0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 1908

Newsflash

0

+++ Für ihr neues Rollenspiel-Musikvideo zur aktuellen Single “High Road” werden Mastodon mit ihrem Regisseur Robert Schober alias Roboshobo zusammenarbeiten. Vor einigen Tagen rief die Band ihre Fans dazu auf, am Drehtag in Los Angeles/Kalifornien in Kostümen von beispielsweise Elfen, Orks oder Zauberern zu erscheinen und ein Teil des Clips zu werden. Roboshobo hatte bereits bei den Videos zu “Oblivion”, “Sleeping Giant”, “Divinations”, “Curl Of The Burl” und weiteren Songs mitgewirkt. Derzeit arbeiten auch Alice In Chains für ihr Musikvideo zu “Phantom Limb” mit dem Regisseur zusammen.

+++ Korn-Gitarrist Brian “Head” Welch wurde wegen Nierensteinen ins Krankenhaus eingeliefert. Wegen seiner Erkrankung ist er nicht in der Lage, die anstehenden Konzerte in Russland zu spielen. Welch hatte sich in einem kurzen Statement bei seinen Fans für ihr Verständnis und die Genesungswünsche bedankt.

+++ Die Proto-Metaller Kadavar haben ein Lyric-Video zu “Eye Of The Storm” veröffentlicht. Der Song erscheint am 9. Juni auf einer Sonder-Edition ihres aktuellen Albums “Abra Kadavar”. Bis in den November hinein ist das Berliner Trio zudem auch auf zahlreichen Festivals live zu erleben.

Kadavar – “Eye Of The Storm” (Lyric-Video)

Live: Kadavar

31.05. Netphen – Freak Valley Festival
09.06. Essen – Pfingst Open Air
29.06. Finowfurt – Roadrunners Paradise
05.07. Münster – Vainstream Rockfest
02.08. Horb am Neckar – Mini-Rock Festival
07.08. Solingen – Getaway
08.08. Rees-Haldern – Haldern Pop
09.08. Eschwege – Open Flair-Festival
14.08. St.Pölten – Frequency Festival
06.09. Kummerfeld – Ackerfestival
17.09. Hamburg – Reeperbahn Festival
04.10. Pratteln – Up In Smoke Festival
18.10. München – Keep It Low Festival
14.11. Würzburg – Hammer Of Doom

+++ Soulfly kommen im Juni und Juli für fünf exklusive Konzerte nach Deutschland. Die Metal-Band um Frontmann Max Cavalera tritt am 13. Juni beim Summer Metal Meeting im Nürnberger Löwensaal auf, Headlinershows sind in Leipzig, Gütersloh und Köln geplant. Karten für die Konzerte gibt es bei Eventim.

Live: Soulfly

13.06. Nürnberg – Löwensaal
20.06. Hockenheim – Hockenheimring | ausverkauft
14.07. Leipzig – Hellraiser
15.07. Gütersloh – Weberei
16.07. Köln – Luxor

+++ Enabler haben ihr neues Album “La Fin Absolue Du Monde” in Gänze als Stream geteilt. In den USA erscheint die neue Platte der Hardcore/Punk-Band am 27. Mai. Einen Tag später startet ihre gemeinsame US-Tournee mit Eyehategod.

+++ Black Map haben einen Vertrag bei dem Label Minus Head Records unterschrieben. Derzeit arbeitet die neue Band um Dredg-Gitarrist Mark Engles an ihrem Debüt-Album in den Hellam Sound Studios in Oakland/Kalifornien. Die Platte soll im Herbst über ihr neues Label erscheinen.

+++ Der französische Künstler Guillaume Vasseur hat vier Frontmänner erfolgreicher Rock-Bands illustriert. Die in unterschiedlichen Farben gehaltenen Porträts von DeftonesChino Moreno, Nine Inch NailsTrent Reznor sowie Radioheads Thom Yorke sind relativ unspektakulär. Spannender ist hingegen das Porträt von Faith No Mores Mike Patton im Scherben-Look: Bei genauerer Betrachtung erkennt man, dass man von einem seiner vielen Augen angestarrt wird. Die Bilder können auf der Website des Künstlers betrachtet werden und für umgerechnet elf Euro bei Society6 erstanden werden.

+++ Bright EyesConor Oberst und Lorde haben sich in einem von der New York Times initiierten Telefongespräch über Songwriting unterhalten. Darin drücken die beiden auch ihre Bewunderung für die Musik des anderen aus. Oberst lobt etwa Lordes Fähigkeit, Pop-Hymnen zu schreiben, “die die ganze Welt zum Singen bringen” und dabei trotzdem “handfeste, konkrete Ideen” vermitteln. Lorde hingegen schätzt die “leidenschaftliche, ehrliche und intensive” Art an Oberst Songs. Das Gespräch kann in voller Länge auf der Website der Zeitung gelesen werden.

