0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Anmelden
0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 2665

Fucked Up – Geburtshelfer

0

Die Band, die pro Jahr öfter Singles veröffentlicht, als sich Screeching Weasel auflösen wollen, kündigt für 2011 wieder ein reguläres Album an. Wobei: ganz regulär ist das am 7. Juni in ihrer Heimat Kanada erscheindende ‘David Comes To Life’ dann doch nicht. Laut Label soll das dritte Fucked Up-Album eine 78-minütige Punk-Oper werden und melodischer klingen als der Vorgänger ‘The Chemistry Of Common Life’. ‘Wir haben uns daran gewöhnt, einfach 23.435.494 Seven-Inches pro Jahr herauszubringen, so wie wir das auch die letzten fünf Jahre getan haben. Dieses Mal haben wir uns gedacht, das nur eins noch lächerlicher ist, als ein 78 Minuten langes Punkalbum zu veröffentlichen: Ein Musical daraus zu machen’, scherzt die Band auf ihrem Blog.

Fest steht, dass Sänger Damian Abraham auf ‘David Comes To Life’ öfter das Mikrofon in Richtung seiner Kolleginnen aus der Hand gibt. Dieses Zusammenspiel zwischen rau und sanft bildet auch das Ende von ‘The Other Shoe’. Den ersten Akt aus ‘David Comes To Life’ könnt ihr euch hier herunterladen.

Wer ein Album veröffentlicht, geht meistens auch auf Tour. So kündigen die Kanadier zwei Konzerte in Deutschland an. Ob sie das Musical-Konzept auch live umsetzen wollen, haben Fucked Up bislang leider nicht verraten.

Live: Fucked Up

16.05. Berlin – Festsaal Kreuzberg
17.05. Köln – Underground

Newsflash

0

+++ Wie ein Lauffeuer verbreitet es sich zur Stunde im Netz: Noel Gallagher spielt sich gerade in Los Angeles warm. Der Sänger der Band You Me At Six, Josh Franceschi der derzeit im selben Studio in Los Angeles arbeitet, twitterte: ‘Ich kann Noel von Oasis im Studio nebenan hören, wie er an seinen neuen Tunes arbeitet.’ Ob er das ‘Absolutely mental’ dahinter eher positiv oder negativ meint, ist nicht sicher. Genauso unklar ist es, wie lange es noch dauern wird, bis Noel Gallagher sich wieder mit seinem Bruder Liam messen wird. Letzten Monat erzählte er den britischen Kollegen vom NME noch: ‘ Ich nehme keine neuen Sachen auf, auf jeden Fall noch nicht jetzt. Es wird etwas kommen, wenn etwas fertig ist. Aber ich hab noch nicht einmal damit angefangen, deshalb weiß ich es noch nicht.’

+++ 18 Monate nach dem tragischen Unfall in Marseille, bei dem zwei Menschen beim Bühnenaufbau für ein Madonna-Konzert ums Leben kamen, ist in Frankreich jetzt ein weiterer Mensch bei einem Bühnenaufbau gestorben. Diesmal aus der Crew um Jamiroquai. Der 26-Jährige Mann fiel ca. 15 Meter in die Tiefe, als er die Bühne in Lyon montieren wollte. Die Band sagte das Konzert ab und zeigte sich fassungslos.

+++ Beirut hat den Song ‘O Leãozinho’, den er auch gerne mal bei Konzerten covert, im Studio aufgenommen. Der Song, den ihr hier hören könnt, stammt von Caetano Veloso, einem der einflussreichsten brasilianischen Musiker. Sänger Zach Condon zeigt sich schon lange von dem Land fasziniert.

+++ Das erste Video von J Mascis neuem Album ‘Several Shades Of Why’ feiert heute Premiere und lässt sich in seinen künstlerischen Ausführungen nicht lumpen – nun ja: für die einen ist es Kunst, und für die anderen Kritzeleien. Entscheidet einfach selbst:

J Mascis – ‘Not Enough’

+++ Das neue Album von Tyler, The Creator ‘Goblin’ erscheint voraussichtlich im Mai in Deutschland. Vor kurzem bezeichnete sogar Diddy seinen Kollegen als ‘die Zukunft der Musikindustrie’. ‘Goblin’ erscheint über das Label XL Recordings, bei dem auch Radiohead, M.I.A., The XX, Vampire Weekend und Beck ihre Musik veröffentlichen.

