0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 2877

AC/DC – For Those About To Rock

0

Unglaublich eigentlich: Seit mehr als 35 Jahren stehen AC/DC nun schon wie ein Fels in der Brandung und stellen so etwas wie eine der letzten wichtigen Instanzen des klassischen Rock dar. Es fällt fast schon zu leicht, die Band auf ihre größten, fast schon zum Allgemeingut mutierten Hits zu reduzieren und ihre Relevanz anzuzweifeln, weil sie seit Jahrzehnten die gleiche Schiene fährt.

Dem setzen AC/DC nun ein Paket entgegen, das einigen Kritikern zu Schlucken geben wird. Was anderswo schon als ‘Special-Deluxe-Limited-Edition’ durchgehen würde, wird hier als ‘Backtracks’-Standardversion auf den Markt gebracht: Zwei CDs mit nahezu 30 Live- und Studioraritäten, eine bisher unveröffentlichte DVD sowie ein dickes Booklet mit bislang ungesehenen Fotos und Erinnerungsstücken.

Bei einer solchen Basisausführung, hat die tatsächliche Luxusausführung noch einiges mehr zu bieten, überzeugt euch einfach selbst: Auf drei CDs und einer LP tummeln sich insgesamt fast 60 rare Tracks, zwei DVDs komplettieren die Family-Jewels-Reihe und zeigen ein komplettes Konzert, ein Fotobuch glänzt mit intimen Einblicken, zudem runden diverse Memorabilia das Paket ab.

Den endgültigen Abschluss findet das Paket allerdings im wahrsten Sinne des Wortes mit seinem Deckel. Denn die Verpackung ist nicht umsonst als Verstärker getarnt: Das Topteil ist tatsächlich ein voll funktionstüchtiger Ein-Watt Verstärker, der dazu einlädt, die just gehörten Kracher mit der eigenen Gitarre nachzuspielen.

Mehr Informationen und die Möglichkeit, eine der Varianten zu ordern, findet ihr unter acdcrocks.com.

Japandroids – Deutschland-Tour

0

Als Zwei-Mann-Band kann man die Japandroids eigentlich schlecht betiteln. Der Sturm, den das Duo auf der Bühne und auch auf ihrem Debütalbum heraufbeschwört muss sich nicht vor Vergleichen mit ‘voll besetzten’ Bands wie The Thermals oder McLusky scheuen.

Nur mit einer Gitarre und einem Drumset bewaffnet, erreichen Brian King und David Prowse einen Sound, der ebenso gut von einer kompletten Band stammen könnte. Mit ihrem zweistimmigen Gesang runden sie das kontrollierte, punkige Garagen-Rock-Chaos passend ab.

Reinhören kann man bei MySpace, live lauschen im kommenden Februar an folgenden Orten:

08.02.2010 Köln – Luxor
09.02.2010 Hamburg – Molotow
10.02.2010 Berlin – Bang Bang Club
11.02.2010 München – 59 to 1
12.02.2010 Offenbach – Hafen 2
13.02.2010 Münster – Gleis 22

Beck's Music Experience Tour

0

Alle Jahre wieder sieht man vor allem während der Sommermonate und auf zahlreichen deutschen Musikfestivals allerorts das grün-weiße Emblem der Beck's-Brauerei. Doch nicht nur Veranstalter werden unterstützt, im Rahmen der Beck's On Stage Experience hatte eine kleine Auswahl an Nachwuchsbands alljährlich erneut die Möglichkeit, Auftritte auf ebenjenen Festivals zu gewinnen.

Auch auf becks.de finden Musiker und Bands in Form der Beck's Music Experience eine geeignete Plattform, um sich und ihre Musik einem breiten Publikum zu präsentieren. Jetzt packt Beck's eine handvoll dieser Bands ein, und präsentiert die Beck's Music Experience erstmals auf Tour. Von Hamburg über München nach Berlin stehen drei exklusive Konzerte an, für die ihr Gästelistenplätze gewinnen könnt. Tickets sind nicht im Handel erhältlich.

