0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 2766

Newsflash

0

+++ Streaming: Arcade Fire haben bekanntgegeben, dass sie ihren Auftritt im Madison Square Garden (New York)am 04-05.08.2010 live streamen werden. Passend dazu wurde ein Teaser mit dem Song ‘Rococo’ entworfen. Der Song wird auch aufdem kommenden Album ‘The Suburbs’ zu finden sein, welches am 02.08.2010 erscheint:

Untitled from Arcade Fire on Vimeo.

+++ Zum Jubiläum: Pantera oder das was noch davon übrig geblieben ist, veröffentlichen zum 20-jährigen Jubiläum von
‘Cowboys From Hell’ eine Sonderausgabe der Platte in Deluxe-Version. Neben der bekannten Playlist, wird ‘CowboysFrom Hell’ durch bislang unveröffentlichte Songs, Demos und Live-Aufnahmen, ergänzt. Die Platte wird am 14.09.2010 in den USA veröffentlicht. Ob das Datum auch für Deutschland gilt, ist bislang noch unklar.

Pantera – ‘Cowboys From Hell’

CD 1 – Ultimate, Deluxe, and Expanded Editions

01.’Cowboys From Hell’
02.’Primal Concrete Sledge’
03.’Psycho Holiday’
04.’Heresy’
05.’Cemetery Gates’
06.’Domination’
07.’Shattered’
08.’Clash With Reality’
09.’Medicine Man’
10.’Message In Blood’
11.’The Sleep’
12.’The Art Of Shredding’

CD 2 – Live

01.’Domination’
02.’Psycho Holiday’
03.’The Art Of Shredding’
04.’Cowboys From Hell’
05.’Cemetery Gates’
06.’Primal Concrete Sledge’
07.’Heresy’
08.’Domination’
09.’Primal Concrete Sledge’
10.’Cowboys From Hell’
12.’Psycho Holiday’

Cd 3 – Demos

01.’The Will To Survive’*
02.’Shattered’ – Demo*
03.’Cowboys From Hell’
04.’Heresy’ – Demo*
05.’Cemetery Gates’
06.’Psycho Holiday’
07.’Medicine Man’
08.’Message In Blood’
09.’Domination’
10.’The Sleep’
11.’The Art Of Shredding’

+++ Ausgefuchst: Es ist schon ein wenig seltsam, was sich das Kreativ-Team rund um Chester Bennington und Mike Schinoda, die auch alle ihre Artworks selbst basteln, da wieder ausgedacht haben: Auf der bandeigenen
Homepage kann man eine Verbindung zu Twitter herstellen. Für jede darauf folgende Twittermeldung wird ein
Pixel des Covers der kommenden Platte ‘A Thousand Suns’ (wir berichteten) veröffentlicht.

+++ Die selbstbetitelten ‘Cello-Rocker’ von Apocalyptica veröffentlichen am 20. August ihr siebtes Studioalbum ‘7th Symphony’, mit dem sie einmal mehr beweisen wollen, dass Finnen nicht nur Fisch essen und in die Sauna gehen können, sondern auch sonst so einiges auf dem Kasten haben. Mit im Boot: Bush-Sänger Gavin Rossdale, Dave Lombardo, bekannt als Drummer von Slayer und Flyleaf-Sängerin Lacey Mosley. Die erste Single ‘End Of Me’ erscheint am 06. August.

Live: Apocalyptica

18.10. Zürich – Schützenhaus
19.10. Wien – Gasometer
21.10. Dresden – Schlachthof
23.10. Hamburg – Sporthalle Hamburg
24.10. Berlin – C-Club
28.10. Köln – E-Werk

Video: Apocalyptica – End Of Me

+++ Wer auf seiner ersten Tour zehn Monate lang mit einem Pflanzenöl-betriebenen Bus durch die USA fährt und sein Album im hauseigenen Solar-Studio aufnimmt, kann schon eine Menge Aufsehen erregen. Ob Constants zweites Album ‘Tomorrow The War’ nicht nur umweltfreundlich ist, sondern auch gut klingt, kann man ab dem 13. August herausfinden. Vorab gibt es schon zwei Songs des Albums zum download auf der offiziellen Homepage.

+++ Nach dem Tod des Bassisten Paul Gray, war die Zukunft von Slipknot ungewiss. Nun antwortete Drummer Joey Jordison in einem Interview auf die Frage, ob mit neuem Material der Band zu rechnen sei: ‘Auf jeden Fall. Ich möchte alle Fans für ihren Beistand an unserem Verlust danken. Aber es wird auf jeden Fall ein neues Album geben!’

