0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 2838

The Weakerthans – Livekonserve

0

Wir hatten bereits kurz kurz darüber berichtet, was The Weakerthans mit ihrer am 19. März erscheinenden CD/DVD-Kombo ‘Live At The Burton Cummings Theater’ so vorhaben.

Neben der Tourdokumentation soll die Live-Performance nicht im Hintergrund stehen – und um das nicht aus dem Augen zu verlieren, ist jetzt die Track-List der auf der DVD/CD enthaltenen Songs veröffentlicht worden.

Wer es bis dahin so überhaupt nicht mehr aushalten kann, bekommt auf der MySpace-Seite der Band einen ersten Appetizer in Form des Songs ‘Tournament Of Hearts’, der ursprünglich auf dem 2007 erschienenen ‘Reunion Tour’ debütierte.

Weakerthans – ‘Live at the Burton Cummings Theater’
01. Everything Must Go
02. Tournament Of Hearts
03. Our Retired Explorer (Dines With Michel Foucault In Paris In 1969)
04. Night Windows
05. Reconstruction Site
06. Aside
07. Civil Twilight
08. Bigfoot
09. Plea From A Cat Named Virtute
10. The Reasons
11. Sun In An Empty Room
12. Left And Leaving
13. Wellington's Wednesdays
14. Benediction
15. Manifest
16. One Great City!
17. This Is A Fire Door Never Leave Open
18. Virtute The Cat Explains Her Departure

Newsflash

0

+++ Rückblick: ‘Auf Neues von Social Distortion kann man sich wohl im späten Frühling 2010 freuen. Die Band plant, sich Anfang Februar ins Studio zu begeben, um neues Material aufzunehmen’. Die Oktober-Prognosen in unseren News stimmen, hier der Videobeweis.

+++ Obwohl Walter Schreifels gerade hauptberuflich den Solo-Künstler gibt, scheint es auch an der Rival-Schools-Front Neuigkeiten zu geben. Eine neue Platte der New Yorker soll bereits im Sommer erscheinen. Details gibt es bis auf dieses noch keine zu verkünden: Beastie Boy Adam Horowith wird dem bislang unbetitelten Album einen Remix des Songs ’69 Guns’ beisteuern. Drummer Sam Siegler stellte die Verbindung her, nachdem er Horowitz während eines Basketballspiels offensiv fragte: ‘Hey, wirst du einen Song remixen?’. Die einzige (selbstverständliche) Bedingung sei lediglich, dass der Song gut genug ist, um letztendlich auch einen Platz auf der Platte zu ergattern.

+++ Auf eine Album-Veröffentlichung im September hoffen The Strokes, die sich laut Fabrizio Moretti im Studio momentan fühlen wie ‘Kinder im Süßigkeitenladen’. Aufnehmen sei wie Fahrradfahren, so der Drummer weiter. Ob sie ihr Handwerk auch wirklich noch drauf haben, lässt sich vielleicht schon im Sommer nachprüfen.

+++ Nach und nach streamt Joanna Newsom immer mehr Songs ihrer kommenden Platte. Heute: ‘Kingfisher’, der wie auch zuvor alle anderen Songs auf der Homepage ihres Labels zu finden ist. Die restliche Tracklist liest sich derweil wie folgt:
01. ‘Easy’
02. ‘Have One on Me’
03. ‘'81’
04. ‘Good Intentions Paving Company’
05. ‘No Provenance’
06. ‘Baby Birch’
07. ‘On A Good Day’
08. ‘You And Me, Bess’
09. ‘In California’
10. ‘Jackrabbits’
11. ‘Go Long’
12. ‘Occident’
13. ‘Soft As Chalk’
14. ‘Esme’
15. ‘Autumn’
16. ‘Ribbon Bows’
17. ‘Kingfisher’
18. ‘Does Not Suffice’

+++ Einem -vermeintlich temporären- Personalwechsel sehen sich Killswitch Engage aktuell ausgesetzt. Aus ‘unvorhergesehenen Gründen’ und ohne weitere Erklärung verließ Frontmann Howard Jones die laufende Tour der Band. Ersetzen wird ihn solange Phil Labonte von All That Remains.

