0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 1919

Newsflash

0

+++ Dave Hause verlängert seine Deutschlandtour um ein weiteres Konzert. Am 19. August wird der US-amerikanische Sänger im freien Kultur- und Kommunikationszentrum in Schleswig auftreten. Im Juni ist Hause bei ausgewählten Club- und Festivalshows in Deutschland live zu erleben. Karten gibt es bei Eventim.

Live: Dave Hause

11.06. Berlin – Sommerloft
12.06. Magdeburg – Alte Feuerwache
13.06. Schweinfurt – Alter Stattbahnhof
14.06. Interlaken – Greenfield Festival
15.06. München – Strom
17.06. Bochum – Riff
18.06. Dresden – Scheune
19.06. Wiesbaden – Schlachthof
08.08. Eschwege – Open Flair-Festival
09.08. Rothenburg ob der Tauber – Taubertal Open Air
19.08. Schleswig – Freies Kultur- und Kommunikationszentrum

+++ The XX haben ihr drittes Studioalbum in Texas aufgenommen. In einer Radiosendung auf BBC 6 spielte Drummer Jamie Smith ein Lied des texanischen Country-Musikers Mickey Newbury und erklärte, dass seine Band habe in dessen Heimatstaat den Nachfolger des 2012 erschienenen “Coexist” aufgenommen habe. Das Label der Engländer postete auf Instagram außerdem ein Video, in dem Bassist Oliver Sim bei der Aufnahme von Handschlägen zu sehen ist. Produziert hat das kommende Album Rodaidh McDonald, der bereits bei den letzten beiden LPs mit der Band zusammenarbeitete.

+++ Megafaun sind bei einem Auftritt in Durham/North Carolina durch ihr ehemaliges Bandmitglied Justin Vernon von Bon Iver sowie The Mountain GoatsJohn Darnielle unterstützt worden. Vernon übernahm beim Johnny Cash-Cover “Unchained” den Gesang, während Darnielle The Grateful Deads “Friend Of The Devil” sang und dabei von Vernon an der Gitarre begleitet wurde.

Megafaun mit Justin Vernon – “Unchained” (Johnny Cash-Cover)

Megafaun mit John Darniell – “Friend Of The Devil” (The Grateful Dead-Cover)

+++ Arcade Fire haben bei ihrem Auftritt in Lakewood/Atlanta mit R.E.M.s “Radio Free Europe” ein weiteres ortsbezogenes Cover gespielt. Bisher hatte sich die kanadische Band auf ihrer Nordamerika-Tour unter anderem bereits Songs von Prince, Stevie Wonder und Blondie angenommen. Außerdem haben Arcade Fire einen Teaser für ihr kommendes Musikvideo zu “We Exist” aus ihrem aktuellen Album “Reflektor” vorgestellt. Darin wandert der Schauspieler Andrea Garfield als Transvestit durch eine Menschenmenge beim Coachella-Festival.

Arcade Fire – “Radio Free Europe” (R.E.M.-Cover)

Video-Teaser zu “We Exist”

+++ Wye Oak haben ein Musikvideo zum Song “Glory” aus ihrem aktuellen Album “Shriek” veröffentlicht. Das Video lässt sich am besten als experimentell beschreiben und stellt eine passende Visualisierung des eingängigen Songs dar. Darin zu sehen sind: einige Blondinen, goldene Kügelchen, Eiscreme und Blumentöpfe. Die aktuelle LP der Band erschien am 25. April und wurde von Nicolas Vernhes produziert, der schon mit den Dirty Projectors zusammenarbeitete. In den nächsten Monaten sind Wye Oak außerdem auf einigen Club- und Festival-Bühnen zu sehen. Karten sind bei Eventim erhältlich.

Live: Wye Oak

28.05. Wien – Chelsea
31.05. Mannheim – Maifeld Derby
02.06. Köln – Studio 672
03.06. Hamburg – Prinzenbar
04.06. Berlin – Lido
05.06. München – Strom
07.06. Kleinreifling – Seewiesenfest

+++ Der US-amerikanische Rapper Earl Sweatshirt hat zwei neue Songs veröffentlicht. Die beiden Tracks “Song From 2012 High 6AM Rambling At The 5th” und “Nebraska MM Vs ES 9/6/12” stehen online als Stream bereit. Für letzteren konnte Sweatshirt sogar die beiden Rapper Vince Staples und Mac Miller für sich gewinnen. Im letzten Jahr hatte der 20-jährige Künstler sein zweites Soloalbum “Doris” veröffentlicht.

