0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 1921

Newsflash

0

+++ Mastodon haben bei einem Auftritt in Seattle/Washington den neuen Song “Chimes At Midnight” vorgestellt. Außerdem feierte der bereits bekannte Song “High Roads” sein Live-Debüt. Auf anderen Wegen ist ein älterer Mastodon-Song zu neuen Video-Ehren gekommen: Seit einigen Tagen ist ein aufwändig produziertes Stop-Motion-Video eines Fans zu “Bedazzled Fingernails” aus der vorigen LP “The Hunter” bei Youtube zu sehen. Das kommende Album der Band “Once More Round The Sun” erscheint am 20. Juni, kann aber jetzt schon vorbestellt werden. Mastodon sind im Sommer auf einigen europäischen Festivals und Headliner-Shows zu sehen.

Mastodon – “Chimes At Midnight” (Live)

Mastodon – “High Road” (Live)

Stop-Motion-Video zu “Bedazzled Fingernails”

Live: Mastodon

03.06. Horsens – Jailhouse Rock Festival
04.06. Hamburg – Imtech Arena
06.06. Adenau / Nürburgring – Rock am Ring
07.06. Nürnberg – Rock im Park
09.06. Landgraaf – Pinkpop-Festival
11.06. Pratteln – Z7 Konzertfabrik
26.06. Zwolle – Hedon
27.06. Amsterdam – Melkweg

+++ The Notwist haben für den Sommer einige Festival- und Club-Konzerte angekündigt. Die Auftritte in Berlin und Hamburg sind bereits ausverkauft, für die Show in der Hauptstadt steht aber bereits ein Zusatzkonzert fest. Im Februar veröffentlichten die deutschen Indie-Pioniere ihr neuntes Album “Close To The Glass”, das es bei uns bis zu einer “Schönheit der Ausgabe” schaffte. Karten für die Club-Konzerte sind bei Eventim erhältlich.

Live: The Notwist

25.05. Berlin – Astra Kulturhaus | ausverkauft
26.05. Berlin – Astra Kulturhaus
27.05. Hamburg – Laeiszhalle | ausverkauft
21.06. Duisburg – Traumzeitfestival
28.06. St. Gallen – OpenAir St. Gallen | ausverkauft
11.07. Rüsselsheim – Phonopop Festival
15.07. Karlsruhe – Zeltival
16.07. Bremen – Schlachthof
17.07. Hamburg – Fabrik
19.07. Gräfenhainichen – Melt! Festival
31.07. Zürich – Lethargy Festival
01.08. Wien – Arena

+++ Auf Youtube ist ein erster Trailer für die kommende Elliott Smith-Dokumentation “Heaven Adores You” zu sehen. Wie bereits vergangenen Monat angekündigt, wird der Film unbekanntes Bild- und Tonmaterial enthalten. Laut Regisseur Kevin Moyer beschäftigt sich der Film mehr mit Smiths künstlerischem Schaffen, statt den tragischen Selbstmord des Künstlers in den Vordergrund zu rücken. “Heaven Adores You” wird am 5. Mai auf dem “San Francisco International Film Festival” Premiere feiern. Ob der Film auch in deutschen Kinos gezeigt wird, ist noch nicht bekannt.

+++ Cerebral Ballzy haben ihren neuen Song “Lonely As America” sowie Artwork und Tracklist ihr kommendes Album “Jaded & Faded” öffentlich gemacht. Der Song, der von Dave Sitek (Beady Eye, Yeah Yeah Yeahs) produziert wurde, thematisiert laut Frontmann Honur Titus die “fade Existenz, in die so viele von uns abrutschen, eingehüllt in den Alltag”. Zuvor hatte die Band bereits den Titel “Speed Wobbles” vorgestellt. “Jaded & Faded” wird über Julian Casablancas‘ Label Cult Records veröffentlicht und erscheint in den USA am 17. Juni. Ein Veröffentlichungstermin für Deutschland ist hingegen noch nicht bekannt.

