0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 1913

Morrissey enthüllt Cover, Tracklist und Single seines neuen Albums

0

“World Peace Is None Of Your Business” lautet der Titel: eine klassische Kostprobe von Morrisseys unnachahmlichen Sinn für Sarkasmus. Der dann allerdings – auch das ist eine Spezialität des ehemaligen The Smiths-Sängers – von der Musik eher gekontert als unterstrichen wird.

Denn “World Peace Is None Of Your Business” sucht als romantisch veranlagte Midtempo-Nummer eher Anschluss an die Songs von Morrisseys bisher letztem Album “Years Of Refusal” von 2009 als an den kraftvollen Befreiungsschlag namens “You Are The Quarry”, mit dem Morrissey 2004 ein bemerkenswerter Reboot seiner Solokarriere gelungen war.

Dass es auf “World Peace Is None Of Your Business” (dem Album) durchaus auch etwas beherzter zugehen wird, belegen erste Live-Kostproben der neuen Songs, mit denen Morrissey kürzlich seine Fans beim US-Tour-Auftakt im kalifornischen San Jose beglückte.

US-Amerikanische Fans dürfen sich momentan ohnehin privilegiert fühlen: Im Gegensatz zu uns kommen sie bereits in den Genuss des Single-Clips zu “World Peace…”, der für US-User bei iTunes bereitsteht und zur allgemeinen Überraschung eine Spoken-Word- statt die Album-Version des Titelsongs enthält – mit Morrissey am Flügel und Nancy Sinatra am Mikrofon.

Hierzulande muss man bis auf weiteres mit der LP-Fassung Vorlieb nehmen, die ebenfalls bei iTunes erhältlich ist – kostenlos für alle, die das neue Morrissey-Album vorbestellen. Das wiederum empfiehlt sich bereits Wochen vor der Veröffentlichung im Juni als heißer Kandidat fürs Cover des Jahres.

Morrissey – “World Peace Is None Of Your Business”

01. “World Peace Is None Of Your Business”
02. “Neal Cassady Drops Dead”
03. “Istanbul”
04. “I’m Not A Man”
05. “Earth Is The Loneliest Planet”
06. “Staircase At The University”
07. “The Bullfighter Dies”
08. “Kiss Me A Lot”
09. “Smiler With Knife”
10. “Kick The Bride Down The Aisle”
11. ” Mountjoy”
12. “Oboe Concerto”
13. “Scandinavia”*
14. “One Of Our Own”*
15. “Drag the River”*
16. “Forgive Someone”*
17. “Julie In The Weeds”*
18. “Art-Hounds”*
*Bonustracks der “Deluxe Edition”

Mogwai mit “Simon Ferocious”-Video im freien Fall

0

Vor wenigen Wochen hatten Mogwai noch die Wiederveröffentlichung von “Come On Die Young” angekündigt. Zum 15-jährigen Jubiläum erscheint das zweite Album der Schotten Mitte Juni als üppiges Box-Set, das mehr als eine Stunde Bonusmaterial umfasst. Während ihr Soundtrack zur französischen Serie “Les Revenants” (“The Returned”) gerade für den “Scottish Album of The Year award” nominiert ist, kehren Mogwai mit einem neuen Video zu ihrem aktuellen Album “Rave Tapes” zurück.

Dem zweiten Track daraus, “Simon Ferocious”, spendierten die Schotten ein von Antony Crook gefilmtes Video, das nicht die Band selbst, sondern jeweils zwei Fallschirmspringer bei ihren akrobatischen Sturzflügen vor himmlischer Atmosphäre zeigt. Bild und Ton harmonieren – wie so oft in Mogwais Videos – bestens.

