0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3160

Newsflash II

0

+++ Gerade einmal eine Woche ist seit der Veröffentlichung von “The Black Swan”, der neuen Story-Of-The-Year-Platte, vergangen und schon dreht man ihr den Strom ab. Songs ihres Epitaph-Debüts hat die Band bei einem Akustik-Set in den Hurley Studios zum Besten gegeben. Hier könnt ihr euch einen Video-Ausschnitt anschauen.

+++ Umgebungswechsel heißt es für das Rock Am Bach Festival. Am 11. und 12. Juli dient der Zeltplatz in Merzig als neue Location für das zehnjährige Jubiläum des Festivals. Klappt der Umzug reibungslos, steht einer gelungenen Geburtstagsfeier nichts mehr im Wege. Denn auch das diesjährige Line-Up kann sich mehr als sehen lassen. Mit Lagwagon hat man seinen Headliner gefunden und außerdem Sugarplum Fairy, Blackmail, Mad Sin und die Broilers bestätigt. Für alle weiteren Bands und Informationen rund um das Festival schaut ihr auf festivalplaner.de. Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

+++ Von den 60s inspirierte Pop-Musik sollte es eigentlich morgen Abend in der Prinzenbar in Hamburg geben. Das Konzert von Kristoffer Ragnstam muss jedoch aufgrund technischer Probleme abgesagt werden. Nach einem Nachholtermin wird bereits Ausschau gehalten und dieser so bald wie möglich mitgeteilt.

+++ Offenbar gehen Metallica bei der Veröffentlichung ihres neuen Albums noch einen Schritt weiter, als es die zwecks Songstreams konzipierte Homepage andeutete. Schlagzeuger Lars Ulrich zeigt sich jedenfalls äußerst offen für neuartige Veröffentlichungsmethoden: ” Es ist unser letztes Album mit Warner und wir wollen noch einmal alles probieren. Wir haben Radiohead und Trent Reznor beobachtet und sind – egal wann unsere neue Platte erscheint – offen für alle Möglichkeiten, die uns das Internet eröffnet.”

+++ Im Rahmen der o2 World Tour gibt es die Sportfreunde Stiller für lau zu sehen! Am 08. Mai betreten die drei ab 18.00 Uhr die Bühne der Trap-Arena in Hamburg. Es gilt: Wer zuerst kommt malt zuerst. Wer die Show unbedingt besuchen will, sollte sich also bereits ein wenig früher vor der Arena einfinden.

+++ Das neue Peter-Bjorn-And-John-Album wird womöglich komplett ohne Gesang auskommen. Einem Interview zufolge soll der Nachfolger zu “Writer’s Block” rein instrumental sein und mit Einflüssen aus der Weltmusik aufwarten. Wann die neue Platte erscheint ist noch nicht bekannt.

+++ Vorrübergehend komplett sind die wiedervereinigten Smoking Popes. Der immer noch nicht fest besetzte Platz am Schlagzeug wird nun vorrübergehend von Lawrence-Arms-Mitglied Neil Hennessy eingenommen. Das neue Album der Pop-Punks wird “Stay Down” heißen und am 17. Juni in den USA erscheinen.

+++ Das Punk-&-Disorderly-Festival stellt bereits jetzt die Weichen für eine gelungene Veranstaltung in 2009. Das am 20. – 22. Februar in Berlin stattfindende Festival hat bereits Headliner und 15 weitere Bands bestätigt. Insgesamt wird das Punk & Disorderly 50 Bands an drei Tagen auf zwei Bühnen zu bieten haben. Neben den englischen Oi-Legenden Cock Sparrer als Hauptact stehen unter anderem auch The Boys, Discharge und die Kassierer fest. Mehr Wissenswertes zum Festival findet ihr auf der offiziellen Homepage

+++ Neuigkeiten rund um die Redaktion sowie Meldungen und Videos aus den Bereichen Musik, Film, Technik und vieles mehr findet ihr ab sofort im VISIONS Blog.