Earl Sweatshirt – “Song From 2012 High 6AM Rambling At The 5th”

Earl Sweatshirt – “Nebraska MM Vs ES 9/6/12” (feat. Vince Staples und Mac Miller)

+++ Die diesjährige Ausgabe des Two Days A Week Festivals wurde abgesagt. Den Veranstaltern sei es nicht gelungen, dem Festival entsprechende Bands zu verpflichten. Das Open-Air-Event hätte am 29. und 30. August in Wiesen stattfinden sollen. Bereits gekaufte Tickets können entweder an den Vorverkaufsstellen zurückgegeben oder gegen einen Aufpreis von 25 Euro zum Nova-Rock-Ticket umgebucht werden. Das Two Days A Week soll im nächsten Jahr wieder wie geplant stattfinden.

+++ Fujiya & Miyagi stellen ihr neues Album “Artificial Sweeteners” in voller Länge als Stream vor. Die bereits fünfte Studioplatte der Elektro/Krautrock-Band erschien am vergangenen Freitag auf Yep Roc.

Slashs drittes Soloalbum ist fertig

0

Der Nachfolger von “Apocalyptic Love” (2012) entstand abermals in Zusammenarbeit mit Alter Bridge-Sänger Myles Kennedy und der gemeinsamen Backingband The Conspirators. Per Twitter ließ Slash seine Fans wissen: “Das Artwork steht, den Titel werde ich bald bekanntgeben. Ich kann kaum erwarten, (die Platte) von der Leine zu lassen.”

Nach seinem Ausstieg bei Guns N’Roses Mitte der 90er hatte der heute 48-jährige Gitarrist zunächst Slash’s Snakepit gegründet; die Band bestand bis 2000 und brachte es auf zwei Alben in wechselnder Besetzung. 2010 erschien dann Slashs eigentliches Solodebüt “Slash”: 14 Songs mit 14 Gastsängern, darunter Chris Cornell, Iggy Pop und Ozzy Osbourne.

Doch erst mit dem Einstieg von Kennedy und den Conspirators vor “Apocalyptic Love” hielt eine gewisse Kontinuität – personell wie stilistisch – in Slashs Soloschaffen Einzug. Diesen Weg sieht er auf dem neuen Album fortgesetzt sieht. “Ich bin extrem stolz darauf, was wir zusammen in dieses Teil gesteckt haben”, twittert Slash. “It’s just going to be a bitchin’ record.” Vermutlich ab Sommer beim Plattenhändler eures Vertrauens.

Obliterations stellen Album fertig

0

Nachdem Anfang des Jahres bekanntgegeben wurde, dass Obliterations, die sich unter anderem aus Flo Schanze, Sohn des Moderators Michael Schanze, Saviours-Frontmann Austin Barber und Stephen McBean von Black Mountain zusammensetzt, einen Deal beim Label Southern Lord unterschrieben haben, sind die Aufnahmen zur ersten Platte jetzt beendet.

Kurz nach dem Abschluss ihrer USA-Tour im März hatte sich die Hardcore-Band mit Produzent Chris Owens in Dave Grohls 606 Studios eingeschlossen, um 16 Songs für ihr Debüt aufzunehmen. Das Album, das bisher noch keinen Namen trägt, soll im Herbst erscheinen. Bis dahin könnt ihr die “Hole” betitelte Debüt-EP via Bandcamp hören.

The Black Keys treiben Telefonscherz mit ihrer Plattenfirma

0

Gestern Abend traten The Black Keys um Punkt 21 Uhr im Berliner Postbahnhof auf. Ein exklusiver Vorab-Gig initiiert von RBBs Radio 1. Nur wenige Karten gab es im Verkauf, die meisten wurden verlost. Eine einmalige Gelegenheit also, die Band mal wieder im kleineren Rahmen zu sehen. Leider dauerte der Auftritt nur gute 45 Minuten. Zu hören gab es alle wichtigen Hits der letzten zwei Alben “Brothers” und “El Camino” sowie drei Songs vom am Freitag erscheinenden “Turn Blue”.

