlicht, die Songtexte zu “Wastelands” und “Until It’s Gone” wurden ebenfalls in Videos vorgestellt. Das dazugehörige Album “A Hunting Party” erscheint am 17. Juni.

Linkin Park – “Rebellion”

+++ Das neue Tombs-Album “Savage Gold” steht schon vor seiner Veröffentlichung am 13. Juni in Gänze als Stream bereit. Die dritte Platte der vierköpfigen Metal-Band aus Brooklyn/New York erscheint mit zehn neuen Songs auf CD, Vinyl und digital über Relapse Records.

+++ Black Keys-Schlagzeuger Patrick Carney hat in einem Interview mit der “Talkhouse Music”-Redakteurin Carrie Brownstein – bekannt natürlich auch als Musikerin, zum Beispiel von Sleater-Kinney – unter anderem über Streitigkeiten in sozialen Netzwerken, negative Pressemeldungen und misslungene Interviews gesprochen. Carney und Brownstein hatten sich während einer Support-Show der Black Keys für Sleater-Kinney im Jahr 2003 kennengelernt. Das Gespräch kann in voller Länge als Audiostream angehört werden.

Carrie Brownstein im Interview mit Patrick Carney

+++ Die Todesursache des kürzlich verstorbenen Gwar-Sängers Dave Brockie ist bekannt. Laut einem Bericht des US-Senders CBS habe eine Untersuchung ergeben, dass der Metal-Musiker an einer versehentlichen Heroin-Überdosis verstarb. Brockie war am 23. März von seinem Mitbewohner leblos in der gemeinsamen Wohnung gefunden worden. Mit Lamb Of God-Frontmann Randy Blythe äußerte sich ein Freund des Musikers frustriert über den Befund: “Ich bin es so verdammt leid, dass meine Freunde an Alkohol und Drogen sterben (…). Viele von Ihnen lügen sich was vor und reden sich ein irgendwann clean zu werden (…). Ich war viele Jahre lang ein totales Wrack. Holt euch Hilfe, verdammt nochmal! Und wenn du bis jetzt noch nicht angefangen hast, lass es verdammt nochmal sein! Es ist überhaupt gar nichts cool daran drogenabhänging, alkoholsüchtig oder tot zu sein!”

+++ Der Plagiatsstreit um den Led Zepplin Song “Stairway to Heaven” geht in die nächste Runde: Der klagende Rechtsanwalt Francis Malofiy hat in der Klageschrift seine Vorwürfe gegen die legendäre Hardrock-Band erläutert. Der Band wird vorgeworfen, für das berühmte Intro ihres Welterfolges Spirit kopiert zu haben”>Teile des Instrumental-Songs “Taurus” der Gruppe Spirit kopiert zu haben. Malofiy führt in dem Schriftstück unter anderem aus, dass Led Zeppelin als Vorgruppe von Spirit unterwegs gewesen seien und einen weiteren Song der Band, “Fresh Garbage”, gecovert haben sollen. Zudem soll Gitarrist Jimmy Page durch Spirit-Sänger Randy California darauf gekommen sein, im Song “Whole Lotta Love” ein Theremin zu verwenden. Desweiteren verwies Malofiy darauf, dass Led Zeppelin schon zuvor Plagiarismus vorgeworfen worden war und die Band Entschädigungen an Künstler wie Howlin’ Wolf und Willie Dixon zahlen musste. “Led Zeppelin ist unbestritten eine der größten Bands der Musikgeschichte, ihr musikalisches Talent ist endlos”, schrieb der Anwalt. “Nichtsdestotrotz ist es falsch, was Randy California und Spirit passiert ist.”

Klageschrift im Rechtsstreit um Led Zeppelins “Stairway To Heaven”

Spirit – “Taurus”

+++ Nine Inch Nails Frontmann Trent Razor hat Meldungen über seinen Ausstieg beim Unternehmen Beats Music demenstiert. Bei Twitter teilt er mit, dass er immernoch der Creativ Director der Firma sei.

Trent Reznor zu seinem angeblichen Ausstieg bei Beats Music

+++ Die Einführung von Nirvana in die Rock and Roll Hall of Fame ist ab sofort online in voller Länge verfügbar. Das 38-minütige Video zeigt eine Montage aus Archivmaterial unter anderem mit Kommentaren von Kurt Cobain, Krist Novoselic und Dave Grohl. Neben der Rede von Courtney Love, sowie Kurt Cobains Mutter und Schwester sind auch die mit vier verschiedenen Gastsängerinnen gespielten Nirvana-Songs “Smells Like Teen Spirit”, “Aneurysm”, “Lithium”, “All Apologies” zu sehen.