Polit-Sommer

0

Die aktuelle Single “Birthday Girl” könnte mit ihren funky Gitarren und dem von Fall-Out-Boy-Sänger Patrick Stump beigesteuerten Refrain in die Irre führen. Schließlich haben The Roots nicht einfach ein Gute-Laune-Frühlings-Album aufgenommen, wie es der bereits seit 2004, während der Jams zu “The Tipping Point”, entstandene Track vermuten lässt. Im MySpace-Player der US-HipHopper darf man sich die Single, die von Beziehungen zwischen Künstlern und minderjährigen weiblichen Fans handelt, momentan zu Gemüte führen. Drei weitere Albumtracks warten ebenfalls dort, die weniger nach Frühling klingen und auch textlich anspruchsvoll bleiben.

Einige der Gründe, warum Schlagzeuger ?uestlove von dem “vielleicht politischsten Album” spricht, auf dem es um “Abhängigkeit, Nihilismus und scheinheilige Doppelmoral” geht. Black Thought ergänzt: “Ich betrachte es als meine Pflicht, soziale Missstände in irgendeiner Form zu adressieren.” Das Album sei so politisch, wie ein Album im Jahr 2008 sein sollte. Wer es nicht glaubt, kann sich seit vergangenem Freitag beim Plattenhändler seiner Wahl überzeugen. Unentschlossenen mag diese E-Card weiterhelfen, die ein Pre-Listening aller Albumtracks sowie Videos zu “Get Busy” und “75 Bars” beinhaltet. Dieser Trailer zum Album lässt außerdem die Band selbst zu Wort kommen. In unserer Verlosungsrubrik könnt ihr obendrein T-Shirts von The Roots gewinnen.

R(ev)ival Schools

0

Man kann es sich ausmalen, wie sich Anfang des Monats auf vielen Gesichtern ein dickes Grinsen breit machte. Die Rival Schools, bestehend aus Ex-Mitgliedern der Hardcore-Institutionen Youth Of Today, Gorilla Buiscuits und Quicksand, streuten die ersten Gerüchte um eine Wiedervereinigung der seit 2003 aufgelösten Band. Kurz darauf die Bestätgung in Form von zwei geplanten Auftritten bei Rock Im Park und Rock Am Ring.

Auf die Freude über die bestätigten Shows folgte erste Skepsis. Handelt es sich hier nur um eine einmalige Sache? Kommen die vier Herren, die 2002 mit “United By Fate” ein allseits geliebtes Post-Hardcore-Paket geschnürt hatten, nur für diese zwei Auftritte zurück? Die Antwort gibt die Band nun selbst. Wer in den Terminkalender der Allstar-Gruppierung schielt, wird drei weitere Clubshows in Deutschland ausmachen können! Walter Schreifels, Sänger Gittarist und Kopf der Band, hat seine Mannen wieder um sich versammelt und ein Comeback auf unbestimmte Zeit geplant. Ob man auf den anstehenden Shows auch neues Material wird hören können, bleibt abzuwarten. Ein zweites Album soll Gerüchten zufolge bereits lange fertiggestellt, aber aufgrund des Splits nie veröffentlicht worden sein. Fakt sind jedenfalls folgende Konzerte:

VISIONS präsentiert:

Rival Schools

03.06. Hamburg – Grünspan

04.06. Berlin – Kato

09.06. Köln – Luxor

Ausgeflogen

0

Amanda Palmer hat keine Probleme mit halben Sachen. Für ihren Ausflug als Solokünstlerin wurden ihre Dresden Dolls kurzerhand zweigeteilt. Bei der Musik ihres neuen Albums folgt die Musikerin dagegen eher dem Motto “Ganz oder gar nicht” . Ein “voll produziertes Monster” soll es sein, das erste Soloalbum von Amanda Palmer. Die amerikanische Sängerin, die nebenher auch Lyrik und Kabarett betreibt, ist seit jeher bekannt für ihre starke Persönlichkeit und ihr Selbstbewusstsein. Mulitalentiert, freizügig und exzentrisch ist die Amerikanerin – und so ist es auch kein Wunder, dass sie ihre angestaute Kreativität früher oder später in einem Soloausflug auslebt.

