0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 2362

Why? – Pinocchio und Geppetto

0

“Mumps, Etc.” wird das am 5. Oktober erscheinende Album heißen und auf dem Cover Pinocchios Weg in den Schlund des Wales darstellen. Neben dem Albumcover und dem Tracklisting stellen Why? das erste Lied des Albums, das gleichzeitig auch Teil der “Sod In The Seed”-EP sein wird. Passend zum Veröffentlichungstermin des fünften Albums der Band spielen Why? am 5. Oktober ihr erstes Deutschlandkonzert. Die Daten dazu findet ihr nach “So In The Seed”.

Why? – “Sod In The Seed”

Why? – “Mumps, Etc.”

01. “Jonathan’s Hope”
02. “Strawberries”
03. “Waterlines”
04. “Thirteen On High”
05. “White English”
06. “Danny”
07. “Sod In The Seed”
08. “Distance”
09. “Thirst”
10. “Kevin’s Cancer”
11. “Bitter Thoughts”
12. “Paper Hearts”
13. “As A Card”

Live: Why?

05.10. Düsseldorf – New Fall Festival
15.10. Berlin – Volksbühne
10.11. Leipzig – Centraltheater
11.11. Nürnberg – K4
13.11. München – Feierwerk
20.11. Wien – Arena
21.11. St.Gallen – Palace
22.11. Wiesbaden – Schlachthof
03.12. Köln – Gebäude 9
04.12. Hamburg – Uebel & Gefährlich
30.12. Utrecht – Le Guess Who

Social Distortion – “Gimme The Sweet And Lowdown”-Video

0

Das mit Hilfe der Madtwins, also Olya und Vera Ishchuk, produzierte Video ist ein animiertes Kunstwerk. Die Kalifornier Social Distortion schaffen es immer wieder aufzufallen. Ob mit einem Mafia-Epos wie zu Zeiten ihres “Machine Gun Blues” oder eben in “Gimme The Sweet And Lowdown” mit einem durch Drogen und Alkohol getriebenen Kerl, der vom Sensenmann verfolgt wird.

Frontmann Mike Ness, sieht im farblosen Video beinahe sogar mehr Bezug zu seinem Song, als er ihn selbst hatte, während er ihn schrieb. “Die Idee hinter dem Song ist ein schief laufender, ungesunder Lebensstil, der zu schwerwiegenden Entscheidungen führt”, sagt der Sänger weiter. “Er sollte nicht autobiografisch werden. Doch jetzt, durch die Untermalung, ist er es wohl mehr oder weniger doch geworden”. Wir sind dankbar für dieses Bekenntnis. Wirklich sehenswert und aufschlussreich, das Ganze.

Social Distortion – “Gimme The Sweet And Lowdown”

Deftones – Von jedem etwas

0

Die beiden Songs “Rosemary” und “Roller Derby” sind bereits für das Album im Herbst abgemischt und tauchten nun als Live-Mitschnitte auf. Mit ihnen halten die Deftones ihre Ankündigung, dass im Studio ein sehr gemischtes Album entstanden sei. Die Ballade “Rosemary” beweist die versprochene Schönheit und Konzentration auf Soundlandschaften. Das agressivere “Rollerderby” wiederum lehnt an ihre frühere Alben an und untermalt die Dynamik ihrer im Oktober erscheinenden Platte.

Deftones – “Rosemary”

Deftones – “Rollerderby”

Animal Collective – Radiowellen

0

Einmal pro Woche nehmen die Animal Collective-Mitglieder abwechselnd Platz hinter
dem Mischpult und Mikrofon. Damit experimentieren die Avantgardisten nun also nicht mehr
ausschließlich mit ihrem Indie, sondern üben sich auch in einem weiteren
musikalischen Umfeld. Und so werden sie vor allem DJ Sets und eigene Mixe während
der Radiosendung laufen lassen, die ihr jeden Sonntag um 21 Uhr und die kommenden 24 Stunden danach hier hören könnt.

Wo sonst, wenn nicht in der eigenen Show, sollte die Band auch zum ersten Mal die neue Single “Today’s
Supernatural” senden?! Die Single erscheint am 31. August mit dem neunten Album “Centipiede Hz”.

Animal Collective – “Today’s Supernatural”

Newsflash

0

+++ Mit seiner Band, dem aktuellen Album “Blues Funeral” und seiner düsteren Stimme geht Mark Lanegan im Sommer wieder auf Tour – und hängt Ende des Jahres zwei weitere Deutschlandtermine dran.