Nirvana – 2014 Rock and Roll Hall Of Fame Induction

+++ Rogue Records haben eine Crowdfunding-Aktion für ein Allstar-Metal-Projekt angekündigt. Auf der für Herbst geplanten Compilation namens Project Rogue – Titans sollen aufstrebende Musiker des Labels zusammen mit Größen des Genres zu hören sein. Involviert sind unter anderem Mitglieder von System Of A Down, Napalm Death, Lamb Of God und Cannibal Corpse. Das Crowdfunding soll am 9. Jui starten, insgesamt will das Label 70.000 US-Dollar sammeln. Ein Preview-Video zur Aktion seht ihr unten.

Project Rogue Clip 1 – “Sean Reinert”

+++ Wer wie Courtney Love reich ist und im Prinzip alles haben kann, denkt vermutlich automatisch in größeren Dimensionen. Die berüchtigte Grunge-Musikerin hat jedenfalls ein neues Hobby auserkoren: Love will eine silbern glitzernde, nach ihr benannte Rose züchten lassen – und dafür ein Hundertstel ihres Vermögens aufwenden. Zur Sicherheit hat die Musikerin das Ganze auch gleich in ihr Testament aufgenommen, “falls ich in einem Kornfeld von einem Traktor überfahren werde”. Neben einem unten zu sehenden Video zum Thema äußerte sich Love auch unmittelbar zu ihrer Liebe zu den Dornengewächsen: “Zu sagen ich sei nicht verrückt nach Rosen ist vollkommen verrückt!” Verrückt in der Tat.

Courtney Love – “Celebrity Roses”

United Nations streamen einen neuen Song

0

Das wird “The Next Four Years” heißen und soll am 15. Juli über Temporary Residence erscheinen. Es ist der Nachfolger zum 2008 erschienenen “United Nations”, auf dem unter anderem noch Daryl Palumbo (Glassjaw, Head Automatica) und Christopher Conger (The Number Twelve Looks Like You) mitmischten.

War das Debüt noch ein wilder Mix aus Powerviolence, Screamo und Grindcore, haben – so zumindest in “Serious Business” – auch noch Black-Metal-Akzente Einzug gehalten. Der Song stürmt mit melodischen Gitarrenflächen und Blastbeats ganz ähnlich drauflos, wie man es zuletzt etwa auf Deafheavens “Sunbather” hören konnte. Ein ziemlicher Kracher also, der noch neugieriger auf “The Next Four Years” macht.

United Nations – “Serious Business”

United Nations – “The Next Four Years”

United Nations -

The Subways kündigen mit neuer Single viertes Album an

0

Gitarrist und Sänger Billy Lunn habe den neuen Song geschrieben, nachdem er eine schwierige Lebenssituation hinter sich gebracht und zu seinen Lieblingssongs getanzt habe. “Musik hat eine wundervolle Kraft, um Wunden zu heilen”, so Lunn, der sich derzeit mit Bassistin Charlotte Cooper und Josh Morgan in Brüssel befindet, um am vierten, noch unbetitelten Album zu arbeiten.

Das möchte das Trio in unbestimmter Zukunft über ihr neues Label Ferryhouse Productions veröffentlichen, auf dem am 20. Juni auch die Single “My Heart Is Pumping To A Brand New Beat” erscheint, die unten als Stream bereitsteht. In das zugehörige Video könnt ihr dort auch schon einen Blick werfen.

Ihre Live-Pläne haben The Subways derweil mit zwei neu bestätigten Club-Konzerten in Berlin und Köln ausgebaut, die sie nach einigen Festivalshows im September in Angriff nehmen werden. Heilende Kräfte nicht ausgeschlossen.