Ergebnis ist ihr erstes Werk “Who Killed Amanda Palmer?”, welches noch diesen Frühling erscheinen soll und von Ben Folds produziert und musikalisch unterstützt wurde. Ein genaues Veröffentlichungsdatum gibt es zwar noch nicht, aber man darf optimistisch sein, Palmers Debütalbum pünktlich zu den zwei im August anstehenden Deutschlandshows gehört zu haben. Die Wartezeit bis zum Album und der passenden Tour überbrückt ihre MySpace-Seite mit Streams von jüngsten Live-Auftritten.

Die Deutschlandtermine im Überblick:

19.08. Berlin – Logo

20.08. Köln – Gebäude 9

Newsflash

0

+++ Wie bereits angekündigt, werden Animal Collective vier aus den “Strawberry Jam”-Sessions übrig gebliebene Songs auf einer EP veröffentlichen. Das “Water Curses” betitelte Kleinformat erscheint kommenden Freitag, erste Höreindrücke und pixelige Einsichten warten hier.

+++ Sein drittes Solo-Album widmet Adem den Bands und Künstlern, die ihn in der Zeit von von 1991 bis 2001 beeinflusst und inspiriert haben. Das am 16. Mai erscheinende “Takes” vereint 12 Coverversionen, die der Fridge-Bassist mit Akustikgitarre, Flügel, Vibraphon, Violinen, Glockenspiel und vielen anderen Instrumenten zusammengetragen hat. Der Londoner hat sich für folgende Neuinterpretationen entschieden:

01. “Bedside Table” (Bedhead)

02. “Oh My Lover” (PJ Harvey)

03. “Slide” (Lisa Germano)

04. “Loro” (Pinback)

05. “Hotellounge” (dEUS)

06. “To Cure A Weakling Child” & “Boy/Girl Song” (Aphex Twin)

07. “Tears Are In Your Eyes” (Yo La Tengo)

08. “Starla” (Smashing Pumpkins)

09. “Gamera” (Tortoise)

10. “Unravel” (Björk)

11. “Invisible Man” (The Breeders)

12. “Laser Beam” (Low)

Erste Einblicke gibt es hier. Zu dem dEUS-Cover “Hotellounge” wartet außerdem ein Video bei YouTube.

+++ Bei uns erscheint das neue Ladytron-Album “Velocifero” erst in einem Monat, am 30. Mai. Die Liverpooler Electro-Popper haben ihr viertes Album aber schon jetzt in Gänze via MySpace als Stream bereit gestellt. Den Track “Black Cat” darf man sich außerdem kostenlos herunterladen.

+++ Selbiges gilt für Tiamat. Die Schweden haben alle Tracks ihres am 02. Mai erscheinenden Albums “Amanethes” in ihren MySpace-Player geladen. Das über Nuclear Blast Records kommende Werk wird als CD-Version zusätzlich zu den 14 regulären Tracks den Bonus-Song “Thirst Snake” enthalten.

+++ Für den kommenden Sommer haben die Trashmonkeys mit “Ill Nation” einen Nachfolger zu “Favourite Enemy” angekündigt. Mit Dennis Rux an der Gitarre verstärkt, wird man einige der neuen Songs bei den kommenden Festival-Auftritten vorstellen.

02.05. Stuttgart – Pirate Satellite Festival

17.05. Caputzh – Rock in Caputh

05.06. Paderborn – Asta festival

06.06. Bad Aibling – S.O.R.F Festival

07.06. Wormlage – Benefiz Festival

27.06. Lochen – Gravel Pit Festival

05.07. Bonn – Rheinkultur

25.07. Reichstein – Burg Open Air

01.08. Nennslingen – Playground Open Air

08.08. Aschaffenburg – Kommz Festival

15.08. Rügen/Prora – Ewig Rocken Open Air

23.08. Cuxhaven – Deichbrand Festival

+++ Metalcore der Misery Signals war in der Vergangenheit stets hart und trotzdem melodieverleibt. Ob sich dieser Zustand mit dem neuen Album “Controller” verändern wird, kann jetzt anhand eines ersten Beispiels überprüft werden. Mit “Weight Of The World” steht der erste Song der im Juli erscheinenden Platte auf der MySpace-Seite der Band bereit.

