0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 2656

Sziget Festival – Die ersten 29 Bands sind gebongt

0

Über 1000 Bands und Künstler treten auf 55 Bühnen auf: Pop, Rock, Metal, Hip Hop, Dance und Weltmusik gibt es um die Ohren gehaue,n aber auch Theater und bildende Kunst.
Als erste Bands wurden unter anderem Judas Priest, Motörhead, Pulp, Dizzee Rascal, Rise Against, Flogging Molly, Interpol, The National, Gogol Bordello, Chemical Brothers, Triggerfinger, Skunk Anansie, Hurts, Crystal Castles und Hadouken! bestätigt. Alle weiteren Bands find ihr auf der offiziellen deutschen Homepage des Sziget-Festivals.

2011 steht das Sziget Festival ganz unter dem Motto ‘Meeting Point Europe’. Schon lange ist das Festival, keine ausschließlich ungarische Angelegenheit mehr. Dieses Jahr werden rund 400.000 Besucher erwartet, von denen nur etwa ein Drittel Ungarn sein werden. Die restlichen Besucher kommen aus ganz Europa und verwandeln jedes Jahr aufs neue Budapest in ein internationales Zentrum der Kultur.

The Strokes – Hausherren

0

Maßgeschneiderte Anzüge, edles Tischgedeck und eine gefühlte 1.000
Quadratmeter große Villa zum Austoben. The Strokes mögen es
halt immernoch pompös – ganz im Sinne des gelebten Rockstar-Traums. Das
passt, bereitet Freude und erinnert an alte Sternstunden der Band. Die New
Yorker bitten um Aufmerksamkeit: hier das frisch gedrehte Musikvideo zur
ersten Single ‘Under Cover Of Darkness’.

Video: The Strokes – ‘Under Cover Of Darkness’

Am 18. März erscheint das dazugehörige Album ‘Angles’ mit zehn neuen Songs
und einem überraschend bunten Cover:

The Strokes - Angles

Tracklist: The Strokes – ‘Angles’

01. ‘Machu Picchu’
02. ‘Under Cover Of Darkness’
03. ‘Two Kinds Of Happiness’
04. ‘You're So Right’
05. ‘Taken For A Fool’
06. ‘Games’
07. ‘Call Me Back’
08. ‘Gratisfaction’
09. ‘Metabolism’
10. ‘Life Is Simple In The Moonlight’


The Strokes – ‘You're So Right’

Korn – Alter Song, Neues Video

0

Neben den geplanten Festivalauftritten hat die Band auch ein Einzelkonzert am 14. Juni in Bremen bestätigt. Aktuell sind Jonathan Davis und Konsorten zusammen mit Disturbed, Sevendust und In This Moment auf der ‘Music As A Weapon’-Tour in den USA unterwegs. Von diesen Auftritten stammt auch das im Video verarbeitete Livematerial. Nun kann sich also jeder selbst davon überzeugen, ob die Nu-Metal-Pioniere es live noch drauf haben – und muss sich dafür gar nicht erst vom Bildschirm wegbewegen. Nur wenige Klicks genügen, um ‘Alone I Break’ hier anzusehen.

Live: Korn

03. – 05.06 Rock am Ring/Rock im Park
14.06. Bremen – Pier 2

Broken Bells – Drei neue Songs

0

Auf die EP hat das Indierockprojekt Broken Bells drei bisher unbekannte Songs und den Titelsong ‘Meyrin Fields’ gepackt, den die Band schon im Oktober 2010 ins Netz gestellt hatte. Die EP erscheint auf Vinyl, als CD-Softpack und auch digital. Auf ihrer Homepage ist sie jetzt schon vorzubestellen, das genaue Veröffentlichungsdatum in Deutschland steht bisher noch nicht fest.

