0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 2858

Tocotronic – Warten aufs Video

0

Heute um 14:00h ist es soweit: Auf 3min.de feiert das Video zu Tocotronics erster Single ‘Macht es nicht selbst’ Premiere. Wer bis dahin auf der Seite vorbeischaut, findet lediglich einen Trailer als Endlosschleife, der Chaos und Zerstörung verspricht. Und wer zeichnet dafür verantwortlich? Wild gewordene Polyester-Maskottchen.

‘Macht es nicht selbst’ ist der Vorbote des Albums ‘Schall und Wahn’, das am 20.01.2010 über Vertigo/Universal erscheinen wird. Die Band bezeichnet es als Abschluss ihrer Berlin-Trilogie, die mit ‘Kapitulation’ und ‘Pure Vernunft darf niemals siegen’ eingeläutet wurde.

Wer sich die ersten Töne des Trailers bereits angehört hat, stellt vielleicht – mit Erleichterung – fest, dass Tocotronic ein gutes Stück Verkopftheit abgelegt haben, ‘Macht es nicht selbst’ präsentiert sich als eingängiger Rock-Song. Passend zur neuen Gelöstheit geht es denn auch im Video locker bis albern zu.

Und für dieses gilt es, noch 90 Minuten zu warten.

3min-Trailer zu Tocotronics ‘Macht es nicht selbst’:

Newsflash

0

+++ Enter Shikari kommen im Januar für sechs Termine nach Deutschland. Im Vorprogramm werden Story Of The Year die Partys anheizen.
13.01.2010 Hamburg – Markthalle
15.01.2010 Berlin – Postbahnhof
21.01.2010 München – Backstage
22.01.2010 Dresden – Beatpol
25.01.2010 Köln – Gloria
26.01.2010 Mannheim – Alte Feuerwache

+++ ‘Frohe Weihnachten!’ wünschen Deerhunter und verschenken Musik. An dieser Stelle kann man sich ein komplettes Album legal und kostenlos herunterladen. Dabei handelt es sich um eine alte ‘CD-R’, die die Band aufgrund von Fan-Nachfrage wieder ausgebuddelt hat. Nach eigenen Aussagen ist das Stück ‘experimenteller Natur’ und stammt aus 2005.

+++ ‘Gateway Drug’ ist das erste Song vom neuen The Spill Canvas-Album. Der Titel soll nach Bandaussagen beschreibend für die Entwicklung der Emo-Rocker sein und alle Facetten ihrer Bandgeschichte zusammenfügen. Bei MySpace kann man sich das Stück anhören.

+++ Guter Metal stirbt nie. Das dachten sich auch Unearth mit der Cover-Version von Panteras ‘Sand Blasted Skin’, die zu Ehren des verstorbenen ‘Dimebag’ Darrell Lance Abbott aufgenommen wurde.

+++ Ein neues Live-Video von Shinedown zeigt die Band, wie sie ihre Single ‘Devour’ live in Atlanta spielt. Der Clip kann auf der Bandwebseite angesehen werden.

+++ Das gestrige Green Day-Konzert in Melbourne musste verschoben werden. Grund war eine Lebensmittelvergiftung von Sänger Billie-Joe Armstrong. Das Konzert soll aber schon am heutigen Abend nachgeholt.

+++ In Original-Besetzung heißt es für die Hardcore-Urgesteine von Biohazard im Januar: Auf ins Studio. Nach 22 Monaten auf Reunion-Tour werden die New Yorker die Studiozeit wohl auch zur Entspannung nutzen müssen, denn schon im April des kommenden Jahres soll es wieder auf ausgedehnte Tour gehen.

+++ Man wird ja wohl noch träumen dürfen: Kasabian wollen, dass Quentin Tarantino einen Film über sie dreht. Laut Gitarrist Serge Pizzorno habe die Schauspielerin Rosario Dawson dem Regisseur den Song ‘West Ryder Silver Bullet’ vorgespielt und er mochte ihn. Ob Tarantino deshalb gleich einen Film über die Band drehen wird, bleibt zu bezweifeln.

+++ Der Aufschub des neuen Get Well Soon-Albums ‘Vexations’ hat keine musikalischen Gründe. Die Produktion der Limited-Edition im Buchformat dauert etwas länger als erwartet. Als neuer Veröffentlichungstermin wurde der 22. Januar angesetzt.

+++ Nachdem die Bouncing Souls in diesem Jahr jeden Monat einen Song per Download veröffentlicht haben, werden die zwölf Songs nun auf ein Album gepfercht. ‘Ghosts On The Boardwalk’ wird dieses heißen und am 12. Januar über die bandeigene Plattenfirma Chunksaah Records in den USA erscheinen. Ein Veröffentlichungstermin hierzulande ist derzeit noch nicht bekannt.