Mogwai – “Simon Ferocious”

Coldplay stellen neues Album online

0

Wesentliche Teile von “Ghost Stories” dürften Fans mittlerweile aber ohnehin schon kennen: Nach dem überraschend elektronischen Ersteindruck mit “Midnight” – und dessen später veröffentlichtem Goirgio-Moroder-Remix -, der Audio- beziehungsweise Videoveröffentlichung des etwas konventionelleren “Magic” sowie den live vorgestellten Songs “Oceans” und “A Sky Full Of Stars” (sowie dem kurzzeitig geleakten “Always in My Head”) ist schon die Hälfte der neun Songs des Albums zu hören gewesen.

Den Eindruck im Albumkontext können die Ausrisse natürlich trotzdem nicht ersetzen. Umso besser, dass Coldplay nun die ganze Platte auf iTunes als Stream bereitgestellt haben.

Die britische Band war auch abseits von Songvorstellungen rund um die Veröffentlichung von “Ghost Stories” aktiv: In einem weltweiten Schatzsuche-Spiel mussten Fans in Bibliotheksbüchern versteckte Songtexte der neuen Platte finden, nach dem Entdecken aller Texte stellte die Band diese auch online.

Mittlerweile stehen außerdem die Sendetermine des bereits angekündigten Fernsehspecials zum Album fest: Laut der offiziellen Homepage der Band feiert die Sendung demnach am 18. Mai und Kanada Premiere und wird in den folgenden Tagen auch in Europa auf diversen Sendern ausgestrahlt. Unte seht ihr einen erweiterten Trailer zu dem Special.

Coldplay – “Ghost Stories” TV-Special Extended Trailer

Newsflash

0

+++ Laut einem Bericht der New York Times steht Apple kurz vor der Übernahme von Beats Electronics. Falls dies zustande kommt, soll der Preis bei 3,2 Milliarden US-Dollar liegen (umgerechnet etwa 2,3 Milliarden Euro). Beats wurde 2006 vom Rapper Dr. Dre und dem Produzenten Jimmy Iovine und bietet neben Kopfhörern auch den Streaming-Service Beats Music an.

+++ Birth Of Joy haben ein Musikvideo zu ihrem Song “Grow” vorgestellt. Zwischen Seen und Bergen in der Schweiz zeigen die Niederländer erneut ihre Naturverbundenheit. Schon im Video zu “Three Day Road” paddelten die drei Blues-Rocker über einen nebligen See. “Grow” ist auf dem aktuellen Album der Band “Prisoner” zu hören, das bereits im März erschienen war. Die Band wird neben einigen Festival- und Club-Shows auch auf der VISIONS-Bühne auf dem Way Back When-Festival in Dortmund spielen. Karten für die Club-Konzerte sind bei Eventim erhältlich.

Birth Of Joy – “Grow”

Live: Birth Of Joy

27.05. Hamburg – Hafenklang
28.05. Kiel – Schaubude
30.05. Dortmund – Way Back When Festival
31.05. Düdingen – Bad Bonn Kilbi Festival
08.06. Beverungen – Orange Blossom Festival
13.06. Nickelsdorf – Nova Rock
25.06. Lärz – Fusion-Festival
02.08. Trebur – Trebur Open Air
03.08. Fulda – Burg Herzberg Festival

+++ The Fall Of Troy haben einen Video mit Aufnahmen von ihrer Reunion-Tour im vorigen Herbst veröffentlicht. Außerdem hat die Band über ihre Facebook-Seite weitere Neuigkeiten angekündigt. Dort ist die Rede von Versandinformationen und Designs, vielleicht Anzeichen für ein neues Album.

+++ The Roots-Drummer Questlove wird eine neue Musiksendung produzieren, die auf dem amerikanischen Sender VH1 ausgestrahlt werden soll. Darin werden jeweils drei Bands auf drei unterschiedlichen Bühnen Songs der anderen Gruppen spielen. Für die erst Sendung, die am 23. Juli ausgestrahlt werden soll, sind bereits Lil Wayne, Fall Out Boy und London Grammer bestätigt worden. In der zweiten Sendung eine Woche später werden Ed Sheeran, Sia und Grouplove zu sehen sein.