+++ Das Immergut Festival wirft in diesem Jahr als erste Bandbestätigungen Efterklang, Bonaparte und Mediengruppe Telekommander in die Runde. Verstärkt wird das Line-up von Heinz Strunk, der zu An Horse-Akustik ausgewählte Texte lesen wird. Bis zum Starttermin am 28. Mai finden sich auf immerguttrocken.de regelmäßige Updates.

+++ Auf guardian.co.uk kann man sich nun in Gänze Peter Gabriels Coveralbum ‘Scratch My Back’ anhören, für das der ehemalige Genesis-Frontmann ‘orchestrale Neuinterpretationen’ bekannter Songs aufgenommen hatte. Dass man jene nicht immer sofort wiedererkennt, zeigt direkt der Opener ‘Heroes’, im Original vertont von David Bowie.

+++ Über Fat Wreck Chords veröffentlichen The Flatliners am 13. April ihre neue Platte ‘Cavalcade’. Ausschweifende Erklärungen seitens der Band dazu: ‘Da jede Platte auf ihre Art konzeptuell ist, noch nicht einmal auf diese schmerzhafte 'Über-Konzept-Album'-Art Coheed And Cambrias, und da wir quasi wie Obdachlose leben, während wir auf Tour sind, hat 'Cavalcade' das Motto 'Einheit durch Trennung'. Glückseligkeit in unsicheren Zeiten. Menschlichkeit hat seine Makel, aber wir können immer noch Party machen, oder?’ Wir unterbrechen die Philosophie-Vorlesung für die Verkündung einer Tracklist:
01. ‘The Calming Collection’
02. ‘Carry The Banner’
03. ‘Bleed’
04. ‘Here Comes Treble’
05. ‘He Was a Jazzman’
06. ‘Shithawks’
07. ‘Monumental’
08. ‘Filthy Habits’
09. ‘Liver Alone’
10. ‘Sleep Your Life Away’
11. ‘Count Your Bruises’
12. ‘New Years Resolutions’

+++ Den eigentlichen Veröffentlichungstermin am kommenden Freitag ziehen Story Of The Year kurzfristig vor und präsentieren ihre neue Platte ‘The Constant’ bereits ab sofort bei MySpace.

+++ ‘Ich schicke ihm Worte und Texte per Mail, er schickt mir CDs’, so der momentane Stand zur kommenden Kaiser-Chiefs-Platte. Ricky Wilson erklärte, dass er sich nicht mehr so kreativ gefühlt habe, seitdem die Band aus der Wiege gehoben wurde. Hilfreich sei gewesen, dass er sich erst richtig gelangweilt fühlen musste, um danach wieder aus dem Vollen schöpfen zu können. Ein Veröffentlichungsdatum ist allerdings noch nicht in Sicht: ‘Es ist amüsant, ich lese im Internet, wie die Leute fragen 'Wann kommt das neue Album raus?' Gebt uns eine Chance!’.

The Thermals – Ode an Kanada

0

Denken wir kurz an die großen Mitgröhlklassiker. Da gibt es geplante Erfolge wie ‘'54, '74, '90, 2006’ von den Sportfreunden Stiller. Zufällige Evergreens wie ‘Seven Nation Army’ der White Stripes. Geschmacksresistente Dauerläufer wie Grönemeyers ‘Bochum’. Und ‘You'll Never Walk Alone’ geht immer. Was aber, wenn das Sportevent nicht unbedingt Fußball und nicht national ausgetragen wird?

Dann braucht es eine Hymne. Aber eine richtige. Für jedes Sportevent außerhalb Kanadas haben The Thermals jetzt so eine rausgehauen. ‘Canada’ , so der Titel, ist ein Zwei-Minuten-Smasher der ganz hartnäckigen Sorte.