Darunter war selbstverständlich die neue Single “Fever“, zu der es seit letzter Woche auch ein Video gibt. In dem wird eine Telefonnummer eingeblendet. Wer diese angerufen hat oder den darin enthaltenen Link angeklickt hat, der wurde Zeuge einer Aufnahme eines Telefonats. In dem gibt sich Schlagzeuger Patrick Carney als Quartzazium, einem New-Age-Künstler aus Rhode Island aus. Als dieser ruft er bei der Plattenfirma Nonesuch an – der Plattenfirma, bei der The Black Keys tatsächlich unter Vertrag sind. Natürlich sorgt sein Anruf für Verwirrung, während auf Carneys Seite des Hörers allerhand Hintergrundgekicher zu hören ist. Hier ist der Prank-Call als Video.

The Black Keys – “Quartzazium”

Live: The Black Keys

27.06. St. Gallen – OpenAir St. Gallen
05.07. Werchter – Rock Werchter-Festival
22.07. Nyon – Paléo-Festival

Newsflash

0

+++ Die Foo Fighters haben Fotos aus dem Studio auf Instagram veröffentlicht, die Dave Grohl und andere Musiker beim Zielschießen zeigt. Die Bilder sind im Rancho-De-La-Luna-Studio entstanden, wo die Band vor kurzem die Aufnahmen an ihrem achten Album fertiggestellt hat. Auf einem Bild sind neben Grohl, Gitarrist Pat Smear und Masters Of Realitys Chris Goss zu sehen. In der Beschreibung zu einem der Bilder bedankt sich Dave Catching, ehemaliger Queens Of The Stone Age und Studio-Mitbesitzer, für “neun unglaubliche Tage voller aufgenommener Magie”. Außerdem produzierte Grohl die neue Single von US-Sängerin Kristeen Young, “The Pictures Of Sasha Grey”, auf der er zusätzlich als Drummer mitwirkte. Der Song kann bei Billboard gestreamt werden.

+++ Laut einer Fanwebsite von AC/DC soll die Band mit den Arbeiten an ihrem kommenden Album begonnen haben. Auf einem Facebook-Bild ist das Equipment der Hardrocker im Warehouse Studio in Vancouver zu sehen, wo die Band bis Juli mit dem Produzenten Brendan O’Brien zusammenarbeiten soll. Dieser prozierte schon das 2008 erschienene “Black Ice” sowie Alben von Pearl Jam, Rage Against The Machine und den Stone Temple Pilots. Zuletzt waren Gerüchte laut geworden, die Band würde sich aufgrund der Erkrankung von Gründungsmitglied Malcolm Young auflösen, was die Musiker aber kurz darauf dementierten.

+++ Die US-amerikanische Hardcore-Band Trash Talk wird im Juli auf zwei deutschen Festivals zu sehen sein. Auf dem Vainstream und Traffic Jam werden aller Voraussicht wohl auch neue Songs zu hören sein, denn am 27. Mai wird in den USA das kommende Album der Band “No Peace” erscheinen. Ein Veröffentlichungstermin für Deutschland ist bisher noch nicht bekannt. Den darauf enthaltenen Titel “Cloudkicker” hatte die Band bereits vorige Woche vorgestellt.

Live: Trash Talk

05.07. Münster – Vainstream Rockfest
19.07. Dieburg – Traffic Jam Open Air

+++ Tigers Jaw haben mit “Slow Come On” einen neuen Song ihres kommenden Albums “Charmer” im Stream vorgestellt und Details über die LP bekannt gegeben. Das Album erscheint am 6. Juni, kann aber bereits bei Finestvinyl und Run For Cover Records vorbestellt werden.

Tigers Jaw – “Slow Come On”

Tigers Jaw – “Charmer”

tigersjaw

01. “Cool”
02. “Frame You”
03. “Hum”
04. “Charmer”
05. “Nervous Kids”
06. “I Envy Your Apathy”
07. “Divide”
08. “Slow Come On”
09. “Teen Rocket”
10. “Softspoken”
11. “Distress Signal”
12. “What Would You Do”

+++ Mando Diao werden am 8. Mai einen Akustik-Auftritt im Apple-Store am Berliner Kurfürstendamm spielen. Dann besteht zusätzlich die Möglichkeit mit der Band über ihr heute erschienenes Album “Aelita” zu reden. Die Teilnehmerzahl ist jedoch begrenzt, Anmeldungen sind auf der Website der Filiale möglich. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr.