Am 4. Dezember startet der Tross mit Bad Lieutenant und Polarkreis 18 im Hamburger Knust.
Einen Tag später, am 5. Dezember, werden The Rifles und die Donots im Münchner Backstage aufwarten.
Am 6. Dezember wird das Berliner Kesselhaus von The Hives und Dúné in seinen Grundfesten erschüttert.

Eine Hauptrolle spielt neben hervorragender Bands an allen drei Abenden auch Oliver Korittke: Der Schauspieler wird nicht nur sämtliche Konzerte anmoderieren, sondern ist auch der Herr über die Gästeliste. Wollt ihr eines der Konzerte erleben, registriert ihr euch einfach auf becks.de und nehmt an dem Gewinnspiel teil.

Newsflash

0

+++ Die ersten Bands für das nächste EuroSonic Noorderslag-Festival wurden bekanntgegeben : Audrey Horne, Bernhoft, Donkeyboy, Monolithic and Rockettothesky werden sich vom vom 14. bis 16. Januar 2010 in im niederländischen Groningen einfinden.

+++ 30 Seconds To Mars haben einen Trailer zu ihrem Kurzfilm ‘Kings And Queens’ bei YouTube bereitgestellt. Außerdem kommt die Band in Kürze mit neuem Material auf Tour:
19.11.2009 NL – Amsterdam – Paradiso
20.11.2009 Berlin – Astra
23.11.2009 Köln – Essigfabrik

+++ An dieser Stelle kann man sich eine Akustikversion von Paramores ‘Where The Lines Overlap’ anhören. Das Lied stammt in seiner
Originalfassung vom aktuellen Album ‘Brand New Eyes’.

+++ Am Samstag findet im Offenbacher Hafen2 das Paper And Iron Minifest statt. Mit Thank You, The Shaky Hands, Matteah Baim sind drei gitarrenlastige US-Bands am Start. Das Konzert beginnt um 21 Uhr. Weitere Infos findet ihr auf der Webseite des Clubs.

+++ Viele Gerüchte gab es in letzter Zeit um die Zukunft von Bloc Party, eindeutige Aussagen bisher allerdings nicht. Kele Okereke gab kürzlich bekannt, dass er an einem Soloalbum arbeite. Er mache angeblich gemeinsame Sache mit den amerikanischen Rappern von Spank Rock, verriet der engagierte Produzent Hudson Mohawke

+++ Neuigkeiten verkündeten auch die Liars: Der Nachfolger zu ihrem letzten, unbetitelten Werk soll ‘Sisterworld’ heißen. Die Band interessiere sich vor allem für ‘Räume die sich die Leute in einer Stadt wie L.A. zur Erhaltung ihrer Identität schaffen’.

+++ Das neue Album ‘Accident Book’ von Savoy Grand ist gefüllt mit melancholischem Pop, erscheinen wird es am 27. November. Vorab kann man sich den Track ‘Fourcandles’ auf der Website der Band kostenlos herunterladen.

+++ Kürzlich hatte Dev Hynes, besser bekannt als Lightspeed Champion, seine Fans aufgefordert, ihm bei den Aufnahmen eines klassischen Stücks zu assistieren. Außerdem steht mit ‘Life Is Sweet! Nice To Meet You’ eine weitere Veröffentlichung ins Haus. Das zweite Soloalbum des ehemaligen Test-Icicles-Frontmanns soll Anfang Februar 2010 erscheinen.

+++ Ideale und Prinzipien muss man sich scheinbar erst mal erarbeiten: Vor seiner musikalischen Karriere hat Tom Morello, unter anderem für extravagante Gitarrenarbeit bei Rage Against The Machine und Audioslave bekannt, seinen Lebensunterhalt als ‘exotischer Tänzer’ verdient. Sein Glück, dass Digitalkameras und Plattformen wie YouTube erst Dekaden später erfunden wurden.

+++ In hauptsächlich instrumental vertonter Melancholie lässt es sich jetzt auf last.fm schwelgen: Alle drei Alben der Postrock-Band Ef aus Göteborg lassen sich dort in voller Länge anhören und bieten so kostenlosen Zugang zu einem schönen Soundtrack dieser kalten und nassen Wochen, die man Herbst nennt.