Als Anlass gab Sänger Hutch Harris einen weniger gelungenen Gig in Buffalo an, nach dem er sich richtig auf die anstehenden Konzerttermine in Kanada gefreut und einfach so zur Gitarre gegriffen hätte. Dann wäre alles ganz schnell gegangen, der Rest der Band hätte auf die catchy Nummer sofort eingestimmt und das Ergebnis kann man jetzt bequem via iTunes kaufen.

‘Canda’ kommt denn auch irgendwie passend zu den Olympischen Winterspielen in Vancouver. Man mag an einen perfekten Marketingschachzug denken. Und man muss – nachdem man den Song bei MySpace gehört hat – verbittert zugeben, mit ‘Wohohooaaa, Deutschland’ hätte das keinen Rhythmus gehabt. Muss uns zur WM halt doch jemand anderes noch schnell etwas komponieren.


The Thermals – ‘Now We Can See’

Simon den Hartog – Solo-Simon

0

‘Es scheint ja irgendetwas zu geben, das diverse Sänger von diversen Kapellen immer wieder dazu antreibt auf einsamen Pfaden und abseits der lieben Bandkollegen zu wandern. Manchmal löst sich die Band einfach auf und man ist gezwungen alleine weiter zu machen. Hin und wieder, so sagt man, sei das eigene Ego so groß, dass es nur noch mit sich selbst musizieren kann. Ab und zu macht die Band aber einfach mal Pause und es muss ein Versuch unternommen werden um die dadurch entstehenden Löcher zu stopfen. Im Grunde also eine Art Beschäftigungstherapie.’

So liest es sich zumindest auf Simon den Hartogs MySpace-Seite, wenn es ans Beschreiben der neuen Musik geht, die Herr den Hartog just hochgeladen hat. Dabei klingen die Stücke des einsamen Kilians-Sängers allerdings gar nicht nach einer bloßen Möglichkeit, um die Langeweile eines jungen Rockstars zu vertreiben.

Viel mehr sind es liebevoll zurechtgemachte ‘Demos’, die die Erwartungen der Hörer geschickt umschiffen, indem sie die Kilians-Klangklischees vermeiden. Fast so, wie ein gewisser Herr Julian Casablancas das vor gar nicht langer Zeit mit seinem ersten Soloalbum ebenso gemacht hat. Zufall? Wahrscheinlich.

Simon den Hartog und Band – Live
03.04.2010 Stuttgart – Keller
04.04.2010 Erlangen – E-Werk
05.04.2010 Wiesbaden – Schlachthof
06.04.2010 Marburg – KFZ
07.04.2010 Düsseldorf – Zakk
08.04.2010 Osnabrück – Kleine Freiheit
09.04.2010 Berlin – Magnet
10.04.2010 Halle – Objekt 5

The White Stripes – Guerillakrieg

0

Während der Super-Bowl-Übertragung im amerikanischen Fernsehen kam Jack White die Untermalung eines Luftwaffen-Spots doch irgendwie suspekt vor. Auf der Homepage der White Stripes hat er nun einen Video-Vergleich gepostet, der sein Anliegen erläutern soll:

‘Wir glauben, dass unser Song [‘Fell In Love With A Girl’] neu aufgenommen und ohne Erlaubnis der White Stripes, unserer Herausgeber, des Labels oder unseres Managements benutzt wurde.’ Die Implikation, die Band hätte jenen Song für einen Spot lizensiert, der zur Rekrutierung während eines Krieges aufruft, unterstützt das Duo ausdrücklich nicht.

Zwar hat das Militär in heimischen Gefilden und während Zeiten, zu denen Amerika darauf angewiesen ist, ihre volle Unterstützung; mit dem momentan herrschenden Konflikt möchte White jedoch nicht in Verbindung gebracht werden und hat dementsprechend bereits rechtliche Schritte in die Wege geleitet.


The White Stripes: ‘Let's Shake Hands’

Fall Out Boy – Update

0

‘Momentan bin ich kein Teil von Fall Out Boy,’ legte Patrick Stump vor. Pete Wentz übernahm und bediente sich eines ähnlichen Echos: ‘Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich jemals wieder in FOB spiele’.