+++ Die HipHop-Gruppe Jurassic 5 hat ein Musikvideo zu ihrem ersten Song seit acht Jahren, “The Way We Do It”, veröffentlicht. Für den Beat des Liedes, das vom bereits verstorbenen Rapper Heavy D produziert wurde, sampelten die Kalifornier die Piano-Figur aus “My Doorbell” von den White Stripes. Jurassic 5 hatten sich 2007 kurz nach der Veröffentlichung ihres letzten Albums “Feedback” getrennt, voriges Jahr jedoch wiedervereinigt. Ob die Band auch eine neue LP plant ist noch nicht bekannt.

Jurassic 5 – “The Way We Do It”

+++ The Muffs haben die Veröffentlichung ihres neuen Albums “Whoop Dee Doo” angekündigt. Die LP folgt auf das bereits 2004 erschienene “Really Really Happy” und soll in den USA am 29. Juli veröffentlicht werden. Als ersten Vorgeschmack stellt die Band den Song “Up And Down Around” vor, der bei Soundcloud als Stream bereitsteht. 2013 hatte Frontfrau Kim Shattuck ihre Namensvetterin Kim Deal bei den Pixies ersetzt, musste die Band aber nach gerade einmal fünf Monaten wieder verlassen.

The Muffs – “Up And Down Around”

The Muffs – “Whoop Dee Doo”

muffswhoop

+++ Garbage-Sängerin Shirley Manson ist auf dem Song “Shame, You’re All I’ve Got” der mexikanischen Garage-Punk-Band Le Butcherettes zu hören. Der Song ist auf dem aktuellen Album der Band “Cry Is For The Flies” zu hören, bei dem Omar Rodriguez-Lopez von The Mars Volta Bass spielte. Neben der Manson-Kollaboration sind noch drei weitere Songs aus dem Album im Stream zu hören.

Le Butcherettes – “Cry Is For The Flies”

+++ Entwickelt sich Miley Cyrus langsam zur VISIONS-kompatiblen Künstlerin? Nachdem die Musikerin zuletzt mit den Flaming Lips den The Beatles-Klassiker “Lucy In The Sky With Diamonds” coverte, machte sie sich nun am The Smiths-Lied “There Is A Light That Never Goes Out” zu schaffen. Welchem Indie-Song sich das Pop-Sternchen, das sich beim Auftritt selbst mit einem Smartphone filmte, als nächstes widmet, bleibt abzuwarten. In den Youtube-Kommentaren zum Video hofft der Nutzer “agugu agaga” bereits, dass es kein Radiohead-Lied sein wird. Wir drücken die Daumen.

Miley Cyrus – “There Is A Light That Never Goes Out” (The Smiths-Cover)

Morrissey zeigt Spoken-Word-Video zu “Istanbul”

0

Morrissey nennt sein neues Album “World Peace Is None Of Your Business” und macht lieber selber die Ansagen, die sich nicht unbedingt dem Weltfrieden, aber nach wie vor dem Tierfrieden widmen. Zu seinem morgigen 55. Geburtstag hat er sich mit PETA zusammengetan und der Tierrechtsorganisation seinen Song “I Know It’s Gonna Happen Someday” für das unten stehende Zeichentrickvideo zur Verfügung gestellt, das eine kleines Küken namens Nugget in einer nicht nur unmenschlichen Legebatterie zeigt. Auf die Straßen Manchesters hat PETA parallel dazu außerdem den Slogan “Meat Is Still Murder” gesprüht.

Derweil stellt Morrissey uns die Songs seines kommenden Albums nach und nach als Spoken-Word-Version vor. Das hatte er bereits mit dem Titeltrack getan, nun folgt das unten stehende Video zu “Istanbul”, der dritte Song auf dem am 11. Juli erscheinenden “World Peace Is None Of Your Business”, in dem ein Vater nach seinem Sohn sucht.

Ein weiteres Spoken-Word-Video zum Albumtrack “The Bullfighter Dies” ist in Deutschland bislang leider nicht zu sehen. Der Text des Songs dreht sich aber ebenfalls um Tierrechte und spielt in einer Stierkampfarena: “Hooray, hooray/ The bullfighter dies and nobody cries/ Because we all want the bull to survive.”

Morrissey – “Istanbul”

Morrissey – “Someday” (Morrissey’s New Opening Act)

R.E.M. veröffentlichen digitale Raritäten-Boxsets

0

Damit brummt knapp drei Jahre nach der Auflösung das Geschäft mit R.E.M.s Vermächtnis. Album-Reissues, Liveaufnahmen, Best-of-Compilations und kürzlich erst die Veröffentlichung ihrer “MTV Unplugged”-Konzerte: Wählerisch scheinen die ehemaligen R.E.M.-Musiker und ihre Plattenfirmen I.R.S. und Warner derzeit nicht zu sein.