+++ Neues aus dem Hause SideOneDummy: Das amerikanische Independent-Label bietet seinen ‘Summer Sampler’ hier zum kostenlosen Download an. Mit dabei sind unter Anderem Flogging Molly, The Gaslight Anthem, Chuck Ragan und Anti-Flag.

+++ 2007 in Köln gegründet, wollen die Jungs von Hello Bomb jetzt voll durchstarten. Auf der Rheinkultur 2010 spielten sie einen ihrer ersten großen Gigs, um danach am VISIONS-Stand spontan eine Autogrammstunde zu geben. Die Erlebnisse des Tages, hinter der Bühne und vor unserem Stand, haben sie in einem Video für euch festgehalten:

Video: Hello Bomb – Rheinkultur Backstage Video

Biffy Clyro – Video zu "God And Satan"

0

Erst gestern berichten wir von Biffy Clyros Absage beim diesjährigen Rocken am Brocken. Ihre unmissverständliche Antwort: die Veröffentlichung des Videos zur kommenden Single ‘God and Satan’, die am 23. August physisch vertrieben wird.

Der Songs, auf der aktuellen Platte ‘Only Revolutions’ zu finden, setzt seine epische Grundhaltung im Video fort und lässt auch den Inhalt nicht zu kurz kommen:
‘I talk to god as much as I talk to satan, because I wanna hear both sides.’ Das ambivalente Verhältnis zum Übermächtigen zieht sich wie ein roter Faden durch das Video von Corin Hardy (Clips für u.a. The Prodigy, Rumble Strips, The Horrors): Frontmann Simon Neil, der als zwiegespaltener Protagonist mit Gefolge durch Landschaften zieht, um letztendlich von seiner Entscheidungsfindung mit dem Tod entbunden zu werden.

Den Song gibt es iTunes und Co. zum Download.

Biffy Clyro – God And Satan

Fugazi – Live-Archiv kommt

0

So ziemlich alles, was es an Live-Material überhaupt von der Band geben könne, lande laut Guy Picciotto auf einer Website, die Ende 2010/Anfang 2011 verfügbar gemacht werden solle. Das scheint ja ein ganz schöner Haufen zu sein. Wir sollen auf eine Bekanntmachung zum Archiv-Start auf der Dischord-Website warten.

Zusammen mit der Fugazi Live Series ergibt das ein Wahnsinns-Archiv.

Auch schön bei Dischord: Diese Vinyl-Rereleases. Nation Of Ulysses, von denen sich ja Refused und die (International) Noise Conspiracy alles abgeguckt haben, sowie ScreamDave Grohls Hardcore-Band vor Nirvana.

Chris Shiflett & The Dead Peasants – Debütalbum

0

Nebenprojekte in Singer/Songwriter-Manier scheinen bei den Mitgliedern nordamerikanischer Rockbands schwer angesagt zu sein. Nachdem sich Chuck Ragan, Dallas Green und Joey Cape schon seit längerer Zeit alleine mit ihren akustischen Gitarren auf Clubbühnen herumtreiben, ziehen jetzt nicht nur Brandon Boyd und Brandon Flowers, sondern auch Foo-Fighters-Gitarrist Chris Shiflett nach.

Zusammen mit seiner Band The Dead Peasants veröffentlichte er am 13. Juli ein unbetiteltes Album, dessen Songs sich um die Liebe und das Leben drehen. Auf seiner Homepage nennt Shiflett die verschiedensten Einflüsse: Country-Prägung durch Hank Williams oder Johnny Cash, Rockabilly-Einschläge à la Elvis und Rock-Vorlagen wie The Replacements oder The Rolling Stones beeinflussen Texte und Musik. ‘Um Shifletts Punk-Enthusiasmus und Pop-Verständnis ranken sich Songs, die bei jedem Hördurchgang neue Schichten und Eindrücke freigeben.’

VISIONS.de verlost das Album von Chris Shiflett & The Dead Peasants drei Mal, und zwar hier.

Video: Chris Shiflett & The Dead Peasants – Helsinki

Kurt Cobain – "Chaos"-Biopic

0

Ein Biopic, das hat mit dokumentarischem Stil nichts zu tun. Oren Moverman kennt sich mit dem Genre aus, er stückelte Bob Dylan so was Ähnliches wie einen Film zusammen und nannte es ‘I'm Not There’. Ein Biopic. Und nun soll es Kurt Cobain treffen. Moverman hat schon Ideen, wie das werden soll: ‘Rau und chaotisch’, sagt der Mann. ‘So wie Cobains Leben.’

Am gleichen Thema ist ja schon der sonst großartige Gus van Sant gescheitert, und das, obwohl Kim Gordon eine Nebenrolle hatte. Cobain zu imitieren, sieht halt immer scheiße aus, egal ob das Bands auf der Bühne tun oder Schauspieler vor der Kamera.