Ein Ruck ging durch die Emo-Welt. Sollte das wirklich das Ende sein? Wentz nahm sich daraufhin selbst den Wind aus den Segeln und sorgte kurzzeitig für Ruhe im Sandkasten.

Demnach seien die Berichterstattungen über die mutmaßliche Trennung übertrieben gewesen. Ebenso die Annahme, Stump und er seien heillos zerstritten: ‘Wir haben darüber geredet, dass es zu so einer riesigen Sache aufgeblasen wurde. Es war an einem Punkt angekommen, an dem wir darüber Witze gemacht haben, 'I Quit Fall Out Boy'-Shirts herzustellen. Wir wollten untereinander keine Feindseligkeit deswegen.’

Zu potentiellen Solo-Plänen äußerte Wentz sich prophylaktisch gleich mit: ‘Ich weiß nicht, ob ich wirklich dafür geschaffen bin, Solo-Künstler zu sein. Das war tatsächlich nie mein Bestreben.’

Zwar stehe immer noch nicht fest, wann die Band zurückkehre, prinzipiell stehe dem allerdings nichts im Wege, auch wenn sich Wentz' Ansichten familienbedingt geändert haben mögen, da er den Fokus hauptsächlich auf Frau und Sohn legt. ‘Ich bin momentan im Reinen mit der Frage, ob FOB zurückkommen oder nicht. Wenn es für alle ok ist, machen wir es…ich will nur, dass es authentisch ist, wenn wir unser Comeback feiern.’

Wenigstens hat sich bislang keiner der Beteiligten dazu bekannt, der neue Sänger von Aerosmith werden zu wollen. Das würde auch noch fehlen.

Video: Fall Out Boy – ‘I Don't Care’

HIM – Mit Ville durch das neue Album

0

Der Mann hat etwas zu sagen, also soll er doch. Ab heute posten wir an dieser Stelle in lockerer Reihenfolge eine Track-By-Track-Führung per Video mit HIM-Frontfinne Ville Valo.

Der knüpft sich das anstehende Album seiner Band, ‘Screamworks: Love In Theory And Practice’, en detail vor und erklärt dabei unter anderem, welche obskuren Gegebenheiten schließlich in welchen Songs mündeten. Um nicht zu viel zu verraten: Zumindest die Stichpunkte Bon Jovi, ‘Top Gun’ und ‘November Rain’ werden fallen – dazu eine unerklärliche Entzündung, die ein Bandmitglied erdulden musste. Das könnte interessant werden.

Damit es bereits jetzt schon als Einstieg in einen eiskalten Tag vorab etwas zu gucken gibt, folgt hier das Video zur Singleauskopplung ‘Heartkiller’:


Video: Him – ‘Heartkiller’

Alkaline Trio – Sichtbare Abhängigkeit

0

Da steht die Band auf grünen Auen und ein Pulk von Kindern scharrt die Hufe, um kurz darauf wie von Sinnen durch die Gegen zu rennen. Die Band lässt sich von nichts stören und spielt stoisch weiter. Ein absolut krudes Szenario und Ausgangspunkt von ‘This Addiction’, der ersten Auskopplung des gleichnamigen Alkaline Trio-Albums, das am 22. Februar via Hassle/Soulfood veröffentlicht wird.

Der beste Anlass für unsere Kollegen aus der Printredaktion, um mit der Band mal ausführlich zu sprechen – und so darf man davon ausgehen, dass wir genau das für VISIONS Nr. 204 getan haben. Und am 24. Februar gibt es dann mehr zu erzählen. Vielleicht auch, wo die in einen Konfettiregen explodierenden Kinder abgeblieben sind. Wir reden von denen hier:


Video: Alkaline Trio – This Addiction

Newsflash

0

+++ Mit seinem Video zu ‘Go Do’ feiert Sigur Rós-Frontmann – und neuerdings auch AlleingängerJónsi bei stereogum.com Premiere. Rein hypothetisch: Eine Clip-Kollaboration mit Landsfrau Björk ließe wahrscheinlich jegliche Synapsen implodieren.

