0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 2664

The Black Keys – Grammys und Gringos

0

‘Brothers

erreichte in den Staaten den dritten Platz in den Charts und markiert so
bis heute das erfolgreichste Album der Black Keys. Auch
bei den Grammys hielt dieser Erfolg an – ‘Brothers’ gewann vier der
amerikanischen Musikpreise, unter anderem in den Kategorien ‘Best Rock
Performance By A Duo Or Group With Vocals’, ‘Best Alternative Music
Album’ und ‘Best Recording Package’.

Gäbe es einen besseren Zeitpunkt, um einen Re-Release vorzubereiten?
Wohl kaum, dachte sich Akrons Bluesrock-Institution und veröffentlicht
am 11. März eine Deluxe-Version ihres aktuellen Werks. Das Doppelalbum
besteht aus der Studioversion von ‘Brothers’ und der Bonus-CD ‘The
Akron-Sessions’.

Schon jetzt liefern uns The Black Keys das neue Musikvideo zur Single ‘Howlin' For You’. Dieser
cinematisch anmutende Kurzfilm – nichts weniger ist ‘Howlin' For You’ –
im Stil von ‘Irgendwann in Mexiko’ bietet Waffen, heiße Frauen, Tequila
und den Sand Mexikos in einer Geschichte über Liebe, Rache und ‘Las
Teclas De Negro’, die südamerikanischen Alter-Egos der Black Keys. In
einer Gastrolle tritt außerdem der Skate- und Snowboardstar
Shaun White auf.

Das vergangene Jahr mit all dem Stress, der einer Veröffentlichung vorausgeht, hat seine Spuren hinterlassen: Nach etlichen Promo- und Tourterminen ist die Band ausgebrannt und sieht sich in Folge dessen gezwungen, die komplette, bereits geplante Deutschlandtour abzusagen. Bislang sind keine Ersatztermine bekannt, wir halten euch selbstverständlich auf dem Laufenden.

Wolf People – Tour zum Debüt

0

Das Debütalbum folgte dabei der ebenfalls via Jagjaguwar veröffentlichten, 15 Songs starken Singles-Sammlung ‘Tidings’. Mit ‘Steeple’ bleiben Wolf People nicht nur ihrem Label, sondern auch ihrem Sound treu, der sich aus 70er-Rock, britischem 60er-Folk und lärmendem Blues zusammensetzt.

Die wechselnden Rhythmen, die jammigen Riffs und der benebelte Gesang von Jack Sharp sind alles andere als geerdet, aber dennoch fest in der Heimat verwurzelt. Jeder Song des Albums ist mit einem Ort in oder in der Nähe der Grafschaft Bedfordshire verbunden, der ursprünglichen Heimat der Band.

So spielt ‘Silbury Sands’ vermutlich am uralten künstlichen Silbury Hill. Den magischen Opener und weitere Albumtracks könnt ihr euch auf wolfpeople.co.uk und im Mai live auf der Bühne anhören.

VISIONS empfiehlt:

Live: Wolf People

08.05. Dortmund – FZW
09.05. Wiesbaden – Schlachthof
10.05. Wien – Chelsea
11.05. Graz – Forum Stadtpark
18.05. Köln – Gebäude 9

Newsflash

0

+++ Gibt es bald ein neues Album von den Pixies? 1993 löste Sänger Black Francis ohne das Wissen der anderen die Band auf und seit 2003 sind sie wieder zurück. Seitdem gibt es wenig neues von der Band die ihren größten Erfolg mit dem Song ‘Where is my mind’ einheimste. Dem englischsprachigen Online-Magazin Billboard verriet Schlagzeuger David Lovering zu einem neuen Album:’ Wir reden da jetzt mitlerweile schon drei Jahre drüber. Ich weiß nicht ob es Wirklichkeit wird. Ich warte und warte und wir werden dann schon sehen was passiert. Alles, was ich jetzt schon sagen kann ist, wenn es eins geben wird, dann wird es besser als gut. Wir müssen wirklich daran arbeiten.’

+++ D.C.-Deathmetal strikes back: Darkest Hour veröffentlichen am 4. März ihr inzwischen siebtes Album ‘The Human Romance’. ‘Wir haben an diesen Songs seit unserem letzten Studioaufenthalt im vergangenen April gearbeitet. Unser letztes Album 'The Eternal Return' wurde während einer sehr düsteren und schwierigen Phase für die Band geschrieben, was man auch auf dem Album sehr deutlich heraushören kann. Das neue Material weist immer noch diese vorhandene Aggression auf und lässt sie auf ein neues, bisher ungeahntes Level steigen’, erklärt Gitarrist Mike Schleibaum. Mit ‘Savor The Kill’ stellt die Band bereits einen Vorboten zum Album online (wir berichteten). Für Fans der Band eine leichte Aufgabe: klickt ihr den ‘Like’-Button auf der offiziellen Facebook-Seite von Darkest Hour, liefern diese euch als Dankeschön den Stream zum neuen Song ‘Love As A Weapon’.