+++ Wir wir berichteten, musste die Allstarband United Nations, bestehend aus Thursday-Sänger Geoff Rickley, Glassjaw– und Head Automatica-Frontmann Daryl Palumbo sowie Jonah Bayer von The Lovekill und Christopher Conger von The Number 12 Looks Like You ihre geplanten Aufnahmen für ihr erstes Album aus persönlichen Gründen verschieben. Aufgeschoben ist aber nicht aufgehoben und so wird man schon bald in den Genuss von ersten Tracks der Grindcore-Band kommen, wie Rickley berichtet: “United Nations haben bereits zehn Songs aufgenommen. Wir sind kurz vor Abschluss unserer Arbeiten und hoffen die Platte noch in diesem Sommer zu veröffentlichen. Erscheinen wird das Album über das Label Eyeball, welches bereits das Thursday-Debütalbum ‘Waiting’ veröffentlichte.”

+++ Die zweite Single des aktuellen Albums I-Empire der Synthie-Rocker Angels & Airwaves hört auf den fordernden Namen “Breathe”. Das Video zum Song setzt mit zurückhaltenden Farbenspielen Akzente und überzeugt mit ungewohnter Schlichtheit. Hier könnt ihr euch den Clip anschauen.

+++ Das Line-Up des diesjährigen Immergut Festivals ist endgültig komplett. Sollte es anfangs eigentlich bei 17 Künstlern belassen werden, wurden nun mit Fotos, Girls In Hawaii, Ter Haar, John Goldtrain und Cartridge fünf weitere Bands für das vom 30. – 31. Mai stattfindende Festival bestätigt. Damit spielen in Neustrelitz insgesamt 22 Bands auf zwei Bühnen. Das komplette Line-Up mit allen Bands, sowie weitere Infos gibt es auf festivalplaner.de.

Newsflash II

0

+++ Anfang des Monats rätselten wir noch darüber, welche Stücke aus dem umfangreichen Oeuvre von Folk-Barde Will Oldham alias Bonnie “Prince” Billy man wohl bei seiner Tour Anfang Juli wohl erleben wird. Nun, ziemlich wahrscheinlich auch einige neue, denn ohne große Vorankündigungen soll nun schon im Mai ein Nachfolger zum vor anderthalb Jahren erschienenen “The Letting Go” erscheinen. “Lie Down In The Light” wird dieser heißen, weitere Details und ein genaues Veröffentlichungsdatum sind bisher noch nicht bekannt. Dafür, und das ist schließlich das Wichtigste, darf man aber schon Musik hören: Eine Demoversion von “So Everyone” steht hier zum kostenlosen Download bereit.

+++ “Good Things” konnte man vom schwedischen HipHop-Kollektiv Looptroop spätestens nach dem Geniestreich “Fort Europa” mit Fug und Recht erwarten, und siehe da: Das am vergangenen Freitag erschienene neue Album der mittlerweile zum Trio geschrumpften Crew trägt seinen Namen nicht umsonst. Wie bereits angekündigt, werden die neuen Beats und Reime ab Donnerstag dann auch auf hiesigen Bühnen gedroppt:

01.05. Dortmund – Live Station

02.05. Erlangen – E-Werk

03.05. A-Wien – Wuk

04.05. München – Ampere

05.05. A-Salzburg – Rockhouse

07.05. CH-Solothurn – Kofmehl

08.05. Heidelberg – Karlstorbahnhof

09.05. Berlin – Festsaal Kreuzberg

10.05. Hamburg – Mandarin Casino

12.05. Gießen – MUK

In unserer Verlosungsrubrik könnt ihr für jeden der Tourtermine jeweils zwei Tickets gewinnen. Bitte vergesst nicht, eure Wunschstadt anzugeben. Wir wünschen viel Glück!