Cerebral Ballzy – “Lonely As America”

Cerebral Ballzy – “Jaded & Faded”

jaded/faded

01. “Another Day”
02. “Fake I.D”
03. “Parade of Idiots”
04. “Better in Leather”
05. “City’s Girl”
06. “Lonely As America”
07. “Downtown”
08. “Speed Wobbles”
09. “Fast Food”
10. “Off With Your Head”
11. “Pretty In The City”
12. “Be Your Toy”
13. “All I Ever Wanted”

+++ Mogwai haben einen Remix des Yann Tiersen-Songs “A Midsummer Evening” von dessen kommenden Album “(Infinity)” produziert, der bei Soundcloud als Stream bereitsteht. Das Album, bei dem der Musiker mit bretonischen, färöischen und isländischen Sängern zusammenarbeitete, erscheint am 16. Mai. Konzert-Termine für Deutschland und Österreich sind für Oktober geplant. Am 5. Mai soll um 20 Uhr aber bereits ein Konzert von einem “besonderen Ort” auf Tiersens Website gestreamt werden.

Yann Tiersen – “A Midsummer Evening” (Mogwai Remix)

Yann Tiersen – “(Infinity)”

yanntiersen

01. “Slippery Stones”
02. “Midsummer Evening”
03. “Ar Maen Bihan”
04. “Lights”
05. “Grønjørð”
06. “Steinn”
07. “In Our Minds”
08. “The Crossing”
09. “Meteorite”

+++ Das Online-Musikmagazin CVLT Nation hat ein Misfits-Tribute-Album veröffentlicht. Das Album, für das unter anderem Baptists einen Song beisteuerten, kann bei Soundcloud kostenlos gestreamt und gedownloaded werden.

The CVLT Nation Sessions (Misfits-Tribute-Album)

+++ Sufjan Stevens‘ HipHop-Supergroup Sisyphus hat ein Musikvideo zu dem Song “Take Me” veröffentlicht. Der Clip zeigt vor allem viel nackte Haut und einige Tanzszenen in dunkler Atmosphäre. Neben dem US-amerikanischen Singer/Songwriter besteht das Trio aus dem Multiinstrumentalisten Ran Lott alias Son Lux und dem Alternative/Hip-Hop-Rapper Serengeti. “Take Me” erschien auf dem selbstbetitelten Debütalbum bereits im März.

Sisyphus – “Take Me”

Sisyphus “Take Me” from Ryan Dickie on Vimeo.

+++ Finch haben einen Vertrag bei der New Yorker Plattenfirma Razor & Tie unterzeichnet. Die südkalifornischen Pop-Punker nehmen derzeit ihr neues Album mit Produzent Brian Virtue auf. “Wir sind ganz aufgeregt über die Zusammenarbeit mit Razor & Tie und können es kaum erwarten, unser neues Album zu veröffentlichten”, kommentierte die Band glücklich. Noch in diesem Jahr soll die Platte erscheinen, eine erste Single hatten Finch für den kommenden Juni angekündigt. Vor kurzem hatten sie auch ihre Teilnahme an der diesjährigen Vans Warped Tour bestätigt. Die letzte Studioplatte “Say Hello To Sunshine” erschien vor neun Jahren.

+++ Jimmy Eat World müssen ihre Show in Münster am 12. August aus logistischen Gründen leider verschieben. Das Konzert findet nun am 7. August wie geplant im Skaters Palace statt. Alle bereits erworbenen Tickets behalten ihre Gültigkeit. Karten gibt es – auch für das Konzert in München am 19. August – weiterhin bei Eventim.