+++ Der frühere Alexisonfire-Drummer Jordan Hastings hat eine Firma zum Verkauf von Soßen gegründet. Diese wird in Anlehnung an sein Label Dine Alone Records den Namen Dina Alone Foods tragen. Eine der ersten drei Kreationen wird den Namen “Rock’n’Roll: Hot Sauce” tragen.

+++ The Menzingers gehen im Oktober mit ihrem aktuellen Album “Rented World” erneut auf Europa-Tour. Zusammen mit The Smith Street Band kommt die Punkrock-Band aus Scranton/Pennsylvania für fünf Konzerte auch nach Deutschland und nach Österreich. Derzeit sind The Smith Street Band auf einer ausgedehnten Headline-Tour in Deutschland unterwegs. Karten für die Tour im Oktober gibt es bei Eventim.

Live: The Menzingers

09.10. Hamburg – Goldener Salon
14.10. Wien – Arena
15.10. Graz – Explosiv
16.10. Wiesbaden – Räucherkammer
17.10. Essen – Cafe Nova

+++ Die Blues Pills veröffentlichen am 25. Juli ihr selbstbetiteltes Debütalbum. Die Tracklist besteht aus neun neuen Songs und einer Cover-Version von Chubby Checkers “Gypsy”: “Es ist ein Song, den jeder in der Band mag. Wir haben ihn immer beim Soundcheck gespielt”, kommentiert die schwedische Blues-Rock-Band das ausgewählte Cover. Das Album wurde von Don Alsterberg produziert. Für das Artwork ist die Künstlerin Marijke Koger-Dunham verantwortlich. Im Sommer sind die Blues Pills zudem auf einigen Festivals live zu erleben.

Blues Pills – “Blues Pills

Blues Pills - s/t

01. “High Class Woman”
02. “Ain’t No Change”
03. “Jupiter”
04. “Black Smoke”
05. “River”
06. “No Hope Left For Me”
07. “Devil Man”
08. “Astral Plane”
09. “Gypsy” (Chubby Checker Cover)
10. “Little Sun”

Live: Blues Pills

08.06. Gelsenkirchen – Rock Hard Festival
21.06. St. Goarshausen – Loreley Freilichtbühne
12.07. Wiesen – Lovely Days-Festival
24.07. Luzern – Blue Balls Festival
31.07. Fulda – Burg Herzberg Festival
01.08. Beelen – Krach am Bach
02.08. Schierling – Labertal Open Air
14.08. Dinkelsbühl – Summer Breeze-Festival
22.08. Gränichen – Open Air Gränichen

+++ Im Herbst kommen auch die britischen Alternative-Rocker Deaf Havana wieder nach Deutschland. Ende Oktober spielt die Band sechs intime Clubkonzerte in allen Teilen Deutschlands. Dabei werden sie nicht nur alte Hits, sondern auch neue Songs ihres aktuellen Albums “Old Souls” vorstellen. Zuletzt waren Deaf Havana im Vorprogramm von You Me At Six zu sehen. Karten gibt es bei Eventim.

Live: Deaf Havana

21.10. Hamburg – Headcrash
22.10. Berlin – Privatclub
27.10. München – Kranhalle
28.10. Stuttgart – Juha West
29.10. Wiesbaden – Schlachthof
30.10. Köln – MTC

+++ The War On Drugs-Fans, aufgepasst: Für das am Freitag, den 16. Mai stattfindende Konzert im Hamburger Übel & Gefährlich verlosen wir kurzfristig noch 1×2 Eintrittskarten. Mit dabei hat die Indierock-Band ihr aktuelles Album “Lost In The Dream”. Karten für alle anstehenden Konzerte gibt es außerdem auch bei Eventim.