+++ Am Wochenende startet die Tour der Stompin’ Souls mit zwei Gastspielen im Rahmen der VISIONS-Partys. Die schwedischen Rock ‘n’ Roller präsentieren die Songs ihres Debüt-Albums “…And It’s Looking A Lot Like Nothing At All”, welches hierzulande am 28. März erschienen ist. Neben Bielefeld und Dortmund dürfen sich außerdem folgende Städte auf den energischen Garagenrock des skandinavischen Quintetts freuen:

02.05. Bielefeld – Forum (VISIONS Party mit Friska Viljor & The Guns)

03.05. Dortmund – Livestation (VISIONS Party mit Minus)

04.05. Stuttgart – Keller Klub

05.05. München – 59 to 1

06.05. Wiesbaden – Schlachthof

07.05. Köln – Studio 672

08.05. Berlin – Knaack Klub

09.05. Schleswig – Zentrum

10.05. Hamburg – Headcrash

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

+++ Mit “Kanonen auf Spatzen” schießen die Beatsteaks auf ihrem kommenden Freitag erscheinenden, ersten Livealbum. Knapp die Hälfte aller auf dem Doppelalbum enthaltenen Songs – 14 an der Zahl – darf man sich nun vorab auf der bandeigenen MySpace-Seite zu Gemüte führen und so ein eigenes Bild davon machen, ob die unbestreitbaren Live-Qualitäten der Berliner unbeschadet auf einen Tonträger konserviert wurden konnten.

+++ Um die Wartezeit auf einen Nachfolger zu den feinen “Breakphast Epiphanies” zu verkürzen, planten Kate Mosh ursprünglich, am 11. April eine neue Seven-Inch-EP namens “The U In Us” an die Fangemeinde heranzutragen. Nach wiederholten Verschiebungen wird das Vorhaben nun am Freitag endlich tatsächlich in die Tat umgesetzt. Wer es bis dahin nicht mehr aushält, klickt sich auf die frisch renovierte Bandpage weiter: Dort darf man unter dem selbsterklärenden Link “Enjoy ‘The U In Us'” mit allen drei Stücken vorab Bekanntschaft schließen.

+++ “Berlin 08 – Das Festival für junge Politik” feiert nach “Berlin 05” seine zweite Auflage. In der Zeit vom 13. – 15. Juni gestalten Jugendliche aus der ganzen Republik das kulturelle und politische Programm rund um das Kinder, Jugend- und Familienzentrum FEZ. Selbstgestaltete Workshops, Aktionen und Diskussionen stehen im Zentrum, die Musik bildet das Rahmenprogramm. Das Line-Up des Berlin 08-Festivals braucht sich dank Namen wie Madsen, Wir sind Helden oder Panteón Rococó keinesfalls zu verstecken. Wer sich den Mix aus Eigeninitiative und Unterhaltung nicht entgehen lassen will, klickt sich in unsere Verlosungsrubrik. Wir verlosen zwei Festivaltickets!

+++ Das Stahlwerk in Düsseldorf hat kommenden Freitag DJ Mix Master Mike zu Gast. Der dreimalige DJ-Weltmeister aus San Francisco lässt ab 22:00 Uhr die Plattenteller glühen. Wer schon einmal ein Konzert der Beastie Boys besucht hat, weiß, dass man diese Aussage durchaus wörtlich nehmen darf.

+++ Außerhalb ihrer Heimat, erspielten sich die vier Schweden By Heart durch zahlreiche Straßenkonzerte einen beachtlichen Bekanntheitsgrad und erzielten Verkaufserfolge in Regionen, die DIY-Maßstäbe bei weitem sprengen. Nur logisch also, dass die Band nun auch bei einer Plattenfirma untergekommen ist. Das Debüt “Exit Signs” erscheint am 09. Mai als digitale Veröffentlichung, einen Song daraus können sich zukünftige Newsletter-Abonennten über die Bandpage kostenlos herunterladen. An ihrer erfolgreichen Taktik wollen die Wahlberliner im Übrigen vorerst nichts ändern und werden pünktlich zur Veröffentlichung öffentliche Plätze in ausgewählten Städten zu spontanen Konzerten aufsuchen.

On Planet Off

0

Hätte man in den letzten Jahren eine Umfrage nach der am sehnlichsten erwarteten Indie-Platte aus hiesigen Landen durchgeführt, The Notwist hätten wohl einen Platz unter den Favoriten sicher gehabt. Eine Erwartungshaltung, die sich die Weilheimer mit der Brillianz von “Neon Golden”” selbst eingebrockt haben. Auch deshalb, weil sie seitdem knappe sechs Jahre haben verstreichen lassen. Ein Vakuum, dass die Band mit Nebenprojekten wie Lali Puna, dem Tied & Tickled Trio MS John Soda, Console oder dem gemeinsamen Album mit den HipHoppern von Themselves als 13 & God ausfüllte. Faulheit und mangelnden Arbeitswillen kann man dem Trio also kaum vorwerfen.