Dabei meinte man nicht nur Dollar-Zeichen in den Augen ihres Bassisten Mike Mills zu erkennen, als der neulich zu Protokoll gab: “Wir wissen, dass wir noch einige sehr gute Sachen in petto haben. Wir wollen sie aber auf eine Weise veröffentlichen, die sie so besonders wie möglich macht.”

Falls es R.E.M. mit ihren aktuellen Rarities-Boxsets wirklich um eine besondere Veröffentlichung gegangen sein sollte, haben sie klar versagt: Relativ still und in rein digitaler Form sind nun die zwei Sammlungen erschienen, die es mit knapp 100 Songs für etwas mehr als 100 US-Dollar immerhin ökonomisch ganz gut meinen.

Box 1 bildet dabei die kleinere, die sich den I.R.S.-Jahren von R.E.M. als Alternative-Vorreiter Anfang und Mitte der 80er-Jahre widmet. Highlights darauf: Coverversionen von Roger Miller– über Andy Williams– bis hin zu The Velvet Underground-Songs.

Mit solchen wartet Box 2 ebenfalls auf (darunter eine großartige Interpretation von Syd Barrets “Dark Globe”), legt den Fokus aber stärker auf groß angelegte Livemitschnitte und präsentiert so die R.E.M. der Warner-Jahre ab 1988 eher als den global gefeierten Pop-Act, als der sie 2011 schließlich abtraten.

Newsflash

0

+++ Neil Young präsentiert sein neues Cover-Album “A Letter Home” in voller Länge als Stream. Auf der Platte interpretiert Young Songs von unter anderem Bob Dylan, Bruce Springsteen und Willie Nelson. Im Februar erschien das Album bereits als Vinyl, am 23. Mai kommt es über Warner auch als CD, digital und als umfangreiches Box-Set auf den Markt.

+++ Die Hamburger Punkrock-Newcomer In Schwarz haben ein Video zu ihrer Debüt-Single “Hand in Hand” veröffentlicht. Die Bandmitglieder geben ihre Identität nicht preis, in dem Clip sind sie deshalb nur maskiert zu sehen. Derzeit planen In Schwarz die Veröffentlichung ihres ersten Albums und eine dazugehörige Tour. “Hand in Hand” erscheint als Single am kommenden Freitag bei Audiolith.

In Schwarz – “Hand in Hand”

+++ Die Postrock-Band This Will Destroy You geht im September auf ausgedehnte Europa-Tournee. Einige Konzerte werden sie auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz spielen. Den Support überehmen die Instrumental-Postrocker Lymbyc Systym. Karten für die Tour gibt es bei Eventim.

Live: This Will Destroy You

08.09. Hamburg – Hafenklang
09.09. Berlin – Bi Nuu
10.09. Leipzig – Conne Island
20.09. St. Gallen – Grabenhalle
21.09. Fribourg – Fri-Son
22.09. Innsbruck – PMK
26.09. Zürich – Bogen F

+++ Der US-amerikanische Rockabilly-Musiker Brian Setzer veröffentlicht am 8. August sein neues Album “Rockabilly Riot: All Original” über Surfdog Records. Der Nachfolger des 2004 erschienenen “Rockabilly Riot Vol.1” kommt mit zwölf selbstgeschriebenen Songs von Setzer auf den Markt. Auf Cover-Songs verzichtet er diesmal komplett. “Es sind Rockabilly-Songs, und keine Blues-Songs im Rockabilly-Stil”, sagt Setzer über sein neues Album. “Ich habe Leute schon den Ausdruck ‘Neo-Billy’ nutzen hören.” Bei den Aufnahmen wurde er von Bassist Mark Winchester, Schlagzeuger Noah Levy und dem Pianisten Kevin McKendree unterstützt. Die Songs wurden von Peter Collins in Nashville/Tennessee produziert.

Brian Setzer – “Rockabilly Riot: All Original”

01. “Let’s Shake”
02. “Rockabilly Blues”
03. “Vinyl Records”
04. “Lemme Slide”
05. “Nothing Is A Sure Thing”
06. “What’s Her Name”
07. “Calamity Jane”
08. “The Girl With The Blues In Her Eyes”
09. “Stiletto Cool”
10. “I Should Have Had A V8”
11. “Blue Lights Big City”
12. “Cock-a-Doodle Don’t”

+++ Thurston Moore kommt im August für drei Solo-Konzerte nach Deutschland. Der Sonic Youth-Frontmann wird auf dem Hamburger Dockville Festival auftreten und zwei intime Club-Konzerte in Berlin und Bielefeld spielen. Seine Songs wird er mit Unterstützung von seinem Bandkollegen Steve Shelley, My Bloody Valentines Debbie Googe und James Sedwards performen. Karten gibt es bei Eventim.