Trackliste: Broken Bells – ‘Meyrin Fields EP’

01. ‘Meyrin Fields’
02. ‘Windows’
03. ‘An Easy Life’
04. ‘Heartless Empire’

Long Distance Calling – Im Orbit

0

2007 unser Demo des Monats, vier Jahre später unsere Platte der Woche.
Auch das dritte, selbstbetitelte Album der Band aus Münster baut sich ein
kleines, eigenes Long Distance Calling-Universum auf. Und
dieses Mal geben sich die fünf Musiker experimentierfreudiger denn je. ‘Wir
haben einfach versucht unsere verschiedenen musikalischen Einflüsse
umzusetzen’, erklärt Gitarrist Florian Füntmann im
aktuellen VISIONS.

Die grenzenfreie Umsetzung von ‘Long
Distance Calling’
im Horus Sound Studio in Hannover ließ sogar Platz für
ein von der Band zu Anfang übertrieben empfundenes Gitarrensolo.
‘Ich dachte bei dem Solo am Ende von 'Middleville', dass das einfach zu viel
ist. Wir haben uns aber gesagt: Scheiß drauf – einfach machen’, berichtet
Bassist Jan Hoffmann.

Ihre volle Aufmerksamkeit schenkt die Band derzeit jedoch einem ganz anderen
Song. Für ‘Into The Black Wide Open’ wurde ein Musikvideo gedreht, das
ebenso sphärisch und vielschichtig ist, wie die musikalische Vorlage:

Video: Long Distance Calling – ‘Into The Black Wide Open’


Live: Long Distance Calling

04.05. Stuttgart – Universum
05.05. Wien – Arena
06.05. Traun – Spinnerei
07.05. Winterthur – Gaswerk
09.05. Frankfurt – Das Bett
10.05. Berlin – Cassiopeia
11.05. Magdeburg – Projekt 7
12.05. Dortmund – FZW

Im aktuellen VISIONS Nr. 216 sprechen Long Distance Calling im
Interview über Science-Fiction, Rauschzustände und Zufälle – jetzt im Handel erhältlich!

Newsflash

0

+++ Muse beginnen vorsichtige Gespräche über ein neues
Album. Matt Bellamy kündigt im Interview mit der BBC an, dass seine Band möglicherweise noch dieses Jahr ins Studio gehen will, um ihr sechstes Album aufzunehmen. ‘Wir werden gegen Ende des Jahres mit den Arbeiten beginnen. Vielleicht veröffentlichen wir das Album 2012, im Jahr
2013 wird es aber mit Sicherheit in den Läden stehen’.

+++ Die britische Math-Indieband This Town Needs Guns
kündigt ihr zweites Album an. Nachdem die Band im Jahr 2009 ihr Debüt ‘Animals’ über das Indielabel Big Scary Monster veröffentlicht hat, wollen die vier Musiker in einigen Monaten mit den Aufnahmen zum Nachfolger beginnen, wie sie in einem Interview mit der amerikanischen Musikseite Review Rinse Repeat verraten: ‘Wir gehen im Sommer ins Studio und hoffen, das neue Album bis Ende des Jahres fertiggestellt zu haben’.

Einen perfekten Eindruck über den Sound von This Town Needs Guns bietet das Musikvideo zur Single ’26 Is Dancier Than 4′:

Video: This Town Needs Guns – ’26 Is Dancier Than 4′

+++ Ein Sänger, zwei Bands und eine Menge Unstimmigkeiten: Jonny
Craig
, der Stimmgeber von Emarosa und Dance Gavin Dance hat sich selbst in eine Entzugsklinik in Hollywood eingewiesen. ‘Seine Sucht benötigt sofortige medizinische Betreuung, die wir jetzt gewährleisten’, gibt das Management des Musikers bekannt. Nichts außergewöhnliches in der Musikbranche, würden nicht seit Anfang dieser Woche Gerüchte die Runde machen, Craig hätte seine Fans mit falschen Ebay-Auktionen betrogen. Angeblich habe der Sänger wochenlang Laptops online zum Kauf angeboten, diese nach Erhalt der Zahlungen aber nicht verschickt.
Sein Management nimmt diese Beschuldigungen durchaus ernst und versichert
jetzt: ‘Rise Records und Artery Management erstatten jedem, der durch Craig finanziellen Schaden erlitten hat, sein Geld zurück. Wir möchten uns öffentlich bei all jenen entschuldigen, die ausgenutzt wurden’.