VISIONS empfiehlt:
The War On Drugs

15.05. Köln – Gebäude 9
16.05. Hamburg – Uebel & Gefährlich
23.05. Berlin – Bi Nuu

Live: The War On Drugs

22.06. Duisburg – Traumzeitfestival
27.10. Berlin – Heimathafen
31.10. Zürich – Kaufleuten
01.11. Esch/Alzette – Rockhal

+++ Die Stonerrocker Red Fang verschenken mit “The Shadows” einen weiteren Song ihrer neuen Seven-Inch “The Meadows”. Der Track kann derzeit bei Soundcloud kostenlos heruntergeladen werden. Den Titelsong hatte die Band bereits ebenfalls zum freien Download angeboten. Die Seven-Inch-Single wird gratis am Merch-Stand auf der US-Tour von Red Fang erhältlich sein. Im Sommer kommen Red Fang im Rahmen ihrer Europa-Tournee für einige Konzerte auch in die deutschsprachigen Länder. Karten gibt es bei Eventim.

Red Fang – “The Shadows”

Live: Red Fang

25.07. Neuensee – Rock im Wald
27.07. Saarbrücken – Garage
05.08. Gießen – MUK
06.08. Augsburg – Kantine
08.08. Waldhausen – Lake On Fire Festival
09.08. Chemnitz – Rock im Betonwerk
12.08. Martigny – Les Caves du Manoir
13.08. Martigny – Les Caves du Manoir
15.08. Le Locle – Rock Altitude Festival
19.08. Osnabrück – Bastard Club
20.08. Bochum – Matrix

+++ Für eine neue Split-Seven-Inch haben die Psychedelic/Alternative-Rock-Band Heliotropes und die New Yorker Pop-Rock-Band Friend Roulette die beiden Nine Inch Nails-Tracks “Piggy” und “March Of The Pigs” gecovert. Die Split-EP erscheint in den USA am 20. Mai, vorab stehen die beiden Songs aber auch als Stream bereit.

Heliotropes – “March Of The Pigs” (Nine Inch Nails-Cover)

Friend Roulette – “Piggy” (Nine Inch Nails-Cover)

+++ In einem Youtube-Video ist Disturbed-Frontmann David Draiman ordentlich auf die Schippe genommen worden. In Anspielung auf die angeblich fehlende textliche Vielfalt in Disturbed-Songs singt das Draiman-Double konsequent “Yuh-Nuh-Muh-Yuh” zu Melodien der bekanntesten Songs der Band. Die Bemerkungen des Kommentators sind dabei teilweise ziemlich hart: “Keiner hat jemals mehr mit wenig gemacht wie Disturbed”. Trotzdem hat die Band Humor bewiesen und das Video auch über ihre eigene Facebook-Seite gepostet.

Disturbed-Parodie

Nick Oliveri kündigt zweites Soloalbum an

0

Vor fünf Jahren veröffentlichte Nick Oliveri sein Solo-Debüt “Death Acoustic”. Am 15. September erscheint mit “Leave Me Alone” nun der eigenproduzierte Nachfolger über Schnitzel Records.

Für seine neue Platte hat der Musiker zwar alle Instrumente – einschließlich Gesang, Gitarre, Bass und Schlagzeug – alleine eingespielt, ein wenig Unterstützung hat er sich aber dennoch gesichert. Diverse Labelkollegen und Weggefährten haben für das Album Gitarren-Solos beigesteuert. Darunter sind unter anderem der Vista Chino-Gitarrist Bruno Fevery, Motörheads Phil Campbell, Dean Ween alias Mickey Moist und Stephen Haas von den Moistboyz, Mike Pygmie von Mondo Generator sowie Marc Diamond von The Dwarves. Von letzteren ist außerdem auch Frontmann Blag Dahlia als Gastsänger vertreten.

Einen Vorgeschmack auf die neue Solo-Platte gibt es schon in Kürze: Am 2. Juni erscheint die erste Single “Human Cannonball Explodes”, auf der auch Dean Ween zu hören ist. Auf der B-Seite befindet sich zudem ein Song namens “Auto Pilot”, der zusammen mit dem ehemaligen Screaming Tees-Frontmann Mark Lanegan aufgenommen wurde.