Live: Thurston Moore

16.08. Hamburg – Dockville Festival
17.08. Berlin – Lido
18.08. Bielefeld – Forum

+++ Coldplay haben den Titelsong ihres aktuellen Albums “Ghost Stories” als Stream mit ihren Fans geteilt. Mit “All Your Friends” und “O (Part 2 – Reprise)” hat die Band darüber hinaus auch zwei weitere Bonus-Tracks veröffentlicht. Hierzulande können sie aber leider nicht abgespielt werden. Die drei Songs sind auf der Deluxe-Edition der neuen Platte am vergangenen Freitag erschienen.

+++ Die Progressive-Metaller Bigelf sind im Herbst für kurze Zeit in Deutschland live zu erleben. Mit im Gepäck hat die Band ihr aktuelles Album “Into The Maelstrom”, das im vergangenen Februar erschienen ist und auch in voller Länge als Stream bereitsteht. Wir präsentieren euch die drei intimen Clubkonzerte in Dortmund, Frankfurt und München. Karten sind bei Eventim erhältlich.

VISIONS empfiehlt:
Bigelf

30.10. Dortmund – FZW
02.11. Frankfurt – Nachtleben
03.11. München – Strom

+++ Das kommende Album von Young And In The WayWhen Life Comes To Death” erscheint am 30. Mai. Es ist das zweite Album der Band aus Charlotte/North Carolina, die einen mix aus Black Metal und Crust Punk spielt. Young And In The Way hatten bereits ein düsteres Video zu ihrem Song “Be My Blood” vorgestellt.

Young And In The Way – “When Life Comes To Death”

yaitwwhen

01. “Betrayed By Light”
02. “Fuck This Life”
03. “Be My Blood”
04. “Self Inflicted”
05. “Loved and Unwanted”
06. “We Are Nothing”
07. “Final Dose”
08. “Weep In My Dust”
09. “Take My Hand”
10. “Shadow Of Murder”
11. “Embrace Extinction”

+++ Coldplay haben sich entschieden, ihr aktuelles Album “Ghost Stories” nicht auf der Streaming-Plattform Spotify bereitzustellen. Die Band hatte bereits ihre letzte LP “Mylo Xyloto” Spotify-Hörern vorenthalten, diese aber nach vier Monaten doch zur Verfügung gestellt. Dies ist kein Einzelfall: auch das aktuelle Black Keys-Album “Turn Blue” kann nicht bei Spotify gehört werden. Atoms For Peace hatten sich 2013 sogar entschieden ihre gesamte Musik aus dem Streaming-Portal zu entfernen, da dieser laut Keyboarder Nigel Godrich “schlecht für neue Musik” sei.

+++ Was kostet es, eine große Rockband zu buchen? Die Webseite Priceonomics hat mit Hilfe einer Booking-Agentur eine Preisliste erstellt, die die geschätzen Buchungspreise von diversen mittleren und großen Rockbands zeigt. Demnach müssen für eine Foo Fighters– oder Green Day-Show mehr als eine halbe Million US-Dollar gezahlt werden, die Buchung von Coldplay soll sogar mehr als 750.000 US-Dollar kosten. Günstig im Vergleich dazu sind hingegen Queens Of The Stone Age mit 75.000 bis 125.000 und The Offspring mit etwa 100.000 US-Dollar. Wie realistisch die genannten Preise sind, ist unklar.

+++ Crowbar haben ihr kommendes Album “Symmetry In Black” vorab bei Stereogum als Stream bereitgestellt. Die LP, deren Tracklist und Artwork wir bereits vorgestellt hatten, erscheint diesen Freitag und ist bereits die Zehnte der Sludge-Metaller, die in diesem Jahr zudem ihr 25-jähriges Bestehen feiern. In den nächsten Wochen sind Crowbar auf einigen Club- und Festivalbühnen zu sehen. Karten dafür sind bei Eventim erhältlich.

Live: Crowbar

05.06. Hamburg – Logo
06.06. Wiesbaden – Schlachthof
11.06. Genf – l´Usine
12.06. Stuttgart – Kellerclub
15.06. Nickelsdorf – Nova Rock
26.07. Frankfurt – 11er Club
27.07. Münster – Sputnikhalle
29.07. Aachen – Musikbunker
30.07. Düsseldorf – Zakk
04.08. Siegen – Vortex

+++ Nachdem die Black Keys zuletzt jede Möglichkeit wahrgenommen haben um über Musiker-Kollegen herzuziehen, haben sie sich dieses Mal zurückgehalten: Vergangenes Jahr hatte die US-amerikanische Klatsch und Tratsch-Website TMZ eine private Email von Jack White veröffentlicht, in der dieser Dan Auerbach ein “Arschloch” nannte, das ihn “kopieren” würde. Die Spitze von Drummer Patrick Carney ging dieses Mal jedoch in Richtung der Veröffentlicher, die sich für die Veröffentlichung der Email “verdammt noch mal schämen” sollten. Auch wenn er sich nicht verkneifen konnte anzumerken, dass sich White durch die Email selbst als “Arschloch” oute. Künstlerische Solidarität, wenn auch mit Abzügen in der B-Note.