Tyler, The Creator- ‘Goblin’

01. ‘Goblin’
02. ‘Yonkers’
03. ‘Radicals’
04. ‘She’
05. ‘Transylvania’
06. ‘Nightmare’
07. ‘Tron Cat’
08. ‘Her’
09. ‘Sandwitches’
10. ‘Fish’
11. ‘Analog’
12. ‘BSD’
13. ‘Window’
14. ‘AU79’
15. ‘Golden’

+++ Morgen ist es wieder soweit: um 23 Uhr strahlt der österreichische
Musiksender gotv eine Stunde lang die Lieblingsvideos der Redaktion aus. hosted by VISIONS – diese Woche mit folgenden Songs:

Fleet Foxes – ‘White Winter Hymnal’
Okkervil River – ‘Our Life Is Not A Movie Or Maybe’
Tegan & Sara – ‘Hell’
Social Distortion – ‘When Angels Sing’
Black Sabbath – ‘Die Young’
Led Zeppelin – ‘Communication Breakdown’
Red Hot Chili Peppers – ‘Can't Stop’
Sigur Ros – ‘Inni Mer Syngur Vitleysingur’
Mogwai – ‘Hunted By A Freak’
Dredg – ‘Bug Eyes’
Mother Tongue – ‘Casper’
The Dillinger Escape Plan – ‘Setting Fire To Sleeping Giants’

+++ Fünf Musiker aus Dortmund stehen kurz vor dem größten Moment ihre
bisherigen Karriere. Am 29. April erscheint das Debütalbum ‘The End Is Important In All Things’ von vs. Rome auf dem Hamburger Indielabel Arctic Rodeo. Die zehn Songs erscheinen als CD und als limitierte Vinyl, der die CD-Version zusätzlich beiliegt. Neben dem Stream von ‘I'm
Thinking: No’ und ‘All Ending’
will uns die Band mit einem frisch zusammengestellten Teaser-Video auf ihre Mischung aus Post-Hardcore und Indierock vorbereiten:

vs. Rome – ‘Albumteaser’

+++ Heute erscheint ‘Screaming Bloody Murder’, die neue Platte von Sum 41. Unentschlossene können sich vor dem Kauf das komplette Album im Stream anhören. In den vergangenen Jahren hatten Sum 41 nicht unbedingt durch Musik von sich reden gemacht. Vor allem über Sänger Deryck Whibley las man – dank Hochzeit mit und Scheidung von Avril Lavigne – eher in der Klatschpresse als im Musikfachblatt. Nach vier Jahren Funkstille erscheint am heutigen Freitag ihr fünftes Album, das man sich auf der Homepage der Band auch im Stream anhören kann.

+++ Josh Homme hat Nick Oliveri eine Abfuhr erteilt. Oliveri hatte Homme angeboten, die Queens Of The Stone Age für einige Songs bei einem Benefizkonzert zu unterstützen. Dies lehnte Homme mit den Worten ‘Ich glaube nicht, das die Zeit dafür schon reif ist’ ab. Trotzdem ist laut Oliveri zwischen den beiden alles in Butter. Der Bassist sagte, er spreche regelmäßig mit Homme und habe sogar schon in dessen Studio aufgenommen. Nick Oliveri hatte die Queens Of The Stone Age 2004 verlassen. Zur Zeit ist er mit den wiedervereinten Kyuss – minus Josh Homme – unter dem Namen Kyuss Lives! auf Tour.

VISIONS empfiehlt:
Kyuss Lives!