+++ Es vergeht kaum eine Woche ohne Gerüchte um Peter Doherty. Diesmal verkündet die britische Klatschpresse, dass Dohertys Ex Kate Moss den streitbaren Musiker offenbar mit The Kills-Frau Alison Mosshart verkuppeln will. Laut des Models sei sie die perfekte Partnerin für den chaotischen Briten, da sie streng sei und sich keinen Blödsinn gefallen lassen würde.

+++ Zensur findet nun auch live statt: Zwei Rammstein-Konzerte in Russland könnten bald der Vorsicht der Behörden zum Opfer fallen und abgesagt werden. Weniger die anstößigen Texte seien aber der Grund des anstehenden Verbots. Vielmehr fürchte man unlängst seit dem verheerenden Großbrand in einer Diskothek die fest in die Bühnenshow integrierte Pyrotechnik der Band. Ob die Auftritte im Februar stattfinden können, bleibt abzuwarten.

Eels – Das Ende ist nahe

0

Die Überraschung war groß, als Mark Oliver Everett Anfang Oktober, kein halbes Jahr nachdem das Album ‘Hombre Lobo’ erschien, ein neues Werk ankündigte. Zunächst war auf der Eels-Website nur ein ominöser Countdown zu sehen, der ‘End Times’ verkündete. Kurz darauf erfuhr man, dass ‘End Times’ der Titel seiner neuen Platte ist und der Countdown auf das Veröffentlichungsdatum zuläuft.

Dann war es mit der Geheimnistuerei auch schon vorbei. Die
Tracklist des Albums
erschien und kurze Zeit später wurde ein Video zum Song ‘Little Bird’ veröffentlicht und dieser auch gleich zum download angeboten.

Mit ‘In My Younger Days’ wurde ein zweiter Track des Albums schon vor dem Release via YouTube veröffentlicht.

Auf ‘End Times’ verarbeitet Everett den Verlust seiner großen Liebe. Es ist melancholischer als ‘Hombre Lobo’ und ein Schritt zurück zu seinen Wurzeln. So nahm er das Album, wie auch schon die alten Werke, mit einem Vier-Spur-Rekorder in seinem Keller auf.

Lange muss man sich im Übrigen nicht mehr gedulden, der Countdown zeigt mittlerweile noch 33 Tage. Bei uns erscheint ‘End Times’ allerdings drei Tage später, also am 22. Januar.

Andrew W.K. – Raritätensammlung

0

Der exzentrische Solomusiker Andrew W.K. veröffentlicht kommendes Frühjahr mit ‘Mother Of Mankind’ seine erste Raritäten- und B-Seiten-Sammlung, gebündelt mit einem in Deutschland bisher unveröffentlichten Album und einer ‘Deluxe’-Fotobeilage. Für einen Vorgeschmack auf jene kann man einen Blick in sein MySpace-Fotoalbum werfen. Denn die Fotomotive in der besagten Beilage werden sicherlich in eine ähnliche Richtung gehen.

Die Musik auf ‘Mother Of Mankind’ umfasst 21 Songs und soll dank des beiliegenden Fotobooklets W.K.s bisherige Karriere von 1999 bis 2010 dokumentieren. Alle Bonus-Tracks der südkoreanischen Vinyl-Version von ‘Close Calls With Brick Walls’, sowie frühe Aufnahmen von ‘I Get Wet’ und ‘The Wolf’ werden sich zusammen mit Rohaufnahmen und ursprünglich verloren geglaubten Studioaufnahmen auf einer CD einfinden. Anbei wird das im Westen bisher unveröffentlichte komplette Album ‘Close Calls With Brick Walls’ in dem Doppel-CD-Paket zu finden sein.

Als Trailer für dieses Raritätenkompendium hat Andrew W.K. kürzlich ein Video veröffentlicht, welches er zusammen mit Sonny Midnite in Kanada aufgenommen hat.

Broken Bells – virales Marketing

0

Manche Newsletter offenbaren ihre Informationen erst auf den zweiten Blick. So geschehen, als am Montag eine E-Mail der Broken Bells im digitalen Postfach landete und kaum mehr als einen binären Code enthielt.

Jagt man diesen durch ein Übersetzungsprogramm, steht am Ende der Satz: ‘The high road is hard to find’.
Laut dem Rolling Stone soll die erste Single des Projekts von James Mercer und Danger Mouse ‘The High Road’ heißen. Erstklassiges virales Marketing also.

Weiterhin tauchten im Internet vermehrt kryptische Werbebanner auf, die auf Seiten verlinken, deren Namen allesamt Anagramme des Bandnamens sind.

