0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 2372

Omar Rodriguez Lopez Group – Nicht ganz solo unterwegs

0

Projekte über Projekte, Omar Rodríguez-López steckt einfach voller Kreativität. Allerdings konnten Regisseurtätigkeiten, Musikproduktion und weiteres das eigentliche Musizieren noch nicht verdrängen. Deswegen kommt das ehemalige At the Drive-In-Mitglied und The Mars Volta-Mitbegründer im September mit seinen Solosongs auf Tour.

Unterstützen wird ihn dabei die Live-Formation Omar Rodriguez Lopez Group. Mit wechselnder Besetzung und unterschiedlichen Gastmusikern spielen darin auch mal die Mars-Volta-Mitglieder Juan Alderete und Deantoni Parks die Lieder aus Rodríguez-López’ Feder. Aber auch ein Mars-Volta-Song kann mal in der Setlist der Konzerte vorkommen. Zu sehen sind sie am 21. September auf dem Reeperbahnfestival, sowie in acht weiteren Städten.

VISIONS empfiehlt:
Omar Rodriguez Lopez Group

04.09. München – 59:1
05.09. Wiesbaden – Schlachthof
06.09. Köln – Luxor
07.09. Schorndorf – Manufaktur
09.09. Dortmund – FZW
10.09. Berlin – Magnet
20.09. Hannover – Musikzentrum
22.09. Heidelberg – Karlstorbahnhof

Mumford & Sons – “Babel”

0

Damit beenden Mumford & Sons ihre Album-Durststrecke seit 2009. Durch die vielen Touren blieb der britischen Folkband allerdings auch nur unterwegs Zeit, sich an neue Songs zu setzen. “Babel” ist hauptsächlich im Tourbus oder während der Soundchecks der letzten zwei Jahre entstanden, verrät Bassist Ted Dwane: “Die Straße hat sich auf das Album abgefärbt, es ist voll von Lebendigkeit.”

Eineinhalb Jahre Aufnahmezeit kann die Band für “Babel” notieren, bei dem sie, wie bei dem Vorgänger , wieder mit Produzent Markus Dravs zusammenarbeiteten. Der traf sich in vier unterschiedlichen Studios mit den Musikern. “Zwangsläufig ist das viel von zu Hause weg sein der letzten Jahre ein Leitmotiv des Albums.” Dementsprechend wird die Stimmung des Albums auch ausfallen. “Ihr werdet ein wenig dunklere Songs hören.”

Ihr Erfolgsrezept hätten sie für das am 21. September erscheinende “Babel” allerdings nicht verändert. “Die Zutaten bleiben so gut wie gleich: vier Hauptinstrumente und der Verzicht auf einen Schlagzeuger”, so Dwane.

Mumford & Sons – “Babel”

01. “Babel”
02. “Whispers in the Dark”
03. “I Will Wait”
04. “Holland Road”
05. “Ghosts That We Knew”
06. “Lover of the Light”
07. “Lovers’ Eyes”
08. “Reminder”
09. “Hopeless Wanderer”
10. “Broken Crown”
11. “Below My Feet”
12. “Not With Haste”

Mumford & Sons – “Babel”-Trailer

Kleinholz – Songs auf der Ukulele (Folge 36)

0

Chris Barker hat gute Laune. Die Ukulele ist noch im Rucksack versteckt und wartet darauf, dass der Amerikaner seinen geliebten Bass für einige Minuten zur Seite legt. Zwei Versuche später wir das kleine Instrument wieder verstaut und Barker wendet sich schnell seiner Akustikgitarre zu. Darauf trällert er uns noch einen neuen Song vor und verirrt sich in Gitarrengesprächen mit dem Tourmanager.

Im Kölner Luxor gehen Anti-Flag in zwei Stunden auf die Bühne und präsentieren den deutschen Fans ihr neues Album “The General Strike”. Für das zeitgleich laufende Champions League Spiel zeigt Justin Sane kein Interesse. “Das sind doch nur ein Haufen gelangweilter Millionäre die einem Ball hinterherlaufen. Ich verstehe nicht, warum man seinen Abend lieber vor dem TV, als auf einem Konzert verbringt.”

