0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 2881

Skunk Anansie – Smashes & Trashes

0

Ein Umstand, der möglicherweise der Tatsache geschuldet ist, dass Skunk Anansie sich vorerst nur mit einem Best-Of zurückmelden. Die Taktik ist so genial wie einfach: Man zeigt auf, was man als Band bisher geschaffen hat, und gibt mit ein paar neuen Liedern einen Ausblick auf kommende Werke.

Am heutigen Freitag erscheint ebenjenes, ‘Smashes & Trashes’ betiteltes Best-Of-Album, und enthält mit ‘Squander’, ‘Tear This Place Up’ und ‘Because Of You’ tatsächlich drei vorausschauende, neue Lieder.

Obwohl Sängerin Skin in VISIONS 200 von ihren täglichen Pflichten im heimischen Hobbygarten spricht, begibt sich die Band im November auf Tour, und macht auch auf deutschen Bühnen halt.

Wer an einem der folgenden Termine textsicher und optisch einwandfrei erscheinen will, sollte schleunigst an unserer Verlosung teilnehmen, denn wir kredenzen ein Paket, bestehend aus ‘Smashes & Trashes’, einem T-Shirt sowie einer handsignierten Seven-Inch.

VISIONS empfiehlt:
Skunk Anansie
11.11.2009 Hamburg – Große Freiheit 36
12.11.2009 Berlin – Columbiahalle
14.11.2009 München – Tonhalle
Karten gibt es im VISIONS Ticketshop.

Newsflash

0

+++ I Am Kloot haben alle angekündigten Deutschlandtermine abgesagt. Einzig im Rahmen des Rolling Stone Weekender werden sie am 07. November am Weissenhäuser Strand spielen. Nachholtermine wird es nicht geben, bereits erworbene Karten können an allen Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden.

+++ Vor knapp 15 Jahren haben sich Slime aufgelöst und ein großes Loch in die deutsche Punkwelt gerissen. Nachdem ihnen diverse Künstler Tribut gezollt haben, planen die Punker sich anlässlich ihres 30-jährigen Jubiläums im nächsten Jahr für einige Festivals wieder zusammenzutun. Eine kleine Tour im Herbst ist ebenfalls im Gespräch.

+++ Nach einigem Hin und Her ist Chris Swinney nun endgültig bei The Ataris ausgestiegen. Während der Gitarrist nach neuen Arbeitgebern sucht, hält seine ehemalige Band weiterhin nach einem neuen Plattenlabel Ausschau.

+++ Anders als geplant, wird es neue Stücke der Smashing Pumpkins nicht bereits ab dem 31. Oktober kostenlos herunterzuladen geben, sondern einige Zeit später. Technische Probleme hätten Verzögerungen verursacht, und so den Zeitplan des ‘Teargarden By Kaleidyscope’-Projekts verzerrt. Dennoch sei die Arbeit an den ersten vier von 44 Liedern fast abgeschlossen. Eine zugehörige physikalische Veröffentlichung ist für Januar angesetzt.
Bis dahin hält Billy Corgan sein auf Krawall gebürstetes Bild in der Öffentlichkeit aufrecht, attestierte er sich doch unlängst selbst in einem Atemzug Grandiosität und Bescheidenheit, und unterstellte nebenbei der Obrigkeit in seinem Blog, dass diese die Schweinegrippepandemie selbst erschaffen habe.

+++ Eine Name für das neue lange erwartete Stone Temple Pilotes-Album steht noch aus, Scott Weiland kündigte es trotzdem schon einmal für das kommende Jahr an. Wenn die Band von der Tour heimkehrt, stelle man das Album fertig, so der Sänger.

+++ Nachdem unlängst ‘The Fountain’ erschien, werden Echo And The Bunnymen am 13. November ein Live-Album veröffentlichen. ‘Live At The Royal Albert Hall’ wird es heißen und unter anderem ‘Ocean Rain’, das wichtigste Werk der Band, komplett enthalten.

+++ Für den Soundtrack zum verfilmten Kinderbuch ‘Where The Wild Things Are’ (‘Wo die wilden Kerle wohnen’) fand sich die Band Karen O And The Kids zusammen. Die Band besteht unter anderem aus Bradford Cox von Deerhunter, Brian Chase, Nick Zinner sowie dem Rest der Yeah Yeah Yeahs. Die Musiker werden außerdem von einem Kinderchor begleitet. Der Film kommt hierzulande am 17. Dezember in die Kinos.

