0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 2363

Coheed And Cambria – Wieder im Konzept

0

Seit Coheed And Cambria ihr letztes Album “Year Of The Black Rainbow” 2010 veröffentlichten, ist einiges passiert. 2011 konnte die Band mit dem Faible für Konzeptalben nur in wechselnder Besetzung an einer neuen Geschichte arbeiten.

Hier ein kleiner Überblick: Im Juli wurde Bassist Michael Todd
verhaftet, nachdem er in einer Apotheke eine Bombendrohung ausgesprochen hatte. Daraufhin gab die Band im August die Trennung von Todd bekannt und suchte sich
Wes Styles zur Überbrückung aus. Nur drei Monate später trennten sie sich im gegenseitigen Einverständnis und aufgrund von kreativen Differenzen von Schlagzeuger Chris Pennie. Ein Ersatz war mit Josh Eppard, der bis 2006 schon Bandmitglied war, schnell gefunden. Wieder komplett besetzt, nutzten Coheed And Cambria den winterlichen November dazu, ins Studio zu gehen und so ihr unerfreuliches 2011 doch noch positiv abzuschließen. Im April 2012 fand die Band mit Zach Cooper endlich einen festen Bassisten. Im Juni schlossen sie die Albumaufnahmen ab und könnten eigentlich nach vorne blicken.

Was mit dem neuen Konzeptalbum aber nur teilweise gelingt, wie Sänger Claudio Sanchez verrät: “Wir werden in der Welt von ‘Armory Wars’ bleiben und darin tiefer in die Vergangenheit reisen. Fans können gespannt sein, welche Charaktere wir ausgesucht haben, um in dieser Vorläufer-Saga vorzukommen. Ich sage schon mal so viel: Es wird Hinweise und Einflüsse auf die vorherige Saga geben und alles miteinander verbunden sein.”

Dass eine neue Platte unmittelbar bevorsteht, könnte ihre neue designte, mit einem kryptischen Countdown versehene und mit Musik unterlegte Homepage beweisen. Angeblich will die Band ihre Platte über ein Crowdfunding-Projekt finanzieren lassen und den Fans so diverse Bestell-Möglichkeiten bieten.

Definitiv werden Coheed And Cambria mit neuen Songs und alten Hits am 1. November beim Westend Festival 2012 auftreten.

Bloc Party – Abwechslungsreiche Zukunft

0

Mit dem zweiten Track aus “Four” gewähren uns Bloc Party eine Verschnaufpause. Zwar sind die Gitarren immer noch die Hauptinstrumente des nachdenklichen Songs, aber die Streicher bereiten ihm ein atmosphärisches Ende. Mit “Day Four” laufen Bloc Party wieder zu Höchstform auf und erinnern an “Uniform” oder “Kreuzberg” ihres “A Weekend In The City”-Albums.

Sänger Kele Okereke ist froh, dass sich seine Band nach ihrem dritten Album “Intimacy” eine Kreativpause gönnte: “Sonst hätten wir unser viertes Album bereits 2010 veröffentlicht und es wäre wahrscheinlich unser letztes gewesen. Jetzt fühlt es sich für mich so an, als sei unsere Zukunft wieder offen. Ich weiß nicht, was sie bringen wird, bin aber sehr stolz auf ‘Four’.”

Nach der ersten rockigen Single “Octopus”, deutet das gezupft melodiöse “Day Four” auf ein abwechslungsreiches und gitarrenlastiges Album hin. “Four” erscheint am 24. August.

Bloc Party – “Day Four”

Newsflash

0

+++ Warum ein “Octopus Kool Aid” bedarf, könnte Omar Rodríguez López uns eigentlich mal erklären. Genauso kreativ wie der Albumtitel ist auch die Erklärung des umtriebigen Musikers, warum das Album erst jetzt erscheint: “Es wurde bereits 2011 fertig gestellt und befand sich bis zu seiner Veröffentlichung im Juli in den wilden Erdbeeren.” Daraus klettert die Platte, auf der Le ButcherettesTeri Gender singt, nun via bandcamp.com wieder hervor, wo ihr es kostenpflichtig herunterloaden könnt.