Die neuen Songs stellt Oliveri im Juni bei einer ausgedehnten Akustik-Tour in Großbritannien und in Irland vor. Für Juli sind auch bereits drei Deutschland-Termine bestätigt, weitere sollen folgen.

Nick Oliveri – “Leave Me Alone”

Nick Oliveri - Leave Me Alone

Live: Nick Oliveri

08.07. Hamburg – Hafenklang
09.07. Wiesbaden – Schlachthof
11.07. Osnabrück – Bastard Club

Tyler, The Creator, Nick Cave und Kirk Hammett covern Oldie

0

Mark Ryden war in der Musikwelt bisher vor allem als Schöpfer des Artworks von Tyler, The Creators Album “Wolf” bekannt. Im Zuge einer Ausstellung in Los Angeles expandiert der Pop-Surrealist nun weiter in Richtung Musik: Die Werkschau wird von dem Album “The Gay Nineties Old Tyme Music: Daisy Bell” begleitet, für das neben den bereits genannten Künstlern auch Katy Perry, “Weird Al” Yankovic, Devos Mark Mothersbaugh und Filmkomponist Danny Elfman den Song “Daisy Bell” von 1892 neu interpretiert haben.

Zu den einzelnen Versionen entwarf Ryden dann auch noch Videoclips, die, wie auch die sonstigen Arbeiten des Künstlers, allesamt auf unterschiedliche Weise etwas unheimlich wirken. Den Gesangspart in Nick Cave-Cover etwa übernimmt ein blasser bösartig aussehender Embryo, während die schwarz-weiße Visualisierung zu Kirk Hammetts bedrohlich superlangsamem Gitarrenriff mal reale, mal animierte Personen marschieren lässt. Dazu ist die Sirene eines Bombenalarms und gegen Ende ein Ausschnitt aus der ersten Strophe des Deutschlandliedes zu hören.

Das Video zu Tyler, The Creators Version ist eine Erweiterung des Artworks der Deluxe-Version dessen Album “Wolf” zu sehen, das den Songtext von “Daisy Bell” widerspiegelt. Darin heißt es am Ende des Refrains “On a bicycle built for two”, wobei Tyler im Video von einem animierten Double seiner selbst begleitet wird. Am Anfang des Songs ist ein Sample aus Stanley Kubricks Film “2001: A Space Odysee” zu hören, in dem der Song eine zentrale Rolle spielt.

Unten seht ihr die drei genannten Videos, alle anderen Clips findet ihr im YouTube-Channel von Mark Ryden.

“Daisy Bell” wurde schon früher von zahlreichen Popmusikern wie Blur vertont.

Tyler, The Creator – “Daisy Bell”

Nick Cave – “Daisy Bell”

Kirk Hammett – “Daisy Bell”

Newsflash

0

+++ Bei einem Solokonzert in São Paulo hat Eddie Vedder den neuen Song “I Won’t Hold On” vorgestellt. Zudem waren in der über 30 Songs umfassenden Setlist des Pearl Jam-Frontmanns Cover von Neil Young, The Ramones und Cat Power sowie einige Duette mit dem irischen Folk-Musiker Glen Hansard zu finden. Die beiden hatten schon auf Hansards “Drive All Night EP” zusammengearbeitet.

Eddie Vedder – “I Won’t Hold On”

+++ Um Maynard James Keenans 50. Geburtstag zu feiern sind am 10. Mai Tool, A Perfect Circle, Puscifer und Failure gemeinsam im Greek Theatre in Los Angeles aufgetreten. Für einzelne Lieder tauschten die Bands ihre Mitglieder und coverten untereinander Songs. Außer bei Failure ist Keenan Mitglied in allen der genannten Bands. Kürzlich stellte sich Keenan außerdem in einem Interview den Fragen von einigen Fans, denen er angesprochen auf die stockenden Arbeiten am neuen Tool-Album, eine Gegenfrage stellte: “Wirke ich auf euch wie eine faule Person? Hört auf mir Vorwürfe zu machen.”