+++ Der Regisseur Sam Taylor hat die Jugendjahre von John Lennon verfilmt. Das Drehbuch stammt von Matt Greenhalgh, der bereits das Script zum Joy Division-Film ‘Control’ verfasste. Den Trailer zum Film kann man hier sehen.

+++ Laut dem NME ist dies der großartigste Nirvana-Moment überhaupt: Die Rede ist vom britischen Reading-Festival 1992. Am 30. Oktober erscheinen eine offizielle DVD und CD des Festivals. ‘School’, einer der 25 Tracks auf der CD, kann man sich vorab bei YouTube anschauen.

+++ Remix, mal anders herum: Chris Cornell minus Timberland ergibt Rocksong. Cornells bisher letzte Soloplatte ‘Scream’ war, milde gesagt, etwas anders. Nachdem sich Jordan Zadorozny von der kanadischen Indie-Band Blinker nun einen Song vorgenommen hat, um sämtlichen Timberland-Einfluss zu entfernen, klingt das schon fast nach gutem, alten Soundgarden-Rock. Wer jetzt förmlich nach einem Ur-Cornell-Song schreit sollte sich den Track ‘Never Far Away’ hier anhören.

+++ Morgen erscheint ‘The Great Misdirect’ von der Progressive-Metalcore-Band Between The Buried and Me. Auf Myspace kann man den Song ‘Obfuscation’ in seinen vollen 9:15 Minuten anhören.

+++ Eigentlich sollte Rob Zombies neues Album auf Geffen erscheinen, immerhin war Zombie bislang 18 Jahre mit diesem Label verbandelt. Nun verkündet der Horror-Metaller, dass er das Label gewechselt habe. Das Album wird nun nicht mehr dieses Jahr über Geffen erscheinen, sondern erst kommendes Frühjahr über Roadrunner/Loud & Proud.

+++ Nach dem letzten Album wurde es sehr ruhig um Armor For Sleep, was Gerüchten um ihren Exitus Nährgrund bot. Nun ist es offiziell: Die Band hat sich aufgelöst. Auf dem MySpace-Blog der Emo-Rocker kann man diese Verkündung im ausführlichen Statement nachlesen.

+++ Vor der Wiederveröffentlichung von ‘Buddha’, dem ersten Albums von Blink 182 kann man jetzt schon vorbestellen. Dabei hat man die Wahl zwischen zwei verschiedenen Varianten. Eine Picture-Disc und ein orangefarbenes Vinyl.

VISIONS Anniversary – Geht weiter!

0

Los geht es im Domicil bereits um 19:00 Uhr, wenn The Picturebooks einen Abend der härteren Gangart einläuten. God Fires Man werden die Bühne um 19:50 stürmen, bis eine Stunde später Fire In The Attic mit ihrem neuen, britischem Sänger auftreten werden. Zum Höhepunkt des Abends stehen die Donots gegen 22:30 bereit, um ausnahmslos jeden Jubiläumsgast vor die Bühne zu ziehen.

Nicht weniger leidenschaftlich aber mit einer kurzfristigen Änderung wird der heutige Abend im Insideclub ablaufen: Peach Mallow Burners mussten ihren Auftritt leider absagen. Das kam auch für uns so kurzfristig, dass das VISIONS Anniversary dort mit nur zwei Bands vertreten sein wird. Somit stehen Zookee zunächst bereit, um mit ihrem Alternative-Rock die Brücke zu dem Headliner dieses Termins zu schlagen: den Kilians. Letztere werden nicht nur mit den Songs von ‘They Are Calling Your Name’ zu überzeugen wissen.

Ihre Stadiontauglichkeit müssen Selig nicht mehr beweisen, aber genau dort, im Stadion, wird man sie antreffen. Heute Abend gehört ihnen mit dem VIP-Bereich des SIGNAL IDUNA PARK die außergewöhnlichste Location des VISIONS Anniversary. Nachdem Lokalpatriot Boris Gott die Bühne eingespielt hat, übernimmt die frisch wiedervereinte Band den Platz zwischen Ehrentrophäen und Pokalen.

Die exakten Spielzeiten sehen wie folgt aus:

DOMICIL
Donots 22:30 – 00:00 Uhr
Fire In The Attic 20:50 – 22:00 Uhr
God Fires Man 19:50 – 20:30 Uhr
The Picturebooks 19:00 – 19:35 Uhr

INSIDECLUB
Kilians 23:00 – 00:30 Uhr
Zookee circa 21:30 – 22:35 Uhr
Peach Mallow Burners – entfällt!

