0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 2373

Gallon Drunk – Sehen rot

0

Die zweite Single ihres “The Road Gets Darker From Here”-Albums, das die Plattenläden nicht nur in Gallon Drunks Heimatstadt London am 10. August erreichen wird, ist als Video genauso geladen wie die gesamte Platte. Schrammelige Gitarren und ein wütendes Schlagzeug sind nämlich genau das, wofür James Johnston, Terry
Edwards
Ian White stehen.

Als Friedensangebot schenkt euch die Band die B-Seite der Single, die auf den Titel “Close The Blinds” hört.

Gallon Drunk – “A Thousand Years”

Live: Gallon Drunk

15.09. Ebensee – Kino
16.09. Wien – Szene
17.09. München – Ampere
18.09. Ulm – Roxy
19.09. Stuttgart – Schocken
20.09. Frankfurt – Zoom
21.09. Köln – Underground
26.09. Bremen – Tower
27.09. Hamburg – Hafenklang
28.09. Berlin – Cassiopeia

Minus The Bear – Alles hat seine Ordnung

0

Für die zehn Songs auf “Infinity Overhead” schrieben Dave Knudson auf der Gitarre und Schlagzeuger Erin Tate erstmal die Musik, bevor sich Sänger Jake Snider die passenden Texte dazu ausdenken durfte. Nach kurzen kreativen Pausen auf Fußgängerbrücken (Video “Studiopause”), funktionierte das Arbeiten gerade für Snider unter Zeitdruck dann sogar besser. Das gibt er
im “Im Studio”-Video ganz offen zu.

Darin berichtet die Band außerdem über das Ende ihrer Experimentierfreude während der “Infinity Overhead”-Produktion und ihrer Rückkehr zum altbewährten Produzenten Matt Bayles: “Er war schließlich lange ein Teil der Band und weiß dadurch am besten, wie wir funktionieren.”

Bayles selbst sieht “Infinity Overhead” wie folgt: “Das neue Album trifft die goldene Mitte zwischen dem für Veränderung offenen letzten Album (“Omni”) und dem ursprünglichen Sound der Band. So verlieren sie auf dem Weg zum neuen Album nicht das, was sie eigentlich ausmacht.”

Minus The Bear – “Im Studio”

Minus The Bear – “Studio-Pause”

The Sheepdogs – Single-Premiere

0

In ihrer Heimat haben The Sheepdogs schon eine ganze Fanschar um sich vereint, in den europäischen Gefilden gilt das Quartett bislang allerdings eher als Geheimtipp. Das soll sich mit dem vierten Album “The Sheepdogs” nun aber ändern. Produziert wurde es von Patrick Carney, seines Zeichens Schlagzeuger des Duos The Black Keys. Und bei der ersten Singleauskopplung lassen sich auch durchaus klangliche Parallelen zum Black-Keys-Album “El Camino” aufweisen.

Ob das auf den Rest des Albums zutrifft, könnt ihr ab September in Erfahrung bringen. Vorbestellen könnt ihr das Album ab dem 17. Juli über thesheepdogs.com.

The Sheepdogs – “The Way It Is”

Maserati – Walk on

0

Im Februar 2011 hatten wir noch über die womöglich letzte Tour von Maserati berichtet, bis zu deren Beginn die Band einige Zeit benötigte. Am 8. November 2009 hatten Maserati ihren Freund und Mitmusiker Gerhardt Fuchs bei einem tragischen Unfall verloren. Weil Fuchs die Schlagzeugparts damals aber bereits eingespielt hatte, veröffentlichten Maserati “Pyramid Of The Sun” posthum – und gingen anschließend, im März 2011 mit A.E. Paterra am Schlagzeug auf Tour.

Nun hat sich die Band erneut dazu entschieden, weiter zu machen. Das im Oktober über Temporary Residence erscheinende “VII” wird das erste Album seit “The Language Of Cities” (2002) ohne Fuchs am Schlagzeug sein, der seit 2005 einen großen Teil zum fortschreitenden Maserati-Sound beigetragen hatte. Der neue Mann am Schlagzeug ist Mike Albanese von Cinemechanica, der natürlich kein leichtes Erbe antritt. Als Produzententeam sind außerdem Tausendsassa Kevin Ratterman (Elliott, Young Widows) und Steve Moore von Zombi mit im Boot, der ein paar Synthesizer und den Mix beisteuert. Mit den typisch hallenden Gitarren dürfen wir wohl definitiv rechnen, wie ein erstes Teaser-Video belegt. Der Studio-Hund scheint auf jeden Fall schon mal zufrieden zu sein.

Maserati – “VII”-Teaser

The Gaslight Anthem – Großer Ansturm

0

The Gaslight Anthems erste Tour mit dem neuen Album “Handwritten” erweist sich als wahrer Verkaufsschlager. Für das erste Deutschlandkonzert am 25. Oktober in Köln sind nur noch Restkarten übrig. Deswegen wird die Band einen Tag später noch einmal in der Domstadt die Bühne betreten, nachdem Laura-Mary Carter und Steven Ansell euch mit ihrem Power-Rock auf den heiß erwarteten Gaslight-Anthem-Auftritt vorbereitet haben.