+++ Die aufgrund von Erschöpfungserscheinungen zeitweilig ausgefallene Gitarristin Baria Quereshi wird auch nach ihrer Genesung nicht mehr im Dienste von The xx stehen. Man wolle den Weg als Trio weitergehen, beispielsweise indem man das kürzlich ausgefallene Konzert im Januar nachhole. Die anstehende Tour sieht damit wie folgt aus.
11.01.2010 Stuttgart – Longhorn (LKA)
12.01.2010 Hamburg – Grünspan
13.01.2010 Frankfurt – Batschkapp
22.01.2010 Berlin – Astra
25.02.2010 München – Backstage
27.02.2010 Köln – Essigfabrik

+++ Zum Gedenken eines großen Sonic-Youth-Fans, der sich selbst umgebracht hatte, veröffentlichte die Band 1998 eine gewöhnungsbedürftige EP, die aus nicht viel mehr als Gitarrenfeedback besteht. Auch die Einnahmen der jetzt erscheinenden Neuauflage sollen zu einem großen Anteil an Organisationen gespendet werden, die Selbstmordprävention betreiben. Neben weiteren EPs und vergriffenen Bootlegs findet man die ‘Silver Sessions’ im bandeigenen Shop.

+++ Ein Kleinod alternativer Musik der 90er findet sich auf dem kürzlich auf dem französischen Label YR Letter Records erschienenen ‘Memoria’-Sampler. Neben Frank Turner der Kerbdog covert und einem sich an My Bloody Valentine versuchenden Walter Schreifels enthält die CD weitere Neuinterpretationen von Bands wie Weezer, Jawbox, Pearl Jam und Far. Weitere Informationen findet ihr an dieser Stelle.

VISIONS Anniversary – Gesammelte Glückwünsche

0

The Robocop Kraus sind sich ihrer Sache nicht ganz sicher, Aydo Abay wird persönlich und Ghost Of Tom Joad packen eine Anekdote aus.

Wer uns neben Biffy Clyro, Sometree, Editors und Mother Tongue noch zu 20 Jahren und 200 Ausgaben VISIONS gratulierte, seht ihr im untenstehenden Video.

Wir nehmen derweil Bela B beim Wort: Auf weitere 40, 50, 60, 70 Jahre!

Frank Turner – Bühnenpoet

0

Keine Frage, Frank Turner hat über die Jahre schon eine Menge musikalische Erfahrungen gesammelt. Bis 2001 spielte er mit Kneejerk Alternative-Rock. Die Band nahm immerhin drei Alben auf und trat im Vorprogramm von Boysetsfire auf. Nach den Hardcore-Ausflügen mit Million Dead, widmete sich Turner dem Folk und tut seit dem das, was er am besten kann – Geschichten erzählen. Zwei Jahre später erschien sein Solodebüt ‘Sleep Is For The Week’. Das Album ist irgendwo zwischen Folk, Pop und Punk anzusiedeln, seine Geschichten folgen einer ganz eigenen Poesie.

Nachdem Turners Zweitwerk ‘Love, Ire & Song’ hierzulande erst im vergangenen Juli erschien, folgte im September auch schon der Nachfolger ‘Poetry Of The Deed’. Mittlerweile wird Frank Turner sogar schon als Nachfolger von Folk-Legende Willie Nelson gehandelt.

Einen Live-Eindruck des Poeten bekommt man im Dezember oder in seinem neuen Video zu ‘Poetry Of The Deed’.

01.12.2009 Hannover – Bei Chez Heinz
02.12.2009 Köln – Luxor
10.12.2009 Hamburg – Molotow
11.12.2009 Berlin – Magnet
12.12.2009 München – 59 to 1

Sublime – Richter gegen Reunion

0

Einem Bericht der LA-Times zufolge, besagt eine einstweilige Verfügung, dass Eric Wilson und Bud Gaugh, die überlebenden von Sublime, 13 Jahre nach dem Albleben ihres Sängers Bradley Nowell nicht befugt seien unter dem Namen Sublime Musik zu machen. Für den Gerichtsbeschluss zeigt sich Jeremiah Reynolds verantwortlich, der den Nachlass Nowells vertritt.

