0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 2773

Newsflash

0

+++ Das Album ‘Disconnect From Desire’ des New Yorker Trios School Of Seven Bells erscheint am 09. Juli. Auf pias.com/de/ gibt es das Album schon im Prelistening.

+++ Philip Selway, eigentlich Drummer bei Radiohead, versucht sich an einem Soloalbum, das den Namen ‘Familial’ tragen wird. Den ersten Song des Albums gibt es auf seiner Homepage als Download.

+++ Die Sportfreunde Stiller scheinen nach dem Erfolg ihrer Unplugged-Version von ‘Ein Kompliment’ Gefallen an Unplugged-Konzerten gefunden zu haben. Im Winter gehen sie wieder einmal nur mit Akustikgitarre und Cajon auf Tour. Begleiten wird sie die englische Indie-Prinzessin Kate Nash.

Live: Sportfreunde Stiller

02.12. Berlin, Tempodrom (mit Kate Nash)
03.12. Leipzig, Arena (mit Kate Nash)
04.12. München, Olympiahalle
05.12. Frankfurt, Festhalle
08.12. Nürnberg, Arena Nürnberger Versicherung (mit Kate Nash)
09.12. Hamburg, O2 World (mit Kate Nash)
10.12. Oberhausen, König-Pilsener-Arena (mit Kate Nash)

+++ Wer kein Ticket mehr für das ausverkaufte Haldern Pop Festival ergattert hat, Frightened Rabbit aber schon immer gerne live sehen wollte, bekommt im Winter noch einmal die Gelegenheit, Konzerte der schottischen Band zu besuchen. Im November spielen Frightened Rabbit eine kleine Tour mit fünf Auftritten in Deutschland.

Live: Frightened Rabbit

07.11. Hamburg, Molotow
08.11. Erlangen, E-Werk
10.11. Heidelberg, Karlstorbahnhof
16.11. Offenbach, Hafen 2
17.11. Münster, Gleis 22

+++ Mumford & Sons, die sich mit ihrem Debüt ‘Sigh No More’ im letzten Jahr nicht nur in Folk-Kreisen einen Namen machten, werden in England am 05. Juli eine EP veröffentlichen. Musikalisch werden sie darauf von Laura Marling und dem Dharohar Project unterstützt. Im aktuellen Heft gibt es zudem eine exklusive Tourstory zu lesen.

Live: Mumford & Sons

13.08. Rees-Haldern – Haldern Pop
19.08. St.Pölten – Frequency Festival
20.08. Hasselt – Pukkelpop-Festival
21.08. Biddinghuizen – Lowlands-Festival
27.09. Köln – Palladium
28.09. Berlin – Columbiahalle

Video: Mumford & Sons, Laura Marling & Dharohar Project – Trailer

Riez Open Air – Geheimer Headliner enthüllt

0

Dabei hatten die Veranstalter sich redlich Mühe gegeben, die Sache so lange wie möglich spannend zu halten. Nachdem der Großteil der Bands schon weit vor dem Sommer feststand, hat das Riez Open Air (23. und 24. Juli) erst jetzt seinen ‘Secretheadliner’ enthüllt und bei den Fans offene Türen eingerannt.

Neben Bands wie This Is A Standoff, Radio Havanna und Useless ID werden auch die deutschen Metalcore-Spezis von Callejon dem Hardcore- und-Punkrock-Festival in Bausendorf bei Wittlich einen Besuch abstatten.

The Rentals – Zurück

0

Das zweite und bisher letzte (‘Seven More Minutes’) erschien 1999. Dann folgte eine lange Pause. Erst 2007 gab es zaghafte Neuigkeiten in Form der ‘The Last Little Life EP’. Die enthielt eine Handvoll Home-Recordings. So weit so unspektakulär.

Im Geheimen sollte sich dennoch Größeres anbahnen. So wurde der Discografie 2009 ein Mammutwerk namens ‘Songs About Time’ hinzugefügt. Es ist eine Multimedia-Kollaboration von der Band und Filmemachern, Produzenten und Designern, die sich mit der künstlerischen Reise der Band auseinandersetzt, innerhalb eines Kalenderjahres eine Platte zum Thema Zeit aufzunehmen.

Das erste Kapitel ist ein 4-Song-Minialbum namens ‘The Story Of A Thousand Seasons Past’ (gibt es bei iTunes). Beim ‘Song Of Remembering’ steuert Pixies-Gitarrist Joey Santiago sein Können bei. Den süßlichen, mit tänzelndem Piano versehenen Titeltrack gibt es auch hier zum freien Download.

Dort findet sich auch der Song ‘Honey Life’ von ‘The Future’, dem dritten der insgesamt vier Kapitel. Am Ende bringt es das ambitionierte Projekt auf insgesamt 42 Songs, 52 Kurzfilme in schwarzweiß und allerhand Fotos und Booklet- sowie edlen Verpackungsalarm. All das erscheint in unterschiedlichen Versionen. Etwa der limitierten Deluxe Edition mit allem drum und dran für 275 Dollar, der normalen Deluxe Edition für 125 Dollar oder als musikalischer Querschnitt mit 112 Songs für 10 Dollar. Zu erstehen ist das über die Website der Rentals.