27.03. Brüssel – Ancienne Belgique
28.03. Köln – Live Music Hall
29.03. Amsterdam – Paradiso
28.06. Hannover – Capitol
29.06. Dresden – Alter Schlachthof
01.07. Esch/Alzette – Rockhal

Black Rust – Exklusive Videopremiere

0

Bereits mit ihrem Debüt ‘Medicine&Metaphors’ konnten Black Rust überzeugen. Nun erscheint nach zweijähriger Wartezeit auch bald der Nachfolger ‘The Gangs Are Gone’. Produziert hat wie beim ersten Album Robin Proper-Sheppard, das Mastermind von Sophia. Neben dem Produzenten blieben auch die Orte für die Aufnahmen die gleichen: eingespielt wurde ‘The Gangs Are Gone’ in Hamburg und London.

Im Titeltrack schlagen Black Rust gewohnt melancholische Töne an. Auch das dazugehörige Video wirkt bedrückend – passend zum Songtitel eben. Wir präsentieren euch den ersten Eindruck heute exklusiv.

Black Rust – ‘The Gang's Are Gone’

Betourt wird ‘The Gangs Are Gone’ übrigens auch. Live kann man Black Rust an folgenden Terminen erleben:

Live: Black Rust

15.04. Dortmund – FZW
16.04. Hamburg – Jazzclub Bergedorf
14.05. Offenburg – Spitalkeller
02.06. Rees-Haldern – Haldern Pop
09.09. Eppstein – Wunderbar Weite Welt
10.09. Münster – Amp
16.09. Köln – Blue Shell
30.09. Essen – Grend
15.10. Bad Königshofen – Kulturschock
17.11. Brilon – Kump
21.01. Viersen – Connys Come In

Und zu guter Letzt gibt es passend dazu auch noch eine entsprechende Ticketverlosung.

Draußen! Die Alben der Woche

0

Thomas Kastings spielt mit seiner Berliner Band
Future Fluxus genauso verschachtelte Indie- und
Mathrock-Songs, wie man das beim Anblick des Artworks ihres Debüts vermuten
würde. Das handgefaltete Pappcover lädt vor dem Hören zum Origami-Marathon ein. Zwischen den Falten dieses
Himmel-und-Hölle-Spiels platziert sich auch die Musik von Future Fluxus.
‘Fuck The Universe And Say Yeah!’ ist wild und unkontrolliert, mal
geschrien, mal gesungen. Aufregend.

Diesen Gipfel muss man erstmal erklimmen: The Kilimanjaro Darkjazz
Ensemble
veröffentlichen ihr viertes Album ‘From The Stairwell’,
auf dem es – natürlich – hauptsächlich jazzig zugeht. Die langsamen,
atmosphärischen Songs des siebenköpfigen niederländischen Ensembles lassen
sich kaum treffender beschreiben, als es der Bandname vorgibt. Vier Stücke
aus ‘From The Stairwell’ könnt ihr euch hier anhören.

Leichter verdaulich geht es bei Face Tomorrow zu. Auf ihrem
selbstbetitelten Album finden die Niederländer zu ihrer einstigen
Leichtfüßigkeit zurück. Ein wichtiges Album für eine Band, die sich auf dem
schwarzmalenden Vorgänger ‘In The Dark’ mit dem Tod der Väter zweier
Bandmitgleider auseinandersetzen musste. ‘Face Tomorrow’ bündelt Emocore und
Alternative in Songs, die neuen Lebensmut besingen. Einen davon könnt ihr
euch hier
anhören – und ansehen.

Ob mit Vollbart oder ohne, Rody Walker weiß auch auf dem
dritten Album seiner Band Protest The Hero ganz genau, wie
er auf die rasenden schnellen, frickeligen Gitarren-Parts und das
scheppernde Schlagzeug seiner Kollegen reagieren muss, und pendelt zwischen
hell gesungen Melodien und keifenden Gefühlsausbrüchen. Wer vor dem Kauf der
neuen Platte der Kanadier genau wissen will, was ihn erwartet, kann sich
einige Songs von ‘Scurrilous’ hier im
Stream anhören.

Unsere aktuelle Platte der Woche, Graveyard – ‘Hisingen Blues’, und alle
weiteren wichtigen Neuerscheinungen der Woche findet ihr hier in der Übersicht.

