0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 1915

Braid stellen ersten Song vom kommenden Album vor

0

Die 2011, kurz nach Braids Wiedervereinigung erschienene EP “Closer To Closed” konnte den Durst der Fans nach neuen Songs nicht wirklich stillen. Anfang Juli gibt es Nachschub, wenn die 90er-Emo-Band ein neues Album veröffentlicht, aus dem sie uns mit “Bang” heute schon einen ersten Vorgeschmack gewährt.

Der Song beginnt so, wie es der Albumtitel verspricht. Nach einem ruhigen Gitarren-Intro setzt Bob Nanna mit einem kraftvollen “Bang” ein. Es sind die ersten Töne der Platte, und sie klingen vielversprechend. Nannas Gesang ist hochmelodisch wie eh und je und die Gitarren schlängeln sich verspielt um diesen. Härtere Momente sind, wenn überhaupt, nur kurz angedeutet.

Keine Frage, Braid klingen 2014 weniger laut als noch 1998 auf “Frames And Canvas” –
“Bang” ist aber auch nur einer der zwölf Songs auf “No Coast“, den ihr via npr.org streamen könnt.

Soundgarden werden mit einer Doku geehrt

0

Das Filmteam um den kanadischen Regisseur Reginald Harkema, das schon für die Doku “Super Duper Alice Cooper” verantwortlich war (Start in Großbritannien war am 22. April, auf DVD soll der Film in den USA am 27. Mai erscheinen), will sich nun der Karriere der 1984 in Seattle gegründeten Soundgarden widmen. Das könnte interessant werden, immerhin debütierte die Band zunächst auf dem legendären (Hardcore-)Label SST, war kurzzeitig beim nicht minder legendären (Grunge-)Label Sub Pop und hatte ab 1991 mit “Badmotorfinger”, vor allem aber ab 1994 mit “Superunknown” weltweiten Erfolg.

Das Durchbruchsalbum feiert aktuell seinen 20. Geburtstag, weshalb am 30. Mai die Jubiläumsedition erscheint. Für den noch unbetitelten Film tut sich das Team um Harkema mit der Produktionsfirma Banger Films von Scot McFadyen und Sam Dunn zusammen. Die waren bereits für unterhaltsame Musikfilme wie “Metal: A Headbanger’s Journey” (2006), “Iron Maiden: Flight 666” (2009) und “Rush: Beyond The Lighted Stage” (2010) verantwortlich. Dementsprechend sind Soundgarden bei ihnen in guten Händen.

Harkema zum Inhalt: “Wir werden uns hauptsächlich auf die 90er-Ära konzentrieren. Es wird wahrscheinlich zu 70 bis 75 Prozent um die Zeit von Mitte der 80er bis zur Auflösung (1997) gehen, und dann setzen wir bei der Reunion und bis zur Gegenwart wieder an. Wir würden gerne einige große, spezielle Shows mitfilmen und das eventuell als strukturelles Rückgrat für den Film nutzen.” Davon ab will Harkema die Band ausgiebig vor der Kamera interviewen in der Hoffnung, tief unter die Oberfläche zu gelangen und von der Band zu erfahren, wie sie sich damals gefühlt hat, als alles in die Brüche ging.

Die Crew hofft außerdem, das Video nutzen zu dürfen, in dem Dave Grohl über “Superunknown” spricht.

Dave Grohl über “Superunknown”

Neurosis spielen zwei Deutschlandkonzerte

0

Gut möglich, dass es sich bei der angekündigten Tour zum aktuellen Album “Honor Found In Decay” um die letzte dieser Art handelt. Die Platte ist immerhin bereits eineinhalb Jahre alt, es wäre langsam also durchaus an der Zeit für eine neue.

Jedenfalls werden sich Neurosis im Juni und Juli mit “Honor Found In Decay” auf Europatour begeben und zum ersten Mal auch in Griechenland und Kroatien auftreten. Die Konzerttermine fallen in unseren Gefilden wie so oft sehr sparsam aus: Neben dem Graspop-Festival in Belgien spielen Neurosis noch in Berlin und Wiesbaden. Dafür können wir uns sicher sein, dass es an den wenigen Abenden das volle audiovisuelle Programm zu erleben geben wird. Klarer Fall also:

VISIONS empfiehlt: Neurosis

30.06. Wiesbaden – Schlachthof
02.07. Berlin – Astra

Newsflash

0

+++ Paws haben Morrissey beschuldigt, beinahe für den Ausfall ihres Konzerts in Santa Ana/Kalifornien gesorgt zu haben. Die Band sollte als Support von We Are Scientists ein Konzert im kleineren Saal des gleichen Venues wie Morrissey spielen. Laut Statement von Paws, sollen sie vom örtlichen Veranstalter kontaktiert worden sein, dass der ehemalige The Smiths-Frontmann nicht wolle, dass sich die Auftritte der Bands zeitlich überschneiden. Nachdem das Konzert aufgrund dessen zuerst abgesagt werden sollte, konnte die Band letztlich doch noch ihr Konzert spielen. Jedoch erst Stunden später, als Morrissey seines beendet hatte.