Tool und Puscifer – “Sober”

Failure mit Maynard James Keenan, Billy Howerdel und Carina Round – “The Nurse Who Loved Me”

Puscifer mit Green Jellÿ und Danny Carey – “Three Little Pigs” (Green Jellÿ-Cover)

+++ Morrissey hat Vorwürfe von Paws dementiert, er habe beinahe für die Absage eines Konzerts der Band in Santa Ana/Kalifornien gesorgt. Paws sollten in einem kleineren Saal des gleichen Venues spielen, in dem der ehemalige The Smiths-Frontmann ebenfalls ein Konzert geplant hatte. Morrissey sprach sich angeblich gegen die zeitliche Überschneidung der Auftritte aus, woraufhin ihn Paws auf Facebook als “Egomanen, der wie ein Baby handelt” bezeichneten. Ein Sprecher des Musikers bestritt dies nun: “Morrissey hatte damit nichts zu tun.” Morrissey startete vor wenigen Tagen seine Amerika-Tour auf der er bereits drei neue Songs vorstellte.

+++ The Flaming Lips-Frontmann Wayne Coyne hat auf Anschuldigungen im Zusammenhang mit dem Rauswurf von Schlagzeuger Kliph Scurlock aus seiner Band reagiert. Scurlock hatte Pitchfork gegenüber gesagt, Wayne habe ihn aus der Band geworfen, nachdem er dessen Freundin Cristina Fallin für das Tragen eines Indianer-Kopfschmucks kritisiert hatte. Zuvor habe er bereits bezüglich Coynes “geschmackloser Publicity-Aktionen” ein Auge zugedrückt. Daraufhin bezeichnete Coyne Scurlock in einem Rolling-Stone-Interview als Lügner: “Er weiß, dass wir uns seit Jahren mit ihm abgemüht haben, sein Ausstieg war nicht besonders wichtig für uns”.

+++ Carl Barât hat auf Instagram ein Foto von sich und Pete Doherty gepostet. Es ist das erste gemeinsame Bild der beiden The Libertines-Frontmänner, nachdem sie vor kurzem bekannt gegeben hatten, am 5. Juli ein Konzert im Londoner Hyde Park zu spielen. Zuvor plant die Band einen kleineren Aufwärm-Gig, dessen Austragungsort jedoch noch nicht feststeht.

+++ The Black Keys haben in der US-amerikanischen Late-Night-Show Saturday Night Live ihre neuen Songs “Fever” und “Bullet In The Brain” vorgestellt. Die beiden Songs sind auf dem neuen Album der Band, “Turn Blue“, zu hören, das vorigen Freitag erschien. Zuvor hatten die Bandmitglieder Dan Auerbach und Patrick Carney bereits ein humorvolles Musikvideo zu “Fever” vorgestellt. Daüber hinaus ist das Duo im Sommer auf einigen europäischen Festivals zu sehen.

The Black Keys – “Fever” (Live)

The Black Keys – “Bullet In The Brain” (Live)

Live: The Black Keys

27.06. St. Gallen – OpenAir St. Gallen
05.07. Werchter – Rock Werchter-Festival
22.07. Nyon – Paléo-Festival

+++ Auch Clutch haben auf ihrer aktuellen Tour einen neuen Song namens “Sidewinder” vorgestellt. Ein Konzertbesucher hatte die Performance gefilmt und online veröffentlicht. “Sidewinder” dürfte vermutlich auch auf dem neuen Album der Stonerrock-Band enthalten sein, an dem diese derzeit noch arbeitet. Am 10. Juni kommen aber zunächst zwei umfangreiche Wiederveröffentlichungen der beiden Alben “Earth Rocker” und “Robot Hove/Exodus” auf den Markt. Im Sommer ist die Band für einige Club- und Festivalkonzerte in den deutschsprachigen Ländern unterwegs. Karten gibt es bei Eventim.