Bonnie Prince Billie streamt neuen Song

0

“Spirit Of Akasha” ist eine Dokumentation von Regisseur Albert Falzon. Sie widmet sich dem australischen Kult-Surf-Film “Morning Of The Earth” von 1971. Für Falzons Dokumentation hat Will Oldham erneut mit Emmet Kelly und dessen Band The Cairo Gang zusammen gearbeitet. Entstanden ist dabei eine Seven-Inch mit zwei Songs – den einen, “We Love Our Hole”, gibt es unten im Stream.

Der Song ist ein angenehm entspanntes Stück Psychedelic-Folk, das die besten Momente des Spät-60er-Westcoast-Folk ins Gedächtnis ruft. Oldham hatte bereits 2010 mit The Cairo Gang zusammen das Album “The Wonder Show Of The World” veröffentlicht.

Bonnie Prince Billie & The Cairo Gang – “We Love Our Hole”

Marathonmann kündigen neues Album an

0

Tatsächlich spendieren Marathonmann ihren Fans mit dem am 25. Juli erscheinenden “…und wir vergessen was vor uns liegt” zwölf neue Songs. Dabei wäre es durchaus verständlich gewesen, hätte die Münchner Posthardcore-Band Teile ihrer Akustik-/B-Seiten-EP “Kein Rückzug Kein Aufgeben” vom Januar 2014 erneut verwendet – die ja selbst kein Jahr nach dem Debütalbum “Holzschwert” erschien.

Was genau euch darauf erwartet, könnt ihr zwar noch nicht hören, unten findet ihr aber das Cover und könnt anhand der Songtitel schon mal mutmaßen, ob die Marathonmann von 2014 die gleichen sind, wie die von 2013. “Unser zweites Album war schon irgendwie eine schwere Geburt”, heißt es in der Presseerklärung, man habe “eine in sich geschlossene, stimmige Geschichte erzählen” wollen. In Kürze wissen wir hoffentlich, ob das gelungen ist.

Schon Ende Mai spielen Marathonmann außerdem ein Konzert in Gütersloh, ab Juli sind sie dann für weitere Termine unterwegs.

Marathonmann – “…und wir vergessen was vor uns liegt”

01. “Alles auf Null”
02. “Onkalo”
03. “Abschied”
04. “Diese Hände”
05. “Auf dem höchsten Punkt der Welt”
06. “Der große Sturm”
07. “Neumondnacht”
08. “Zwei mal Zwei”
09. “Landschaftsleben”
10. “Rücklauf”
11. “73162”
12. “Manchmal kommen sie wieder”

Live: Marathonmann

31.05. Gütersloh – Weberei
04.07. Bochum – Bochum Total
11.07. Straubenhardt – Happiness Open Air
12.07. Lindau – Stadtfest
26.07. München – Free & Easy-Festival
01.08. Trebur – Trebur Open Air
02.08. Beelen – Krach am Bach
09.08. Nürnberg – Pull The Trigger Fest
23.08. Gränichen – Open Air Gränichen
04.09. Berlin – First We Take Berlin Festival
05.09. Taunusstein – Sommerloch Open Air

Newsflash

0

+++ Gisbert zu Knyphausen spielt im Juli zusammen mit den übrigen Mitgliedern seiner mitgegründeten Rockband Kid Kopphausen einige Konzerte in Deutschland und der Schweiz. Deren Sänger Nils Koppruch verstarb im Oktober 2012 plötzlich im Alter von 46 Jahren. Neben den fünf Club-Shows im Sommer werden sie zu Ehren Koppruchs auch zwei Konzerte in Hamburg spielen. Im Rahmen dessen ist außerdem die Veröffentlichung eines Tribut-Albums geplant. Karten für das Konzert in Erlangen gibt es bei Eventim.

Live: Gisbert zu Knyphausen

16.07. Leipzig – Nato
17.07. Erlangen – E-Werk
18.07. Bern – Kairo-Gartenfest
19.07. Zürich – Oh See A Festival
27.07. Erbach – Heimspiel Knyphausen
02.09. Hamburg – Uebel & Gefährlich
03.09. Hamburg – Knust

+++ Derzeit arbeiten Alice In Chains an einem Musikvideo zu ihrem Song “Phantom Limb”. Als Regisseur wurde einmal mehr Robert Schober alias Roboshobo verpflichtet, der bereits bei ihrem Video zu “Hollow” mitwirkte. Beide Songs stammen vom aktuellen, fünften Album “The Devil Put Dinosaurs Here”, das im vergangenen Jahr erschienen ist. Andere große Namen, mit denen Roboshobo bereits zusammengearbeitet hat, sind beispielsweise Metallica, Mastodon und Green Day.