Neben dem ganzen Rummel gerät die Musik fast in Vergessenheit. Für die anstehende Tour von Emarosa bestehe keine Gefahr, versichert Artery Management. Die Konzerte sollen mit der Aushilfe von Ex-Tides OF Men-Sänger Tilian Pearson wie geplant stattfinden.

+++ Die Londoner Japanese Voyeurs schaffen es, an längst vergangene Zeiten des Grunge zu erinnern, ohne dass sich Kurt Cobain im Grab umdreht. Im März kommt das Quintett, bestehend aus vier Jungs und einer Leadsängerin, auch für zwei Konzerte nach Deutschland. VISIONS verlost zwei mal zwei Karten für eine Stadt eurer Wahl.
Wann ihr Debüt-Album erscheint, ist noch unklar, aber auf ihrer
Facebook-Seite könnt ihr euch den Song ‘Smother Me’ kostenlos herunterladen.

VISIONS empfiehlt:

Live: Japanese Voyeurs

11.03. Berlin – Rosis
12.03. Hamburg – Molotow

+++ Sommergefühle kommen bei dem neuen Video zu ‘King Of The Beach’ von der Surfrock-Band Wavves auf. In dem Video sieht man Sänger Nathan Williams als König des Strandes seine Gegend in San Diego unsicher machen, sich dicken Goldschmuck kaufen und Frauen im Bikini nachschauen.

Video: Band – ‘King Of The Beach’

+++ Neben Danko Jones und den Broilers wurden jetzt auch die Punkrocker Pennywise für die ‘Telekom Extreme Playgrounds’ am 17. April in Duisburg bestätigt. Bereits zum fünften Mal werden in der Kraftzentrale im Landschaftspark Duisburg die besten Fahrer der Welt im BMX Dirt Jump und Mountainbike Slopestyle um den Titel kämpfen. Mehr Infos zum Event bekommt ihr hier.

+++ Eigentlich sollte der Song ‘Zig Zag’ schon 2010 auf dem Album ‘///Y/’ erscheinen. Jetzt kann man sich von den Song von M.I.A. online anhören. Die Melodie für den Song hat sie sich bei der 80er-Jahre-Band New Kids On The Block (‘You´ve Got (The Right Stuff)’) geklaut und mit elektronischen Elementen vermischt.

M.I.A. – ‘Zig Zag’

+++ Mit den neuen Bandbestätigungen ist das Line-up für die Premiere
des Monster Bash Festival in Berlin perfekt. Neben den bereits bestätigten Headlinern NOFX und Descendents steht nun auch die Besetzung für die zweite Bühne im C-Club. Mit dabei sind unter anderem Jingo De Lunch, Small Town Riot, Teenage Bottlerocket, und 3 Chord Society. Das Monster Bash findet am 24. April statt.

Broilers – Spiel mir das Lied vom Tod

0

Am 03. Juni erscheint der Nachfolger zu ‘Vanitas’. Von der 'Wahrheit' zum 'Heiligen Tod' – diese Entwicklung in Sachen Albumtitel scheint jedoch kein Ausblick auf die Zukunft der Band zu sein. Die Erfolgskurve zeigte zuletzt nämlich zielsicher nach oben.

Nach ausverkauften Konzerten im letzten Herbst steht nun pünktlich zum Erscheinungstermin des neuen Albums eine ausführliche Tournee auf dem Programm. Zu sehen gibt es die Broilers hier – und wer weiß, vielleicht gibt es sogar ‘Spiel mir das Lied vom Tod’ zu hören.