+++ Rage Against The Machine-Drummer Brad Wilk hat in einem Interview mit Blabbermouth gesagt, dass er zukünftige Auftritte der Band für unwahrscheinlich hält. Der letzte Auftritt der Band beim Rising Festival in Los Angeles liegt bereits drei Jahre zurück, laut Wilk soll in Zukunft auch keiner mehr stattfinden: “Soweit ich weiß haben wir unseren letzten Auftritt 2011 im Coliseum gespielt, und wenn das unsere letzte Show war, war es ein guter Weg aufzuhören.” Der Schlagzeuger war auf dem letzten Black Sabbath Album “13” zu hören, während sein Bandkollege Tom Morello mit Linkin Park für deren kommendes Album zusammenarbeitete.

+++ Die Stoner-Rock-Legende John Garcia veröffentlicht am 25. Juli ihr selbstbetiteltes Solo-Debütalbum auf Napalm Records. Zugleich hat der Ex-Kyuss– und derzeitige Vista Chino-Frontmann das Cover-Artwork seiner neuen Platte enthüllt. Die Tracklist behält der Musiker aber vorerst für sich. Produziert wurde die Platte von Harper Hug. An dem Song “Her Bullets Energy” hatte sich zudem The Doors-Gitarrist Robby Krieger beteiligt.

John Garcia – “John Garcia”

John Garcia - s/t

+++ Bei ihrem Auftritt in der US-amerikanischen Late Night mit Seth Meyers haben Parquet Courts einen neuen Song ihres kommenden Albums “Sunbathing Animal” vorgestellt. “Black And White” klingt auch hier – wie auf der bereits veröffentlichten Studioaufnahme der Single – nach schnellem und frischem Indierock. Die neue Platte erscheint am 2. Juni auf Rough Trade. Im Juli spielen Parquet Courts drei Konzerte in Deutschland. Karten gibt es bei Eventim.

Live: Parquet Courts

12.07. Rüsselsheim – Phonopop Festival
16.07. Berlin – Cassiopeia
17.07. Gräfenhainichen – Melt! Festival

+++ Am diesjährigen Record Store Day haben die beiden Zwillingsschwestern Kim und Kelley Deal ein exklusives Akustikset im Reckless Plattenladen in Chicago/Illinois gespielt. Kim, die bis 2013 als Bassistin bei den Pixies aktiv war, performte den Song “Gigantic” das erste Mal seit ihrem Ausstieg aus der Band. Für den Breeders-Klassiker “Cannonball” wurde die Sängerin von ihrer Schwester Kelley an der elektrischen Gitarre begleitet.

Kim und Kelley Deal – “Gigantic” (Live im Reckless Plattenladen)

Kim und Kelley Deal – “Cannonball” (Live im Reckless Plattenladen)

+++ Titus Andronicus-Frontmann Patrick Stickles hat sich über Twitter zu der in Kurt Cobains Geldbörse “gefundenen, handgeschriebenen Notiz über Courtney Love geäußert. Er beschuldigte Love, ihren verstorbenen Eheman umgebracht oder zumindest seinen Abschiedsbrief gefälscht zu haben. Auch ihr eigener Vater Hank Harrison glaubt, dass Love etwas mit dem Tod Kobains zu schaffen hat. Seine Vermutung möchte Harrison mit der Wiederveröffentlichung seines Buches “Love Kills: The Assassination Of Kurt Cobain” beweisen. “Es besteht kein Zweifel, dass sie dazu in der Lage gewesen wäre”, sagte er in einem Interview. “Ich kann nicht beweisen, dass sie den Abzug gedrückt hat. Aber ich kann belegen, dass ihre Beteiligung in hohem Maße wahrscheinlich ist.”

+++ Nach einem Twitter-Eintrag von Mark Yarm, dem Autor von “Everybody Loves Our Town: An Oral History of Grunge”,
stammt die oben genannte Notiz tatsächlich von Courtney Love. Das Grungebook-Magazin enthüllte nun den vollständigen Brief: “Willst du, Kurt Cobain, Courtney Michelle Love zu deiner rechtmäßig geschredderten Ehefrau nehmen… auch wenn sie eine Schlampe mit Pickeln ist und dir dein Geld für Drogen und zum Rumhuren aussaugt”, heißt es in der Notiz. Love selbst hatte sich noch nicht zu den Anschuldigungen geäußert.