VISIONS empfiehlt:
Jimmy Eat World

07.08. Münster – Skaters Palace
19.08. München – Muffathalle

+++ Der Frühbucherrabatt für das Münstersche Vainstream Rockfest wurde bis zum 11. Mai verlängert. Aktuell können die Early-Bird-Tickets zu einem Preis von 55 Euro erworben werden. Das Vainstream findet am 5. Juli am Hawerkamp statt. In diesem Jahr werden unter anderem die Dropkick Murphys, das Post-Hardcore-Quintett Of Mice & Men, Hatebreed und die englische Metalcore-Band Bring Me The Horizon auf der Bühne stehen. Karten gibt es unter anderem bei Eventim.

+++ Brand New haben angeblich mit den Aufnahmen zu einem neuen Album begonnen. Die Emo/Alternative-Rocker haben laut der Webseite des US-Festivals Summerfest bereits im Studio an dem Nachfolger des 2009 veröffentlichten “Daisy” gearbeitet. Details oder ein Veröffentlichungstermin sind noch nicht bekannt. Aktuell sind Brand New auf Euopatournee, am kommenden Wochenende spielen sie eine Headlinershow in Osnabrück und auf dem Pirate Satellite Festival in Stuttgart.

Live: Brand New

03.05. Osnabrück – Kleine Freiheit
04.05. Stuttgart – Pirate Satellite Festival

+++ Die verbliebenen Gwar-Mitglieder verabschieden sich mit einer öffentlichen Gedenkveranstaltung von ihrem verstorbenen Frontmann Dave Brockie alias Oderus Urungus – auf passende Art. Demnach sollen Freunde, Familie und Fans am 15. August am Hadads Lake in Richmond/Virginia dem THrash-Metal-Musiker bei einer öffentlichen Feier gedenken, und zwar laut Pressemitteilung “während sie betrunken mit einem Gwar-Bier anstoßen, Dave-Brockie-Fund-T-Shirts mit Kotzflecken tragen und Oderus Urungus auf einem Wikinger-Scheiterhaufen auf dem See in Flammen aufgeht”. Am darauf folgenden Tag steigt zudem das fünfte Gwar-B-Q ebenfalls am Hadads Lake. Dort werden unter anderem Body Count, Hatebreed und die Extreme-Metal-BandRevocation auftreten. Ein offizieller Trailer soll die Vorfreude auf das Event noch weiter steigern – und enthält auch einen Auftritt des verstorbenen Brockie. Schrägen Humor beweisen Gwar auch scho nwieder an anderer Stelle: Die Band hat ihre eigene Reihe aromatisierter, elektronischer Zigaretten hergestellt. “Für den persönlichen Gwar-Touch haben wir nur frisch gepresste Zutaten verwendet”, sagt Bassist Beefcake the Mighty stolz über die neue Kreation.

Trailer zum Gwar-B-Q 2014

Archive zeigen erste Szene aus Kurzfilm “Axiom”

0

Mit unterschiedlichen musikalischen Elementen gingen Archive schon immer experimentell zu Werke und ins Studio. Auf ihrem letzten, im August 2012 erschienenen Album “With Us Until You’re Dead” vermengte die Band zum Beispiel Elektro, TripHop, Jazz, Prog und ein Orchester zu einem großen Ganzen.

Für ihr aktuelles Projekt fügen Archive nun noch eine visuelle Ebene hinzu: “Axiom” ist ein 40-minütiger Kurzfilm, der mit einem begleitenden Album erscheint – auf DVD, CD, Vinyl und digital. Im Frühjahr 2014 wird er außerdem im Kino zu sehen sein. Dass die Musik ebenso wichtig ist wie die zu sehenden Bilder, versteht sich von selbst. Im unten stehenden, “Distorted Angels” betitelten Video seht ihr die erste Szene aus “Axiom”.

Aus produktionstechnischen Gründen muss die Veröffentlichung von Film und Soundtrack um zwei Wochen nach hinten, auf den 23. Mai verschoben werden. Einige Wochen länger müssen wir noch auf ein neues, offizielles Album von Archive warten. Das soll im letzten Quartal des Jahres erscheinen.