Damit jeder Fußballfan weiß, was er an dem Abend verpasst hat, gibt es heute das Kleinholz-Video mit Anti-Flags “1915”. Viel Spaß!

Anti-Flag – “1915”

Newsflash

0

+++ Mit “Survival” veröffentlichten Muse kürzlich den ersten Titel ihres am 14. September erscheinenden Albums “The 2nd Law”. Nun folgt die Tracklist zu den weiteren 12 Titeln, die das Album beinhalten wird.

Muse – “The 2nd Law”

01. “Supremacy”
02. “Madness”
03. “Panic Station”
04. “Prelude”
05. “Survival”
06. “Follow Me”
07. “Animals”
08. “Explorers”
09. “Big Freeze”
10. “Save Me”
11. “Liquid State”
12. “The 2nd Law: Unsustainable”
13. “The 2nd Law: Isolated System”

+++ Welchen 60er/70er-Jahre Song sollen Instrument eurer Meinung nach covern? Ihr bestimmt! Vorschläge eintragen und abstimmen könnt ihr auf dem Facebook-Profil der Band. Den Song mit den meisten Stimmen spielt die Band dann auf ihrer September-Tour zum neuen Album “Olympus Mons”.

VISIONS empfiehlt:
Instrument

03.09. Köln – Blue Shell
04.09. Hamburg – Knust
05.09. Berlin – Cassiopeia
12.09. Wien – Arena
13.09. München – Kranhalle
14.09. Stuttgart – Keller Klub
15.09. Dresden – Beatpol
20.09. Augsburg – Ballonfabrik
21.09. Regensburg – W1
06.10. Bielefeld – Forum

+++ Bedrohlicher Großstadtwind weht aus New York herüber. Das Racist hat sich mit Oldschool-Rapper Talib Kweli zusammengetan, um Reime zu schmieden. Tradition trifft auf Racists innovativen Stil zu Amaze 88s Instrumental.

Das Racist feat. Talib Kweli – “The Actual”

+++ Abwechslung macht Jaills Musik unvorhersehbar. Mal binden sie eine Country-Gitarre in ihre Songs ein, dann klingt ihr aktuelles Album “Traps” wiederum psychedelisch, um an der nächsten Kurve die Einfahrt Surfpop zu wählen. Noch mehr Überraschungen gefälligst? Dann hört erst einmal die dreckige Live-Version der Songs.

Live: Jaill

06.10. Hamburg – Molotow
08.10. Berlin – Comet Club
09.10. München – Atomic Cafe
16.10. Köln – Blue Shell

+++ Im letzten Jahr war Dave Hause Teil der erfolgreichen “Revival Tour”. Bald kommt der The-Loved-Ones-Frontmann erneut auf Singer/Songwriterpfaden solo nach Deutschland. Euphorisch blickt der Musiker jetzt schon voraus, sein Lieblingsalbum “Resolutions” für euch zu spielen. Das macht er Anfang Juli in den USA im Vorprogramm von The Gaslight Anthem, im August mit Social Distortion in Großbritannien und im September mit The Bouncing Souls im restlichen Europa. Zwischen diesem dreimonatigen Tourmarathon darf House am 28. August bei seinem Berlinkonzert auch mal eure alleinige Aufmerksamkeit genießen.

Live: Dave Hause

28.08. Berlin – Clubschiff Hoppetosse

+++ Darkest Hour haben ein neues Video zur Single “Severed Into Separates” veröffentlicht. Der Clip wurde von Mihaszna Films produziert und ist das bisher aufwendigste Video der Band. Ansehen könnt ihr es euch auf metalsucks.net. Im August gehen die US-Amerikaner dann auf große Europatour.

+++ Die Instrumental-Rocker Dirty Three haben am gestrigen Donnerstag ihr Video zu “Rising Below”, einem der Highlights ihres Albums “Toward The Low Sun” veröffentlicht. Das von Emma Watts produzierte Video nutzt, genau wie das Albumcover die Symbolik von Drache, Esel und König. Eher Kunst als Musikvideo, doch seht selbst.