Smith Westerns – Definitely Definitely

0

‘Dye It Blonde’, das zweite Album der Smith Westerns, erscheint in Deutschland am 29. April, ist aber in Nordamerika schon seit Januar raus; es hat sich also bereits rumgesprochen, dass diese vier jungen, angeblich sehr ungezogenen Männer im vergangenen Jahr mehrere Schritte auf einmal in die richtige Richtung gemacht haben. Ihr unbetiteltes Debüt war 2009 (2010 in Deutschland) ein kratziges LoFi-Garagenrock-Album, auf dem sich Vorlieben und Talent für Refrains, Melodien und T.-Rex-Imitationen zumindest erahnen ließen. Auf ‘Dye It Blonde’ ist nun alles da: die Songs (alle zehn entweder Hit, Hymne oder beides), die Oasis-Gitarren und die Jungs-Texte, die plötzlich total okay sind, wahrscheinlich weil sie nicht von einem grimmigen Engländer mit Midlife Crisis und mittelmäßiger Frisur gesungen werden.

Live kann man Smith Westerns im April einmal in Deutschland und zweimal im nahegelegenen Ausland sehen. Vorher empfiehlt es sich, die erste ‘Dye It Blonde’-Single ‘Weekend’ auswendig zu lernen.

Smith Westerns – ‘Weekend’

Live: Smith Westerns

12.4. Berlin – Levee Club
13.4. Brüssel – Botanique
14.4. Amsterdam – Paradiso

Cavalera Conspiracy – Neues Album im Webwheel

0

Sänger und Gitarrist Max Cavalera kündigte vorab schon mal an, dass auf ‘Blunt Force Trauma’ (zu deutsch: stumpfe Gewalteinwirkung) der Name Programm ist. ‘Wenn euch das erste Album gefallen hat, werdet ihr dieses lieben.’ verspricht er vollmundig. ‘Es ist brutaler und schonungsloser.’ Der Titel ist mit Absicht gewählt, denn ‘es ist genau das Gefühl, das man bekommt, wenn man die Platte hört’, so Cavalera weiter.

Kollege Jan Schwarzkamp hat Max und Bruder Iggor Cavalera für die nächste VISIONS-Ausgabe in Spanien getroffen und interviewt. Dabei ging es neben der neuen Platte vor allem um die zehnjährige inter-familiäre Funkstille, die zwischen den beiden herrschte.

Bis zum Erscheinen der neuen Ausgabe dauert es zwar noch ein wenig – bis dahin kann man sich aber schon mal anhören, wie genau die stumpfe Gewalteinwirkung auf ‘Blunt Force Trauma’ klingt. Mit einem Klick geht es zum entsprechenden Webwheel. Und bei Gefallen kann man sich Cavalera Conspiracy live an folgenden Terminen ansehen:

Live: Cavalera Conspiracy

16.06. Rostock – MAU-Club
21.06. Saarbrücken – Garage
23.06. Augsburg – Kantine
01.07. Hamburg – Grünspan


In der nächsten VISIONS Ausgabe 217 gibt es die komplette Story zu Cavalera Conspiracy – ab dem 30. März im Handel erhältlich.

Panic! At The Disco – Antworten

0

Heute erscheint das dritte Album der Fans von Kostümen und groß arrangierten
Shows aus Las Vegas. Panic! At The Disco haben sich neu
formiert und machen seit ihrer Pause 2009 zu zweit weiter.

Warum Brendon Urie und Spencer Smith
waschechte Kontrollfreaks sind, und wie ein Song, der es nur knapp auf
‘Vices And Virtues’ geschafft hat, jetzt als ‘The Ballad Of Mona Lisa’
die erste Single samt Video gibt, erzählen euch Panic! At The Disco in einem
frisch angefertigten Q&A-Video.