+++ Auch beim Eröffnungskonzert von Morrisseys Amerika-Tour in San Jose/Kalifornien gab es Komplikationen. Der Sänger wurde von einem Fan zu Fall gebracht, der mit anderen Besuchern auf die Bühne gestürmt war. Aus dem Video, das den Vorfall zeigt, geht nicht eindeutig hervor, ob dies beabsichtigt war. In jedem Fall mussten der Sänger und seine Band das Konzert für kurze Zeit unterbrechen. Zuvor konnte der ehemalige The Smiths-Frontmann aber noch drei neue Songs von seinem kommenden Album “World Peace Is None Of Your Business” spielen, das im Juni veröffentlicht werden soll.

Überschwänglicher Fan bringt Morrissey zu Fall

Morrissey – “Earth Is The Loneliest Planet Of All” (Live)

Morrissey – “The Bullfighter Dies” (Live)

Morrissey – “World Peace Is None Of Our Business” (Live)

+++ Arctic Monkeys-Frontmann Alex Turner hat in der australischen Radiosendung “Like A Version” des Senders Triple J ein Akustik-Cover von Tame Impalas “Feels Like We Only Go Backwards” gespielt. Davor erfährt man, wie der Name von Bassist Nick O’Malley rückwärts ausgesprochen klingt. Die Band tourt momentan durch Australien, bevor sie im Juni für zwei Konzerte nach Deutschland kommt. Karten sind bei Eventim erhältlich.

Arctic Monkeys – “Feels Like We Only Go Backwards” (Tame Impala-Cover)

Live: Arctic Monkeys

06.06. Bremen – Pier 2
07.06. Berlin – Zitadelle

+++ Courtney Love hat bestätigt, dass die in Kurt Cobains Brieftasche gefundene Notiz von ihr stammt. Dies bestätigte Love in einem Interview mit der britischen Zeitung The Guardian: “Natürlich habe ich sie geschrieben – versteht ihr keinen Sarkasmus?”. Zuvor mutmaßte der Grunge-Autor Mark Yarm bereits, die Notiz würde von Love stammen.

+++ Jack White erklärt in einem Video die zahlreichen Extras, die auf der Vinyl-Ausgabe seines kommenden Albums “Lazaretto” enthalten sein werden. Wer sich also vorher nicht vorstellen konnte, wie Songs unter dem Label einer Platte versteckt werden oder zwei unterschiedliche Intros für einen Song angespielt werden können, wird hier von White persönlich über die Beschaffenheit seiner “Ultra-LP” aufgeklärt.

Jack White erklärt seine Ultra-LP

+++ Die Descendents haben mit den Aufnahmen für ein neues Studioalbum begonnen. In einem Interview äußerte sich Schlagzeuger Bill Stevenson zu den Plänen der Punk-Legenden:”Wir stecken noch nicht mittendrin, aber wir haben mit den Aufnahmen begonnen und wollen uns in den nächsten Monaten darauf konzentrieren.” Ihr letztes Album “Cool To Be You” hatte die Band vor genau zehn Jahren veröffentlicht. In der kommenden Woche spielt Stevenson außerdem mit der Nachfolge-Band All einige Konzerte in Europa. Ein neues Album des 1987 gegründeten Punkrock-Quartetts sei aber nicht in Aussicht: “Dafür hat mein Tag nicht genug Stunden.”

+++ Ex-Trivium-Schlagzeuger Nick Augusto hat sich über Twitter zu seinem Ausstieg geäußert: “Es war nicht meine Entscheidung, aber ich bin ewig dankbar für alles”, vermerkte der Musiker in einem Eintrag. Augusto dankt all seinen Fans für die vielen Nachrichten und netten Worte, die ihn in der kurzen Zeit bereits erreicht hatten. Der Austritt aus der Metal-Band sei aber nicht das Ende: “Mich erwarten schon in kürze neue musikalische Abenteuer.”