VISIONS empfiehlt:

Live: Broilers

17.04. Duisburg – Telekom Extreme Playgrounds
11.06. Interlaken – Greenfield Festival
12.06. Nickelsdorf – Nova Rock
15.06. Köln – E-Werk
16.06. Hamburg – Docks
17.06. Lichtenfels – Oberfranken Festival
22.07. Cuxhaven – Deichbrand Festival
23.07. Bad Doberan – Searock Festival
13.08. Püttlingen / Saar – Rocco del Schlacko-Festival
15.10. Neu-Isenburg – Hugenottenhalle
18.10. Karlsruhe – Substage
19.10. Nürnberg – Löwensaal
22.10. Leipzig – Haus Auensee
27.10. Münster – Skaters Palace
28.10. Hannover – Capitol
29.10. Berlin – Huxley´s Neue Welt
30.10. Magdeburg – Factory
31.10. München – Tonhalle

The Low Anthem – Konzerte, Lagerhallen und Sauce

0

Für die Aufnahmen zu ihrem neuen Album ‘Smart
Flesh’
haben sich The Low Anthem aus Rhode Island in
einer stillgelegten Nudelsaucen-Fabrik einquartiert. ‘Am Anfang von 'Smart
Flesh' wussten wir nur, was wir nicht wollten: den normalen Reverb-Sound,
den man mit gewöhnlichem Aufnahme-Equipment bekommt, diesen voreingestellten
Hall, für den man nur auf den 'Kathedralen-Knopf' drücken muss’, stellt
Ben Knox Miller im Interview mit VISIONS klar.

Logisch, dass sich die vier Musiker auch für ihre Konzerte ganz spezielle Orte
aussuchen. Das erste Konzert der aktuellen Amerikatour spielten The Low
Anthem in einer 100 Jahre alten Synagoge in D.C.. Das gesamte Konzert wurde
aufgezeichnet und steht ab sofort nicht nur als Stream, sondern gleich als
kostenloser Download zur Verfügung.

Wer jetzt auf den Geschmack gekommen ist, darf sich auf die anstehende
Deutschlandtour von The Low Anthem freuen. Auf VISIONS.de könnt ihr für
ein Konzert eurer Wahl Gästelistenplätze gewinnen.

Live: The Low Anthem

20.03. Köln – Stadtgarten
21.03. Berlin – Passionskirche
25.03. Hamburg – Uebel & Gefährlich
30.03. München – Ampere
04.04. Frankfurt – Mousonturm


In der aktuellen VISIONS Nr. 216 erklärt Ben Knox Miller, warum auf ‘Smart Flesh’ neben Instrumenten auch Katzen, Fledermäuse und LKWs zu hören sind. VISIONS 216 – jetzt im Handel erhältlich!

The Walkmen – Verschenken zwei Songs

0

‘While I Shovel The Snow’ erinnert an den harten Winter, den die amerikanische Ostküste langsam hinter sich zu haben hofft: Sänger Hamilton Leithäuser steht unter der Brooklyn Bridge, stapft durch den Schnee und guckt genauso ernst, wie er immer guckt. Dazu schneit es die ganze Zeit wie bescheuert und der Verrückte macht noch nicht mal die Jacke zu.

Das Video zu ‘Orange Sunday’ ist da schon karibischer: Es zeigt einen Taucher, der komische Fische filmt. Beide Songs können auf der Website der Band im Tausch gegen eine E-Mail-Adresse heruntergeladen werden. Außerdem werden sich die notorisch deutschlandscheuen The Walkmen im Mai noch dreimal nahe der Grenze und einmal sogar im deutschsprachigen Ausland aufhalten. Wir empfehlen Tagesausflüge in die folgenden Städte:

Live: The Walkmen

22.05. Brüssel – Cirque Royal
23.05. Groningen – Vera
24.05. Amsterdam – Melkweg
29.05. Zürich – Mascotte

The Walkmen – ‘While I Shovel The Snow’

The Walkmen – ‘Orange Sunday’

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]