Omar Rodríguez-López – “Octopus Kool Aid”

+++ Mark Engles, eigentlich Gitarrist bei Dredg, hat anscheinend die Reiselust gepackt. Gemeinsam mit einer fünfköpfigen Band und der Sängerin Evarusnik möchte er sich auf den Weg von der Wüste Santa Fes in New Mexico zur Küste nach San Francisco machen, um ein einmaliges Analog-Album aufzunehmen und dafür Sounds zu sammeln. Damit sich die fünf Musiker hoffentlich auch ein Streichquartett leisten können, bedarf das Projekt eurer Vorbestellungen und Spenden via kickstarter.com. Bis zum 30. Juli wird noch gesammelt, so dass folgende von der Reise inspirierte Demosongs aufgenommen werden können.

Mark Engles und Evarusnik – “A Once-In-A-Lifetime Session-Demos”

+++ Cro gibt es ab Oktober beinahe jeden Tag live zu sehen. Zusätzlich zu den bereits bekannten 30 Terminen, die dieses Jahr noch ausstehen, gab der Raoper jetzt bekannt, auch 2013 weiter auf “Raop”-Tour zu gehen. Gespielt wird im gesamten deutsprachigen Europa. Damit ihr den erfolgreichsten Panda Deutschlands auf keinen Fall verpasst, haben wir hier sämtliche Termine zusammengefasst.

+++ Die Polit-Punker Anti-Flag können am kommenden Sonntag aufgrund von Ereignissen, die außerhalb des Einflussbereichs der Band liegen, nicht auf dem Force Attack Festival spielen. Anstatt einen Tag frei zu machen, haben die US-Amerikaner beschlossen, mit einem Konzert im Hamburger Knust weitere Aufmerksamkeit für die in Russland inhaftierten Pussy Riot zu generieren. Mit dabei, ein bisher noch geheimer Special Guest und jede Menge Action. Ein Teil des durch die Tickets erzielten Gewinns wird dem Pussy–Riot–Verteidigungsfond zu Gute kommen.

+++ Das Area 4-Festival steht vor der Tür. Ab dem 17. August versammeln sich viele Rock-Größen in NRW. Unter anderem mit dabei sind Beatsteaks, Social Distortion, Bullet For My Valentine, The Gaslight Anthem, Sportfreunde Stiller, Donots und viele mehr. Wir lassen uns dieses Spektakel natürlich nicht entgehen und sind mit unserem VISIONS-Stand vor Ort. Hier der neue Trailer zum Festival.

Area 4 – Trailer 2012

+++ “I Don’t Like Reggae” heißt das neue Projekt des Produzenten Guido Craveiro. Bekannte Songs deutscher Interpreten bekommen ein neues Reggae-Gewand aufgedrückt. Mit dabei sind unter anderem Thees Uhlmann, Cro und Marteria. Präsentiert wird das Ganze vorerst im Videoformat. Ab dem 17. August wird sogar ein ganzes Album erscheinen. Immer mit dabei ist Faultier Wolfgang, der jedes Werk zu einem komödiantischen Meisterwerk macht.

Thees Uhlmann – Zum Laichen und Sterben ziehen die Lachse den Fluss hinauf (I Don’t Like Reggae)

+++ Antlered Man kommen auf Tour. Pünktlich zum Beginn der Olympischen Spiele 2012, verlassen die Briten ihre Heimat London um ihr neu erscheinendes Album “Giftes 1 & 2” vorzustellen. Wann und wo ihr euch eine eigene Meinung über die kraftvollen und sehr eigenständigen Band-Sounds machen könnt, seht ihr hier.

Live: Antlered Man

31.07. Hannover – Cafe Glocksee
02.08. Berlin – Schokoladen
09.09. Berlin – Tiefgrund
11.09. Hamburg – Molotow
13.09. Saarbrücken – Karate Club

+++ Die ersten professionellen Live-Aufnahmen von The Stone Roses seit 16 Jahren wurden beim Festival Internacional de Benicàssim in Spanien aufgenommen und “I Wanna Be Adored”, das Eröffnungslied des Abends, hat jetzt auch seinen Weg ins Internet gefunden. Ob der Rest der Aufnahmen veröffentlicht wird, ist bislang leider noch nicht bekannt.

The Stone Roses – “I Wanna Be Adored”

+++ Der amerikanische Rapper Raekwon veröffentlicht die kostenlose Single zu “Closed Sessions Vol.2”, das gleichzeitig ein Album, als auch eine Dokumentation des Labels Closed Sessions ist. Erste Bilder zur Dokumentation könnt ihr außerdem weiter unten im Trailer sehen.