Für das Zusatzkonzert wir für die übrigen Konzerte heißt es unter diesen Voraussetzungen: rechtzeitig Tickets sichern!

VISIONS empfiehlt:
The Gaslight Anthem & Blood Red Shoes

21.10. Brüssel – Ancienne Belgique
23.10. Amsterdam – Paradiso
25.10. Köln – E-Werk
26.10. Köln – E-Werk
27.10. Frankfurt – Jahrhunderthalle
28.10. München – Zenith
29.10. Wien – Gasometer
31.10. Stuttgart – Longhorn (LKA)
01.11. Hamburg – Sporthalle
02.11. Berlin – Columbiahalle
03.11. Saarbrücken – Garage
05.11. Zürich – Komplex 457

Newsflash

0

+++ Auf “Just Tell Me That You Want Me: A Tribute To Fleetwood Mac” findet ihr ab dem 10. August 17 Coversongs unterschiedlicher Künstler vor. Neben dem unten stehenden Eröffnungssong des Tributalbums steuerten außerdem Tame Impala, Lykke Li und MGMT ihre Fleetwood-Mac-Versionen bei. Weiter Hörbeispiele findet ihr hier.

Lee Ranaldo Band feat. J Masis – “Albatross”

“Just Tell Me That You Want Me: A Tribute To Fleetwood Mac”

1). “Albatross” – Lee Ranaldo Band Featuring J Mascis
2. “Landslide” – Antony
3). “Before The Beginning” – Trixie Whitley
4). “Oh Well” – Billy Gibbons & Co.
5). “Rhiannon” – Best Coast
6). “Think About Me” – The New Pornographers
7). “Angel” – Marianne Faithfull
8). “Silver Springs” – Lykke Li
9). “Gold Dust Woman” – Karen Elson
10). “Storms” – Matt Sweeney And Bonnie ‘Prince’ Billy
11). “Straight Back” – Washed Out
12). “That’s All For Everyone” – Tame Impala
13). “Sisters Of The Moon” – Craig Wedren with St. Vincent
14. “Dreams” – The Kills
15). “Gypsy” – Gardens & Villa
16). “Tusk” – The Crystal Ark
17). “Future Games” – MGMT

+++ Der Neurosis-Mitgründer Scott Kelly veröffentlicht am 14. August sein neues Soloalbum. Bei den acht sehr persönlichen Songs auf “The Forgiven Ghost In Me” halfen ihm Noah Landis (Neurosis) und Greg Dale aus, gemeinsam nennen sie sich dann Scott Kelly And The Road Home. “Diese Platte führt meine Liebe für Experimente mit akustischer Musik fort, dieses Mal allerdings mit ausgearbeiteterem Sound und unterschiedlichen Instrumenten und Musikern. Im Grunde genommen geht es aber um die Songs in ihrer Grundform, die Geschichte, die sie freilegen und die Gefühle, die ungezügelt mein Herz erfüllen.”

+++ Übersetzung gefällig? Da Your Favourite Trainwrecks selbstbetiteltes Album in zwei Wochen in Japan auf den Markt kommt, hat die Band netterweise japanische Schriftzeichen in ihr neues Video mit eingebaut, das heute Premiere feiert.

Your Favourite Trainwreck – “Brand New Cadillac”

+++ Das deutsche Label Pelagic Records beweist ein gutes Händchen und veröffentlicht eine Ten-Inch der Postrockband Ef. Wann “Delusions Of Grandeur” fertig gepresst ist, verraten die schwedischen Musiker noch nicht, allerdings zeigen sie euch schon mal das von Staffan Larsson gestaltete Cover.

+++ Adam Rupert, der ehemalige Sänger und Gitarrist bei Fear Before, ist unter dem Namen All Human nun alleine unterwegs. Darunter dürfen wir bereits Ende des Jahres das Album “Catholic Guilt or The Queerest of Thoughts” erwarten. Unter dem Label “elektronisch alternative traurige Musik” fällt dann wohl auch der erste Song daraus. “We’re Alive and Well” findet ihr hier.

+++ Desert Rock und Chemnitz sind zwei unterschiedliche Stiefel, denkt ihr? Iguana machen sie passend. Zu sehen ist das im ihrem neuen Video “Morning Eve” aus dem aktuellen Album “Get The City Love You”.

Iguana – “Morning Eve”

+++ Bereits im Oktober 2011 veröffentlichten Gaspard Augé und Xavier de Rosnay alias Justice ihr aktuelles Album “Audio, Video, Disco”. Jetzt präsentiert das Duo ein neues Video zur Single “New Lands”. Neben einer skurrilen Mischung aus Football und Raumfahrt hat das Video noch einige andere Überraschungen zu bietet. Doch seht selbst.

