0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 2780

Back Issues – Ausverkauft!

0

Damit hatten auch wir nicht gerechnet: Die Resonanz und Mailflut der Nachbestellungen, die uns seit der Ankündigung unserer Lagerräumung erreichten, haben innerhalb kaum einer Woche dafür gesorgt, dass wir schon heute nur noch (fast) leere Regale anblicken.

Durch die Räume unseres Lagers wehen nur noch diese Sträucher aus den Western-Filmen, hier und da flattert ein verweistes Heft hinterher. Diese Hefte schicken wir heute bis 16:00 Uhr noch an diejenigen, die noch nicht haben oder nochmal wollen. Zum Preis von 1 Euro pro Heft natürlich. Einfach noch fix hier klicken!

Dann ist Feierabend. Der Rest wird fein säuberlich sortiert in unsere neuen Redaktionsräume verfrachtet und dann vielleicht irgendwann einmal ausgestellt. Im VISIONS-Museum. Gute Idee? Na ja…

Dank euch für die vielen Bestellungen und bis zur nächsten Lager-Auflösung.

Weezer – WM-Song

0

Rivers Cuomo ist ja nichts mehr so richtig peinlich. Also gibt es von seiner Band Weezer nun einen WM-Song für die US-amerikanische Fußballmannschaft. Mitgröhlfaktor inklusive, versteht sich.

Dass Weezer-Sänger Cuomo Fußballfan ist, weiß man nicht erst seit gestern. Dass er jedoch soweit gehen würde, einen seiner Songs ‘Represent’ zu nennen, ihn der Fußballmannschaft der USA zu widmen und dann auch noch zu singen, dass es egal wäre, ob man gewinnt oder verliert – nun ja, das dürfte manchem Fan der ersten Stunde die Tränen in die Augen treiben.

Alle, die ‘Represent’ auf ihren Mitgröhlfaktor testen wollen, siehe unten. Alle anderen: stark bleiben.

Oliver Uschmann – Couchfragen

0

Nachdem Oliver Uschmann Ende letzten Monats die erste Lesung im Rahmen der ‘Ab ins Buch’-Veranstaltungsreihe absolviert hat, ist jetzt ein Trailer zu den demnächst anlaufenden ‘Hartmut trifft…’-Interviews erschienen.

Obwohl man von Uschmann selbst in das Setting der Interviewsituation eingeführt wird, soll Romanfigur Hartmut demnächst Wortführer an der Stelle sein.

Wer mehr über die ‘Ab ins Buch’-Events erfahren möchte, bekommt auf dem eigens dafür eingerichteten 2010lab.tv-Channel die Möglichkeit. Was während den nächsten Woche an Interviewvideos neu veröffentlicht wird, präsentieren wir jeden Freitag als Zusammenfassung.

Bis dahin kann man für einen kurzen Moment die Vuvuzela aus der Hand legen und folgenden Trailer anschauen:

Video: ‘Hartmut trifft…’ – Trailer

Tweak Bird – Erstes Album fertig

0

Eigentlich ein Wahnsinn. Da hat diese Band bereits zwei tolle EPs veröffentlicht, aber ist zuletzt auf den Entdeckt-Seiten in VISIONS 185 aufgetaucht. Dieser missliche Umstand muss ein Ende haben.

Immerhin planen die Groovestonerrocker mit dem gewissen Haufen an Extras, genannt: Tweak Bird, mit der Hilfe des City-Slang-Unterlabels Souterrain Transmissions, geleitet von Ex-Touch-&-Go-Mitarbeiterin Krista Schmidt (der Name verrät es nicht, aber sie ist Amerikanerin), einen Großangriff auf die Nackenmuskulatur.

Schritt eins ist getan: Am 10. Mai hat das Brüder-Duo Caleb und Ashton Bird aus Carbondale/Illinois als Appetizer die Single ‘A Sun/Ahh Ahh’ (B-Seite: ‘Stampeado’) veröffentlicht. Der schizophrene Super-Song, der in der zweiten Hälfte auf Saxophon-Mantra macht, ist an dieser Stelle kostenlos downloadbar.

Wer sich nun Hals über Kopf in die Band verliebt hat, der darf sich getrost auf das namenlose Debüt-Album freuen. Das erscheint am 30. August und enthält zehn Tracks, die an Groove kaum zu überbieten sein könnten. Liegt einerseits wahrscheinlich daran, dass Caleb und Ashton alles aus dem Duo-Dasein herausholen, andererseits vielleicht auch am hilfreichen Produzenten-Team in Form der Deaf Nephews (alias Dale Crover, Schlagzeuger der Melvins & Toshi Kasai, neuer, dritter Mann bei Big Business).

An der Tour im Herbst wird emsig gearbeitet. Also freut euch: jetzt!