The Subways – “My Heart Is Pumping To A Brand New Beat”

The Subways – “My Heart Is Pumping To A Brand New Beat” (Teaser)

Live: The Subways

07.06. Eichstatt – Open Air Am Berg
20.06. Scheeßel – Hurricane Festival
21.06. Neuhausen Ob Eck – Southside Festival
08.08. Puttlingen – Rocco del Schlacko
09.08. Rothenburg ob der Tauber – Taubertal Festival
16.09. Berlin – Lido
17.09. Köln – Luxor
17.–20.09. Hamburg – Reeperbahn Festival
13.12. Münster – Grand Münster Slam (mit Donots)

Parquet Courts veröffentlichen neues Video

0

Bereits das erste Video zum Titeltrack ihrer Platte “Sunbathing Animal” war farblich eher langweilig, dafür musikalisch umso spannender, und dank der erstklassigen Performance von Bandkatze Frida auch ein dramaturgischer Hit.

Nachdem die Indie-Band ihre Vorliebe für schrammelige Schluffigkeit anhand weiterer Streams zum aktuellen Album gekonnt bewiesen hat, schlägt auch der Clip zu “Black & White” in die selbe Kerbe. In dem knapp dreineinhalbminütigen Video erkunden wir mittels einer gemächlichen Kamerafahrt die Bed Stuy Street in New York City, in der Sänger Andrew Savage wohnt – dem Titel entsprechend natürlich in Schwarz-weiß. Das Ende des Spaziergangs führt uns schließlich in den Raum, in dem das Video zu “Sunbathing Animal” gedreht wurde. So schließt sich der Kreis.

Wer sich live und – versprochen – in Farbe von den Qualitäten der Band überzeugen möchte, hat dazu auf ausgewählten Shows in Köln und Berlin, sowie auf dem Phono Pop und dem Melt! Festival die Gelegenheit dazu.

Parquet Courts – “Black & White”

Live: Parquet Courts

12.07. Rüsselsheim – Phonopop Festival
15.07. Köln – Museum Ludwig
16.07. Berlin – Cassiopeia
17.07. Gräfenhainichen – Melt! Festival

Jack White streamt sein neues Soloalbum

0

Eigentlich sind minderwertige Aufnahmen aus dem Publikum ja nur eine semi-unterstützenswerte Angelegenheit. Doch auf Youtube gibt es bereits den Song “Temporary Ground”, gefilmt beim Konzert am 1. Juni in Houston/Texas mit einem Smartphone. Das Stück wird auf Jack Whites zweitem Soloalbum “Lazaretto” zu finden sein, das übermorgen erscheint und der Nachfolger vom 2012er Debüt “Blunderbuss” ist.

Da wir alle ungeduldig warten, gönnt uns White nun allerdings auch schon einen kompletten Stream seines neuen Albums via iTunes – zumindest für Menschen mit einem US-Account. So oder so gibt es über das Download-Portal bereits die “Lazaretto”-Songs “High Ball Stepper”, “Just One Drink” und den Titelsong zu kaufen.

Jack White – “Temporary Ground”

Newsflash

0

+++ Bob Moulds Album “Beauty & Ruin” ist diese Woche herausgekommen. Aus diesem Anlass hat er heute das Video zu “I Don’t Know You Anymore”, eine Produktion von Funny or Die unter Regie von Alicia J. Rose, veröffentlicht. Mit dabei ist Colin Meloy, Frontmann der Decemberists. Der Clip zeigt, wie er Mould anbietet, sein Album zu promoten – einschließlich hilfreicher Tipps zu sozialen Netzwerken wie Instagram oder Twitter – und einer Imagekampagne rund um blaue T-Shirts und Schuhe.

Bob Mould – “I Don’t Know You Anymore”

+++ Yeah Yeah Yeahs-Gitarrist Nick Zinner hat bereits 2011, anlässlich des 41. Jahrestages des “Earth Day”, ein Stück namens “41 Strings” geschrieben. Nun soll das Werk erstmalig am 20. Juni mit 45 Musikern in England aufgeführt werden. Mit dabei sind Bandkollege Brian Chase, Romy Madley Croft von The XX und viele weitere Gastmusikern. Einen Vorgeschmack gibt es weiter unten zu sehen.

Nick Zinner (Yeah Yeah Yeahs) – “41 Strings”

+++ Mike Einziger, seines Zeichens Gitarrist von Incubus, und der Schlagzeuger von Blink182, Travis Barker, bringen zusammen einen Song für die gute Sache raus. “Til Everyone Can See“ wird am 12. Juni als Download veröffentlicht und die Erlöse daraus kommen Red Card To Child Labour zugute.