SIGNAL IDUNA PARK
Selig
Boris Gott

Karten für alle Events gibt’s noch an der jeweiligen Abendkasse.

Mumford & Sons – Lesestoff

0

Dass sich Mumford & Sons mit Anfang 20 dem Folk souveräner zu Leibe rücken, als manch anderer Musiker mit vierzig, ist in unserer Jubiläumsausgabe VISIONS 200 nachzulesen. Nils Klein besuchte die vier Musiker in Birmingham, um mehr über die Wurzeln ihrer Authentizität in Erfahrung zu bringen. Fast nebenbei stellte er fest, dass die Band trotz hartnäckiger Hypes auf dem Boden der Tatsachen geblieben ist, und sich selbst nicht unbedingt wichtiger als nötig nimmt.

Jetzt überrascht Frontmann Marcus Mumford dagegen mit einer im ersten Moment allzu altbackenen Idee: Er hat einen Buch-Club ins Leben gerufen. Nicht, um sich als Kritiker aufzuspielen, vielmehr, um eine Motivation zu haben, mehr zu lesen, und den eigenen Schreibstil auf diesem Weg zu verbessern. Und da es für einen echten Club mehr als einen braucht, ist man virtuell dazu eingeladen, sich dem Sänger anzuschließen, beherzt zum Buch zu greifen, und an anschließenden Diskussionen teilzunehmen.

Die bandeigene Homepage bietet neuerdings neben weiteren Informationen eine Plattform für ausgedehnte Abhandlungen.

Über all die Literaturarbeit vergessen Mumford & Sons ihre wahre Profession natürlich keinesfalls, und beehren uns in Kürze mit einem Auftritt zu Ehren von 20 Jahren und 200 Ausgaben VISIONS, sowie einer anschließenden, kurzen Tour.

01.11.2009 Dortmund – Domicil | VISIONS Anniversary
17.11.2009 Berlin – Magnet
18.11.2009 Hamburg – Molotow
19.11.2009 Köln – Gebäude 9

Dein Freund das Abo

0

Wer bereits im Zeitschriftenhandel seines Vertrauens zugegriffen hat, weiß, von welchen Änderungen bezüglich des Heftes wir reden – was ihr dazu sagt, weiß unser Forum zu berichten.

Allerdings haben wir uns mit dieser Ausgabe auch die Freiheit genommen, an der Abo-Schraube zu drehen und nach etlichen Feinjustagen sieht unser Plan für das neue Abo so aus:

+++ Ab VISIONS 202 erhältst du als Abonnent mit jeder zweiten Ausgabe eine Musik-DVD – dieses Mal gibt’s die Beastie Boys-DVD ‘Awesome: I Fucking Shot That’ noch als Geburtstagsgeschenk für jeden. Und weil wir ein Herz für Sammler haben und uns selbst nicht so eine leiblos traurige Papiertüten-DVD ins Regal legen würden, findet sich im jeweiligen Heft das Original-DVD-Inlay für handelsübliche DVD-Amaray-Cases.

+++ Ab VISIONS 201 wird es bunt, groß und mächtig: Abonnenten erhalten mit jeder zweiten Ausgabe ein Din-A1-Poster (doppelt so groß wie bisher) auf hochwertigem 135-Gramm-Papier. Dass wir weiterhin für exklusive, außergewöhnliche Motive sorgen, versteht sich von selbst. Und so ein Prachtstück macht sich dann richtig gut im Flur, in der Küche, über der Plattensammlung – einfach überall.

+++ In Zusammenarbeit mit Sony Ericsson / PlayNow gibt es für Abonnenten ab VISIONS 201 jeden Monat eine VISIONS-Download-Compilation. Wer einen Vorgeschmack bekommen möchte, blättert ins aktuelle Heft – sonst greift auf visions.de schnell zu, denn wir verlosen fünf Download-Codes.

+++ Einen Tonträger Deiner Wahl (bis 15 Euro) für lau gefällig? Ab Ausgabe 201 wird die Abo-Auflage einen Coupon beinhalten, den es zu sammeln gilt, denn für genau zwölf Stück davon gibt es in Kooperation mit einem Mailorder eine CD oder ein Vinyl deiner Wahl (bis 15 EUR).