Moverman ist das egal, er will draufhalten. Wenigstens will er dabei die hinlänglich bekannten Fakten zum Leben Cobains eher stiefmütterlich behandeln, wie er sagt. Zu allem Überfluss engagiert er als Produzentin dann aber Courtney Love, vor deren geistigem Auge und vor dem Hintergrund ihrer ekelhaften Drogensucht der Ex-Gatte 2010 einem Benjamin Blümchen wahrscheinlich mehr ähnelt als dem originalen Menschen.

Dass Love mit Robert Pattison, den ihr hoffentlich aus ‘Twilight’ nicht kennt, um die Vergabe der Hauptrolle öffentlich herumstreitet, wundert kaum mehr.

Wir sehen das also erst mal kritisch?
Sehen wir.

Tim Kasher (Cursive) – Solo-Debüt

0

Dabei bedient sich Tim Kasher bekannter Gesichter, die ihm helfen sollen, sein erstes Soloalbum auf Spur zu bringen. Mit Matt Maginn
und Partrick Newbery sind dabei auch gleich zwei Cursive-Mitglieder am Werke ihres Sängers beteiligt. Außerdem holte sich Kasher das Glacier National Symphonie-Orchester ins Boot. Somit wird es auch niemanden überraschen, wenn Kasher den angepeilten Sound des Albums als deutlich poppiger als vorherige Werke beschreibt und er durch ‘theatralische Arrangements und einer gewählten Instrumentation eine eigene Interpretation von klassischem Pop’ entwerfen will.

Thematisiert und verarbeitet werden auf ‘The Game Of
Monogamy’
laut dem Maestro ‘ein weites Feld an menschlichen Emotionen’, was innig klingt, aber die Fans weithin im Dunkeln lässt. Ab dem 29.10.2010 sollen diese mehr erfahren, denn an diesem Stichtag wird die Platte über Affairs of the Heart veröffentlicht. Vorab schon mal die Playlist:

Tim Kasher – The Game Of Monogamy

01. Monogamy Overture
02. A Grown Man
03. I'm Afraid I'm Gonna Die Here
04. Strays
05. Cold Love
06. Surprise, Surprise
07. There Must Be Something I've Lost
08. Bad, Bad Dreams
09. No Fireworks
10. The Prodigal Husband
11. Monogamy

Newsflash

0

+++ Independent de Wilco: Die sechs US-Amerikaner haben nun ihren Unmut gegenüber Majorlabels kundgetan und versichern, kommende Veröffentlichungen nicht mehr über ein solches laufen lassen zu wollen. Zudem wird der Kontrakt mit Nonesuch Records nicht verlängert. Sänger und Gitarrist Jeff Tweedy kommentierte: ‘Ihr Majorlabel-A&Rs könnt aufhören eure Zeit damit zu verschwenden, uns signen zu wollen. Wir sind fertig mit dem Majorlabel-Spiel und wollen selbstständig unsere Arbeit promoten und vermarkten. Eventuell sogar über ein eigenes Label.’

+++ Tour: Nada Surf machen sich wieder auf Reisen. Nachdem man bereits im April die BRD aufmischte, besuchen uns die New Yorker dieses Jahr noch ein zweites Mal. Mit dabei: Singer/Songwriter Kevin Devine (Wir berichteten.)

Live: Nada Surf

26.07. Aschaffenburg – Colos Saal
27.07. Nürnberg – Hirsch
28.07. München – Backstage
29.07. Dresden – Beatpol
30.07. Großefehn – Omas Teich Festival

+++ Verschenkt: Im Rahmen des eigenen 50-jährigen Jubiläums beauftragte ein britischer Schuhhersteller zehn Künstler, einen Song ihrer Wahl zu covern. Das wurde dann auch erfolgreich umgesetzt. Gruppen wie Black Rebel Motorcycle Club mit dem einem Stück von Ewan MacColl, The Raveonettes oder The Cinematic Orchestra nahmen an der Aktion teil. Die Song stehen zum freien Download zur Verfügung.

+++ Absage: Aus bislang unbekannten Gründen mussten Biffy Clyro ihr Engagement beim diesjährigen Rocken Am Brocken absagen. Für die Schotten springen die Wahl-Berliner und Show-Exzentriker Bonaparte ein.

Video: Bonaparte – Computer in Love

+++ Momentan befinden sich The Spill Canvas auf US-Tour mit den Goo Goo Dolls und Switchfoot. Ihr neues Album ‘Formalities’ erscheint in den Vereinigten Staaten am 27. Juli via Reprise Records. Ob der Nachfolger von ‘Abnormalities & Realities’ auch in Deutschland erhältlich sein wird, ist noch nicht bekannt.