+++ Metallica werden für ihre anstehenden Europa-Konzerte erneut mit ihrem Snake-Pit anreisen. Mitglieder des Fanclubs haben die Möglichkeit, sich für einen der beliebten Plätze in der Schlangengrube zu bewerben. Zuletzt hatten Metallica ihren Snake Pit vor zwei Jahren bei ihrem Rock-am-Ring-Auftritt genutzt. “Wir bevorzugen alles, was uns näher an das Publikum heranbringt”, sagte Frontmann James Hetfield gegenüber dem Pulse Of Radio. Die Band wolle so nah es geht an ihre Fans herankommen.

+++ Mit “Down And Out” haben Mad Caddies einen weiteren Song ihres kommenden Albums “Dirty Rice” veröffentlicht. Die neue Platte ist die erste seit sieben langen Jahren und erscheint am 16. Mai über Fat Wreck. Den ersten Track “Brand New Star” hatte die Band ebenfalls vorab veröffentlicht. Im Juli kommen die Ska-Punker für einige Club- und Festivalkonzerte nach Deutschland. Karten für die Shows in Dortmund, Braunschweig und Aachen gibt es bei Eventim.

Mad Caddies – “Down And Out”

Live: Mad Caddies

19.07. Dortmund – FZW
22.07. Göttingen – Musa
23.07. Aachen – Musikbunker
25.07. Bausendorf-Olkenbach – Riez Open Air
26.07. Lindau – Umsonst & Draußen
28.07. München – Free & Easy-Festival

+++ Tour-Rider sind etwas Merkwürdiges. Oft vollgepackt mit extravaganten Sonderwünschen, haben sie schon so manchen Veranstalter an den Rand der Verzweiflung gebracht. Auf Twitter ist nun ein Tour-Rider von The Smiths‘ 1986er Tour aufgetaucht. Zwar wünscht die Band keine farblich aussortierten M&Ms wie einst Van Halen, dafür ist nun bekannt, dass Gitarrist Johnny Marr seine Sandwiches am liebsten ohne Butter oder Margarine isst und Morrissey seinen Käse dünn geschnitten haben möchte. Etwas, das man schon immer über die Indie-Pioniere wissen wollte.

Indie mit Grunge-Kante: Cheap Girls streamen neues Album

0

“Shakey Graves” ist zwar schon die vierte LP der Band aus Michigan. Doch erst jetzt scheinen Cheap Girls reif für den Durchbruch – oder wenigstens einen gehörigen Popularitätsschub außerhalb ihrer amerikanischen Heimat, wo sich langsam, aber sicher ein kleiner Hype um die Band bildet.

Kein Wunder: Zwischen griffigen Melodien fürs College-Radio, Feedback-Ausbrüchen und einer generell schmuddelig-schicken 90s-Soundästhetik haben sich Cheap Girls auf “Shakey Graves” gefunden. Und sind damit auch gleich bei Xtra Mile angedockt, dem Label, auf dem neuerdings auch Against Me! und Sparta-Sänger Jim Ward für seine Solo-Unternehmungen zuhause sind.

“Shakey Graves” erscheint am 16. Mai. Exklusiv bei uns könnt ihr euch schon heute ein umfassendes Bild von der Platte machen. Unser Hörtipp fürs Wochenende steht hiermit jedenfalls.

Dave Hause und Tim Vantol zusammen auf Tour

0

Der ehemalige The Loved Ones-Frontmann Dave Hause hat mit seinen beiden Solo-Alben “Resolutions” und “Devour” unter Beweis gestellt, dass er kein dröhnendes Schlagzeug und keine elektrischen Gitarren benötigt, um mit seiner charmant-markanten Stimme zu überzeugen. Seit vier Jahren reist der Singer/Songwriter mit seiner Akustikgitarre um die Welt. Auf seiner anstehenden Europatournee hat sich Hause die Unterstützung des niederländischen Singer/Songwriters Tim Vantol gesichert. Bei vier Konzerten in Berlin, Magdeburg, München und der von uns veranstalteten Show im Bochumer Riff treten die beiden zusammen auf.

Vantol hat sich als Supportact für Künstler wie Chuck Ragan, Frank Turner oder den Donots einen Namen gemacht, schlägt sich aber mittlerweile auch erfolgreich alleine durch Club-, Keller- und Bar-Konzerte. Zu hören geben wird es nicht nur alte Songs, sondern auch Stücke vom aktuellen Album “If We Go Down, We Will Go Together”.