Archive – “Distorted Angels”

Black Keys zeigen Video zu “Fever” und stellen weiteren Song live vor

0

“Fever”, die soulig-tanzbare erste Single des am 9. Mai erscheinenden neuen Albums “Turn Blue”, war bereits bekannt. Nun spendieren The Black Keys dem Song auch ein unterhaltsames Video. Darin übernimmt Gitarrist und Sänger Dan Auerbach die Rolle eines latent schmierigen Fernsehpredigers, während Schlagzeuger Patrick Carney seinen Sidekick gibt. Der Clip schließt damit perfekt an den 80er-Jahre-VHS-Charme des kürzlich veröffentlichten Albumteasers zu “Turn Blue” an. Inszeniert wurde das Video von Theo Wenner, dem Sohn des Rolling-Stone-Gründers Jann Wenner.

Daneben gibt es auch einen weiteren, neuen Song von “Turn Blue” zu hören: Am vergangenen Dienstag spielten The Black Keys in den Maida-Vale-Studios der BBC für Zane Lowes Show bei BBC Radio 1 nicht nur “Fever” und “Turn Blue” – letzteres hatte die Band ebenfalls bereits vorgestellt -, sondern auch das Stück “Bullet In The Brain”. Unten könnt ihr euch ein Video der Performance des Hybrid-Songs zwischen langsamem Blues-Groove und Garagen-Funk ansehen.

An diesem Sonntag spielen The Black Keys auch ein Konzert im BErliner Postbahnhof – die exklusive Show am 4. Mai ist leider bereits ausverkauft. Davon abgesehen ist die Band aber auch beim Festival-Zwilling Hurricane und Southside und bei weiteren europäischen Festivals in den Nachbarländern von Deutschland zu sehen.

The Black Keys – “Fever”

The Black Keys – “Bullet In My Head” (Live At BBC Radio 1)

Live: The Black Keys

04.05. Berlin – Postbahnhof | ausverkauft
27.06. St. Gallen – OpenAir St. Gallen
05.07. Werchter – Rock Werchter-Festival
22.07. Nyon – Paléo-Festival

Wolves In The Throne Room geben Details zum neuen Album bekannt

0

Wolves In The Throne Room schicken traditionelle Black-Metal-Klänge seit jeher durch ihren mystisch-magischen Ambient-Filter. Zuletzt 2011 auf ihrem Album “Celestial Lineage”, das als Abschluss einer Trilogie gedacht war und auf dem die Band um die Brüder Nathan (Gitarre) und Aaron Weaver (Schlagzeug) schon einige düstere Synthesizer-Flächen aufbauten und -boten.

Ihr neues Album ist nun quasi das Nachwort zum letzten. “Celestite” schließt an “Celestial Lineage” an, verzichtet komplett auf Geschrei und stellt dafür Synthesizer in den Vordergrund. Die fünf Tracks umfassende LP erscheint am 4. Juli über das neue, bandeigene Label Artemisia – und nicht wie gewohnt bei Southern Lord.

“Die Band hatte “Celestite” bereits im Januar angekündigt.

Wolves In The Throne Room – “Celestite”

Wolves In The Throne Room -

01. “Turning Ever Towards The Sun”
02. “Initiation at Neudeg Alm”
03. “Bridge of Leaves”
04. “Celestite Mirror”
05. “Sleeping Golden Storm”

Newsflash

0

+++ Die deutsche Rockband The Intersphere hat ihre Tour um ein Clubkonzert in intimem Rahmen erweitert. Am 11. Oktober tritt das 2006 gegründete Quartett im Hamburger Traditionsclub Logo auf. Am heutigen Abend ist die Band im Sankt Peter in Frankfurt zu Gast. Im Sommer stehen zudem einige Festivalshows auf dem Tourplan. Am 7. März erschien ihr aktuelles Album “Relations In The Unseen”, über welches die Band in VISIONS 252 bereits mit uns gesprochen hatte. Karten für die Tour gibt es bei Eventim.