Dirty Three – Rising Below

+++ Run-D.M.C. sind zurück. Die verbliebenen Mitglieder der Rap-Gruppe der alten Schule, Joseph “Run” Simmons und Darryl “D.M.C.” McDaniels, geben nach gut zehn Jahren wieder ihr erstes Konzert. Das eigentlich dritte Bandmitglied, Jam Master May, wurde 2002 in den Aufnahmestudios in New York erschossen. Run-D.M.C. lösten sich daraufhin auf. Jetzt kündigten die HipHop-Legenden ihren ersten gemeinsamen Reunion-Auftritt an. Trotz fortgeschrittenen Alters wollen sie auf dem “Fun Fun Fun Fest”, das vom 2.-4. November in Austin, Texas stattfindet, dem nachgehen was sie am besten können: die Massen begeistern. Ob weitere Konzerte folgen, ist bisher noch nicht bekannt.

+++ …And You Will Know Us By The Trail Of Dead gaben am Mittwoch via Facebook bekannt, dass ihr, zum Teil in Hannover produziertes, neues Album nun endlich fertig gestellt sei. Grund zur Freude. Bestimmt werden die US-Amerikaner Teile davon auch im Oktober, wenn sie für drei Konzerte nach Deutschland kommen, im Gepäck haben. Wir sind gespannt.

+++ Am kommenden Montag spielt Kurt Vile als Kurt Vile & The Violators im Kölner Studio 672, wo er das Beste aus seinen bislang vier Alben vorstellen wird. Mit an seiner Seite ist auch Adam Granduciel, mit dem Vile Teil der Band The War On Drugs ist. Bei uns habt ihr die Möglichkeit, zwei Tickets für das Konzert zu gewinnen.

Live: Kurt Vile

16.07. Köln – Studio 672
02.08. Berlin – Festsaal Kreuzberg

+++ Als “Twins Of Evil” kommen Marilyn Manson und Rob Zombie im Dezember für zwei Konzerte nach Deutschland. Also macht euch bereit für eine gehörige Portion Schockrock von den Beiden, die sich selber als “ultimative Scheußlichkeit” bezeichnen.

Live: “Twins Of Evil Tour” – Marilyn Manson & Rob Zombie

02.12. Bochum – RuhrCongress
09.12. München – Zenith

+++ Nachdem Blur aufgrund von Streitigkeiten 2002 erstmals pausierten, schlug Graham Coxon bekanntlich den Weg als Solomusiker ein, den er bis heute, trotz neuen Liebeleien mit Blur, erfolgreich weiterführt. Im September kommt der Brite, der in Deutschland geboren wurde, für zwei Konzerte in sein Geburtsland.

Live: Graham Coxon

14.09. Berlin – Postbahnhof
16.09. Köln – Luxor

Lamb Of God – Tschechische Gardinen

0

Als Randy Blythe am 27. Juni mit seiner Band Lamb Of God am Prager Flughafen landete, warteten bereits einige tschechische Polizisten darauf, dem Sänger Handschellen anzulegen. Blythe wird vorgeworfen, beim Konzert seiner Band im Prager Club Abaton am 24. Mai 2010 gegen einen Fan, der versuchte auf die Bühne zu klettern, gewalttätig geworden zu sein. Der Fan stürzte daraufhin von der Bühne und zog sich ein Hirntrauma zu. Der 19-jährige wurde ins Krankenhaus gebracht, wo er ins Koma fiel und nach einigen Wochen verstarb.

Am 3. Juli überwies das Management der Band die von dem Gericht verlangten 200.000 US-Dollar Kaution, um Blythe auf freien Fuß setzen zu lassen, allerdings führte am 9. Juli eine Klage des Staatsanwalts dazu, dass der Sänger trotz bezahlter Kaution weiterhin im Gefängnis bleibt.