+++ Tommy Lee hat berichtet, dass die neuen Songs der Smashing Pumpkins wie deren alte Aufnahmen klingen sollen. “Ich glaube, es ist wirklich das beste Album, das er je geschrieben hat”, sagt der Mötley Crüe-Drummer über Frontmann Billy Corgan. “Die Songs haben einen epischen Gänsehaut-Faktor. Ich war vollkommen überwältigt.” Lee spielte sämtliche Schlagzeug-Parts für die kommende Platte “Monuments To An Elegy” ein. In einem Blog-Eintrag hatte Corgan auch erklärt, wie es zu der Zusammenarbeit mit Lee gekommen war.

+++ Judas Priest haben mit “March of The Damned” bereits den zweiten Song ihres kommenden Albums “Redeemer Of Souls” veröffentlicht. Die Platte erscheint am 11. Juli als Standard- und Deluxe-Edition mit fünf Bonustracks. “Redeemer Of Souls” ist das erste Studioalbum der britischen Heavy-Metal-Band seit sechs Jahren. Den Titeltrack hatte das Quintett bereits vorab vorgestellt.

Judas Priest – “March of The Damned”

Judas Priest – “Redeemer Of Souls”

Redeemer of Souls

01. “Dragonaut”
02. “Redemer of Souls”
03. “Halls Of Valhalla”
04. “Sword Of Damocles”
05. “March Of The Damned”
06. “Down In Flames”
07. “Hell & Back”
08. “Cold Blooded”
09. “Metalizer”
10. “Crossfire”
11. “Secrets Of The Dead”
12. “Battle Cry”
13. “Beginning Of The End”

Bonus Disc:

01. “Snakebite”
02. “Tears Of Blood”
03. “Creatures”
04. “Bring It On”
05. “Never Forget”

+++ Black Anvil haben ihr kommendes Album “Hail Death” in Gänze als Stream veröffentlicht. Am 23. Mai erscheint die neue Platte des New Yorker Black-Metal-Quartetts digital über Relapse Records. Auf CD und Vinyl kommt sie am 30. Mai auf den Markt.

+++ Mutual Benefit haben ein Video zu dem Song “Let’s Play/Statue Of A Man” veröffentlicht. Das Musikprojekt um den Songwriter Jordan Lee besteht aus wechselnden Mitgliedern. Der Clip wurde zusammen mit dem Regisseur Stefan Grabowski gedreht. “Ich glaube, dass Stefan den Song wirklich gut in Szene gesetzt hat”, lobt Lee die Arbeit von Grabowski. “Er hat die Schönheit in verrostenden Eisenbahnschienen und überflutenden Teichen entdeckt und sie zu einem bunten Durcheinander zusammengesetzt.” Der Track ist auf dem 2013 veröffentlichten Album “Love’s Crushing Diamond” erschienen.

Mutual Benefit – “Let’s Play/Statue Of A Man

+++ Lee Ranaldo And The Dust haben ein Musikvideo zu ihrem Song “Blackt Out” veröffentlicht. Der 12-minütige-Titel stellte auf dem im vorigen Jahr erschienenen Album ““Last Night On Earth”” des ehemaligen Sonic Youth-Gitarristen und seiner Band das große Finale dar. Das nun vorgestellte Video ist so wechselhaft wie der Song selbst: erst schwarz-weiß, dann wieder mit einer bunten Lichtshow unterlegt.

Lee Ranaldo And The Dust – “Blackt Out”

+++ R.E.M.-Gitarrist Mike Mills hat berichtet, dass seine Band noch einiges an Material veröffentlichen könne. “Wir wissen, dass wir noch einige sehr gute Sachen in petto haben. Wir wollen sie aber auf eine Weise veröffentlichen, die sie so besonders wie möglich macht”, erklärte Mills in einem Interview mit Billboard. Wünschen nach einer Reunion erklärte der Bassist jedoch eine klare Absage: “Alle sind beschäftigt und haben eine tolle Zeit. Es ist auf gewisse Art eine Erleichterung, so viel Spaß es auch gemacht hat. Es ist gut nicht mehr im Hamsterrad sein zu müssen.” Im April hatten R.E.M. zum Record Store Day ihre beiden “MTV Unplugged”-Auftritte von 1991 und 2001 wiederveröffentlicht.

+++ Meshuggah-Gitarrist Frederik Thordendhal hat einen Song für den Soundtrack des neuen Videospiels aus der Ego-Shooter-Reihe “Wolfenstein” beigesteuert. Das Instrumental-Stück trägt den Titel “Herr Faust” und kann kostenlos heruntergeladen werden.

+++ Pulp-Frontmann Jarvis Cocker hat Details über die Ausstrahlung der Band-Dokumentation “Pulp” bekannt gegeben. Der Film feierte im März auf der SXSW-Konferenz Premiere und soll nun auch in Europa gezeigt werden, leider erst einmal nur in Großbritannien. Ob der Film, der sich mit der Rückkehr der Band auf die Bühne in ihrer Heimatstadt Sheffield im Jahr 2012 auseinandersetzt, auch in Deutschland zu sehen sein wird, ist noch nicht bekannt.