VISIONS empfiehlt:
The Intersphere

30.04. Frankfurt – Sankt Peter
28.05. Freising – Uferlos Festival
12.07. Straubenhardt – Happiness Open Air
17.07. Cuxhaven – Deichbrand Festival
01.08. Hannover – Fährmannsfest
09.08. Röddenau – Golden Creek Festival
09.08. Eschwege – Open Flair-Festival
23.08. Gränichen – Open Air Gränichen
11.10. Hamburg – Logo

+++ Mark Hoppus hat mit Blink-182-Soundingenieur und Produzent Christopher Holmes eine neue Band namens Nothing And Nobody gegründet. Über Twitter hatte der Sänger und Bassist die Neuigkeiten verkündet. Ihr erstes Projekt ist ein Remix von Nova Rockafellers Song “1990s”. Bereits 25 Songs hat das Duo laut Hoppus fertig aufgenommen. Ein offizieller Veröffentlichungstermin für das Debütalbum steht noch nicht fest, es soll aber schon in naher Zukunft erscheinen.

Nothing And Nobody – “1990s” (Remix)

+++ Smashing Pumpkins-Frontmann Billy Corgan hat die vorläufige Tracklist für das kommende Album seiner Band enthüllt. Die Arbeiten an den Songs für “Monumens To An Elegy” seien so gut wie abgeschlossen, in den kommenden Tagen legt Corgan den Fokus auf den Gesang, die Texte und die Gesamtästhetik der neuen Stücke. Im Jahr 2015 veröffentlichen die Alternative-Rock-Veteranen gleich zwei neue Studioalben. Die zweite Platte trägt den Titel “Day For Night”.

Smashing Pumpkins – “Monuments To An Elegy”

01. “Being Beige (World’s On Fire)”
02. “Anti-Hero”
03. “Tiberius”
04. “Run To Me”
05. “One And All”
06. “Drum And Fife”
07. “Dorian”
08. “Monuments”
09. “Anaise”
10. “W.P.C.”

+++ Der US-amerikaniche Musiker und Produzent Steve Albini sieht in den Online-Streamingdiensten die Lösung für ein weltweites Musikproblem. Vor 20 Jahren schrieb er für eine Literatur-Zeitschrift mit “The Problem With Music” einen grundlegenden Aufsatz über die Ausbeutung von Bands durch die Plattenfirmen und Manager in der Musikindustrie. In einem Interview hat Albini nun über Musik-Streamingdiste wie Spotify, Bandcamp und Beats Music gesprochen: “Das Beste, das mir in meinem Leben passiert ist, ist – nach dem Punkrock – die Möglichkeit, Musik weltweit kostenlos zu teilen.” Es sei eine hervorrangende Möglichkeit für junge Bands, die Menschen weltweit für ihre Musik zu begeistern – auch ohne sich finanziell zu ruinieren.

+++ Yahoo plant in Kooperation mit dem US-amerikanischen Konzertveranstalter Live Nation einen Konzert-Streaming-Kanal einzurichten. Der Kanal soll ab diesem Sommer über die Plattform Yahoo Screen täglich ein Konzert einer Band zeigen und darüber hinaus Interviews und Behind-The-Scenes bereitstellen. Live Nation ist mit jährlich 23.000 Konzerten und 60 Millionen Gästen der größte Konzertveranstalter der USA.

+++ Die Singer/Songwriterin Sharon van Etten hat mit “Every Time The Sun Comes Up” einen weiteren Titel aus ihrem kommenden Album “Are We There” als Stream bereitgestellt. Anfang des Monats hatte die Musikerin schon den Titel “Taking Chances” aus ihrem Album vorgestellt, das am 23. Mai erscheint. Anfang Juni ist sie für zwei Konzerte in Köln und Berlin zu sehen. Karten gibt es bei Eventim.