Panic! At The Disco – ‘Q&A Part 1’

Panic! At The Disco – ‘Q&A Part 2’

Nachdem sich Urie und Smith mit ihrer Live-Unterstützung (Ian
Crawford
an der Gitarre und Dallon Weekes am
Bass) im Februar der Feuerprobe in Deutschland unterzogen haben, kommen die
Amerikaner im Mai für drei weitere Konzerte nach Köln, Hamburg und
Berlin:

VISIONS empfiehlt:

Live: Panic! At The Disco

06.05. Köln – Luxor
07.05. Hamburg – Grünspan

Radiohead – Blattmacher

0

Dabei handelt es sich wohlgemerkt nicht um die so genannte ‘Newspaper’-Variante von ‘The King Of Limbs’, die ausschließlich über Radioheads Website bestellt werden kann und Anfang Mai verschickt wird. Stattdessen wird die Zeitung namens ‘The Universal Sigh’ am 28. März (29. März in den USA) in insgesamt 50 Städten auf vier Kontinenten verteilt – gratis und solange der Vorrat reicht. In Deutschland wird ‘The Universal Sigh’ in Berlin (Bergmannstrasse / Ecke Mehringdamm) und Hamburg (Schulterblatt / Höhe Flora) erhältlich sein. Über die Inhalte ist noch nichts bekannt, wir rechnen allerdings nicht unbedingt mit Pro-Atomkraft-Manifesten und David Cameron-Lobreden.

Newsflash

0

+++ Die Ärzte haben eine neue Lieblingsband: Auf
bademeister.com werben Bela, Rod und
Farin für die Band Laternen Joe, die sie
zum Live-Tipp des Monats auserkoren haben. ‘Sie sind eine Macht auf den
Bühnen dieser Welt, seit Jahrzehnten zählen sie zu den berühmtesten
Live-Bands, ihre Show ist legendär, auch weil sie sich nicht mit viel
Brimborium aufhalten’, schwärmen die drei Musiker.

Auf der Homepage von Laternen Joe steht bereits ein Song zum Einstimmen im
Stream – wer die verstreuten Hinweise aber zusammenfügt, wird schnell darauf
kommen, dass die Chancen sehr gut stehen, dass es auf dieser Tour ziemlich
viele Ärzte-Klassiker zu hören gibt.

Live: Laternen Joe

18.04. Zwickau – Konzert- und Ballhaus Neue Welt
19.04. Fürstenfeldbruck – Stadtsaal
21.04. Graz – Orpheum
23.04. Solothurn – Kofmehl
24.04. Kaiserslautern – Kammgarn
26.04. Ulm – Roxy
28.04. Pahlen – Eiderlandhalle
29.04. Osterholz – Stadthalle

+++ Arctic Rodeo vermelden erneute Zuwachs. Vs.
Antelope
aus New York sind für alle, die sich in der Indie-Szene
auskennen, keine Fremden. Die neue Band setzt sich zusammen aus Mitgliedern
von Texas Is The Reason, Jets To Brazil,
Retisonic, Big Collapse und Cub
Country
. Ihren 90s Indierock mit Shoegaze Einschüben hat
Rival Schools-Gitarrist Ian Love in seinen
Studio in Brooklyn produziert. Am 20. Mai veröffentlicht das Hamburger Label
das Debüt ‘Vs. Antelope’
standesgemäß auf Vinyl, inklusive dem Album auf CD. Wem das ganze
Name-Dropping hier nichts gebracht hat, der kann sich hier einen
Eindruck über den Sound der Band verschaffen.

+++ Samtstimme Dallas Green ist wieder als City
And Colour
aktiv. Wie der Kanadier auf der speziell eingerichteten
Homepage cityandcolourinstudio.com zu vermuten gibt, wird auf
seinem neuen Album nicht nur sein Gesang und eine Akustikgitarre – wie sonst
üblich – zu hören sein. So sind auf der Webseite Bilder aus dem Studio zu
sehen, auf denen der Alexisonfire-Sänger mit einer
E-Gitarre bewaffnet und voller Bandbesetzung vor der Nase neue Songs
einstudiert.