Mike Einziger über “Til Everyone Can See”

+++ Palms, die Fusion aus Deftones– und Ex-Isis-Mitgliedern haben einen Remix ihres Songs “Antarctic Handshake” veröffentlicht. Produziert wurde der Track von niemand geringerem als IconAclass von Dälek.

Palms – “Antarctic Handshake” – IconAclass-Remix

+++ Beim diesjährigen NRW Theatertreffen 2014 gibt es in Dortmund nicht nur eine Woche lang herausragende Inszenierungen des größten Bundeslandes der Republik zu erleben, sondern auch hochkarätige Konzerte. Beispielsweise das von Peter Licht am 17. Juni. Seine Songs über das Sonnendeck, die 68er oder das Ende des Kapitalismus gehören zu den großen Sinnsuchtexten der Gegenwart. Ebenfalls erwähnenswert: die Show von Tommy Finke am 18. Juni, einem versierten Musiker, der zeitlosen Gitarrenpop in bester Beatles-Manier spielt. Wir verlosen zwei mal zwei Tickets für jede der beiden Shows.

+++ Die isländische Metal-Band Sólstafir veröffentlicht am 29. August ihr neues Album “Ótta”. Die Titel der acht darauf enthaltenen Songs sollen im kommenden Monat enthüllt werden. Das letzte Album “Svartir Sandar” liegt bereits drei Jahre zurück.

+++ O (Kreis) schicken ihrem kommenden Album “When Plants Turn Into Stones” den Titeltrack samt dazugehörigem Musikvideo voraus. Der dunkle, zehnminütige Clip zeigt die Ambient-Postrock-Band bei der Performance des Songs in einer düsteren Atmosphäre. Am kommenden Freitag, den 6. Juni erscheint die von Harris Newman produzierte Platte über Golden Antenna Records. Ende Juni stellt die Band ihre neuen Songs bei fünf Konzerten in Deutschland vor.

O (Kreis) – “When Plants Turn Into Stones”

O When Plants Turn Into Stones from Golden Antenna on Vimeo.

Live: O (Kreis)

21.06. Kiel – Alte Meierei
23.06. Hamburg – Rote Flora
24.06. Braunschweig – Nexus
25.06. Berlin – TBA
26.06. Leipzig – TBA

+++ Von dem Dokumentarfilm “Our Vinyl Weighs A Ton” kann nun das gesamte 30-minütige Bonusmaterial in einem Video angesehen werden. Darin sind unter anderem exklusive Ausschnitte mit Kayne West, Mayer Hawthorne, The Creator sowie dem Stones-Throw-Records-Gründer Peanut Butter Wolf an seinem alten Arbeitsplatz zu sehen. Am 19. April hatte der Film seine Deutschlandpremiere gefeiert.

OVWAT – The B Side – “Extra Special Loving For The People” from Gatling Pictures on Vimeo.

+++ Auf dem diesjährigen Glastonbury Festival werden Mogwai und Metallica zur selben Zeit auftreten. “Ich freue mich schon sehr darauf, wenn wir alle leise werden und ‘Enter Sandman’ im Hintergrund hören können”, kommentierte Mogwai-Gitarrist und -Sänger Stuart Braithwaite gelassen. Multiinstrumentalist Barry Burns hingegen zeigte sich weniger erfreut: “Ich kann es nicht abwarten, Lars Ulrich Schlagzeug spielen zu hören – unglaublich schlecht. Er ist schrecklich.” Das Glastonbury Festival findet vom 25. bis zum 29. Juni in England statt.

+++ Jimmy Page veröffentlicht im kommenden Oktober seine Autobiografie namens “Simply”. Sie enthält über 600 Fotografien aus dem Archiv, die sein gesamtes Leben als Musiker erzählen. Der heute 70-jährige Led Zeppelin-Gitarrist hat sich für die Auswahl der Bilder zwei Jahre Zeit gelassen. “Ich hoffe, dass junge Musiker es als eine Art Inspiration sehen”, erklärt Page. “Es ist das vollständigste Dokument, das es von mir geben wird.”