Area4 – Kopfschuss!

0

Kaum hat sich die Hurricane- und Southside-Meute von den ereignisreichen Wochenenden erholt, stehen auch schon die nächsten Pflichttermine an. Das Area4 Festival auf dem Flugplatz Borkenberge bei Lüdinghausen zwischen Dortmund und Münster ist dabei vor allem für die Bewohner des westlichen Teils der Republik interessant und für den gemeinen Westfalen mittlerweile ein jährliches Ritual.

Das Schwesterfestival des Highfield stockt auf der Zielgerade sein Line-up nochmals auf und präsentiert mit den Sindelfinger Punkrockern WIZO einen erst kürzlich wiedervereinigten Leckerbissen, der noch so manches Festivalticket lösen sollte.

Gesellschaft kriegt der angenehme Wochenstart dann auch gleich von den Psych-Rockern Kylesa und dem Metal-Kollektiv The Ocean, die neben den Headlinern Placebo, Billy Talent und Blink-182 gemeinsam mit Bands wie The Gaslight Anthem, Editors, Queens Of The Stone Age, Bela B, Thrice und Parkway Drive vom 20. bis 22 August in Lüdinghausen auftreten werden.

Live: Area4 Festival

20.-22.08.- Flugplatz Borkenberge

I Am Kloot – Song als Download

0

Am 07. Juli erscheint das Album ‘Sky At Night’ – das fünfte der Band aus Manchester. Im Video zu ‘Northern Skies’ bekommt die Formation um Sänger und Konzertorganisator John Bramwell Unterstützung von Schauspieler Christopher Eccleston. Dieser ist bekannt aus Filmen wie ’28 Days Later’ und ‘The Others’; im Video verkörpert er den Besitzer einer Imbissbude.

Am 10. Juli werden I Am Kloot auf dem Phono Pop Festival in Rüsselsheim spielen, zur Vorbereitung kann man sich ‘Northern Skies’ hier herunterladen.

Video: I Am Kloot – Northern Skies

Live: I Am Kloot

10.07. – Phono Pop Festival Rüsselsheim

Elijah Wood – Coole Compilation

0

Wer einmal einen Blick in die Making-Ofs von ‘Der Herr der Ringe’ geworfen hat, der ist vielleicht über die Stelle gestolpert, wo Frodo-Darsteller Elijah Wood erklärt, dass ihm Sigur Rós als perfekter Soundtrack für den Film erscheinen. Oder wenigstens als stimmungsvolle Untermalung bei den stundenlangen Sitzungen in der Maske. Und was macht Elijah aus seiner Liebe für die Band? Er fixt seine schauspielenden Kollegen mit den überirdischen Isländern an.

Mittlerweile hat Elijah seine Leidenschaft zur ernsthaften Nebenbeschäftigung gemacht und bereits 2005 ein Label namens Simian Records gegründet. Okay, so richtig viel ist da in den fünf Jahren der Label-Existenz nicht passiert, außer, das Elijah das Album ‘New Magnetic Wonder’ von The Apples In Stereo veröffentlichte und die Band Heloise And The Savoir Faire (auf MySpace zu finden unter www.myspace.com/heloiseandthesavoirfaire) gesignt hat.

Nun hat Elijah jedoch ein neues, schönes Projekt in der Pipeline. Die Compilation ‘Elysium: A Benefit For The Art Of Elysium’. Leider sind da nur wieder die anderen im Vorteil. Wir hier in deutschen Landen dürfen uns nicht via iTunes an der Benefiz-Geschichte erfreuen. Das Nonprofit-Projekt soll Musikern die Arbeit mit Krankenhauskindern ermöglichen.

Die Playlist liest sich ganz hervorragend. Vor allem lässt sich Elijahs Vorliebe für modernen Psych-Rock erkennen.

01 Black Mountain: ‘Tyrants’
02 The Kills: ‘Tape Song’
03 Sleigh Bells: ‘Infinity Guitars’
04 Grass Widow: ‘Rattled Call’
05 Music Go Music: ‘Reach Out’
06 Jeremy Jay: ‘Beautiful Dreamer’
07 Sleepy Sun: ‘New Age’
08 Wolf People: ‘October Fires’
09 The Golden Dogs: ‘Permanent Record’
10 Oh No Ono: ‘Internet Warrior’
11 Sonic Youth: ‘No Way’
12 White Denim: ‘Yo-Yo’
13 Malachai: ‘Hear It Comes’
14 Cave: ‘Made In Malaysia’
15 Ty Segall: ‘Caesar’
16 Balaclavas: ‘Up The Newel’
17 Earthless: ‘Jull’
18 Sweet Apple: ‘Do You Remember’
19 The Soft Pack: ‘Answer To Yourself’
20 Stardeath & White Dwarfs: ‘New Heat’