+++ Pink Floyd werden ihr Album “The Divison Bell” zu dessen 20-jährigem Jubiläum wiederveröffentlichen. Die LP erscheint am 27. Juni, kann aber bereits auf der Website der Band als Box-Set, Vinyl oder Paketen mit wahlweise CDs, DVDs, oder T-Shirts vorbestellt werden.

+++ Für Little Punk People interviewt der kleine Elliot regelmäßig Musiker aus Bands der härteren Spielart. Zuletzt war der Nachwuchsjournalist bei The Dillinger Escape Plan-Gitarrist Ben Weinman zu Gast, mit dem er sich in entspannter Atmosphäre über Durchfall, Fürze und andere lustige Sachen unterhielt. Ganz so heiter ging es beim Gespräch des Interviewers mit einem der Nameless Ghouls der schwedischen Heavy Metal-Band Ghost nicht zu. Der kleine Elliot schien dann doch etwas eingeschüchtert vom verkleideten Musiker. Verständlicherweise.

Elliot im Interview mit einem Nameless Ghoul

Minot präsentieren ersten Song vom Debütalbum

0

Dieser schmiegt sich zwar mit knapp sechseinhalb Minuten auch längentechnisch an gelernte Postrock-Schemata, geizt dafür jedoch mit flirrenden Gitarren, obwohl sich “Tharsis” dem Crescendo dann doch nicht ganz verwehren kann. Abgesehen von diesem kurzen unachtsamen Moment, der mit einem progressiv rückwärts geloopten Schlagzeug unterlegt wird, widmen sich Minot, die Quasi-Nachfolgeband von From Monument To Masses, eher vielfältigeren Einflüssen: treibendem Postpunk-Groove, leicht dissonanten Gitarrenriffs und einer aus dem Hintergrund funkelnden Bedrohlichkeit, die die Tanzbarkeit des Songs irgendwie dann doch unterfüttert.

Streamen könnt ihr “Tharsis” weiter unten, das dazugehörige Album “Equal / Opposite” erscheint am 4. Juli via Golden Antenna Records.

Minot – “Tharsis

Newsflash

0

+++ In einem Trailer des neuen Films “Wish I Was Here” von Schauspieler und Regisseur Zach Braff ist ein neuer Song von The Shins zu hören. Das noch unbetitelte Stück ist Teil des Film-Soundtracks, für den auch namhafte Künstler wie Coldplay, Bon Iver und Cat Power Songs beisteuerten. Schon vor zehn Jahren waren The Shins mit “Caring Is Creepy” in Braffs Spielfilm “Garden State” zu hören.

Offizieller Trailer zu “Wish I Was Here”

+++ Eyehategod streamen ihr erstes Album seit 14 Jahren in voller Länge bei Pitchfork. Die selbstbetitelte Platte der 1988 gegründeten Sludge-Metal-Band erscheint am 23. Mai auf Century Media. Schon vor einigen Monaten hatte die Band das Album mit einem neuen Lyric-Video angekündigt.

+++ Die japanische Metal-Band Boris schickt ihrem kommenden Album “Noise” einen neuen Song mit dazugehörigem Musikvideo voraus. Der Clip zu “Vanilla” zeigt das Quartett bei einer Live-Performance des Tracks. Dabei sind sie von einer großen Rauchwolke umgeben, durch die immer wieder blendende Lichteffekte strahlen. “Noise” ist die mittlerweile 19. Platte der japanischen Band. In den USA erscheint sie am 17. Juni. Mit “Quicksilver” hatten Boris bereits einen ersten Track daraus präsentiert.

Boris – “Vanilla”

+++ Das Berlin Festival hat seine Ticketpreise dauerhaft gesenkt. Käufer, die das Festival schon einmal besuchten und dies mit einem Foto des Kaufbeleges oder ähnlichem beweisen können, dürfen zudem ein sogenanntes Loyalty-Ticket für nur 74 Euro erwerben. Das Berlin Festival findet vom 5. bis zum 7. September für 48 Stunden auf dem Flughafen Tempelhof statt. In diesem Jahr treten unter anderem die Editors, KIZ und Bombay Bicycle Club auf. Karten gibt es bei Eventim.

+++ New Desert Blues spielen im Sommer drei Festival-Konzerte in Deutschland. Am 31. Juli werden die Indierocker auf dem Sommerloft in Berlin auftreten, Anfang August stehen zudem zwei Shows beim Rocken am Brocken-Festival und auf dem Trebur Open Air auf dem Plan. Im Januar erschien ihre neue EP “Devil’s Rope” , auf ein Debüt-Album müssen Fans derzeit noch warten.