Im Rahmen unserer VISIONS In Concert-Reihe holen wir die beiden Singer/Songwriter am 17. Juni ins Bochumer Riff. Karten für die Tour gibt es bei Eventim.

VISIONS in Concert:

Dave Hause

17.06. Bochum – Riff

VISIONS empfiehlt:

Dave Hause

11.06. Berlin – Sommerloft
12.06. Magdeburg – Alte Feuerwache
13.06. Schweinfurt – Alter Stattbahnhof
14.06. Interlaken – Greenfield Festival
15.06. München – Strom
17.06. Bochum – Riff
18.06. Dresden – Scheune
19.06. Wiesbaden – Schlachthof
08.08. Eschwege – Open Flair-Festival
09.08. Rothenburg ob der Tauber – Taubertal Open Air
19.08. Schleswig – Freies Kultur- und Kommunikationszentrum

King Buzzo streamt einen Song seines Solo-Albums

0

Seit 31 Jahren steht Roger “King Buzzo” Osborne den Melvins vor. Jetzt hat der 50-Jährige Gitarrist und Sänger sein erstes Solo-Album aufgenommen: “This Machine Kills Artists”. Das soll am 6. Juni über Ipecac erscheinen. Mit “Instrument Of God” stellt er nach “Drunken Baby” und “Dark Brown Teeth” nun den dritten Song seines 17-Track starken Albums vor.

King Buzzo – “Instrument Of God”

Newsflash

0

+++ Caspian haben dazu aufgerufen den Song “Halls Of The Summer” von ihrem vierten Album “Waking Season” zu remixen. Dafür stehen zwei Versionen des Songs bei Blend bereit, die Band wird die besten Remixe auf ihren sozialen Netzwerken veröffentlichen. Auf Youtube ist außerdem eine Dokumentation der China-Tour der Band zu sehen.

Caspians China-Tour (Doku)

+++ The Strokes-Gitarrist Albert Hammond Jr. hat gesagt, seine Band würde erst wieder touren, wenn sie ein neues Album veröffentlicht haben. Zwar spielt die Band im Juni ein Konzert beim New Yorker Governors Ball Music Festival, dies sei aber lediglich gut “um die große Maschine wieder ans Laufen zu bringen […] Du siehst die Reaktion des Publikums auf deine Musik und fühlst einfach wieder.”

+++ OK Go haben ein Teaser zu ihrem kommenden Album “Hungry Ghosts” veröffentlicht, das im Oktober erscheinen soll. In dem Video ist die Band aus Chicago bei den Aufnahmen und der Produktion von Promo-Fotos zu sehen.

OK Go – “Album Teaser”

+++ Masked Intruder haben ein Lyric-Video zu ihrem Song “The Most Beautiful Girl” veröffentlicht. Der Song wird auf dem kommenden Album der Band “M.I.” zu hören sein, das am 6. Juni erscheint.

Masked Intruder – “The Most Beautiful Girl”

+++ Die beiden Cynic-Mitglieder Paul Masvidal und Sean Reinert haben in einem Interview mit der Los Angeles Times erstmals über ihre Homosexualität gesprochen. Laut Madvidal ist es eine Sache “mit deinen Bandmitgliedern ‘schwul zu spielen’, weil es spannend ist. Aber es ist eine andere Sache, es wirklich zu leben.” Das aktuelle Album der Band “Kindly Bent To Free Us” erschien im Februar.

+++ Bad Religion haben ihre Europatournee im Frühjahr um ein paar Termine ergänzt. Im Juni werden die Punk-Ikonen auf dem Nova Rock Festival in Österreich auftreten. Karten für die beiden Clubkonzerte in Frankfurt und Berlin gibt es bei Eventim.

Live: Bad Religion

29.05. Frankfurt – Batschkapp
30.05. Hünxe – Ruhrpott Rodeo Festival
15.06. Nickelsdorf – Nova Rock
20.06. Scheeßel – Hurricane Festival
21.06. Neuhausen – Southside Festival
26.06. Berlin – Huxley´s Neue Welt

+++ Zum Titelsong von Johnny Cashs Nachlass-Album “Out Among The Stars” gibt es jetzt ein offizielles Lyric-Video. In dem Clip wird der Songtext animiert zu passenden Bildern eingeblendet. “Out Among The Stars” erschien im vergangenen März auf Columbia Records. Es enthält zwölf neue, vorerst verloren geglaubte Songs der verstorbenen Country-Legende.