Kevin Devine – Auf Tour in Deutschland

0

Wie viele Singer/Songwriter stammt Kevin Devine ursprünglich aus harten Gefilden, manch einer
findet in seinem Plattenschrank noch Miracle Of 86s ‘Every Famous Last Word’. Dann folgte die Wende: Devine stellte fest, dass ihm der Auftritt alleine mit Gitarre besser steht. Seit 2002 treibt er musikalisch in ruhigeren Gewässern, seine Texte dagegen schlagen Wellen und hadern mit der US-Politik. Sein Album ‘Put Your Ghost To Rest’ wurde deswegen mit dem Hinweis ‘Parental Advisory Explicit Content’ versehen. Für ein Singer/Songwriter-Album eher ungewöhnlich.

Bald begleitet Kevin Devine Nada Surf auf ihrer Deutschlandtour. Vier Auftritte wird er mit der ebenfalls aus New York stammenden Band spielen, weitere drei alleine. ‘Ich kann schon bestätigen, dass ich an einen meiner Lieblingsorte zurückkehren werde: den AMP Club in Münster’, verkündet er auf seiner Website.

Live: Kevin Devine

26.07. Aschaffenburg –- Colos Saal (+ Nada Surf)
27.07. Nürnberg -– Hirsch (+ Nada Surf)
28.07. München -– Backstage (+ Nada Surf)
29.07. Dresden -– Beatpol (+ Nada Surf)
30.07. Leipzig -– Paris Syndrome
31.07. Münster –- AMP Club
01.08. Amsterdam -– Die Neuwe Anita

Pearl Jam – Rettet die Ozeane

0

Als dritte Single ihrer aktuellen Platte ‘Backspacer’ haben Pearl Jam den Song ‘Amongst The Waves’ auserkoren. Das Video dazu unterstützt thematisch passend ein spezielles Anliegen der Band:

Die US-Einnahmen des Clips über iTunes kommen der ‘International's Ocean Campaign’ zu Gute, die sich für den Schutz und die Erhaltung der Meere einsetzt. Nachlesen kann man dies im Details auf pearljam.com/oceans, das mit Live-Ausschnitten versetzte Video gibt es nachstehend.

Video: Pearl Jam – ‘Amongst The Waves’

Kylesa – Fünftes Album? Läuft!

0

Verabschiedet haben sie sich von Prosthetic Records, das Label, das die letzten drei Alben der Psychedelic-Metaller aus Savannah veröffentlichte. Vor Anker gegangen sind sie nun bei Season Of Mist. Die hatten bisher hauptsächlich Metal aus den Bereichen Death, Prog und Knüppel-aus-dem-Sack veröffentlicht. Letztes Jahr nahmen sie dann The Dillinger Escape Plan unter Vertrag, nun Kylesa.

‘Das übergeordnete Thema auf dem neuen Album ist 'Distanz'’, verriet uns Sängerin/Gitarristin Laura Pleasants per Mail. Ein Titel für die Veröffentlichung fehlt noch. Erneut nimmt die Band im Jam Room in Columbia mit Gitarrist/Sänger Phillip Cope auf.

Die Band hofft, dass das Album bereits im Oktober erscheint. ‘In der Tat lastet da Druck auf uns’, gesteht Laura, ‘aber ich glaube, dass wir 'Static Tensions' übertroffen haben. Ich bin zufrieden mit dem Songwriting und der allgemeinen Kreativität.’

Um das Artwork kümmert sich diesmal nicht Baroness-Vorsteher John Baizley, sondern ein gewisser John Santos Jr. (siehe MySpace), der schon oft Illustrationen für Kylesa entworfen hat. ‘Wir sind überwältigt von dem, was er uns vorgelegt hat’, so Laura.

Nebenbei wurden die Sessions mitgefilmt und fotografiert. All das soll seinen Weg auf eine DVD finden. Kylesa hingegen finden ihren Weg nach dem Roadburn-Abstecher und der letzjährigen Tour mit Clutch nun schon wieder nach Europa. Und zwar im Paket mit Converge und Kvelertak. Hingehen!

Live: Kylesa

19.07. Hamburg – Markthalle
23.07. Berlin – Columbia Club
24.07. Nürnberg – Z-Bau
25.07. Bochum – Matrix
02.08. Antwerpen – Trix
03.08. Genf – L'usine PTR
06.08. München – Feierwerk
07.08. Leisnig – Sucks n Summer Festival
10.08. Salzburg – Rockhouse
12.08. Wien – Arena
15.08. Ieper – Ieper Hardcore Fest
19.08. Hasselt – Pukkelpop-Festival
20.08. Dinkelsbühl – Summerbreeze Festival

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]