+++ Ab VISIONS 201 erhalten Abonnenten einen weiteren Coupon auf der Anzeige der VISIONS-Partys. Unter Vorlage dieses Coupons zahlst Du bei einer VISIONS-Party des Folgemonats nur noch den halben Preis an der Abendkasse. Bitte beachte, dass dieser Service nur dann möglich ist, wenn die Party nicht bereits im Vorverkauf ausverkauft ist.

Das ergibt in der Summe einen echten Mehrwert für VISIONS im Abo. Und im allgemeinen VISIONS-Anniversary-Überschwang legen wir für Kurzentschlossene noch ein ‘GALORE Interviewbuch’ gratis on top. Das Buch beinhaltet auf 416 Seiten die besten Interviews aus fünf Jahren GALORE, darunter finden sich Gespräche mit Nick Hornby, Dave Gahan, Tom Waits, Farin Urlaub, John Peel, Maxim Biller undundund.

Ach so, und unser Angebot, dass Du als reguläre Abo-Prämie eine aus acht aktuellen CDs, darunter die Editors, Biffy Clyro, Foo Fighters und Them Crooked Vultures, auswählen kannst, steht natürlich weiterhin.

Lust auf VISIONS im Abo bekommen? Jetzt schon das passenden Weihnachtsgeschenk sichern? Bitte folgen…

Lou Barlow – Kugelsicher

0

Der Geburt seiner Tochter sei gedankt, dass Lou Barlow Abseits von Dinosaur Jr. die Muße und Energie fand, erneut an eigenen Songs zu arbeiten. Dass diese Schreibarbeiten für Barlowsche Verhältnisse penibel und konsequent durchgezogen werden, lässt sich seit gestern in unserer Jubiläumsausgabe VISIONS 200 nachlesen.

Seine inzwischen vierjährige Tochter ist auch der maßgebliche Auslöser gewesen, dass Barlow sich nun ‘Bulletproof’ von La Roux widmete und diesen Song neben zwei eigenen akustisch präsentierte.
Das Cover, sowie die zwei Albumtracks ‘Sharing’ und ‘Too Much Freedom’ stehen im Folgenden zum Anhören und -sehen bereit.

Shout Out Louds – Work in Seattle

0

Die Aufnahmen zu ‘Work’ begannen schon im August dieses Jahres in Seattle. Als Produzenten haben sich die Shout Out Louds Phil Ek ausgesucht, den manch einer für seine Kooperationen mit den Shins, Modest Mouse oder Built To Spill kennen dürfte.

Mittlerweile sind die Shout Out Louds wieder zurück und mischen ‘Work’ in ihrer Heimatstadt Stockholm fertig. Zum Albumtitel sagt Sänger Adam Olenius, dass er vom Prozess etwas zu erschaffen, sich fast zu Tode zu arbeiten und der Entspannung nach der Arbeit fasziniert sei.

Das Album soll am 23. Februar in Großbritannien erscheinen, ein Veröffentlichungstermin für Deutschland steht noch aus. In der Zwischenzeit kann man sich ein kurzes Video anschauen, das die fünf Musiker im Studio zeigt.

Basement Jaxx – Lichtgeschwindigkeit

0

Eins sei vorweg gestellt: Auch mit dem am 21. September erschienenen ‘Scars’ haben Basement Jaxx in bewährte Kerben geschlagen. Warmer, tanzbarer Pop mit House-Anleihen steht seit Ende der Aufnahmen zum Anhören bereit.
Das Album sei von der Suche nach wahrer Liebe und schmerzhaften Erfahrungen stark beeinflusst, solle aber aufbauen und Selbstbewusstsein vermitteln, so lässt es die Band verlauten.
Ein gutes Beispiel für diesen Zwiespalt zwischen Melancholie und Enthusiasmus stellt die Single ‘My Turn’ dar, die zusammen mit Dev Hynes, besser bekannt als Lightspeed Champion, entstanden ist.

Newsflash

0

+++ Fans von Moby können sich freuen. Am 6. Dezember erscheint mit ‘Wait For Me’ Neues aus dem Studio. Außerdem kündigte Moby zwei Konzerte an:
07.11.2009 Köln – Live Music Hall
08.11.2009 Hamburg – Große Freiheit 36

+++ Die Live-Übertragung ihres YouTube-Konzerts konnte man in Deutschland nicht sehen. Dafür kommen U2 am 5. November auf ein Gratis-Konzert nach Berlin ans Brandenburger Tor. Anlass ist der 20. Jahrestag des Mauerfalls. Nicht lange nach diesem historischen Ereignis nahm die Band in Berlin ihr Album ‘Achtung Baby’ auf.