Clutch – “Sidewinder” (Live)

Live: Clutch

08.06. Wien – Arena
09.06. München – Backstage
11.06. Hamburg – Grünspan
13.06. Köln – Essigfabrik
14.06. Interlaken – Greenfield Festival
15.06. Stuttgart – LKA Longhorn
19.06. Frankfurt – Batschkapp
22.06. Genf – Fete de la Musique
28.06. Finowfurt – Roadrunners Paradise
29.06. Roeser – Rock A Field

+++ Die wiedervereinte Alternative-Rockband Failure verkauft auf ihrer anstehenden US-Tour eine neue Live-EP. “Tree Of Stars” beinhaltet vier Live-Aufnahmen, die bei vergangenen Konzerten in diesem Jahr entstanden sind. Mit “Come Crashing” enthält die EP außerdem den ersten neuen Song seit dem 1996 veröffentlichten Album “Fantastic Planet”.

Failure – “Tree Of Starts”

01. “Let It Drop” (live in Phoenix, AZ)
02. “Frogs” (live in Houston, TX)
03. “Sergeant Politeness” (live in Houston, TX)
04. “Heliotropic” (live in Phoenix, AZ)
05. “Come Crashing”

+++ Coheed And Cambria deuten auf ihrer offiziellen Webseite Neuigkeiten an. Die Homepage zeigt derzeit das Bild eines Wählscheiben-Telefons sowie einen Countdown, der heute um 19 Uhr enden wird. Fans aus den den USA und aus Kanada können zudem ihre Telefonnummer angeben, um eine Stunde vor Ablauf der Zeit mit exklusiven Informationen versorgt zu werden. Was genau Coheed And Cambria ankündigen wollen, ist nicht bekannt.

+++ Neutral Milk Hotel haben ihre laufende Reunion-Tour verlängert. Neben den bereits bestätigten Konzerten in Europa und Nordamerika wird die Indierock-Band für fünf weitere Shows auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz Halt machen. Karten für die Konzerte in Wien, Köln und Berlin gibt es bei Eventim.

Live: Neutral Milk Hotel

31.05. Düdingen – Bad Bonn Kilbi Festival
01.06. München – Kammerspiele
02.08. Wien – Arena
04.08. Köln – Gloria
05.08. Berlin – Postbahnhof

+++ In einem ausführlichen Blog-Eintrag erklärt Smashing Pumpkins-Frontmann Billy Corgan, wie es zu der Zusammenarbeit mit Mötley Crüe-Schlagzeuger Tommy Lee für das neue Album “Monuments To An Elegy” gekommen ist. Lee hatte die Schlagzeug-Parts für alle neun Songs der neuen Platte eingespielt. “Wir brauchen wirklich jemanden wie Tommy, um die Songs so zu spielen”, schreibt der Sänger. “Tommy spielt auf zerschmetternde Art und Weise Schlagzeug, aber – wie viele Fans wissen – nicht ohne Nuancen und Bezug; er hat ein fantastisches Ohr für Musik und spielt auf begeisternde Art songdienlich. Dieses Phänomen habe ich so vorher nur bei John Bonham von Led Zeppelin erlebt: Wuchtiges Schlagzeug klingt gleichzeitig auch weich und ausdrucksstark.” Über das Ergebnis äußerte sich Corgan entsprechend zufrieden: “Die neuen Songs klingen jetzt fantastisch, sie sind einfach unbeschreiblich.”