Das dritte City-And-Colour-Album wird ‘Little Hell’ heißen und soll im Juni
erscheinen. Das Artwork und die Reihenfolge der zwölf Songs stehen bereits
fest:

City And Colour – ‘Little Hell’

01. ‘We Found Each Other in the Dark’
02. ‘Natural Disaster’
03. ‘The Grand Optimist’
04. ‘Little Hell’
05. ‘Fragile Bird’
06. ‘Northern Wind’
07. ‘O'Sister’
08. ‘Weightless’
09. ‘Sorrowing Man’
10. ‘Silver and Gold’
11. ‘Hope for Now’

+++ Seit Anfang des Monats steht das neue Album von Agnostic Front in den Läden. Heute hat die Hardcore-Band ein Video zu dem Song ‘That´s Life’ veröffentlicht. Außerdem verlost die Band noch bis zum 22. April ein Tattoo. Was ihr machen müsst, um zu gewinnen, erklären sie euch unten im Video. Viel Glück!

Agnostic Front – ‘That´s Life’

Agnostic Front – ‘Tattoo-Gewinnspiel’

+++ Die Punkband Unwritten Law ist zurück, und seit gestern könnt ihr euch das neue Album ‘Swan’, das im April erscheint, bei Myspace komplett anhören. Die passende Trackliste zum Album gibt es bei uns:

Unwritten Law – ‘Swan’

01. ‘Starships And Apocalypse’
02. ‘Nevermind’
03. ‘Dark Dayz’
04. ‘Last Chance’
05. ‘Sing’
06. ‘Superbad’
07. ‘Let You Go’
08. ‘Chicken (Ready To Go) Feat. Del Tha Funky Homosapien’
09. ‘On My Own’
10. ‘Love Love Love’
11. ‘Swan Song’

+++ Mike Skinner soll angeblich die Musik für den anstehenden Film zur britischen Kultserie The Inbetweeners komponieren. Skinner ist ein großer Fan der Serie und war die erste Wahl der Produzenten, als es darum ging, die entsprechende Musik für den Film beizusteuern. Dabei handelt es sich um komplett neues Material. Man wird also keine alten Songs von The Streets erwarten dürfen. Der Film soll Ende des Jahres in die englischen Kinos kommen. Dass man ihn auch in Deutschland zu sehen bekommen wird, ist wohl eher unwahrscheinlich.

+++ Die Beatsteaks haben sich entschlossen, aus aktuellem Anlass ein Benefizkonzert für die Opfer der Erdbeben- und Tsunamikatastrophe in Japan zu geben. Wie die Band auf ihrer Homepage ankündigt, wird der Auftritt zugunsten des japanischen Roten Kreuzes am 16. April in Berlin stattfinden. Der Vorverkauf hat bereits begonnen. Die Karten kosten 27,- EUR (zzgl. VVK-Gebühren) und sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.

VISIONS empfiehlt:
Beatsteaks

24.03. München – Olympiahalle
25.03. Leipzig – Arena
26.03. Bielefeld – Seidenstickerhalle
28.03. Ludwigsburg – Arena
16.04. Berlin – Huxley´s Neue Welt
12.05. Eindhoven – Effenaar
13.05. Amsterdam – Paradiso
14.05. Brüssel – Ancienne Belgique
16.05. Groningen – De Oosterpoort
10.06. Berlin – Wuhlheide
11.06. Berlin – Wuhlheide
26.06. Eupen – Musik Marathon
02.07. Dresden – Filmnächte am Elbufer
03.07. St.Gallen – Open Air
02.09. Wiesen – Two Days A Week-Festival

+++ The Strokes präsentierten letzte Nacht ihren Song ‘Taken For A Fool’ live in der Late Night Show von David Letterman im amerikanischen Fernsehen. Die neue Platte ‘Angles’ erschien vor einer knappen Woche. Zuvor hatte die Band ihren Fans das komplette Album aber bereits als Livestream auf ihrer Homepage zur Verfügung gestellt. Ab 1. April sind Julian Casablancas, Albert Hammond, Jr. und Co. zunächst auf Tour durch die Vereinigten Staaten, bevor sie für einige Festivalauftritte auch nach Europa kommen. Deutschland steht allerdings nicht auf der Liste – bisher zumindest. Also bleibt vorerst nur die TV-Konserve.

The Strokes – ‘Taken For A Fool’

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]