Nach all der Zeit hat es nun aber auch endlich wieder für eine Notwist-Platte gereicht, und in deren Kosmos darf man nun noch vor der Veröffentlichung am Freitag eintauchen. Die hübsch aufgemachte E-Card zu “The Devil, You + Me” enthält neben Ausschnitten aus allen elf Songs auch biografische Informationen, Fotos und das eigenartige, für die Internationalen Kurzfilmtage in Oberhausen nominierte Video zu “Where In This World”.

Schlachtengetümmel

0

Für Coldplay ist es eine Art Neuanfang. Die ersten drei Alben betrachtet die Band als eine abgeschlossene Trilogie, wohingegen “Viva La Vida or Death And All His Friends” neue Wege beschreiten soll. Man habe mehr experimentiert, mehr zugelassen und sich bewusst gemacht, dass es sowieso unmöglich sei es allen Recht zu machen. Vor dem Hintergrund dieses Statements ist es auch nicht verwunderlich, dass der von einem Gemälde der mexikanischen Künstlerin Frida Kahlo inspirierte Titel des neuen Albums nicht nur auf offene Arme stößt. Ähnlich dürfte es mit dem Artwork, welches das Sinnbild der französischen Revolution aufgreift, zur neuen Platte aussehen: Der Hang der Engländer zu Kampfszenen blieb der Öffentlichkeit bislang verborgen. Ob die Musik des “X & Y”-Nachfolgers eine ähnlich eigenwillige Richtung einschlägt, kann ab dem 13. Juni überprüft werden. Dann steht das vierte Colplay-Album bei uns in den Läden.

Einen ersten Eindruck gibt es dank einer äußerst fanfreundlichen Aktion aber bereits ab morgen. Die erste Single der neuen Platte heißt “Violet Hill” und wird von den Engländern kostenfrei unter’s Volk gebracht. Vom morgigen Dienstag, 13.15 Uhr an, kann der Song genau eine Woche lang kostenlos auf der bandeigenen Homepage heruntergeladen werden.

Mörderischer Mähdrescher

0

Ließ ihr im Januar 2006 erschienenes Debüt “Lights” erstmals aufhorchen, sind Traktor anno 2008 auf der nächsten Stufe angelangt. “Sequence The Sequence” heißt das zweite Album des Quartetts aus dem schwedischen Eskilstuna, auf dem ganz im Stile von Breach, frühen JR Ewing oder auch Refused kein Stein auf dem anderen gelassen wird. Schrammelige Riffs werden in Stakkato-Manier gewetzt wie scharfe Messer und paaren sich mit vertrackten Rhythmen und abrupten Tempowechseln zu einer mitreißenden Mixtur. Gefangene werden damit nicht gemacht, doch Traktor empfehlen sich nicht nur als brachiales Abrissunternehmen der gnadenlosen Art, sondern garnieren ihre pulsbeschleunigenden Songs bisweilen mit Synthieflächen, bremsen den heftigen Reigen mit ruhigen, melancholischen Zwischenstücken aus und trauen sich auch ein siebenminütiges Instrumentalstück zu. Eine kleine Meisterleistung progressiven Hardcores.

“Sequence The Sequence” ist seit dem 11. April erhältlich. Wer das gute Stück bisher noch nicht sein Eigen nennt, erhält weitere Überzeugungshilfen in multimedialer Aufbearbeitung: Auf der Bandpage kann man sich zwei Stücke als kostenlose MP3-Dateien herunterladen, drei weitere Auszüge sind via MySpace als Streams verfügbar. Doch auch Freunde des Visuellen sollen mit den Videos zu “The Fix” und “Vultures” auf ihre Kosten kommen.

Spontane Gemüter dürfen dieser Tage noch die Chance nutzen, die vier Schweden auf ihrer laufenden Deutschland-Tour zu erwischen. Die restlichen Termine im Überblick:

29.04. Chemnitz – AJZ Talschock

02.05. Frankfurt – Elfer

03.05. Moers – Die Volksschule

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]