Rock am Ring-Veranstalter haben potenzielle neue Location gefunden

0

Für Festivalfans war die Bestätigung des letzten Rock-am-Ring-Festivals am gewohnten Ort – wir berichteten – so kurz vor Beginn des diesjährigen Open-Air-Spektakels eine mehr oder minder große Überraschung. In einem Interview mit Spiegel Online äußert sich Veranstalter Marek Lieberberg nun ausführlicher zum wenig freundschaftlichen Split der Geschäftspartner: “Die Verhandlungen mit Capricorn, den neuen Herren am Nürburgring, ziehen sich seit Januar hin. Es ist keineswegs so, wie behauptet wurde, dass man uns aus EU-Vorgaben gekündigt hätte. Sondern man hat gekündigt – und ein neues Vertragsangebot unterbreitet und die Forderungen darin um 25 Prozent erhöht”, ärgert sich Lieberberg. “Außerdem wurde eine Partnerschaft auf Augenhöhe verlangt. Das muss man sich mal vorstellen: Wir hätten die Bands durch eine Art Zensur bekommen müssen, bevor wir das Programm zusammenstellen. Menschen, die noch nie ein Festival gemacht haben, die keinerlei Know-How auf dem Gebiet haben, wollten uns in unser Kerngeschäft reinreden. So dreist war bisher kein Geschäftsführer oder Betreiber.”

Verständlich, dass Lieberberg sich nach neuen Plätzen für seine Festivalmarke umsieht, und laut RP Online auch schon einen Favoriten hat: das JHQ-Gelände, ein ehemaliges Militärareal bei Mönchengladbach, das knapp 82.000 Besucher fassen soll. Der Antrag für die Ausrichtung des 30-jährigen Jubiläums 2015 ist bereits gestellt, eine Reaktion der Stadt Mönchengladbach bleibt noch aus.

Die finanzielle und kulturelle Lücke, die Rock am Ring am Nürburgring hinterlässt, wurde von den Betreibern der Rennstrecke dafür schon gestopft. Ab 2015 wird die Deutsche Entertainment AG als Veranstalter ein neues Festival unter dem Namen “Grüne Hölle – Rockfestival am Nürburgring” auf die Beine stellen. Auf Booking-Seite wurden die bekannten Metal- und Hardrock-Promoter Stuart Galbraith, Ossy Hoppe und Oliver Hoppe verpflichtet. Dies ist vermutlich ein Indiz dafür, dass sich das neue Festival am Ring wieder mehr in Richtung Rock und Metal orientieren wird. Die Zukunft des neuen Festivals ist damit erstmal gesichert – auch aufgrund des bequemen Fünf-Jahres-Vertrags, den die DEAG und Capricorn, die neuen Besitzer des Nürburgrings, unterzeichnet haben.

Pixies zeigen Video zu “Silver Snail”

0

Gedreht hat den mysteriösen Clip Mount Emult. Darin sieht man einen Mann, der durch eine schneebedeckte Landschaft zu flüchten versucht, während ihm drei Maskierte auf den Fersen sind. Merkwürdig und kunstbeflissen – so wie der Indie-Rock der Pixies auch nach 23 Jahren Albumabstinenz auch heute noch klingt. “Silver Snail” findet sich auf der neuesten Platte der Band, “Indie Cindy”, die ihr unter anderem auf Vinyl bei den Kollegen von finestvinyl.de erwerben könnt.

Wer nach dem Musikvideo Lust bekommen hat, die Band auch hierzulande mal wieder live zu sehen, hat seine Karten für das Hurricane oder das Southside besser schon in der Tasche – denn bisher sind bis auf die beiden Festivalshows keine weiteren Konzerte der Band bestätigt.

Pixies – “Silver Snail”


Pixies – PIXIES – SILVER SNAIL on MUZU.TV.

Live: Pixies

21.06. Scheeßel – Hurricane Festival
22.06. Neuhausen – Southside Festival

VISIONS übergibt nach Wohltätigkeitsauktion Auto zugunsten von F.U.MS

0

Vor ziemlich genau einem Jahr gab es unsere Heftrubrik “Blinddate”, bei der wir Musikern ein Mixtape mit Songs vorspielen, erstmals auch als Video-Interview-Reihe. Damals bei uns im Auto zu Gast: Sänger Benjamin Kowalewicz und Schlagzeuger Aaron Solowoniuk von Billy Talent. Letzterer war dabei nicht nur als Musiker mit dabei, sondern auch als Gründer und Schirmherr der Stiftung F.U.MS – kurz für “Fuck You, Multiple Sclerosis” -, die wir mit zehn Interviews in dem von der Firma Honda bereitgestellten
Civic unterstützen wollten – und zu deren Gunsten der Wagen nach Ende der Interview-Reihe kürzlich versteigert wurde.