VISIONS empfiehlt:
Mark Lanegan

13.08. Frankfurt – Batschkapp
14.08. München – Freiheiz
13.11. Hannover – Musikzentrum
02.12. Heidelberg – Karlstorbahnhof

+++ Riesengroß wurden am Freitag die 30. Olympischen Spiele feierlich mit einer der größten Shows weltweit eingeläutet, musikalische Untermalung inklusive. Einer der auftretenden Künstler war Folkpunker Frank Turner. Zusammen mit seinen Sleeping Souls und drei weiteren Musikern war er sozusagen Vorband der eigentlichen Feier. 15 Minuten vor dem offiziellen Startschuss durfte er vor etwa 200.000 Zuschauern drei Songs im Londoner Olympia-Stadion spielen. “In meinen wildesten Fieberträumen hätte ich mir nicht vorstellen können, dass ich einmal gefragt werden würde bei der Eröffnungszeremonie der Olympischen Spiele zu spielen. Es ist eine sehr beängstigende Vorstellung, aber insgeheim bin ich ganz schön froh dabei zu sein, es ist schließlich eine einmalige Sache.”

Frank Turner – “I Still Belive”

+++ Einen Song seines ersten Soloalbums “Farewell Catalonia” streamt Russ Rankin schonmal vorab via dyingscene.com. “Indivisible” bekommt ihr dann mit kompletten Album des Good-Riddance-Sängers ab dem 7. August geliefert.

+++ Freunde des Postrocks oder des cineastischen Soundtracks aufgepasst: Collapse Under The Empire aus Hamburg versorgen uns ab dem 29. September mit ihrem neuen Album “Fragments Of A Prayer”. Dass ihre neue instrumentale Postrock-Platte die unterschiedlichsten Szenen untermalen könnte, hört ihr neben dem Teaser auch in ihrer ersten Single “Closer”.

Collapse Under The Empire – “Closer”

Collapse Under The Empire – “Album Teaser”

+++ Obwohl Alcest erst dieses Jahr “Les Voyages De L’Âme” veröffentlichten, hält Frontmann Neige bereits Informationen über dessen Nachfolgealbum bereit, das bereits fast fertig komponiert sein soll. Die Texte würden wie immer erst spät folgen, demnach liefe alles nach Plan. Ansonsten unterscheide sich das Album allerdings von allen Vorherigen: “Ich finde keine Metal-Elemente mehr darin, obwohl es viele sehr intensive Parts gibt und die Dynamik immer noch die gleiche ist. Mit diesem Album widmen wir uns wieder der nostalgischen Seite von Alcest. Es klingt sehr verträumt, ein wenig wie unter Wasser gehört und nicht so verspielt wie die beiden Vorgänger.” Im kommenden März nimmt das Duo die Songs in Island auf. Wer die Gastmusiker dabei sein werden, verraten sie uns leider erst ein anderes Mal.

+++ Wie Pierce The Veil die diesjährige Warped Tour erlebten, hielt die Posthardcore-Band in einer Dokumentation fest. Einen Ausschnitt ihrer “großartigen Zeit” seht ihr im Anhang, in dem auch Songs ihres aktuellen Albums “Collide With The Sky” zu hören sind. Davon könnt ihr die aktuelle Single “Bulls In The Bronx” auch via soundcloud.com hören.

Pierce The Veil – “Rockumentary”

+++ Dass Konzerte aufgrund von Krankheit eines Bandmitgliedes, Verkehrsproblemen oder persönlichen Gründen abgesagt werden, ist nicht selten der Fall. Ungewöhnlich ist aber, dass die Veranstalter leider insolvent sind und die Konzerte deswegen abgesagt werden müssen. So passierte es Long Distance Calling. Der Veranstalter Your Gig muss aus finanziellen Gründen die geplanten Konzerte der Postrockband am 5. Oktober in Köln und am 6. Oktober in Münster absagen.

+++ Passend zum Erscheinungstermin seines Albums “Russian Roulette” legte The Alchemist am vergangenen Freitag für den amerikanischen Radiosender KCRW auf und präsentierte dort einen 30-minütigen Mix, der aus Original-Samples des Produzenten besteht, die aus Tracks von Rappern wie Nas und Mobb Deep stammen. Den ganzen Mix könnt ihr euch per soundcloud.com anhören.

The Alchemist – “Cigarette Glow”

+++ Tilly And The Wall präsentieren euch “Static Expression”, das zweite Lied von ihrem Album “Heavy Mood”. Dieses wird am 5. Oktober erscheinen. Den ersten Vorboten zu dem Album könnt ihr euch außerdem kostenlos herunterladen.