Raekwon – “Keep It Politics”

“Closed Sessions Vol.2” – Trailer

+++ Das Force Attack-Festival hat einen steinigen Weg hinter sich. Nachdem der traditionelle Veranstaltungsort Klingendorf bei Rostock dem Festival eine Absage erteilte und auch die Ersatzstandorte auf der Kippe standen, findet das Festival schließlich doch ab heute bis zum Sonntag in Stavenhagen statt. Wir wünschen den Besuchern viel Spaß und hoffen, dass im nächsten Jahr alles glatt läuft.

Draußen! – Die Alben der Woche

0

Zurück zu ihren Black-Metal-Anfängen wollen sich Nachtmystium mit dem neuen Album “Silencing Machine” bewegen. Ob die Band mit dem Ende ihrer “Addicts”-Albumreihe und aggressiveren Songs ihre Kritiker zum Schweigen bringen kann, wird sich heute zeigen. Ihre Anhänger hoffentlich nicht, für die wir drei der neuen Songs bereits gestreamt haben.

Nachtmystium – “Making of Silencing Machine (Part 3)”

Wer so viel unterwegs und ebenfalls schon so lange im Geschäft (seit 1983) ist wie The Flaming Lips, zählt sehr viele Musiker zu seinen Bekannten. Mit einigen davon trafen sich die Flaming Lips an unterschiedlichen Orten weltweit und nahmen
Songs auf, mit denen sie sich teilweise abseits ihres Progressive-Rocks wiederfinden. Unter den insgesamt zwölf Tracks befinden sich Zusammenarbeiten mit Bon Iver, Nick Cave, Yoko Ono und weiteren. Digital ist das Album “The Flaming Lips And Heady Fwends” bereits Ende Juni erschienen. Jetzt gibt es die bunte Platte auch im Handel zu kaufen, die euch Sänger Wayne Coyne im Teaser ans Herz legt. Die Zusammenarbeit mit Ghostland Observatory könnt ihr via rollingstone.com hören, die mit Prefuse 73 weiter unten.

The Flaming Lips – “The Flaming Lips And Heady Fwends – Trailer”

The Flaming Lips (feat. Prefuse 73) – “Supermoon Made Me Want To Pee”

Aus der kanadischen Musikszene, genauer gesagt aus Kingston, entsprang 2006 ein
Indierock-Duo, das 2010 sein Debüt “Meet Me At The Muster Station” veröffentlichte. Gegenwärtig stellen PS I Love You weitere individuelle Sounds auf dem Nachfolger “Death Dreams” zur Verfügung, dessen Pop wirklich heavy klingt. Die Single des gitarrenlastigen Albums passt mit Paul Saulniers gehetzt schrillem Singsang in den Soundtrack eines Horrorfilms.

PS I Love You – “Toronto”

Mehr auf das Schuh-Gucken als aufs Postrocken konzentrieren sich Contants auf ihrem sechsten Studioalbum “Pasiflora”. Geflüsterter Gesang und Synthesizer werden durch das harte Schlagzeugspiel aufgeraut, womit sich die Band
in neue Gebiete vorwagt. “Wir zielen mit jedem neuen Album darauf ab, die Hörer zu
überraschen und uns aus unserer Komfortzone herauszubewegen.” Wie das klingt, hört
ihr in ihrem Albumplayer.

Constants – “Pasiflora”

Ein Tier von einem Album stellen euch The Locust ab heute zum Kauf zur Verfügung. 44 seltene Songs packte die insektenartig verkleidete kalifornische Band auf “Molecular Genetics From The Gold Standard Labs”. Mit einer Mischung aus New Wave und aggressivem Grindcore sprechen sie alle flexiblen Musikliebhaber an, die Lust auf Überraschungen haben und nicht auf den üblichen Einheitsbrei stehen.

Unsere aktuelle Platte der Woche, Fang Island – “Major”, und alle weiteren wichtigen Neuerscheinungen der Woche, findet ihr hier in der Übersicht.

Pinback – Sind zurück

0

Denn nachdem in den letzten Jahren die EPs “Ascii”, “Information Retrieved, Pt. A” und “Information Retrieved, Pt. B” veröffentlicht wurden, folgt am 19. Oktober das fünfte Studioalbum von Pinback.

Das Album wird “Information Retrieved” heißen und die von den beiden EPs eingeläutete Trilogie vollenden.