Live: New Desert Blues

31.07. Berlin – Sommerloft
31.07.-02.08. Elend bei Sorge – Rocken am Brocken
01.08.-03.08. Trebur – Trebur Open Air

+++ Die Doom-Metal-Band Yob zeigt ein erstes Teaser-Video zu ihrem kommenden Album “Clearing The Path To Ascend”. Auch das Cover-Artwork sowie der Veröffentlichungstermin werden in dem Video enthüllt. Zusammen mit Billy Barnett und Brad Boatright wurden die Tracks in den Gung Ho Studios in Eugene/Oregon aufgenommen. “Clearing The Path To Ascend” erscheint in den USA am 2. September.

Yob – Teaser-Video zu “Clearing The Path To Ascend”

+++ Metallica-Frontmann James Hetfield kommt ins Fernsehen – als Moderator der US-amerikanischen Sendung “The Hunt”, die sich um die Geschichte der Bärenjagd dreht. Hetfield jagt in seiner Freizeit selbst Bären und wird durch die achtteilige Serie führen, die sich hauptsächlich mit den Kodiakbären beschäftigen wird, die auf einer Halbinsel in Alaska leben.

+++ Der ehemalige As I Lay Dying-Gitarrist Nick Hipa hat die kürzlichen Anschuldigungen seines ehemaligen Bandkollegen Tim Lambesis zurückgewiesen. Dieser hatte Hipa und den anderen Bandmitgliedern vorgeworfen, nicht auf seine Kontaktversuche zu reagieren. Hipa hingegen betonte in einem Statement “direkt und lange” mit ihm gesprochen zu haben und wirft Lambesis darüber hinaus vor, durch die Vorwürfe Mitgefühl erhalten zu wollen. Lambesis war vor kurzem zu sechs Jahren Gefängnis verurteilt worden, da er einen vermeintlichen Auftragsmörder auf seine Ehefrau angesetzt hatte.

+++ Die Shoegaze-Band Slowdive hat ein Überaschungskonzert auf einer Veranstaltung des Sonic Cathedral Labels in London gespielt. Der Auftritt fand einen Tag vor dem ersten offiziellen Tourtermin am 19. Mai statt und wurde in voller Länge von einem Zuschauer aufgezeichnet. In diesem Sommer spielt die erst kürzlich wiedervereinte Band noch einige Konzerte auf europäischen Festivals, unter anderem beim Wave Gotik Treffen in Leipzig.

Live: Slowdive

30.05. Barcelona – Primavera Sound Festival
08.06. Leipzig – Wave Gotik Treffen
21.06. Hilvarenbeek – Best Kept Secret Festival
14.08. Hasselt – Pukkelpop-Festival
09.09. Genf – La Batie-Festival

Slowdive live in London

+++ Die brasilianische Thrash-Metal-Band Sepultura hat ein Musikvideo zu ihrem Song “Da Lama Ao Caos” von ihrem aktuellen Album “The Mediator Between The Head And Hands Must Be The Heart” veröffentlicht. Der Song ist ein Cover von ihren Landsmännern Chico Science & Nação Zumbi. In den nächsten Wochen spielt die Band einige Club- und Festival-Shows. Karten sind bei Eventim erhältlich.

Sepultura – “Da Lama Ao Caos”

Live: Sepultura

29.05. Geiselwind – Out & Loud Festival
30.05. Kufstein – Kulturfabrik
01.06. Dornbirn – Conrad Sohm
13.06. Nickelsdorf – Nova Rock
14.06. Interlaken – Greenfield Festival
22.06. Karlsruhe – Jubez
24.06. Bremen – Tivoli
25.06. Flensburg – Roxy Music Hall
05.07. Münster – Vainstream Rockfest
06.07. Roitzschjora – With Full Force-Festival

+++ Laut Berichten der Website Re/code plant Twitter eine Übernahme von Soundcloud. Der Wert des Streaming-Portals liegt eigenen Angaben zufolge bei etwa 700 Millionen US-Dollar. Twitter hatte im April nach ausbleibendem Erfolg seinen Musikempfehlungsdienst #Music eingestellt.

+++ Welche zuverlässigere Bewertung von Sängern gibt es als ihren Stimmumfang zu vergleichen? Eine Studie von Concert Hotels hat die unterschiedlichsten Interpreten miteinander gemessen und ist zu dem Ergebnis gekommen, dass Guns N’ Roses-Frontmann Axl Rose zumindest im Bereich der Pop-Musik die Nase vorn hat. Knapp vor Mariah Carey, aber immerhin auch vor Paul McCartney, Freddie Mercury und Michael Jackson.


The Vocal Ranges of the Greatest Singers. >From Mariah Carey’s ear-piercing whistle to Barry White’s deep bassy growl, compare the vocal ranges of today’s top artists with the greatest of all time. (via ConcertHotels.com).

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]