Wie wir berichteten, wollten Eric Wilson und Bud Gaugh zusammen mit ihrem neuen Sänger Rome Ramirez die Musik und den ‘Spirit’ der Reggae-Punk-Band erneut aufleben lassen.

Die Band spielte in neuer Besetzung kürzlich eine Show auf dem ‘Cypress Hill Smoke Out’-Festival in der Nähe von Los Angeles. Einen Tag zuvor, am 23. Oktober hieß es von Seiten der Familienangehörigen Nowells, dass sie gerichtliche Maßnahmen einleiten würden, sollten Gaugh, Wilson und Ramirez unter dem Namen Sublime auftreten.

Nachdem sich diese Drohung nun bewahrheitete und die Reunion von Sublime wieder wesentlich unwahrscheinlicher wirkt, äußerten sich Gaugh und Wilson in einem offiziellen Statement wie folgt: ‘Während wir alle seit 13 Jahren um den Tod unseres Bruders und Bandkameraden Bradley Nowell trauern, haben Sublime immer noch eine kräftige Botschaft aus Hoffnung und Liebe mitzuteilen. In diesen schweren Zeiten wahrscheinlich mehr denn je. Brads Angehörige teilen diese Vision scheinbar nicht. Wir als Band haben alles Erdenkliche versucht um die einstweilige Verfügung abzuwenden – ohne Erfolg.’

Wizo – kommt wieder!

0

Fünf Jahre ist es her, als Wizo auf ihrer Abschiedstour zu Grabe getragen wurde. Die Tour umfasste 38 Konzerte in Deutschland, Italien, Österreich, Ungarn und der Schweiz. Bevor die Konzertreise startete erschien Ende 2004 ihr bis dato letztes Studioalbum ‘Anderster’. Da die Band zu diesem Zeitpunkt schon zerstritten war, wurde das Werk hauptsächlich von Sänger Axel Kurth zusammengestellt. Die Band raufte sich für eine letzte Tour noch einmal zusammen, aber der Abschied war endgültig.

Die überraschende Rückkehr offenbarte sich kürzlich auf der Wizo-Website. Dort steht, was sich so viele Fans erhofft hatten: ‘Wizo kommt wieder!’ Die kurze Meldung kündigt Festivals ab Mai und ein neues Album im Sommer an. Weitere Informationen sollen bald folgen.

Them Crooked Vultures – Bleibt Spannend

0

Denn einen solchen
Nervenkitzel, wie er im Zuge der Entstehung von Them Crooked Vultures und dem zugehörigen Debütalbum quasi gratis einherging, darf man nicht alle Tage verspüren. Was kommt nachdem das lang Ersehnte endlich angekommen ist?

Klar ist spätestens seit unserem weltexklusiven Interview in VISIONS 200: Der Erfolgsdruck, den die Bezeichnung als Supergroup mit sich bringt, zieht spurlos an der Band vorbei. Unbefangenheit also als Katalysator exquisiter Musik. Eigentlich, so scheint es, ist es ein Ding der Unmöglichkeit, dass eine Zusammenarbeit zwischen Dave Grohl, John Paul Jones und Josh Homme in Belanglosigkeit und Banalität resultiert.

Diese These bestätigt ‘New Fang’, ein erster Track, der exklusiv auf der All Areas CD unserer Jubiläumsausgabe zu finden ist.
Nun steht mit ‘Mind Eraser, No Chaser’ ein weiterer Song des am 13. November erscheinenden, unbetitelten Albums zum kostenlosen Download bereit.

Eines ist schon gewiss: Anfang Dezember werden uns Them Crooked Vultures mit drei Deutschlandterminen beehren und Weihnachten ein paar Wochen vorverlegen.

VISIONS empfiehlt:
Them Crooked Vultures
06.12.2009 München – Zenith
07.12.2009 Berlin – Columbiahalle
08.12.2009 Köln – Palladium

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]