0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 2867

Danko Jones – Lippenbekenntnisse

0

Bedenkt man die schnörkellose und gradlinige Ästhetik, die der Kanadier sowohl in Gestalt seiner Bühnenklamotte als auch in akustischer Form seit Jahr und Tag aufträgt, ist es tatsächlich überraschend wie bunt nun die Fans in Form eines Videos zu Wort kommen.

Da dient ‘My Problems (Are Your Problems Now)’ als Vorlage, um in knapp drei Minuten zotteligen Kindern, behüteten Männern, blonden Zwillingen – sprich einem Querschnitt durch die breite Fanbasis der kanadischen Band – eine Bühne zu schaffen.

Blakroc – Symbiose

0

Das Duo hegte bereits länger den Plan, sich an handgemachtem HipHop zu versuchen, bekamen der Legende nach einen Anruf von Roc-A-Fella-Gründer Damon Dash, und versammelten hinter dem symbiotischen Pseudonym Blakroc ein Kollektiv aus Rappern wie RZA, Raekwon und der verstorbene Ol' Dirty Bastard vom Wu Tang Clan, Mos Def und Q-Tip.

Ab kommendem Freitag steht das unbetitelte Album in den Läden. ‘Blakroc’ beherbergt eine ausgewogene Verbindung von Rap und Rock, die so gut gelungen ist, dass wir es
kurzerhand zur Platte der Woche und zu einer Schönheit der aktuellen Ausgabe kürten.

Offensichtlich funktioniert HipHop selbst in rockiger Variante nicht ohne ein Quentchen an übertriebener Geste. Die Absurdität des wohl teuersten Fanartikels lässt allerdings einiges an Gehabe verzeihen, und so darf man sich zumindest in den USA auf den BlakRoc Camaro freuen: Ein dicker, dunkler Schlitten aus dessen Boxen der Rap-Rock-Bastard sicher famos klingen wird.

The Damned Things – noch eine Supergroup

0

Die möglicherweise ungewöhnlichste Zusammensetzung einer Metal-Band haben die neuen Bandkollegen einem gemeinsamen Freund zu verdanken. David Karon, der nun bei The Damned Things den E-Bass schwingen wird, führte Schlagzeuger Andrew Hurley und Gitarrist Joseph Trohman von Fall Out Boy und die beiden Anthrax-Gitarristen Scott Ian und Rob Caggiano zusammen. Als röhrendes Stimmorgan holte er außerdem Keith Buckley, den Frontmann von Every Time I Die mit an Bord.

‘Wenn man an Fall Out Boy denkt, denkt man entweder an Pete Wentz oder Patrick Stump, dabei ist mir nie aufgefallen was für einen genialen Gitarristen die Band mit Joe Trohman hat’, spricht der Anthrax-Gitarrist Scott Ian über die frische Zusammenarbeit mit Trohman: ‘Joe hat einen Song geschrieben, der von einem verdammten Thin-Lizzy-Album stammen könnte. Er schreibt einfach coole Riffs.’

So schien der Kunstgriff sofort zu fruchten. Ians ursprüngliche Abneigung, Trohman zu treffen, löste sich nach Aussage des Anthrax-Gitarristen sofort in Luft auf, als er zusammen mit diesem die ersten Jams schmetterte. Das Ergebnis beschreibt er ‘als ob Kyuss auf Thin Lizzy treffen würden’.

‘Wir alle wissen, dass Keith bei Every Time I Die wahnsinnige Vocals fabriziert. Für The Damned Things wird er aber hauptsächlich clean singen anstatt zu shouten’, so Trohmann über Keith Buckley, den Mann am Mikro und fügt hinzu ‘außerdem versteht er es einfach irre komische Lyrics zu schreiben.’

Die Band hat bis dato schon 15 Demosongs geschrieben und eingespielt, die richtigen Studioaufnahmen sind für Dezember geplant. Für die ersten Weihnachtsüberraschungen sollte man deshalb möglicherweise den MySpace-Player der Supergroup im Auge behalten.

Fever Ray – Straßenfeger

0

Und wie so vieles an Musik, welche eine finstere Jahreszeit noch dunkler macht, kommt auch Karin Dreijer Andersson alias Fever Ray aus Schweden. Streckenweise fühlt man sich ob der sparsamen Instrumentierung und der melancholischen Grundstimmung an Trauerklöße wie Tiger Lou erinnert, erkennt aber immer die allumfassende eigene Handschrift der The Knife-Frau.

Allen, die der Winterdepression Öl ins Feuer gießen, und sich in wohliger Melancholie suhlen möchten, sei das unbetitelte Debütalbum ans Herz gelegt, welches nun mit sattem Bonusmaterial, wie einer umfassenden Videographie, erneut veröffentlicht wurde.
Die begleitenden Filmchen sind in jedem Fall mehr als sehenswert und schaffen es, die Atmosphäre der Musik einzufangen, wie auch das unlängst veröffentlichte Video zu ‘Keep The Streets Empty’ veranschaulicht.

In Kürze transportiert Fever Ray Düsternis in Form eines exklusiven Deutschlandkonzertes auch auf eine hiesige Bühne.
02.12.2009 Hamburg – Kampnagel
Karten gibt es im VISIONS Ticketshop.