Sowohl oebkenllbsr.com, berobrknells.com als auch ebbelkslorn.com versorgen mit immer wieder neuen Loops und bieten so einen Eindruck, wie das Anfang 2010 erscheinende Album des Shins-Frontmanns und der Produzenten-Ikone klingen wird.

Chuck Ragan – wieder solo

0

Der Weg von der Post-Hardcore-Ikone zum hemdsärmeligen Singer-Songwriter ist eben nicht weit. Diesen Wandel durchlebte Chuck Ragan schon 2006, als Hot Water Music beschlossen, in Zukunft nicht mehr gemeinsam zu arbeiten. Nun findet dieser Wandel im Kleinen wohl erneut statt. Denn nach der Tour mit seiner ehemaligen Band ist Ragan jetzt wieder alleine unterwegs.

Die Intensität seiner Live-Konzerte ist schon beinahe legendär. Mal verzweifelt, mal fröhlich, mal traurig – Chuck Ragan lebt seine Musik. Das konnte man auch auf seiner Anfang Dezember veröffentlichten Live-Platte “Live From Rock Island: The Daytrotter Sessions” hören. Die sieben Live-Aufnahmen sind bei einer Unplugged-Session im Studio entstanden und auf 1000 Stück limitiert.

Im kommenden Jahr ist Ragans Whiskey-Stimme auch wieder in deutschen Clubs zu hören. Besonders freuen kann man sich auf die Songs des Anfang September erschienenen
‘Gold Country’
.

VISIONS empfiehlt:
Chuck Ragan
11.03.2010 Düsseldorf – Zakk
12.03.2010 Münster – Sputnikhalle
13.03.2010 Bremen – Lagerhalle

Stone Temple Pilots – Fast gelandet

0

Es wird konkret: Scott Weiland verkündete nach zweimonatiger Funkstille Details zum ersten Stone Temple Pilots-Album seit Shangri-La Dee Da.

Gegenüber spinner.com gab er zu Protokoll, dass es wahrscheinlich elf Songs auf dem Album sein werden, wovon man neun bereits im Kasten habe. Mit den üblichen Reserven für B-Seiten in der Hinterhand werde man wohl bei 14 neuen Songs landen.

Dass die Re-Union-Tour ihnen fürs Bandgefüge und Songwriting perfekt in die Karten gespielt habe, daran ließ Weiland keinen Zweifel. ‘Es war ziemlich stressfrei. Wir haben da so eine Methode, die eigentlich ziemlich einfach ist: Robert und Dead (DeLeo) schreiben die Riffs, dann stricken wir den Songs daraus und ich schreibe im Anschluss die Lyrics und die Melodien auf dieses Konstrukt.’

Songtitel wurden in dem Interview noch immer nicht verraten, dafür bestätigte Weiland indirekt neue Live-Ambitionen. Da man jetzt mehr Material als nur ein immerwährendes Best-Of-Set auf die Bühne bringen könne, würde er sich auf weitere Shows freuen. Wobei es der Band und ihm wichtig sei, live niemanden durch allzuviel Improvisation zu enttäuschen. Selbst wenn er einige Songs mittlerweile anders als auf dem jeweiligen Album singen würde, er verstehe, dass Fans noch immer ihre Hits wiedererkennen möchten und respektiere dies.

Wer vergessen hatte, wie Weiland live klingt – hier als kleine Erinnerung das Live-Video zu ‘Plush’:

Newsflash

0

+++ Dave Mustaine höchstpersönlich sorgte dafür, dass eine der Vorgruppen als Support der aktuellen US-Tour von Megadeth gestrichen wurden. Scheinbar passten die Fans der unterschiedlichen Metal-Szenen nicht wirklich zueinander. Nach zu viel Gepöbel unter den Zuschauern wurden die Death-Metalcoreler Suicide Silence gefeuert.

+++ Der erste Teil von Erykah Badus ‘New Amerykah’, der im Februar 2008 veröffentlicht wurde, bekommt im Frühjahr 2010 seinen zweiten Teil beschert. ‘New Amerykah, Part II: Return Of The Ankh’ erscheint in den USA am 23 Februar. Mit einer zeitnahen Deutschlandveröffentlichung kann gerechnet werden. Vorab kann man schon einen Blick auf die Titelliste werfen:
01 ’20 Feet Tall’
02 ‘Window Seat’
03 ‘Agitation’
04 ‘Get Money’
05 ‘Don't Be Long’
06 ‘Love’
07 ‘Umm Hmm’
08 ‘Fall In Love’
09 ‘Incense’
10 ‘Out My Mind Just In Time (Part 1) (Undercover Over-Lover)’
11 ‘Out My Mind Just In Time (Part 2)’

+++ Aus ihrem kürzlich veröffentlichten, zweiten Album ‘Witness’ hat die Metalcore-Band Blessthefall mit ‘What's Left Of Me’ eine neue Single samt Musikvideo veröffentlicht. Der Clip kann unter dieser Adresse begutachtet werden.