Sharon van Etten – “Every Time the Sun Comes Up”

Live: Sharon van Etten

01.06. Köln – Studio 672
02.06. Berlin – Privatclub

+++ Nach “Nervous Kids” haben Tigers Jaw eine weitere Single ihres neuen Albums veröffentlicht. “Hum” könnt ihr bei Bandcamp anhören. Beide Songs erscheinen am 6. Juni auf dem Album “Charmer”.

+++ Of Montreals Dokumentation “The Past Is A Grotesque Animal” wird im Juni in die US-amerikanischen Kinos kommen. Der Trailer verspricht einen Einblick in das Bandleben und in die schillernde und komplizierte Persönlichkeit des Frontmanns Kevin Barnes. Ob und wann der Film in deutschen Kinos zu sehen sein wird, ist noch unklar.

Trailer zu “The Past Is A Grotesque Animal”

+++ Nicht zu Gesicht bekommen wir wohl Conor Obersts Science-Fiction-Film. An dem Drehbuch hatte der Singer/Songwriter 2013 sechs Monate lang gearbeitet, äußerte jedoch kürzlich, das Drehbuch werde wohl “zu nichts führen”. Für die Besetzung hatte sich Oberst seine Kollegen von Monsters Of Folk vorgestellt. Der Schöpfer gab gegenüber Billboard Details über die Handlung preis: In einer düsteren Zukunft retten die Helden die Gesellschaft vor den schädlichen “Alles-Maschinen”, die den Menschen einen endlosen Strom an Freude-auslösenden Reizen verschaffen.

+++ The Oath haben offiziell ihre Auflösung bekanntgegeben. Das Hardrock- und Doom-Duo bestehend aus der schwedischen Gitarristin Linnéa Olsson und der deutschen Sängerin Johanna Sadonis wird ab sofort getrennte Wege gehen. Erst im März hatten The Oath ihr gleichnamiges Debütalbum auf den Markt gebracht.

+++ Die norwegische Black-Metal-Band Mayhem hat den Song “Trinity” aus ihrem kommenden Album “Exoteric Warfare” zum Streamen auf Metal Insider angeboten. Die LP wird am 6. Juni erscheinen und folgt auf “Ordo Ad Chao”, das 2007 veröffentlicht wurde.

+++ In britischen Gefängnissen darf bald nicht mehr Gitarre gespielt werden. Dies ist keineswegs eine Reaktion auf jüngste Entwicklungen in der Populärmusik, in der das Instrument immer seltener verwendet wird, sondern soll vielmehr für mehr Sicherheit in den Haftanstalten sorgen. Zwar gilt das Verbot nur für stahlbeseitete Gitarren, dennoch erschließt sich vielen Briten nicht Sinn und Zweck des Gesetzes. Musiker von Radiohead, Elbow und Pink Floyd sowie Johnny Marr haben sich in einem offenen Brief, der im Guardian veröffentlicht wurde, gegen das Verbot ausgesprochen: “Musik spielt eine wichtige Rolle im Rehabilitierungsprozess der Häftlinge”.

Open Flair bestätigt neue Bands

0

Dabei geht es den Machern nicht nur um große Namen – in der aktuellen Ankündigung durch die Punk-Legenden Millencolin vertreten -, sondern auch um die Unterstützung kleinerer Bands. Wer auf Skapunk steht, darf sich auf den Auftritt von The Prosecution freuen, Skatepunks werden mit B.trug bedient, und auch Freunde von Singer/Songwritern kommen mit dem Auftritt von Jonathan Kluth auf ihre Kosten.

Das Open Flair Festival findet vom 6. bis zum 10. August in Eschwege statt. Weitere Infos zum restlichen Line-up, Tickets und Anfahrt gibt es auf der offiziellen Homepage.

