0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 2731

Stone Temple Pilots – Das Leben als Rockstar

0

‘Not Dead & Not For Sale’ wird Scott Weilands Biografie heißen. Eine Zeile, die STP-Fans bekannt vorkommen mag. Weiland schreibt darin über sein sehr bewegtes Leben mit und ohne Drogen, Rock und Knast.

Natürlich verfasst sich so ein Wälzer nicht von selbst. Hilfe bekam Scott Weiland von David Ritz, der schon mit anderen Hochkarätern wie Ray Charles, Marvin Gaye, B.B. King, Aretha Franklin, Etta James und Smokey Robinson gearbeitet hat.

Veröffentlicht werden soll die Biografie im März 2011.

Darwin Deez – Neues Video zur alten Single

0

Darwin Deez scheint besonderen Gefallen an seinem Song ‘Constellations’ zu haben. Die Single erschien schon im April, jetzt kommt nachträglich ein Musikvideo. Deez mimt hier den Moderator einer TV-Show und lädt uns ein, mit ihm die Geheimnisse des Kosmos' zu erkunden. Natürlich alles stilecht mit Schnurrbart, Anzug und Rollkragenpullover. Deez verfolgt im Video ein Retro-Konzept, das sich auch in seinen Songs wiederfindet. Musikalisch bewegt sich das irgendwo zwischen Indie, Folk und Elektro. Mit dem folgenden Video kann sich jeder selbst einen Eindruck verschaffen:

Video: Darwin Deez – ‘Constellations’

Die Tour zum Album ‘Darwin Deez’ ist bereits ausverkauft. Darum legt der Musiker noch eine Runde drauf und kommt im Frühjahr erneut nach Deutschland:

Live: Darwin Deez

07.03. Hamburg – Kunst
08.03. Münster – Gleis 22
09.03. Köln – Gloria
10.03. München – Backstage
11.03. Berlin – Lido

Rheinkultur – naht das Ende?

0

Oft stellten sich Besucher auch die Frage, wie ein Festival mit diesem, in den meisten Fällen, verlockenden Line-Up überhaupt kostenlos angeboten werden kann. Doch die Festivalmacher haben es stets hinbekommen, wenn es sicher auch nicht jedesmal ein Spaziergang war.

2010 kam es dann allerdings faustdick für die Rheinkultur. Grund für diesen alles entscheidenden Rückschlag sind die heftigen Unwetter des 03.07., die das eintrittsfreie Festival wie das gesamte Rheinland genau zur Hauptanreisezeit trafen. Zu allem Übel spielte auch noch die deutsche Elf ihr WM-Viertelfinalspiel genau zu dieser Zeit. Statt wie in den Vorgängerjahren zwischen 170.000 und 200.000 Zuschauern, erschienen deshalb nur 60.000 in der Rheinaue. Eine fatale Bilanz für ein Festival, dass sich zu einem großen Teil durch den Verkauf von Speisen und Getränken finanziert. Die Schuldenhöhe beläuft sich nach dem kassensturz auf etwa 40.000 Euro. Zu allem Übel steht für eine (noch unklare) Rheinkultur 2011 neues Ungemach ins Haus. So soll ab nächstem Jahr der Zuschuss seitens des Kulturamtes der Stadt Bonn aufgrund von Kürzungen im Gesamthaushalt um 20.000 Euro gesenkt werden.

Die Veranstalter geben sich jedoch kämpferisch und hoffen auf eure Hilfe, damit das Festival auch im nächsten Jahr in gleicher Qualität und vor allem eintrittsfrei stattfinden kann. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie ihr ‘Rheinkultur Retter’ werden könnt. Rettershirt, Förderverein, Benefizgala – Ihr habt die Wahl!

Die Rheinkultur mit ein paar Mausklicks retten könnt ihr hier.

Videoflash

0

Zum Einstieg rüttelt einen die Gypsy-Punkband Gogol Bordello mit dem Video zum Song ‘Immigraniada (We Comin' Roguher)’ des aktuellen Albums ‘Trans-Continental Hustle’ kräftig wach. Lust auf Multikulti?