+++ Die Alternative- und Folk-Formation Devotchka stellt ihr neues Album ‘100 Lovers’ vor. Nachdem die Band aus Denver das Video zur Single ‘100 Other Lovers’ veröffentlichte, steht ab sofort das gesamte Album im Audiostream. Ab dem 25. Februar ist ‘100 Lovers’ dann auch physisch erhältlich.

+++ Nachdem Bayside uns in den vergangenen Wochen durch einzelne Songclips und Teaser-Videos auf ihr neues Album ‘Killing Time’ vorbereitet haben, enthüllen sie jetzt das gesamte Werk. ‘Killing Time’, das am 15. April erscheint, steht aktuell und nur für kurze Zeit im Stream. Ab morgen befinden sich Bayside auf Deutschlandtour und stellen sicherlich auch den ein oder anderen neuen Song vor:

Live: Bayside

16.02. München – Theaterfabrik
17.02. Stuttgart – Longhorn (LKA)
18.02. Köln – Essigfabrik
19.02. Hamburg – Große Freiheit 36

+++ Weil Gitarrist Jeff Hannemann mit einer Infektion ausfällt, haben Slayer nun Gary Holt von Exodus ins Boot geholt. Gemeinsam mit Tom Araya, Kerry King und Dave Lombardo wird Holt bei allen fünf Terminen im Rahmen des australischen Soundwave Festivals auf der Bühne stehen.

+++ Am 24. Mai erscheint das nächste Album der Punkrocker ‘Against Me!’. Es heißt ‘Total Clarity’ und wird auf dem Label ‘Fat Wreck Chords’ von NOFX Sänger Fat Mike veröffentlicht. Das Album ist eine Demo-Compilation aus 15 Demos und unveröffentlichten Songs.

Trackliste: Against Me! – ‘Total Clarity’

01. ‘Miami’
02. ‘The Shaker’
03. ‘Justin’
04. ‘Exhaustion & Disgust’
05. ‘Unprotected Sex With Multiple Partners’
06. ‘The Energizer’
07. ‘Violence’
08. ‘The Mover’
09. ‘How Low’
10. ‘Joy’
11. ‘Holy Shit’
12. ‘Lost And Searching In America’
13. ‘Problems’
14. ‘Money Changes Everything’
15. ‘Total Clarity’

Neurosis – Neu aufgelegt

0

Nachdem Neurosis im letzten Jahr bereits drei Alben, ‘Enemy Of The Sun’ (1994), ‘Through Silver In Blood’ (1996) und ‘Times Of Grace’ (1999), wiederveröffentlichten, folgt am 25. Februar ‘Souls At Zero’.

Das 1992 erschienene Album, das wir zu einer der Platten der 90er Jahre kürten, erscheint auf dem bandeigenen Label Neurot mit einem von Josh Graham (Red Sparowes, A Storm Of Light) neu gestalteten Artwork und drei Bonustracks.

Tracklist: Neurosis – ‘Souls At Zero’ (Rerelease)

01. ‘To Crawl Under One's Skin’
02. ‘Souls At Zero’
03. ‘Zero’
04. ‘Flight’
05. ‘The Web’
06. ‘Sterile Vision’
07. ‘A Chronology For Survival’
08. ‘Striped’
09. ‘Takeahnase’
10. ‘Empty’
11. ‘Souls’ (Demo Version)
12. ‘Zero’ (Demo Version)
13. ‘Cleanse III’ (Live in London)

Wie verlosen drei Neurosis-CD-Pakete, bestehend aus allen vier Rereleases sowie dem Live-Album ‘Live At Roadburn 2007’.

J Mascis – Freundschaftsalbum

0

Rückkopplungen, verzerrte Gitarren und ein extrem hoher Gain – mit diesem
Sound machen Dinosaur Jr seit Mitte der 80er Alternative
Rock. Jetzt dreht Vorsteher J Masics die Regler runter und
veröffentlicht am 18. März sein neues Studioalbum ‘Serveral Shades Of Why’.
Obwohl, ganz alleine ist der Musiker auf seinem Solo-Studiodebüt nicht: Unter den
geladenen Gästen auf den acht Kollaborationen listen sich Freunde wie
Broken Social Scenes Kevin Drew und
Ben Bridwell von Band Of Horses.

Der Gitarrist mit den markanten langen grauen Haaren bietet Songs, die Folk und eine gelassene Singer/Songwriter-Mentalität an den Tag legen, die man sonst nur aus Kalifornien kennt. Die erste Hörprobe dieser
Mixtur steht in Form des Songs ‘Not Enough’ jetzt online.

Yeasayer – Schenken Musikvideo & EP anstelle von Blumen

0

Sie klingen immer ein bisschen nach Konfetti in den Ohren. Die New Yorker Band Yeasayer selbst bezeichnet ihre Musik als ‘Middle-Eastern-Psych-Pop-Snap-Gospel’. Nachdem sie vor knapp einem Jahr ihr Album ‘Old Blood“ veröffentlichten, folgte gestern der nächste Streich. Und das am Tag der Liebe. Es gibt nicht nur ein neues Video, sondern auch eine Gratis-EP. Auf ihrer Homepage kann man lesen: ‘Yeasayer's ‘I Remember’ EP for free to a Loved one for Valentines Day!’ So schön kann Liebe sein! Auf der EP sind zwei Original-Titel und zwei Remixe von ‘I Remember’ zu finden.