+++ Nach seinem Zusammenbruch am vergangenen Samstag, scheint Morrissey wieder gesund zu sein. Gestern Abend stand er in der Royal Albert Hall auf der Bühne. Gewohnt launisch war er bereits zu Scherzen über seinen Zusammenbruch aufgelegt und legte sich passend dazu demonstrativ ein paar Minuten lang auf den Bühnenboden.

+++ Es wird also doch keine Reunion der Brit-Popper Pulp geben. Jarvis Cocker dementiert die Gerüchte um eine mögliche Reunion und stellte klar, dass er lediglich gesagt habe, er könne sich vorstellen auf dem 40-jährigen Jubiläum des Glastonbury-Festivals zu spielen.

+++ Drei Jahre nachdem Midlake das von Kritikern gelobte Album ‘Trial Of The Van Occupanther’ veröffentlichten, kündigen sie nun einen Nachfolger für Anfang 2010 an. Es wird ‘The Courage Of Others’ heißen und klinge ein wenig nach der britischen Folk-Szene Ende der 60er, so die Band. In Amerika wird das Album am 2. Februar erscheinen, für Deutschland steht noch ein Termin aus. Das Cover kann man sich derweil schon hier anschauen.

+++ ‘No Guts, No Glory’ wird das dritte Album von Airbourne heißen und im Frühjahr 2010 über Roadrunner Records erscheinen. Schon im kommenden März wollen Airbourne das neue Material live vorstellen.
08.03.2010 München – Tonhalle
10.03.2010 Wiesbaden – Schlachthof
11.03.2010 Stuttgart – LKA (Longhorn)
13.03.2010 Berlin – Huxleys Neue Welt
21.03.2010 Hamburg – Große Freiheit 36
22.03.2010 Köln – E-Werk

+++ Auch Hellyeah! arbeiten an einer neuen Veröffentlichung. Die Zweitband des Mudvayne-Frontmanns Chad Gray wird das bisher unbetitelte zweite Album im kommenden Jahr veröffentlichen.

+++ Gestern versuchte ein Fan bei einer Show von Say Anything den Ehering von Frontmann Max Bemis zu stehlen. Die Frau schnappte sich den Ring während des Konzerts, wurde aber kurze Zeit später vor dem Club gefasst und musste Bemis das Schmuckstück zurückgeben.

+++ Die Thrash-Metaller Chimaira zeigen erste Eindrücke ihrer anstehenden Live-DVD. Der Live-Mitschnitt von ‘The Disappearing Sun’ wurde in Helsinki aufgenommen und kann hier angesehen werden. Die DVD erscheint im kommenden Frühjahr.

+++ ‘The Betrayed’ von Lostprophets wird also tatsächlich noch das Tageslicht erblicken. Die Waliser haben die Aufnahmen zur neuen Platte bereits seit April abgeschlossen. Das fünfte Studioalbum der Band um Ian Watkins wird am 18. Januar 2010 im Vereinigten Königreich veröffentlicht. Ein Deutschlandtermin sollte sich in greifbarer Nähe befinden.

+++ Fünf Jahre liegen zwischen dem am 25. September erschienenen ‘Enchanted Islands’ und dem Debütalbum der Band Beep Beep. Auch mit ihrem Zweitwerk bieten die Amerikaner noisigen, extrovertierten Gitarrenrock, der aus dem restlichen Backkatalog Saddle Creeks denkbar hervorsticht. Einen schrägen und kurzweiligen Appetitanreger bietet das Video zu ‘Secrets For The Well’, das man sich hier ansehen kann.

+++ Die einen genießen ihre vorrübergehende Auszeit, während die anderen die Aufnahmen ihres vierten Albums weitestgehend abgeschlossen haben. Eine Schnittmenge beider bietet das Projekt NinaMarie, welches Beatsteaks-Schlagzeuger Thomas Götz gemeinsam mit Turbostaat-Gitarrist Marten Ebsen ins Leben gerufen hat. Nach eineinhalb Jahren ohne Veröffentlichungen soll in Kürze eine Split-Single mit FlorenceValentin sowohl auf Vinyl als auch digital erscheinen. Ein genaues Datum steht bislang noch nicht fest, wir halten euch auf dem Laufenden.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]