Video: Gogol Bordello – ‘Immigraniada (We Comin' Rougher)’

Immer noch nicht fit? Dann haben wir da was in ein paar Gangarten härter: Bring Me The Horizon performen den Song ‘It Never Ends’ auf einer MySpace-Secretshow:

Video: Bring Me The Horizon – ‘It Never Ends’ (Live)

Ausnahmsweise akustisch wird es bei Thrice-Sänger und Gitarrist Dustin Kensrue, der sich die Tracks ‘In Exile’ und ‘Beggars’ des 2009 veröffentlichten Thrice-Albums ‘Beggars’ herausgepickt hat, um sie in der etwas harmloseren Variante zu präsentieren:

Video: Dustin Kensrue (Thrice) – ‘In Exile’

Video: Dustin Kensrue (Thrice) – ‘Beggars’

Den Briten Damon Gough alias Badly Drawn Boy gibt's jetzt auch als Baum. Klingt komisch, ist aber so:

Video: Badly Drawn Boy – ‘Too Many Miracles’

Die Dream-Popband Blonde Redhead macht mit dem Video zum Song ‘Not Getting There’ des vergangenen Freitag erschienen Albums ‘Penny Sparkle’ ihrer Genrezuordnung alle Ehre:

Video: Blonde Redhead – ‘Not Getting There’

Newsflash

0

+++ Eins geht noch: Ende August haben wir euch bereits darauf hingewiesen, dass Madsen mit ihrem neuen Album ‘Labyrinth’ so einige deutsche Bühnen erklimmen werden. Das reicht ihnen aber noch nicht ganz: Einen Termin packen die Nordlichter drauf und schließen die Deutschlandtour nach bisherigen Erkenntnissen dann in Hamburg und nicht in Berlin ab.

Hier noch einmal alle Tourdaten in ihrer Vollständigkeit:

Live: Madsen

01.11. Bremen – Schlachthof
02.11. Leer – Zollhaus
03.11. Flensburg – Deutsches Haus
05.11. Potsdam – Waschhaus
06.11. Bielefeld – Ringlokschuppen
07.11. Dortmund – FZW
09.11. Köln – E-Werk
10.11. Neu-Isenburg – Hugenottenhalle
12.11. Würzburg – Posthalle
13.11. Lindau – Club Vaudeville
16.11. Wien – Gasometer
05.12. Stuttgart – Longhorn (LKA)
06.12. München – Backstage
07.12. Dresden – Alter Schlachthof
09.12. Krefeld – Kulturfabrik
10.12. Erfurt – Stadtgarten
11.12. Leipzig – Felsenkeller
13.12. Saarbrücken – Garage
14.12. Hannover – Capitol
15.12. Berlin – Astra Kulturhaus
17.12. Hamburg – Docks

+++ Die Reggae-Köpfe von The Dirty Heads und Rome von Sublime With Rome covern den The Black Keys-Song ‘Everlasting Light’. Selbstverständlich weht in der Kopie durch den bekannten Off-Beat ein sommerliches Lüftchen.

Video: The Dirty Heads & Rome – ‘Everlasting Light’ (The Black Keys Cover)

+++ Wie berichtet, schickt das Saarland am 01.10. die Indiepopband Mikroboy beim Bundesvisionsongcontest ins Rennen, die übrigens nur teilweise tatsächlich aus Saarländern besteht. Aber Mikroboy widmen sich in nächster Zeit auch regulären Auftritten – ohne Competition:

Live: Mikroboy

18.09. Wesel – Rockkulturhauptstadt Festival
22.09. Düsseldorf – Pretty Vacant
24.10. Regensburg – Heimat
25.10. Stuttgart – Kellerklub
26.10. Wiesbaden – Schlachthof
27.10. Köln – MTC
29.10. Berlin – Magnet
30.10. Hamburg – Logo

+++ Erst kürzlich zeigten wir euch den Trailer zur kommenden August Burns Red-DVD ‘Home’. Jetzt haben wir durch folgenden Clip eine weitere Kostprobe für euch parat:

Video: August Burns Red – ‘Home’

+++ Die amerikanische Punkrockband Smoke Or Fire veröffentlicht via Fat Wreck Mitte November ihr drittes Studioalbum ‘The Speakeasy’, das von Matt Allison (u.a. Alkaline Trio, Less Than Jake) produziert wurde. Die Band hat außerdem einen Mitgliederwechsel zu verzeichnen: Ryan Parrish, ebenfalls Drummer von Darkest Hour, sitzt ab jetzt hinter'm Schlagzeug. Dauerersatz für den ehemaligen Bassisten Ken Gurley wurde hingegen noch nicht gefunden,bei den Aufnahmen half Gwomper (Avail) aus.