+++ Was wohl passiert, wenn man Alternative-Metal und Rock’n’Roll miteinander vermischt? Der Mashup-Künstler Neil Cicierega mixte den System Of A Down-Kracher “Chop Suey” mit Elton Johns “Crocodile Rock” zu einem, nun ja, unterhaltsamen Gute-Laune-Remix namens “Crocodile Chop”. Achtung, Ohrwurm-Gefahr!

Neil Cicierega – “Crocodile Chop

Draußen! – Die Alben der Woche

0

Mando Diao – “Aelita”

Mando Diao - Aelita Wer immer noch der jungen schwedischen Rockband hinterhertrauert, die man 2002 guten Gewissens als die Erben der Rolling Stones sehen durfte, wird mit den Mando Diao von 2014 nicht glücklich werden: Die Musiker kultivieren hier endgültig die Verweigerungshaltung, die sich auf ihren letzten Alben und in Singles wie dem Tanzflächen- und Radio-Pop von “Dance With Somebody” schon andeutete. Statt einer modernen Version von 60er-Rock’n’Roll und -Psychedelic gibt es hier seifige 80er-Synthies, neonfarbenen Dance-Pop und kühlen Elektro-Soul. Darunter schlummert zwar spürbar das alte Songwriter-Talent von Gustaf Norén und Björn Dixgård – es ist unter dem dicken Popmantel aber manchmal nur schwer erkennbar.

Mando Diao – “Aelita”

Ray LaMontagne – “Supernova”

Ray LaMontagne - Supernova Vier lange Jahre mussten die Fans von Ray LaMontagne auf den Nachfolger des hochgelobten “God Willin’ and The Creek Don’t Rise” warten. Das neue Album “Supernova” klingt entspannt und unbeschwert. Frühlingsgefühle machen sich schon bei der gleichnamigen Single breit. Die lässig-poppigen Melodien in “Airwaves”, “Pick Up A Gun” und “Smashing” sorgen für eine unbekümmerte Atmosphäre. Abgerundet wird die psychedelisch angehauchte Folk-Akustik durch die weiche Stimme des Singer/Songwriters. Insgesamt bietet die Platte zehn lässige Songs, die dem Grammy-preisgekrönten Vorgänger in nichts nachstehen.

Ray LaMontagne – “Lavender”


Ray LaMontagne – Lavender on MUZU.TV.

Ben & Ellen Harper – “Childhood Home”

Ben & Ellen Harper - Childhood Home Für sein neues Album hat der 44-jährige Ben Harper erstmals mit seiner Mutter Ellen zusammengearbeitet, die ihm das Musikmachen gewissermaßen in die Wiege gelegt hat: Sie war in zahlreichen Bands aktiv und hatte ihren Sohn bei den Proben oft dabei. Nicht nur deshalb passt es, dass die beiden das resultierende Album “Childhood Home” genannt haben: Thematisch setzten sich die folkigen Songs mit den Bequemlich- und Schwierigkeiten des Familienlebens auseinander. Sechs stammen aus Ben Harpers Feder, vier komponierte seine Mutter. Auch den Gesang teilen sich die beiden. “Childhood Home” wird dadurch zu einer ziemlich familiären Angelegenheit, deren warmherzige, leicht nostalgische Grundstimmung von der songwriterischen Erfahrung des Duos lebt.

Ben & Ellen Harper – “A House Is A Home”

Backstage Broadcast: The Thermals

0

Entdeckt hat Kathy Foster den 1988er Klassiker während ihrer High-School-Zeit. “Die Platte hat mich persönlich sehr beeinflusst”, erzählt sie. “Ich mag Js Songtexte. Außerdem gefällt mir das Schlagzeug auf der Platte sehr.” Schon früh nahm Foster ihre ersten Drumsticks in die Hände. Das Schlagzeug war ihr erstes Instrument. “Als ich lernte es zu spielen, habe ich das Album sehr oft gehört.”

Drei Konzerte von Dinosaur Jr. hat die US-Amerikanerin schon gesehen. “J mögen es, sehr laut zu spielen. Deshalb stehen auf der Bühne auch unzählige Gitarren-Verstärker herum.” Der Sound sei unvergleichlich gut, Foster liebt die dröhnenden Shows.