+++ Wenn wenige Worte für große Aufregung sorgen – Statusmeldung via MySpace:’Jimmy Eat World // Recording’.

+++ An der vermuteten Tracklist wurde noch geschraubt. Das Endergebnis, wie es auch auf ihrer neuen Platte zu finden sein wird, präsentieren MGMT nun auch offiziell:
01. ‘It's Working’
02. ‘Song For Dan Treacy’
03. ‘Someone's Missing’
04. ‘Flash Delirium’
05. ‘I Found A Whistle’
06. ‘Siberian Breaks’
07. ‘Brian Eno’
08. ‘Lady Dada's Nightmare’
09. ‘Congratulations’
Bekanntermaßen soll keiner dieser Songs als Single vom Gesamtwerk isoliert werden. Als Inspiration diente Andrew Vanwyngarden und Ben Goldwasser angeblich das Surfen, nur ‘Lady Dada's Nightmare’ basiere, man ahnt es schon, auf einer Grundlage namens Lady Gaga.

+++ Dafür, dass sein frisch gepresstes Album ausschweifend ‘I Am Nothing But Emotion, No Human Being, No Son, Never Again Son’ benannt ist, hält es Maximilian Hecker mit seinen Songtiteln eher schlicht: ‘Nana’, heißt der erste Track daraus, der in Videoform seine Premiere feiert.

+++ Um auf ihr kommendes Album mit dem poetischen Titel ‘Bears, Mayors Scraps And Bones’ einzustimmen, streamen Cancer Bats mit ‘Scared To Death’ bereits einen ersten Track bei MySpace.

+++ Mit der Single ‘Rules’ melden sich We Are Scientists im April zurück. Für das zugehörige Album ‘Barbara’, das im Juni erscheinen soll, saß jemand Neues, wenn auch nicht ganz Unbekanntes am Schlagzeug: Razorlight-Drummer Andy Burrows half aus, nachdem sich bereits seit 2007 das Personalkarussell dreht.

+++ Weil der selbsternannte Prince Of Darkness mit dem ursprünglichen Albumtitel ‘Soul Sucka’ bei seinen Anhängern gnadenlos durchgefallen ist, stellt Ozzy Osbourne auf seiner Homepage demnächst eine Liste an Namen online, aus denen sich seine Fans für einen Titel ihrer Wahl aussprechen können.

+++ Ähnliche News: ‘That is one annoying band name’ kommentiert ein anonymer Forennutzer Mark Hoppus' momentanen Zeitvertreib: Das Projekt, das er mit Freunden betreibt, bis Tom DeLonge mit dem neuen Angels And Airwaves-Album fertig ist, trägt den eigenwilligen Titel 10HRSattheMACHINE. Einen Einblick ins Studio gibt es an dieser Stelle.

+++ ‘Es ist 2010 und verdammt lang her. Wo ist die Zeit nur geblieben? Leute wollt ihr noch mehr? Kennt noch irgendwer einen Song namens 'Jein'? Na fein, herein, willkommen im Verein.’ Fettes Brot stellen passend zum neuen Jahrzehnt eine ‘2010-Futuresound-Version’ ihres 1996er Hits ‘Jein’ vor. Ab dem kommenden Freitag wird jene ausschließlich als digitaler Download erhältlich sein.

+++ ‘Ich bin die erste Person, die es tragen darf, das ist verrückt’. Kasabian-Frontmann Tom Meighan ist außer sich vor Freude, durfte er doch jüngst während eines Konzerts das neue Auswärtstrikot Englands vorführen. Offiziell feiert dieses im kommenden Sommer bei der Fußball-WM in Südafrika seine Premiere, für die Präsentation wich man jedoch vom reinen Ballsport ab: ‘Sie wollten es mit Rock'n Roll kombinieren. Zwei mächtige Dinge…ich fühle mich geehrt, es tragen zu dürfen. Es ist komisch, dies vor Wayne Rooney oder Stevie Gerrard zu tun’, so Meighan weiter. Beweisbilder anbei:

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]