+++ Singer/Songwriterin Annie Clark alias St. Vincent will eure Becher: “Bring Me Your Mugs” lautet der Name ihrer eigenen Kaffeemischung, die die Sängerin in Zusammenarbeit mit der US-amerikanischen Kaffeehaus-Kette Intelligentsia hat herstellen lassen. “Kaffee ist der Grund, um morgens aufzustehen”, äußert sich die Musiker und spricht damit wohl vielen Morgenmuffeln aus der Seele. Das St.-Vincent-Produkt schmeckt angeblich “wie Orangenmarmelade, brauner Zucker und Limettenschale”. Ob das gut oder schlecht ist, ist nicht überliefert.

Der Kaffe von St. Vincent

St. Vincent Kaffee

Shoegaze-Dokumentation feiert Premiere

0

Für Regisseur Eric Green ist es ein Happy End nach über zweijähriger Dreharbeit und Finanzierung durch die Crowdfunding-Plattform Kickstarter. Doch nicht nur Shoegaze-Fans rund um die Welt haben ihn bei seinem Projekt unterstützt – auch viele Genre-Größen gaben ihm bereitwillig Interviews.

So kommen in “Beautiful Noise” unter anderem Musiker von My Bloody Valentine, den Cocteau Twins, The Jesus And Mary Chain und Slowdive zu Wort. Mitunter so eloquent wie Flaming Lips-Chef Wayne Coyne, der das Shoegaze-Motto wie folgt auf den Punkt bringt: “Du nimmst einfach deine Gitarre, drehst sie so laut auf wie möglich, und bemühst dich, nicht ins Publikum zu schauen.”

Coyne ist dabei nicht der einzige Musiker, der für “Beautiful Noise” vor die Kamera trat, obwohl er klassischerweise nicht dem Shoegaze zuzuordnen ist. So konnte Filmemacher Green auch Ikonen wie Trent Reznor, Robert Smith und Billy Corgan für Statements gewinnen: ein Rundumschlag quer durch die alternative Gitarrenmusik also, der sich allgemein auch über den Faktor Lautstärke und Selbstvergessenheit im Rock dreht.

“Beautiful Noise” läuft erstmals am 31. Mai auf dem Seattle International Film Festival und sollte im Spätsommer/Herbst auch hierzulande auf DVD verfügbar sein. Bis dahin bleibt uns schon mal der Trailer – inklusive des besagten Bonmots von Mr. Coyne gleich zu Beginn.

Trailer zu “Beautiful Noise”

Way Back When veröffentlicht Timetable und spendiert Karten

0

Das Way Back When Festival findet in diesem Jahr vom 29. bis 31. Mai erstmals in Dortmund statt. Trotz der Ausrichtung auf neue und aufstrebende Künstler sind bekanntermaßen einige schon jetzt geschätzte Musiker dabei: Größen wie Friska Viljor und Johnossi treten in Rufweite zu alter Industriekultur in diversen Locations in der Stadt auf. Nicht zuletzt durch unsere VISIONS-Bühne am Festival-Freitag in der Kaktusfarm ist zudem auch die Gitarrenfront gesichert – mit Künstlern wie Okta Logue, The Intersphere und Birth Of Joy.

Mittlerweile herrscht auch Klarheit, wann und wo ihr die Künstler erleben könnt: Das FZW und das Domicil sind mit Programm an drei beziehungsweise zwei Tagen das Herz des Festivals; hinzu kommen am Freitag die erwähnte VISIONS-Bühne in der Kaktusfarm und am Samstag die Bühne der Partyreihe The Beat in der 44309 Street/art Gallery. Los geht es an allen Tagen um 18.15 Uhr, nur am Samstag sind in der Street/art Gallery schon um 17.15 Uhr die ersten Töne zu hören. Die genauen Startzeiten der Bands könnt ihr dem Timetable entnehmen. Weitere Informationen rund um das Festival findet ihr auf der offiziellen Webseite.

Karten für das Way Back When bekommt ihr bei Eventim – oder ihr stattet unserer Verlosungsrubrik einen Besuch ab: Dort könnt ihr 6×2 Tagestickets für das Way Back When gewinnen.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]