Newsflash

0

+++ Kurz vor Weihnachten sprießen alljährlich sowohl zweideutige Blödeleien als auch wohlwollende Spendenaufrufe aus dem Boden. Ob Amos mit seinem ‘'Last Christmas' für die nächste Generation’ den allgemeinen Liedgutkatalog tatsächlich erweitern kann, bleibt fragwürdig. Dass sämtliche Einnahmen der teilweise recht platt anmutenden Single ‘XXXmas’ der Futuro Si! – Initative für Kinder in Lateinamerika e.V. zugeteilt werden und einigen bedürftigen Kindern so ein schönes Weihnachten bescheren wird, ist jedenfalls mehr als edel. Ansehen kann man sich den zugehörigen Videoclip an dieser Stelle.

+++ Eine nicht nur aus Sicht der Namen logische Vereinigung ist nun in Form eines Mash-ups entstanden: Team-Sleep-Plattendreher DJ Crook verwurstet als CrookOne den Track ‘Crooklyn’ der HipHop-Posse The Crooklyn Dodgers mit Them Crooked Vultures’ ‘No One Loves Me & Neither Do I’. Das fabelhafte Endergebnis könnt ihr euch an dieser Stelle anhören.

+++ Aufgrund der positiven Resonanz wird die Beck's Music Experience Tour am 4. Dezember nicht wie geplant im Knust, sondern in der Markthalle in Hamburg starten. Auf der Bühne stehen an diesem Abend Bad Lieutenant und Polarkreis 18.

+++ Das kommende Dillinger-Escape-Plan-Album ‘Option Paralysis’ ist größtenteils fertig aufgenommen. Also gönnt sich Sänger Greg Puciato eine kleine Exkursion, um Max Cavalera bei dessen Aufnahmen am neuen Soulfly-Werk zu besuchen und ein gemeinsames ‘Duett’ aufzunehmen. Wann genau die Zusammenarbeit der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird, ist bisweilen unklar.

+++ Ein digitales Live-Album wollen Mew unter dem Titel ‘Live At The Hollywood Palladium’ Anfang Dezember veröffentlichen. Folgende Songs der Dänen sollen ihren Weg darauf finden:
01. ‘Intro’
02. ‘The Circuitry Of The Wolf’
03. ‘Chinaberry Tree’
04. ‘Am I Wry? No’
05. ‘156’
06. ‘Hawaii’
07. ‘Hawaii Dream’
08. ‘Special’
09. ‘The Zookeeper's Boy’
10. ‘Sometimes Life Isn't Easy’
11. ‘Comforting Sounds’

+++ Dem bisweilen einschläfernden Touralltag entflieht man selbstredend durch allerhand Scherz und Blödelei. Zwischen szenischen Tourbus- und einigen Konzertaufnahmen bietet das Tourvideo Long Distance Callings ein kurzweiliges Portrait einer hungrigen Band.

+++ Die Nu-Metal-Urgesteine Taproot haben kürzlich bei Victory Records unterschrieben. Folglich erscheint nächstes Jahr über das amerikanische Label ein neues Album von Taproot. Mit der Veröffentlichung am 14. Juni werden wir dann beurteilen können, inwiefern und ob sich das restliche Victory-Line-up mit Bands wie A Day To Remember und Amber Pacific auf den Sound Taproots auswirkt.

+++ ‘Brick By Boring Brick’ wurde als neue Single aus ‘Brand New Eyes’ ausgekoppelt und hat von Paramore einen in warmes, gelbes Licht getauchten Videoclip beschert bekommen.

+++ Die Power-Pop-Band The Almost hat mit ‘Lonely Wheel’ ein neues Musikvideo veröffentlicht. Die Single stammt aus ihrem aktuellen Album ‘Monster, Monster’ und steht im Stream bereit.

+++ Die Emocoreler The Blackout finden sich noch im Dezember an mehreren Terminen auf hiesigen Bühnen ein.
04.12.2009 Köln – Werkstatt
05.12.2009 Berlin – Magnet
07.12.2009 Hamburg – Logo
09.12.2009 München – 59 to 1
11.12.2009 Chemnitz – Talschock
12.12.2009 Stuttgart – Universum

+++ Noch bis zum 5. Dezember kann man auf MySpace das kommende Album ‘Years In The Wall’ von Sidewaytown in Gänze hören. Ab kommenden Freitag wird das Werk in physischer Form im Handel erhältlich sein.

Grand Griffon – Leben nach Escapado

0

Als Gunnar und Helge bei Escapado ausstiegen, war ungewiss wie es mit der Band weitergehen wird. Doch nun wendet sich alles zum Guten. Escapado haben einen neuen Mann am Mikrofon, und die zwei Aussteiger haben mit Grand Griffon eine neue Band am Start.