Gallows – Startklar

0

Dass der neue Gallows-Frontmann Wade MacNeil kein einfaches Erbe antritt, wurde vor allem an den ersten Reaktionen der Fans deutlich, die sich ihre Band einfach nicht ohne die Stimme von Frank Carter vorstellen konnten. Mittlerweile sind aber auch einige Skeptiker von den neuen Gallows überzeugt.

Um den Eindruck zu festigen, erscheint das dritte Album der Band – oder das erste nach dem Neustart – am 14. September. Impressionen aus dem Studio und einen Mittelfinger von MacNeil gibt es außerdem im Teaser zur Gallows-Dokumentation zu sehen.

Gallows – Documentary Teaser

Enter Shikari – “A Flash Flood Of Colour”-Tour 2013

0

Das in Thailand produzierte Album “A Flash Flood Of Colour” haben Enter Shikari bereits im Januar diesen Jahres veröffentlicht. Der vierte Platz in den englischen Charts war das Ergebnis. Auch in Deutschland wurde der nunmehr vierte Langspieler der Briten, nicht bloß gut angenommen, sondern setzte neue Maßstäbe. Die von der Band kreierte Stilrichtung Trancecore fand weitere Anhänger.

2013 spielen Enter Shikari Shows in Spanien, Frankreich und den Niederlanden, aber auch München, Berlin und Köln werden in den Genuss der experimentellen Stimmungsbomben kommen. Neben den bereits erschienenen Singles “Quelle Surprise” und “Sssnakepit”, werden Roughton “Rou” Reynolds und Co. sicherlich auch einige ihrer Klassiker im Gepäck haben.

VISIONS empfiehlt:
Enter Shikari

16.01.2013 München – Theaterfabrik
20.01.2013 Berlin – Kesselhaus
22.01.2013 Köln – Live Music Hall

Queens Of The Stone Age – Beenden die Durststrecke

0

Wenn man einmal davon absieht, dass Queens Of The Stone Age letztes Jahr ihr selbstbetiteltes Debütalbum aus dem Jahr 1998 wiederveröffentlichten, gab es fünf Jahre lang kein neues Studioalbum der Stoner-Rocker mehr. Viel zu lange ohne neue harte Ohrwürmer, die an “No One Knows”, “Little Sister” oder “Sick, Sick, Sick” erinnern. Dieser Durststrecke verkündet Gitarrist Troy Van Leeuwen jetzt ein Ende. Ihm zufolge sei bereits Anfang 2013 mit einem neuen Queens-Of-The-Stone-Age-Album zu rechnen.

Ihren sechsten Langspieler will die Band um Frontmann Josh Homme demnach im November aufnehmen. Den Aufnahmen und der Veröffentlichung ihres “Era Vulgaris”-Nachfolgers soll eine Welttournee folgen.

Newsflash

0

+++ Da erkennt man The Gaslight Anthems gutgelaunte Punkrock-Single “45” kaum wieder; gestern saß Brian Fallon mit der Akustikgitarre auf dem Hocker eines Livestream-Studios, um neue Songs seiner Band zu spielen und Fragen zu beantworten. So schwermütig wie die Songs verlief glücklicherweise nicht die gesamte Session, die Fallon ohne seine Bandmitglieder absolvierte.

The Gaslight Anthem – “Livestream Session”

+++ Wie nett: “How Do You Do” fragen Hot Chip ihre Hörer und Zuschauer im Video zur zweiten Single ihres “In Our Heads”-Albums. Die Synthie-Pop-Band erscheint darin ein wenig entrückt, aber gut gelaunt, wie auch der Dance-Song mit seinem elektronisch stampfenden Beat an sich. Nichts Anderes kennen wir von der Londoner Band.

Hot Chip – “How Do You Do?”


Hot Chip – How Do You Do? von domino

+++ Thurston Moore und seine Chelsea Light Moving verschenken einen weiteren Song. Der “Frank O’Hara Hit” ist einem New Yorker Dichter gewidmet, der 1966 einem Unfall erlag. Moore outet sich als Fan: “O’Hara kannte die Dichtkunst in all ihrer formalistischen Pracht und wie John Cages Gehör für Musik befreite er sie für die zukünftigen Autorengenerationen.” Hier kommt ihr zum Song.