The Sword – Platte im Kasten

0

An dieser Stelle hatten wir vor Kurzem noch darüber berichtet, dass The Sword im Studio seien, um ihr drittes Album aufzunehmen. Damit sind sie jetzt schon fertig.

Zusammen mit Matt Bayles (Mastodon, Isis) haben sie gemeinsam an ‘Warp Riders’ gearbeitet. Und soviel sei direkt verraten: Nach den großartigen Vorgängern ‘Age Of Winters’ und ‘Gods Of The Earth’ ist auch das dritte Album überaus gelungen.

Zehn Song in fast 50 Minuten sind es geworden. Die stonerrockige Catchyness ist ebenso vorhanden wie metallerne Heftigkeit. Dafür hat Frontmann/Gitarrist/Texter JD Cronise anscheinend an seinem Gesang gefeilt. Der klingt weniger nasal als üblich. Überhaupt ist die Produktion recht transparent geraten und zu einem gewissen Teil eindeutig schweinerockiger als je zuvor. Das Stück ‘Night City’ etwa, hat seine Wurzeln ganz gewiss bei Thin Lizzy.

‘Warp Riders’ soll am 23.08. über Kemado/Rough Trade veröffentlicht werden. Für alle, die bis dahin nicht abwarten können, gibt es als Anheizer bereits die Tracklist:

The Sword – ‘Warp Riders’
01. ‘Acheron/Unearthing The Orb’
02. ‘Tres Brujas’
03. ‘Arrows In The Dark’
04. ‘The Chronomancer I: Hubris’
05. ‘Lawless Lands’
06. ‘Astraea's Dream’
07. ‘The Warp Riders’
08. ‘Night City’
09. ‘The Chronomancer II: Nemesis’
10. ‘(The Night The Sky Cried) Tears Of Fire’

Newsflash

0

+++ Das zugehörige Video ist bekannt, jetzt schicken Nada Surf im Rahmen der MySpace-Instutition ‘Record Of The Day’ auch noch den kostenlosen Download von ‘Electrocution’ hinterher.

Live: Nada Surf
26.07. Aschaffenburg – Colos Saal
27.07. Nürnberg – Hirsch
28.07. München – Backstage
29.07. Dresden – Beatpol
30.07. Großefehn – Omas Teich Festival

+++ Mittlerweile steht fest, dass der Tod von Avenged Sevenfold-Drummer Jimmy Sullivan durch eine versehentliche Drogenüberdosis verursacht wurde, die auf einen Herzfehler zu einer tödlichen Mixtur führte. Sullivan verstarb am 28. Dezember des vergangenen Jahres im Alter von 28 Jahren. Ersatz hatten Avenged Sevenfold temporär in Dream Theater-Schlagzeuger Mike Portnoy gefunden.

+++ Wie bereits angekündigt, bitten die Levi's Pioneer Sessions nach She & Him weitere Künstler ins Studio, um sich an – für sie – ikonischen Covern zu versuchen. In der neuesten Ausgabe sind dies The Shins, deren Version von ‘Goodbye Girl’ (im Original von Squeeze) man sich dort sowohl anhören als auch herunterladen kann.

+++ Den Song ‘Sink/Let It Sway’ gaben Someone Still Loves You Boris Yeltsin als Vorgeschmack auf ihre kommende Platte ‘Let It Sway’ bereits zum Download frei. Jetzt folgt mit ‘Phantomwise’ ein weiterer, wenn auch bislang nur in Demo-Form. Die Texte sind eine Adaption von Lewis Carrolls' ‘Alice im Wunderland’. Bevor man der Band jetzt Mainstream vorwirft: ‘Wir wussten damals nicht, dass es einen 3D-Film geben würde, als wir den Song aufgenommen haben’, heißt es entschuldigend im Infotext.

+++ Mit ‘Baby Darling Doll Face Honey’ auf der Setlist kündigen sich Band Of Skulls im September für sechs weitere Konzerte an.

Live: Band Of Skulls
25.09. Hamburg – Reeperbahn Festival
26.09. Dresden – Beatpol
27.09. Stuttgart – Schocken
29.09. Frankfurt – Nachtleben
30.09. Düsseldorf – Zakk
01.10. Nürnberg – Muz Club

+++ Die zwei Songs ‘Scheißekotzen’ und ‘Königin’ haben ihre Premiere bereits während des Ruhrpott Rodeos gefeiert. Die ‘schnelle Hymne auf die Schwierigkeit des Älterwerdens’ und die ‘zackige Liebeserklärung in Form eines unanständigen Popsongs’ sind allerdings nur ein Bruchteil der kommenden Wizo-Platte, mehr als ein Dutzend Songs hat die Band angeblich noch in der Hinterhand. Titel und Veröffentlichungsdatum dessen stehen bislang noch aus.