Tilly And The Wall – “Static Expression”

Billy Talent – Verraten, wie es läuft

0

Nachdem Billy Talent uns fast alle Details zu ihrem neuen Album “Dead Silence” verraten haben und mit “Viking Death March” auch schon die erste Single für das am 7. September erscheinende Album veröffentlichten, enthüllen Benjamin Kowalewicz und Co. nun auch das
Tracklisting zu ihrem vierten Album. Am 7. September wird “Dead Silence” erscheinen, vorher wartet mit “Surprise, Surprise” noch die zweite Single-Auskopplung auf uns, anschließend eine Europa-Tour.

Billy Talent – “Dead Silence”

01. “Lonely Road to Absolution”
02. “Viking Death March”
03. “Surprise, Surprise”
04. “Running Across the Tracks”
05. “Love Was Still Around”
06. “Stand Up and Run”
07. “Crooked Minds”
08. “Man Alive!”
09. “Hanging By a Thread”
10. “Cure for the Enemy”
11. “Don’t Count on the Wicked”
12. “Show Me the Way”
13. “Swallowed Up by the Ocean”
14. “Dead Silence”

VISIONS empfiehlt:
Billy Talent

29.09. Dresden – Messehalle
30.09. Stuttgart – Schleyerhalle
02.10. München – Zenith
05.10. Winterthur – Eishalle Deutweg
06.10. Hohenems – Event Center
07.10. Frankfurt – Festhalle
09.10. Düsseldorf – Mitsubishi Electric Halle
10.10. Münster – Halle Münsterland
11.10. Hamburg – Sporthalle
13.10. Berlin – Max Schmeling Halle
14.10. Saarbrücken – E-Werk

Down – Verhext

0

Nach drei Down-Alben erscheint am 21. September mit “Down IV Part I – The Purple EP” die erste EP der Band, die seit 1991 aktiv ist. Wie der Titel der Veröffentlichung schon vermuten lässt, wird sie Teil einer Serie sein, die aus insgesamt vier EPs bestehen wird. Die anderen drei Teile sollen im Laufe des folgenden Jahres erscheinen.

“Witchtripper”, der erste Track aus der EP, könnt ihr euch über rollingstone.com in voller Länge anhören. Das Tracklisting findet ihr weiter unten.

Down – “Down IV Part I – The Purple EP”

01. “Levitation”
02. “Witchtripper”
03. “Open Coffins”
04. “The Curse Is A Lie”
05. “This Work Is Timeless”
06. “Misfortune Teller”

Live: Down

23.10. Antwerpen – Trix
25.10. Amsterdam – Melkweg
27.10. Luxemburg – Den Atelier
28.10. Zürich – Komplex 457
31.10. Dortmund – FZW

Area4 & Highfield Festival – Line-Ups komplett

0

Damit habt ihr entweder für das Highfield in Großpösna oder das Lüdinghausener Area4 die Geländepläne und Timetables immer bei euch. Auch aktuelle Infos erhaltet ihr direkt per App. Hier bekommt ihr die Highfield-App, zur Area4-App geht es hier entlang.

Die Apps werden samt der letzten Bandbestätigungen ab heute auf dem neuesten Stand sein. Für das Highfield mussten die Programmierer allerdings auch nur die beiden deutschen Bands Vierkanttretlager und Radio Havanna ergänzen.

Beim Area4 hingegen kommt das Beste anscheinend mit zum Schluss: Casper, Egotronic, The Joy Formidable, Long Distance Calling, We Are Augustines, Adolar, Bondage Fairies und Average Engines. Lasset die Festivals beginnen!

Kleinholz – Songs auf der Ukulele (Folge 38)

0

Eigentlich hatten Vierkanttretlager schon im Oktober 2011, im Rahmen ihrer Support-Tour für Casper, ihren Song zur Kleinholz-Reihe beitragen wollen, doch eine Grippe machte uns einen Strich durch die Rechnung. Zum Glück, können wir heute behaupten. Denn bei ihrer Rückkehr ins FZW spielten sie “Fotoalbum” in einer besonderen Kleinholz-Version, die damals dank des eingegipsten Beins von Sänger Max Leßmann so nicht hätte stattfinden können.

Ohne Grippe und Gips konnten die zum Teil winkenden Zaungäste auf der Treppe des FZW-Hinterausgangs im vergangenen März Zeuge dieser Kleinholz-Premiere werden: Im Schatten des Dortmunder U spazieren Vierkanttretlager mit Akkordeon, gespielt von Christian Topf, Ukulele, gespielt vom ehemaligen Ghost Of Tom Joad-Bassisten Jens Mehring, und Mikrofon durch die Abenddämmerung. Viel Spaß.

Kleinholz – Vierkanttretlager – “Fotoalbum”

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]