‘The Speakeasy’ hat folgende Titel zu bieten:

Tracklist: Smoke Or Fire – ‘The Speakeasy’

01. ‘Integrity’
02. ‘Monsters Among Us’
03. ‘1968’
04. ‘Sleepwalking’
05. ‘Neon Light’
06. ‘Hope & Anchor’
07. ‘Honey I Was Right About The War’
08. ‘Porch Wine’
09. ‘Everything Falls Apart’
10. ‘Expatriate’
11. ‘The Speakeasy’
12. ‘Shotgun’
13. ‘Utah’

+++ Der ehemalige Chiodos-Sänger Craig Owens wird demnächst ein Album veröffentlichen. Nachdem letztes Jahr seine erste Solo-EP ‘With Love’ erschien, befindet sich der Musiker aus Michigan derzeit mit seiner neuen Band Destroy Rebuild Until God Shows (kurz: D.R.U.G.S) im Studio. Den Beweis gibt es hier.

+++ Wer Deftones' ‘Sextape’-Video noch nicht gesehen hat, kann dies hier nachholen. Inzwischen planen die Kalifornier fleißig ihren nächsten Videodreh. Das Musikvideo zu ‘Have You Seen The Butcher’ wird diesen Sonntag in Toronto produziert. Hierzu sucht die Band 30 weibliche Darstellerinnen im Alter zwischen 18 und 25. Bewerbungen sollen schnellstmöglich per E-Mail eingereicht werden. Wer sich auf den weiten Weg machen will, bekommt die Chance die Band persönlich kennenzulernen, eine Bezahlung wird es nicht geben.

+++ Brandon Flowers kommt zu Besuch. Am 26. September stellt er sein Album ‘Flamingo’ in Köln vor, am 1. Oktober gastiert der Sänger aus Nevada in Berlin. Einen kleinen Vorgeschmack auf seine Live-Shows bieten diese zwei Videos:

Video: Brandon Flowers – ‘Crossfire’ (live)

Video: Brandon Flowers – ‘Magdalena’ (live)

+++ Mitte dieses Jahres erschien ‘Beat The Devil's Tattoo’, das sechste Studioalbum von Black Rebel Motorcycle Club. Bevor sich die Herren aus San Francisco im Winter auf Deutschlandtour begeben, führte ihr Weg sie ins iTunes-Studio. Dort nahm man sieben Songs live auf, um eine ‘iTunes Live Session’ zu veröffentlichen. Das Album ist ab sofort digital im iTunes-Store erhältlich und beinhaltet folgende Songs:

Tracklist: Black Rebel Motorcycle Club – ‘iTunes Live Session’

01. ‘Beat The Devil's Tattoo’
02. ‘Mama Taught Me Better’
03. ‘Screaming Gun’
04. ‘Sympathetic Noose’
05. ‘Annabel Lee’
06. ‘Bad Blood’
07. ‘Spread Your Love’

Live zu hören und zu sehen gibt es Black Rebel Motorcycle Club dann im November in diesen Städten:

Live: Black Rebel Motorcycle Club

22.11. Frankfurt – Batschkapp
23.11. Frankfurt – Batschkapp
24.11. Stuttgart – Longhorn (LKA)

+++ Long Distance Calling aus Münster haben die Arbeiten am Nachfolger von ‘Avoid The Light’ abgeschlossen. Wer den Aufnahmeprozess nachverfolgen möchte, kann dies in unserem exclusiven Studio-Tagebuch.
Im Winter begibt sich die Band samt neuem Album auf Tour. Alle wichtigen Termine findet ihr hier:

Live: Long Distance Calling

13.10. Zoetermeer – Boerderij
14.10. Eindhoven – Effenaar
15.10. Antwerpen – Trix Hall
16.10. Karlsruhe – Substage
17.10. München – Backstage
03.12. St.Gallen – Grabenhalle

Den letzten Eintrag aus dem Studiotagebuch wollen wir euch natürlich nicht vorenthalten:

‘Wir haben die Ziellinie erreicht! Alle Aufnahmen sind im Kasten und wir sind mit den Ergebnissen mehr als zufrieden! Dave und Flo haben am Freitag die Aufnahmen der Gitarren mit tollen Clean-Sounds abgeschlossen. Weiterhin haben wir unsere Stimmen aufgenommen um sie an wenigen Stellen der neuen Platte einzuweben. An einer Stelle erinnert Reimuts Stimme sogar an Homer Simpson. Kein Angst, wir haben uns nicht getraut euch mit unseren ‘schönen’ Stimmen ein Lied zu singen 😉
Ein weiteres Highlight passiert dann Mittwoch Nacht. Nachdem zwei von uns bestohlen wurden, haben wir die Gunst der Stunde genutzt und die ganze Nacht zu Rammstein's Völkerball eine Party gefeiert.
Am Ende war Reimut an der Reihe all seine digitalen und analogen Sounds in unsere Songs zu integrieren. Dieses mal hat er sich auf weitaus mehr analoge und vom Delay beeinflusste Sounds konzentriert um den Geist der Songs zu unterstreichen. Wir sind von den neuen Songs, dem Sound und dem immer konkreter wirkendem ‘Albumpuzzle’ total begeistert! Nächste Woche werden wir das Album mixen. Bis dahin werden wir unsere Ohren ein wenig entspannen. Habt eine gute Zeit bis dahin!’ -Reimut-

+++ Eine Vorankündigung hätten wir dann noch: Morgen gibt es auf VISIONS.de exklusiv die Premiere des One Fine Day-Videos zur Single-Auskopplung von ‘My Heart Is On Fire’, Teil des am 01.10. erscheinenden Albums ‘The Element Rebellion’. Punkt 14.00h entfachen wir das Feuer.

Kinoflash

0

Der Donnerstag ist und bleibt Kinotag. Und deshalb gibt es bei VISIONS.de jetzt etwas Neues. Immer dann, wenn die kommende Kinowoche interessant zu werden scheint, schicken wir unseren Kinoflash ins Rennen, um mehr als einen guten Film der Woche durch unsere Geschmackskontrolle zu jagen. Diese Woche klampft sich Kostja Ulmann durch ‘Groupies bleiben nicht zum Frühstück’ und Paul W. S. Anderson zündet mit ‘Resident Evil: Afterlive’ ein Trash-Spektakel in 3D. Wir wünschen viel Vergnügen.


Resident Evil: AfterliveResident Evil: Afterlive ist was fürs Auge. Eine schwerterschlitzende Milla Jovovic in hautenger Kampf-Montur hat ja schon in den letzten drei Teilen die männlichen Kinofreaks überzeugt. 2010 kommt noch James Camerons prämiertes 3D Fusion Camera System dazu. Als erster Film nach ‘Avatar’ benutzt ‘Resident Evil: Afterlife’ die neumodische Methode. Dass das nicht billig ist, muss wohl nicht gesagt werden. Mit 60 Millionen Dollar ist der Streifen der teuerste der ‘Resident Evil’-Reihe. Schade, dass man sich von dem Geld keine bessere Story zusammengekauft hat. Daran hapert es beim Werk von Paul W.S. Anderson ziemlich. Unser Tipp: Hirn aus – 3D Brille auf.