+++ Einen umfassenden Live-Eindruck bietet das Video, das 30 Seconds To Mars aktuell zu ‘Closer To The Edge’ abliefern. 27 Länder, 89 Städte, 1,363,930 Zuschauer und der pinke Iro hält.

+++ Abschließend ein Praktikantengesuch von Mightytunes & Böhm Booking:

‘Es ist wieder soweit! Das Gemeinschaftsbüro mightytunes & böhm booking vergibt ab 1. September 2010 wieder ein 6-monatiges Praktikum. Das Praktikum bietet Einsicht und Mitarbeit im Bereich Tour-/Festivalbooking, Tour-/Tonträgerpromotion und lokale Veranstaltungen von Konzerten in Berlin.

Von Vorteil sind: Organisantionstalent (!), Musikbegeisterung und gesundes Vollwissen, erste Erfahrungen in der Musikbranche, Sorgfalt bei der Arbeit, keine Scheu vor dem Telefon (!), Grundkenntnisse in Microsoft Office,/Apple iWork und im Umgang mit MAC / Betriebssystem OS X sowie Adobe Photoshop.

Wer Interesse an dem Praktikum hat, bewirbt sich per E-Mail an bewerbung@mightytunes.de. Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung!’

Madsen – Anpfiff

0

Die anfänglichen Töne täuschen, Madsen unterstützen mit ihrem Song ‘Sieger’ nicht etwa die schottische Nationalmannschaft. Gerade noch rechtzeitig schickt die Viererkette ein Motivationsvideo nach Südafrika.

Nach seinem spektakulären Sturz vor drei Monaten nimmt Sänger Sebastian Madsen vorsichtshalber den Trainerposten auf der Bank ein. Weniger effektiv ist das aber nicht, denn so richtig fair läuft das Ganze mit Torwartblendung und Beinchen stellen allerdings nicht ab. Verdient haben sie sich das Kabinenbier für soviel Einsatz trotzdem.

Trash Talk – "Play Full CD"

0

Stellt sich die Frage: Wie lang ging gleich noch Zekes ‘Dirty Sanchez’? 21 Minuten. Bei 16 Tracks. Da kommen Trash Talk nicht ganz mit. 10 Songs – 17,4 Minuten. Weniger hart, schnell und aggressiv kommt ‘Eyes & Nines’ dann aber gar nicht daher, wenn auch in musikalisch ganz anderem Outift. Hardcore auf die Fratze, kein Brimborium. Aufstehen, Backpfeife, Hinsetzen. Some Girls plus Gallows, wieder mal die frühen (muss man ja auch mal dabeisagen) Black Flag, und dann Prost Mahlzeit.

Black Flag als Referenz ergibt dann auch Sinn – bei Trash Talks Debüt-Single sang Keith Morris, bekannt als Sänger der Circle Jerks, davor aber Sänger bei Black Flag. Er sang deren vielleicht knalligste Songs, ‘Fix Me’ und ‘Nervous Breakdown’, für Trash Talk sang er gastmäßig bei ‘East Of Eden’.

Vinyl-Fans aufgemerkt: Die Deluxe-Variante von ‘Eyes & Nines’ kommt auf gleich vier Vinyls: eins schwarz, eins durchsichtig, eins weiß, eins grau meliert. Ja-ha! Zu bestellen hier.

‘Play Full CD’-Spaß gibt es dann hier.

Pete Yorn – Fließbandarbeit

0

2009 hatte Pete Yorn sowohl ‘Back & Fourth’ in alleiniger Verantwortung, als auch zusammen mit Schauspielerin und Gelegenheits-Chanteuse Scarlett Yohansson die Platte ‘Break Up’ veröffentlicht.

Weiter zurück reicht allerdings das Material, dass er im Herbst herausbringt. So entstand im Sommer 2008 die selbstbetitelte Platte, die Yorn in lediglich fünf Tagen – zwei davon verbrachte er mit Grippe im Bett – eingespielt hatte.

Eigentlich war der Singer/Songwriter zu dem Zeitpunkt gerade mit den Arbeiten an ‘Back & Fourth’ beschäftigt, als Frank Black von den Pixies eine Email mit der Anfrage nach einer Zusammenarbeit schickte. Verständlicherweise setzte Yorn kurzfristig neue Priotitäten und begab sich mit Black ins Studio. Das Endprodukt erscheint in den USA am 28. September, ein genauer Deutschlandtermin ist bislang noch nicht bekannt.

Pete Yorn – dto.
01. ‘Precious Stone’
02. ‘Rock Crowd’
03. ‘Velcro Shoes’
04. ‘Paradise Cove I’
05. ‘Badman’
06. ‘The Chase’
07. ‘Sans Fear’
08. ‘Always’
09. ‘Stronger Than’
10. ‘Future Life’
11. ‘Wheels’

Video: Pete Yorn & Scarlett Yohansson – ‘Relator’

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]