+++ Damien Jurado klagt euch in seinem Song “Museum of Flight” sein Leid, allerdings zu fröhlicheren Tönen als bisher von dem amerikanischen Songwriter bekannt. Das zugehörige Video zur Single des aktuellen Albums “Maraqopa” entstand aus Videoaufnahmen seiner Europatournee Anfang des Jahres. Das stimmungsvolle Video bereitet euch auf die ebenso harmonischen Konzerte im August vor, zu dem auch sein Autritt beim Haldern Pop Festival am 11. gehört.

Damien Jurado – “Museum of Flight”

Live: Damien Jurado

06.08. München – Muffathalle
07.08. Dresden – Beatpol
08.08. Berlin – HBC
10.08. Hamburg – Kampnagel

+++ Die Vorarbeiten für Lymbyc Systyms drittem Studioalben gestalteten sich ein wenig schwierig; Trotz ihren von tausend Kilometern getrennten Wohnsitzen in Japan und Booklyn gelang es den beiden Brüdern Michael und Jared Bell, ihre neue Platte “Symbolyst” zum Veröffentlichungstermin am 18. September fertig zu stellen. Dessen Eröffnungssong “Prairie School” mit Klavier-Melodie und unterschwelligen Synthesizern und schweren Basstönen hört ihr hier.

Lymbyc Systym – “Prairie School”

+++ Chicago scheint ein offenes Pflaster zu bieten. Denn die dort beheimateten The Static Age zählen viele Einflüsse auf, die aus Punk, düsterem Postpunk, Wave, Pop und Indie ihre Musik ausmachen. Die für sie typischen atmosphärischen Keyboard-Sounds hört ihr auch während ihrer Videobotschaft, in der die Band ihre Europakonzerte persönlich ankündigt. Das darin kennen gelernte “Eulogy” könnt ihr im Folgenden komplett anhören, downloaden oder die zugehörige EP “Mercies” kaufen.

The Static Age – “Eulogy”

The Static Age – “Tourankündigung”

27.07. Düsseldorf – Session Club
29.07. Hamburg – Rote Flora
30.07. Münster – Baracke
31.07. Leipzig – Kulturcafe Manfred
01.08. Wiener Neustadt – Triebwerk
02.08. Wien – Aera
03.08. Göttingen – Theaterkeller
06.08. Berlin – Ramones Museum
06.08. Berlin – White Trash
07.08. Kiel – Schaubude
08.08. Stuttgart – Kap Tormentoso
10.08. Koblenz – Apparat
15.08. Oberhausen – Druckluft

+++ Mit “Transcendental Youth” veröffentlichen The Mountain Goats ihr 14. Studioalbum. Nachdem das Track-Listing und das düstere Cover-Artwork bereits feststeht, gibt es mit “Cry For Judas” nun das erste Lied zum Album, das sogar kostenlos heruntergeladen werden kann.

The Mountain Goats – “Cry For Judas”

+++ Der Musiker Dan Snaith ist scheinbar ein Mann der vielen Namen. Den meisten wird er als Caribou bekannt sein, allerdings veröffentlichte er zuerst unter den Namen Maitoba. Am 8. Oktober veröffentlicht Snaith dann sein erstes Album als Daphni. Das erste Lied mit den simplen Namen (und genau so simplen Text) “Ye Ye” könnt ihr bereits bei Youtube hören.

Daphni – “Ye Ye”

+++ Eine zehnminütige Version des letzten Titels auf dem neuen Swans-Album “The Seer” kann jetzt über pitchfork.com gehört und heruntergeladen werden. Eigentlich fasst “The Apostate” stolze 23 Minuten, um das Lied allerdings in voller Länge zu hören, müssen wir uns noch bis zum 31. August gedulden.

+++ Wie wir bereits berichteten verlässt Felix Gebhard nach 18 Jahren die Band Home Of The Lame. Das erste Lied zur angekündigten Abschieds EP “The Tree Museum”, die am 21. September erscheinen wird, gibt es jetzt im Stream zu hören.

Home Of The Lame – “The Tree Museum”

Live: Home Of The Lame

02.10. Berlin – Comet Club
03.10. Düsseldorf – Forum Freies Theater
04.10. Frankfurt – Ponyhof
05.10. Karlsruhe – Cafe Nun
10.10. Köln – Underground
11.10. Hannover – Bei Chez Heinz
12.10. Bremen – Tower
13.10. Hamburg – Hafenklang

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]