Johnny Cash – “Out Among The Stars”

+++ Rapper Ice-T hat den Veröffentlichungstermin und das Cover-Artwork für das kommende Album seiner Band Body Count enthüllt. Die neue Platte heißt “Manslaughter” und erscheint in den USA am 10. Juni über Sumerian Records. Laut Ice-T habe die Hip-Hop/Hardcore/Punk-Formation bereits das erste Musikvideo gedreht. “Es ist brutal. Es ist echt brutal”, kommentiert der Musiker.

Body Count – “Manslaughter”

Body Count Manslaughter

+++ Die britische Progband Marillion hat acht Europakonzerte für die Vorweihnachtszeit bestätigt. Neben Shows im Vereinigten Königreich und in den Niederlanden spielt die 1979 gegründete Band am 17. Dezember auch ein einzelnes Konzert in Deutschland. In welcher Stadt das Quintett dabei auftreten wird, hat es noch nicht verraten.

+++ Marteria feiert die Videopremiere zu seiner aktuellen Single “Welt der Wunder”. In dem Song erwähnt der Rostocker Rapper unter anderem auch die Alternative-Rock-Helden Queens Of The Stone Age. Sein neues Video zeigt beeindruckend bewegte Bilder aus fremden Städten und der freien Natur. Derzeit gilt Marteria als einer der erfolgreichsten deutschsprachigen Künstler, sein aktuelles Album “Zum Glück in die Zukunft II” stieg im Februar auf Platz Eins der deutschen Albumcharts ein.

Marteria – “Welt der Wunder

+++ Die White Hills kommen im Oktober wieder nach Europa. Für drei Konzerte besucht die Psychedelic-Rock-Band dabei auch Deutschland und die Schweiz. Kürzlich hatten White Hills ein Musikvideo zu ihrem Song “Mist (Winter)” veröffentlicht, ihr aktuelles Album “So You Are… So You’ll Be” erschien im letzten Jahr.

Live: White Hills

16.09. Bern – Reitschule Rössli
18.09. Erfurt – Cafe Tiko
19.09. Berlin – Linse

+++ Im März hatte die Funkband Vulfpeck dazu aufgerufen nachts ihr Album “Sleepify”, das gerade mal eine Laufzeit von 376 Sekunden hat, in Dauerschleife auf Spotify zu hören. Scheinbar sind diesem Aufruf einige Leute gefolgt, denn einem Bericht des Vice-Magazins zufolge sind dabei 20.000 US-Dollar zusammengekommen. Das Album wurde mittlerweile aus dem Streaming-Portal entfernt. Dass die Band ihren Erlös erhält, ist unwahrscheinlich. Schade, denn von dem Erlös hätte die Band Gratiskonzerte an den Orten gespielt, an denen das Album am häufigsten gespielt wurde.

Instrument zeigen Live-Videos und gehen auf Tour

0

Im Rahmen der Melting Butter Session #8 haben Instrument drei ausgewählte Songs ihres neuen Albums “Read Books” live gespielt. Den Titeltrack und die beiden Stücke “Old Man Smiling” und “Glockenbach” seht ihr unten.

Eigentlich wird das Münchner Trio dem Postrock zugeschrieben. Davon hat sich die Band um Frontmann und Gitarrist Markus Schäfer aber schon auf ihrem zweiten Album “Olympus Mons” ein Stück weit gelöst. Instrument biegen auch auf dem Nachfolger “Read Books” Richtung Progrock ab.

Ab Mitte Mai stellt das Trio seine neuen Songs deutschlandweit live vor, darunter auch auf dem von uns präsentierten Way Back When Festival in Dortmund. Karten gibt es bei Eventim. Außerdem verlosen wir 5×2 Karten für die Tour.

Instrument – “Read Books” (Live)

Melting Butter Session #8: Instrument – ”Read Books” (Live at RAMA Sound) from RAMA Sound on Vimeo.

Instrument – “Old Man Smiling” (Live)

Melting Butter Session #8: Instrument – ”Old Man Smiling’ (Live at RAMA Sound) from RAMA Sound on Vimeo.

Instrument – “Glockenbach” (Live)

Melting Butter Session #8: Instrument – ”Glockenbach” (Live at RAMA Sound) from RAMA Sound on Vimeo.

VISIONS empfiehlt:
Instrument

15.05. Augsburg – Soho
16.05. Biberach – Abdera
18.05. Hamburg – Hafenklang
19.05. Köln – Blue Shell
23.05. München – Atomic Cafe
27.05. Erfurt – Museumskeller
28.05. Schweinfurt – Alter Stattbahnhof
29.05. Wiesbaden- – Schlachthof
30.05. Dortmund – Way Back When Festival

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]