Das neue Video zu dem Song ‘I Remember’ ist zwar nicht so experimentell wie das Video zu ‘Ambling Alp’, aber trotzdem ein kleines Kunstwerk. Es zeigt einen älteren Biker, der mit seinem Motorrad in die Wüste fährt und dort eine Skulptur zerstört. Genau in diesem Moment verliert er sein Bewusstsein und…. Das Ende wird nicht verraten, macht euch selbst ein Bild:

Video: Yeasayer – ‘I Remember’

Live: Yeasayer

28.02. Köln – Luxor
09.03. Hamburg – Knust
10.03. Berlin – Postbahnhof
11.03. München – 59: 1

Hoch/Tief – Zwischen Uralt-Emo und Erwachsenen-Metal

0

Zuerst hießen sie Boiler, dann Cargo City und heute, immer noch entscheidungsunwillig, heißen sie Hoch/Tief. Die Stuttgarter Band hat es mit ihrem neuen Namen sogar geschafft, vom Label Arctic Rodeo als erste deutschsprachige Band unter Vertrag genommen zu werden. Die drei Schwaben veröffentlichen am 25. Februar ihr neues Album, das nach Angaben von Rodeo umhaut: ‘Musikalisch erwartet uns ein ebenso intensiver wie schnörkelloser Leckerbissen, der die wichtigsten und elementaren Elemente von (Post-)Hardcore, Punk, Metal und Indie auf einen gemeisamen Nenner bringt: Rollende Grooves, griffige Riffs sowie Hooklines, die hängen bleiben, ohne sich aufzudrängen.’
Und bei so vielen guten Nachrichten gibt es Geschenke für alle: Auf ihrer
Facebookseite kann man sich gleich vier Songs der neuen Platte anhören und bei Arctic Rodeo steht der Song ‘Wolkenhunde’ zum Download bereit. Das selbstbetitelte Album ‘Hoch/Tief’ erscheint am 25. Februar, und wer will, kann es sich
hier jetzt schon vorbestellen.

Live: Hoch/Tief

09.03. Stuttgart – Schocken
10.03. Hamburg – Astra Stuben

Young Legionnaire – Hinnehmen und weitermachen

0

Nachdem Kele Okereke sein Soloalbum ‘The Boxer’
vergangenen Sommer veröffentlicht hat und derzeit sein erstes Buch fertigstellt,
führt jetzt auch Gordon Moakes seine musikalische Karriere
fort. Als Bloc Party 2009 ankündigten, keine Konzerte mehr
zu spielen, tat sich der Bassist mit Paul Mullen, dem
Sänger von The Automatic zusammen.
Seit 2010 trägt das neue Bandprojekt den Namen Young
Legionnaire
.

Ihre Songs bilden die Schnittmenge zwischen Indie und Post-Hardcore,
thematisch befassen sich die Briten auf ihrem Debüt mit den persönlichen
Krisen eines Menschen und wie diese Entscheidungen beeinflussen. ‘Das Album handelt von der Weltwirtschaft, es geht aber eher um den persönlichen Gesichtspunkt einer Krise und deren Einfluss auf die eigenen Entscheidungen und das eigene Denken’,
erklärt Moakes.

Den Song ‘Chapter, Verse’ verschenkt die Band ab sofort auf ihrer
Homepage, das Album ‘Crisis Works’ erscheint am 6. Mai.

Carl Norén – Jetzt wird’s persönlicher

0

Soloalben von Sängern einer Band sind schon lange keine Seltenheit mehr. Jetzt nimmt sich auch Carl Norén, der kleine Bruder von Mando Diao Sänger Gustav Norén, eine kurze Auszeit von seiner Band Sugarplum Fairy. Sein Solo-Debüt ‘Owls’ kommt diesen Freitag, am 18. Februar, in die Läden. Aufgenommen und produziert hat der Kopf der Sugerplum-Fairy-Band Carl Norén ‘Owls’ zusammen mit Mando-Diao-Keyboarder Mats Bjärke. Der typische Schweden-Indie-Rock-Pop bleibt also bestehen allerdings wird er ein bisschen ruhigere Töne anschlagen. In einem Interview mit dem Online Magazin Popconnection erzählt er: ‘In meinen Solo-Songs steckt mehr von meiner eigenen Persönlichkeit. Mehr ’der Carl, der zuhause rumsitzt’ und weniger ’der Frontmann einer Band-Carl’, wenn man so will. Der Sound ist melancholischer, epischer.’
Die Inspiration für sein erstes Soloalbum ist übrigens sein neu aufgenommenes Literaturstudium. Es erzählt Carl angeblich faszinierende Geschichten und eröffnet ihm ganz neue Welten.
Ein kleiner Vorgeschmack dieser neuen Welt gibt’s bei mit dem ersten Video zur ersten Single “The Anger”:

Video: Carl Norén – ‘The Anger’

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]