Trailer: Resident Evil: Afterlife


Groupies bleiben nicht zum FrühstückDie 16-jährige Lila (Anna Fischer) war ein Jahr in Amerika und hat dort nichts vom Hype um die Band Berlin Mitte mitbekommen. Wie es der Zufall so will, trifft sie Chriz (Kostja Ulmann), den Sänger der Teenie-Band, bezaubert ihn und verliebt sich. Der Startschuss für eine zuckersüße Zahnspangenromanze. Doch eine Beziehung zu einem Rockstar ist niemals leicht und so taumeln die beiden durch eine Welt von fiesen Managern, Groupies und unbarmherzigen Zeitplänen. Ein Mal darf geraten werden, ob am Ende wohl alles gut wird. ‘Berlin Mitte’, die Showband aus Groupies bleiben nicht zum Frühstück hat übrigens mit Produzent Roland Spremberg (mit-verantwortlich für die Musik von Sasha, Polarkreis 18 und Christina Stürmer) ein wirklich echtes und nicht fiktives Album aufgenommen. Ob man das braucht, steht jedoch auf einem anderen Papier, den Film braucht auf jeden Fall niemand, weil er all die furchtbaren RTL-2-Klischees über die Musikbranche bedient und selbst der Soundtrack ein Griff ins Klo ist.

Trailer: Groupies bleiben nicht zum Frühstück

Faith No More – Das Ende

0

Seit Ankündigung der Reunion-Tour schwirrten Gerüchte über ein neues Faith No More-Album zwischen den Fans umher. Diese Hoffnungen werden jetzt von den Bandmitgliedern selbst im Keim erstickt. ‘Als wir uns entschlossen, erneut zusammen zu spielen, wollten wir wieder eine Verbindung zwischen uns herstellen. Von Anfang an war nur eine
Reunion-Tour geplant’. Im Klartext: Kein neues Album, keine weitere Tour. Die Band wird ihr letztes Konzert am 5. Dezember in Chile spielen.

Somit endet die Ära Faith No More nach fast 30 Jahren, sechs Studioalben und etlichen Änderungen in der Formation. Nachdem sich die Band 1981 über eine Anzeige des vorübergehenden Frontmanns Mike Morris fand, erreichten Faith No More schnell großen Zuspruch in der Alternative-Szene. Mit ‘The Real Thing’ erreicht die Band ihren kommerziellen Höhepunkt. Heute ist bekannt, dass die Crossover-Urväter damals den Grundstein für ein ganzes Genre legten. 1998 dann das Ende aufgrund persönlicher Differenzen. Nach zehn Jahren Funkstille findet man sich wieder zu besagter Reunion-Tour zusammen. Ein gebührender Abschluss für eine Band, die die Musik einer ganzen Generation geprägt hat.

PJ Harvey – Mick weiß mehr

0

Mick Harvey, insbesondere bekannt für sein Engagement bei den Bad Seeds um Nick Cave, ist dieses Mal an den Aufnahmen zum kommenden PJ Harvey-Album beteiligt gewesen. Das verrät er zumindest in einem Blogeintrag auf seiner MySpace-Seite.

Erscheinen wird die Platte demnach im Februar 2011, danach geht es gemeinsam auf Tour. Mick Harvey ist jedenfalls schon jetzt total angetan: ‘Es ist ein bemerkenswertes Stück Arbeit… würde jemand etwas anderes erwarten?’

Und wie live bei Frau Harvey aussieht, das kann man sich hier wieder in Erinnerung rufen:

Video: PJ Harvey – ‘Angelene’ (Live)

Reeperbahn Festival – Holländischer Besuch

0

Die so beschriebene musikalische Spannweite tritt vom 23. bis 25. September in Gestalt von De Staat, The Black Atlantic und Laura Jensen beim diesjährigen Hamburger Reeperbahn Festival an. Initiator der niederländischen Musikinvasion ist das Exportbüro für Musik, musicXport.nl. Ja, so etwas haben die Holländer.

Das Reeperbahn Festival findet seit 2006 jährlich auf Bühnen quer über die Hamburger Reeperbahn statt. Bis jetzt sind für 2010 über 150 Bands geplant. Highlights unter anderem: Gisbert zu Knyphausen, Blood Red Shoes, Young Rebel Set und Junip.

Natürlich wir aus unserer Sicht das größte Highlight am Freitag stattfinden: der VISIONS Abend im Terrace Hill mit den eben erwähnten De Staat sowie Royal Republic und Earl Greyhound.

VISIONS.de verlost zur Feier des Anlasses und damit du mitfeiern kannst 6 Tickets für das Spektakel.


Video: Reeperbahn Festival Trailer

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]