Nachdem die Kaution überwiesen wurde, veröffentlichten Lamb Of God auch eine offizielle Stellungnahme, die sich wie folgt liest:

“Zu allererst wollen wir uns bei jedem bedanken, der Randy in dieser schweren Situation unterstützt. Bislang hielten wir uns zu dem Vorfall bedeckt, da der andauernde Informationsfluss immer wieder dazu führt, dass die Situation eine Drehung um 180 Grad macht. Doch da mittlerweile so viel Zeit vergangen ist, wollen wir euch nicht im Dunkeln stehen lassen, auch wenn sich die Situation uns auch nicht gänzlich erschließt. Wir versuchen momentan alles in unserer Kraft stehende zu tun, um unserem Bruder zu helfen und wollen auch klarstellen, dass wir in den zwei Jahren (die der Vorfall zurückliegt) kein einziges Mal kontaktiert wurden. Randy ist unser Bruder, wir hoffen, dass alles gut ausgeht und arbeiten ununterbrochen daran, ihm zu helfen. Wir wissen, dass Randy unschuldig ist und hoffen daher, dass Gerechtigkeit walten wird. ”

Für den 19. Juli ist ein weiterer Gerichtstermin angesetzt. Dann könnte Blythe auf Bewährung freigelassen werden, allerdings liegt das weiterhin in den Händen des Gerichts. Im Falle einer Verurteilung erwarten den Sänger fünf bis zehn Jahre Haft.

Red Hot Chili Peppers – Rekordverdächtiger Überschuss

0

Denn sie seien zu gut, um sie verschlossen zu halten. Schlagzeuger Chad Smith ist aus diesem Grund sehr froh, dass die Songs ans Tageslicht kommen. “Schließlich sind sie ein wichtiger Teil der Band und dem, was wir momentan machen.”

Von der Qualität des 18-fachen Überschusses, entstanden während der Schreibphase ihres aktuellen Albums “I’m With You”, waren die Red Hot Chili Peppers selbst überrascht, als sie die Singles jetzt noch einmal überarbeiteten, so Smith weiter. “Es war sehr cool alle Songs noch einmal zu hören, wissend, dass sie bald veröffentlicht werden.”

Aufgeteilt auf neun doppelseitige Seven-Inches, beginnt die sechsmonatige Veröffentlichungsphase am 11. August mit den beiden Songs “Strange Man” und “Long Progression”. Am 11. September folgt bereits das nächste Duo, bestehend aus “Magpies” und “Victorian Machinery”.

Katatonia – Tour mit Junius und Alcest

0

Die Schweden wissen, wie man eine dunkle Rockshow auf die Beine stellt. Katatonias “Dead Ends Of Europe”-Tour wird im Winter durch die Begleitung von Alcest und Junius nahezu zu einem experimentellen Metalfest.

Nach dreijähriger Schaffenspause kommt Katatonia ein wenig Bewegung mit dem Ende August erscheinenden Studioalbum “Dead End Kings” und der zugehörigen Tour gerade Recht. “Wir freuen uns richtig auf die Tour, die sich definitiv von Anderen abheben wird. Schaut mit uns in die Dunkelheit des Novembers hinein, begleitet uns zum Totenbett des Dezembers und trefft uns an den ausgewählten Sackgassen Europas!”

Live: Katatonia / Junius / Alcest

16.11. Berlin – Huxley´s Neue Welt
18.11. Saarbrücken – Garage
19.11. Wien – Szene
29.11. München – Theaterfabrik
30.11. Luzern – Schüür
01.12. Vosselaar – Biebob
02.12. Köln – Live Music Hall
03.12. Stuttgart – Longhorn (LKA)
05.12. Hamburg – Markthalle
06.12. Leipzig – Werk 2
07.12. Frankfurt – Batschkapp
08.12. Luxemburg – Kulturfabrik
09.12. Dordrecht – Bibelot

Billy Talent – Marschieren los

0

Denn Billy Talent sind nun mal vornehmlich eine Live-Band. Diese
Feststellung lässt sich auch aus den schnell abfolgenden Live-Aufnahmen ihres diesjährigen Rock-am-Ring-Auftritts schließen. Dabei sorgten nicht nur das feiernde Publikum und diverse Lichteffekte für eine beeindruckenden Stimmung.