Bob Moulds neuer Song bleibt dem Punkrock treu

0

“I Don’t Know You Anymore” schließt nahtlos an den schnörkellosen Mix aus Punk- und Indierock an, der bereits Moulds kleines Meisterwerk “Silver Age” von 2012 ausgezeichnet hatte – die Platte, mit der seine Solokarriere ein Vierteljahrhundert nach dem Ende seiner Band Hüsker Dü doch noch Fahrt aufgenommen hatte, nach langen Jahren der künstlerischen Stagnation.

Vielversprechend klang bereits der erste veröffentlichte Albumsong “Hey Mr. Grey”, den Mould bereits Anfang April ins Netz gestellt hatte. Und, so viel Spoilerei muss sein: Inzwischen hat das komplette Album unsere Redaktionsräume erreicht – und ist aus dem einen oder anderen Player kaum noch rauszubekommen. Mehr dazu im nächsten Heft. Bis dahin steht schon die Erkenntnis: Mit 53 Jahren scheint Bob Mould in der Form seines Lebens zu sein.

Bob Mould – “I Don’t Know You Anymore”

Coldplay stellen weiteren neuen Song live vor

0

Während “A Sky Full Of Stars” in der Studioversion – die auch online bei Youtube verfügbar, dort aber in Deutschland leider gesperrt ist – unter Mitwirken des schwedischen DJs und Produzenten Avicii entstanden ist, führten Coldplay das Stück bei Jools Holland in klassischer Bandformation vor.

Durchaus mit Erfolg: “A Sky Full Of Stars” leistet sich in seinen gut fünf Minuten immer wieder euphorische Ausbrüche aus seinem grenzkitschigen Balladen-Fundament: eine dynamische Spezialität der Band um Chris Martin, die Coldplay in den vergangenen Jahren zugunsten stärkerer Pop- und vor allem Elektro-Einflüsse vernachlässigt hatten.

Ergänzend ist auch ein Mitschnitt des neuen Coldplay-Songs “Always in My Head” online aufgetaucht, den Chris Martin am 28. April in Zane Lowes BBC Radio 1 Show vorstellte.

In Kombination mit ihrem überzeugenden Auftritt vor wenigen Tagen in Köln und dem Vorab-Track “Oceans”, den Coldplay kürzlich für die BBC
live präsentierten, darf man sich in der Tat einen gewissen Back-to-the-roots-Vibe auf Coldplays sechstem Studioalbum “Ghost Stories” erhoffen, das am 16. Mai erscheint.

Coldplay – “A Sky Full Of Stars” (live)

Braid geben Details zu neuem Album bekannt

0

Dabei soll “No Coast” laut Gitarrist Chris Broach nicht nur etwas für eingefleischte Fans der Emo-Band sein: “Das Album soll quasi eine Einführung in Sachen Braid sein, und weniger eine Fortführung von altem Material”, so Broach. “Wir wollten die dynamische Spannung einfangen, die entsteht, wenn zwei Typen vorne auf der Bühne stehen, die wirklich etwas zu sagen haben, und die Rhythmusfraktion beim Formen der Songs hilft. Wir haben viel Zeit damit verbracht, jedem Instrument auf der Platte den nötigen Raum zu geben. Alles hat seinen Platz.”

Mit der kommenden Veröffentlichung von “No Coast”, das am 8. Juli über Topshelf erscheinen wird, reiht sich Band in die Flut an Reunions und neuer Musik seitens alter Emo-Ikonen wie Mineral, American Football oder Sunny Day Real Estate ein. Das dazugehörige Artwork und die Tracklist seht ihr unten.

Braid – “No Coast”

01. “Bang”
02. “East End Hollows”
03. “No Coast”
04. “Damages!”
05. “Many Enemies”
06. “Pre Evergreen”
07. “Put Some Wings On That Kid”
08. “Lux”
09. “Doing Yourself In”
10. “Climber New Entry”
11. “Light Crisis”
12. “This Is Not A Revolution”

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]