+++ Nicko McBrain, seines Zeichens Schlagzeuger bei Iron Maiden, prügelt nicht mehr nur auf Trommeln und Becken ein. Stattdessen traktiert er womöglich schon bald rohes Fleisch, denn zusammen mit einem Freund eröffnet McBrain ein Barbecue-Restaurant in Coral Springs, Florida. Wer dort während eines USA-Trips Rast macht, sollte sich das wahrscheinlich einzige Fleisch der Welt mit Metal-Flavour nicht entgehen lassen.

+++ Wer noch nicht genug weihnachtliche Punksongs auf die Ohren bekam, bekommt nun von The Briggs deren Interpretation von ‘Silent Night’ um die Ohren geschmettert. Bei MySpace kann man das wenig besinnliche Stück Weihnachtsmusik anhören.

+++ Ein frohes Weihnachtsfest wünscht auch Singer/Songwriter Kevin Devine. Der verschenkt den Song ‘Slitting Up Christmas’ in Form eines kostenlosen Downloads. Das Lied und ein unterhaltsames Video findet sich an dieser Stelle.

+++ Nach dem äußerst erfolgreichen Album ‘Only By The Night’ und augedehntem Touren, gönnen sich die Kings Of Leon eine sechsmonatige Auszeit. Vielleicht nutzt die Band ja auch die Zeit, um in Ruhe an einem neuen Album zu feilen. Man arbeite schon an Material und habe sogar schon drei Songs fertig, erklären die Followills.

+++ An einem Nachfolger zu ‘West Rider Pauper Lunatic Asylum’ arbeiten derzeit Kasabian. Das neue Material erinnere ihn an Pink Floyds ‘Dark Side Of The Moon’, so zumindest behauptet es Sänger Tom Meighan.

+++ Unlängst berichteten wir, dass Beck in seinem Record-Club zusammen mit Feist, Jamie Lidell und Wilco zusammen einen Cover-Song von Jefferson Airplane-Schlagzeuger Skip Spence aufgenommen haben. Auch der Song ‘Heavy Weighted (The Prison Song)’ wurde während dieser Session aufgenommen und jetzt veröffentlicht.

+++ Im kommenden Jahr gibt es scheinbar neues von der Polit-Punk-Institution Bad Religion. Bassist Jay Bentley gab bekannt, dass die Band Ende April ins Studio geht, um einen Nachfolger zu ‘New Maps Of Hell’ aufzunehmen. Das Songwriting komme langsam in Fahrt, so Bentley. Sänger Brett Gurewitz schrieb vergangene Woche, das neue Werk werde schon im Herbst erscheinen.

+++ Von wegen ‘Hamburg, 8°, Regen’, draußen wird es knackig kalt und die Hamburger Rantanplan steuert diesen Song denn auch lieber dem Soundtrack zu ’12 Meter ohne Kopf’ bei, der seit dem 10.12. im Kino läuft. Zwei Fan-Pakete verlosen wir hier.

Goldfrapp – Kopfüber in den Frühling

0

Zusammen mit ihrem Bandkollegen Will Gregory arbeitet Alison Goldfrapp während der aktuell vorherrschenden Kälte an der Fertigstellung des neuen, lang erwarteten Goldfrapp-Albums.

Zwei Jahre nach ihrem letzten Werk ‘Seventh Tree’ veröffentlichen die Briten aus dem englischen Bath demnach am 19. März nächsten Jahres ihr fünftes Studioalbum über Mute/EMI. Der Tonträger wird den Namen ‘Head First’ tragen und verspricht den gewohnt verspielten Electro-Pop. Zwei Wochen vor der Albumveröffentlichung wird das Duo ihre Fans mit der ersten Singleauskopplung beglücken. Der Titel ‘Rocket’ dient am 5. März als Goldfrapps Vorbote, die als ‘musikalische Achterbahnfahrt, einen temporeichen Rausch aus Synthesizer-Optimismus, Euphorie, Fantasie und Romantik’ gehandelt wird.

Derweil kann man eingangs erwähnte Filmmusik von Goldfrapp hören, zunächst zumindest auf der Insel. Denn am 25. Dezember kommt in Großbritannien eine Chronik über John Lennons Kindheit in die Kinos. Zu diesem Film steuerten Goldfrapp den Soundtrack bei. Seine Premiere feierte der Film mit dem Namen ‘Nowhere Boy’ vergangenen Oktober auf der Abschlussnacht des London Film Festivals. Einen deutschen Starttermin gibt es hingegen noch nicht.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]