Am vergangenen Mittwoch hat F.U.MS NRW nun den Honda Civic im Dortmunder FZW feierlich seinem neuen Besitzer übergeben. Der 23-jährige Benjamin S., nach eigener Aussage schon lange eingefleischter Honda-Fan, hatte das Unikat auf eBay ersteigert. “Ich bin über die Facebook-Seite von Honda auf die Aktion gestoßen und habe dort auch die Videos gesehen”, so der Duisburger, der als stellvertretender Filialleiter im Einzelhandel arbeitet. Eigentlich habe er ein anderes Modell kaufen wollen, dann aber “einfach mal mitgeboten” und den Zuschlag bekommen. Das Auto will der Rockmusikfan, der sich auch für Blinddate-Bands wie Caliban, Korn oder Billy Talent begeistern kann, möglicherweise schon in Kürze für die längere Strecke zum Rock’n’Heim-Festival nutzen.

Christian Henkes aus dem Marketing von Honda Deutschland äußerte sich zufrieden über die Zusammenarbeit von F.U.MS, VISIONS und dem Autohersteller: “Wir wollten damals die beiden Themen Auto und Musik zusammenbringen und haben uns gedacht: Wo hört man lauter Musik als im Auto? Wir bedanken uns bei dem Höchstbietenden und hoffen, dass das für die Stiftung der erste von vielen Höhepunkten war.” Auch eine erneute Zusammenarbeit zugunsten von F.U.MS hält Henkes für möglich.

Die 15.000 Euro, die Benjamin S. für seinen Honda geboten hatte, gehen nun in die Stiftung F.U.MS NRW ein, die die beiden VISIONS-Mitarbeiter Daniel Bunk und Nils Klein als Ableger der kanadischen Mutter-Organisation im vergangenen Jahr gründeten. Bunk ist selbst an MS erkrankt, beiden ist die Arbeit in der Stiftung eine Herzensangelegenheit. “Als ich meine Diagnose bekam, habe ich versucht, so viele Informationen wie möglich zu bekommen”, sagte Bunk. “Dabei fiel mir auf, dass fast alles im Kontext Aufklärung und Hilfe bei MS entweder medizinisch oder faktisch orientiert ist. Was mir fehlte, war ein Zugang für junge Menschen.” F.U.MS NRW will deshalb nicht nur über die derzeit noch unheilbare Nervenkrankheit MS aufklären, sondern auch eine Kontaktplattform für Betroffene sein, die über die offizielle Webseite der Organisation miteinander in Verbindung treten können.

Mit dem neuerworbenen Startkapital könnten künftig auch größere Projekte für F.U.MS NRW möglich sein. “Wir wollen uns jetzt noch besser organisieren und unsere Öffentlichkeitsarbeit erweitern”, sagte Nils Klein. “Außerdem sind wir im Sommer auf mehreren Festivals mit einem Stand verteten. Und ein Ziel für 2015 ist sicher auch, vielleicht mal ein Benefizkonzert zu veranstalten. In Nordamerika gibt es ‘Rock against MS’ – warum also nicht auch hier bei uns?”

Bislang hatte sich F.U.MS NRW vor allem durch die Unterstützung der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) beziehungsweise der Hertie-Stiftung finanziert. Durch den Erlös der Wohltätigkeitsauktion ist die Organsiation finanziell ein wenig unabhängiger und kann sich weiterentwickeln. Dass F.U.MS NRW großes Potenzial birgt, betonte am Mittwoch auch Dr. Sabine Schipper vom DMSG-Landesverband NRW: “Die Organisation bekommt große Aufmerksamkeit in der MS-Szene”, sagte sie. “Sie haben da etwas Großartiges auf die Beine gestellt, diese Gruppe wird Fahrt aufnehmen.” Wichtig sei dabei vor allem, dass Betroffenen Mut gemacht werde und sie realisieren würden, dass sie “mit MS Spaß haben” könnten – frei nach dem Motto der Initiative: “Turning anger into hope”.

Im Anschluss an den Pressetermin trafen sich deshalb auch noch rund 40 von MS-Betroffene aus ganz Deutschland zu einem gemeinsamen Barbecue im FZW – und auch F.U.MS-Gründer Aaron Solowoniuk meldete sich per Video-Schalte, um sich mit den Anwesenden auszutauschen.

Impressionen von der Übergabe des Honda Civic durch F.U.MS NRW

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]