In dem Video spricht die Künstlerin auch über zwei gemeinsame Festivalkonzerte mit Dinosaur Jr. und den Solo-Auftritt von Frontmann J Mascis auf dem Sasquatch Festival in Washington.

Kathy Foster über Dinosaur Jr.s “Bug”

Wüstenrock-Allstar-Band streamt Debüt-Single

0

Die Besetzung der Tough MFs liest sich wie das abgespeckte Personal einer Desert Session: Gesang und Leadgitarre übernimmt Dean Micetich von den bisher eher unbekannten The Black Tibetans, wohingegen Dave Catching, Brian O’Connor und Joey Castillo allesamt bei den Eagles Of Death Metal aktiv waren oder sind. Catching und Castillo wirkten außerdem bei Queens Of The Stone Age mit, Catching ist Gitarrist der Masters Of Reality.

Im Januar vergangenen Jahres fanden die vier befreundeten Musiker zusammen, um im Rancho De La Luna-Studio in Joshua Tree/Kalifornien, dessen Mitbesitzer Catching ist, live zwei Songs aufzunehmen – aus “einem und wirklich nur einem einzigen Grund… der Liebe zum Rock’n’Roll”, wie die Band schreibt. Die rock’n’rolligen “Sweet Annelie” und “Messed Up” sind kürzlich anlässlich des Record Store Day beim schwedischen Label Heptown Records als limitierte Seven-Inch-Single erschienen. Nun lässt die Band via Soundcloud die ganze Welt die Stücke hören. Außerdem zeigt ein Video zu “Sweet Annelie” Bilder aus dem Studio.

Ob Tough MFs ein ganzes Album planen, ist bisher noch nicht bekannt. Die Single kann auf der Website des Labels physisch erworben werden, ist aber auch digital verfügbar.

Tough MFs – “Sweet Annelie/Messed Up”

Biffy Clyro planen neues Album für 2015

0

Laut Biffy Clyro-Gitarrist und -Sänger Simon Neil existieren bereits mehr als ein Dutzend Songs für das siebte Studioalbum der schottischen Alternative-Rock-Band. “Ich habe bis jetzt ungefähr 14 Songs”, sagte Neil in einem Interview mit dem Radiosender Xfm, das ihr unten hört. “Wir nehmen momentan Demos von diesen Stücken auf.” Die Aufnahmen zu der Platte könnten laut Neil Anfang kommenden Jahres beginnen, mit dem Erscheinen des Albums sei etwa Ende 2015 zu rechnen.

Das Interview fand im Rahmen eines exklusiven Akustik-Konzertes in King Tut’s Wah Wah Hut in Glasgow statt. Vor nur 200 Zuschauern, die die Tickets bei einem Gewinnspiel erhalten hatten, spielte die Band ein Best-Of-Set und außerdem Raritäten wie “Christopher’s River” von ihrem 2002er Debütalbum “Blackened Sky”.

Live sind Biffy Clyro bei einem regulären Konzert in Deutschland in nächster Zeit nur Anfang Juni in Hannover zu sehen – als Support von Kings Of Leon. Karten für das Konzert, bei dem auch die Folkrock-Aufsteiger Mighty Oaks mit dabei sind, gibt es bei Eventim. Außerdem tritt die Band bei diversen deutschen und europäischen Festivals auf.

Nach den Sommerterminen wollen sich Biffy Clyro dann eine kleine Auszeit gönnen. “Es ist wahrscheinlich eine gute Idee für uns, mal eine Weile zu verschwinden”, sagte Simon Neil gegenüber XFM. “Wir hatten unglaublich viel Spaß mit den Leuten und sie waren so gut zu uns, aber es gibt nichts schlimmeres als eine Band, die dir ewige Zeiten immer und überall begegnet. Also werden wir uns eine Weile rar machen und hoffentlich vermisst ihr uns dann.”

Biffy Clyro im Interview mit XFM

Live: Biffy Clyro

04.06. Hannover – Expo Plaza
09.06. Landgraaf – Pinkpop-Festival
05.07. Werchter – Rock Werchter-Festival
17.07. Bern – Gurtenfestival
08.08. Rothenburg ob der Tauber – Taubertal Open Air
09.08. Püttlingen / Saar – Rocco del Schlacko-Festival
13.08. St.Pölten – Frequency Festival
16.08. Schloss Holte-Stukenbrock – Serengeti Festival

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]