+++ Im letzten Jahr wiedervereinigt, im Januar ins Studio, und schon veröffentlichen Skunk Anansie ein neues Album. ‘Wonderlustre’ erscheint in England am 13. September, das Video zur ersten Single ‘My Ugly Boy’ gibt es schon vorab zu sehen:

Video: Skunk Anansie – My Ugly Boy

+++ In der aktuellen VISIONS-Ausgabe Nr. 208 wird das zweite Album von Delta Spirit als ein ‘dickes, fettes Notizbuch, untermalt mit Indierock und Americana, und voller Dinge, die der Band um Gitarrist und Sänger Matthew Vasquez in den letzten drei jahren wiederfahren sind, die sie bewegt oder inspiriert haben’ beschrieben. Ob das Notizbuch, vorgetragen auf einer Bühne, genauso begeisternd klingt, davon kann man sich im September selbst auf heimischen Bühnen überzeugen:

Live: Delta Spirit

11.09. Köln – Gebäude 9
12.09. Hamburg – Molotow
13.09. Berlin – Magnet
14.09. München – Atomic Cafe
15.09. Zürich – Abart

+++ Bobby Burns, Bassist bei Soulfly, verlässt die Metalband nach sieben gemeinsamen Jahren. Seinen Ausstieg verkündete Burns auf seiner Twitter-Seite mit den Worten ‘An alle Fans… Soulfly und ich haben beschlossen, unsere Wege zu trennen. Haltet euch bereit für Projekte, an denen ich schon arbeite. Danke für eure Unterstützung!’

+++25 Jahre: Zum Jubiläum hauen Die Kassierer ihr Album ‘Physik’ plus Tour raus. Die Wattenscheider veröffentlichen ihr 13. Album über Teenage Rebel Records am 24. September.

Live: Die Kassierer

24.09. Aachen – Musikbunker
30.09. Hamburg – Markthalle
01.10. Berlin – Astra
02.10. Chemnitz – AJZ
08.10. München – Backstage
09.10. Wien – Arena
19.11. Stuttgart – Zapata
20.11. Kassel – Alte Turnhalle
11.12. Köln – Essigfabrik
20.01. Bochum – Bahnhof Langendreer

Weezer – Die Nächste, bitte

0

‘Die Leute werden sehr bald schon Neues hören’, erzählte Rivers Cuomo MTV. Angeblich läuft euch das zum Satz gehörige Album schon im September in die Arme. Rivers, der erlaubt sich ja auch mal einen Spaß. Aber wir nehmen solche Ankündigungen äußerst ernst.

Darüber hinaus plauderte Cuomo noch von einer Zusammenarbeit mit Ryan Adams. ‘Nicht Bryan, Ryan’, stellte er klar. Was da für ein toller Weezer-Song bei herumgekommen sei, beschrieb Cuomo so: ‘Es ist ein ergreifender, emotionaler und kraftvoller Song. Er (Ryan) war so inspirierend. Er besitzt viel wilde und verrückte Energie.’ Adams ist eben ein Irrer auf der Gitarre. Solche Gefühle muss jedenfalls sein Solo vermitteln – es ist sein einziger Beitrag zum Stück.

Turbonegro – Ende

0

Klar ist ein Album wie ‘Apocalypse Dudes’ für uns hier wie für euch da draußen so etwas wie das vierte Bein am Stuhl. Klar musste man alles nach ‘Scandinavian Leather’ nicht mehr geil finden. Klar drehte sich das Besetzungs-Karussell zuletzt immer schneller, aber die Nachricht, Euroboy habe seinen Krebs besiegt, stimmte zuletzt jeden froh.

Da darf man mit etwas Wehmut zurückblicken auf eine Band, die dem Rock'n'Roll Großes gegeben hat. Große Gesten, große offene Kuhställe, große Riffs, große Zusammengehörigkeitsgefühle, großen Durst. Berichten zufolge habe Bassist Happy Tom nach Hanks Ausstieg das Ende von Turbonegro ausgerufen.

Ob das jetzt alles stimmt und die Band wirklich überrascht ist, von Hanks Ausstieg zu hören, ob das alles eine Erfindung des Internets ist oder – auch nicht unwahrscheinlich – der Band selbst, schließlich gab es da lang nichts zu hören, wird sich hoffentlich noch herausstellen. Wir wollten aber nicht noch länger warten, euch darüber zu informieren. Warten wir nun gemeinsam auf ein Statement der Norweger. Und lassen noch einmal ‘Ass Cobra’ über den Plattenspieler rutschen.


Video: Turbonegro – ‘Do You Do You Dig Destruction’

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]