Das “Viking Death March”-Video, mit dem Billy Talent ihren “Dead Silence”-Triumphzug einläuten wollen, könnt ihr auf billytalent.com sehen.

VISIONS empfiehlt:
Billy Talent

29.09. Dresden – Messehalle
30.09. Stuttgart – Schleyerhalle
02.10. München – Zenith
05.10. Winterthur – Eishalle Deutweg
06.10. Hohenems – Event Center
07.10. Frankfurt – Festhalle
09.10. Düsseldorf – Mitsubishi Electric Halle
10.10. Münster – Halle Münsterland
11.10. Hamburg – Sporthalle
13.10. Berlin – Max Schmeling Halle
14.10. Saarbrücken – E-Werk

VISIONS Party Berlin – Heute im Cassiopeia

0

Alle Knalltüten und Hasardeure, die sich nicht zum Melt! trauen und vielleicht lieber zum Heimspiel-Open-Air (mit Dendemann, Thees Uhlmann, Jupiter Jones und anderen) in die Zitadelle Spandau pilgern: Wir bieten euch eine Möglichkeit zum Nachtdurchtanzen.

Ab 23 Uhr öffnet das Cassiopeia seine Pforten. Mit sechs Euro seid ihr dabei. Es gibt Action auf vier Floors – wenn denn das Wetter mitspielt und Bonnie “Prince” Treptow und Dawn Wienerschnitzel mit ihrer dritten Ankündigung endlich ihren langersehnten Einsatz auf dem Outdoor-Floor im Biergarten bringen können: Indie vs. Metal vs. Garage vs. Punk.

Ansonsten gibt es einmal Rock mit allem, bitte: Die Party jagt eine Extraportion Gitarre durch die Verstärker. Auf den drei Floors des Cassiopeia gibt es den Rundumschlag, den man aus dem VISIONS Magazin kennt. Der Main-Foor ist der Alternative- & Indie-Ballermann, gespickt mit Punk, Emo und HC – und er macht nicht mal vor smoothen Grooves Halt. Für den gekonnten Mix sorgen El-Hombre (Waschhaus Potsdam) und Dangerclaus (Fritz Club).

Auf dem 2nd Floor läuft all das, was sich der Main-Floor nicht traut: laut, schmutzig und abgehangen. Eine Abfahrt zwischen Metal, Stoner’n’Sludge, Heavy Rock und Grunge, verfeinert mit 70s Punk, 80s HC und 90s Postcore. Sexy delivered von VISIONS-Redakteur Jan Schwarzkamp.

Abgerundet wird die Tour de Force vom 3rd Floor und der charmanten Miss Nico und ihrer exzellenten Vinyl-Sammlung. Sie kredenzt eine erlesene Auswahl aus Garagerock, Psych-Pop, Proto-Punk und Beat der 50er bis 70er.

VISIONS Party Berlin

The rock-party to end all rock-partys!
13.07. Berlin – Cassiopeia

Eintritt: 6 Euro
Beginn: 23 Uhr

Main-Floor: Moses (Fritz Club) & El-Hombre (Waschhaus Potsdam)
Emo & Punk, Britrock & Wave, Indierock & Indietronics. Hits, Action & smoothe Grooves.

2nd-Floor: Jan Schwarzkamp (VISIONS)
Metal & Heavy Rock, Stoner’n’Sludge, 70s Punk, 80s HC, 90s Postcore – von vorgestern bis heute.

3rd-Floor: Miss Nico (TV Eye Labelfest Berlin/Düsseldorf)
Mod, Beat, Garage, Rock’n’Roll, 60s-Psychpop und Soul.

Outdoor-Floor: Dawn Wienerschnitzel vs. Bonnie „Prince“ Treptow
Punk vs. Metal vs. Indie vs. Garage

VISIONS Party Berlin bei Facebook

Wir verlosen zwei Mal zwei Gästelistenplätze für die heutige VISIONS Party im Cassiopeia. Zur Teilnahme schreibt bis 20 Uhr einfach eine Mail an news[at]visions.de.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]