+++ Dem Slipknot Sänger Corey Taylor schwinden auf der Bühne die Kräfte und er fällt schließlich in Ohnmacht. Während des letzten Songs im Rahmen der Rockstar Energy Mayhem Festival-Tour in Dallas, beginnt der groß gebaute US-Amerikaner plötzlich zu taumeln und muss von der Bühne getragen werden. Kurz danach gab Taylor den Fans via Twitter Entwarnung: “Hallo ihr. Es geht mir gut – ich war gestern Nacht in Dallas nur überhitzt. Bereit für Houston! Danke für eure Besorgnis!”

+++ Tom Waits tourte in den letzten Tagen durch die amerikanischen Late Night Shows. Bei “Late Night With Jimmy Fallon” spielte Waits den Titel “Chicago”, bei David Lettermans “Late Show” gab er mit “Raised Right Men” einen weiteren Titel seines aktuellen Albums “Bad As Me” von sich. Das Interview mit kalifornischen Musiker könnt ihr zudem hier ansehen.

Tom Waits – “Chicago”

Tom Waits – “Raised Right Men”

+++ Der Energydrinkhersteller Relentless bewaffnete die beiden Berliner Street Art Künstler Emess und Eliot mit Kamera und Mikro, damit sie euch einen Überblick über das diesjährige Splash! Festival geben. Während beide Graffiti sprühend über das Gelände schlendern philosophieren beide über die Entwicklung des Festivals, das in diesem Jahr 15. Mal stattfand.

Splash! Festival 2012 – energized by Relentless Energy Drink

+++ Eigentlich bestehen Soulsavers primär aus Rich Machin und Ian Glover, diese stehen aber zugunste ihrer Gastsänger immer eher im Hintergrund. Für ihr viertes Album gewannen die beiden Briten niemand geringeres als Dave Gahan von Depeche Mode als Sänger für sich. Dieser sagte in der aktuellen VISIONS Ausgabe erst, dass ihm das Projekt die Lust an der Musik zurückgegeben hat und das hört man auch.

Soulsavers – “Take Me Back Home”

+++ Ähnlich wie der Protagonist des Cloud Nothings-Videos zu “No Future/No Past” hat auch The Shins-Sänger James Mercer den bequemen Weg genommen und wird daher durch das ganze Video zu “It’s Only Life” gezogen. Ob das japanisch angehauchte Monster ihn nach den Dreharbeiten in Ruhe gelassen hat, ist allerdings unklar.

The Shins – “It’s Only Life”

+++ Kraftklub sprengen den Rahmen. Die Chemnitzer kommen im Rahmen ihrer großen Deutschlandtour auch in die Visions-Heimatstadt Dortmund. Da das gesamte Kartenkontingent allerdings bereits nach kurzer Zeit vergriffen war, beschlossen die Veranstalter, auf die mehr als doppelt so große Westfahlenhalle 1 hochzubuchen. Somit wird das Konzert am 2. November in Dortmund nicht nur das letzte, sonder auch größte der von Visions empfohlenen und präsentierten “Mit K”-Tour. Karten gibt es ab sofort hier.

Music Your Life – Für mehr Musik

0

Wer kennt es nicht? Man hört eines seiner großen Idole sein Instrument bearbeiten und wünscht sich sofort, man könnte das Gleiche vollbringen. Zwar ist jeder Anfang schwer, doch die Kampagne “Music Your Live” hilft euch mit zahlreichen News zur Musikinstrument- und Musikequipment-Branche dabei. Insbesondere mit der interaktiven Karte, die euch aufzeigt, wo ihr euch am besten mit neuem Instrumenten und allerhand Zubehör ausstatten könnt, bietet music-your-life.eu einen geebneten Weg für Anfänger.

Falls ihr nicht genau wisst, mit welchen Instrument ihr eure Karriere als Hobbymusiker einläuten sollt, bietet euch diese Grafik zudem noch weitere Hilfe.

Off! – Zwei in Einem

0

Zwar verspricht ihr Album mit 30-minütiger Spiellänge ein kurzweiliges Hörvergnügen, stellt Off!
bei der Videoveröffentlichung durch die knapp einminütigen Songs aber vor ein Problem. Gewusst wie, legte die Hardcore-Band die beiden Songs “Borrow and Bomb” und “I Got News For You” für ein Video kurzerhand zusammen. Und da sie selbst keine Schauspieler sind, überlässt die Band dem Comedian Dave Foley
die Moderation der trashigen Talk-Show darin.

Off! – “Borrow and Bomb” / I Got News For You”

Serj Tankian – “Sind wir alle blind?”

0

Denn was auf dem Erdball passiert, geht die gesamte Bevölkerung etwas an. “It’s time to end this mysery!” ist deshalb Serj Tankians eindeutige Forderung in “Occupied Tears”.

Verstärkt von dem minimalistischen Video aus animierten Zeichnungen,
schafft es der engagierte Sänger, nach den Umweltkatastrophen in “Harakiri”, ein weiteres brisantes Thema in den Mittelpunkt zu rücken.

Serj Tankian – “Occupied Tears”

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]