Zusammen mit ihren Freunden Torben und Christian machen sie deutschsprachigen, melodischen Hardcore. Via MySpace kann man sich die neue Band vertont zu Gemüte führen. Auf dem dortigen Blog stellen die Kieler außerdem drei Demo-Songs zum kostenlosen Download bereit. Anders als Escapdo gehen Grand Griffon rotziger zu Werke und treiben sich in Punk-Gefilden herum. Wer dank der Demosongs Lust auf mehr bekommen hat, kann sich auf das Debütalbum der vier Kieler freuen, das in naher Zukunft über Zeitstrafe erscheinen soll.

Außerdem kann man Grand Griffon im Frühjahr live begutachten.
02.01.2010 Döbeln – Cafe Courage
03.01.2010 Landau – Fatal
04.01.2010 Kaiserslautern – Skatepark
18.03.2010 Kiel – Schaubude
20.03.2010 Rendsburg – T-Stube

N.A.S.A. – Nicht von dieser Erde

0

Ein leichtes Unterfangen war es mitnichten, dem sich Squeak E. Clean und DJ Zegon aussetzten, als sie ihren ausgeheckten Plan, die Musikwelt zu globalisieren, in die Tat umzusetzen versuchten.

Ein jeder Track des bereits im Februar erschienenen Debütalbums ‘The Spirit Of Apollo’ zeichnet sich als Plattform unzähliger Gäste aus, die man in manch einer Kombination kaum im selben Kontext wähnte.

Letztlich hat es aber doch geklappt, alle Künstler unter einen Hut oder besser gesagt auf ein Album zu bekommen, und eine Blaupause für modernen weltoffenen HipHop zu schaffen.
Wie es klingt, wenn Tom Waits Reibeisenstimme sich kumpelhaft neben den Flow Kool Keiths gesellt, könnt ihr mit folgendem Video in Erfahrung bringen.

Muff Potter – Auf Wiedersehen

0

Vielleicht hätte man schon aus der Kritik zu ‘Gute Aussicht’ lesen müssen, dass Muff Potter an einem Scheitelpunkt angekommen waren, sowohl textlich als auch musikalisch ausgereifter denn je. Die Antwort auf die Frage, ob man sich nun zum Besseren oder Schlechteren entwickle, nahm die Münsteraner Band kurzerhand vorweg und verkündete ihre Trennung. So als hätte man ihnen eingeschärft, dass man immer dann aufhören soll, wenn es am schönsten ist.

Um 16 Jahren Muff Potter einen würdigen Abschied zu gewähren, versammeln sich Brami, Shredder, Dennis und Nagel ein letztes Mal, um Fans und Förderern im Dezember ein Ständchen zu spielen.

Passend dazu wird während der Tour eine auf 1000 Exemplare limitierte Seven-Inch verkauft, die neben dem EA80-Cover ‘Auf Wiedersehen’ den wohl allerletzten Muff-Potter-Song ’23 Gleise Später’ als B-Seite beherbergen wird. Das Cover der Mönchengladbacher Punk-Urgesteine steht darüber hinaus bereits heute zum Anhören bereit.

VISIONS empfiehlt:
Muff Potter
03.12.2009 Berlin – Lido
04.12.2009 Leipzig – Conne Island
05.12.2009 A – Wien – Szene
06.12.2009 München – Backstage
08.12.2009 Düsseldorf – Zakk
09.12.2009 Saarbrücken – Garage
10.12.2009 Hamburg – Markthalle
12.12.2009 Münster – Jovel
Karten gibt es im VISIONS Ticketshop.

Olli Schulz – Bibo war gestern…

0

Wer sich fragt, wer oder was Bibi sein soll: Unter dem Pseudonym Bibi McBenson hat sich Olli Schulz zusammen mit Nagel, Rasmus Engler und vermutlich Tomtes Dennis Becker ein spleeniges Alter-Ego erschaffen.

Dem lasch geführten Seitenprojekt hat der Hamburger Liedermacher nun eine tiefschürfende Dokumentation mit dem Titel ‘Bibi Is Back’ gewidmet, die die Reunion der Bibi McBenson Band im Jahre 2006 bebildert und die im Vorprogramm der anstehenden Deutschlandtour von Olli Schulz zu sehen sein wird.

Nach zwei Sonderterminen an kommenden Feiertagen, beginnt diese Ende Januar 2010. Bis Februar wird Schulz dabei alleine auf der Bühne stehen, im Anschluss steht ihm seine Band zur Seite.

VISIONS empfiehlt:
Olli Schulz
16.12.2009 Hamburg – Uebel & Gefährlich
01.01.2010 Berlin – Volksbühne
20.01.2010 Kiel – Pumpe
21.01.2010 Osnabrück – Kleine Freiheit
22.01.2010 Köln – Gebäude 9
26.01.2010 Wiesbaden – Schlachthof
27.01.2010 Konstanz – Kulturladen
28.01.2010 Mannheim – Rude 7
29.01.2010 Kaiserslautern – Kammgarn
30.01.2010 Lingen – Alter Schlachthof
09.02.2010 Wolfsburg – Hallenbad
10.02.2010 München – Ampere
11.02.2010 Erlangen – E-Werk
12.02.2010 Chemnitz – Atomino
13.02.2010 Berlin – Festsaal Kreuzberg
Karten gibt es im VISIONS Ticketshop.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]